amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

13.Feb.2015



Hyperion für zahlungsunfähig erklärt
Laut dem belgischen Insolvenz-Register faillissementsdossier.be wurde Hyperion Entertainment Cvba am 27.01.2015 von einem Gericht in Brüssel für zahlungsunfähig erklärt. Weitergehende Informationen liegen uns derzeit nicht vor.

Hyperion war 1999 gegründet worden, um kommerzielle Spiele auf Nischen-Systeme wie Linux und AmigaOS zu portieren. Seit 2001 ist das Unternehmen für die Weiterentwicklung von AmigaOS verantwortlich. Letzte uns bekannte Geschäftsführer waren Ben Hermans und Timothy DeGroote. (cg)

[Meldung: 13. Feb. 2015, 23:19] [Kommentare: 152 - 03. Apr. 2015, 10:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Feb.2015
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: exFATFileSystem 53.7
Das Dateisystem exFAT setzt die "Final Edition" von AmigaOS 4.1 voraus und soll im Vergleich zu NTFS3G bei Ein-/Ausgabe-Operationen schneller sein. Zudem unterscheidet es bei Dateinamen nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung. Der Quellkode liegt bei.

Download: exfatfs.lha (178 KB) (snx)

[Meldung: 13. Feb. 2015, 19:55] [Kommentare: 3 - 14. Feb. 2015, 13:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Feb.2015
Amigaworld.net (Webseite)


PDF-Magazin: Englische Ausgabe der REV'n'GE 27
Die Ausgabe 27 des italienischen PDF-Magazins REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") wurde unter dem Titellink auch in englischer Übersetzung veröffentlicht.

Die Spiele-Reviews vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen. (snx)

[Meldung: 13. Feb. 2015, 19:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Feb.2015
Amiga Future (Webseite)


Workbench-Distribution: AmiKitReal 8.2
AmiKitReal, die Anpassung der für Emulatoren gedachten Workbench-Distribution AmiKit an echte Amigas, liegt nun ebenfalls in der Version 8.2 vor.

Neben den Neuerungen des Vorbilds sind das MacLikeDock und Updates von RandomFile und MMULib enthalten, die in MorpheuZ integriert wurden. Auch die globalen MUI-Einstellungen, Better Config und BDSlide wurden überarbeitet. (snx)

[Meldung: 10. Feb. 2015, 09:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Feb.2015



Aminet-Uploads bis 07.02.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 07.02.2015 dem Aminet hinzugefügt:
PowerAmiga5.zip          demo/mag   733K  68k Russian Amiga E-Magazine, iss...
Kaleidoscopycus.lha      demo/misc  309K  68k Psychedelic Quatrtals and Cyc...
ADE.zip                  dev/gcc    18M   68k GCC based Amiga Development E...
hyphen-2.8.8.lha         dev/lib    746K  MOS use converted TeX hyphenation...
libmikmod-morphos.lha    dev/lib    1.3M  MOS Module player library: mod,s3...
dogma13.lha              docs/mags  50M       Ukrainian magazine, HTML (10....
foo2zjs.lha              driver/pri 3.4M  MOS Convert images to ZJ-stream f...
WormWars.lha             game/actio 788K  68k Advanced snake game
WormWars-OS4.lha         game/actio 1.0M  OS4 Advanced snake game
Africa-OS4.lha           game/board 314K  OS4 Conversion of 3W board game
AssaultCubeReloaded26... game/shoot 68M   x86 First-person shooter
ODAMEX_AGA.lha           game/shoot 8.2M  68k Amiga port of Odamex v0.6.4
ODAMEX_RTG.lha           game/shoot 8.2M  68k Amiga port of Odamex v0.6.4
AmiArcadia.lha           misc/emu   3.8M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha       misc/emu   4.0M  OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   4.1M  MOS Signetics-based machines emul...
Becomes_the_Mix.lha      mods/xm    6.5M      New Mod By Pseudaxos
68010iob.lha             pix/3dobj  500K      Imagine: Motorola 68010 Gold ...
6888xiob.lha             pix/3dobj  1.8M      Imagine: Motorola FPUs w/socket
ToolsMenu.lha            util/cdity 40K   68k Add tools to the Workbench To...
(snx)

[Meldung: 08. Feb. 2015, 09:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Feb.2015



OS4Depot-Uploads bis 07.02.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 07.02.2015 dem OS4Depot hinzugefügt:
reactive_crypto.lha      dri/mis 33kb  4.1 Hashing classes for Reactive
amiarcadia.lha           emu/gam 5Mb   4.0 Signetics-based machines emulator
wormwars.lha             gam/act 1Mb   4.0 Advanced snake game
rcube.lha                gra/mis 18kb  4.1 Showing a moving GLCube
reactive_lib.lha         lib/mis 202kb 4.1 A custom BOOPSI system
d_cmd.lha                uti/she 3kb   4.1 D is a small shell util for list...
rhash_cmd.lha            uti/she 13kb  4.1 rHash preforms hashing of files
contextmenus_4.1fe_it... uti/wor 16kb  4.1 Italian catalog for ContextMenus
(snx)

[Meldung: 08. Feb. 2015, 09:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Feb.2015
Amiga Future (Webseite)


Podcast: AmiCast 1 (englisch)
Die erste Ausgabe des Podcasts "AmiCast" enthält ein Interview mit Jan Zahurancik (Workbench-Distribution AmiKit). (snx)

[Meldung: 08. Feb. 2015, 08:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Feb.2015
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Tool-Sammlung zTools 1.4
Guillaume 'zzd10h' Boesel hat seine kommerziell vertriebene Tool-Sammlung "zTools" aktualisiert. Die Version 1.4, die exklusiv über den Amistore vertrieben wird, enthält Updates von aTunes, NetDock, WebReplay, FastView und FlipPaper. (snx)

[Meldung: 08. Feb. 2015, 08:48] [Kommentare: 6 - 13. Feb. 2015, 19:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Feb.2015
Amiga.org (Webseite)


PDF-Magazin: Englische Ausgabe der REV'n'GE 26
Die Ausgabe 26 des italienischen PDF-Magazins REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") wurde unter dem Titellink auch in englischer Übersetzung veröffentlicht.

Die Spiele-Reviews vergleichen die Umsetzungen von Klassikern auch zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen. (snx)

[Meldung: 08. Feb. 2015, 08:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Feb.2015
David Brunet (ANF)


Obligement: Ergebnisse des Amiga Games Award 2014
Wie angekündigt, hat das französische Online-Magazin Obligement an diesem Wochenende die Ergebnisse des Amiga Games Award 2014 bekanntgegeben.

AmigaOS (68k):
  1. Tales Of Gorluth: The Tear Stone Saga (Amiworx Software, Patrick Nevian)
  2. Renegade Deluxe 2014 (Kevin Darbyshire, Wayne Ashworth)
  3. Smurf Rescue (Mikael Persson)
AmigaOS 4:
  1. Star Wars Jedi Knight: Jedi Academy (Raven Software/LucasArts)
  2. Star Wars Jedi Knight 2: Jedi Outcast (Raven Software/LucasArts)
  3. Ace Of Hearts (Cherry Darling)
MorphOS:
  1. Star Wars Jedi Knight: Jedi Academy (Raven Software/LucasArts)
  2. Star Wars Jedi Knight 2: Jedi Outcast (Raven Software/LucasArts)
  3. Amazing Voxel Bird Saga (Cherry Darling)
AROS:
  1. Star Wars Jedi Knight: Jedi Academy (Raven Software/LucasArts)
  2. Star Wars Jedi Knight 2: Jedi Outcast (Raven Software/LucasArts)
  3. Amazing Voxel Bird Saga (Cherry Darling)
(snx)

[Meldung: 08. Feb. 2015, 08:22] [Kommentare: 7 - 11. Feb. 2015, 21:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Feb.2015
CKtwo (ANF)


RETROpulsiv 5.0 am 18./19.04. an der Hochschule Augsburg
Christian Krenner schreibt: Nach der RETROpulsiv ist vor der RETROpulsiv... :-) Der Termin für die fünfte Ausgabe der RETROpulsiv an der Hochschule Augsburg steht fest: 18./19.04.2015!

Auch die RETROpulsiv 5.0 wird unter dem Zeichen von "30 Jahre Amiga stehen". Wir planen u.a. eine Sonderausstellung. Nach aktuellem Stand wird auch auf der RETROpulsiv 5.0 wieder Petro Tyschtschenko zu Gast sein. Petro, auf Dich freuen wir uns natürlich ganz besonders!!!

Am 18.04. ist zudem wieder Tag der offenen Tür an der Hochschule. Wir rechnen also mit zahlreichen Gästen und auch sonst ist allerhand geboten an der Hochschule. Der 19.04. wird dann der etwas ruhigere Tag.

Weitere Details sowie auch einen zahlreich bebilderten Nachbericht zu RETROpulsiv 4.0 gibt es übrigens auf unserer Webseite.

Wir freuen uns wieder auf eine klasse Veranstaltung mit vielen Freunden des Retrocomputing!

Viele Grüße
CKtwo
christian@retropulsiv.de (cg)

[Meldung: 07. Feb. 2015, 15:16] [Kommentare: 2 - 11. Feb. 2015, 15:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Feb.2015
Amiga Spiele News (ANF)


Doom-Engine: Odamex AGA
Odamex ist eine Version der Doom-Engine, die die Möglichkeiten von Boom mit einigen weiteren Neuerungen kombiniert: Das Breitbildformat wird unterstützt und die Maus kann zur Steuerung benutzt werden ("Mouselook"), außerdem kann die Spielfigur Sprünge ausführen.

