29.Dez.2017
|
Retro-Arcade-Action: Roadtrip und Quasarius
Rafael Lima stellt auf seiner Webseite zwei Umsetzungen klassischer Arcade-Spielprinzipien zur Verfügung: Bei dem in nur 12 Tagen entstandenen Roadtrip gilt es, das Ziel vor Ablauf des Countdowns zu erreichen und dabei anderen Fahrzeugen und Hindernissen auszuweichen, während es sich bei Quasarius um einen Space-Invaders-Klon handelt.
Roadtrip benötigt 1 MB RAM, auf Rechnern mit OCS-Chipsatz kann es eventuell zur Grafikfehlern kommen. Emulator-Nutzer sollten zyklengenaue Emulation aktivieren. Quasarius läuft auf jedem Amiga mit mindesten 512 Kilobyte RAM. (cg)
[Meldung: 29. Dez. 2017, 21:19] [Kommentare: 1 - 04. Jan. 2018, 22:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Dez.2017
German Amiga Community (Webseite)
|
PDF-Magazin: Lotek64, Ausgabe 56
Das Magazin "Lotek64" widmet sich alten bzw. alternativen Computersystemen. Die 56. Ausgabe enthält unter anderem eine Vorstellung des Prototypen "Amiga 3500", außerdem wird das auch für AmigaOS 4 veröffentlichte Jump'n Run "Hermes - Run a la carte" angespielt. (cg)
[Meldung: 29. Dez. 2017, 20:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Dez.2017
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaOS 4: neue MPlayer-Portierung MickJT-MPlayer
Michael Trebilcock hat die aktuelle Version 1.3.0 des Movie-Players MPlayer auf AmigaOS portiert. Die Amiga spezifischen Teile wurden von früheren Portierungen von afxgroup (Workbench-Startup-Code) und LiveForIt (sonstiger Amiga-spezifischer Code) übernommen. Im Auslieferungszustand reduziert MickJT-MPlayer die Video-Qualität, um die CPU zu entlasten - wer das ändern möchte muss die mitgelieferte Konfigurationsdatei nachbearbeiten. (cg)
[Meldung: 28. Dez. 2017, 23:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Dez.2017
Spidi (ANF)
|
A500-Turbokarte: Wicher 500i (Ex) unterstützt MP3-Dekoder Hardware
Die intern verbauten Turbokarten der Wicher 500i-Serie unterstützen jetzt auf dem VS1003-Chip basierende MP3-Decoder-Hardware. Die komplett zu kaufenden Dekoder-Module müssen vom Kunden per selbst gebastelten Kabel mit der Turbokarte verbunden werden, entsprechende Anweisungen sind den Produktseiten der Modelle Wicher 500i und Wicher 500i Ex zu entnehmen.
(cg)
[Meldung: 28. Dez. 2017, 23:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Dez.2017
|
Kommerzielle Spiele: Spielbares Preview von AlarCity, Teaser-Video für "Worthy"
Die Entwickler von Pixelglass haben Neuigkeiten zu zwei geplanten kommerziellen Veröffentlichungen: Von AlarCity, einem Top-Down-View-Shooter für AGA-Rechner, ist eine neue Demoversion verfügbar. Das Spiel wird über amiga.net.pl vertrieben werden, geplant sind neben einem rein digitalen Angebot auch der Verkauf von Datenträgern mit oder ohne Box und diversen "Gold Edition"-Extras. Eine Veröffentlichung ist für das zweite Quartal 2018 angepeilt, bezahlt werden kann aber jetzt schon.
Ein zweiter Pixelglass-Titel im "Low Budget"-Bereich soll bereits Anfang 2018 erscheinen, obwohl er gerade erstmals angekündigt wurde: Ein Youtube-Video gibt einen ersten Eindruck von "Worthy", einem kleinen Arcade-Spiel mit bildschirmgroßen Leveln. Das Spiel von Blocky Skies-Programmierer Alex Brown ist laut Pixelglass "weitgehend fertiggestellt" und soll auf CD, Diskette oder als reiner Download veröffentlicht werden. (cg)
[Meldung: 28. Dez. 2017, 23:12] [Kommentare: 1 - 29. Dez. 2017, 07:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Dez.2017
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaOS 4: Preferences 1.60
Marko Seppänens Preferences gruppiert die Voreinsteller-Preferences unter AmigaOS 4 in sechs Kategorien. Die Gruppenbezeichnungen sind lokalisierbar, das Programm benötigt ARexx.
Download: preferences.lha (2 MB) (snx)
[Meldung: 28. Dez. 2017, 12:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Dez.2017
Amigaworld.net (Forum)
|
Markenstreit: Cloanto verklagt Hyperion in den USA
In der Auseinandersetzung um die Rechte an der Marke "Amiga" (amiga-news.de berichtete) hat diesen Monat Cloanto, seit einigen Jahren Inhaber der Commodore- und Amiga-Urheberrechte, in den USA, wo das Unternehmen im Januar jene Marke beantragt hatte, Klage gegen Hyperion erhoben. Hintergrund ist der gegen die Markenregistrierung erhobene Einspruch Hyperions, dass eine solche zu Verwechslungen mit den eigenen Marken "AmigaOS" und "AmigaOne" führen könne.
Wie aus der Klageschrift hervorgeht (PDF-Datei), möchte Cloanto gerichtlich feststellen lassen, dass man der rechtmäßige Eigentümer der Marke "Amiga" sei und Hyperion daher nicht das Recht habe, seinerseits damit zusammenhängende Marken wie "AmigaOS" oder "AmigaOne" zu registrieren. Weiterhin geht es um den Vertrieb des AmigaOS-1.3-Kickstart-ROMs durch Hyperion; am Rande wird zudem derjenige des AmigaOS 3.1 beklagt. (snx)
[Meldung: 27. Dez. 2017, 09:22] [Kommentare: 53 - 02. Jan. 2018, 15:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Dez.2017
Amiga Future (Webseite)
|
Retro 7-bit: WicherInstaller 1.3 für Turbokarte Wicher 500i
Für die Turbokarte Wicher 500i von Retro 7-bit wurde eine Software-Aktualisierung veröffentlicht. Einzige Neuerung ist die Anpassung an die Variante "500i Ex" des Beschleunigers.
Download:
WicherInstallerV1_3.lha (43 KB) (snx)
[Meldung: 27. Dez. 2017, 08:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Dez.2017
Amigaworld.net (Forum)
|
Amiga-Geschichte: Fotos des Checkmate-1500-Gehäuses
Unter dem Titellink hat ein Sammler Fotos eines seiner beiden Checkmate 1500 veröffentlicht. Hierbei handelte es sich um ein um 1990 herum verkauftes Metallgehäuse für den Amiga 500, das diesem mehr Platz für Erweiterungen bot (Eintrag im Big Book of Amiga Hardware). (snx)
[Meldung: 27. Dez. 2017, 08:21] [Kommentare: 2 - 28. Dez. 2017, 14:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Dez.2017
Amigaworld.net (Webseite)
|
Hollywood-GUI: HGui 1.2
Fabio 'Allanon' Falcuccis HGui ist ein mit Hollywood entwickeltes GUI-System, das im Gegensatz zum amigaspezifischen MUI Royale im Prinzip für alle von Hollywood unterstützten Plattformen verfügbar ist (amiga-news.de berichtete) - auch wenn es unter Android bislang noch Einschränkungen gibt.
