15.Apr.2013
amigaworld.net (Webseite)
|
Commodore-Biographie: The Amiga Years erscheint im Juli
Der zweite Teil von Brian Bagnalls Commodore-Biographie Commodore - A Company on the Edge soll - mit reichlich Verzögerung - nun am 1. Juli erscheinen.
Der Autor will mit "The Amiga Years" ergründen, wieso "ein Rechner, der den Wettbewerbern fünf Jahre voraus war, im Markt so spektakulär gescheitert ist". Wie bereits im ersten Teil hat Bagnall dazu zahlreiche Gespräche mit ehemaligen Commodore-Mitarbeitern geführt. (cg)
[Meldung: 15. Apr. 2013, 18:45] [Kommentare: 2 - 16. Apr. 2013, 15:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Apr.2013
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
TIFF-Plugin für Hollywood
Pressemitteilung: Airsoft Softwair hat soeben ein neues Plugin für Hollywood 5: Infinity veröffentlicht, mit welchem Hollywood nun auch TIFF-Bilder laden und speichern kann. Das TIFF-Format bietet verlustfreie Kompression und Unterstützung für Transparenzkanäle ("Alphakanal").
Auch wenn auf Amiga-Systemen in der Regel schon ein TIFF-Datatype vorhanden ist, empfiehlt sich trotzdem die Installation des Plugins, da beispielsweise der OS4-TIFF-Datatype keine Alphakanäle unterstützt und auch das Abspeichern über Datatypes oft problematisch ist.
Dank des plattformübergreifenden Plugin-Systems von Hollywood 5 liegt das Plugin für AmigaOS 3.x, AmigaOS 3.x (FPU), AmigaOS 4, MorphOS,AROS (Intel), Linux (PowerPC), Linux (Intel), Mac OS X (PowerPC), Mac OS X (Intel), Windows sowie Google Android und Haage&Partners SMP-Lösung WarpOS vor. (cg)
[Meldung: 15. Apr. 2013, 18:37] [Kommentare: 2 - 16. Apr. 2013, 13:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Apr.2013
amiga.org (Webseite)
|
Lightwave-Handbuch: WaveGuide als kostenloser Download
WaveGuide ist ein ursprünglich kommerziell vertriebenes, englisches Handbuch für die Amiga-Version des Raytracers Lightwave. Eine PDF-Version wird jetzt zum kostenlosen Download angeboten. (cg)
[Meldung: 15. Apr. 2013, 18:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Apr.2013
|
AmigaOne X1000: Linux-Kernel 3.8.7
"xeno 74" hat eine neuere Version des Linux-Kernels für den X1000 kompiliert. Version 3.8.7 sollte Probleme im Zusammenspiel zwischen dem Linux-Kernel und RadeonHD-Grafikkarten beseitigen, die bei einigen OpenGL-basierten Anwendungen wie SuperTuxKart oder dem Android-Emulator zu einem Systemabsturz führen konnten.
Zur Installation unter Debian Wheezy oder Ubuntu 12.04 muss das Verzeichnis 3.8.7X1000 nach /lib/modules/ kopiert werden.
Direkter Download: kernel-3.8.7x1000.tar.gz (5,7 MB) (cg)
[Meldung: 14. Apr. 2013, 17:57] [Kommentare: 4 - 15. Apr. 2013, 19:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Apr.2013
|
Aminet-Uploads bis 13.04.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 13.04.2013 dem Aminet hinzugefügt:
NetSurf-m68k.lha comm/www 4.6M 68k CSS capable web browser
NetSurf-m68k-sources.lha comm/www 958K Sources for NetSurf 68k
libunrar_0.4.0.lha dev/lib 368K MOS List and unpack RAR 2.0 archives
BOOM_src.lha game/shoot 766K Amiga port of BOOM v2.02 (sou...
gigalomania.i386-aros... game/strat 4.5M x86 RTS Mega-Lo-Mania-like god game
ACE-MorphOS.lha misc/emu 818K MOS Amstrad CPC/CPC+ Emulator
AmiArcadia.lha misc/emu 3.1M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha misc/emu 3.5M OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 3.3M MOS Signetics-based machines emul...
bochs-2.6.lha misc/emu 983K MOS Bochs 2.6 MorphOS Version 1
Steps.lha mods/xm 4.1M Steps
vga-font.lha text/font 6K VGA Bitmap Font (e.g for Bochs)
stream_5-10.x86_64-ar... util/moni 167K ppc STREAM is a Memory Bandwith T...
(snx)
[Meldung: 14. Apr. 2013, 08:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Apr.2013
|
OS4Depot-Uploads bis 13.04.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 13.04.2013 dem OS4Depot hinzugefügt:
hvl2wav.lha aud/con 59kb 4.0 Converts Hively Tracker (HVL) tu...
amiarcadia.lha emu/gam 4Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
gigalomania.lha gam/str 4Mb 4.1 2D Real Time Strategy game
djnick-hd_wallpapers_... gra/mis 20Mb 4.0 HD WallPapers pack 01 by djnick ...
bigsister.lha gra/vie 106kb 4.1 A webcam viewer
x1ktempdocky.lha uti/doc 262kb 4.1 CPU Temp Monitor docky for the X...
excalibur.lha uti/wor 4Mb 4.1 A workbench start menu
(snx)
[Meldung: 14. Apr. 2013, 08:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Apr.2013
|
AROS-Archives-Uploads bis 13.04.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 13.04.2013 den AROS-Archiven hinzugefügt:
asciibattleships.zip gam/boa 37kb ASCII = Battleships
gigalomania.i386-aros.lha gam/str 4Mb RTS Mega-Lo-Mania-like god game
stream_5-10.x86_64-aros.zip uti/ben 167kb STREAM is a Memory Bandwith Tester
(snx)
[Meldung: 14. Apr. 2013, 08:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Apr.2013
|
MorphOS-Files-Uploads bis 13.04.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 13.04.2013 den MorphOS-Files hinzugefügt:
libcole 2.0.1 dev/lib 184 Static library for reading ...
PengoBrain 1.1 gam/thi 4196 A simple memory game for ki...
TwoLame 0.3.13 mus/pro 378 MPEG-1 Layer II (aka MP2) c...
MomosIRC 2.0 net/cha 175 New IRC client for MorphOS....
MUIBase 3.0 off/dat 4335 Relational, programmable da...
Scriba 1.7.7 off/tex 6737 A simple WYSIWYG wordproces...
(snx)
[Meldung: 14. Apr. 2013, 08:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Apr.2013
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 13.04.2013
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 13.04.2013 hinzugefügt:
- 2013-04-13 improved: Rainbow Islands (Ocean) added support for 2nd fire button/joypad for jump (Info)
- 2013-04-13 new: Links: The Challenge of Golf (Access) done by StingRay (Info)
- 2013-04-13 improved: PGA Tour Golf (Electronic Arts) support for Tournament disk added (Info)
- 2013-04-12 new: Treasure Trap (Emerald Software Ltd) done by StingRay (Info)
- 2013-04-11 improved: Quik (Stywos/Titus) Trainer enhanced and displayed on WHDLoad startup splash window (Info)
- 2013-04-10 improved: Top Gear 2 (Gremlin Interactive) Code checksum removed (caused crash after first race) (Info)
- 2013-04-10 improved: Top Gear 2 (Gremlin Interactive) CD32 version supported, missing sprites fixed (AGA), CFou!'s colored icons included (Info)
- 2013-04-10 new: Fast Break (Accolade) done by StingRay (Info)
- 2013-04-09 new: GBA Championship Basketball (Activision) done by StingRay (Info)
- 2013-04-08 improved: Fallen Angel (Emerald Software Ltd) Stupid bug fixed (caused crash with some memory configurations) (Info)
- 2013-04-08 improved: Jungle Mania (Jungle Command) keyboard problems fixed, uses WHDLoad 17+ features now (Info, Image)
- 2013-04-07 new: Fallen Angel (Emerald Software Ltd) done by CFOU! (Info)
- 2013-04-07 improved: Rainbow Islands (Ocean) complete rework, make it work on 68000, disk accesses removed, blitwait, trainer and joypad emu added (Info)
- 2013-04-07 improved: Tennis Cup (Loriciel/Electronic Zoo) Install script fixed (SPS 0737) (Info)
- 2013-04-07 improved: Tennis Cup (Loriciel/Electronic Zoo) 1Mo chip version fixed (extra sounds with french 1Mo version), freeze pressing FIRE in intro fixed (English budget version) (Info)
- 2013-04-07 improved: Metal Mutant (Silmarils) Sample & music players fixed, ButtonWait Tooltype supported, CUSTOM2 tooltype used to slow down game (Info)
- 2013-04-07 improved: Maya (Silmarils) Spanish version supported (Info)
(snx)
[Meldung: 14. Apr. 2013, 08:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Apr.2013
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: Interview mit Ilkka Lehtoranta (englisch)
Nach Grzegorz Kraszewski und Jacek Piszczek hat 'saib0t' nun ein Interview mit dem finnischen MorphOS-Entwickler Ilkka 'itix' Lehtoranta geführt. Wie sein Vorgänger zöge er bei einem Architekturwechsel x64 den ARM-Prozessoren vor. (snx)
[Meldung: 13. Apr. 2013, 22:56] [Kommentare: 25 - 16. Apr. 2013, 09:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Apr.2013
PPA (Webseite)
|
Spiel: The Incredible Adventures of Moebius Goatlizard
The Incredible Adventures of Moebius Goatlizard ist ein in Assembler verfasstes Plattformspiel, das als ADF-Datei vorliegt und bereits auf einem unaufgerüsteten Amiga 500 spielbar ist. (snx)
[Meldung: 13. Apr. 2013, 09:23] [Kommentare: 9 - 22. Apr. 2013, 10:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Apr.2013
PPA (Webseite)
|
MorphOS: MomosIRC 2.0
MomosIRC von Marian 'MaaG^dA' Guc ist ein MUI-basierter IRC-Client, von dem nach den vorangegangenen Betaversionen nun die erste fertige Fassung vorliegt.
Zu den Neuerungen zählen das Verfolgen der Client-Server-Kommunikation, das Abspeichern der Mitschnitte einzelner Kanäle, das Hinzufügen eigener Schaltflächen und eine Änderung des Farbsystems. Aufgrund letzterer wird empfohlen, die entsprechenden Einstellungen zurückzusetzen bzw. erneut vorzunehmen.
Download: MomosIRC_v2.0.lha (144 KB) (snx)
[Meldung: 12. Apr. 2013, 08:26] [Kommentare: 4 - 13. Apr. 2013, 16:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Apr.2013
|
Amiga Future: Ausgabe 86 (deutsch/englisch) online
Nachdem die Ausgabe 86 des Printmagazins Amiga Future ausverkauft ist, stehen die Artikel der deutschen und englischen Version des Heftes nun online zur Verfügung. (cg)
[Meldung: 10. Apr. 2013, 17:36] [Kommentare: 2 - 11. Apr. 2013, 13:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Apr.2013
AROS-Exec (Forum)
|
AmigaOS 4 / AROS: Gigalomania 0.26
Nach AROS und MorphOS liegt Gigalomania nun ebenfalls für AmigaOS 4 vor. Zugleich wurde auch die AROS-Fassung aktualisiert. Mit der Version 0.26 wurde das Pause-Problem beseitigt, welches auftrat, wenn der Mauszeiger aus dem Fenster herausbewegt wurde. Das Spiel ist eine Nachahmung des Amiga-Klassikers Mega lo Mania.
Download:
gigalomania.lha (4 MB)
gigalomania.i386-aros.lha (5 MB) (snx)
[Meldung: 09. Apr. 2013, 07:58] [Kommentare: 9 - 11. Apr. 2013, 20:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Apr.2013
|
Aminet-Uploads bis 06.04.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 06.04.2013 dem Aminet hinzugefügt:
ssu0_18.lha dev/asm 75K 68k Space Ship Assembly Example
Arduino_Read.shell.txt dev/src 3K 68k Arduino Read Access Using AMI...
DustDigger.adf game/misc 880K 68k Dust Digger AMIGA version
flare_os4_0_18.lha game/role 2.4M OS4 Free action RPG engine
AmiQuake2.lha game/shoot 1.0M 68k Amiga port of Yamagi Quake II...
AmiArcadia.lha misc/emu 3.1M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha misc/emu 3.4M OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 3.3M MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaSP.lha misc/emu 14K AmiArcadia 19.22 spanish catalog
p-uae.i386-aros.tar.gz misc/emu 5.1M x86 p-uae
p-uae-src.tar.gz misc/emu 6.3M Source code of p-uae
Scriba_1.7.7.lha text/edit 6.6M MOS Simple word processing softwa...
(snx)
[Meldung: 07. Apr. 2013, 09:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Apr.2013
|
OS4Depot-Uploads bis 06.04.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 06.04.2013 dem OS4Depot hinzugefügt:
hugise03.lha dem/mag 39Mb 4.1 HUGI Special Edition #3
amiarcadia.lha emu/gam 4Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
gimp.lha gra/edi 143Mb 4.1 Gimp 2.6.11 for AmiCygnix
gimp-color-plugins.lha gra/edi 97Mb 4.1 Gimp 2.6.11 color plug-ins for A...
gimp-filters-1.lha gra/edi 121Mb 4.1 Gimp 2.6.11 filter plug-ins vol....
gimp-filters-2.lha gra/edi 115Mb 4.1 Gimp 2.6.11 filter plug-ins vol....
gimp-filters-3.lha gra/edi 116Mb 4.1 Gimp 2.6.11 filter plug-ins vol....
gimp-filters-4.lha gra/edi 104Mb 4.1 Gimp 2.6.11 filter plug-ins vol....
gimp-loaders-1.lha gra/edi 80Mb 4.1 Gimp 2.6.11 loaders vol. 1 for A...
gimp-loaders-2.lha gra/edi 137Mb 4.1 Gimp 2.6.11 loaders vol. 2 for A...
gimp-src.lha gra/edi 5Mb 4.1 Sources of Gimp 2.6.11 for AmiCy...
aspell-dict-nl.lha off/wor 2Mb 4.0 Dutch dictionary for AbiWord and...
x1ktempdocky.lha uti/doc 19kb 4.1 CPU Temp Monitor docky for the X...
maclikedock.lha uti/wor 2Mb 4.1 A Visually Impressive Program La...
(snx)
[Meldung: 07. Apr. 2013, 09:30] [Kommentare: 1 - 12. Apr. 2013, 11:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Apr.2013
|
AROS-Archives-Uploads bis 06.04.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 06.04.2013 den AROS-Archiven hinzugefügt:
p-uae.i386-aros.tar.gz emu/com 5Mb p-uae
p-uae-src.tar.gz emu/com 6Mb p-uae-src
ntpsync.i386-aros.lha net/mis 15kb Synchronize the clock with NTP
(snx)
[Meldung: 07. Apr. 2013, 09:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Apr.2013
|
MorphOS-Files-Uploads bis 06.04.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 06.04.2013 den MorphOS-Files hinzugefügt:
ppsei 1.4 gra/con 36 PPS Image Extractor is a to...
MultiPlay 1.0 mus/pla 13 Simple shell based audio pl...
GoatTracker Stereo 2.73 mus/tra 688 GoatTracker is a music trac...
Odyssey Web Browser, ... 1.20 net/WWW 27176 A modern, full featured web...
Elude - Machinist - sce/dem 14500 The second place at Revisio...
Reggae Update 3.1.7 sys/reg 297 Update of Reggae classes fo...
(snx)
[Meldung: 07. Apr. 2013, 09:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Apr.2013
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 06.04.2013
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 06.04.2013 hinzugefügt:
- 2013-04-07 improved: Tennis Cup (Loriciel/Electronic Zoo) 1Mo chip version fixed (extra sounds with french 1Mo version), freeze pressing FIRE in intro fixed (English budget version) (Info)
- 2013-04-07 improved: Metal Mutant (Silmarils) Sample & music players fixed, ButtonWait Tooltype supported, CUSTOM2 tooltype used to slow down game (Info)
- 2013-04-07 improved: Maya (Silmarils) Spanish version supported (Info)
- 2013-04-05 improved: Ishar 3 (Silmarils) Sample & music players fixed for fast memory support (ECS/AGA) (Info)
- 2013-04-05 improved: Ishar 2 (Silmarils) Sample & music players and memory manager fixed for fast memory support, Trainer added, Original crash fixed (AGA) (Info)
- 2013-04-05 improved: Ishar (Silmarils) Sample & music players and memory manager fixed for fast memory support, Trainer added, Another protection removed (AGA) (Info)
- 2013-04-05 improved: Manhattan Dealers / Operation Cleanstreets (Silmarils) Tooltype trainer included (Info)
- 2013-04-05 improved: Wind Surf Willy (Silmarils) Another french version supported (SPS 2878), Manual included (Info)
- 2013-04-05 improved: Boston Bomb Club (Silmarils) Sample & music players fixed for fast memory support (Info)
- 2013-04-05 improved: Bunny Bricks (Silmarils) Sample & music players fixed for fast memory support, missing music bug fixed (Info)
- 2013-04-05 improved: Targhan (Silmarils) another french version support (SPS 2405) (Info)
- 2013-04-05 improved: Maya (Silmarils) Sample & music players fixed for fast memory support,ButtonWait support,manual included (Info)
- 2013-04-04 improved: Colorado (Silmarils) sample & music players fixed for fast memory support (Info)
- 2013-04-04 improved: Storm Master (Silmarils) sample & music players fixed for fast memory support (Info)
- 2013-04-04 improved: Wind Surf Willy (Silmarils) Sample & music players fixed for fastmemory support (Info)
- 2013-04-04 improved: Starblade (Silmarils) sample and music players fixed for fast memory support (Info)
- 2013-04-03 improved: Targhan (Silmarils) another english version supported, sample&music players fixed for fast memory support, trainer added, ButtonWait support added (Info)
- 2013-04-02 improved: Crystals of Arborea (Silmarils) german version supported, sample and music players fixed with cache and fast memory (Info)
(snx)
[Meldung: 07. Apr. 2013, 09:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Apr.2013
|
Interview mit Petro Tyschtschenko
Der Commodore-Blog mos6502.com hat vor kurzem ein Interview mit dem ehemaligen Amiga Technologies-Geschäftsführer und Commodore-Manager Petro Tyschtschenko veröffentlicht. (cg)
[Meldung: 06. Apr. 2013, 21:39] [Kommentare: 9 - 12. Apr. 2013, 11:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Apr.2013
morphzone.org (Webseite)
|
MorphOS: Odyssey 1.20 und Flash-Plugin swfdec 2.0
Fabien 'FAB' Coeurjuly hat eine neue Version seines Web-Browsers Odyssey veröffentlicht. Eine Version ohne SVG-Unterstützung wird nicht mehr angeboten, da die 8 MB eingesparter Speicher laut Autor bei der Gesamtgröße des Projekts nicht entscheidend ins Gewicht fallen. Die wichtigsten Änderungen in Odyssey 1.20:
- Updated to WebKit r144529 (March 2013). Amongst many other fixes, it cures an issue with some asp sites
- Added copy image URL location in image contextmenu
- Now uses MorphOS cairo/pixman/fontconfig shared libraries
- Plugins are now expected to have version 2 or later
- With spellchecker.library 50.1+ (MorphOS 3.2+), word learning feature is now functional
- More bugfixes in websockets handling
- Don't crash when HTML5 desktop notifications are invoked
Außerdem wurde eine neue Version des swfdec-basierten Flash-Plugins veröffentlicht, das den Flash-Standard bis einschließlich Version 8 unterstützt.
Direkter Download:
owb-morphos-1.20.lha (27 MB) (Readme)
swfdec_plugin-2.0.lha (4 MB)
(cg)
[Meldung: 05. Apr. 2013, 17:03] [Kommentare: 13 - 10. Apr. 2013, 18:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Apr.2013
MorphZone (Webseite)
|
MorphOS: MultiPlay 1.0
Grzegorz 'Krashan' Kraszewskis MultiPlay ist das erste Programm, welches die neue Funktion von Reggae 3.1.7 nutzt, mehrere Audiodateien als unterbrechungsfreien Datenstrom wiederzugeben.
Unter BSD-Lizenz veröffentlicht, soll der Quellkode dieses Shell-Befehls zugleich als Programmierbeispiel dienen. (snx)
[Meldung: 05. Apr. 2013, 09:51] [Kommentare: 2 - 05. Apr. 2013, 10:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Apr.2013
AROSWorld (Webseite)
|
AROS: Distribution AspireOS 1.97 Update 5
Nikolaos Tomatsidis hat ein fünftes Update für die Version 1.97 seiner AROS-Distribution AspireOS veröffentlicht. Dieses betrifft Nutzer des Virtualisierungsprogramms VirtualBox, auf welchem AROS zuvor unter bestimmten Umständen nicht korrekt gestartet werden konnte. Ein Patch von Neil Cafferkey behebt das Problem.
AspireOS ist auf das Acer-Netbook Aspire One zugeschnitten und lässt sich auch auf dem Toshiba-Notebook Satellite Pro A200 vollständig nutzen; es sollte zwar auf anderer Hardware ebenfalls laufen, dieser Einsatz wird jedoch offiziell nicht unterstützt. (snx)
[Meldung: 04. Apr. 2013, 20:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Apr.2013
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: VecxGL
Nach AROS liegt VecxGL, ein Emulator der 8-Bit-Konsole Vectrex, nun auch für MorphOS vor (Screenshot). Hierbei hat Juha-Pekka 'Jupp3' Jokela u.a. eine Joystick-Unterstützung ergänzt. Wird der Emulator ohne Angabe eines Spiel-ROMs aufgerufen, wird der eingebaute Asteroids-Klon "Minestorm" gestartet.
Download: vecxgl.lha (96 KB) (snx)
[Meldung: 04. Apr. 2013, 19:02] [Kommentare: 2 - 05. Apr. 2013, 12:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Apr.2013
HAZ (Webseite)
|
Disney schließt LucasArts
Die 1982 gegründete und in San Francisco ansässige Spieleschmiede LucasArts, deren Titel wie Maniac Manson, Monkey Island, Indiana Jones und Zak McKracken auch auf dem Amiga große Popularität genossen und noch heute u.a. auf dessen PowerPC-Nachfolgern mittels ScummVM ihre Fans finden, wurde nun durch den Disney-Konzern geschlossen, welcher sie vor einem halben Jahr zusammen mit Lucasfilm übernommen hatte. (snx)
[Meldung: 04. Apr. 2013, 12:10] [Kommentare: 9 - 08. Apr. 2013, 10:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Apr.2013
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: RadeonHD-Treiber 1.0 RC1 (0.55)
A-EON Technology stellt mit dem ersten Release Candidate der Version 1.0 von Hans de Ruiters RadeonHD-Treiber ein weiteres Update registrierten und Neukunden zur Verfügung. Änderungen gegenüber der Version 0.54:
- Fixed a bug that could cause minor graphics corruption that occurred on a few graphics cards when switching between GPU and CPU based rendering (f.e. the arrow buttons in Directory Opus 4)
- Forces the OS to wait for the GPU to be idle before a soft reboot so that some Radeon HD 5xxx cards don't lock up if the soft-reboot occurs while they're still busy (requiring a hard reset)
- Re-enabled using timer device for longish delays when switching screenmodes (no busy waiting means more CPU time for other tasks). Added a workaround so that this doesn't prevent soft reboots
- In addition, there have also been minor miscellaneous fixes
(snx)
[Meldung: 04. Apr. 2013, 11:06] [Kommentare: 2 - 04. Apr. 2013, 18:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Apr.2013
Grzegorz Kraszewski (ANF)
|
MorphOS: Reggae 3.1.7
Grzegorz 'Krashan' Kraszewski stellt unter dem Titellink sowie über Grunch ein Update seiner MorphOS-Multimedia-Bibliothek Reggae zur Verfügung. Neben Aktualisierungen der Entwicklerunterlagen und Fehlerbereinigungen bietet die Version 3.1.7 folgende Neuerungen:
- Read access to the system clipboard. Reggae can now read data and decode images and sounds directly from clips
- Audio merging filter for gapless playback. With this filter an audio player featuring gapless playback may be built easily and in fact one is planned to be released this week with source code as an example for programmers
(snx)
[Meldung: 03. Apr. 2013, 12:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Apr.2013
PPA (Webseite)
|
Veranstaltung: Ergebnisse der Revision 2013
Unter dem Titellink finden Sie die Ergebnisse der Demoparty Revision 2013. Neben den Wettbewerbskategorien Amiga-Demo und Amiga-Intro belegten Amiga-Produktionen auch bei den Oldskool-Demos den ersten sowie vierten Platz.
Videos: Amiga-Intro, Amiga-Demo, Oldskool-Demo (snx)
[Meldung: 02. Apr. 2013, 19:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Apr.2013
Edgar Schwan (ANF)
|
AmigaOS 4: Gimp 2.6.11 für AmiCygnix
Für seine AmiCygnix-Portierung des Bildbearbeitungsprogramms Gimp hat Edgar Schwan ein Update bereitgestellt (Screenshot).
Aufgrund der großen Datenmenge werden die meisten Plugins in separaten Paketen veröffentlicht. Darunter auch zwei Pakete mit Lade- und Speicher-Plugins. Das erste dieser Pakete ist allerdings optional. Die darin enthaltenen Formate können auch durch interne Plugins geladen werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der enthaltenen Liesmich-Datei.
Folgendes hat sich im Vergleich zur Vorgängerversion geändert:
- Neue Version 2.6.11 mit vielen Neuerungen
- Die internen Loader wurden verbessert und zwei neue Formate sind hinzugekommen
- Einige der Script-Fu-Skripte liegen jetzt auch als Python-Plugin vor
- Kompiliert mit GTK+ 2.24
- Neue Version 2.7.2 des Python-Paketes für Gimp-Python-Plugins
- Tastaturlayouts, die nicht dem ISO-8859-1-Standard entsprechen (z.B. polnische oder griechische Tastaturen), werden nun besser unterstützt
- Dead-Keys werden nun ebenfalls unterstützt. Dazu werden die Definitionen der Keymap-Dateien in KEYMAPS: genutzt
Download: gimp.lha (143 MB) (snx)
[Meldung: 02. Apr. 2013, 07:35] [Kommentare: 36 - 09. Apr. 2013, 21:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Apr.2013
Amiga Future (Webseite)
|
GAUHPIL: Datenbank der Amiga-Homepages aktualisiert
Dietmar Knolls seit 1994 gepflegte Sammlung von Amiga-Homepages ist erneut aktualisiert worden und listet derzeit 615 Anwender aus 36 Ländern. Änderungen seit unserer letzten Meldung:
- Neu: Georg Braun (Hardware) - Deutschland
- Neu: Frédéric Cordier (AmiDARK Engine SDK for games) - Frankreich
- Neu: Andrew Fisher (The SEUCK vault page, Planet of Balls game) - Vereinigtes Königreich
- Neu: Steffen Gutmann (MUI Base database) - Deutschland
- Neu: Holger Jakob "heureka" (PowerUp programs via Ixemul: ADescent, MPG123, Timidity...) - Deutschland
- Neu: Nicolas Sallin (Taquin, Goa3D libs, LowLevel lib reimplementation, SimpleMail port...) - Frankreich
- Änderung: Patrick Jung "Patbest" (MorphOS Wallpapers, icons, MIME types for Ambient...) - Frankreich
- Änderung: Christian Kummerow (LanCam, Picture Overview, Amiga RFID Control, Start script for older games, A1200/3.1 Floppy Fix...) - Deutschland
- Änderung: Walid Moghrabi "-Hybrid-" (Nostalgia! emulators GUI, SpiderWeb global server and "Suburban Species" blog) - Frankreich
- Änderung: Massimo Perfini "MAX" (MiraPLOT, MiraMP3GUI, nice gallery of Amiga photos...) - Italien
- Änderung: Angelo Theodorou "Encelo" (Ministats, PerfNum & NetShare) - Italien
- Änderung: Nicola Trani (SIMULA - Multimedia Kiosk) - Italien
- Änderung: Etienne Vogt (ErrorLog, Sysmon, VDisk, muFS,...) - Frankreich
(snx)
[Meldung: 01. Apr. 2013, 08:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Apr.2013
boingsworld.de (ANF)
|
Podcast: BoingsWorld, Episode 38
Das BoingsWorld-Team schreibt: Die aktuelle Episode 38 beschäftigt sich diesmal wieder mit ein paar Amigaspielen. Wir haben für Euch Frogatto, Superfrog, Ball Breaker und Virus Killer angespielt. Ernie & Locke geben sich in Part 7, auch wieder die Ehre und wir haben unser Zeitungsarchiv
durchforstet und wieder viele interessante Sachen, die es vor 20 Jahren gab, gefunden.
Wir wünschen Euch viel Spaß und gute Unterhaltung mit der Ausgabe 38 von BoingsWorld, dem Podcast "roundabout" Amiga. BoingsWorld Episode 39 erscheint am 1.Mai 2013
Euer BoingsWorld Team (cg)
[Meldung: 01. Apr. 2013, 02:57] [Kommentare: 4 - 03. Apr. 2013, 13:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mär.2013
|
Scandoubler: Konfigurations-Tool für Indivision AGA Mk2
Ein knappes Jahr nach Beginn der Auslieferung von Individual Computers Scandoubler Indivision AGA Mk2 steht nun das von Kunden sehnlich erwartete Konfigurationstool zur Verfügung.
Jens Schönfeld von Individual Computers weist darauf hin, dass es sich um eine frühe Version des Programms handelt, an der noch viel zu tun sei, und bittet darum, das beiliegende Readme genau zu lesen. Die verwendete Beispielkonfiguration "übersetzt" jeden Amiga-Bildschirmmodus in einen VESA-Modus mit rund 60 Hz Bildwiederholrate. Getestet wurde es auf einem Dell-Monitor mit einer Auflösung von 1280x1024 Bildpunkten.
Für alle Bildschirmmodi sind sowohl DVI als auch VGA aktiviert - sollten auf dem Display vertikale Streifen zu sehen sein, müssen die DVI-Signale deaktiviert werden (für jeden Bildschirmmodus separat). (cg)
[Meldung: 31. Mär. 2013, 21:12] [Kommentare: 8 - 08. Apr. 2013, 15:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mär.2013
Andreas Böhm (ANF)
|
Vintage Computer Festival Europe (27.-28. April, München)
Am Wochenende vom 27. und 28. April 2013 findet zum 13. Mal das Vintage Computer Festival Europe (VCFe) in München statt. Ziel des Festivals ist es den Erhalt und die Pflege 'historischer' Computer und anderer (E)DV-Gerätschaften zu fördern, das Interesse an 'überflüssiger' Hard- und Software zu wecken und vor allem den Spaß daran auszuleben.
Das VCFe widmet sich in jedem Jahr einem Schwerpunktthema. Das diesjährige Motto lautet "Lernen - mit und über den Computer".
(cg)
[Meldung: 31. Mär. 2013, 16:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mär.2013
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Status-Update von Hyperion
Hans-Jörg Frieden hat auf dem Blog von Hyperion Entertainment ein Status-Update zum Stand der Entwicklungen für AmigaOS 4.2 veröffentlicht:
- Exec SG: Vom AmigaOS-Kernel werden jetzt zwei separate Abspaltungen gepflegt, eine neuer ,"experimenteller" Zweig diene dazu, neue Eigenschaften wie getrennte Adressräume, einen 64-Bit großen Addressraum oder den neuen Scheduler (s.u.) zu testen
- Der Task Scheduler in Exec wurde in C neu implementiert, er ist jetzt ein separates Modul das auch zur Laufzeit ausgewechselt werden kann um auf verschiedene Situationen reagieren zu können (aktuelle Prozessorauslastung, unterschiedliche Scheduling-Methoden für unterschiedliche Prozessorkerne...). Außerdem beherrsche der Scheduler jetzt Load-Balancing, eine der Voraussetzungen für echten Multicore-Support.
- Man arbeite daran, eine weitere Power ISA-Implementation zu unterstützen [Anm. d. Übers.: Unterstützung eines weiteren Power-Prozessors in Arbeit]
- Gallium: setzt inzwischen auf Mesa 9.1, d.h. OpenGL 3.1. Der Software-Renderer ist bereits implementiert.
(cg)
[Meldung: 31. Mär. 2013, 16:23] [Kommentare: 71 - 10. Apr. 2013, 19:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mär.2013
|
Aminet-Uploads bis 30.03.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 30.03.2013 dem Aminet hinzugefügt:
DesignerSP.lha biz/misc 78K Hollywood Designer 4.0 spanis...
libzip_0.11.lha dev/lib 1.3M MOS Zip oriented link lib
pengobrain_aros.lha game/think 4.1M x86 PengoBrain - a memory game fo...
ppsei_1.4.lha gfx/conv 1.4M MOS Extract images from PPS/PPT f...
AmiArcadia.lha misc/emu 3.0M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha misc/emu 3.3M OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 3.2M MOS Signetics-based machines emul...
Scriba_1.7.6.lha text/edit 6.6M MOS Simple word processing softwa...
BoardsLib.lha util/libs 37K 68k provides detailed info about ...
HWP_JPEG2000.lha util/libs 409K WOS Hollywood plugin for JPEG2000...
ReportPlus.lha util/misc 407K 68k Multipurpose utility
ReportPlusMOS.lha util/misc 479K MOS Multipurpose utility
ReportPlus-OS4.lha util/misc 538K OS4 Multipurpose utility
FreeWheel.lha util/mouse 107K 68k Use WheelMice/trackballs/3-bu...
(snx)
[Meldung: 31. Mär. 2013, 09:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mär.2013
|
OS4Depot-Uploads bis 30.03.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 30.03.2013 dem OS4Depot hinzugefügt:
amiarcadia.lha emu/gam 4Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
sketchblock.lha gra/edi 6Mb 4.1 Digital Sketching For AmigaOS
themeedit.lha gra/the 1Mb 4.1 OS4 Theme Editor v. 0.1 (viewer ...
proaction.lha lib/rea 511kb 4.0 GUIServer for script writers
reportplus.lha uti/mis 563kb 4.0 Multipurpose utility
maclikedock.lha uti/wor 2Mb 4.1 A Visually Impressive Program La...
(snx)
[Meldung: 31. Mär. 2013, 09:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mär.2013
|
AROS-Archives-Uploads bis 30.03.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 30.03.2013 den AROS-Archiven hinzugefügt:
pengobrain_aros.lha gam/puz 4Mb PengoBrain - a memory game for kids
(snx)
[Meldung: 31. Mär. 2013, 09:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mär.2013
|
MorphOS-Files-Uploads bis 30.03.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 30.03.2013 den MorphOS-Files hinzugefügt:
libharu 2.3.0.2 dev/lib 2039 Statically linked library f...
libmkv 0.6.5.1 dev/lib 472 Small and portable parser o...
librtf 0.0.3 dev/lib 425 Statically linked library f...
DVDAuthor 0.7.1 mul/pro 2694 Set of commandline tools fo...
(snx)
[Meldung: 31. Mär. 2013, 09:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mär.2013
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 30.03.2013
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 30.03.2013 hinzugefügt:
- 2013-03-29 improved: Ishar 3 (Silmarils) memory manager fixed for fast memory support (AGA), custom trainer added, crack improved (Info)
- 2013-03-29 improved: Robinson's Requiem (Silmarils) Memory manager fixed for fast memory support (AGA), speed problem fixed (ECS) (Info)
- 2013-03-29 improved: Transarctica (Silmarils) memory manager fixed for fast memory support, 3 manual protections removed (Info)
- 2013-03-29 new: Reflex (Liquid) done by BlackWine (Info, Image)
- 2013-03-24 updated: X-Out (Rainbow Arts) redone, trainers added, intro skip, high score load/save (Info)
(snx)
[Meldung: 31. Mär. 2013, 09:10] [Kommentare: 1 - 01. Apr. 2013, 18:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Mär.2013
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: M.A.C.E. von Entwickler X (Preview-Video)
M.A.C.E. von Entwickler X ist ein vertikal scrollendes Shoot'em Up. In einem Video bei Youtube wird ein erstes OS4-Compilat gezeigt - Sound und Geräusche sind noch nicht fertig. (cg)
[Meldung: 30. Mär. 2013, 23:39] [Kommentare: 5 - 06. Apr. 2013, 16:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Mär.2013
Amigaworld.net (Forum)
|
A-EON Technology: Weiterer AmigaOne-X1000-Produktionslauf (Update)
Wie A-EON Technology unter dem Titellink auf seiner Facebook-Seite mitteilt, habe man Varisys aufgrund der fortgesetzt hohen Nachfrage mit der Produktion einer weiteren Charge Nemo-Boards beauftragt.
Update: (08:25, 31.03.13, snx)
AmigaKit teilt inzwischen mit, dass die Fertigung im April eingeleitet werde und die Auslieferung vom dritten Quartal bis zum Jahresende erfolge. (snx)
[Meldung: 30. Mär. 2013, 05:59] [Kommentare: 82 - 12. Apr. 2013, 09:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Mär.2013
Amiga.org (Webseite)
|
Schwedisches Printmagazin: Amiga Forum 4
Seit Juli gibt es in Schweden nach sieben Jahren erstmals wieder ein gedrucktes Amiga-Magazin. Die jetzt erhältliche vierte Ausgabe von "Amiga Forum" umfasst 20 A5-Seiten, davon zwölf in Farbe, und kostet inklusive Versand 43 Schwedische Kronen (rund 5 Euro). (snx)
[Meldung: 27. Mär. 2013, 06:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Mär.2013
MorphZone (Webseite)
|
MorphOS: Bounty für TORCS-Portierung (Autorennspiel)
Auf MorphOS.pl wurde unter dem Titellink ein Bountyprojekt eingerichtet, damit Szilárd 'Bszili' Biró das Autorennspiel TORCS (The Open Racing Car Simulator) in der aktuellen Version 1.3.4 für MorphOS portiert.
Da die erforderlichen 100 Euro bereits erreicht wurden, werden die darüber hinausgehenden Spenden für andere Portierungen verwandt. Anregungen für konkrete Titel können in der MorphZone eingereicht werden. (snx)
[Meldung: 26. Mär. 2013, 17:10] [Kommentare: 28 - 29. Mär. 2013, 22:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mär.2013
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Hollywood: JPEG-2000-Plugin veröffentlicht
Pressemitteilung: Airsoft Softwair hat soeben ein neues Plugin für Hollywood 5: Infinity veröffentlicht, mit welchem Hollywood nun auch JPEG-2000-Bilder laden und speichern kann.
JPEG 2000 ist der Nachfolger der beliebten JPEG-Formats, welcher zahlreiche Vorteile gegenüber seinem Vorgänger bietet, z.B. die Möglichkeiten der verlustfreien Kompression und der Unterstützung für Transparenzkanäle ("Alphakanal"). Wenn ein JPEG-2000-Plugin installiert ist, kann Hollywoods Crosscompiler darüber hinaus auch Icons in den Formaten 256x256 und 512x512 für Mac OS X erstellen, da diese über JPEG-2000-Bitstreams kodiert werden.
Dank des plattformübergreifenden Plugin-Systems von Hollywood 5 liegt das Plugin für AmigaOS 3.x, AmigaOS 3.x (FPU), AmigaOS 4, MorphOS, AROS (Intel), Linux (PowerPC), Linux (Intel), Mac OS X (PowerPC), Mac OS X (Intel), Windows sowie Google Android und Haage&Partners SMP-Lösung WarpOS vor. (snx)
[Meldung: 25. Mär. 2013, 18:54] [Kommentare: 15 - 29. Mär. 2013, 20:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mär.2013
Amiga Future (Webseite)
|
Distribution für AGA-Amigas: Real AmiKit 0.2
Real AmiKit, die Ausführung der bekannten AmigaOS-Distribution für echte AGA-Amigas (amiga-news.de berichtete), liegt jetzt in der Betaversion 0.2 vor. Eine Auflistung der Neuerungen finden Sie unter dem Titellink. (snx)
[Meldung: 25. Mär. 2013, 17:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mär.2013
Olaf Schönweiß (ANF)
|
AROS: 68k-Distribution AROS Vision 1.5.9
Olaf Schönweiß hat seine AROS/68k-Distribution aktualisiert, welche eine Mischung aus AROS- und AmigaOS-Software darstellt (Screenshot, englische Anleitung).
Zu den Neuerungen der Version 1.5.9 zählt die volle CD-Unterstützung inklusive des Automountings von CDs und des Abspielens von Musik-CDs (MUI CD Player) sowie die Wiedergabe von Videos mit FFplay oder MPlayer; lediglich eine CD³²-Emulation fehlt. Zudem wurden FAT95, TwinVNC, Mr. Beanbag sowie Audio- und Backup-Programme ergänzt und das Amistart-Menü erweitert. (snx)
[Meldung: 25. Mär. 2013, 17:39] [Kommentare: 21 - 09. Apr. 2013, 09:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mär.2013
Amiga.org (Webseite)
|
Ersatzemblem für Amiga-1200-Gehäuse
Unter dem Titellink lässt sich ein von Steve 'Coolhand' Tyler entworfenes Ersatzschild für Amiga-1200-Gehäuse erwerben, falls sich das Original im Laufe der Jahre gelöst haben sollte.
Das neue Emblem ist, von den Maßen abgesehen, allerdings nicht identisch, sondern trägt einzig den Schriftzug "AMIGA 1200". Als Material wird frosted detail oder frosted ultra detail empfohlen. (snx)
[Meldung: 25. Mär. 2013, 07:08] [Kommentare: 9 - 01. Apr. 2013, 19:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mär.2013
|
PD-/Shareware-Sammlung: Amiga FD Inside als Download
Ein Abbild der 1995 veröffentlichten CD "Amiga FD Inside" wird bei amiga-future.de zum Download angeboten, für den Zugriff ist eine Registrierung bei dem Portal notwendig. Laut Amiga CD-ROM Guide enthält die Sammlung:
- 260 MB Modules
- 94 MB Reflector discs (Raytracing fonts, objects, textures)
- Amigagadget 2-18
- Bernds PD (88 MB)
- ForumAmiga 1-24
- 90 MB pictures and animations
- Warriorsinn 1-18
- Registered shareware versions of:
- ArtPro 0.88
- DosXs
- Eagleplayer 1.54
- Superview 4.51
- Virtual Interceptor (Game)
(cg)
[Meldung: 24. Mär. 2013, 18:17] [Kommentare: 2 - 28. Mär. 2013, 18:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mär.2013
|
Aminet-Uploads bis 23.03.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 23.03.2013 dem Aminet hinzugefügt:
MUIbase-3.0.lha biz/dbase 4.9M MOS Programmable relational datab...
WirelessManager.lha comm/tcp 157K MOS WPA Supplicant, prerelease
SSU0.15.lha dev/asm 25K 68k Space Ship Assembly Example
ftjam252_a68k.lha dev/gcc 139K 68k FTJam is a make(1) replacement
libzip.lha dev/lib 376K OS4 Read, create and modify zip a...
ngl-RetroNoidV12-AGA.lha game/data 189K Cool RETRO style ArTKanoid Sk...
ngl-RetroNoidV12-RTG.lha game/data 242K Cool RETRO style ArTKanoid Sk...
flare_aros_0_17_1_src.gz game/role 176K Flare 0.17.1 AROS Sources
flare_i386-aros_0_17_... game/role 111M x86 Flare - 2D action rpg game
AmiQuake2.lha game/shoot 1.0M 68k Amiga port of Yamagi Quake II...
etlegacy.src.tgz game/shoot 36M ET Legacy sources
fheroes2.lha game/strat 10M OS4 A free HoMM II engine reimple...
ffmpeg_os4.lha gfx/conv 15M OS4 FFmpeg - Multimedia System
twolame-morphos.lha mus/misc 364K MOS MP2 encoder
Scriba_1.7.5.lha text/edit 6.6M MOS Simple word processing softwa...
