amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
18.-21.04.25 • Revision 2025 • Saarbrücken
13.-15.06.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach

01.Mär.2020
Achim Pankalla (ANF)


AmigaOS 4: Tabellenkalkulation ignitionOS4 1.00
Achim Pankalla schreibt: Die Version 1.00 der Tabellenkalkulation "ignitionOS4" ist jetzt auf der Sourceforge-Seite unter dem Titellink erhältlich. ignition ist schon mehr als 10 Jahre Open Source und dies ist die sechste Version der AmigaOS-4-Portierung.

Diese Version trägt nun kein "Beta" mehr im Namen, auch wenn sie sicher noch nicht fehlerfrei ist und die Möglichkeit eines Grim Reapers vorhanden ist. Dennoch ist dieser Schritt gerechtfertigt, da mittlerweile viele Funktionen ergänzt wurden und insgesammt an die 100 Fehler/Unstimmigkeiten entfernt wurden.

Mit dieser Version wurden auch die Oberfläche und die Menüstruktur geändert, um einen moderneren Look zu generieren und natürlich auch Benutzerwünsche zu erfüllen. So gibt es nun ein Export/Import-Menü und der Dialog beim Laden und Speichern wurde vereinfacht. Natürlich kann der Benutzer auch weiterhin seine eigene Oberfläche erstellen. Auch wurden nun die neuen Icons übernommen.

Der Fokus dieser Version lag auf den ARexx- und DB-Funktionen, dort wurden viele Fehler behoben und einige neue Funktionen hinzugefügt. Vielen Dank auch Helmut Haake für die weitere Überarbeitung des Handbuches, das nun bei nahezu jedem Menüpunkt, Dialog und GUI-Element kontextsensitv über die Help-Taste geöffnet werden kann. Für die Nutzung des ODS-Import/Export muss weiterhin das ign-addon-ods seperat installiert werden.

Vielen Dank auch an alle Tester, Bug-Melder, Übersetzer und Unterstützer überall auf der Welt! Weitere Informationen und auch die Möglichkeit, mir Rückmeldungen zukommen zu lassen, bietet das ignitionOS4-Forum auf os4welt.de - oder Sie senden mir einfach eine E-Mail. (snx)

[Meldung: 01. Mär. 2020, 20:59] [Kommentare: 13 - 05. Mär. 2020, 15:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mär.2020
David Brunet (ANF)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet.
  • January/February 2020 news
  • Old articles from Joystick Hedbo 44 to 48HS:
    • Review of Nil Dieu Vivant (Pharaoh)
    • Review of Magic Marble
    • Review of Continental Circus
    • Report: Survey about Parisian microcomputer stores
    • Review of Dogs Of War
    • Review of Roller Coaster Rumbler
    • Review of West Phaser
    • News: The games expected for Christmas 1989
    • Review of Dragon Spirit
  • Interview with David Foster (Amiga game developer)
  • Interview with Hans de Ruiter (AmigaOS 4 developer)
  • Interview with Robert Jacob (director of Cinemaware)
  • Review of GnGeoNG 0.8.1
  • Review of MorphOS 3.12/3.13
  • Review of AMIcast Player 1.3
  • Hardware: Vampire V4 Standalone
  • Point of view: Could a sufficient quantity of CD32 have prevented the sinking of Commodore?
  • File: The history of MOS Technology
  • File: Amiga Games List (update)
  • Special quiz about the year 2019 on Amiga
(snx)

[Meldung: 01. Mär. 2020, 15:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mär.2020



Aminet-Uploads bis 29.02.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.02.2020 dem Aminet hinzugefügt:
FactsItaCat.lha          comm/tcp   9K        Italian catalog for Facts v5.07
AmiSSL_in_E.lha          dev/e      46K   68k AmiSSL Example+includes conv....
file-mos.lha             dev/gg     1.5M  MOS Determine file type
TilesSlide.lha           game/actio 95K   68k Align 3 tiles of the same col...
sdlquake-MOS-1.0.9.lha   game/shoot 2.1M  MOS sdlquake-MOS 1.0.9
Frontiera.lha            game/strat 173K  68k Frontier alike game WIP for i...
Runaway_AROSx86.lha      game/wb    2.3M  x86 LCD game conversion
Runaway_MOS.lha          game/wb    2.2M  MOS LCD game conversion
Runaway_OS3.lha          game/wb    4.0M  68k LCD game conversion
Runaway_OS4.lha          game/wb    2.5M  OS4 LCD game conversion
Runaway_WOS.lha          game/wb    2.5M  WOS LCD game conversion
iff2bitplanes.lha        gfx/conv   8K    68k IFF2Bitplanes conversion with...
Blackwater.lha           mods/8voic 230K      Blackwater 5ch Country Rock b...
SamplesCreator.lha       mus/edit   37K   68k Samples creation and saving
GSGuiItaCat.lha          text/dtp   9K        Italian catalog for GSGui v0.38
Morpheus_1.62.lha        text/dtp   3.0M  MOS Word processor
ExeDataTypeItaCat.lha    util/dtype 8K        Italian catalog for exe.datat...
lzip.lha                 util/pack  275K  MOS Data (de)compressor like gzip...
(snx)

[Meldung: 01. Mär. 2020, 05:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mär.2020



OS4Depot-Uploads bis 29.02.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.02.2020 dem OS4Depot hinzugefügt:
autodocviewer.lha        dev/uti 125kb 4.1 AutoDoc viewer for OS4
dosbox.lha               emu/com 3Mb   4.1 an x86 emulator
dosbox_ita.lha           emu/com 79kb  4.0 Italian translation for DOSBox 0.74
pintorweb.lha            gra/mis 3Mb   4.0 An easy program to handling pict...
vindentiumpicta.lha      gra/vie 2Mb   4.0 Picture Viewer written in Hollywood
fonttester.lha           uti/tex 2Mb   4.0 Tool to test the fonts installed...
(snx)

[Meldung: 01. Mär. 2020, 05:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mär.2020



AROS-Archives-Uploads bis 29.02.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.02.2020 den AROS-Archiven hinzugefügt:
iconeditor.i386-aros.tgz     gra/ico 1Mb   Editor For Icons
(snx)

[Meldung: 01. Mär. 2020, 05:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mär.2020



MorphOS-Storage-Uploads bis 29.02.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.02.2020 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
VidentiumPicta_2.25.lha   Graphics/Tools            An image viewer  progra...
FontTester_1.05.lha       Office/Show               Font Tester
lzip_1.21.lha             Files/Archive             Data (de)compressor lik...
InvidiousDL_1.0.lha       Network/Web               A little script to down...
YouTube_URL_Extractor_... Network/Web               YouTube URL extractor.
PintorWeb_3.0.lha         Graphics/Tools            A little and easy web t...
WitchCleaner_1.06.lha     Misc                      A little and easy progr...
File_5.38.lha             Files/Tools               Determine file type.
Axel_2.4.lha              Network/Download          HTTP/FTP download accel...
Aleph0ne_2005.01.18.lha   Games/Shoot 3D            Aleph0ne_2005.01.18.lha
vbcc_0.9g.lha             Development/C             A highly optimizing por...
Zaphod_1.3.lha            Development/Tools         Zaphod_1.3.lha
Chrysalis_3.13.iso        Chrysalis                 This pack allows you to...
vasmppc_std_1.8g.lha      Development/ASM           A portable and retarget...
vasmm68k_mot_1.8g.lha     Development/ASM           A portable and retarget...
SDLQuake_1.0.9.lha        Games/Shoot 3D            MorphOS Port of sdlquak...
Runaway_1.16.lha          Games/Misc                A LCD game conversion.
(snx)

[Meldung: 01. Mär. 2020, 05:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mär.2020



WHDLoad: Neue Pakete bis 29.02.2020
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 29.02.2020 hinzugefügt: (snx)

[Meldung: 01. Mär. 2020, 05:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mär.2020
MorphZone (Forum)


MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.13
Yannick 'Papiosaur' Buchys Chrysalis, eine vorkonfigurierte Sammlung von Programmen, Spielen und Emulatoren, liegt nun in der Version 3.13 für MorphOS 3.13 vor. Vorausgesetzt wird eine unveränderte Grundinstallation des Betriebssystems.

Aktualisierungen:
  • AmiSpeedTest 0.6
  • AmiSSL 4.4
  • FontTester 1.05
  • GrimoriumPDF 2.10
  • Hatari 2.2.1
  • Iris beta71
  • Leu 0.08
  • MorphOS 3.13 ixemul hotfix
  • RNOComics_1.5
  • RNOEffects_1.3
  • RNOTags_1.1
  • RNOWidgets_1.4
  • ScoutNG_1.5
  • Screenshot screenbar 1.1
  • ScummVM_2.1.1
  • SDL2
  • TopTasks_1.3
  • Unrar_5.80
  • VidentiumPicta_2.20
  • WebRadio_1.11
  • Wings Demo
Download: Chrysalis.iso (771 MB) (snx)

[Meldung: 01. Mär. 2020, 05:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Feb.2020



Weitere FPGA-basierte CPU-Karte in Arbeit
Mike Stirling baut eine FPGA-basierte Turbokarte, die den quelloffenen 68k-Core TG68 als CPU nutzen wird. Die aktuellen Prototypen nutzen noch ein FPGA-Entwicklerboard (Terasic DE0 Nano), das mittels selbstgebasteltem Interface mit dem CPU-Sockel des Amiga verbunden wird, auf eigene Platinen wird erst später gewechselt werden.

Im Unterschied zur bekannten Vampire soll der Fokus hier auf maximaler Kompatibilität liegen. Neben dem schnelleren Prozessor und Fast-RAM bieten die aktuellen Prototypen bereits auch Zugriff auf SD-Karten. Die Karte wird zunächst für den Amiga 500 entwickelt, später sollen allerdings auch Versionen für andere Amiga-Modelle erscheinen. (cg)

[Meldung: 29. Feb. 2020, 23:54] [Kommentare: 27 - 15. Mär. 2020, 07:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Feb.2020
Indie Retro News


Dungeon Crawler: Portierung von "Legacy" (2003) angekündigt
Legacy ist ein klassischer Dungeon Crawler im Stil von Dungeon Master oder Eye of the Beholder, der 2003 für diverse PDA-Plattformen veröffentlicht wurde. Erst vor kurzem hatte Szilárd 'BSzili' Biró eine eingeschränkte Demo-Version einer Amiga-Portierung zur Verfügung gestellt (Video des Intros), gleichzeitig aber darauf hingewiesen dass eine Veröffentlichung der Vollversion aufgrund der Rechtslage sehr unwahrscheinlich sei.

Offenbar hat sich ein noch recht junger Publisher namens Inked Pixel Software nun des Problems angenommen und gibt via Indie Retro News bekannt, dass man die Amiga-Vollversion kommerziell vertreiben werde.

Ein Termin für die Veröffentlichung von Legacy ist noch nicht bekannt. Der Titel benötigt neben Festplatte und Kickstart 3.1 einen AGA-Amiga mit 4 MB Fast-RAM oder einen ECS-Rechner mit 68020-Prozessor und 6 MB RAM. Neben einer Bildschirm-Auflösung von 320x240 Punkten wird auch eine Auflösung von 640x480 Punkten unterstützt, die für Grafikkartenbesitzer gedacht ist. (cg)

[Meldung: 28. Feb. 2020, 23:38] [Kommentare: 4 - 01. Mär. 2020, 10:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Feb.2020
Amiga Future (Webseite)


Spiele-Ankündigung: "Super Metal Hero" (AGA)
Double Sided Games kündigen auf ihrer Webseite neben einigen C64-Veröffentlichungen für 2020 auch einen Amiga-Titel an: "Super Metal Hero" wird von Michael Gibs und 'Tenshu' entwickelt und stellt ein seitlich scrollendes Jump'n Run mit Ballerelementen und einzelnen Leveln im klassischen Shoot'em Up-Stil dar. Gezeigt werden bisher einige Screenshots - das fertige Spiel, das einen AGA-Amiga mit 68030-Prozessor und 4 MB Fast-RAM voraussetzt, soll im vierten Quartal 2020 in physischen und digitalen Editionen erhältlich sein. (cg)

[Meldung: 27. Feb. 2020, 21:49] [Kommentare: 23 - 03. Mär. 2020, 23:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Feb.2020
Amiga Future (Webseite)


PDF-Magazin: REV'n'GE 107 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen.

Download-Seiten:
italienisch
englisch (snx)

[Meldung: 27. Feb. 2020, 21:37] [Kommentare: 1 - 29. Feb. 2020, 17:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Feb.2020



Shoot'em Up: Preview-Video von RESHOOT PROXIMA 3
Ex-"Amiga Joker"-Redakteur Richard Löwenstein arbeitet an seinem dritten Shoot'em Up. Nach RESHOOT und RESHOOT R entsteht derzeit der Titel "RESHOOT PROXIMA 3". Ein Preview-Video wurde bereits vor einigen Wochen veröffentlicht, auf seiner Patreon-Seite veröffentlicht Löwenstein immer wieder Updates und Hintergrundinformationen zur Entwicklung des Spiels. (cg)

[Meldung: 26. Feb. 2020, 23:08] [Kommentare: 2 - 27. Feb. 2020, 12:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Feb.2020
viddi (ANF)


Chris Hülsbeck-Songs: Wunschtitel für "Piano Collection II" gesucht (Update)
Es wird eine zweite Ausgabe von Chris Hülsbecks Piano Collection geben, bei der Pianist Patrick Nevian erneut Stücke des bekannten Spiele-Komponisten interpretiert. Interessenten sind eingeladen, Titel-Vorschläge für das Album beim Pianisten einzureichen.

Update: (27.02.20, 21:30, cg)

Da bereits reichlich Vorschläge eingegangen sind, hat Nevian nun eine Umfrage eingerichtet, bei der aus rund 40 Titeln die 12 ausgewählt werden können, die es auf das Album schaffen. (cg)

[Meldung: 26. Feb. 2020, 22:48] [Kommentare: 3 - 27. Feb. 2020, 22:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Feb.2020



Amiga Future: Ausgabe 114 online lesbar
Die deutsche und englische Ausgabe 114 (Mai/Juni 2015) des Printmagazins "Amiga Future" kann jetzt auf der Webseite des Magazins in Form von Bilddateien der Einzelseiten gelesen werden. Restbestände des Heftes sowie eine höher aufgelöste PDF-Version können im Shop des Herausgebers erworben werden. (cg)

[Meldung: 26. Feb. 2020, 22:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Feb.2020
Amigaworld.net (Webseite)


C65: Cloanto-Lizenz für Mega65-Projekt
Das Mega65-Projekt hat es sich zum Ziel gesetzt, den nie zur Serienreife gebrachten Heimcomputer C65 auf FPGA-Basis nachzubauen und mit kleineren Ergänzungen (etwa Netzwerk- und HDMI-Anschluss) zu versehen.

Wie auf Facebook dieser Tage erstmals offiziell verkündet wurde, besteht bereits seit der Amiga30 in Neuss eine Übereinkunft, dass die Mega65-Rechner dank einer entsprechenden Lizenz von Cloanto mit dem offiziellen C65-ROM ausgeliefert werden. (snx)

[Meldung: 25. Feb. 2020, 20:14] [Kommentare: 23 - 05. Mär. 2020, 20:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Feb.2020
Indie Retro News


Preview-Video: Doom-Klon für Amiga 500
Der Demo-Szener "KK" von Altair arbeitet ein einem Doom-Klon für einen A500 mit 1 MB RAM, der echte Doom-WAD-Dateien abspielen kann. In einem Video demonstriert er, wie er mit einem handelsüblichen Doom-Editor einen Level-Abschnitt für seine Engine erstellt, und diesen dann (ab ca. 10:20) in einem emulierten Amiga 500 ausprobiert.

Der Programmierer weist darauf hin, dass seine Umsetzung einige tiefgreifende Optimierungen erfordert habe die u.U. Probleme verursachen können, beispielsweise bei der Erkennung von Kollisionen - Level müssten deswegen speziell für seine Engine angepasst werden bzw. mit dieser getestet werden. (cg)

[Meldung: 25. Feb. 2020, 18:01] [Kommentare: 11 - 28. Feb. 2020, 15:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Feb.2020
Lars "LarsB" Brämer (E-Mail)


A1222: "Early Adopter"-Produktion verzögert sich eventuell auf drittes Quartal
In einem längeren Eintrag auf seinem Blog geht Trevor Dickinson unter anderem auf die negativen Auswirkungen ein, die die Schließung chinesischer Fabriken aufgrund des Corona-Virus auf A-EON und Amigakit habe. Er sei von Matthew Leaman informiert worden, dass Amigakit einige neu eingeführte Amiga-Erweiterungen derzeit nicht ausliefern könne weil der Nachschub an Komponenten und Leiterplatinen ausbleibe. Der Zeitplan für die Entwicklung und Veröffentlichung des A1222 Early Adopter sei "auf ähnliche Weise" betroffen - Leaman schätze, dass die Verzögerungen die Produktion der Hardware ins dritte Quartal des Jahres verschieben könnten. (cg)

[Meldung: 25. Feb. 2020, 17:45] [Kommentare: 23 - 01. Mär. 2020, 10:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Feb.2020



Aminet-Uploads bis 22.02.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.02.2020 dem Aminet hinzugefügt:
jrm-bs75.lha             demo/sound 154K  68k dA JoRMaS: Bonus Stage #75
GoADF.lha                disk/misc  286K  68k AIO software to handle ADF/AD...
Runaway_AROSx86.lha      game/wb    2.3M  x86 LCD game conversion
Runaway_MOS.lha          game/wb    2.2M  MOS LCD game conversion
Runaway_OS3.lha          game/wb    4.0M  68k LCD game conversion
Runaway_OS4.lha          game/wb    2.5M  OS4 LCD game conversion
Runaway_WOS.lha          game/wb    2.5M  WOS LCD game conversion
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   4.7M  MOS Signetics-based machines emul...
hangon.lha               mods/jorma 48K       Hang-On by Vesuri (Arcade)
SamplesCreatorDemos.lha  mods/smpl  125K      Some samples created by Sampl...
Deark.lha                util/arc   2.4M  MOS Extract data from various fil...
AmiSSL-4.4.lha           util/libs  8.1M  OS4 OpenSSL as an Amiga shared li...
StartWin.lha             util/wb    91K   68k bugged WB launch bar for clas...
(snx)

[Meldung: 23. Feb. 2020, 06:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Feb.2020



OS4Depot-Uploads bis 22.02.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.02.2020 dem OS4Depot hinzugefügt:
deark.lha                uti/arc 3Mb   4.0 Extracting data from various fil...
kt_scripts.lha           uti/scr 218kb 4.0 Helper scipts for Odyssey, Simpl...
yt.lha                   vid/mis 2Mb   4.0 YouTube URL Extractor script
(snx)

[Meldung: 23. Feb. 2020, 06:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Feb.2020



AROS-Archives-Uploads bis 22.02.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.02.2020 den AROS-Archiven hinzugefügt:
nexuiz_classic.i386-aros.tgz aud     3Mb   FPS Games Multiplayer, Singleplayer
runaway.i386-aros.lha        gam/boa 2Mb   LCD game conversion remake
leu_icons.lzx                gra/ico 7kb   leu ken's icon drawer
(snx)

[Meldung: 23. Feb. 2020, 06:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Feb.2020



MorphOS-Storage-Uploads bis 22.02.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.02.2020 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
AmiArcadia_26.3.lha       Emulation                 A Signetics-based machi...
AmiSSL_4.4_68k.lha        System/Library/SSL        OpenSSL as an Amiga sha...
AmiBlitz3_3.7.3.zip       Development/AmiBlitz      Amiblitz is the further...
CDPlayer_2.1.lha          Audio/AudioCD             CD Player for MorphOS a...
Runaway_1.15.lha          Games/Misc                A LCD game conversion.
CDPlayer_lib_ahi_52.7.lha System/Library/Audio      Modern replacement for ...
Deark_1.5.4.lha           Files/Archive             Extracting data from va...
MorphOS_3.13-ixemulhot... System/Update             MorphOS_3.13-ixemulhotf...
ZGloom_0.1.0.lha          Games/Shoot 3D            ZGloom, A re-implementa...
Morpheus_1.62.lha         Office/WordProcessor      Word processor with Uni...
VidentiumPicta_2.25.lha   Graphics/Tools            An image viewer  progra...
FontTester_1.05.lha       Office/Show               Font Tester
(snx)

[Meldung: 23. Feb. 2020, 06:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Feb.2020



WHDLoad: Neue Pakete bis 22.02.2020
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 22.02.2020 hinzugefügt:
  • 2020-02-21 new: Gotcha (Prestige) done by CFOU! (Info)
  • 2020-02-20 improved: Top Wrestling (Genias) 2 access faults fixed, icons added (Info)
  • 2020-02-20 improved: Circus Attractions (Golden Goblins) stack moved to fast memory, less chip memory used, access fault fixed (Info)
  • 2020-02-20 improved: Chubby Gristle (Grandslam/Teque) another version supported, new imager, quitkey for 68000 (Info)
  • 2020-02-20 new: Vindex (Turtle Byte) done by StingRay (Info)
  • 2020-02-17 improved: Torvak the Warrior (Core Design) missing music bug fixed, manual included (Info)
  • 2020-02-17 new: Top Wrestling (Genias) done by CFOU! (Info)
  • 2020-02-17 fixed: Super Space Invaders (Taito/Domark) install script corrected (Info)
  • 2020-02-17 improved: OsWALD Of The Ice Floes (Centaur) supports another version, access fault fixed, trainer added (Info)
  • 2020-02-17 fixed: Metro-Cross (U.S. Gold) access fault removed (Info)
  • 2020-02-17 improved: Kwasimodo (Courbois Software) uses less chip memory, quitkey on 68000, some issues fixed (Info)
  • 2020-02-17 improved: Gunship (Microprose) supports another version (Info)
(snx)

[Meldung: 23. Feb. 2020, 06:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 125 245 ... <- 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 -> ... 265 735 1210 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: Release von ABIv0 20250313
OS4.1 3d
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Festplattenbackup
2.5 Zoll externe IDE USB Gehäuse
.
 Letzte Top-News
.
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
Veranstaltung: Ticketverkauf für "Amiga40" startet (05. Apr.)
Betriebssystem: AmigaOS 3.2.3 (02. Apr.)
Universelles PCI-Treibersystem: OpenPCI 40.2 (31. Mär.)
AROS/x86: Update des ABI-v0-Entwicklerzweigs (28. Mär.)
Taschenbuch: Classic AmigaOS Programming - The Network (27. Mär.)
Checkmate 19" IPS Monitor : Vorbestellung bei deutschem Händler (24. Mär.)
Retro Games: Neue Amiga-"Konsole" verzögert sich, soll "THE A1200" heißen (20. Mär.)
Programmiersprache: AmiBlitz 3.10.0 (14. Mär.)
Dogfights im Asteroids-Stil: Hyper Wings 2.21 (Update) (14. Mär.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.