"NovaCoder" arbeitet derzeit an einer AGA-optimierten Portierung. Netzwerk- und Joypad-Unterstützung sowie Hintergrundmusik während des laufenden Spiels fehlen in der ersten veröffentlichten Version noch. (cg)

[Meldung: 07. Feb. 2015, 15:07] [Kommentare: 11 - 11. Feb. 2015, 15:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Feb.2015



Aminet-Uploads bis 31.01.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 31.01.2015 dem Aminet hinzugefügt:
iView.lha                comm/misc  2.3M  OS4 ABC iView client for AmigaOS
toram.i386-aros.lha      comm/tcp   1.0M  x86 Remote GUI for Transmission
toram-morphos.lha        comm/tcp   1.3M  MOS Remote GUI for Transmission
sgit.lha                 dev/misc   1.1M  OS4 A simple and incomplete git c...
dogma13.lha              docs/mags  50M       Ukrainian magazine, HTML (10....
Africa.lha               game/board 263K  68k Conversion of 3W board game
Bobarr.lha               game/wb    32K   68k Move all bars!
Hexado.lha               game/wb    31K   68k Align bars in the same direct...
Squarado.lha             game/wb    31K   68k Align bars in the same direct...
PictureOverview.lha      gfx/show   234K  68k Picture management
AmiArcadia.lha           misc/emu   3.8M  68k Signetics-based machines emul...
XanaX.lha                mods/xm    5.1M      New Mod By Pseudaxos
68030iob.lha             pix/3dobj  1.6M      m68030 object with Socket for...
Calimero_beta_0.7.lha    text/dtp   2.7M  MOS A DTP Program
(snx)

[Meldung: 01. Feb. 2015, 09:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Feb.2015



OS4Depot-Uploads bis 31.01.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 31.01.2015 dem OS4Depot hinzugefügt:
sgit.lha                 dev/uti 1Mb   4.0 A simple and incomplete git client
kens_drawers_modern.lha  gra/ico 3Mb   4.0 Ken's icon v4 style drawers with...
hottiesview.lha          gra/vie 206kb 4.1 A modern image viewer
guigfxlib.lha            lib/gra 235kb 4.0 Application layer for pixel grap...
iview.lha                net/mis 2Mb   4.0 ABC iView client for AmigaOS
assist.lha               uti/mis 6Mb   4.1 A knowledge base for AmigaOS users
contextmenus_4.1fe_sw... uti/wor 17kb  4.1 Context menus for AmigaOS 4.1FE ...
(snx)

[Meldung: 01. Feb. 2015, 09:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Feb.2015



WHDLoad: Neue Pakete bis 31.01.2015
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 31.01.2015 hinzugefügt: (snx)

[Meldung: 01. Feb. 2015, 09:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Feb.2015
BoingsWorld (ANF)


Podcast: BoingsWorld-Episode 60
Die Februar-Ausgabe des Podcasts BoingsWorld widmet sich AmigaOS 4.1 in der Final Edition. Das Augenmerk liegt auf der Verwendung unter WinUAE. In der Rubrik "Ernie & Locke" berichten diese von ihrer "dunklen Vergangenheit". (snx)

[Meldung: 01. Feb. 2015, 09:12] [Kommentare: 3 - 08. Feb. 2015, 18:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jan.2015
Amiga Future (Webseite)


AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen die folgenden Titel hinzu:
  • Superfrog (Magic Woods Theme)
  • Out Run 1986 - Magical Sound Shower
  • Wing Commander - Intro
  • Pools of Darkness - March of Darkness Mix
  • Woody's World - Title
  • Captain Planet and the Planeteers - Linka
  • Sensible Soccer
(snx)

[Meldung: 31. Jan. 2015, 20:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jan.2015
Marcus Computer (ANF)


Neuer Amiga-Händler: Marcus Computer
Marcus Bräuker bietet mit seinem in Wiesbaden basierten Versandhandel neben AmigaOS 4.1 insbesondere Gehäusemodifikationen und entsprechendes Zubehör an. Er schreibt dazu:

"Du möchtest Deinen NG-Amiga mit einem neuen, Aufsehen erregenden Äußeren aufwerten? Oder brauchst Du eine individuelle Optimierung der Kühlleistung Deines jetzigen Systems? Suche nicht weiter danach, denn dazu findest Du alles bei mir!

Benötigst Du etwas ganz Besonderes, das kein anderer Händler bisher anbietet? Du hast eine Idee für eine Amiga-Systemaufwertung, weißt es aber nicht selbst umzusetzen und kennst zudem auch niemanden, der es für Dich baut? Auch dann bist Du hier richtig! Denn ich modifiziere bestehende Systeme, entwickle selbst neue Lösungen und baue Prototypen." (snx)

[Meldung: 31. Jan. 2015, 20:04] [Kommentare: 11 - 10. Feb. 2015, 13:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jan.2015
M.C. Battilana (E-Mail)


Cloanto: Workbench Disk Image Pack erhältlich
Als Teil seiner Amiga-Forever-Classic-Support-Reihe bietet Cloanto nun ein herunterladbares "Floppy & Hard Disk Image Pack" an. Mit diesem Set kann jedes Amiga-Modell (einschließlich des Amiga 1000, 3000 und 4000T) gestartet und eingerichtet werden, sofern ein Diskettenlaufwerk emuliert wird oder die Image-Dateien auf geeignete Medien kopiert werden (Disketten, Compact-Flash-Karten etc.).

Enthaltene ADF-Dateien:
  • Workbench 3.1 Floppy Disk Set (6 Dateien)
  • Workbench 2.1 Floppy Disk Set (5 Dateien)
  • Workbench 1.3 Floppy Disk Set (2 Dateien)
  • Kickstart 1.3 Floppy Disk (für den Amiga 1000)
  • Superkickstart 1.3+2.04 Floppy Disk (für die ersten Amiga 3000)
  • Relokick 1.4a Floppy Disk (um neueren Systemen ein "Downgrade" auf AmigaOS 1.3 zu ermöglichen; unter Verwendung von Quellkode, der freundlicherweise von Galahad of Fairlight zur Verfügung gestellt wurde)
Enthaltene HDF-Dateien:
  • Workbench 3.1 Hard Disk
  • Workbench 2.1 Hard Disk
Informationen zu den enthaltenen Verbesserungen finden Sie auf amigaforever.com: Das herunterladbare Disk Image Pack ist für 9,95 US-Dollar (bzw. 9,95 Euro inklusive Mehrwertsteuer) erhältlich. (snx)

[Meldung: 31. Jan. 2015, 19:13] [Kommentare: 2 - 02. Feb. 2015, 10:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jan.2015
Amiga Future (Webseite)


Amiga-Emulator: FS-UAE 2.4.3 für Linux
Frode Solheims FS-UAE für Windows, Mac OS X, Linux und BSD basiert auf WinUAE und ist komplett per Joypad bedienbar. Die als stabil bezeichnete Version 2.4.3 behebt einen Fehler, der mit dem Nvidia-Treiber unter Linux auftrat. Andere Plattformen sowie die neueren Entwicklerversionen sind nicht betroffen. (snx)

[Meldung: 29. Jan. 2015, 16:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jan.2015
David Brunet (ANF)


Obligement: Wahl des besten Spiels 2014
Auch für 2014 kann beim französischen Amiga-Portal Obligement in den Kategorien AmigaOS/68k, AmigaOS 4, MorphOS und AROS über das jeweils beste Spiel des Jahres abgestimmt werden.

Die Ergebnisse werden am Samstag, dem 7. Februar, bekanntgegeben. (snx)

[Meldung: 27. Jan. 2015, 10:32] [Kommentare: 15 - 29. Jan. 2015, 15:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jan.2015
Amiga Future (Webseite)


Workbench-Distribution: AmiKit 8.2
Die Workbench-Distribution für Emulatoren AmiKit liegt nun in der Version 8.2 vor. Neben aktualisierten Versionen enthaltener Anwendungen hat insbesondere MUI 4 ein Update erfahren. Außerdem ist Chris Pervers Textanzeiger EvenMore in einer speziellen MUI-Variante enthalten. (snx)

[Meldung: 26. Jan. 2015, 18:52] [Kommentare: 1 - 26. Jan. 2015, 19:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jan.2015
Amigaworld.net (Forum)


AmigaOS 4: Arcade-Emulator FinalBurn Alpha 0.2.97.34 R5
FinalBurn Alpha emuliert diverse Arcade-Automaten sowie Spielkonsolen.