Changes:
- Fix: There was missing parameters when the callback 'OnChange' for TreeView
items was called
- New: Added flag 'selectGroups' on TreeView class(default to True):
if it is set to false the group items cannot be selected
- Fix: ListView's :set() method. When using the special tag 'selected' to pass
a single item to be selected (a numeric value), there was no check
to see if the ListView was allowing 'multi-selection'. This was
causing multiple selections on 'single-selection' ListViews using this
specific tag
- New: ListView -> Added method :Insert() to add a single record, this is
an additional way to add items (see special tag 'insert' of the :set()
method for further details)
- New: ListView -> Added event 'OnInsert' raised when an item has been added
to the ListView
- Doc: Improved the HGui.Window:InputBoxNew(params) documentation
- New: Added new method HGui.Gadget:freeChildren(refresh) to free all children
attached to a gadget. This is usefull when you have to create gadget
groups at runtime
(snx)
[Meldung: 26. Dez. 2017, 12:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Dez.2017
Hogne Titlestad (ANF)
|
Betriebssystem: FriendUP 1.1
Hogne Titlestads vom Amiga inspiriertes, jedoch inkompatibles Betriebssystem FriendUP (amiga-news.de berichtete) liegt nun in der Version 1.1 vor. Eine Übersicht der Neuerungen finden Sie unter dem Titellink, eine kostenlose Anmeldung auf dem Demo-Server zum Ausprobieren ist unter friendsky.cloud möglich. (snx)
[Meldung: 26. Dez. 2017, 12:32] [Kommentare: 2 - 03. Jul. 2019, 23:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Dez.2017
Amiga Future (Webseite)
|
Spielestarter: X-bEnCh 1.1 X-mas Public Beta Release
Jim Nerays X-bEnCH ist eine grafische Oberfläche mit bis zu 640 Farben (AGA; 128 auf OCS/ECS-Rechnern), die zum Starten von WHDLoad-Spielen und sonstigen Anwendungen die Workbench ersetzen kann und wenig Ressourcen erfordert; zudem stehen eine integrierte Kommandozeile sowie der Dateimanager Xpl0rEr zur Verfügung (Video).
Zu den Neuerungen der Version 1.1 zählen unter anderem ein automatischer Behebungsversuch bei Fehlern in den Listen, diverse Geschwindigkeitssteigerungen und eine Fehlerbereinigung bezüglich Vampire-Turbokarten sowie 112 weitere Spiele-Screenshots. (snx)
[Meldung: 26. Dez. 2017, 12:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Dez.2017
|
E-Mail: SimpleMail 0.44 (AmigaOS 3/4)
Seit dem Jahr 2000 gibt es jedes Jahr pünktlich eine neue Version von Simplemail, und auch 2017 wird diese nette Tradition fortgesetzt. SimpleMail 0.44 unterstützt AmiSSL 4, die Komplettierung eingegebener Mail-Adressen wurde verbessert und der Platzverbrauch der Ordner-Indices auf der Festplatte wurde reduziert. (cg)
[Meldung: 24. Dez. 2017, 23:55] [Kommentare: 5 - 26. Dez. 2017, 10:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Dez.2017
ANF
|
Der Standard: Wie der Amiga 500 vor 30 Jahren das Weihnachtsgeschäft aufmischte
Unter dem Titellink erinnert Andreas Proschofsky, ein Redakteur der österreichischen Tageszeitung "Der Standard", auf deren Webseite daran, was für ein Verkaufsschlager der Amiga 500 im Weihnachtsgeschäft des Jahres 1987 wurde. (snx)
[Meldung: 24. Dez. 2017, 10:47] [Kommentare: 17 - 29. Dez. 2017, 13:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Dez.2017
|
Aminet-Uploads bis 23.12.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 23.12.2017 dem Aminet hinzugefügt:
dizzytorrent1.0b4.lha comm/tcp 1.7M 68k Amiga 68k BitTorrent client
HWP_XAD.lha dev/hwood 62K MOS Hollywood plugin for xadmaste...
Lumberjack_Xmas.adf game/actio 880K 68k Lumberjack Xmas
Bibarr.lha game/wb 33K 68k Move all bars in the center hole
Pathos.lha game/wb 32K 68k Make a path from entry to exit
amigamad-60.pdf mags/misc 30M English PDF magazine (fka #am...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 4.4M MOS Signetics-based machines emul...
Vim_8.0-i386-aros.lha text/edit 9.5M x86 The ubiquitous text editor
Vim_8.0-mos.lha text/edit 9.4M MOS The ubiquitous text editor
Vim_8.0-src.lha text/edit 14M The ubiquitous text editor (s...
LoadModule.lha util/boot 27K 68k Install Libs/Devs reset-proof
AmiTimeKeeper.i386-ar... util/cdity 103K x86 Keep your time right
AmiTimeKeeper.lha util/cdity 84K 68k Keep your time right
jpeg2000_dtc.lha util/dtype 476K OS4 JPEG 2000 (.j2k, .jp2) datatype
MMULib.lha util/libs 717K 68k Library to ctrl the MC68K MMUs
MuMin.lha util/libs 65K 68k Minimal MuLib archive for red...
AmigaMARK-morphos.lha util/moni 1.1M MOS AmigaMARK - Benchmark Suite
Dev-Handler.lha util/sys 23K 68k Un*x like raw device access h...
tzdev.lha util/time 691K Time Zone Database and Librar...
(snx)
[Meldung: 24. Dez. 2017, 06:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Dez.2017
|
OS4Depot-Uploads bis 23.12.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 23.12.2017 dem OS4Depot hinzugefügt:
jpeg2000_dtc.lha dat/ima 476kb 4.1 JPEG 2000 (.j2k, .jp2) datatype
libmad.lha dev/lib 297kb 4.0 MAD: MPEG Audio Decoder
amiarcadia.lha emu/gam 5Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
scummvm.lha gam/adv 23Mb 4.1 2D Point-and-Click adventure int...
scummvm-src.zip gam/adv 37Mb 4.1 ScummVM Source
preferences.lha uti/wor 2Mb 4.1 Prefs window for starting differ...
(snx)
[Meldung: 24. Dez. 2017, 06:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Dez.2017
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 23.12.2017
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 23.12.2017 hinzugefügt:
- 2017-12-21 improved: Impossamole (Gremlin/Core Design) access fault (caused by a bug in the replayer) fixed (Info)
- 2017-12-21 improved: D.O.S. (Andromeda) interrupts fixed, blitter wait added, Bplcon0 color bit fixes, sine scroller code unrolled to avoid slow-downs on machines with slow chip ram access, 68000 quitkey support, default data directory changed to "data", new install script (Info, Image)
- 2017-12-20 updated: Impulse 2 (Tilt) patch redone, disk accesses disabled, blitter waits added, Bplcon0 color bit fixes, 68000 quitkey support, source code included (Info)
- 2017-12-20 updated: Desert Dream (Kefrens) patch redone, timing problems fixed, blitter waits added, interrupts fixed, 68000 quitkey support, source code included (Info, Image, Image)
- 2017-12-19 improved: X-Pose (Silents DK) BPLCON2 problem fixed, interrupts fixed, illegal copperlist entries fixed, some more blitter waits added (Info, Image)
(snx)
[Meldung: 24. Dez. 2017, 06:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Dez.2017
Amiga Future (Webseite)
|
Veranstaltung: Amiga Ireland 3.0
Am 19. und 20. Januar richten die irischen Amiga-Anwender ihr drittes Treffen aus. Veranstaltungsort ist erneut das Hotel "The Prince of Wales" in Athlone. Nähere Informationen erhalten Sie unter dem Titellink. (snx)
[Meldung: 24. Dez. 2017, 06:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Dez.2017
Amiga Future (Webseite)
|
Hardware: MP3-Soundkarte für den Amiga 1200 in Entwicklung
Wie Matthias Münch unter dem Titellink über Twitter informiert, entwickelt Piotr Gozdur eine MP3-Soundkarte für den Uhrenport des Amiga 1200. Diese verfüge über einen Puffer von 128 KB und Hardware-Unterstüzung für die Formate MP3, AAC, OGG, MIDI, WMA, FLAC sowie WAV. Gegenwärtig arbeite er noch an der Fertigstellung der Software. (snx)
[Meldung: 22. Dez. 2017, 06:06] [Kommentare: 9 - 26. Dez. 2017, 20:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Dez.2017
Amiga Future (Webseite)
|
Podcast: BoingsWorld-Episode 89
Die 89. Ausgabe des in unregelmäßiger Folge erscheinenden Podcasts BoingsWorld befragt Alex 'Alf24' Engelhardt zu seinem Acrylgehäuse für den Amiga 500 (Foto), das er vor zwei Monaten auf der Amiga 32 in Neuss ausgestellt hat. (snx)
[Meldung: 22. Dez. 2017, 05:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Dez.2017
Amiga.org (Webseite)
|
Podcast: Amiga Users Ireland Podcast #10.1 - Artstate Digital
Für die Ausgabe 10.1 des englischsprachigen Podcasts der Amiga Users Ireland wurde der als "ΛRTΣTΛTΞ DIGITΛL" in der Demoszene bekannte Andrzej Wilk interviewt. (snx)
[Meldung: 22. Dez. 2017, 05:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Dez.2017
viddi (ANF)
|
Tales of Gorluth II: Offizielle Trainer-Version erhältlich
Käufer von Patrick Nevians Tales of Gorluth können jetzt eine Version des Spiele-Executables mit aktivierten Trainer-Funktionen herunterladen. (cg)
[Meldung: 18. Dez. 2017, 23:58] [Kommentare: 5 - 21. Dez. 2017, 20:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Dez.2017
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Amiga Future 130 - Vorschau und Leseproben
Zur Ausgabe 130 (Januar/Februar 2018) der Amiga Future wurden eine Vorschau sowie Leseproben veröffentlicht. Zu den Themen des Hefts gehören ein
Review von "Flug der Amazon Queen", ein Messebericht von der Amiga 32 und der erste Teil eines FreePascal-Workshops. (cg)
[Meldung: 18. Dez. 2017, 23:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Dez.2017
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
XAD-Plugin für Hollywood veröffentlicht
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit des XAD-Plugins für Hollywood bekanntgeben zu können. Mit diesem Plugin können Hollywood-Skripte ganz einfach Archive über die xadmaster.library öffnen und entpacken. Das XAD-Plugin benutzt dabei die mit Hollywood 6.0 eingeführten neuen Datei- und Verzeichnisadapterschnittstellen und klinkt sich so direkt in Hollywoods internes Dateisystem ein. Das heißt, dass Hollywood nun denkt, es handele sich bei XAD-Archiven um ganz normale Verzeichnisse, die mit den gewöhnlichen Hollywood-Funktionen zum Verarbeiten von Verzeichnissen benutzt werden können.
Airsoft Softwair wäre natürlich nicht Airsoft Softwair, wenn wir hier nicht noch ein kleines Goodie draufpacken würden: Das XAD-Plugin ist nämlich nicht nur für Amiga-Systeme verfügbar, sondern auch für alle anderen von Hollywood unterstützten Plattformen (Windows, Linux, MacOS, Android). Dies ist möglich, da die xadmaster.library seit einigen Jahren auch unter einer Open Source-Lizenz verfügbar ist und somit von Airsoft Softwair auch für alle anderen Plattformen portiert werden konnte. Damit ist es mit dem XAD-Plugin nun möglich, auch unter Windows, Linux und MacOS viele verschiedene Archivformate wie ZIP, LhA, LZX, CAB, bzip2, TAR und RAR mit Hollywood zu verarbeiten!
Die ursprünglich von Dirk Stöcker für den Amiga entwickelte xadmaster.library lebt übrigens in Form des Programms "The Unarchiver" höchst erfolgreich für Mac OS weiter. The Unarchiver befindet sich zum Zeitpunkt dieser Pressemitteilung auf Platz 7 der meistgeladenen Programme im App Store von Apple. Ein gutes Beispiel dafür wie ursprüngliche Amiga-Technologien mittlerweile auch auf anderen Plattformen erfolgreich sind.
Das XAD-Plugin benötigt mindestens Hollywood 6.0, es wird aber Version 7.0 oder höher empfohlen, da erst mit Hollywood 7 Unicode vollständig unterstützt wird, weshalb es mit Hollywood 6 zu Problemen bei Nicht-ASCII-Dateinamen kommen kann. Das XAD-Plugin steht ab sofort zum kostenlosen Download auf dem offiziellen Hollywood-Portal unter dem Titellink zur Verfügung. Es werden Versionen für AmigaOS 3.x, AmigaOS 4, MorphOS, AROS (x86), Windows (x86, x64), Mac OS X (PPC, x86, x64), Linux (PPC, ARM, x86, x64) und Android angeboten. Schließlich befindet sich im Archiv auch noch ein 30-seitiges Handbuch in den Formaten PDF, HTML, AmigaGuide und CHM.
Mit diesem Plugin schließt sich Airsoft Softwairs Releasezyklus für das Jahr 2017. Wir wünschen allen Hollywood-Benutzern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Merry XAD-mas! (cg)
[Meldung: 18. Dez. 2017, 23:54] [Kommentare: 7 - 20. Dez. 2017, 18:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Dez.2017
|
Aminet-Uploads bis 16.12.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 16.12.2017 dem Aminet hinzugefügt:
AmiNBD-0.1.lha comm/tcp 15K 68k Network Block Device (NBD) Se...
libid3tag.lha dev/lib 217K OS4 ID3 tag manipulation library
libmad.lha dev/lib 297K OS4 MAD: MPEG Audio Decoder
blobwars.lha game/actio 68M OS4 Blob Wars: Metal Blob Solid
edgar.lha game/jump 97M OS4 The Legend of Edgar
NAGI-68k.lha game/misc 2.0M 68k NAGI - New Adventure Game Int...
tworld-68k.lha game/misc 1.7M 68k Tile World
xye-68k.lha game/misc 4.2M 68k Xye
Terrahawks.adf game/shoot 880K 68k Port of G7000 game Terrahawks
TinyInvaders.lha game/shoot 1.6M 68k SPACE INVADERS poor clone in ...
AmiArcadia.lha misc/emu 4.1M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha misc/emu 4.5M OS4 Signetics-based machines emul...
dgen-68k.lha misc/emu 594K 68k DGen - Sega Genesis MegaDrive...
RNOWidgets.lha util/wb 2.9M MOS Desktop widgets application
(snx)
[Meldung: 17. Dez. 2017, 08:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Dez.2017
|
OS4Depot-Uploads bis 16.12.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 16.12.2017 dem OS4Depot hinzugefügt:
libid3tag.lha dev/lib 217kb 4.0 ID3 tag manipulation library
arabic_console_device... dri/inp 4Mb 4.1 An arabic console device, line &...
blobwars.lha gam/pla 68Mb 4.1 Metal Blob Solid
edgar.lha gam/pla 97Mb 4.1 The Legend of Edgar
aos-iconsupdate2.lha gra/ico 2Mb 4.0 AmigaOS 4.1 Style Icons ...
showfiles.lha uti/she 38kb 4.0 shows a sorted & text-format...
(snx)
[Meldung: 17. Dez. 2017, 08:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Dez.2017
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 16.12.2017
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 16.12.2017 hinzugefügt:
- 2017-12-13 improved: Flimbos Quest (System 3) blitter wait patches can be disabled with CUSTOM3, lots of nice icons by Irek added (Info)
- 2017-12-12 improved: B.A.T. 2 (UBI-Soft) copperlist problem fixed, 68000 quitkey support, new install script (DIC used to create the disk images) (Info)
- 2017-12-12 improved: Flimbos Quest (System 3) another version supported, high score load/save added, interrupts fixed, illegal copperlist entries fixed, Bplcon0 color bit fixes, more blitter waits added, out of bounds blit fixed, timing fixed, more trainer options added, end sequence fixed (Info)
- 2017-12-11 new: Read & Rhyme (Unicorn Software) done by StingRay (Info)
- 2017-12-11 new: Kinderama (Unicorn Software) done by StingRay (Info)
- 2017-12-11 new: Curiosity (Pseudodos) done by Dr Cinicus (Info, Image)
- 2017-12-11 new: One to One Match (Computer Sight) done by StingRay (Info)
- 2017-12-11 new: Decimal Dungeon (Unicorn Software) done by StingRay (Info)
- 2017-12-11 new: Math Wizard (Unicorn Software) done by StingRay (Info)
- 2017-12-10 improved: Blastar (Core Design) writes to FMODE disabled, lots of Bplcon0 color bit fixes, blitter waits added, WHDLoad v17+ features used, problem with in-game keys feature fixed (Info)
(snx)
[Meldung: 17. Dez. 2017, 08:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Dez.2017
|
Aminet-Uploads bis 09.12.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.12.2017 dem Aminet hinzugefügt:
LuettjeBookholler.lha biz/misc 1.7M OS4 Little Personal Finance program
PTAF.lha demo/intro 4.7M 68k Plastic toys are forever
bsa.lha dev/cross 101K MOS Bit Shift Assembler
libmikmod.lha dev/lib 1.1M OS4 Portable sound library (music...
libmodplug.lha dev/lib 1.4M OS4 Render mod music files as raw...
libsdl_mixer.lha dev/lib 751K OS4 SDL mixer library
amibox.lha game/board 446K 68k AmiBOX - logical game 68k
EuroFighter.lha game/misc 936K 68k Party game from Capacitor Par...
Raining_Eggs.lha game/misc 541K 68k Party game from Capacitor Par...
crispy-doom.lha game/shoot 1.4M MOS Crispy Doom
AmiTimeKeeper.i386-ar... util/cdity 168K x86 Keep your time right
AmiTimeKeeper.lha util/cdity 119K 68k Keep your time right
IconLib_46.4.lha util/libs 652K 68k free icon.library in optimize...
ZIPTest.lha util/misc 34K 68k test Amiga 3000 ZIP DRAM memo...
(snx)
[Meldung: 10. Dez. 2017, 07:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Dez.2017
|
OS4Depot-Uploads bis 09.12.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.12.2017 dem OS4Depot hinzugefügt:
libmikmod.lha dev/lib 1Mb 4.0 Portable sound library (music mo...
libmodplug.lha dev/lib 1Mb 4.0 Render mod music files as raw au...
libsdl_mixer.lha dev/lib 751kb 4.0 SDL mixer library
arabic_console_device... dri/inp 4Mb 4.1 An arabic console device, line &...
aos-iconsupdate2.lha gra/ico 2Mb 4.0 AmigaOS 4.1 Style Icons ...
luettjebookholler.lha off/mis 2Mb 4.1 Little Personal Finance program
extraversion.lha uti/she 8kb 4.1 Finds the extra version number (...
getversion.lha uti/she 30kb 4.1 Shell/CLI cmd to show version st...
(snx)
[Meldung: 10. Dez. 2017, 07:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Dez.2017
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 09.12.2017
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 09.12.2017 hinzugefügt:
- 2017-12-09 improved: Enigma (Phenomena) blitter waits added, interrupts fixed, SMC fixed, wrong blit fixed, text writers fixed, 68000 quitkey support, source code included (Info, Image)
- 2017-12-08 improved: Impossamole (Gremlin/Core Design) patch works on 68000 now, new RawDIC imager, real files used now, interrupts fixed, more trainer options added, blitter waits disabled on 68000, sound problems fixed, keyboard routine fixed, source code included (Info)
- 2017-12-07 updated: Risky Woods (Electronic Arts/Dinamic) patch redone, real files used, sound problems fixed, 68000 quitkey support, lots of trainer options added, source code included (Info)
- 2017-12-05 improved: Alcatraz (Infogrames) another version supported, blitter wait patch corrected (Info)
- 2017-12-03 improved: Scooby-Doo (Hi-Tec) blitter wait patches disabled on 68000, keyboard problems fixed, source code included (Info)
(snx)
[Meldung: 10. Dez. 2017, 07:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Dez.2017
Amiga Future (Webseite)
|
Podcast: Amiga Users Ireland Podcast #10 - Fairy Tale
In der zehnten Ausgabe des englischsprachigen Podcasts der Amiga Users Ireland unterhalten sich die Moderatoren u.a. über AmigaOS 3.1.4 und MorphOS 3.10 sowie IRIS, das für MorphOS 3.12 angekündigte E-Mail-Programm. (snx)
[Meldung: 10. Dez. 2017, 07:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Dez.2017
Amiga.org (Webseite)
|
AmiCast: Text-Interview mit HunoPPC (englisch)
Das elfte Text-Interview des englischen Podcasts AmiCast wurde mit Hugues 'HunoPPC' Nouvel geführt. Neben den Portierungen vieler Spiele und des Arcade-Emulators FinalBurn Alpha stammt auch die EGL-Wrapper-Bibliothek für OpenGL ES 2.0 von ihm. (snx)
[Meldung: 09. Dez. 2017, 16:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Dez.2017
Hacker News / mmastrac (ANF)
|
Amiga 2500 aus NASA-Beständen steht zum Verkauf
Amigas waren einst auch bei der US-Raumfahrtbehörde NASA im Einsatz. Für stolze 6.700 kanadische Dollar steht nun erneut ein Rechner aus deren Telemetrie-Abteilung zum Verkauf, der Beschreibung zufolge einschließlich Programmen und Daten zu einzelnen Projekten. (snx)
[Meldung: 09. Dez. 2017, 16:20] [Kommentare: 12 - 14. Dez. 2017, 14:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Dez.2017
|
Web-Browser: Netsurf 3.7 (2017-12-03)
Artur Jarosik hat ein Update seiner Amiga-Portierung des Web-Browsers NetSurf veröffentlicht. Seine Fassung basiert auf SDL, lediglich die Voreinstellungen sind MUI-basiert, und ist nicht zu verwechseln mit Chris Youngs komplett nativer, Reaction-basierter Variante.
Änderungen in dieser Veröffentlichung:
- Added YouTube streaming of 3gp files though ffplay (needs to be in C: and CLI must support long names)
- Faster jpeg loading by 40%
- Updated to newest sources
(cg)
[Meldung: 07. Dez. 2017, 15:13] [Kommentare: 1 - 08. Dez. 2017, 23:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Dez.2017
A. Pankalla (ANF)
|
AmigaOS 4: Finanzverwaltung LüttjeBookholler 1.60
LüttjeBookholler ist nieder- oder plattdeutsch und bedeutet "Kleiner Buchhalter". Das Programm ist eine Finanzverwaltung nach dem Prinzip der doppelten Buchführung und ermöglicht einen Überblick über Einnahmen und Ausgaben. Die Daten können entweder per Hand eingepflegt oder mit einem CSV-Export aus dem Online-Konto befüllt werden. Nachdem die Registrierung abgeschafft wurde, ist mit Version 1.60 erstmals seit 1.42 eine Ausgabe von LüttjeBookholler frei erhältlich.
In der Veröffentlichung wurde der Fokus wieder auf eine verbesserte Oberfläche gesetzt, außerdem wurden wieder einige Fehler entfernt. Anwender, die bisher keinen Zugriff auf die Version 1.5 hatten, kommen nun auch in den Genuss der grafischen Auswertung, die Daten mit Hilfe einer Tabellenkalkulation visualisiert. Unterstützt werden im Moment ignition und Turbocalc. Außerdem kann nun in den Daten auch gesucht werden.
LüttjeBookholler ist laut Programmierer "wahrscheinlich noch nicht fertig" und wird auch noch weiterentwickelt. Allerdings ist der Autor soweit mit seinem Programm zufrieden und damit obliegt es den anderen Benutzern, weitere Funktionalitäten einzufordern. Auch Fehlerberichte sind erwünscht.
(cg)
[Meldung: 06. Dez. 2017, 23:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Dez.2017
Andreas Magerl (ANF)
|
TCP/IP-Stack: Roadshow jetzt auch als CD-Version erhältlich
Pressemitteilung: Nachdem immer mehr Anwender danach fragen, haben wir uns entschlossen, eine CD-Version (DVD-Box) von Roadshow zu veröffentlichen. Roadshow wird ab sofort in zwei Varianten in unserem Onlineshop verfügbar sein: als Download-Version und als CD inklusive Download-Version.
Für alle Anwender, die bereits die Download-Version von Roadshow gekauft haben, gibt es die Möglichkeit, ein Upgrade auf die CD-Version für 4,90 Euro zzgl. Versandkosten in unserem Onlineshop zu erwerben. Bitte beachten Sie dabei: Der Kauf der CD muss über den gleichen Account in unserem Onlineshop erfolgen wie der Kauf der Download-Version. Bei Fragen schreiben Sie lieber vorab eine E-Mail an uns.
Über Roadshow:
Roadshow ist ein TCP/IP-Stack für Amigas, mit dessen Hilfe man eine Verbindung zum Internet aufbauen kann und der es einem somit erlaubt, E-Mails zu lesen, Webseiten zu besuchen usw. Er ermöglicht es auch, auf das Netzwerk zuhause zuzugreifen und Dateien auszutauschen. Roadshow ist einer der schnellsten, wenn nicht sogar der schnellste Amiga-TCP/IP-Stack. In Dauertests erreichte Roadshow eine Empfangsgeschwindigkeit von 997 KByte/s (getestet wurde mit einem Amiga 3000T, ausgerüstet mit einer 40-MHz-68040-WarpEngine-CPU-Karte und einer Ariadne Ethernet-Karte). (snx)
[Meldung: 03. Dez. 2017, 10:26] [Kommentare: 2 - 03. Dez. 2017, 23:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Dez.2017
|
Aminet-Uploads bis 02.12.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.12.2017 dem Aminet hinzugefügt:
CapacitorIntro2016.lha demo/intro 812K 68k Intro remade for Capacitor Pa...
CapacitorOfTheBeast.lha demo/intro 21M WOS Promo Intro for Capacitor Par...
IntroBG.lha demo/intro 622K 68k Intro from Capacitor Party 2017
SilvermanIntro.lha demo/intro 473K 68k Intro from Capacitor Party 2017
TheCube.lha demo/intro 447K 68k Intro from Tolkien - Capacito...
TrollsFreeDemo.lha demo/intro 401K 68k Demo from Capacitor Party 2017
BadNinjas_RickyPlace.lha demo/slide 220K Graphic from Capacitor Party ...
JojoPantallas05.lha demo/slide 460K 68k Slideshow from Capacitor Part...
BeebAsm.lha dev/cross 908K MOS Assembler with BBC Micro styl...
wosdb.lha dev/debug 42K WOS A simple WarpOS/PowerOpen deb...
wosdb_src.lha dev/debug 29K Source text of wosdb debugger
sp-mos.lha dev/lang 4.0M MOS SGML parser
libflac.lha dev/lib 1.6M OS4 Free Lossless Audio Codec
f1champ.lha docs/misc 70K Statistics of Formula One 195...
worldcup.lha docs/misc 568K Statistics of soccer World Cu...
MCE.lha game/edit 1.7M 68k Multi-game Character Editor
MCE-MOS.lha game/edit 2.0M MOS Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha game/edit 2.1M OS4 Multi-game Character Editor
EuroFighter.lha game/misc 508K 68k Party game from Capacitor Par...
GoldenWing_party.lha game/misc 269K 68k Party game from Capacitor Par...
Laberinto_SENSEI.lha game/misc 277K 68k Party game from Capacitor Par...
MirrorRedPill.lha game/misc 423K 68k Party game from Capacitor Par...
NAGI-68k.lha game/misc 798K 68k NAGI - New Adventure Game Int...
Puzzle_SENSEI.lha game/misc 365K 68k Party game from Capacitor Par...
Raining_Eggs.lha game/misc 542K 68k Party game from Capacitor Par...
Silverman.lha game/misc 419K 68k Test game from Capacitor Part...
SpaceCombat_Juande305... game/misc 51M 68k Party game from Capacitor Par...
TBL.lha game/misc 644K 68k Party game from Capacitor Par...
TheThings-test.lha game/misc 382K 68k Test game from Capacitor Part...
Breathless-1996-Sourc... game/shoot 3.6M Breathless by Fields of Visio...
webptools061_a68k.lha gfx/conv 4.2M 68k encode/decode images in WebP ...
webptools061_aros.lha gfx/conv 5.8M x86 encode/decode images in WebP ...
AmiArcadia.lha misc/emu 4.1M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha misc/emu 4.5M OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 4.4M MOS Signetics-based machines emul...
AmiVms.lha misc/emu 2.5M 68k Simulates OpenVMS commands
glUAE.lha misc/emu 15K Integrates UAE into AmigaOS
AmigaIsLife.lha mods/demo 234K 68k MOD by FireBoy from Capacitor...
BreakFree.lha mods/demo 803K MOD by Zoltar from Capacitor ...
Calipso.lha mods/demo 31K MOD by DJ UNO from Capacitor ...
EmbrujoGitano.lha mods/med 574K MED by Zoltar for Capacitor P...
UADE_MMV8.lha mus/play 14K 68k MusicMakerV8 players for UADE
Caribesu_BG.lha pix/misc 16K Graphic by Mac for Capacitor ...
Degas_BG.lha pix/misc 11K 68k Graphic by Mac for Capacitor ...
Queen.lha pix/misc 60K 68k Graphic from Capacitor Party ...
borderzunescrollbar.lha pix/theme 94K Border themes with Zune scrol...
AmiTimeKeeper.i386-ar... util/cdity 82K x86 Keep your time right
AmiTimeKeeper.lha util/cdity 53K 68k Keep your time right
cAMIra.lha util/misc 160K 68k simple webcam software using ...
(snx)
[Meldung: 03. Dez. 2017, 08:11] [Kommentare: 3 - 04. Dez. 2017, 00:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Dez.2017
|
OS4Depot-Uploads bis 02.12.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.12.2017 dem OS4Depot hinzugefügt:
void-absolute_dolle_2... dem/mus 2Mb 4.1 Amiga OS4 Musicdisc released at ...
libflac.lha dev/lib 2Mb 4.1 Free Lossless Audio Codec
oo.lha dev/lib 476kb 4.1 Bring easier programming to C an...
libffmpeg.lha dev/mis 12Mb 4.0 Multimedia libraries
amiarcadia.lha emu/gam 5Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
gluae.lha emu/uti 15kb 4.0 Integrates UAE into AmigaOS
mce.lha gam/uti 2Mb 4.0 Multi-game Character Editor
(snx)
[Meldung: 03. Dez. 2017, 08:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Dez.2017
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 02.12.2017
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 02.12.2017 hinzugefügt:
- 2017-12-01 improved: Hero Quest (Gremlin) blitter waits disabled on 68000, 68000 quitkey support, default quitkey changed to Del, copperlist bug fixed, byte write to volume register fix, sample player fixed, manual protection completely disabled, Bplcon0 color bit fix (Info)
- 2017-11-30 improved: Prophecy: The Viking Child (Imagitec Design) RawDIC imager, other supported version works again, WHDLoad v17+ features used (config), new install script (Info)
- 2017-11-29 improved: Grapevine 16 (LSD) support for another version added (Info, Image)
- 2017-11-28 improved: Switchback (Rebels) support for the fixed/final version of the demo added (Info, Image)
- 2017-11-28 improved: Scooby-Doo (Hi-Tec) RawDIC imager, WHDLoad v17+ features used, new install script (Info)
- 2017-11-27 improved: Lords of the Rising Sun (Cinemaware) crash upon exit in PAL version fixed (Info, Image)
- 2017-11-27 improved: Lords of the Rising Sun (Cinemaware) NTSC check removed, NTSC version now also works on PAL machines (Info, Image)
- 2017-11-27 improved: Lords of the Rising Sun (Cinemaware) Herndon HLS protection removed in a clean way, slave code optimised (Info, Image)
- 2017-11-27 improved: Pushover (Red Rat Software/Ocean) sample players fixed, manual included (Info)
- 2017-11-26 updated: Dogfight (Microprose Ltd.) patch redone, manual protection completely disabled, input handler fixed, source code included (Info)
- 2017-11-26 improved: IK+ (Archer MacLean) DMA wait in level 4 interrupt fixed, samples are now played properly on fast machines (Info)
(snx)
[Meldung: 03. Dez. 2017, 08:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Dez.2017
Scene World Podcast (ANF)
|
Podcast: Scene World #41 - Interview mit David Fox
Für die 41. Ausgabe des Scene World Podcast wurde der Spiele-Entwickler David Fox interviewt, der an einigen der bekanntesten LucasArts-Titel wie Maniac Mansion, Zak McKracken oder Indiana Jones beteiligt war. (snx)
[Meldung: 03. Dez. 2017, 08:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Dez.2017
walkero (ANF)
|
Veranstaltung: AmiCamp #6 am 27./28. Januar 2018 (Athen)
Am Wochenende des 27./28. Januar 2018 treffen sich die griechischen Amiga-Freunde in Athen zum AmiCamp #6. Der Schwerpunkt der Vorträge (AmigaOS 4, MorphOS) und ausgestellten Rechner (z.B. die AmigaOne-Modelle X1000, 500 und A1222) liegt auf den Systemen der nächsten Generation, aber auch Original-Amigas werden zum Ausprobieren bereitstehen. Auch das Spielen kommt nicht zu kurz, in welchem Zusammenhang zudem ein SWOS-Wettkampf stattfinden wird.
Weitere Informationen finden Sie auf der Veranstaltungs-Webseite unter dem Titellink sowie auf Facebook, Twitter, Google Plus und YouTube. (snx)
[Meldung: 03. Dez. 2017, 07:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Nov.2017
viddi (ANF)
|
Action-RPG: Heroes of Gorluth angekündigt
Patrick "viddi" Nevian kündigt mit "Heroes of Gorluth" ein Action-RPG im Tales of Gorluth-Universum an. Das erneut mit dem Construction Kit Backbone entwickelte Spiel soll im Dezember 2018 erscheinen, die auf eine Auflage von 300 Stück limitierten CDs können aber per Vorkasse ab sofort bestellt werden. (cg)
[Meldung: 27. Nov. 2017, 23:51] [Kommentare: 2 - 01. Dez. 2017, 09:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Nov.2017
|
Buch-Rezension: AMIGA OS 4 every day
User "Arminius" hat auf os4welt.de eine kurze Rezension von Krzysztof 'Radzik' Radzikowskis neuem Buch AMIGA OS 4 every day veröffentlicht. (cg)
[Meldung: 27. Nov. 2017, 06:56] [Kommentare: 7 - 02. Dez. 2017, 22:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Nov.2017
Amiga.org (Webseite)
|
AmigaOS 4: Dateimanager Dir Me Up 3.95
Jérôme 'Glames' Senays' kommerzieller Dateimanager "Dir Me Up" (Video) setzt die von modernen Systemen gewohnten Bedienkonzepte unter AmigaOS 4 um und bietet u.a. Datei-Vorschauen.
Zu den Neuerungen der Version 3.95 zählen u.a. schnelleres Extrahieren von Dateien aus Archiven, die Nutzung der Taste F11 zur Vollbildanzeige und das Scrollen per Mausrad in der Piktogrammansicht. (snx)
[Meldung: 26. Nov. 2017, 17:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Nov.2017
|
Aminet-Uploads bis 25.11.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.11.2017 dem Aminet hinzugefügt:
ColourMatch.lha dev/basic 28K 68k Colour match in Blitz
HWP_ZIP.lha dev/hwood 301K MOS Read and write ZIP archives
Frontiera.lha game/misc 138K 68k Frontier alike game WIP for i...
NAGI-68k.lha game/misc 895K 68k NAGI - New Adventure Game Int...
Debian-9.0-m68k.bz2 misc/os 147M ppc Debian (unstable)
IcarosLive-2.2.1.tar.bz2 misc/os 1903M x86 Icaros Desktop LIVE!
borderzunescrollbar.lha pix/theme 96K Border themes with Zune scrol...
WBStartup+UPD.lha util/boot 196K 68k WBStartup Enhancer (Small upd...
uaemremover.lha util/dir 64K MOS Remove junk files created by ...
espeak.lha util/sys 1.5M 68k amiga-port of espeak speech s...
AutoVisible_sbar.lha util/wb 9K MOS All sbars visible on AutoScro...
(snx)
[Meldung: 26. Nov. 2017, 08:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Nov.2017
|
OS4Depot-Uploads bis 25.11.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.11.2017 dem OS4Depot hinzugefügt:
ffmpeg.lha vid/con 24Mb 4.0 Video and audio converter
(snx)
[Meldung: 26. Nov. 2017, 08:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Nov.2017
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 25.11.2017
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 25.11.2017 hinzugefügt:
- 2017-11-24 updated: Sly Spy Secret Agent (Ocean) patch redone, access faults fixed, sample player fixed, high-score load/save added, trainer options added, crash after entering name fixed, 68000 quitkey support, timing fixed (Info)
- 2017-11-23 improved: The Blues Brothers (Titus) patch uses real files now (reinstall required), byte write to volume register fixed, sample player fixed, illegal copperlist entry fixed, trainer options added, 68000 quitkey support, interrupts fixed (Info)
- 2017-11-19 improved: Shadow Dancer (U.S.Gold) fixed problem with Ninja Magic triggered twice when activated with fire 2 (Info)
(snx)
[Meldung: 26. Nov. 2017, 08:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Nov.2017
amiga68k (ANF)
|
Elfie - The Unicorn: Jump-and-Run-Spiel für Mädchen (Betaversion)
Christian Giesings "Elfie - The Unicorn" ist ein Jump-and-Run-Spiel, das der Autor für seine Töchter mit Backbone erstellt hat. Bereits angekündigtes Gegenstück für Jungs und andere unter dem Einhorn-Hype Leidende soll anschließend "Jack - The Unicorn Hunter" werden.
Die aktuelle Fassung ist eine Betaversion, kann also Fehler enthalten und ist nach Angaben des Programmierers noch nicht korrekt ausbalanciert. Auch seien noch nicht alle Grafiken und Screens enthalten. Vorausgesetzt werden 14 MHz, 2 MB RAM und Kickstart 3.x. (snx)
[Meldung: 25. Nov. 2017, 12:59] [Kommentare: 13 - 01. Dez. 2017, 00:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Nov.2017
viddi (ANF)
|
Tales of Gorluth II: Herunterladbare Fassung erhältlich
Das Spiel "Tales of Gorluth II" (amiga-news.de berichtete) kann unter dem Titellink inzwischen auch in herunterladbarer Fassung erworben werden. (snx)
[Meldung: 25. Nov. 2017, 12:33] [Kommentare: 6 - 01. Dez. 2017, 09:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Nov.2017
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Hollywood: ZIP-Plugin 1.0
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit des Zip-Plugins für Hollywood bekanntgeben zu können. Mit diesem Plugin können Hollywood-Skripte ganz einfach Zip-Archive lesen und schreiben. Das Zip-Plugin benutzt dabei die mit Hollywood 6.0 eingeführten neuen Datei- und Verzeichnisadapterschnittstellen und klinkt sich so direkt in Hollywoods internes Dateisystem ein. Das heißt, dass Hollywood nun denkt, es handele sich bei Zip-Archiven um ganz normale Verzeichnisse, die mit den gewöhnlichen Hollywood-Funktionen zum Verarbeiten von Verzeichnissen benutzt werden können.
Auch Dateien innerhalb von Zip-Archiven können, ohne vorher in eine externe Datei entpackt zu werden, ganz einfach direkt geöffnet werden, ganz so als ob das Zip-Archiv einfach ein Verzeichnis auf der Festplatte wäre und die Datei sich darin befände. Einfacher geht es nicht! Mit diesem neuen Plugin ist es so z.B. auch möglich, ohne Overhead Videos und MP3-Dateien direkt aus einem Zip-Archiv mit Hollywood zu streamen.
Darüber hinaus bietet zip.hwp auch noch viele Funktionen, um Zip-Archive zu lesen, zu verändern und zu schreiben. Neue Zip-Archive können erstellt und bestehende Zip-Archive geöffnet und verändert werden. Es gibt auch zahlreiche Funktionen, mit denen Attribute von Dateien innerhalb von Zip-Archiven gelesen, geändert und geschrieben werden können. Schließlich unterstützt zip.hwp auch das Lesen und Schreiben von passwortgeschützten Dateien mit starker AES-128-, AES-192- oder AES-256-Verschlüsselung (bitte beachten Sie aber, dass dies nicht unter AmigaOS 3.x und AROS empfohlen wird, da deren Randomizer kryptographisch nicht sicher genug ist).
Das Zip-Plugin benötigt mindestens Hollywood 6.0, es wird aber Version 7.0 oder höher empfohlen, da erst mit Hollywood 7 Unicode vollständig unterstützt wird, weshalb es mit Hollywood 6 zu Problemen bei Nicht-ASCII-Dateinamen kommen kann. Das Zip-Plugin steht ab sofort zum kostenlosen Download auf dem offiziellen Hollywood-Portal unter dem Titellink zur Verfügung. Es werden Versionen für AmigaOS 3.x, AmigaOS 4, MorphOS, AROS (x86), Windows (x86, x64), Mac OS X (PPC, x86, x64), Linux (PPC, ARM, x86, x64) und Android angeboten. Schließlich befindet sich im Archiv auch noch ein 30-seitiges Handbuch in den Formaten PDF, HTML, AmigaGuide und CHM. (snx)
[Meldung: 19. Nov. 2017, 20:10] [Kommentare: 3 - 25. Nov. 2017, 11:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Nov.2017
|
Aminet-Uploads bis 18.11.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.11.2017 dem Aminet hinzugefügt:
m68k-amigaos-gcc-2017... dev/gcc 23M ppc GCC based dev toolchain for A...
m68k-amigaos-gcc-src.... dev/gcc 54M GCC based dev toolchain for A...