HWP_XMLParser.lha util/libs 390K WOS Hollywood plugin for parsing ...
(snx)
[Meldung: 24. Mär. 2013, 09:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mär.2013
|
OS4Depot-Uploads bis 23.03.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 23.03.2013 dem OS4Depot hinzugefügt:
audacious.lha aud/pla 13Mb 4.1 An audio-player for AmiCygnix ba...
libzip.lha dev/lib 376kb 4.0 Read, create and modify zip arch...
fheroes2.lha gam/str 10Mb 4.0 A free HoMM II engine reimplemen...
mabldemo.lha gam/str 1Mb 4.1 Robot simulation demo
iconsreworked3.lha gra/ico 12Mb 4.1 Icons for 3rd party software
uget.lha net/mis 8Mb 4.1 A download manager for AmiCygnix
muibase.lha off/dat 5Mb 4.0 Programmable relational database...
homebank.lha off/mis 11Mb 4.1 A personal accounting program fo...
gnumeric.lha off/spr 52Mb 4.1 A spreadsheet for AmiCygnix
abiword.lha off/wor 57Mb 4.1 AbiWord 2.8.6 for AmiCygnix
diskdaisy.lha uti/fil 50kb 4.0 Tool for checking data distribut...
ranger.lha uti/mis 399kb 4.0 System diagnostic tool
ffshop.lha vid/edi 2Mb 4.0 Frames and video edit with ffmpeg.
(snx)
[Meldung: 24. Mär. 2013, 09:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mär.2013
|
AROS-Archives-Uploads bis 23.03.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 23.03.2013 den AROS-Archiven hinzugefügt:
etlegacy.src.tgz gam/fps 36Mb ET Legacy sources
flare_0_17_1.i386-aros.ta... gam/rol 111Mb Flare - 2D action rpg game
flare_aros_0_17_1_src.tar.gz gam/rol 176kb Flare 0.17.1 AROS Sources
(snx)
[Meldung: 24. Mär. 2013, 09:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mär.2013
|
MorphOS-Files-Uploads bis 23.03.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 23.03.2013 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Odamex 0.6.2 gam/sho 3924 Advanced opensource Doom cl...
ZXSSK 2.7.3 mus/pla 171 ZX Spectrum Sound Kit is a ...
(snx)
[Meldung: 24. Mär. 2013, 09:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mär.2013
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 23.03.2013
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 23.03.2013 hinzugefügt:
(snx)
[Meldung: 24. Mär. 2013, 09:01] [Kommentare: 1 - 24. Mär. 2013, 18:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mär.2013
Amiga Future (Webseite)
|
MorphOS: Übersicht des Betriebssystems für Anfänger
Unter dem Titellink beschreibt Cem 'Cego' Göktas auf a1k.org MorphOS für Außenstehende mit besonderem Augenmerk auf dessen Workbench Ambient sowie die verfügbare Hardware. (snx)
[Meldung: 24. Mär. 2013, 08:54] [Kommentare: 28 - 10. Apr. 2013, 11:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Mär.2013
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: OSDLauncher 0.3.0 (Beta)
Der etwas irreführend betilte "OSDLauncher" simuliert die von anderen Systemen bekannte Multimedia-On Screen Displays. Anstatt mit globalen Hotkeys direkt typische Multimedia-Funktionen wie "lauter", "leiser" oder "Pause" zu steuern, wird das System so konfiguriert dass mit diesen Shortcuts zunächst OSDLauncher aufgerufen wird.
Dieser zeigt dann mittels anpassbarer, auf Wunsch halbtransparenter Grafiken den aktuellen Zustand (Lautstärke, Start/Stop, Auswurf etc.) an und leitet das Kommando per ARexx an die eigentliche Multimedia-Anwendung weiter (Screenshot, Youtube-Video).
OSDLauncher benötigt AllKey,
Mixer, Eject.Os4 und
MUI_Calc. Der Autor erläutert im Readme die Installation und weist ausdrücklich auf den Beta-Status der aktuellen Version hin.
Direkter Download: OSDLauncher.lha (11,3 MB) (cg)
[Meldung: 23. Mär. 2013, 17:56] [Kommentare: 4 - 24. Mär. 2013, 15:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Mär.2013
morphzone.org (Webseite)
|
Mac Mini-Gehäuse im MorphOS-Design
Ein MorphOS-Anwender hat sich von skinit.com eine maßgeschneiderte "Skin" (dünne selbstklebende Folie) für seinen Mac Mini fertigen lassen: Bild 1, Bild 2, Bild 3. (cg)
[Meldung: 23. Mär. 2013, 17:39] [Kommentare: 17 - 26. Mär. 2013, 14:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Mär.2013
Amiga Future (Webseite)
|
Hollywood: XML-Parser-Plugin für WarpOS
Das XML-Parser-Plugin für Hollywood liegt nun auch in einer WarpOS-Fassung vor, das Amiga-Archiv wurde entsprechend aktualisiert. Mit ihm können Hollywood-Skripte XML-Dateien verarbeiten. (snx)
[Meldung: 23. Mär. 2013, 16:43] [Kommentare: 1 - 24. Mär. 2013, 20:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Mär.2013
amigaworld.net (Webseite)
|
Veranstaltung: Bilder von der Amigateries 2013 (Frankreich)
Vergangenes Wochenende haben sich in Villers-Les-Pots (Frankreich) 30 Amiga-User zur "Amigaterie 2013" getroffen. Bei amiga-ng.org wurden jetzt Bilder von der Veranstaltung veröffentlicht. (cg)
[Meldung: 23. Mär. 2013, 15:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mär.2013
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Super Tirititran 0.9.0.1 und MiniSlug Project 2.0.0.04
"Super Tirititran" (Screenshots) ist ein vertikal scrollendes Shoot'em Up, bei dem der Spieler den aus Spanien stammenden fliegenden Superhelden steuert. Bei MiniSlug Project handelt es sich um ein Remake des Arcade-Klassikers Metal Slug.
Die Amiga-Umsetzungen beider Titel stammen von Hugues 'HunoPPC' Nouvel. (cg)
[Meldung: 21. Mär. 2013, 23:38] [Kommentare: 4 - 23. Mär. 2013, 10:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|