28.Dez.2014
|
MorphOS-Files-Uploads bis 27.12.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.12.2014 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 28. Dez. 2014, 08:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Dez.2014
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 27.12.2014
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 27.12.2014 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 28. Dez. 2014, 08:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Dez.2014
Amiga Future (Webseite)
|
MorphOS: Nintendo-Emulator FCEU 1.5
Kelly Samel stellt eine neue Version seiner MorphOS-Portierung von FCE Ultra, einem Emulator des Nintendo-Entertainment-Systems (NES), zur Verfügung. FCE Ultra zeichnet sich durch hohe Kompatibilität, Tonausgabe sowie Save-RAM- und Save-State-Unterstützung aus.
Changes in version 1.5:
- Added preview screenshot in main window
- Added preview thumbnails to savestate manager
- Modified visible area to match an average tv display with overscan
- Filename filter added to dir listing (NES|FDS)
(snx)
[Meldung: 28. Dez. 2014, 08:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Dez.2014
Amigaworld.net (Forum)
|
AROS: Voxel Bird Saga
Das im April bereits für AmigaOS 4 und MorphOS veröffentlichte Spiel Voxel Bird Saga liegt nun auch für AROS/x86 vor.
Bei Voxel Bird Saga ist es Ihre Aufgabe, einen Vogel durch eine horizontal scrollende Landschaft zu steuern und dabei Zerstörungen anzurichten.
(snx)
[Meldung: 27. Dez. 2014, 19:51] [Kommentare: 3 - 30. Dez. 2014, 10:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Dez.2014
EAB (Forum)
|
Buch: The Amiga Book (englisch)
The Amiga Book (Webseite mit Firefox nicht darstellbar) umfasst 180 Seiten und ist ab Silvester unter dem Titellink sowie im Buchhandel erhältlich. Das Buch beinhaltet Retro-Gamer-Texte zu Amiga-Spielen und -Entwicklern sowie sechs bislang unveröffentlichte Artikel.
(cg)
[Meldung: 27. Dez. 2014, 14:51] [Kommentare: 7 - 30. Dez. 2014, 17:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Dez.2014
Exec.pl (ANF)
|
Gloom-Engine: Deathmask 3D
Czeslaw 'Leon' Mnich hat das Amiga-Spiel Deathmask für die Gloom-Engine umgesetzt. Deathmask 3D umfasst 10 Level sowie einen Zwei-Spieler-Modus.
Download:
deathmask3d.lha (2 MB)
deathmask3dadf.lha (ADF-Version, 712 KB)
(snx)
[Meldung: 27. Dez. 2014, 14:06] [Kommentare: 1 - 27. Dez. 2014, 19:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Dez.2014
|
Projektstart: It Came From The Desert - der Film
Die Produktionsfirma Roger! Pictures hat offenbar eine Lizenz für eine filmische Umsetzung des Cinemaware-Klassikers It Came From The Desert erworben. Auf der Facebook-Seite des Projekts sind bisher nur einige Film-Poster zu finden. Dem Blog Indie Retro News haben die Macher mitgeteilt, man befinde man sich derzeit in der Pre-Production-Phase - weitere Informationen sollen ab dem 16. Januar folgen.
(cg)
[Meldung: 26. Dez. 2014, 23:59] [Kommentare: 2 - 28. Dez. 2014, 21:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Dez.2014
|
Gloom Deluxe Total Conversion: "Did IT come from the Desert?"
Inspiriert durch Cinemawares Ankündigung, die bisher nicht veröffentlichte Mega Drive-Umsetzung von It Came From The Desert nächstes Jahr auf den Markt zu bringen, hat "nittamituaki" eine "Total Conversion" des FPS-Klassikers Gloom Deluxe erstellt.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 26. Dez. 2014, 21:07] [Kommentare: 1 - 27. Dez. 2014, 10:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Dez.2014
fs-uae.net (Webseite)
|
Amiga-Emulator: FS-UAE 2.5.22dev
Frode Solheims FS-UAE für Windows, Mac OS X, Linux und BSD basiert auf WinUAE und ist komplett per Joypad bedienbar. Seit der letzten stabilen Version im März (2.4.1) wurden bislang nur noch in Entwicklung befindliche Fassungen veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 26. Dez. 2014, 20:45] [Kommentare: 1 - 27. Dez. 2014, 19:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Dez.2014
amigaworld.net (Webseite)
|
E-Mail-Client: SimpleMail 0.41 (AmigaOS 3/4)
Wie gewohnt gibt es von SimpleMail zur Weihnachtszeit ein Update. Die scherzhaft als "Final Edition" bezeichnete Veröffentlichung wurde um einige Zertifikats-Checks erweitert und kommt jetzt unter AmigaOS 4 mit einer eigenen, aktuelleren Version von OpenSSL.
- Added some server certificate checks including the possibility to manually specify the fingerprints of the remote servers
- For AmigaOS 4.x, a version statically linked against OpenSSL will be temporarily provided, at least until AmiSSL has been updated. For this version, OpenSSL 1.0.1j is used.
- Some development infrastructure changes have been undertaken including the move of the source code repository from SourceForge to GitHub
(cg)
[Meldung: 26. Dez. 2014, 20:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Dez.2014
|
Nostalgie: Die letzten noch aktiven Amiga-Mailboxen
Ehemalige Mailbox-Nutzer verspüren gelegentlich die Sehnsucht, die alten Zeiten wieder ein wenig aufleben zu lassen. Wer die Zeit zwischen den Jahren für einen kleinen Mailbox-Rundgang nutzen möchte für den haben wir eine Liste uns bekannter noch aktiver Mailboxen mit Amiga-Bezug zusammen gestellt.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 26. Dez. 2014, 17:55] [Kommentare: 4 - 27. Dez. 2014, 12:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Dez.2014
|
Quiz-Spiel: "Wer wird Amiga Guru?" für alle Amiga-Systeme
In Anlehnung an eine bekannte TV-Quiz-Show gilt es bei "Wer wird Amiga Guru?" 1 Million Punkte zu ergattern - dabei helfen unter anderem so illustre Telefon-Joker wie "Amiga-Kalle" oder der 50/50-Joker:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 26. Dez. 2014, 05:24] [Kommentare: 4 - 30. Dez. 2014, 12:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Dez.2014
amigafuture.de (Webseite)
|
Podcast: Weihnachtsspecial von BoingsWorld mit 55 Minuten "Outtakes"
Die Macher des BoingsWorld-Podcasts haben ein "Weihnachtsspecial" zusammengestellt, mit 55 Minuten "Outtakes" aus knapp fünf Jahren Boingsworld.
(cg)
[Meldung: 26. Dez. 2014, 00:44] [Kommentare: 2 - 27. Dez. 2014, 21:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Dez.2014
amigafuture.de (Webseite)
|
Spielestarter: X-bEnCH 0.99 Pre-Release
X-bEnCH ist eine grafische Oberfläche mit bis zu 272 Farben (AGA; 128 auf OCS/ECS-Rechnern), welche zum Starten von WHDLoad-Spielen und sonstigen Anwendungen die Workbench ersetzen kann und wenig Ressourcen erfordert, außerdem steht eine integrierte Kommandozeile sowie der Dateimanager Xpl0rEr zur Verfügung.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 25. Dez. 2014, 23:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |