06.Dez.1998
|
Bericht von der Computernacht beim WDR
Die Anreise durch dichtes Schneegestöber war für sich schon ein Erlebnis. Gegen 13.00 Uhr
erreichten wir das Heinz Nixdorf MuseumsForum. Die erste Überraschung war, daß wir jedes einzelne
Gerät registrieren lassen mußten. Nachdem aber alle Hürden überwunden waren, konnten wir
uns mit dem Aufbau des gesamten Equipments beschäftigen.
Der Amiga-Stand befand sich im 2. Obergeschoß und war durch Amiga International mit
Petro Tyschtschenko und Axel Krämer, IOM mit Michael Burkhardt und Stefan Steppart und
natürlich unserem Amiga-Club im BTX und Internet mit Jürgen Gellisch, Christoph Dietz,
Karl Adler, Wolfgang Weidner, Anja C. Frese, Rüdiger Engel, Andrea Kareth, Hendrik Höner
und mir vertreten.
IOM hat auf der durch Köln schon bekannten Videowand Animationen vorgeführt, die mit großem
Interesse bestaunt wurden. Der AC hat dank der Unterstützung von VillageTronic und
Haage & Partner fast alle der sieben vorhandenen Amigas vernetzen können und an
der 10 MBit-Internet-Leitung angeschlossen. Vorgeführt wurden u.a. Cycas, das
Archtitektur-CAD-Programm, Elastic-Dreams, Foundation, Internet-Anwendungen und
Power-PC.
Zahlreiche Besucher genossen die relative Abgeschiedenheit von der Hektik der Computernacht
bei uns und wurden von Petro mit Mousepads, Aufklebern, Kugelschreibern und Feuernzeugen
in dekorativen Amiga-Tüten versorgt. Auch Wolfgang und ich haben zeitweise diese ehrenvolle Aufgabe
übernommen. Wir haben viele ausführliche und interessante Gespräche mit den zahlreichen
Besuchern geführt. Alleine deshalb war die Veranstaltung ein voller Erfolg.
Gegen 23.00 Uhr kam Wolfgang Rudolf und besprach mit uns, daß der Amiga-Beitrag um 4.09 Uhr
gesendet wird. Als es dann soweit war, war die Beitragszeit leider schon wieder zu Ende,
als Petro gerade erst angefangen hatte.
Klar, daß wir alle darüber enttäuscht waren. Wir waren davon ausgegangen,
daß es Gelegenheit gäbe, auch noch über die Zukunft des Amigas zu sprechen und daß das eine
oder andere Programm gezeigt werden könnte.
Nichtsdestotrotz hat sich die Teilnahme an der WDR-Computernacht für uns gelohnt, alleine
schon wegen der vielen Besucher, die teilweise sogar überrascht waren, daß es Amiga
überhaupt noch gibt.
Weitere Amiga-Highlights waren der Auftritt von ANNEX gegen 5.00 Uhr und natürlich die
Verlosung der 10 Amiga 1200 Magic.
Abschließend geht unser Dank auch an die Organisatoren und die Mitarbeiter des HNF, die
uns prima unterstützt und verpflegt haben. (ps)
[Meldung: 06. Dez. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Dez.1998
|
Abreise zur WDR-Computernacht
Mein Computer wird gleich abgebaut, da ich bei der WDR-Computer-Nacht teilnehme.
Ich hoffe, ich kann Sie Montag mit ganz vielen News versorgen. Wenn es nicht
allzu aufregend wird, werde ich versuchen, Neuigkeiten direkt von dort zu
posten. Ansonsten schönes Wochenende. (ps)
[Meldung: 04. Dez. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Dez.1998
Amiga-News-Forum
|
Amiga-Arena-News
Bei der Amiga-Arena gibt es in regelmäßigen Abständen Shareware zu
besonders günstigen Preisen. Vom 01. - 14.01.1999 wird die Datenbank "Fiasco" von
Nils Bandener für DM 20,- angeboten. (ps)
[Meldung: 03. Dez. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Dez.1998
Amiga-News-Forum
|
GlowIcons2 pre-release archive
Neues Preview der GlowIcons mit neuen Hintergründen. Der Autor macht darauf
aufmerksam, daß das Paket noch nicht fertig ist. (ps)
[Meldung: 03. Dez. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Dez.1998
Sadeness
|
Foundation-Update verzögert sich
Das für heute versprochene Update verzögert sich um zwei bis drei Tage,
da Paul Burkey den "graphics rendering code" gleich komplett neu geschrieben
hat und das ein wenig länger als geplant dauert. Trotzdem eine gute Nachricht,
da sich dadurch die Performance des gesamten Spieles wesentlich verbessern wird. (ps)
[Meldung: 02. Dez. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Dez.1998
Cyberdyne Systems
|
Neue Version (V.44.40 beta 2) der HSMathLibs für MC68040
Alle bekannten Fehler wurden beseitigt und viele Funktionen wurden optimiert.
Diese Version ist nur für registrierte Anwender. (ps)
[Meldung: 02. Dez. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Dez.1998
Czech Amiga News
|
Interview mit Carl Sassenrath (Rebol) von Dr. Dobbs technetcast
Carl Sassenrath hat seinerzeit maßgeblich das AmigaOS-Kernel mitentwickelt
und ist heute mit der Entwicklung der Programmiersprache
REBOL beschäftigt.
Um das Interview anhören zu können, müssen folgende Programme
installiert sein: Gir06.lha, comm/tcp, 269K - Player; GSMToast.lha, util/pack,
88K - audio codec. Die Programme sind natürlich im
Aminet
zu finden. (ps)
[Meldung: 02. Dez. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Dez.1998
Czech Amiga News
|
1250,- DM gewinnen
Durch Vorbestellung von Napalm kann man bei ClickBoom 1250,- DM gewinnen.
Auch eine Art, Aufträge zu bekommen. Wäre in Deutschland nicht
erlaubt, da Preisausschreiben immer unabhängig von einer Bestellung sein
müssen. (ps)
[Meldung: 02. Dez. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Dez.1998
Bild
|
Beate Uhse kauft AI ;-)
Fun: Heute sah ich zufällig folgenden Artikel in der Bild-Zeitung:
Erotik-Unternehmerin will Produkte stärker über das Internet verkaufen,
kauft dazu das Multimedia-Unternehmen "AI".
Dann kann es ja eigentlich nur noch "aufwärts" gehen :-))) (ps)
[Meldung: 01. Dez. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Dez.1998
Haage & Partner
|
Kostenloses FontMachine 3.20 Update
Das Update auf die neueste Version 3.20 ist kostenlos.
(ps)
[Meldung: 01. Dez. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Dez.1998
Haage & Partner
|
ArtEffect 2.6 jetzt in sieben Sprachen
ArtEffect 2.6 ist nun in sieben Sprachen übersetzt: englisch, deutsch,
italienisch, portugiesisch, schwedisch, norwegisch, polnisch und
tschechisch sind fertig, dänisch und holländisch in Vorbereitung.
Wer interessiert, den Locale-catalog von ArtEffect in weitere Sprachen
zu übersetzen, kann sich an
Martin Steigerwald wenden. (ps)
[Meldung: 01. Dez. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Dez.1998
Czech Amiga News
|
rtg.library fix für Picasso96 v1.42
Bei Villagetronic gibt es einen Fix für die rtg.library. (ps)
[Meldung: 01. Dez. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Nov.1998
The Amiga RC5 Team Effort
|
Myzar
Die GUI (grafische Benutzeroberfläche) für den RC5/DES client gibt
es jetzt in Version 1.11.
Download: Myzar.lha
Wer mithelfen will, den 64-Bit-Schlüssel zu knacken, und den Amiga in der
Rangliste möglichst weit nach vorn bringen möchte, kann sich beim
Amiga-Club im BTX und Internet
bei Vincent anmelden. (ps)
[Meldung: 30. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Nov.1998
|
mpega_WarpUP von Steffen Häuser kommt
Steffen Häuser wird eine WarpUP-Version von mpega veröffentlichen. (ps)
[Meldung: 30. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Nov.1998
Czech Amiga News
|
Netzwerk Paket PlipWorks von S-Cube
Bei PlipWorks handelt es sich um ein Hard- und Softwarepaket, daß mit wenig
Kosten erlaubt, zwei Amigas per Parallelkabel zu verbinden. Laut S-Cube werden
bessere Geschwindigkeiten, als mit herkömmlichen Serial-Nullmodem-Verbindungen
erreicht. Kosten: DM 39,--, PlipWorks kann online bestellt werden. (ps)
[Meldung: 30. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Nov.1998
AWD [New Links]
|
amigaOS sucht Autor
Wir suchen einen freiberuflichen Autor, der einen Bericht und
evtl. einen Workshop zum Thema "REBOL" schreiben kann.
Interessenten schreiben bitte an unsere Redaktion.
(ps)
[Meldung: 30. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Nov.1998
Aminet Uploads
|
Boing-Ball-Demo
Das Original-Boing-Ball-Demo ist jetzt im Aminet zu haben.
Download: Boing.lha
(ps)
[Meldung: 30. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Nov.1998
AmigaOS.com
|
FAQ zu AmigaOS.com ist fertig
Viele Fragen zu der AmigaOS-5.0-Seite werden beantwortet. Als Autor outet sich
Paul Koster. Es besteht keine Verbindung zu Amiga, Inc., es handelt sich also um
eine nichtoffizielle Website.
Mir ist der Name Paul Koster vorher noch nicht begegnet. Kann mir jemand sagen,
wer das ist?
(ps)
[Meldung: 29. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Nov.1998
Amiga Uni
|
ICOA News - Coldfire
ICOA-Statement zum COldfire-Prozessor.
(ps)
[Meldung: 29. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Nov.1998
Cyberdyne Systems
|
Neue Version (V.44.02) der stormamiga.lib für AmigaOS/68k
Die stormamiga.lib V.44.02 ist fertiggestellt. Alle bekannten Fehler wurden beseitigt.
Diese Version ist für registrierte und unregistrierte Anwender. (ps)
[Meldung: 29. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Nov.1998
DAUG
|
Bilder von der C98 von DAUG
Bilder von der "Computer 98".
(ps)
[Meldung: 28. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Nov.1998
Amiga-News Forum
|
Amiga-Arena Shareware zu Aktionspreisen
Nun gibt es auch die Datenbank "AlphaBase" von Maik Schmidt
bei der Amiga-Arena für 10,- DM (50 % Preisnachlaß).
Weitere Sharewareprogramme im Angebot (Infos siehe Amiga-Arena). (ps)
[Meldung: 28. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Nov.1998
AC
|
Amiga bei der WDR-Computerclub-Nacht gut vertreten
Amiga International und
Amiga-Club im BTX & Internet nehmen
gemeinsam an der WDR-Computerclub-Nacht teil.
Die bereits bestens bekannte Gruppe ANNEX
wird ebenfalls auftreten. Auch Michael Burkhardt (IOM)
wird mit seiner Videowand, die wir schon auf dem Stand von Amiga International auf der
Kölner Messe gesehen haben, dabei sein. (ps)
[Meldung: 28. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Nov.1998
FunTime
|
EGCS auf WarpUP umgesetzt
Der Compiler EGCS wurde auf WarpUP umgesetzt.
(ps)
[Meldung: 27. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Nov.1998
Heise News
|
Internet-Streikführer gründen Internet e.V.
Die Organisatoren des Internet-Streiks gründen einen Verein. (ps)
[Meldung: 27. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Nov.1998
Czech Amiga News
|
GoldED 5 Update 5.0.6b vom 26.11.98
Ein Update des Texteditors GoldED.
(ps)
[Meldung: 27. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Nov.1998
Czech Amiga News
|
ACT-Statement
ACT äußert sich in diesem Statement zu den von Amiga, Inc. auf der Computer 98
vorgestellten zukünftigen Entwicklungsrichtung und bringt in dem
Statement zum Ausdruck, daß sie sowohl als Entwickler als auch als Händler
nicht den Hauch einer Zusammenarbeit zwischen Amiga, Inc. und den Entwicklern spüren.
ACT klagt mangelnde Information und Unterstützung ein und teilt mit, daß sie
unter diesen Umständen nicht bereit und in der Lage sind, für das "neue"
AmigaOS zu entwickeln. (ps)
[Meldung: 27. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Nov.1998
Czech Amiga News
|
Demo von Eat The Whistle verfügbar
Das von Hurricane Studio auf der Computer 98 erschienene Fussball-WM-Spiel ist nun auch als DEMO verfügbar. (ps)
[Meldung: 26. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Nov.1998
AWD News Links
|
Geometry_16
Amiga Programm für geometrische Kalkulationen von Francesco Agnoli. (ps)
[Meldung: 26. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Nov.1998
ClickBoom
|
Z (The Bitmap Brothers)
Z von den Bitmap Brothers wird von ClickBoom auf Amiga portiert und wird 1999 erscheinen.
(ps)
[Meldung: 26. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Nov.1998
WDR-CC-Nacht
|
Amiga International und Amiga-Club nehmen an der WDR-CC-Nacht teil
Na, wer sagst denn :-)
(ps)
[Meldung: 25. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Nov.1998
Elaborate Bytes
|
IDE-fix Update Version 2.13
Außerdem steht ein Update zu HDinstTools Version 6.6 zur Verfügung, welches den Bug
mit "Custom File Systems" (z.B. PFS 2) behebt. (ps)
[Meldung: 25. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Nov.1998
AmosFactory
|
Neue Amos-Seite
In der Download-Area können folgende Updates geladen werden: GUI Extension 1.75,
neue AP Libs und DataBench Extension 0.42 jeweils vom 24.11.98. (ps)
[Meldung: 25. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Nov.1998
Czech Amiga News
|
Neues Online-Magazin Amiga Central (engl.)
In der Rubrik "Features" finden Sie ein Interview mit TWF über das Spiel Explorer2260. (ps)
[Meldung: 25. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Nov.1998
Czech Amiga News
|
DICE C wird weiterentwickelt
Der Compiler DICE wird weiterentwickelt.
(ps)
[Meldung: 25. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Nov.1998
ANN
|
Fleecy Moss über die letzten 5 Jahre
Fleecy Moss, ehemals Amiga Inc., spricht über die letzten 5 Jahre. (ps)
[Meldung: 25. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Nov.1998
ICOA
|
Amiga Multiprocessing System under Development
Befindet sich ein Amiga-System mit mehreren Prozessoren in Entwicklung?
(ps)
[Meldung: 24. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Nov.1998
Andreas Kleinert Homepage
|
Superview 8.2 - Update
Ein Update für Superview 8.2. (ps)
[Meldung: 24. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Nov.1998
Czech Amiga News
|
GoldED Studio 5 Demo
Demoversion für den Texteditor GoldED Studio 5. (ps)
[Meldung: 24. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Nov.1998
Czech Amiga News
|
Picasso96-Update - Version 1.42
Update der Grafikkarten-Software.
(ps)
[Meldung: 24. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Nov.1998
AmigaOS.com
|
AmigaOS 5.0 - News
Viele Leute haben sich bei info@AmigaOS.com danach
erkundigt, wer hinter diesen Seiten steckt. Für nächste Woche wird eine
diesbezügliche FAQ angekündigt.
Anmerkung: Es handelt sich nach meinen bisherigen Erkenntnissen vermutlich um eine
private Website, auch wenn "man" sich alle Mühe gibt, einen offiziellen Anschein
zu erwecken. (ps)
[Meldung: 23. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Nov.1998
Amiga, Inc.
|
November-Report von Jeff Schindler vom 1998-11-23
Außerdem ist der (vermißte) Link zum AmigaOS 3.5
wieder auf der Hauptseite von Amiga, Inc. (ps)
[Meldung: 23. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Nov.1998
Czech Amiga News
|
DELFINA 1200 - neue DSP AUDIO-Karte für Amiga 1200
Delfina 1200, eine neue DSP-Audio-Karte basierend auf Delfina Lite
für Amiga 1200 mit Zorro-II-Boards, ist in Produktion. Die Karte
wird am internen Uhrenport angeschlossen, sodaß das PCMCIA-Port
und die Expansions-Slots für andere Erweiterungen frei bleiben.
Die ersten Karten sollen Anfang Dezember zur Verfügung stehen. (ps)
[Meldung: 22. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Nov.1998
Czech Amiga News
|
BGUI 41.10 beta
Die Entwicklung des BGUI, Amiga BOOPSI GUI Toolkits ist von Manuel Lemos vor einiger
Zeit übernommen worden und geht nun weiter. (ps)
[Meldung: 22. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Nov.1998
Amiga, Inc.
|
Zwei neue Mitarbeiterinnen bei Amiga, Inc.
Auf der Mitarbeiterseite (corporate.html) von Amiga, Inc. sind zwei neue Mitarbeiterinnen
eingetragen: Donna Langlois und Ann Badger. In einer Newsgroup war zu lesen, daß
Donna Langlois die neue Finanzmanagerin ist. (ps)
[Meldung: 22. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Nov.1998
Amiga Arena
|
Shareware zu Sonderpreisen
Die Amiga Arena Aktion ist bemerkenswert. Besucher der Arena-Website bekommen
gute Shareware-Programme zu besonders günstigen Konditionen (zeitlich begrenzt).
Außerdem bietet die Website eine hervorragende Sammlung an aktuellen Links.
Zur Zeit sind folgende Shareware-Programme vakant:
PhotoAlbum/Cypershow von Helmut Hoffmann
Digital Almanac von Achim Stegemann
SViewII von Andreas Kleinert
HomeCINEMA von Andreas Etzrodt
Wave Tracer DS von Michael Pfeiffer
GeoWorld von Ronny Beer
PrintManager von Stephan Rupprecht (ps)
[Meldung: 21. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Nov.1998
Amiga flame
|
Amiga Flame [News]
Bei Amiga Flame gibt es News zu folgenden Amiga-Spielen:
Great Nations Demo ist verfügbar; APC&TCP hat Marblelous 2
und einen Flyin' High Patch veröffentlicht. (ps)
[Meldung: 21. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Nov.1998
AmigaWorld
|
Kommentar von Martin Baute
Bei AmigaWorld fand ich diesen interessanten Kommentar von Martin Baute vom 20.11.98,
der sich die Frage stellt: Hat der Geist des Amiga Amiga Inc. verlassen?
(ps)
[Meldung: 21. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Nov.1998
AmigaOS.com
|
AmigaOS 5.0 - Seiten online
Soeben sind die AmigaOS 5.0 - Seiten online gegangen. Es werden erste Screenshots vom
AmigaOS 5.0 gezeigt und die Funktionen vorgestellt. Als Kontaktadresse wird
info@AmigaOS.com angegeben. Welche Personen mit
dem Projekt beschäftigt sind, wird nicht näher erläutert. Als
Eigentümer der Website konnte ich über
CheckDomain nur folgende Informationen bekommen:
Owner: AmigaOS Design Group, Address: Lambardgeweg 24, 1827 CB, NL,
First Registered: May 18, 1998. (ps)
[Meldung: 21. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Nov.1998
Czech Amiga News
|
GoldED 5 update 5.0.6
Mehrere Magazine haben Reviews
zu GoldED5 veröffentlicht. (ps)
[Meldung: 21. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Nov.1998
Amiga International
|
Amiga Designer-Maus in neuer Verpackung
Die Amiga Designer-Maus ist in neuer Verpackung im lokalen Amiga-Fachhandel erhältlich.
Die Maus ist hochauflösend, hat Auto-Config und ist mit einem speziellen Design mit
AMIGA-Logo versehen. (ps)
[Meldung: 21. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Nov.1998
AmigaOrg [News]
|
Pike für Amiga
Pike, eine Sprache in vielen Punkten ähnlich zu C ist nun auch für Amiga
verfügbar. (ps)
[Meldung: 21. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Nov.1998
AmigaOrg [News]
|
ICOA neue Website
Das "Industry Council of Open Amiga" (ICOA) hat eine neue Webseite.
(ps)
[Meldung: 21. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Nov.1998
Aminet New Uploads
|
Update PFS2 4.1 auf 4.2
Das ist das Upgrade von PFS2 V4.1 zu V4.2. Das Archiv entpacken und das Install-Skript
von der WB aus starten, die Original PFS2 V4.1 CD und Serial-Nummer bereithalten.
Download: PFS2_4142.lha
(ps)
[Meldung: 20. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Nov.1998
Amiga, Inc.
|
Fleecy Moss nicht mehr auf der Team-Seite von Amiga, Inc.
Bisher gibt es kein offizielles Statement von Amiga, Inc., daß Fleecy Moss
(strategischer Projektleiter) nicht mehr für AI arbeitet. Ein weiteres sicheres
Indiz ist allerdings, daß er nicht mehr auf der Team-Seite von
Amiga, Inc. als Mitarbeiter aufgeführt wird. (ps)
[Meldung: 19. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Nov.1998
AWD [New Links]
|
GlowIcons News
Matt Chaput, der Grafiker der GlowIcons hat auf seiner Homepage eine FAQ eingerichtet,
in der er u.a. erklärt, warum die GlowIcons nun möglicherweise doch nicht
in AmigaOS 3.5 integriert werden, was noch vor wenigen Tagen angekündigt wurde. (ps)
[Meldung: 19. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Nov.1998
AWD [News]
|
AmiFTPd Version 1.0
AmiFTPd ist ein neuer nativer FTP-Client mit einfachem Setup, einem Editor zur
Konfiguration der GUI. Es werden mehrere Accounts, anonymes FTP und sicheres
Dynamic Virtual File System (DVFS) unterstützt.
22.11.1998 Berichtigung: AmiFTPd in kein FTP-Client, sondern ein FTP-Daemon,
mit dem man seinen eigenen FTP-Server auf dem Amiga einrichten kann. (ps)
[Meldung: 19. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Nov.1998
Czech Amiga News
|
BVisionPPC mit 8MB of RAM
Brita Kobuschinski von Phase5 bestätigt, daß die BVisionPPC Grafikkarte mit
8 MB RAM (anstatt 4 MB) ausgestattet sein wird. Lieferungen sollen in der 2. Dezemberwoche
beginnen. (ps)
[Meldung: 19. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Nov.1998
Sadeness
|
Foundation Entwicklungs-News
Der gesamte Source-Code AGA/RTG wird neu geschrieben und eine 200% Beschleunigung bringen.
Fertigstellung ist für Ende November 98 geplant. Split-Screen-Mode ist für Ende
Dezember 98 vorgesehen. Die langersehnte TCP/IP-Fähigkeit wird für Febr./März 99
versprochen. (ps)
[Meldung: 19. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Nov.1998
Amiga N@tion
|
Amiga N@tion Bilder von der Computer98
Bilder von der Computer 98.
(ps)
[Meldung: 18. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Nov.1998
AWD
|
Statement von Elspeth Moss
Elspeth Moss, Ehefrau von Fleecy Moss (Amiga Inc.) hat ein Statement abgegeben.
(ps)
[Meldung: 18. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Nov.1998
dejanews
|
Fleecy Moss Artikel in comp.sys.amiga.misc
Hier die Message, in welcher Fleecy Moss erklärt, was hinter dem Satz,
daß er nicht länger für Amiga Inc. arbeitet, steckt.
Re: Fleecy's credibility/NG Amiga illusions
Author: fleecy moss
Email: fleecy@netreach.net
Date: 1998/11/18
Forum: comp.sys.amiga.misc
Geof Abruzzi wrote:
> : >I no longer work for Amiga Inc.
> :
> : What happened?
> : Better opportunity I hope?
> : Or you also are fed up with the night life in South Dakota? :-)
> Since nobody has stepped in to quell the idle speculation ;-),
> how's this for a theory:
> Fleecy is a UK citizen, right? Doesn't it mean he needs special
> papers to hold a job in the US? Havemose mentioned on the IRC
> transcripts the Fleecy was stuck back in the US due to visa
> problems, right? Is it possible that some of these problems
> involve losing the right to work in this country (due to
> negligence, beauracracy, or whatever?)
Nope - I am on an H1-visa, you get 3 years, then can renew for a
second three years. I am on 4 years of 6. To have such a visa, you
need to sponsored by a company. For the first 3.5 years, I worked
for a great Canadian out of London who placed me with Fortune 500
companies doing ERP and distributed systems design and senior
project management (CORBA, Oracle, Baan etc). Amiga Inc took my
visa over, so I could work for them. However, it was also alluded
to that they would get my family and I a green card, which makes
sense if they saw a future for me. However, when in green card
status, you are not supposed to leave the country, or your
application gets shoved to the bottom. After 5 months of asking, I
finally got the answer from Gateway that they couldn't "Guarantee"
I could get back into the USA. Not surprisingly, I didn't take the
chance.
As it turned out, I wouldn't have gone to Cologne anyway since on
Wednesday, Schindler phoned up to tell me there wasn't a position
for me with the future Amiga company.
That is all I can legally say.
I will say that I have and will always support and campaign
actively for the Amiga community. It have made many great contacts
and am pursuing them even now to ensure that native Amiga talent
can thrive and prosper, that the community gets the systems and
software that it wants and that we can all move forwards.
Also, some corrections to postings I have seen;
1 - I am very pleased with QNX
2 - I have always been a fan of PPC, as Joe Torre was.
3 - When you work for a company, you are under obligation to them.
(ps)
[Meldung: 18. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Nov.1998
Virtual Worlds Productions
|
Imperium Terranum 2 Bugfixes
Bugfixes für das Strategiespiel. (ps)
[Meldung: 18. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Nov.1998
Amiga International
|
Bilder von AI von der Computer 98
Amiga International hat Bilder von der Computer 98 veröffentlicht. (ps)
[Meldung: 18. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Nov.1998
AmigaOrg
|
Das Amiga RC5 Team Effort hat eine neue URL
Außerdem hat sich das Layout der Homepage komplett verändert. (ps)
[Meldung: 17. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Nov.1998
Czech Amiga News
|
Noch mehr Bilder von der Computer 98
Diese Bilder stammen von dem polnischen Amiga-Händler Javasoft Computer. (ps)
[Meldung: 17. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Nov.1998
Village Tronic
|
Wichtige Umfrage von Village Tronic
Village Tronic bittet um Ihre Mithilfe mittels einer Umfrage zum Bedarf vom 3Dfx Voodoo Addon Modul
für die Picasso IV Grafikkarte. Wäre schön, wenn viele teilnehmen, damit VT den
Bedarf einstufen kann und dadurch evtl. die Entwicklung gesichert wird.
Umfrage 3Dfx Voodoo AddOn Modul für PicassoIV Village Tronic
Liebe Kundin, Lieber Kunde.
Als einer der wenigen verbliebenen Hardware Hersteller für die
Zorro basierenden AmigaClassic Systeme stellt sich für uns nach
der Fertigstellung der AriadneII die Frage nach einer
Weiterentwicklung der AddOn Board-Serie für unsere Grafikkarte
PicassoIV.
Da es leider keine klaren statistischen Aussagen über die
derzeitige Lage des Amiga Marktes gibt und wir nicht sicher sind,
wieviele aktive und interessierte PicassoIV Nutzer es noch gibt,
haben wir uns zu folgender Umfrage entschlossen.
3DfxUnser Ziel ist es, eine 8MB 3D-Karte mit Voodoo-Chipsatz
(3Dfx) zu entwickeln. Diese Karte wird eine PicassoIV im
ZorroIII-Betrieb voraussetzen (d.h. A4K, A3K, A1200 mit Z3
Erweiterung). Wir benötigen allerdings im Vorfeld ca. 500
Bestellungen, um unsere Entwicklungskosten und Zeit rechtfertigen
zu können und darum bitten wir Sie, die angefügte Umfrage bzw.
Bestellung auszufüllen:
Sie können dem Amiga Markt zu einem fortschrittlichen Produkt
verhelfen. (ps)
[Meldung: 17. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Nov.1998
Czech Amiga News
|
STRICQ Version 0.1010
STRICQ Version 0.1010
(ps)
[Meldung: 17. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Nov.1998
Czech Amiga News
|
Bugreportformular für CyberGraphX
Über ein Formular kann man jetzt Fehler in CGX melden. (ps)
[Meldung: 17. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Nov.1998
Titan Computer
|
Titan Computer hat die Linzenz für Siedler II
Auf der Messe hatte ich Gelegenheit, mit TitanComputer über Siedler II zu sprechen.
Die Verhandlungen für die Lizenz haben alleine sieben Monate gedauert, aber nun steht fest:
Siedler II wird von Titan Computer auf den Amiga umgesetzt. Ein zeitlicher Rahmen ist
noch nicht gesteckt, man will noch keine voreiligen Versprechungen in dieser Hinsicht
machen. (ps)
[Meldung: 16. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Nov.1998
AmigaWorld
|
Messebericht von AmigaWorld
Auf amigaworld.com gibt es einen Bericht von der Computer 98.
(ps)
[Meldung: 16. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Nov.1998
UGN
|
IRC-Logs der IRC-Konferenzen von UGN
Übersetzungen dieser IRC-Logs können Sie bei AIDA
finden. Es werden täglich neue Übersetzungen hinzukommen. (ps)
[Meldung: 16. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Nov.1998
Amiga N@tion
|
Messebericht der AmigaN@tion
AmigaN@tion hat einen Bericht von der Computer 98 veröffentlicht. (ps)
[Meldung: 16. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Nov.1998
AUGS
|
Messebericht der AUGS
AUGS berichtet von der Computer 98.
(ps)
[Meldung: 16. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Nov.1998
Paul Nolan
|
Photogenics 4.x
Ich hatte auf der Messe Gelegenheit, mich mit Paul Nolan, dem Autor von Photogenics kurz
zu unterhalten. Photogenics wurde komplett neu geschrieben, wird im 1. Quartal 1999 fertig
werden und zwischen 200 und 300,-- DM kosten. Updates von älteren Versionen werden
günstiger sein.
Die Präsentation war vielversprechend. Neben jeder Menge
Features hat mir besonders gefallen, daß man nun auch "morphen" kann. (ps)
[Meldung: 16. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Nov.1998
Cyberdyne Systems
|
Neue Version (V.44.33) der HSMathLibs für MC68040 und MC68060
Diese Version ist für registrierte
und unregistrierte Anwender. (ps)
[Meldung: 16. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Nov.1998
AC
|
Die Architektur des Amiga der nächsten Generation
Amiga verkündet die Partnerschaft mit QNX für die Entwicklung der Architektur der Amigas der nächsten Generation (englisches Original):
Die Architektur des Amiga der nächsten Generation
(übersetzt von Rüdiger Hanke für AIDA)
Amiga verkündet die Partnerschaft mit QNX für die Entwicklung der Architektur der Amigas der nächsten Generation, im folgenden "NG-Amiga" genannt.
Amiga, Inc. hat eine Zusammenarbeit mit QNX Software Systems Ltd. angekündigt, die darauf abzielt, das QNX-Echtzeitbetriebssystem (Realtime Operating System, RTOS) als Basis für die Architektur des NG-Amiga zu nutzen.
"Der Amiga hat der Industrie in den 80er Jahren mit führender Multimedia-Technik einen Schock versetzt", sagte Jeff Schindler, Geschäftsführer von Amiga Inc. "Das RTOS von QNX vereint viele der einzigartigen Qualitäten des Amiga auf sich. Es bietet die Basis, um unsere Vision der Wiedergeburt des Amiga im nächsten Jahrtausend erfüllen zu können."