Changes in version 0.2.97.34 R5:
  • Added on game F5 for activated FPS or disabled [hunoppc]
  • Added on game F12 for activated Fullscreen or disabled [hunoppc]
  • Added text and name of game on savestate and loadstate [hunoppc]
  • Added on GUI F12 for activated Fullscreen or disabled [hunoppc]
  • Added internal HunoJoyWrapper GUI for joypads prefs [hunoppc]
  • Added on menu prefs HunoJoyWrapper GUI [hunoppc]
  • Added on locale prefs HunoJoyWrapper
  • Fixed AHI problem on 0.2.97.34 R4
  • Added background on loading roms and error gfx
  • Include preliminary code for composite renderer on FBA emulator
(snx)

[Meldung: 26. Jan. 2015, 09:07] [Kommentare: 4 - 30. Jan. 2015, 12:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jan.2015



Aminet-Uploads bis 24.01.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.01.2015 dem Aminet hinzugefügt:
luettjebookholler.lha    biz/misc   1.2M  OS4 Little Personal Finance program
toram-morphos.lha        comm/tcp   1.3M  MOS Remote GUI for Transmission
Africa.lha               game/board 228K  68k Conversion of 3W board game
stockfish-5-amigaos4.lha game/board 724K  OS4 World' s strongest chess engine
Boxx.lha                 game/jump  275K  68k Boxx Platform game (Bootable ...
Boxx2.adf                game/jump  880K  68k Boxx 2 Platform game (Bootabl...
Boxx2HDD.lha             game/jump  269K  68k Boxx 2 Platform game (HD Inst...
BoxxHDD.lha              game/jump  242K  68k Boxx Platform game (HD Install)
hugo_mos.lha             misc/emu   689K  MOS PC-Engine / TurboGrafx 16 emu...
EP_onEscapee.lha         mus/play   10K   68k EaglePlayer "onEscapee" exter...
68040iob.lha             pix/3dobj  2.0M      Imagine: Motorola 68040 objec...
6888xiob.lha             pix/3dobj  1.2M      Imagine: Motorola FPUs object
A4000Diob.lha            pix/3dobj  1.6M      Imagine: Amiga 4000D model w/...
ToolsMenu.lha            util/cdity 40K   68k Add tools to the Workbench To...
drawing_dt.lha           util/dtype 214K  OS4 Structured art superclass + D...
(snx)

[Meldung: 25. Jan. 2015, 05:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jan.2015



OS4Depot-Uploads bis 24.01.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.01.2015 dem OS4Depot hinzugefügt:
drawing_dt.lha           dat/ima 214kb 4.0 Structured art superclass + DR2D...
africa.lha               gam/boa 291kb 4.0 Conversion of 3W board game
stockfish-5.lha          gam/boa 724kb 4.1 World' s strongest chess engine
mce.lha                  gam/uti 2Mb   4.0 Multi-game Character Editor
luettjebookholler.lha    off/mis 1Mb   4.0 Little Personal Finance program
devinfos.lha             uti/mis 646kb 4.0 Shows many infos about a device
smtube.lha               vid/pla 2Mb   4.1 Qt : direct stream + download Yo...
(snx)

[Meldung: 25. Jan. 2015, 05:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jan.2015



WHDLoad: Neue Pakete bis 24.01.2015
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 24.01.2015 hinzugefügt: (snx)

[Meldung: 25. Jan. 2015, 05:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jan.2015
Pegasosforum (Forum)


Veranstaltung: Geit@Home #1 2015 (27. Februar bis 1. März)
Von Freitag, dem 27. Februar, bis Sonntag, dem 1. März, richtet Guido Mersmann die nächste Geit@Home aus. Beim Hardware-Treffen der Amiga-Clubs Osnabrück und Steinfurt sind traditionell viele MorphOS-Rechner vertreten, andere Amiga-Systeme jedoch ausdrücklich ebenfalls willkommen. AmigaOS 4 wird wieder mit mindestens einem Computer vertreten sein.

An "einigen kleinen Überraschungen" bei der aktuellen Veranstaltung werde gearbeitet, der Eintritt ist wie immer frei. Gäste, die ihren Rechner mitbringen wollen, möchten sich infolge begrenzten Platzes anmelden. (snx)

[Meldung: 24. Jan. 2015, 08:49] [Kommentare: 6 - 05. Feb. 2015, 09:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jan.2015
amigafuture.de (Webseite)


Schwedisches Printmagazin: Amiga Forum 11
Das seit 2012 erscheinende schwedische Print-Magazin "Amiga Forum" umfasst 28 A5-Seiten, davon 12 in Farbe, und kostet 25 Kronen zzgl. Versand. Die elfte Ausgabe widmet sich den folgenden Themen:
  • News from Swedish User Group of Sweden (SUGA), the Swedish Amiga portal Safir and the rest of Amigaland
  • About Safir's 10th annivarsery
  • A huge beginners guide in the programming language Hollywood
  • A quick review of the Swedish book Generation 64
  • The author of Generation 64 asks: is there a Generation Amiga?
(cg)

[Meldung: 23. Jan. 2015, 22:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jan.2015
Indie Retro News


"Portabler" Amiga: A1200 im Koffergehäuse
Sébastien Marchand hat seinen Amiga 1200 samt Monitor, Netzteil und Lautsprechern in einen Aluminium-Koffer eingebaut. Der Koffer wurde dazu innen komplett mit selbst gemachten Einlagen und Blenden aus schwarz lackiertem Holz verkleidet, hinter denen sämtliche Kabel sowie das Netzteil verschwinden. Der eingebaute Rechner ist mit einer Blizzard 1260 samt SCSI-Kit und einer 8 GB CompactFlash-Karte ausgestattet. (cg)

[Meldung: 23. Jan. 2015, 22:44] [Kommentare: 5 - 24. Jan. 2015, 18:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jan.2015



Spiel-Designer erhält Abmahnung für Backbone-Spiel mit Schlumpf-Motiven
Mikael 'Hipoonios' Persson hatte am 1. Januar sein mit Backbone erstelltes Schlumpf-Spiel Smurf Rescue unter einer Freeware-Lizenz veröffentlicht. Vor fünf Tagen erhielt er eine E-Mail von der Anwaltskanzlei Gevers, die im Auftrag des Schlümpfe-Rechteinhabers Studio Peyo eine unverzügliche Abschaltung der Webseite und die Bezahlung von 500 Euro angefallener Anwaltskosten forderte. Als Frist bis zur Ergreifung weiterer Schritte wurden drei Tage angesetzt

Da Persson den entsprechenden Mail-Account - der als Kontaktadresse für die Domain hipooniosamigasite.org hinterlegt ist - nach eigenen Angaben nur unregelmäßig abruft, ist er auf die Forderung erst nach Ablauf dieser Frist aufmerksam geworden. Inzwischen ist er auch per Briefpost kontaktiert worden, die Forderungen belaufen sich zwischenzeitlich auf 2000 Euro. Persson hat Screenshots von Teilen seines E-Mail-Verkehrs sowie vom Schuldeingeständnis, das er unterschreiben soll, veröffentlicht:


Perssons Darstellung der Ereignisse ist derzeit noch sehr lückenhaft, es ist momentan nicht möglich den Ablauf der kompletten Kommunikation zwischen ihm und der Kanzlei Gevers nachzuvollziehen. Sollten sich seine Angaben bewahrheiten, wäre aber zumindest nach deutschem Recht selbst die auf den ersten Blick fragwürdige Abmahnung per E-Mail mit extrem kurzer Fristsetzung u.U. rechtens - auch wenn sie den Verdacht nahe legt, dass die entsprechende Kanzlei Abmahnungen als Teil des eigenen Geschäftsmodells betrachtet.

Da in letzter Zeit mehrfach Amiga-Spiele angeboten oder angekündigt wurden, die geistiges Eigentum großer Medienunternehmen verwenden ("Danger Mouse", "Evil Minions"), sollten die entsprechenden Entwickler vorsichtshalber ihren Ansatz nochmals überdenken - einen irgendwie gearteten Rechtsschutz für nichtkommerzielle Angebote gibt es nicht. (cg)

[Meldung: 23. Jan. 2015, 21:46] [Kommentare: 42 - 02. Feb. 2015, 19:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jan.2015
amiga.org (Webseite)


A-EON übernimmt ImageFX von Woodall Design LLC
Auf der Firmen-Webseite ist die Presseerklärung noch nicht verfügbar, über den hauseigenen Twitter-Account wird sie jedoch bereits verteilt: A-EON hat von Kermit Woodall alle Rechte an seinem Bildbearbeitungsprogramm ImageFX sowie dem Morphing-Tool Cinemorph erworben. (cg)

[Meldung: 22. Jan. 2015, 18:43] [Kommentare: 32 - 26. Jan. 2015, 19:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jan.2015
Achim Pankalla (ANF)


AmigaOS 4: Finanzverwaltung LüttjeBookholler 1.31
LüttjeBookholler ist nieder- oder plattdeutsch und bedeutet "Kleiner Buchhalter". Das Programm ist eine Finanzverwaltung nach dem Prinzip der doppelten Buchführung und ermöglicht einen Überblick über Einnahmen und Ausgaben. Die Daten können entweder per Hand eingepflegt oder als CSV-Dateien aus dem Online-Konto importiert werden.

Nachdem nun die registrierten Nutzer die Version 1.40 erhalten haben, stellt der Autor die V1.31 im Aminet und OS4Depot zur Verfügung. Im Vergleich zur V1.22 sind einige neue Funktion implementiert worden, zum Beispiel ein Adressbuch. Auch kann Buchungen nun ein Dokument zugewiesen werden. Zudem wurden Fehler korrigiert und die Bedienung optimiert.

LüttjeBookholler ist laut Autor "noch lange nicht fertig" und wird ständig weiterentwickelt. Achim Pankalla bittet auch darum, Fehler und Wünsche für Funktionserweiterungen nicht für sich zu behalten, sondern ihn einfach zu kontaktieren. (snx)

[Meldung: 22. Jan. 2015, 18:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jan.2015
Ingo Fricke (ANF)


5. Amiga-Treffen Ost am 16./17.05.2015 in Halle (Saale)
Am Samstag und Sonntag, den 16./17.05.2015 findet auf der Messe in Halle (Saale) das 5. Amiga Treffen Ost statt.Geplant ist eine Demoparty, Hauptthema der Veranstaltung ist natürlich der dreißigste Geburtstag des Amiga.

