amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

16.Sep.2012



Aminet-Uploads bis 15.09.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 15.09.2012 dem Aminet hinzugefügt:
libacm.lha               dev/lib    64K   OS4 Library for InterPlay ACM Aud...
sidplay2-resid.lha       dev/lib    2.4M  OS4 sidplay2 with ReSID support
physfs.i386-aros.lha     dev/misc   318K  x86 PhysicsFS
AMIGA_HW.py.txt          dev/src    5K    68k Basic hardware control using ...
CompositePOC.lha         dev/src    359K  OS4 Composite Proof Of Concept
Cow3D.lha                dev/src    974K  68k Draw a textured 3D cow with W...
TilesSlide.lha           game/actio 74K   68k Align 3 tiles of the same col...
MCE.lha                  game/edit  877K  68k Multi-game Character Editor
MCE-MOS.lha              game/edit  1.0M  MOS Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha              game/edit  1.0M  OS4 Multi-game Character Editor
Edgar_68k.lha            game/jump  51M   68k adventure platform game
neverball.i386-aros.lha  game/misc  54M   x86 Neverball  and Neverputt
fheroes2.i386-aros.lha   game/role  5.9M  x86 Free Heroes 2
fheroes2.src-aros.lha    game/role  3.4M      Free Heroes 2 sources
AmiArcadia.lha           misc/emu   3.1M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   3.3M  MOS Signetics-based machines emul...
malint_68k.lha           mus/misc   78K   68k MPEG audio info & checker
acm_tnplug.lha           mus/play   36K   OS4 Interplay ACM plugin for TuneNet
Scriba_0.6.0.lha         text/edit  6.8M  MOS Simple word processing softwa...
AFSwitch.lha             util/cli   2K    68k AFS - switch for audio filter...
AmiSystemRestore.lha     util/misc  771K  OS4 Monitors&allows undoing c...
Grunch.lha               util/misc  1.7M  MOS V1.40 Application management ...
(snx)

[Meldung: 16. Sep. 2012, 17:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2012



OS4Depot-Uploads bis 15.09.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 15.09.2012 dem OS4Depot hinzugefügt:
acm_tnplug.lha           aud/pla 36kb  4.0 Interplay ACM plugin for TuneNet
amidarkengine.lha        dev/lan 25Mb  4.1 AmiDARK 2D Engine Beta/Test demo
libacm.lha               dev/lib 64kb  4.1 Library for InterPlay ACM Audio ...
sidplay2-resid.lha       dev/lib 2Mb   4.1 sidplay2 with ReSID support
nodereviewer.lha         gam/puz 699kb 4.1 a small puzzle game
mce.lha                  gam/uti 1Mb   4.0 Multi-game Character Editor
iconsreworked3.lha       gra/ico 13Mb  4.1 Icons for 3rd party software
grunch.lha               uti/fil 2Mb   4.0 Application management system
amisystemrestore.lha     uti/mis 771kb 4.0 Monitors & allows undoing ch...
jack.zip                 uti/wor 13Mb  4.1 Multi-purpose utility for Workbench
(snx)

[Meldung: 16. Sep. 2012, 17:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2012



AROS-Archives-Uploads bis 15.09.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 15.09.2012 den AROS-Archiven hinzugefügt:
physfs.i386-aros.lha         dev/lib 318kb PhysicsFS
neverball.i386-aros.lha      gam/mis 54Mb  Neverball  and Neverputt
fheroes2.i386-aros.lha       gam/str 6Mb   Free Heroes 2
fheroes2.src-aros.lha        gam/str 3Mb   Free Heroes 2 sources
(snx)

[Meldung: 16. Sep. 2012, 17:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2012



MorphOS-Files-Uploads bis 15.09.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 15.09.2012 den MorphOS-Files hinzugefügt:
AmiDARK Engine           0.6     dev/lib   6280 Advanced Game Development K...
Crates                   0.7.1   gam/thi   2318 Logical game based on class...
Zormanita                1.0a    mus/pro    188 Audio format converter. Bas...
KwaKwa                   0.7     net/cha    214 Instant messenger using Gad...
Scriba                   0.6.0   off/tex   6962 A simple WYSIWYG wordproces...
Grunch                   1.40    sys/too   1781 Advanced software package m...
Multigame Character E... 7.22    uti/mis   1036 A tool for editing characte...
(snx)

[Meldung: 16. Sep. 2012, 17:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2012



WHDLoad: Neue Pakete bis 15.09.2012
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 15.09.2012 hinzugefügt: (snx)

[Meldung: 16. Sep. 2012, 17:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2012
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: Scriba 0.7.0
Scriba ist eine noch in der Entwicklung befindliche, sehr einfach gehaltene Textverarbeitung von Carsten Siegner. Neu sind in der Version 0.7.0 das OpenXML-Importmodul (.docx), ein verbessertes Shell-Interface mit mehr Optionen, die Verwendbarkeit der Cursortasten (hoch, runter) und das zuvor vergessene Device-Flag "SPECIAL_DENSITY7".

Scriba_0.7.0.lha (7 MB) (snx)

[Meldung: 16. Sep. 2012, 17:30] [Kommentare: 1 - 18. Sep. 2012, 17:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Sep.2012
Heinz-Raphael Reinke (ANF)


AROS: Neues DevPak für AmiDevCpp
Das AROS-DevPak für die integrierte Entwicklungsumgebung AmiDevCpp wurde aktualisiert. Unterstützt werden die AROS-Varianten AROS-i386, AROS-x86_64 und AROS-ppc.

Ein DevPak enthält alle Teile eines Software Development Kits (SDK), die benötigt werden, um ausführbare Programme für die jeweilige Plattform zu erzeugen. Es handelt sich also um Archive, die Includes und Linker-Bibliotheken enthalten. Diese DevPaks werden durch den in AmiDevCpp integrierten Paket-Manager installiert. Auch eine automatische Deinstallation ist möglich.

Download: Aros_SDK_14092012.DevPak (13 MB) (snx)

[Meldung: 14. Sep. 2012, 20:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Sep.2012
MorphZone (Webseite)


MorphOS: Crates 0.7.1
Nach der AmigaOS-Version des 3D-Puzzles Crates hat Herbert 'HAK' Klackl dieses SDL-Spiel auch für MorphOS kompiliert.

Download: crates-0.7.1-morphos.lha (2 MB) (snx)

[Meldung: 14. Sep. 2012, 16:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Sep.2012



MorphOS-Anwender sponsort Radeon-Treiberentwicklung mit 2000 Euro
Um die Entwicklung der 3D-Treiber für den R300-Chipsatz zu beschleunigen, der u.a. in diversen Powerbook-Modellen (sowie Radeon 9500/9700 Grafikkarten) zum Einsatz kommt, sponsort MorphOS-Anwender William "Fraggle" Morris den zuständigen Entwickler Mark "bigfoot" Olsen mit 2000 Euro. Auf diese Weise soll eine deutlich frühere Fertigstellung der entsprechenden Treiber ermöglicht werden. (cg)

[Meldung: 14. Sep. 2012, 16:24] [Kommentare: 22 - 17. Sep. 2012, 17:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Sep.2012
a1k.org/forum (Webseite)


Jump and Run: WHDLoad-Install für Sqrxz
Für die kürzlich veröffentlichte Portierung von Sqrxz für OCS-Amigas (Screenshots) wurde jetzt ein WHDLoad-Install veröffentlicht, mit dem sich das am Sonntag freigegebene Disk-Image auch auf Festplatte installieren lässt, außerdem sind Trainer für unendlich Zeit bzw. unendlich viele Leben enthalten. (cg)

[Meldung: 13. Sep. 2012, 23:14] [Kommentare: 2 - 15. Sep. 2012, 22:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2012



Amiga Future: Ausgabe 83 (deutsch/englisch) online
Nachdem die Ausgabe 83 des Printmagazins Amiga Future ausverkauft ist, stehen die Artikel der deutschen und englischen Version des Heftes jetzt online zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 12. Sep. 2012, 23:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2012
Patric Klöter (ANF)


Veranstaltung: Petro Tyschtschenko auf der Classic Computing / "Neue" Amiga 1200
Patric Klöter schreibt: "Petro Tyschtschenko und Patric Klöter werden auf der Classic Computing 2012 in Lorsch mit einem eigenen Stand vertreten sein. Dort können neue Amiga-1200-Magic-Pakete bestellt werden.

Neu insofern, als dass diese aus der Produktion von Amiga Technologies stammen und noch eingeschweißt sind. Der Preis wird 150 Euro plus Steuern betragen. Die ersten 60 Stück werden Anfang Oktober eintreffen. Des weiteren zeigen wir den Amiga-Walker-Prototypen aus der ESCOM-Zeit und andere Geräte aus der Commodore-Ära.

Ein Highlight wird Petros Lesung sein. Er liest ein Kapitel aus seiner derzeit in Arbeit befindlichen Autobiographie, die Ende 2013 erscheinen wird und seine Commodore- und Amiga-Zeit abdeckt. Es ist möglich, sich vor Ort über sein Werk zu informieren und ein persönliches Gespräch mit ihm und seinem Co-Autor zu führen.

Den Termin der Classic Computing 2012 und eine Anfahrtsbeschreibung finden Sie unter dem Titellink." (snx)

[Meldung: 12. Sep. 2012, 15:40] [Kommentare: 33 - 30. Sep. 2012, 12:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Sep.2012
amigafuture.de (Webseite)


Einfaches Bildbearbeitungsprogramm: AHIW 1.41 (AmigaOS 4, MorphOS, Windows)
Sirena AHIW erledigt einfachere Bildbearbeitungsaufgaben wie Drehen, Spiegeln, Invertieren, Schärfen oder das Versehen mit einem Wasserzeichen (Screenshot).

Version 1.41 steht für AmigaOS 4, MorphOS und Windows zur Verfügung und beseitigt einen Fehler in der Screenshot-Funktion. (cg)

[Meldung: 11. Sep. 2012, 16:31] [Kommentare: 3 - 11. Sep. 2012, 22:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Sep.2012
Grzegorz Kraszewski (ANF)


MorphOS: Audio-Konverter Zormanita
Zormanita ist ein weiteres Programmierbeispiel für die Nutzung der Reggae-Bibliothek zum Abspeichern von Inhalten. Der Quellcode des Programms steht unter einer BSD-Lizenz zur Verfügung.

Zormanita kann derzeit AIFF-, 8SVX-, 16SV-, WAVE- und MP3-Dateien in die Formate AIFF, WAVE oder RAW konvertieren. Dank der Nutzung von Reggae, wird automatisch jeder weitere zum System hinzugefügte Audio-Codec auch von Zormanita unterstützt. Das Programm wird komplett über die graphische Benutzeroberfläche bedient und unterstützt Altivec. (cg)

[Meldung: 11. Sep. 2012, 16:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2012
deadwait / HackerNews (ANF)


Carl Sassenrath zur Zukunft von REBOL
In einem Blog-Eintrag gibt Carl Sassenrath, Amiga-Anwendern als der Autor des AmigaOS-Kerns "Exec" bekannt, praktisch das Ende seiner zur Jahrtausendwende mit vielen Vorschusslorbeeren gestarteten Programmiersprache REBOL bekannt.

Die Sprache, von der auch Amiga-Umsetzungen existieren, sei ursprünglich ein kommerzielles Produkt gewesen. In der veränderten Software-Landschaft sei eine kommerzielle Skriptsprache aber nicht mehr wirklich profitabel zu vermarkten. Sassenrath liege zwar immer noch sehr viel an REBOL, er habe aber aus beruflichen Gründen nicht mehr die Möglichkeit viel Zeit in das Projekt zu investieren.

Sassenrath gibt an, dass eine endgültige Entscheidung über die Zukunft von REBOL noch nicht gefallen sei - er wolle zunächst das Feedback und die Empfehlungen der Anwender abwarten. (cg)

[Meldung: 10. Sep. 2012, 17:25] [Kommentare: 32 - 17. Sep. 2012, 18:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2012



Jump and Run: Sqrxz für OCS-Amigas jetzt als Download verfügbar
Die kürzlich veröffentlichte Portierung von Sqrxz für OCS-Amigas steht jetzt auch als kostenloser Download in Form eines ADF-Images zur Verfügung. Das Spiel benötigt mindestens Kickstart 1.2 sowie 1 MB RAM, wovon mindestens 512 KB ChipRAM sein sollten. Eine Version, die sich auf Festplatte installieren lässt, ist bereits angekündigt.

Direkter Download: sqrxz-v.latest-amigaocs.adf.gz (265 KB) (cg)

[Meldung: 09. Sep. 2012, 22:54] [Kommentare: 9 - 13. Sep. 2012, 22:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2012
Amigaworld.net (Forum)


AmigaOS 4: Atari-Emulator Hatari 1.6.2
Für den Atari-ST/STE/Falcon-Emulator Hatari liegt ein weiteres Update vor. Da mit der zunehmenden Genauigkeit der Emulation die Geschwindigkeit sinkt, stehen neben der aktuellen Version 1.6.2 auch weiterhin ältere Fassungen bereit. Auf einem Micro-A1 liefen Spiele jedoch bislang noch ohne Aussetzer (Video).

Die Änderungen können den Release Notes entnommen werden. (snx)

[Meldung: 09. Sep. 2012, 20:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2012
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: Scriba 0.6.0
Scriba ist eine noch in der Entwicklung befindliche, sehr einfach gehaltene Textverarbeitung von Carsten Siegner. Nachdem das Importieren von OpenDocument-Textdateien in der Vorgängerversion noch Einschränkungen unterworfen war (amiga-news.de berichtete), sind diese in der Version 0.6.0 nun ausgeräumt. Daneben wurde unter anderem das TurboPrint-Druckermodul überarbeitet.

Download: Scriba_0.6.0.lha (7 MB) (snx)

[Meldung: 09. Sep. 2012, 17:22] [Kommentare: 1 - 10. Sep. 2012, 11:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2012
Amiga Future (Webseite)


Amiga-Emulator: FS-UAE 1.3.26
Frode Solheims FS-UAE (Screenshot) für Windows, Mac OS X 10.5+ (i386, PPC) und Linux (i386, AMD64) basiert auf WinUAE und ist komplett per Joypad bedienbar.

Änderungen in der Version 1.3.26:
  • Fix window manager icon lookup on Linux [grimi]
  • (Launcher) Associate .fs-uae files with FS-UAE (windows installer)
  • (Launcher) Expand ~/ and $HOME/ in paths from config files
  • (Launcher) Fixed joystick matching when joystick name contains multiple adjacent spaces
  • (Launcher) Set window icon for Linux also, in case the desktop environment does not pick up the .desktop file icon
(snx)

[Meldung: 09. Sep. 2012, 17:09] [Kommentare: 2 - 11. Sep. 2012, 12:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2012
Amiga.org (Forum)


AmigaOS 4 / MorphOS: AmiDARK-Engine 0.6
Die AmiDARK-Engine wird von Frédéric Cordier als "Game Development Kit" beschrieben, das stark von DarkGDK inspiriert sei. Dabei handelt es sich um eine Sammlung von Makros und Funktionen für C-Programmierer, die die Entwicklung von Spielen vereinfachen soll. Die Änderungen in der (zeitlich eingeschränkten) Demoversion 0.6 finden Sie unter dem Titellink. Spender erhalten in kürze eine Vollversion.

Download:
AmiDARK_Engine_AOS4_Beta06.lzh (21 MB)
AmiDARK_Engine_MOS_Beta06.lzh (6 MB) (snx)

[Meldung: 09. Sep. 2012, 14:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2012
Jim Neray (ANF)


Workbench-Ersatz: X-bEnCH 0.6 (Betaversion) (Update)
Bei X-bEnCH handelt es sich um eine grafische Oberfläche mit 128 Farben, welche zum Starten von WHDLoad-Spielen (.slave, .exe) die Workbench ersetzt und wenig Ressourcen erfordert.

Das Programm läuft nach Angaben des Entwicklers auf allen Amigas von OCS bis AGA sowie vom 68000- bis zum 68060-Prozessor und benötigt im Betrieb sehr wenig Arbeitsspeicher.

Changes:
  • A New Amigaguide full doc.
  • Fixed some files check on startup that were wrongs.
  • Now pressing the "Del" Key when startup will cancel the X-bEnCh loading.
  • Now display the release number under the X-bEnCh startup logo.
  • Now working with a temp dir to leave the Ram free.
  • New scroll text "Credits screen".
  • Launcher Reactivity optimisations and lighter code.
  • FastJump added. Now simply use your keyboard's key to jump where you want.
  • MegaRam option Added. Can save from 34kb up to 136 kb of ram.
  • Now return where you was before, after leaving a game.
  • Now before loading a .slave/.exe, check if exist a .xbs script and use it if exist.
  • Now autoscan the tool types of WhdLoad. If none found, use the default tooltypes you've set in the setup screen.
  • Now display the number of files in the listing, right to the listing name in the launcher.
  • Now in the launcher, a short push on the 2nd joy button will switch between your listings and a long push will escape to the main menu.
  • Now the game name in the loading screen is truncated and centered.
  • Big fail fixed in the cLi.
  • Added the "help" command to the cLi to list all the extra X-bEnCh cLi commands availables.
  • Added the "resetxset" command to the cLi. Really useful to clean up a buggy install of X-bEnCh.
  • Now the subdirectorys level scan is unlimited.
  • Now the listings are 3 time lighters than with the previous release.
  • Now listings are of real unlimited size.
  • Now ending a path with a "/" in the setup will work as same as without.
  • Now display the number of files added to a listing when updating in the setup.
  • No more create a bugged list when there's nothing to add to the list in the choosed path.
  • Xsetup executable is 25% lighter.
  • Fixed a small palette bug when leaving the setup.
  • Sometime the setup exit on a black screen.. Fixed.
  • Preload switch added as a whdload global option.
  • Display switch added as a whdload global option (Switch PAL/NTSC).
  • Cache switch added as a whdload global option.
  • MMU switch added as a whdload global option.
  • AutoVec switch added as a whdload global option.
  • Music switch added as a Launchers global option (Switch On/Off).
  • MegaRam switch added as a Launcher global option.
Update: (20:56, 10.09.12, snx)
Inzwischen wurde auch ein Video der Version 0.6 veröffentlicht. (snx)

[Meldung: 09. Sep. 2012, 13:59] [Kommentare: 1 - 10. Sep. 2012, 20:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2012



Aminet-Uploads bis 08.09.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 08.09.2012 dem Aminet hinzugefügt:
A71Mail.lha              comm/www   244K      Email Form multilanguage writ...
beatZombieEP.dms         demo/sound 250K  68k ahx music disk by 303bcn
num2str.lha              dev/basic  32K   68k number to string functions fo...
ValF_NG.lha              dev/basic  21K   68k Blitz: multi base string to v...
GameX.lha                dev/c      14K   68k Small game development link l...
hexen2demo.i386-aros.lha game/demo  13M   x86 Hexen II demo
neverball.i386-aros.lha  game/misc  54M   x86 Neverball  and Neverputt
neverball.src-aros.lha   game/misc  26M       Neverball  and Neverputt sources
qstat.i386-aros.lha      game/misc  288K  x86 Get statistics from on-line g...
qstat.src-aros.lha       game/misc  519K      qstat sources
rtcw.i386-aros.lha       game/shoot 2.8M  x86 Return to Castle Wolfenstein
rtcw.src-aros.lha        game/shoot 7.0M      Return to Castle Wolfenstein ...
glulxe.i386-aros.lha     game/text  360K  x86 Glulxe, a Glulx text adventur...
Crates_68k.lha           game/think 2.0M  68k 3D puzzle game
AmiArcadia.lha           misc/emu   3.1M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha       misc/emu   3.4M  OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   3.3M  MOS Signetics-based machines emul...
zxssk.lha                mus/play   456K  OS4 ZX-Spectrum sound kit
zxssk_tnplug.lha         mus/play   112K  OS4 ZX-SSK (PT2, PT3, VTX) TuneNe...
AmiSystemRestore.lha     util/misc  771K  OS4 Monitors&allows undoing c...
(snx)

[Meldung: 09. Sep. 2012, 08:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2012



OS4Depot-Uploads bis 08.09.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 08.09.2012 dem OS4Depot hinzugefügt:
zxssk_tnplug.lha         aud/pla 112kb 4.0 ZX-SSK (PT2, PT3, VTX) TuneNet p...
zxssk.lha                aud/pla 456kb 4.0 ZX-Spectrum sound kit
xamos-bin.lha            dev/lan 4Mb   4.1 Cross-platform AMOS BASIC reimpl...
libfreetype.lha          dev/lib 2Mb   4.0 A Free, High-Quality, and Portab...
libsdl_ttf.lha           dev/lib 2Mb   4.0 SDL_TTF a Freetype 2.0 wrapper f...
some_german_catalogs.lha doc     518kb 4.1 Some german catalogs
amiarcadia.lha           emu/gam 4Mb   4.0 Signetics-based machines emulator
ami-ingenious.lha        gam/boa 1Mb   4.0 Great strategy game with easy to...
candycrisis.lha          gam/puz 9Mb   4.0 Candy Crisis pure action and puz...
iconsreworked3.lha       gra/ico 12Mb  4.1 Icons for 3rd party software
timberwolf.lha           net/bro 24Mb  4.1 Timberwolf, a Firefox based web ...
amisystemrestore.lha     uti/mis 771kb 4.0 Monitors & allows undoing ch...
noyellow.lha             uti/she 49kb  4.1 Redirect yellow gurumediations t...
sysmon.lha               uti/wor 128kb 4.1 monitor for Process, Windows (+ ...
(snx)

[Meldung: 09. Sep. 2012, 08:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2012



AROS-Archives-Uploads bis 08.09.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 08.09.2012 den AROS-Archiven hinzugefügt:
glulxe.i386-aros.lha         gam/adv 360kb Glulxe, a Glulx text adventure i...
ami-ingenious.i386-aros.zip  gam/boa 617kb Great strategy game with easy to...
hexen2demo.i386-aros.lha     gam/fps 13Mb  Hexen II demo
rtcw.i386-aros.lha           gam/fps 3Mb   Return to Castle Wolfenstein
rtcw.src-aros.lha            gam/fps 7Mb   Return to Castle Wolfenstein sou...
neverball.i386-aros.lha      gam/mis 54Mb  Neverball  and Neverputt
neverball.src-aros.lha       gam/mis 26Mb  Neverball  and Neverputt sources
qstat.i386-aros.lha          gam/uti 288kb qstat - Get statistics from on-l...
qstat.src-aros.lha           gam/uti 519kb qstat sources
(snx)

[Meldung: 09. Sep. 2012, 08:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2012



MorphOS-Files-Uploads bis 08.09.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 08.09.2012 den MorphOS-Files hinzugefügt:
XAMOS                    0.28    dev/too   2673 Reimplementation of AMOS pr...
The Legend of Edgar      1.03    gam/pla  29314 The Legend of Edgar is 2D p...
Scriba                   0.5.0   off/tex   7993 A simple WYSIWYG wordproces...
Grunch                   1.38    sys/too   1777 Advanced software package m...
(snx)

[Meldung: 09. Sep. 2012, 08:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2012



WHDLoad: Neue Pakete bis 08.09.2012
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 08.09.2012 hinzugefügt: (snx)

[Meldung: 09. Sep. 2012, 08:37] [Kommentare: 3 - 09. Sep. 2012, 13:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Sep.2012
Amiga Future (Webseite)


UAE: AmiKit 1.6.2
AmiKit, eine Komplett-Distribution für UAE-Anwender, liegt jetzt in der Version 1.6.2 vor. Das Update, das bei bestehender Installation automatisch erfolgt, beinhaltet korrigierte Audio-Filetypes für Magellan II sowie aktualisierte Fassungen von 20 Programmen und Komponenten, darunter AmIRC, NetSurf und Scalos. Die vollständige Auflistung finden Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 08. Sep. 2012, 20:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Sep.2012
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: NoYellow 2.0
Kjetil Hvalstrand hat sein Programm NoYellow, welches die Anzeige gelber Guru-Meditationen unterdrückt, erweitert. In der Version 2.0 gibt es nun zwei Komponenten, zu Noalert tritt Nodisplayalert hinzu.

Noalert verhindert die Anzeige von exec.library/alert, Nodisplayalert hingegen intuition.library/displayalert. Nodisplayalert leitet den Guru in einen ReAction-Requester um, während Noalert die Ausgabe in eine Ringhio-Mitteilung umwandelt, welche zudem den Hexadezimalkode übersetzt. Dabei wird versucht, den Task oder Prozess zu identifizieren anstatt lediglich die Task-Adresse auszugeben. Handelt es sich um einen Prozess, wird der zuletzt ausgeführte Shell-Befehl gesucht.

Behoben werden Fehler durch Noalert jedoch nicht. Durch das Programm werden wahlweise entweder alle Tasks unterbrochen oder das Problem ignoriert und sämtliche Tasks fortgesetzt.

Download: noyellow.lha (49 KB) (snx)

[Meldung: 07. Sep. 2012, 22:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Sep.2012
Amiga Future (Webseite)


AmigaOS 4 / MorphOS / AROS: XAMOS 0.28
Die aktuelle Alphaversion der auf C++ und SDL basierenden AMOS-Reimplementation XAMOS liegt nun für AmigaOS 4, MorphOS und AROS/x86 in der Version 0.28 vor.

Das Update führt ein experimentelles, Hardware-beschleunigtes OpenGL-Frontend ein, welches allerdings noch nicht unter allen Betriebssystemen und für alle Beispielprogramme rund läuft, weshalb es standardmäßig ausgeschaltet ist. Aktivieren lässt es sich mit der Befehlszeilenoption "-useopengl". Zudem funktionieren nun die Hintergrund-Regenbögen, das entsprechende Beispielprogramm wurde aktualisiert. (snx)

[Meldung: 07. Sep. 2012, 17:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Sep.2012
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: IntuitionBase aktualisiert
Die Webseite IntuitionBase, eine Übersicht AmigaOS-4-kompatibler Soft- und Hardware, wurde nach längerer Pause um 140 Anwendungen, neue Hardware und weitere Artikel ergänzt. Zudem werde man auf der diesjährigen AmiWest vertreten sein.

Des weiteren werden die Anwender gebeten, ihre erfolgreich unter AmigaOS 4 betriebenen Geräte und Programme zu melden, soweit diese noch nicht erfasst sind. Ebenfalls sind Tips & Tricks willkommen, um das Maximum aus den Systemen herauszuholen. (snx)

[Meldung: 07. Sep. 2012, 16:53] [Kommentare: 1 - 09. Sep. 2012, 10:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Sep.2012
Amigaworld.net (Webseite)


Hollywood: SQLite3-Plugin
Im offiziellen Hollywood-Portal stellt Andreas Falkenhahn unter dem Titellink ein SQLite3-Plugin für seine Multimedia-Programmiersprache zur Verfügung. Hierdurch lassen sich SQL-Datenbanken von Hollywood-Skripten erstellen und bearbeiten, um sie in eigene Projekte einzubinden. Beispielskripte sind enthalten. (snx)

[Meldung: 07. Sep. 2012, 07:56] [Kommentare: 5 - 07. Sep. 2012, 12:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Sep.2012
Amiga Future (Webseite)


Amiga-Emulator: FS-UAE 1.3.25
Frode Solheims FS-UAE (Screenshot) für Windows, Mac OS X 10.5+ (i386, PPC) und Linux (i386, AMD64) basiert auf WinUAE und ist komplett per Joypad bedienbar.

Änderungen in Version 1.3.25:
  • Properly close OpenAL device on shutdown (avoids error on shutdown on Windows with OpenAL Soft implementation)
  • Bundle oal_soft.dll as OpenAL32.dll on Windows (no OpenAL installation needed, but will not use HW-specific drivers unless OpenAL32.dll is deleted from app dir)
  • New shortcuts (soft/hard reset, freeze, debugger) [lallafa]
  • Initial FreeBSD support (tested to compile and run on FreeBSD 8.2)
  • Automatically choose best texture format for new video_format rgb565
  • Added config for Speed-Link Competition Pro Gold [Régis Patroix]
  • Added support for RTG modes with native 16-bit buffers
  • Copy RTG video row data without pixel conversion when possible
  • Added support for PPC / Mac OS 10.5 [Tobias Netzel]
  • Added support for 16-bit video and texture formats (new value video_format = rgb565)
  • Fixes to allow for compilation with clang
  • Replaced deprecated valloc, getpagesize with posix equivalents
  • (Launcher) Bundle local Microsoft.VC90.CRT on Windows
  • (Launcher) Workaround to make translations work on Mac OS X
  • (Launcher) Fixed bug when setting hard_drive_x folders options from config files
  • (Launcher) Remove information panels when running on small resolutions
  • (Launcher) Updated translations: fr [Foul], de [nexusle], it [Speedvicio]
(cg)

[Meldung: 05. Sep. 2012, 19:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Sep.2012
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Timberwolf 4.0.1.0252 - RC3
Der dritte "Release Candidate" der Firefox-Portierung Timberwolf soll die Probleme mit Slowdowns, die Abstürze der Cairo-Bibliothek auf Rechnern ohne Altivec-Unterstützung und andere kleinere Probleme beseitigen. (cg)

[Meldung: 05. Sep. 2012, 18:32] [Kommentare: 65 - 09. Sep. 2012, 19:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Sep.2012
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: AmiSystemRestore Release 1 Betaversion 2
Chris Handleys AmiSystemRestore führt eine Windows-ähnliche Systemwiederherstellung unter AmigaOS 4 ein, indem bspw. bei der Installation neuer Programme die Systemdateien (SYS:) gesichert werden.

Die zweite öffentliche Betaversion behebt mehrere Fehler, weist eigene Piktogramme auf und begrenzt den Dateinamen von Wiederherstellungszeitpunkten nicht mehr auf 50 Zeichen.

Download: amisystemrestore.lha (771 KB) (snx)

[Meldung: 05. Sep. 2012, 07:00] [Kommentare: 5 - 07. Sep. 2012, 08:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Sep.2012
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 98
Die deutsche und englische Ausgabe 98 (September/Oktober 2012) des Printmagazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga Fachhandel bestellt werden. Zu den Themen dieser Ausgabe gehören MorphOS 3.1, Homebank, Paint, C-Workshop Teil 15 und Classic Reflection Teil 6. (cg)

[Meldung: 04. Sep. 2012, 18:32] [Kommentare: 1 - 07. Sep. 2012, 11:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Sep.2012



Jump and Run: Sqrxz für OCS-Amigas
Frank "phx" Wille hat in Zusammenarbeit mit dem Retrogame-Entwicklerteam "Retroguru" in dreimonatiger Arbeit das Jump'n Run Sqrxz auf den Amiga portiert. Seine Version hat wie das Original 16 Level und insgesamt 18 Chiptunes, sie läuft auf jedem Amiga mit mindestens Kickstart 1.2 und jeweils 512 KB Fast- und Chip-RAM.



Die Amiga-Version von Sqrxz ist zwar schon seit drei Wochen fertiggestellt, wurde aber noch nicht veröffentlicht damit sie bei den Demodays 2012, die vergangenes Wochenende in der Schweiz stattfanden, für den Wettbewerb "Interactive" eingereicht werden konnte.

Das Spiel wurde, um den Retrogedanken auf die Spitze zu treiben, zunächst in einer limitierten Auflage von 40 Stück auf Diskette vertrieben - gegen eine Gebühr von zwei Euro. Eine Version, die sich auf Festplatte installieren lässt sowie ein ADF-Diskimage sollen in Kürze veröffentlicht werden. (cg)

[Meldung: 03. Sep. 2012, 18:28] [Kommentare: 14 - 06. Sep. 2012, 00:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2012
Amiga Future (Webseite)


MorphOS: Legend of Edgar 1.03
Herbert 'HAK' Klackl hat ein Update seiner MorphOS-Portierung des Plattformspiels Legend of Edgar veröffentlicht. Die Änderungen beinhalten aktualisierte Übersetzungen und Fehlerbereinigungen.

Download: edgar-1.03-morphos.lha (29 MB) (snx)

[Meldung: 02. Sep. 2012, 14:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2012



Aminet-Uploads bis 01.09.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 01.09.2012 dem Aminet hinzugefügt:
ValF_NG.lha              dev/basic  15K   68k Blitz:multi base string to va...
IFF-RGFX.zip             dev/misc   9K        IFF-RGFX graphics file format
diskimage.i386-aros.t... disk/misc  617K  x86 Disk image device (adf,dms,is...
diskimage.m68k-aos.ta... disk/misc  152K  68k Disk image device (adf,dms,ip...
diskimage.ppc-aros.ta... disk/misc  764K  ppc Disk image device (adf,dms,ip...
yquake2.i386-aros.lha    game/shoot 9.2M  x86 Yamagi Quake II for AROS
yquake2.ppc-mos.lha      game/shoot 5.5M  MOS Yamagi Quake II for MorphOS
Permu.lha                game/wb    34K   68k Try to match the displayed pa...
Pwaps.lha                game/wb    33K   68k Put together tiles of the sam...
AmiArcadia.lha           misc/emu   3.1M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha       misc/emu   3.4M  OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   3.3M  MOS Signetics-based machines emul...
RunInUAE.lha             misc/emu   3.9M  OS4 Double-clicked 68k games run ...
pmd_tnplug.lha           mus/play   127K  OS4 P/ECE PMD (.pmd) plugin for T...
Annotate_bin.lha         text/edit  976K  MOS Text Editor with advanced fea...
Annotate_src.lha         text/edit  384K      Text Editor with advanced fea...
Scriba_0.5.0.lha         text/edit  7.8M  MOS Simple word processing softwa...
f-req.lha                util/batch 11K   68k A "RequestFile" like program
IconLib_46.4.lha         util/libs  153K  68k free icon.library in optimize...
ReggaeList.lha           util/rexx  1K        AmigaGuide of your multimedia...
(snx)

[Meldung: 02. Sep. 2012, 09:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2012



OS4Depot-Uploads bis 01.09.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 01.09.2012 dem OS4Depot hinzugefügt:
pmd_tnplug.lha           aud/pla 127kb 4.0 P/ECE PMD (.pmd) plugin for TuneNet
amiarcadia.lha           emu/gam 4Mb   4.0 Signetics-based machines emulator
runinuae.lha             emu/uti 4Mb   4.0 Double-clicked 68k games/progs a...
ami-ingenious.lha        gam/boa 1Mb   4.0 Great strategy game with easy to...
noyellow.lha             uti/she 20kb  4.0 Redirect yellow gurumediations t...
annotate.lha             uti/tex 976kb 4.0 Text Editor with advanced features
annotate_src.lha         uti/tex 384kb 4.0 Text Editor with advanced featur...
(snx)

[Meldung: 02. Sep. 2012, 09:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2012



AROS-Archives-Uploads bis 01.09.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 01.09.2012 den AROS-Archiven hinzugefügt:
a1kstartup_remix.zip         aud     42kb  Aros startup sound
diskimage.i386-aros.tar.bz2  dri/sto 617kb Disk image device (adf,dms,iso,...)
diskimage.ppc-aros.tar.bz2   dri/sto 764kb Disk image device (adf,dms,iso,...)
ami-ingenious.i386-aros.zip  gam/boa 682kb Great strategy game with easy to...
yquake2.i386-aros.lha        gam/fps 9Mb   Yamagi Quake II for AROS
(snx)

[Meldung: 02. Sep. 2012, 09:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2012



MorphOS-Files-Uploads bis 01.09.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 01.09.2012 den MorphOS-Files hinzugefügt:
U1Synth                  1.1a    mus/pro    174 Very simple software sound ...
Scriba                   0.4.0   off/tex   6307 A simple WYSIWYG wordproces...
AmiArcadia               18.6    uti/emu   3356 Emulator of many coin-op ma...
(snx)

[Meldung: 02. Sep. 2012, 09:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2012



WHDLoad: Neue Pakete bis 01.09.2012
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 01.09.2012 hinzugefügt: (snx)

[Meldung: 02. Sep. 2012, 09:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2012
Amigaworld.net (Forum)


AmigaOne X1000: Linux-Distributionen Fedora 17 und MintPPC 11
Wie Trevor Dickinson in seinem jüngsten Blog-Eintrag unter dem Titellink mitteilt, steht Besitzern des AmigaOne X1000 mit Fedora 17 nun die siebte Linux-Distribution für diesen Rechner zur Verfügung.

Diese Anpassung wurde von Pat Wall vorgenommen, welcher zudem eine Live-Version der Distribution MintPPC 11 für den AmigaOne X1000 zusamnmengestellt hat, die von einem USB-Stick mit 8 GB gestartet werden kann. (snx)

[Meldung: 02. Sep. 2012, 08:57] [Kommentare: 26 - 05. Sep. 2012, 17:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2012
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: Scriba 0.5.0 mit OpenDocument-Textexport
Carsten Siegners noch in der Entwicklung befindliche, sehr einfach gehaltene Textverarbeitung Scriba (amiga-news.de berichtete) verfügt in der Version 0.5.0 nun prinzipiell über die Möglichkeit, Dokumente im OpenDocument-Textformat zu exportieren.

Während das noch im Betastatus befindliche Exportmodul bislang keine Grafiken, Listen, Hyperlinks oder Farben für das Unter-, Über- und Durchstreichen zu speichern vermag, sind die folgenden Parameter bereits implementiert:
  • Metaangaben des Dokumentes
  • Seitengröße
  • Seitenausrichtung
  • Textausgabe
  • Schriftart
  • Schriftgröße
  • Schriftstil
  • Schriftstärke
  • Schriftfarbe
  • Unterstreichung
  • Überstreichung
  • Durchstreichung
  • Tabulatoren
  • Seitenumbrüche
  • Zeilenformatierung (links, rechts, zentriert)
Download: Scriba_0.5.0.lha (8 MB) (snx)

[Meldung: 02. Sep. 2012, 08:24] [Kommentare: 7 - 03. Sep. 2012, 07:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2012
ADOM-Blog (ANF)


Crowdfunding: ADOM-Kampagne bringt 90.000 US-Dollar ein
Die Crowdfunding-Kampagne für das Roguelike-Spiel Ancient Domains of Mystery (amiga-news.de berichtete) hat mit 90.169 US-Dollar fast das Doppelte des für die Weiterentwicklung mindestens erforderlichen Betrages eingefahren.

Mit dieser Summe handele es sich um das bislang höchstdotierte Spieleprojekt auf der Crowdfunding-Plattform Indiegogo sowie unter den Roguelike-Spielen das bestfinanzierte weltweit. Gesichert wurden somit nicht nur die Weiterentwicklung und Portierungen, sondern auch zusätzliche Quests, Grafikunterstützung und eine Veröffentlichung auf Steam. (snx)

[Meldung: 02. Sep. 2012, 08:13] [Kommentare: 9 - 03. Sep. 2012, 19:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2012
Amiga Future (Webseite)


AmigaOS 4: Programmierempfehlungsrücknahme zur Speicherfreigabe
In Hyperions Blog erklärt der Team-Leiter der AmigaOS-4-Entwickler, Steven Solie, unter dem Titellink die bisherige Programmierempfehlung, Speicherseiten selbst dann per UnlockMem() freizugeben, wenn diese zuvor gar nicht explizit über die Funktion LockMem() gesperrt worden waren, als aufgehoben, da dies zu Verwirrung geführt habe. (snx)

[Meldung: 01. Sep. 2012, 19:24] [Kommentare: 9 - 04. Sep. 2012, 16:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2012
David Brunet (ANF)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet.
  • July/August 2012 news
  • Old articles from A-News 9 to 12:
    • Review of Imagine 4D
    • Review of GFA Basic 3.0
    • Hardware: Perfect Sound
    • Review of Dragon's Lair
    • Tutorial: Utilization of DEEP's Minitel server
    • Hardware: Commodore A2300 genlock
    • Review of Workbench 1.3
    • Report: World Of Commodore show 1988
  • Interview with Alain Thellier (Wazp3D's coder)
  • Review of MorphOS 3.0 and 3.1
  • Review of d'AmiDecCPP 0.98
  • Review of The Adventures of Quik and Silva
  • Review of Bubble And Squeak
  • Review of North & South
  • Review of The Legend Of Kyrandia: Book One
  • Hardware: Replay (FPGA Arcade)
  • Hardware: GBS 8200
  • Hardware: Sam460ex
  • Hardware: Indivision AGA Mk2
  • File: Amiga shoot'em ups (1989)
  • File: Amiga shoot'em ups (1990)
  • Tutorial: Utilization of Remote Desktop on AmigaOS 4.x with Windows 7 and Windows Server 2008
  • Programming: C (compile/port THTTPd on AmigaOS 3.x)
  • Special quiz about Amiga websites
(snx)

[Meldung: 01. Sep. 2012, 18:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2012
(ANF)


Podcast: BoingsWorld Episode 31
In der 31. Ausgabe des Amiga-Podcasts BoingsWorld sind Guido "geit" Mersmann vom MorphOS-Team sowie Jochen Rhein von pegasosforum.de im Studio zu Gast. Die Podcast-Moderatoren probieren MorphOS auf den mitgebrachten Rechnern aus und unterhalten sich dann mit ihren Gästen über das Betriebssystem. Außerdem enthält der Podcast wieder die Rubrik "Ernie & Locke", in der sich dieses Mal alles um Mailboxen und Modems dreht. (cg)

[Meldung: 01. Sep. 2012, 01:31] [Kommentare: 6 - 07. Sep. 2012, 23:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Aug.2012
(ANF)


Janus - Javascript-basierter Amiga-Emulator
Rupert Hausbergers Janus ist ein in Javascript geschriebener Amiga-Emulator, der in jedem modernen Web-Browser laufen soll. Der Sourcecode umfasst derzeit rund 13000 Zeilen Code, die zur Hälfte aus UAE übernommen wurden. Benötigt wird neben einem sehr schnellen Rechner und ADF- bzw. Kickstartdateien ein Browser mit Unterstützung für HTML 5, WebGL, WebAudio, DOMParser, FileReader und Typed arrays.

Das Readme warnt vor diversen noch bestehenden Kompatibilitätsproblemen, zählt aber einige Spiele auf, die bereits funktionieren - darunter Klassiker wie Alien Breed, Another World oder Turrican 1/2.

Der Autor hat nach eigenen Angaben in den nächsten Monaten keine Zeit sich um das Projekt zu kümmern, weswegen er sich zur Veröffentlichung dieser frühen Version entschlossen hat um weitere Mitstreiter zu gewinnen. (cg)

[Meldung: 31. Aug. 2012, 18:57] [Kommentare: 27 - 06. Sep. 2012, 19:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Aug.2012
amigaworld.net (Webseite)


MorphOS: Software-Synthesizer U1Synth 1.1a (Reggae-Programmierbeispiel)
U1Synth ist ein Software Synthesizer von Grzegorz Kraszewski, der die Note C4 mit einer vom Anwender festgelegten ADSR-Hüllkurve abspielt. Die so entstandenen Sounds können auch dauerhaft abgespeichert werden.

Der Quellcode von U1Synth steht unter einer BSD-Lizenz zur Verfügung, er soll als Beispiel für die Nutzung des Reggae-Frameworks zum Speichern von Inhalten dienen. Außerdem wird die Implementation einer privaten Reggae-Klasse, saubere MUI-Programmierung und die Lokalisierung von graphischen Benutzerschnittstellen demonstriert. (cg)

[Meldung: 31. Aug. 2012, 18:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Aug.2012
amigaworld.net (Webseite)


Texteditor: Annotate 3.0 (AmigaOS 3/4, AROS)
Der quelloffene Texteditor Annotate bietet u.A. Syntax-Highlighting, unlimitiertes Undo/Redo und Unterstützung für mehrere Clipboards.

Version 3.0 steht für AmigaOS 3/4 und AROS zur Verfügung. Eine MorphOS-Portierung existiert offenbar, ist jedoch noch nicht funktionstüchtig. Die Änderungen seit der letzten Veröffentlichung:
  • Completely rewrote Ed Exchange so it can now be used along-side the editor windows as a quicklist of editors
  • Added the setting to have a scrollbar on the right side
  • Implemented different mark modes: Ann, Notepad, Quick where NotePad makes Annotate's selection of text behave like "normal" text editors
  • Annotate can now open on a custom screen with a chosen backdrop image, or on the frontmost public screen
  • Added find/replace history so you can use up/down arrow keys to navigate old searches
(cg)

[Meldung: 28. Aug. 2012, 01:04] [Kommentare: 4 - 31. Aug. 2012, 11:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Aug.2012



Aminet-Uploads bis 25.08.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 25.08.2012 dem Aminet hinzugefügt:
num2str.lha              dev/basic  31K   68k number to string functions fo...
KOG.lha                  game/actio 1.2M  OS4 Innovative objects-catching game
yquake2.i386-aros.lha    game/shoot 9.2M  x86 Yamagi Quake II for AROS
yquake2.ppc-mos.lha      game/shoot 5.4M  MOS Yamagi Quake II for MorphOS
AmiArcadia.lha           misc/emu   3.1M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha       misc/emu   3.4M  OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   3.3M  MOS Signetics-based machines emul...
wwsr.lha                 misc/sci   50K   OS4 USB weather station reader + ...
uade.lha                 mus/play   1.7M  OS4 Unix Amiga Delitr. Emu + Tune...
uade-src.tar.bz2         mus/play   2.8M      OS4 UADE + TuneNet plugin sou...
Scriba_0.4.0.lha         text/edit  6.2M  MOS Simple word processing softwa...
f-req.lha                util/batch 11K   68k A "RequestFile" like program
(snx)

[Meldung: 26. Aug. 2012, 19:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Aug.2012



OS4Depot-Uploads bis 25.08.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 25.08.2012 dem OS4Depot hinzugefügt:
sunshinelive.lha         aud/pla 293b  4.1 Sunshine-Live music radio stream...
uade.lha                 aud/pla 2Mb   4.1 Unix Amiga Delitr. Emu + TuneNet...
uade-src.tar.bz2         aud/pla 3Mb   4.1 OS4 UADE + TuneNet plugin source...
rebol.tgz                dev/lan 307kb 4.0 REBOL is not so traditional comp...
libffi.lha               dev/lib 1021k 4.0 Foreign Function Interface Library
pil.lha                  dev/lib 2Mb   4.1 Python Imaging Library
sdl_mess.lha             emu/com 52Mb  4.0 SDL based Multi Emulator Super S...
amiarcadia.lha           emu/gam 4Mb   4.0 Signetics-based machines emulator
sdl_mame.lha             emu/gam 39Mb  4.0 SDL based Multiple Arcade Machin...
kog.lha                  gam/act 1Mb   4.0 Innovative objects-catching game
ami-ingenious.lha        gam/boa 1Mb   4.0 Great strategy game with easy to...
cputemp.lha              uti/doc 31kb  4.0 A small tool which can display t...
diskleddocky.lha         uti/doc 19kb  4.0 Docky which displays the usage o...
scalos.lha               uti/mis 3Mb   4.0 Desktop environment (kind of Wor...
wwsr.lha                 uti/sci 50kb  4.0 USB weather station reader + Wet...
(snx)

[Meldung: 26. Aug. 2012, 19:26] [Kommentare: 3 - 28. Aug. 2012, 10:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Aug.2012



AROS-Archives-Uploads bis 25.08.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 25.08.2012 den AROS-Archiven hinzugefügt:
yquake2.i386-aros.lha        gam/fps 9Mb   Yamagi Quake II for AROS
(snx)

[Meldung: 26. Aug. 2012, 19:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Aug.2012



MorphOS-Files-Uploads bis 25.08.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 25.08.2012 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Fail2PNG                 1.3.0   gra/con    171 Converts images from Atari ...
Keymap.sbar              20.17   uti/des    134 A screenbar plugin for fast...
AmiArcadia               18.5    uti/emu   3362 Emulator of many coin-op ma...
FCEU                     1.3b    uti/emu    549 Emulator of Nintendo Entert...
HTML2Wikipedia           1.01    uti/tex     47 Converts HTML pages using a...
(snx)

[Meldung: 26. Aug. 2012, 19:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Aug.2012



WHDLoad: Neue Pakete bis 25.08.2012
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 25.08.2012 hinzugefügt: (snx)

[Meldung: 26. Aug. 2012, 19:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Aug.2012
Stefan Egger (ANF)


Projekt: Aufsteller für klassische Computer
Stefan Egger erwägt eventuell die Produktion einer kleinen Serie von Aufstellern für klassische Computer und Konsolen, mit deren Hilfe die Geräte in Vitrinen oder bei Treffen stilvoll präsentiert werden können. Bei einer Auflage von 10 Stück würde ein einzelner Aufsteller 55 Euro kosten (zzgl. Versand).