"Wir sehen in dieser Partnerschaft eine starke Kombination von überlegenen Betriebssystem-Technologien, gemeinsamer Firmenkultur und einer gemeinsamen Vision", sagte Dan Dodge, Chefentwickler und Mitbegründer von QNX Software Systems Ltd.
Aufbauend auf dem Kern des QNX-OS wird Amiga Inc. mit QNX zusammenarbeiten, um Eigenschaften und Funktionen einzufügen, die nötig sind, die nächste Genration der Computer zu schaffen, wie es der Amiga 1985 tat.
Geplante Fähigkeiten des NG-Amiga
Fähigkeiten des Betriebssystemkerns:
- Skalierbarkeit und modulares Design
- Vollkommen geschütztes, präemptives Multitasking mit Prozessen und Tasks
- Effizientes und kompaktes OS (weniger als 4 MB nötig)
- Vollkommen 32 bit
- wirkliches Echtzeitbetriebssystem
- Unterstützung von virtuellem Speicher
- kann in ROMs gebrannt werden
- Unterstützung für Mehrprozessorsysteme
- Unterstützung von Prozessverteilung
- Architektur offen für Standards
- Unterstützung von Industriestandard-APIs (Application Programming Interfaces)
Multimedia
- Hochgeschwindigkeit für 3D (OpenGL)
- Vollständig in 24bit True-Color
- Unterstützt Standard-Fernseher, SVGA und Auflösungen bis zu HDTV
- Spiele sind Multimedia-orientiert
- Echtzeitanimation (Audio/Video/Grafik)
Internet/Netzwerk
- Netzwerkorientierte Architektur
- Hochgeschwindigkeits-Internetlösungen
- Vollständige JAVA-Unterstützung
- Endverbraucher-Netzwerktechnik enthalten
"Zusammenführung"
- Unterstützt neue digitale Schnittstellenstandards
- Amiga-eigene zusammenführende APIs wenn keine Standards existieren
- Unterstüzung für führende Konvergenz-Prozesshardware
Anmerkung des Übersetzers: Im Zusammenhang mit dem NG-Amiga wird sehr häufig der Ausdruck "Digital Convergence" gebraucht. Hierbei handelt es sich vor allem um die Zusammenführung und Integration verschiedenster Bereiche der Elektronik und des Computers in einem Gerät. Das fängt bei der Waschmaschine an und geht über den Videorekorder zum Computer. Vor allem dafür benötigt man ein komplett skalierbares Betriebssystem mit einem kleinen Kern, das nach Belieben funktional erweiterbar ist; von der Set-Top-Box bis zum Großrechner also.
Häufig gestellte Fragen:
Frage: Sollen die Amiga-Entwickler jetzt anfangen, für QNX zu programmieren?
Antwort: Nein. Da QNX das Basis-OS ist, wird Amiga in Zusammenarbeit mit QNX Erweiterungen für die Benutzerschnittstelle hinzufügen, bessere Multimedia-Unterstützung und eine Vielzahl von anderen zusammenführenden Fähigkeiten.
Frage: Muß ich meine Anwendungen neu schreiben, damit sie auf dem NG-Amiga laufen?
Antwort: Ja. Das neue OS besitzt ein Programmiermodell, das dem der Classic-Amigas ähnlich, aber doch reichlich anders ist. Im Einzelnen enthält das neue OS Prozesse und Threads (ein "Thread" ist wie ein Amiga-Prozess oder Task), virtuellen Speicher und eine sehr saubere Microkernel-Architektur. Alle Zugriffe auf die Hardware passieren über Treiber, d.h. wenn eine Anwendung "die Hardware trifft", wird sie nicht funktionieren. Die meisten ordentlich geschriebenen Anwendungen müßten portierbar sein, um aber den vollen Nutzen aus der neuen Hardware ziehen zu können, wird man die Vorteile der neuen APIs nutzen wollen. Wir beabsichtigen auch, wesentlich bessere Entwicklungstools anzubieten, als es sie momentan für die Classic-Amigas gibt, was die Übertragung vereinfachen sollte.
Frage: Was ist mit meinen "Classic"-Anwendungen? Werden sie laufen?
Antwort: Für das Entwicklungssystem denken wir über einen "Amiga-auf-einer PCI-Karte" nach, der einen A1200 bildet. Ordentliche 3.1/3.5 Amiga-Classic-Anwendungen sollten funktionieren.
Update: (12.12.2014, cg)
Übersetzung nachträglich in die Meldung integriert. (ps)
[Meldung: 15. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|