Die Veranstaltung findet in der Halle-Messe in Halle statt, Beginn ist am Samstag um 8:00 Uhr. (cg)

[Meldung: 22. Jan. 2015, 18:31] [Kommentare: 6 - 13. Mai. 2015, 10:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jan.2015
fs-uae.net (Webseite)


Amiga-Emulator: FS-UAE 2.5.25dev (Update)
Frode Solheims FS-UAE für Windows, Mac OS X, Linux und BSD basiert auf WinUAE und ist komplett per Joypad bedienbar. Seit der letzten stabilen Version im März (2.4.1) wurden bislang nur noch in Entwicklung befindliche Fassungen veröffentlicht.

Änderungen in FS-UAE 2.5.25dev:
  • New option sound_card = toccata
  • Added several joystick configs [johanpalmqvist]
  • Updated emulation core from WinUAE 3100b1
Änderungen in FS-UAE Launcher 2.5.25dev:
  • Fixed problem locating translation files in some cases
  • Reverted to preferring QT4 for now
  • Added several joystick configs [johanpalmqvist]
Update: (23.01.2015, 23:00, cg)

Inzwischen wurde bereits Version 2.5.26dev veröffentlicht:
  • Option sound_card = toccata actually implemented now
  • Updated emulation core from WinUAE 3100b2
(cg)

[Meldung: 22. Jan. 2015, 17:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jan.2015
amiga68k.de (Webseite)


Spiele-Demos: "Jet Hunt" und "The Mummy"
In den letzten Tagen wurden wieder zwei neue Spiele-Demos veröffentlicht: "Jet Hunt" von Rob Hewitt ist ein Klon des Klassikers H.E.R.O., beim mausgesteuerten, mit dem Spiele-Editor Backbone entwickelten Arcade-Titel "The Mummy", gilt es, Schätze einzusammeln und den Mumien auszuweichen.

Download:

jhdemo.adf (880 KB)
the mummy0.2.lha (426 KB) (cg)

[Meldung: 22. Jan. 2015, 17:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jan.2015
a1k.org (ANF)


Veranstaltung: "Amiga 30 Years" in Amsterdam (27.06.2015)
Der Amiga feiert 2015 seinen 30. Geburtstag, darauf weist offenbar sogar die "Computerbild" in der aktuellen Ausgabe hin ("Das erwartet uns 2015, S. 109). Ursprünglich war aus diesem Anlass eine Jubiläumsfeier im Heinz Nixdorf Forum in Paderborn geplant, die Zeitgleich mit einem ähnlichen Event in den USA vonstatten gehen sollte. Das Organisationsteam um Jens Schönfeld (Individual Computers) ist aber beruflich derzeit so eingespannt, dass die Planungen noch nicht sehr weit gediehen sind.

Eine Team von niederländischen Amiga-Usern hat dagegen für eine Veranstaltung am 27. Juni in Amsterdam bereits eine Reihe von namhaften Gästen verpflichtet: Angekündigt sind neben Dave Haynie auch David Pleasance (Commodore UK) sowie einige ehemalige Spiele Entwickler aus der kommerziellen Blütezeit des Amiga (Christian Bartsch, István Fábián, Franck Sauer). Weitere prominente Gäste werden in Aussicht gestellt.

Auch das Kryoflux-Team wird anwesend sein und kostenlos Disk-Images von mitgebrachten Disketten erstellen, außerdem gibt es eine Ausstellung sowie "weitere interessante Überraschungen", die in den kommenden Wochen und Monaten bekannt gegeben werden sollen.

Auch das Team der PPC-Erweiterung Ultimate PPC wird anwesend sein und seine Hardware präsentieren - wobei die verwendeten, teilweise widersprüchlichen Aussagen noch keinen Schluss zulassen, was genau präsentiert werden soll: Auf der Webseite der Veranstaltung ist von einer "Veröffentlichung" der Hardware die Rede ("released by its creators"), während in einem Foren-Posting in Aussicht gestellt wird, dass Besucher die Karte "anschauen, anfassen und beschnuppern" könnten - Lauffähigkeit wird nicht erwähnt - und die Entwickler über den aktuellen Stand und ihre weiteren Pläne berichten würden. (cg)

[Meldung: 21. Jan. 2015, 00:16] [Kommentare: 6 - 23. Jan. 2015, 17:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jan.2015
Thomas Wenzel (ANF)


AmigaoS 4: Audio-Player AmigaAMP 3.16
Thomas Wenzel schreibt: Endlich habe ich es geschafft, alle bisherigen Fehlerbehebungen mal in einer Version zusammenzufassen und zu veröffentlichen. Viel neue Funktionalität gibt es nicht, es ist also wieder einmal hauptsächlich eine Bugfix Version.
  • Nicht unterstützte AAC Streams werden jetzt abgewiesen.
  • Beschädigte MP3 Dateien, die HTML Code statt Audiodaten enthalten, werden abgewiesen.
  • Speicherfreigabe-Fehler behoben, der unter OS4.1 FE zum Absturz führte
  • ReAction: Stummschaltfunktion hinzugefügt.
  • Wiedergabe startet neu, wenn man den entsprechenden Menüpunkt aufruft.
  • Bildschirmtitel der Fenster korrigiert.
  • "Vorheriges"/"Nächstes" als Menüeinträge
  • ReAction Equalizer hinzugefügt
  • Verbesserte Tastaturnavigation durch die Wiedergabeliste
  • UTF-8 bei Shoutcast Streams in Ordnung gebracht.
  • Probleme bei ID3v2 tags, die fälschlicherweise als ISO-8859-1 markiert sind, umgangen
  • Text-Überbleibsel bei langen Zeichenketten in den ID3 Tags entfernt
  • UTF-8 Unterstützung bei OGG Dateien in Ordnung gebracht.
  • Einlesen der Abspieldauer von Streams in M3U Dateien repariert.
  • Abgeschnittene Anzeige des Genres bei shoutcast streams repariert.
(cg)

[Meldung: 20. Jan. 2015, 23:26] [Kommentare: 5 - 22. Jan. 2015, 12:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jan.2015



Aminet-Uploads bis 17.01.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.01.2015 dem Aminet hinzugefügt:
toram.i386-aros.zip      comm/tcp   1.0M  x86 Remote GUI for Transmission
toram-morphos.lha        comm/tcp   1.3M  MOS Remote GUI for Transmission
sgit.lha                 dev/misc   1.1M  OS4 A simple and incomplete git c...
diskimage.m68k-aos.ta... disk/misc  173K  68k Disk image device (adf,dms,ip...
diskimage_device.lha     disk/misc  469K  OS4 Disk image device (adf,dms,ip...
WormWars.lha             game/actio 788K  68k Advanced snake game
WormWars-OS4.lha         game/actio 1.0M  OS4 Advanced snake game
Saga.lha                 game/board 389K  68k Conversion of TSR boardgame
SagaMOS.lha              game/board 424K  MOS Conversion of TSR boardgame
Saga-OS4.lha             game/board 501K  OS4 Conversion of TSR boardgame
Maxwell.lha              game/jump  250K  68k Demo of Dizzy-style adventure
HHexen.lha               game/shoot 907K  68k port of HHexen  (GL and RTG v...
Columnar.lha             game/wb    29K   68k Columnar, or... The fall is r...
KouQuad.lha              game/wb    32K   68k Rotate Quads so same colour t...
TurnAbout.lha            game/wb    30K   68k Move the empty space on all p...
AmiArcadia.lha           misc/emu   3.8M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha       misc/emu   4.1M  OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   4.1M  MOS Signetics-based machines emul...
P6112.lha                mus/misc   338K  68k The Player playroutine, E1x/E...
ToolsMenu.lha            util/cdity 39K   68k Add tools to the Workbench To...
dtconvert.lha            util/conv  43K   OS4 File format conversion using ...
cAMIra.lha               util/misc  168K  68k simple webcam software using ...
devinfos.lha             util/misc  646K  OS4 Shows infos about a device an...
(snx)

[Meldung: 18. Jan. 2015, 08:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jan.2015



OS4Depot-Uploads bis 17.01.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.01.2015 dem OS4Depot hinzugefügt:
sgit.lha                 dev/uti 1Mb   4.0 A simple and incomplete git client
diskimage_device.lha     dri/sto 469kb 4.1 Disk image device (adf,dms,ipf,i...
amiarcadia.lha           emu/gam 5Mb   4.0 Signetics-based machines emulator
wormwars.lha             gam/act 1Mb   4.0 Advanced snake game
saga.lha                 gam/boa 556kb 4.0 Conversion of TSR boardgame
rcube.lha                gra/mis 16kb  4.1 Showing a moving GLCube
blackhole_bl.lha         gra/scr 15kb  4.1 Blackhole blanker
cubes_bl.lha             gra/scr 22kb  4.1 Cubes blanker
dawafire_bl.lha          gra/scr 25kb  4.1 DawaFire blanker
flamme_bl.lha            gra/scr 22kb  4.1 Flamme blanker
flyingtoasters_bl.lha    gra/scr 33kb  4.1 Flying Toasters blanker
reactive_lib.lha         lib/mis 45kb  4.1 A custom BOOPSI system
dtconvert.lha            uti/fil 43kb  4.1 File format conversion using dat...
snoopy.lha               uti/fil 90kb  4.1 SnoopDos like utility for OS4
evenmore.lha             uti/tex 502kb 4.0 Freeware Textviewer
liveforit-mplayer.lha    vid/pla 15Mb  4.1 Mplayer optimized for Radeon HD
smtube.lha               vid/pla 2Mb   4.1 Qt : direct stream + download Yo...
(snx)

[Meldung: 18. Jan. 2015, 08:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jan.2015



WHDLoad: Neue Pakete bis 17.01.2015
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 17.01.2015 hinzugefügt: (snx)

[Meldung: 18. Jan. 2015, 08:58] [Kommentare: 1 - 18. Jan. 2015, 17:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jan.2015
Amiga Future (Webseite)


Internet über die Parallele Schnittstelle: plipbox 0.6
Christian 'lallafa' Vogelgsangs plipbox bringt auch ansonsten unaufgerüstete Amigas ins Netzwerk. Der Arduino-basierte Adapter liefert, an die Parallele Schnittstelle angeklemmt, eine Verbindung zum Ethernet-Anschluss des Arduino-Boards. Verwendung findet das magPLIP-Protokoll.

Die Version 0.6 beinhaltet unter anderem einen "Parallel-Burst"-Übertragungsmodus für höhere Geschwindigkeiten. Vergleichsdaten zur Übertragungsgeschwindigkeit dieser Lösung finden Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 18. Jan. 2015, 08:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jan.2015
Amiga68k.de (Webseite)


Spielbare Demoversion: Parallel Worlds 2
Von der Version 2 des Golden-Axe-ähnlichen Spiels "Parallel Worlds" (Screenshot) hat F.J. Avicedo Martin (Amiten Software) eine spielbare Demoversion veröffentlicht.

Diese enthält zwei Level und setzt einen 68030-Prozessor mit 50 MHz, 2 MB RAM und 10 MB Platz auf der Festplatte voraus. WinUAE-Nutzern wird empfohlen, die Option "immediate Blitter" zu aktivieren. (snx)

[Meldung: 18. Jan. 2015, 08:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jan.2015
David Brunet (ANF)


Obligement: Update der Amiga Games List
Die "Amiga Games List" des Magazins Obligement ist um weitere 1000 Einträge ergänzt worden und umfasst nun 12235 Spiele, Level-Editoren, Daten-Disks, Erweiterungen und Interpreter, die sich wie folgt auf die einzelnen Kategorien verteilen:
  • 11126 Spiele
  • 895 Erweiterungen und Daten-Disks
  • 141 Spiel- bzw. Level-Editoren
  • 73 Interpreter
Nach eigenen Angaben handelt es sich um die umfangreichste Auflistung ihrer Art im Internet. (cg)

[Meldung: 17. Jan. 2015, 23:54] [Kommentare: 7 - 19. Jan. 2015, 18:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jan.2015
amigafuture.de (Webseite)


Ankündigung: Sqrxz 3 als Sammleredition in einer Box (Update)
Frank "phx" Wille hat nach Sqrxz und Sqrxz 2 nun auch den dritten Teil der Jump'n Run-Serie auf den Amiga portiert. Dabei wurde aufgrund der Erfahrung mit Willes eigenem Titel Solid Gold die Engine des Spiels komplett neu geschrieben: Sie läuft jetzt nicht nur mit 50 statt 25 Bildern pro Sekunden, sondern bietet im Gegensatz zu den Windows- und Linux-Versionen auch Level-Passwörter.


Auch die beiden Vorgänger werden inzwischen auf die neue Version der Engine angepasst, an der Umsatzung des vierten Teils wird ebenfalls gearbeitet. Geplant ist ein Vertrieb mit professionell (im Siebdruck-Verfahren) bedruckten Disketten sowie einer traditionellen Box.

Update: (17.01.2015, 18:15, cg)

Entgegen unserer ursprünglichen Meldung ist bisher nur Teil 3 fertiggestellt, an den anderen Episoden wird noch gearbeitet. DD-Disketten sind inzwischen ebenfalls ausreichend vorhanden. (cg)

[Meldung: 17. Jan. 2015, 00:05] [Kommentare: 9 - 20. Jan. 2015, 09:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jan.2015
amigafuture.de (Webseite)


Hardware-Entwicklung: Externe Diskettenlaufwerke für Amigas in Entwicklung
Beim polnischen Unternehmen Sakura IT wird eine neues externes Diskettenlaufwerk entwickelt. Ein Prototyp der zugehörigen Platine ist bereits zu sehen, das endgültige Produkt soll die folgenden Spezifikationen aufweisen:
  • Komplett kompatibel mit Amiga DD-Disketten, auch NDOS-Disks können gelesen/geschrieben werden
  • Funktioniert mit allen Amigas die über einen Anschluss für ein externes Diskettenlaufwerk verfügen
  • Neue Laufwerksmechanik mit Herstellergarantie
  • Auch ohne Laufwerksmechanik erhältlich, zum Einbau von Floppy-Emulatoren wie Gotek
  • Freie Hardware (Lizenz: Creative Commons BY-SA)
(cg)

[Meldung: 14. Jan. 2015, 23:26] [Kommentare: 24 - 19. Jan. 2015, 16:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jan.2015



Spielbares Preview: Evil Minions
"Evil Minions" (Youtube-Video) ist ein mit Backbone erstelltes Plattformspiel rund um die aus dem Zeichentrickfilm Ich - Einfach unverbesserlich bekannten "Minions".

Download: minions0.3.lha (164 KB) (cg)

[Meldung: 14. Jan. 2015, 23:18] [Kommentare: 1 - 15. Jan. 2015, 03:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jan.2015
Indie Retro News


Spielbares Demo: Ghosts'n Goblins-Klon "Defeated"
"Defeated" ist ein mit Backbone entwickelter Ghosts'n Goblins-Klon, dessen Fertigstellung für 2015 erwartet wird:

(cg)

[Meldung: 13. Jan. 2015, 00:04] [Kommentare: 8 - 16. Jan. 2015, 21:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jan.2015



Web-Browser: Netsurf 3.3 Dev 2
Artur 'Arti' Jarosik hat seine 68k-Portierung des Web-Browsers NetSurf aktualisiert. Neuerungen in Version 3.3 Dev 2 (eine aktualisierte Version der AGA-optimierten Ausführung ist noch nicht vorhanden):
  • updated libs: libpng 1.6.16; libcurl 7.38.0; libssl 1.0.1j
  • new theme by Ken Lester
  • new cursor and throbber animation
  • fixed dissappearing pointer
  • fixed crash on muidev.de
  • removed getvideo. Replaced with mp4.ee API. Use youtube_autoplay:1 option to enable autoplay after download, Video is saved to ram:video.mp4
  • moved scroll*.png to theme/icons
  • various bugs and memory leaks fixed
  • core: *add trivial maps facilitator at about:maps
(cg)

[Meldung: 12. Jan. 2015, 23:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jan.2015
Amigaworld.net (Forum)


AmigaOS 4: Arcade-Emulator FinalBurn Alpha 0.2.97.34 R4
FinalBurn Alpha emuliert diverse Arcade-Automaten sowie Spielkonsolen. Die Version 0.2.97.34 R4 für AmigaOS 4 behebt Fehler und führt die Möglichkeit ein, durch gleichzeitiges Drücken der Knöpfe 1&2 ein Spiel zu beenden. (snx)

[Meldung: 11. Jan. 2015, 19:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jan.2015
mihcael (ANF)


Spiele-Engine: Demonstrationsspiel Maxwell Mouse
Mit "Maxwell Mouse And The Missing Game Mystery" wurde die Demoversion eines Adventure-Plattformspiels veröffentlicht, um die Möglichkeiten der von Remainder Software entwickelten Spiele-Engine aufzuzeigen. Die Arbeit an einem vollständigen Spiel mit neuer Hintergrundgeschichte und neuen Leveln soll in Kürze beginnen.

Die Demoversion umfasst ein 29-Screen-Level nach dem Muster alter 8-Bit-Plattformspiele. Hierbei gilt es, eine Reihe von Aufgaben zu lösen und angetroffene Figuren zu befragen, um ein Amiga-Spiel wiederzubeschaffen, das Maxwell Mouse entwendet wurde. Das Spiel sollte gemäß Herstellerangaben auf jedem Amiga mit 1 MB Arbeitsspeicher laufen. (snx)

[Meldung: 11. Jan. 2015, 13:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jan.2015



Aminet-Uploads bis 10.01.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.01.2015 dem Aminet hinzugefügt:
webdav-handler.lha       comm/www   1.2M  OS4 DOS handler for accessing Web...
sgit.lha                 dev/misc   1.0M  OS4 A simple and incomplete git c...
diskimage.i386-aros.t... disk/misc  622K  x86 Disk image device (adf,dms,is...
diskimage.m68k-aos.ta... disk/misc  172K  68k Disk image device (adf,dms,ip...
FourPlayerGames_DE.pdf   docs/misc  79K       Games supporting 4 joysticks ...
FourPlayerGames_EN.pdf   docs/misc  78K       List of games supporting four...
comedesert-data.zip      game/data  1.0M  68k Did IT come from the desert? ...
Boxx2.adf                game/jump  880K  68k Boxx 2 Platform game (Bootabl...
Boxx2HDD.lha             game/jump  267K  68k Boxx 2 Platform game (HD Inst...
Maxwell.lha              game/jump  249K  68k Demo of Dizzy-style adventure
HHexen.lha               game/shoot 914K  68k Port of HHexen I (GL and RTG ...
svg2dr2d.lha             gfx/conv   317K  OS4 Convert SVG to IFF DR2D format
gnuplot-MOS.lha          gfx/misc   899K  MOS Interactive function and data...
68030iob.lha             pix/3dobj  2.2M      Imagine: Motorola 68030 objec...
68040iob.lha             pix/3dobj  1.2M      Imagine: Motorola 68040 object
EvenMore_OS4.lha         text/show  502K  OS4 V0.85: Freeware Textviewer (OS4)
Ambient_AddShortcut.lha  util/batch 10K       Add shortcuts to files/urls t...
MMULib.lha               util/libs  634K  68k Library to ctrl the MC68K MMUs
MuMin.lha                util/libs  66K   68k Minimal MuLib archive for red...
Mu680x0Libs.lha          util/sys   350K  68k MuLib aware 680x0.libraries
(snx)

[Meldung: 11. Jan. 2015, 07:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jan.2015



OS4Depot-Uploads bis 10.01.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.01.2015 dem OS4Depot hinzugefügt:
sgit.lha                 dev/uti 1Mb   4.0 A simple and incomplete git client
whack-a-mole.lha         gam/puz 8Mb   4.1 Mascot character apps contest 2014
svg2dr2d.lha             gra/con 317kb 4.0 Convert SVG to IFF DR2D format
webdav-handler.lha       net/mis 1Mb   4.0 DOS handler for accessing WebDAV...
assist.lha               uti/mis 5Mb   4.1 A knowledge base for AmigaOS users
(snx)

[Meldung: 11. Jan. 2015, 07:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jan.2015



WHDLoad: Neue Pakete bis 10.01.2015
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 10.01.2015 hinzugefügt: (snx)

[Meldung: 11. Jan. 2015, 07:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jan.2015
amigaworld.net (Webseite)


Grafikprogramm: PersonalPaint 7.3a (AmigaOS 3/4)
A-EON stellt ein kostenloses Update des 8-Bit-Grafikprogramms Personal Paint zur Verfügung, das diverse kleinere Fehler beseitigt. Die AmigaOS 4-Version kann im Amistore erworben oder auf den neuesten Stand gebracht werden (Download und Installation der Amistore-Anwendung erforderlich). Die m68k-Portierung kann auf ppaint.com erworben werben, das Update steht registrierten Kunden im Download-Bereich von A-EON zur Verfügung.

Die Änderungen in Version 7.3a:
  • PPFM_Mem.c libs/#?/mem.c: Fix 68k only memguard hits die to incorrect size on releasing memory. NB: If the code is taget to 3.x and above in the longer term this custom code can be replaced with AllocVec() calls.
  • PPFM_FileIO.c: No longer saves a corrupt alternate image when saving thumbnail icons.
  • PPaint/PP_Prefs.c: Add ASL Screen Mode Requester to allow user to choose bestmode on first startup. If mode in Startup_1 is 0xFFFFFFFF the Workbench mode will be tried first then if not supported by PPaint an ASL requester will open and offer suitable modes.
  • PPaint/PP_Prefs.c: The PRINTSYS settings are now clamped to min / max legal values rather than throwing an error, so that saving preferences with no valid printer setup, doesn't create an unloadable Startup_*.set
  • Change default setting in startup mode requester to 256 colours
  • PPaint/PP_Menu.c: Autmatically save both environments on first exit if the mode requester was accepted.
  • Make68kMake.rexx: Add -fomit-frame-pointer to CFLAGS. Fixed crash in editing stencil due to register a5 being clobbered.
  • libs/req/req_messages.c: A test for the new true screen mode caused TOGGLE objects to be highlighted (inverse image) on both mouse down and mouse up, giving the appearance that they weren't toggling when on a non truescreen mode. Fixed.
  • PPFM_GfxFill.c: The TmpRas buffer was allocated via the custom CreateBitmap function this worked on AGA/ECS and AmigaOS4 but when run on other RTG systems, the buffer was of an incorrect memory type. Now allocated via AllocateRaster when 'SafeDisplay' is set. Fixes freehand and polygon fill tools on RTG systems.
(cg)

[Meldung: 08. Jan. 2015, 23:02] [Kommentare: 20 - 15. Jan. 2015, 14:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jan.2015
Amiga Future (Webseite)


Textanzeiger: EvenMore 0.85
EvenMore ist ein mit ECX in Amiga E geschriebener Textanzeiger von Chris Perver. Mit der Version 0.85 sollten OpenURL-Links nun auch unter AmigaOS 4 funktionieren.

Download:
EvenMore.lha (425 KB)
EvenMore_OS4.lha (441 KB)
EvenMore_MOS.lha (502 KB) (snx)

[Meldung: 08. Jan. 2015, 17:57] [Kommentare: 1 - 08. Jan. 2015, 18:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jan.2015
amigafuture.de (Webseite)


Testbericht: RapidRoad USB
Matthias Münch hat auf seiner Webseite einen Testbericht der USB-Karte RapidRoad von Individual Computers veröffentlicht. (cg)

[Meldung: 07. Jan. 2015, 21:29] [Kommentare: 1 - 12. Jan. 2015, 16:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jan.2015
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 112
Die deutsche und englische Ausgabe 112 (Januar/Februar 2015) des Printmagazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Amiga-Future-Redaktion sowie im Amiga-Fachhandel bestellt werden.

Das aktuelle Heft enthält u.a. Tests zu VoxelNoid, Icaros Desktop und AmigaOS 4.1 Final Edition. (snx)

[Meldung: 07. Jan. 2015, 19:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jan.2015
fs-uae.net (Webseite)


Amiga-Emulator: FS-UAE 2.5.23dev
Frode Solheims FS-UAE für Windows, Mac OS X, Linux und BSD basiert auf WinUAE und ist komplett per Joypad bedienbar. Seit der letzten stabilen Version im März (2.4.1) wurden bislang nur noch in Entwicklung befindliche Fassungen veröffentlicht.

Änderungen in FS-UAE 2.5.23dev:
  • Fixed loading of Picasso IV ROM when using graphics_card_rom_option
  • Read plugins from [prefix]/lib/fs-uae/plugins too
  • Updated emulation core from WinUAE 3000
Änderungen in FS-UAE Launcher 2.5.23dev:
  • Fixed joystick configurations, added –add-dummy-joystick arg for testing
  • Require at least Python 3.2 to start, if not, abort with error
  • Code cleanup, removed Python 2.x compatibility code
  • setup.py: reject installation to default python library dir
  • Makefile: Added separate install, install-program and install-data targets
(cg)

[Meldung: 05. Jan. 2015, 16:56] [Kommentare: 2 - 08. Jan. 2015, 13:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jan.2015
amigafuture.de (Webseite)


Kostenlose Spiele-Downloads: Ants, Blade, GTW, Mikikos Haicuchi, Retro
Bei Games-Coffer gibt es wieder einige ältere Spiele als Download: Den Arcade-Puzzler Ants, das rundenbasierte Rollenspiel Blade, die Artillery-Variante Global Thermonuclear Warfare, das Prügelspiel Mikikos Haicuchi sowie den Thrust-Klon Retro. (cg)

[Meldung: 05. Jan. 2015, 16:53] [Kommentare: 1 - 06. Jan. 2015, 01:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jan.2015



Aminet-Uploads bis 03.01.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.01.2015 dem Aminet hinzugefügt:
SQLManSP.lha             biz/dbase  9K        SQLMan spanish guide v0.2
Xmas_Demo.lha            demo/misc  302K  68k Christmas demo
libpng1616_a68k.lha      dev/lib    1.4M  68k Lib for reading/writing PNG
libpng1616_aros.lha      dev/lib    2.0M  x86 Lib for reading/writing PNG
DropHunkSP.lha           dev/misc   12K       DropHunk spanish guide v1.0
sgit.lha                 dev/misc   1.0M  OS4 A simple and incomplete git c...
color_chooser.lha        dev/src    1K        Color chooser example using MUI
Smurf_Rescue.lha         game/jump  642K  68k Rescue the Smurfs!
iGameUpdatePackTroels... game/misc  20M       Screenshots Update Pack For i...
WhoBecomesAmigaGuru_A... game/misc  23M   x86 A fictitious tv quiz show (mu...
WhoBecomesAmigaGuru_m... game/misc  23M   MOS A fictitious tv quiz show (mu...
WhoBecomesAmigaGuru_O... game/misc  15M   68k A fictitious tv quiz show (mu...
WhoBecomesAmigaGuru_O... game/misc  23M   OS4 A fictitious tv quiz show (mu...
SuperTed.lha             game/shoot 478K  68k A game based on SuperTed char...
webptools_a68k.lha       gfx/conv   2.8M  68k encode/decode images in WebP ...
AmiArcadia_OS4.lha       misc/emu   4.1M  OS4 Signetics-based machines emul...
A4000Diob.lha            pix/3dobj  679K      Amiga 4000 Desktop object for...
EvenMore.lha             text/show  425K  68k V0.84: Freeware textviewer
EvenMore_MOS.lha         text/show  502K  MOS V0.84: Freeware Textviewer (M...
EvenMore_OS4.lha         text/show  443K  OS4 V0.84: Freeware Textviewer (OS4)
Ambient_AddShortcut.lha  util/batch 9K        Add shortcuts to files/urls t...
ShowFiles-sf.lha         util/shell 32K   OS4 shows a sorted & text-for...
LietuvaMOS.lha           util/sys   0K        Lithuania country for MorphOS...
(snx)

[Meldung: 04. Jan. 2015, 08:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jan.2015



OS4Depot-Uploads bis 03.01.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.01.2015 dem OS4Depot hinzugefügt:
daplayer_ita.lha         aud/mis 9kb   4.0 italian catalog for DAPlayer
e-uae-amigfx.lha         emu/com 3Mb   4.0 Classic Amiga Emulation (JIT + A...
e-uae-sdl.lha            emu/com 5Mb   4.0 Classic Amiga Emulation (JIT + S...
amiarcadia.lha           emu/gam 5Mb   4.0 Signetics-based machines emulator
whobecomesamigaguru.lha  gam/mis 23Mb  4.1 Game about a fictitious tv show
gianas-return.lha        gam/pla 8Mb   4.0 The Great Giana Sisters remake
hottiesview.lha          gra/vie 193kb 4.1 A modern image viewer
libboostygfxv2.lha       lib/gra 414kb 4.1 BoostyGFX library used with Huno...
rhash.lha                uti/fil 447kb 4.0 Recursive Hash Calculator
kcopy.lha                uti/mis 2Mb   4.1 a Gui for Kryoflux
evenmore.lha             uti/tex 443kb 4.0 Freeware Textviewer
liveforit-mplayer.lha    vid/pla 15Mb  4.1 Mplayer optimized for Radeon HD
(snx)

[Meldung: 04. Jan. 2015, 08:11] [Kommentare: 2 - 12. Jan. 2015, 08:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jan.2015



WHDLoad: Neue Pakete bis 03.01.2015
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 03.01.2015 hinzugefügt: (snx)

[Meldung: 04. Jan. 2015, 08:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jan.2015
MorphZone (Forum)


Printmagazin: Retro Planet, Ausgabe 6 (griechisch)
Das griechische Printmagazin "Retro Planet" umfasst 52 Farbseiten und erscheint alle drei Monate. Zu den Themen der sechsten Ausgabe (Titelseite) zählen ein Neo-Geo-Special, die beiden Memotech-Rechner MTX500 und MTX512, die MorphOS-Portierungen von Jedi Outcast und Jedi Academy sowie das Amiga CD³². (snx)

[Meldung: 03. Jan. 2015, 08:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jan.2015
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4 / MorphOS: E-UAE PowerPC JIT 1.0.0
Álmos Rajnais Integration eines Just-in-time-Compilers in den Amiga-Emulator E-UAE für PowerPC-Systeme hat den Beta-Zustand verlassen und liegt nun in der Version 1.0.0 für AmigaOS 4 und MorphOS vor (sowie Mac OS X und Linux).

Zugleich regt er unter dem Titellink an, dass sich seine JIT-Implementation - anders als der x86-JIT - vergleichsweise leicht auch an andere Prozessor-Architekturen wie ARM anpassen lassen sollte. Ob er selbst sich daran versuchen werde, wisse er allerdings nicht - denn er habe bereits soviele Jahre mit der JIT-Compiler-Entwicklung verbracht, dass es Zeit für etwas neues wäre.

Download-Seite (snx)

[Meldung: 02. Jan. 2015, 08:17] [Kommentare: 13 - 04. Jan. 2015, 10:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jan.2015
Amigaworld.net (Forum)


AmigaOS 4: Arcade-Emulator FinalBurn Alpha 0.2.97.34 WIP
FinalBurn Alpha emuliert diverse Arcade-Automaten sowie Spielkonsolen. Die aktuelle Version benötigt die Version 2 der BoostyGFX-Bibliothek (OS4Depot). Diese wiederum erfordert eine neue Keydatei, weshalb Sie einen etwaigen früheren RegBoostyGFX.key aus dem Verzeichnis SYS:s entfernen müssen. (snx)

[Meldung: 02. Jan. 2015, 07:57] [Kommentare: 3 - 03. Jan. 2015, 08:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jan.2015
Martin 'DaFreak' Rebentisch (ANF)


PDF-Magazin: 880 Gamer, Ausgabe 5 (englisch)
Eine neue Ausgabe des englischsprachigen Amiga-PDF-Magazins "880 Gamer" ist erschienen. Die Ausgabe beinhaltet als Weihnachtsspecial die beiden Spiele "Retro Asylum" und "XMas Lemmings" als ADF-Dateien. Inhaltlich liegt diesmal der Schwerpunkt auf Spielen in der isometrischen 3D-Ansicht. (snx)

[Meldung: 02. Jan. 2015, 07:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jan.2015



Englisches Tutorial für das Game Construction Kit "Reality"
Christian Clarke veröffentlicht auf amigapd.com ein ausführliches, englisches Tutorial für das Game Construction Kit "Reality" das regelmäßig um neue Kapitel ergänzt wird. Bisher wurden sechs Kapitel fertiggestellt: (cg)

[Meldung: 01. Jan. 2015, 20:26] [Kommentare: 3 - 02. Jan. 2015, 17:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jan.2015
amigaworld.net (Webseite)


Jump'n Run: Smurf Rescue
Smurf Rescue von Mikael 'Hipoonios' Persson ist ein mit Backbone erstelltes Jump'n Run (Youtube-Video). Das Spiel benötigt einen 68030-Prozessor und 4 MB Fast-RAM. (cg)

[Meldung: 01. Jan. 2015, 19:38] [Kommentare: 4 - 03. Jan. 2015, 13:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jan.2015
David Brunet (ANF)


Obligement feiert 18. Geburtstag, neue Artikel online
Das französische AmigaOS- und MorphOS-Magazin 'Obligement' wurde am 1. Januar 1997 gegründet, feiert heute also seinen 18. Geburtstag. In den letzten zwei Monaten wurde die Obligement-Webseite um die untenstehenden Beiträge erweitert, Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet.
  • November/December news
  • Old articles from Amiga News 63 to 67: Review of TypeSmith, Review of Scala MM300, File: The Minitel emulation, Hardware: Amiga 4000/030, Review of GoldEd 0.94, File: Amiga in Japon in 1993, Review of OpalPaint 2.0, Review of Aladdin 4D 2.3, Report: Computer '93 (Köln 1993), Hardware: Overdrive, etc
  • Interview with Enrico Vidale and Max Tretene (ACube)
  • Review: Pegasus
  • Review: Workbench CANDI
  • Review:Amiga360
  • Review: VoxelNoid Duel Edition
  • File: portable Amigas (update)
  • Hardware: Ducky Zero Cherry MX keyboard
  • Hardware: MAS Player Evolution
  • Hack: fixing the Indivision AGA 1200
  • Report: Amiga in the Marlins stadiums (Florida)
  • Tutorial: remapping keys of the Ducky Zero Cherry MX
  • Special quizz about the 680x0 processors
(cg)

[Meldung: 01. Jan. 2015, 14:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jan.2015
boingsworld.de (ANF)


Podcast: BoingsWorld Episode 59
Das BoingsWorld-Team schreibt:
Hallo liebe Amiga-Userinnen und -User,

wir wünschen Euch ein frohes neues Jahr und hoffen, dass Ihr gut "reingerutscht" seid. Auch wenn im letzten Monat des Jahres bedingt durch die Feiertage die Zeit immer irgendwie knapp wird, haben wir uns die Zeit genommen und waren fleißig. Hoffentlich hattet Ihr in der Zwischenzeit ein wenig Spaß mit unserer "Sonderausgabe", die weiterhin im Archiv heruntergeladen werden kann.

Das neue Jahr läuten wir diesmal "spielerisch" ein. Wir haben wieder für Euch gezockt - aber die Wahl ist auf Spiele gefallen, die man mittels 4 Spieler-Adapter auch mit mehreren Leuten spielen kann. Ob bei unseren 6 ausgewählten Spielen etwas dabei ist was man beim nächsten Spieleabend mit den Freunden zocken kann, erfahrt Ihr, wenn Ihr rund eineinhalb Stunden Zeit habt und der aktuellen Ausgabe von Boingsworld lauscht.

Wir wünschen Euch viel Spaß und gute Unterhaltung dabei.

BoingsWorld Episode 60 erscheint voraussichtlich am 1. Februar 2015

Euer BoingsWorld Team (cg)

[Meldung: 01. Jan. 2015, 14:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Dez.2014
Amiga Future (Webseite)


Compiler: vbcc 0.9d
vbcc ist ein C-Compiler von Volker Barthelmann (Compiler-Kern) und Frank Wille (amigaspezifische Anpassungen). Der Compiler unterstützt AmigaOS 3.x, AmigaOS 4, MorphOS, PowerUp und WarpOS und entspricht ISO-C gemäß ISO/IEC 9899:1989 sowie einer Teilmenge des neueren Standards ISO/IEC 9899:1999 (C99). Die Änderungen in der Version 0.9d sind der Webseite zu entnehmen. (snx)

[Meldung: 31. Dez. 2014, 19:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Dez.2014
Amiga Future (Webseite)


AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Kurz vor Weihnachten wurden 61 weitere Titel hinzugefügt, eine Auflistung finden Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 31. Dez. 2014, 07:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Dez.2014
Amiga Future (Webseite)


Games Coffer: Fünf weitere Spiele hinzugefügt
Beim Games-Coffer handelt es sich um eine Sammlung legal herunterladbarer Amiga- und C64-Spiele sowie -Demos. Nun wurden die Amiga-Spiele First Class Boulderdash, King of the Barbarians, Missile Command, Pipeline 3 und Robocop ergänzt. (snx)

[Meldung: 31. Dez. 2014, 07:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Dez.2014
amigafuture.de (Webseite)


Assembler und Linker: vasm 1.7b und vlink 0.15
Frank Wille hat Updates für den modularen Assembler vasm und den dazugehörigen Linker vlink veröffentlicht.