Von den am Markt erhältlichen Notebook-Ständern unterscheidet sich Eggers Entwurf durch die speziell für klassische Computer verschiedener Hersteller gedachten Abmessungen: Die Auflagefläche ist 42x21 cm und an der Vorderseite verhindert eine 1,5 cm hohe "Nase" das Abrutschen des Gerätes. Die Tiefe des gesamten Objektes beträgt ca. 25 cm.

Die Breite ist ausreichend, sodass von kleineren (wie z.B. C116) bis größeren Computern (C64, C64c, A600, A1200) alles ausgestellt werden kann. Für größere Computer wie Amiga 500, Atari ST und Commodore 128 muss dies erst getestet werden. Allerdings wären auch andere Formate oder spezielle Aufsteller für diese Computer möglich. (cg)

[Meldung: 26. Aug. 2012, 16:50] [Kommentare: 9 - 30. Aug. 2012, 23:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Aug.2012



AmiWest 2012: Hyperion, A-EON und AmigaKit, Seminar "AmigaOS 4-Programmierung"
Wie die Veranstalter der AmiWest 2012 (18.-21. Oktober, Sacramento) bekannt geben, werden Hyperion (vertreten durch AmigaOS 4-Teamleiter Steven Solie), A-EON (Trevor Dickinson) und AmigaKit auf der Veranstaltung präsent sein. Dickinson kündigt "etwas größeres" für die Veranstaltung an, mehr könne er derzeit noch nicht verraten.

Steven Solie wird am 18. und 19. Oktober ein Seminar zur Programmierung von AmigaOS 4 in C abhalten, dass sich an erfahrene Anwender wendet die in die Software-Entwicklung einsteigen möchten. Weitere Informationen sind einer eigens eingerichteten Info-Seite zu entnehmen. (cg)

[Meldung: 25. Aug. 2012, 20:01] [Kommentare: 66 - 03. Sep. 2012, 18:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Aug.2012
amigafuture.de (Webseite)


Sirena AHIW 1.40 (AmigaOS 4, MorphOS, Windows)
Sirena AHIW erledigt einfachere Bildbearbeitungsaufgaben wie Drehen, Spiegeln, Invertieren, Schärfen oder das Versehen mit einem Wasserzeichen (Screenshot).

Version 1.40 steht für AmigaOS 4, MorphOS und Windows zur Verfügung. Neu ist eine Thumbnail-Anzeige, außerdem kann das Programm jetzt sowohl auf einem eigenen Bildschirm als auch auf dem Workbench-Screen sein Fenster öffnen. (cg)

[Meldung: 25. Aug. 2012, 18:49] [Kommentare: 6 - 30. Aug. 2012, 10:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Aug.2012



Retro-Gaming: Amiga ClassiX mit unlizensierten Titeln?
Wie der Branchendienst mcvnordic.com berichtet, ist beim Vertrieb des Pakets aus Competition USB und Amiga ClassiX CD (s. entsprechendes Angebot bei Vesalia) über eine dänische Supermarktkette offenbar aufgefallen, dass die Titel Battle Squadron und Hybris ohne entsprechende Lizenz vom Hersteller auf der CD enthalten sind:

"Ich kann bestätigen, dass weder Dansk Supermarked noch Magnussoft irgendeine Lizenzvereinbarung bezüglich des Vertriebs von Hybris oder Battle Squadron eingegangen sind", so Martin Pedersen vom Entwickler Cope-Com.

Cope-Com erwägt nach eigenen Angaben rechtliche Schritte, eine Stellungnahme von Magnussoft, dem deutschen Publisher der "Amiga ClassiX"-Serie, steht dagegen noch aus. Die beiden strittigen Titel sind auch auf der separat erhältlichen Amiga ClassiX 4 zu finden. (cg)

[Meldung: 25. Aug. 2012, 00:21] [Kommentare: 14 - 01. Sep. 2012, 13:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Aug.2012
amigaworld.net (Webseite)


AROS: Patch 02 für Icaros Desktop 1.4.5
Mit dem zweiten Patch für die Version 1.4.5 der AROS-Distribution Icaros Desktop werden die enthaltenen Systemdateien auf den Stand vom 20. August aktualisiert. Icaros spielt jetzt einen "Startup-Sound", ein entsprechendes Prefs-Programm sowie zwei AROS-Startup-Sounds von Stuart Duffield sind ebenfalls vorhanden. Außerdem ist jetzt Version 0.83 des Texteditors NoWinEd enthalten.

Eine weitere neue Eigenschaft ist das Hilfsprogramm FastConfig, mit dem sich sehr einfach Backups aller Systemeinstellungen anlegen und wiederherstellen lassen. Das Programm sichert dazu die in ENVARC: gespeicherten Einstellungen - entweder alle vorhandenen oder nur eine vom Anwender festgelegte Untermenge (beispielsweise die Hardware-bezogenen Einstellungen). (cg)

[Meldung: 24. Aug. 2012, 16:41] [Kommentare: 7 - 27. Aug. 2012, 08:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Aug.2012
amigafuture.de (Webseite)


Sam440ep-flex: Firmware U-Boot 1.3.1e
ACube stellt ein Update der Firmware für das Sam440ep-flex zur Verfügung, das nun auch den auf dem Motherboard enthaltenen IDE-/SATA-Controller (VIA VT6421) unterstützt, allerdings derzeit nur als IDE-Controller. (cg)

[Meldung: 24. Aug. 2012, 16:27] [Kommentare: 6 - 24. Aug. 2012, 20:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Aug.2012
amigafuture.de (Webseite)


Veranstaltung: Geit@Home #3 2012
Vom Freitag, den 21.09.2012, bis Sonntag, den 23.09.2012, findet wieder ein Hardwaretreffen des Amiga Club Osnabrück und des Amiga Club Steinfurt statt.

Wer sich über die aktuellen Entwicklungen bzgl. MorphOS 3.0 informieren will, ist herzlich eingeladen. Erwartet werden diverse Pegasos-, Mac-mini-, PowerMac- und Efika-Computer. Andere Systeme sind selbstverständlich ebenfalls willkommen, mindestens ein AmigaOS4 System sollte ebenfalls vor Ort sein.

Teilnehmer, die ihren Rechner mitbringen wollen, werden gebeten, sich anzumelden, da nur eine begrenzte Anzahl von Rechnerplätzen für externe Gäste zur Verfügung steht. Auch Laptop-Nutzer mögen bitte ihren Besuch kurz beim Veranstalter ankündigen, offenbar rechnet man mit reichlich Andrang.

Der Eintritt ist frei. (cg)

[Meldung: 22. Aug. 2012, 16:37] [Kommentare: 14 - 27. Sep. 2012, 17:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Aug.2012
amigaworld.net (Webseite)


Videos von der Commodore Vegas Expo (28./29. Juli, Las Vegas)
Am 28. und 29. Juli fand in Las Vegas die achte Auflage der "Commodore Vegas Expo" statt. Inzwischen sind einige Videos von der Veranstaltung verfügbar:

Im Voraus aufgezeichnete Begrüßung durch RJ Mical (Youtube)
Demonstration: Drucken mit dem Commodore 64 und einem HP Deskjet (blip.tv, benötigt Flash) (cg)

[Meldung: 21. Aug. 2012, 00:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 88 170 ... <- 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 -> ... 190 294 404 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.