Änderungen in vasm 1.7b:
  • Fixed stack overflow and crash when using recursively defined symbols. Bug was present since introducing new 128-bit and float expressions in 1.7
  • Issue a warning when a symbol was declared as external, but nowhere referenced in the source
  • m68k: Do not optimize MOVEM to MOVEA or MOVE when predecrement or postincrement addressing mode is used with a register from the list
  • m68k: The Devpac directive OPT X (xdebug) works now as expected for hunk-format object files and for TOS executables
  • m68k: In Devpac-compatibility mode (-devpac) the __LK symbol is predefined and reflects the output file type: 0 = Atari executable, 3 = Amiga object, 4 = Amiga executable, 99 = all others which are unknown to Devpac
  • m68k: MOVEM #list,-(An) must not reverse the bit mask automatically, but expect an already reversed one
  • m68k: BTST #n,#m is illegal
  • m68k: LEA (d32,An),Am translation to MOVE.L/ADD.L stopped working with V1.6c. Fixed again
  • ARM: TEQP, TSTP, CMNP and CMPP were missing for AA2
  • ARM: Fixed recognition of addressing mode and condition codes with instructions written in upper case
  • 6502: New option -c02 to enable 65C02 instructions
  • mot-syntax: In PhxAss- and Devpac-compatibility mode only the directives which are known by the emulated assembler are supported
  • mot-syntax: RS, SO and FO offset directives use an aligned offset in Devpac-compatibility mode or when the -align option is given
  • std-syntax: The optional third argument of .balign/.p2align/.align is now really supported and defines a maximum number of padding bytes
  • std-syntax: New directives: .balignw, .balignl, .p2alignw, .p2alignl, .zero, .swbeg
  • std-syntax: .word should rather define 16-bit than 32-bit constants
  • std-syntax: .local followed by .comm should be the same as .lcomm
  • oldstyle-syntax: Fixed recognizion of .equ/.eq/.set/.mac/.macro with -dotdir option
  • hunk-output: New option -linedebug automatically generates a LINE DEBUG hunk for the input source
  • aout-output: Always generate an external reference to a weak symbol, even when the symbol is defined
  • elf-output: Always generate an external reference to a weak symbol, even when the symbol is defined.
Änderungen in vlink 0.15:
  • (ados/ehf) Support for SAS/C style indexed libraries (HUNK_LIB)
  • (ados/ehf) -Csasc is accepted to build a table with SAS/C constructors and destructors. It looks for functions named __STI_... and __STD_...
  • (tos) New option -tos-textbased to write symbol offsets which are based on the text section (MonST-comaptible)
  • (tos) text and data section size in the header must not be odd
  • (aoutmint) text and data section size in the header must not be odd
(cg)

[Meldung: 29. Dez. 2014, 23:25] [Kommentare: 4 - 01. Jan. 2015, 18:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Dez.2014
amifone^team Dogma (ANF)


Online-Magazin: Dogma #14.1 Reloaded (russisch)
Das ukrainische Online-Magazin Dogma hat sich mit den letzten Ausgaben vorwiegend auf die Übersetzung von Artikeln anderer Webseiten verlegt. So beinhaltet Dogma #14 bspw. ältere Artikel der Amiga Future, die mit Genehmigung des Magazins ins Russische übersetzt wurden.

Mit der Nummer 14 erscheinen die einzelnen Ausgaben portionsweise, d.h. jeweils eine Handvoll Artikel wird bereits bei Fertigstellung veröffentlicht. Ältere Dogma-Ausgaben sind im Aminet zu finden. (snx)

[Meldung: 29. Dez. 2014, 19:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Dez.2014
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Tool-Sammlung zTools 1.2
Guillaume 'zzd10h' Boesel hat seine kommerziell vertriebene Tool-Sammlung "zTools" aktualisiert. Änderungen in Version 1.2, die exklusiv über Amistore vertrieben wird:

  • zTools Installer 1.2
    • Fixed problem caused by WBRUN version (bug ?) of Final Edition
  • FastView 3.5
    • Added a "Without Borders" option in Preferences to remove the border of the window in Full-screen view ("Maximized mode")
    • Better to show SlideShow
    • Without border, the Picture name is displayed by a Ringhio notification
    • Hit "b" to toggle between Backgrounded mode (full-screen) and windowed mode
    • Hit "Space" to toggle between scaled view and original size view (Default = ON)
    • Added a "Save" button in SinglePicture Preferences to allow to change SinglePicture settings without to reboot
    • Greatly improved the copy of files thanks to AmiOuest France team advices
    • Fixed a bug when loading musical files with embedded CoverArt
    • Fixed a bug when loading an animated gif file before another picture
  • SysMon 4.6
    • Added a "Send Signal" menu in Tasks tab to send predefined signals to running tasks
    • Added a TCP "Port scan" window in Netstat tab to scan remotes or locales URL or IP address for open ports. If no TCP ports are found try to increase the timeout.
    • Added "Service" column in Netstat tab
    • Added the Public name of the screen in the Screen title column of the Windows tab (between parenthesis)
  • aTunes v2.4
    • Added a menu option to "Copy to..." the selected songs
    • Greatly improved the copy of files thanks to AmiOuest France team advices
  • WebReplay v1.8
    • Added an option to Play the video as soon as it is downloaded
    • Fixed french JeuxVideo.com because some websites changes
    • Added Date, Video length and Number of views for french JeuxVideo.com website
(cg)

[Meldung: 28. Dez. 2014, 16:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Dez.2014
Retroguru Facebook (ANF)


AmigaOS 4 / MorphOS: Giana's Return 1.10
Frank 'phx' Wille hat das Retroguru-Spiel Giana's Return für AmigaOS 4 sowie MorphOS aktualisiert. Neben grafischen Korrekturen wurden kleinere Fehler ausgemerzt. (snx)

[Meldung: 28. Dez. 2014, 12:20] [Kommentare: 12 - 01. Jan. 2015, 13:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Dez.2014



Aminet-Uploads bis 27.12.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.12.2014 dem Aminet hinzugefügt:
MUIbase-3.1.lha          biz/dbase  5.0M  MOS Programmable relational datab...
MomosIRC_v2.3.lha        comm/irc   148K  MOS MomosIRC - MorphOS IRC client
yWeather.lha             comm/misc  305K  MOS Show weather infos in screenbar
ira.lha                  dev/asm    232K  MOS MC68000/10/20/30/40 reassembler
Lyra3Tool.lha            driver/inp 57K   68k Lyra 3 Keyboard Adapter Progr...
comedesert-data.zip      game/data  979K      Did IT come from the desert? ...
DustDigger.adf           game/misc  880K  68k Dust Digger AMIGA version
WerWirdAmigaGuru_AROS... game/misc  67M   x86 A fictitious tv quiz show (Ge...
WerWirdAmigaGuru_mos.lha game/misc  66M   MOS A fictitious tv quiz show (Ge...
WerWirdAmigaGuru_OS3.lha game/misc  66M   68k A fictitious tv quiz show (Ge...
WerWirdAmigaGuru_OS4.lha game/misc  67M   OS4 A fictitious tv quiz show (Ge...
gnuplot-MOS.lha          gfx/misc   899K  MOS Interactive function and data...
AmiArcadia.lha           misc/emu   3.8M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   4.1M  MOS Signetics-based machines emul...
fceu_mos.lha             misc/emu   580K  MOS Nintendo NES / Famicom emulator
Ambient_AddShortcut.lha  util/batch 1K        Add shortcuts to urls to Ambi...
spicinfo.lha             util/cli   4K    68k Shows picture dimensions.
ReportPlus-OS4.lha       util/misc  579K  OS4 Multipurpose utility
ScreamBar.lha            util/wb    33K   MOS Screenbar module plug-in for ...
(snx)

[Meldung: 28. Dez. 2014, 08:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Dez.2014



OS4Depot-Uploads bis 27.12.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.12.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
ira.lha                  dev/mis 232kb 4.0 MC68000/10/20/30/40 reassembler
dsk2nib.lha              emu/con 24kb  4.0 convert Apple2 DSK disk images t...
multiracer.lha           gam/dri 9Mb   4.0 A freeware multiplayer split-scr...
werwirdamigaguru.lha     gam/mis 67Mb  4.1 Game about a fictitious tv show
aiss.lha                 gra/ais 6Mb   4.1 Amiga Image Storage System
aiss.pdf                 gra/ais 3Mb   4.1 AISS Documentation
ab_x-mas_2014.lha        gra/ico 932kb 4.0 Icons in png format
muibase.lha              off/dat 5Mb   4.0 Programmable relational database...
reportplus.lha           uti/mis 604kb 4.0 Multipurpose utility
evenmore.lha             uti/tex 452kb 4.0 Freeware Textviewer
ffmpeg.lha               vid/con 18Mb  4.0 Video and audio converter
(snx)

[Meldung: 28. Dez. 2014, 08:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Dez.2014



WHDLoad: Neue Pakete bis 27.12.2014
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 27.12.2014 hinzugefügt: (snx)

[Meldung: 28. Dez. 2014, 08:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 48 90 ... <- 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 -> ... 110 186 268 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.