SINE.rexx.txt dev/src 1K Text mode sinewave _anim_ in ...
Envy24HT.lha driver/aud 1.0M Source code for Envy24HT AHI ...
Envy24HT_MOS.lha driver/aud 23K MOS Binary for Envy24HT AHI driver
DoomAttack-AIO.lha game/shoot 4.6M 68k All-In-One edition of this Do...
PaletteEd.lha gfx/misc 81K 68k Edit IFF-ILBM Palettes
AmiArcadia.lha misc/emu 4.1M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha misc/emu 4.5M OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 4.4M MOS Signetics-based machines emul...
IcarosLive-2.2.1.tar.bz2 misc/os 1903M x86 Icaros Desktop LIVE!
NetBSD-7.1-amiga.tar.bz2 misc/os 191M ppc NetBSD
Robs-AmigaOS39.png pix/wb 444K Rob's Amiga OS 3.9 Setup!
PIconTools.lha util/wb 82K 68k Various GUIs for managing icons
(snx)
[Meldung: 19. Nov. 2017, 06:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Nov.2017
|
OS4Depot-Uploads bis 18.11.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.11.2017 dem OS4Depot hinzugefügt:
lame.lha aud/rec 1Mb 4.0 Lame MP3 encoder
libmp3lame.lha dev/lib 1Mb 4.0 MP3 LAME encoding engine
libogg.lha dev/lib 313kb 4.0 lib for handling OGG files
libopus.lha dev/lib 4Mb 4.0 Audio codec for speech and music
libfreetype.lha dev/lib 2Mb 4.0 A Free, High-Quality, and Portab...
libjpeg.lha dev/lib 4Mb 4.0 Lib for handling JPEG images
libpng.lha dev/lib 2Mb 4.0 Lib for handling PNG files
libsdl_image.lha dev/lib 1Mb 4.0 SDL image file loading library
libsdl_ttf.lha dev/lib 1Mb 4.0 A Freetype 2.0 wrapper for SDL
libsdl2_image.lha dev/lib 1Mb 4.0 SDL2 image file loading library
libsdl2_ttf.lha dev/lib 2Mb 4.0 A Freetype 2.0 wrapper for SDL2
libtiff.lha dev/lib 3Mb 4.0 Lib for handling Tag Image File ...
libvpx.lha dev/lib 2Mb 4.0 WebM VP8/VP9 Codec library
libwebp.lha dev/lib 8Mb 4.0 lib for handling WebP images
libxvidcore.lha dev/lib 682kb 4.0 Add XviD support to your app
libopenssl.lha dev/lib 6Mb 4.0 The open source toolkit for SSL/TLS
libx264.lha dev/lib 3Mb 4.0 H.264/AVC encoder
libz.lha dev/lib 219kb 4.0 libZ / zlib / z library (.a/.so)
amiarcadia.lha emu/gam 5Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
abkviewer.lha gra/vie 324kb 4.1 ABKViwer show AMOS Sprites in a ...
libxml2.lha lib/xml 7Mb 4.0 The XML C parser and toolkit of ...
ftpd.lha net/ser 844kb 4.1 FTPdaemon v2.2 for AmigaOS 4
(snx)
[Meldung: 19. Nov. 2017, 06:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Nov.2017
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 18.11.2017
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 18.11.2017 hinzugefügt:
- 2017-11-17 fixed: Monster Business (Eclipse) game always restarted from last played level after game over, fixed (Info, Image)
- 2017-11-16 improved: Shadow Dancer (U.S.Gold) ninja magic can be activated with fire 2, DMA wait in sample players fixed, lots of trainer options added, high-score load/save added, source code included (Info)
- 2017-11-15 improved: Chase H.Q. 2 (Ocean/ICE) blitter wait patches disabled on 68000, 68000 quitkey support, interrupts fixed, self-modifying code fixed, support for fire button 2 added, lots of trainer options added (Info)
- 2017-11-14 fixed: Jocky Wilson's Darts Challenge (Zeppelin) keyboard interrupt fixed, 68000 quitkey support, WHDLoad v17+ features used, source code included (Info)
- 2017-11-14 fixed: Wayne Gretzky Hockey (Betchesda SoftWorks) access fault fixed, graphics problems caused by trashed copperlist fixed (Info)
- 2017-11-13 improved: Stardust (Bloodhouse) 68000 quitkey support, Bplcon0 color bit fixes, support for fire button 2 added, WHDLoad v17+ features used (Info)
(snx)
[Meldung: 19. Nov. 2017, 06:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Nov.2017
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen die folgenden Titel hinzu:
- AckerLight - The Last Star
- Final Fight - Lost in Time
- Mad Scientist
- Loveland (Mr. Oli)
- Platoon - Level 1 Combat Zone Remix
- Nearly There
- Mega-Lo-Mania Ingame medley
(snx)
[Meldung: 19. Nov. 2017, 06:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Nov.2017
Amigaworld.net (Webseite)
|
Benutzerhandbuch: Directory Opus 5 (englisch)
Amiga.net.pl vertreibt unter dem Titellink ein englisches, 480 Seiten starkes Benutzerhandbuch für den Dateimanager Directory Opus 5 einschließlich Magellans, Magellans II und der jüngsten Version 5.9.
Alternativ ist das Handbuch auch zusammen mit dem Programm als Sammlerausgabe erhältlich, welche optional nicht nur auf CD, sondern zusätzlich auch auf Diskette bestellt werden kann. (snx)
[Meldung: 16. Nov. 2017, 19:43] [Kommentare: 1 - 17. Nov. 2017, 08:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Nov.2017
Amigaworld.net (Webseite)
|
PDF-Magazin: REV'n'GE 80 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen.
Download-Seiten:
italienisch
englisch (snx)
[Meldung: 16. Nov. 2017, 19:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Nov.2017
Amiga Future (Webseite)
|
Veranstaltung: Bilder vom 18. Amiga-Meeting Nord
Am vergangenen Wochenende fand in Neumünster das 18. Amiga-Meeting Nord statt. Unter dem Titellink wurden auf Amiga68k.de einige Fotos des Treffens veröffentlicht. (snx)
[Meldung: 15. Nov. 2017, 15:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Nov.2017
|
Aminet-Uploads bis 11.11.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.11.2017 dem Aminet hinzugefügt:
irssi.lha comm/irc 2.3M MOS Terminal based IRC client
eld-riseandshine-amig... demo/aga 17M 68k Rise & Shine
RSE-FutureBalls.zip demo/aga 945K 68k Future Balls
AlienApparat80.zip demo/disk 410K 68k Alien Apparat 80%
Altair-ZenerDrive.zip demo/disk 368K 68k Zener Drive by Altair
BeamRiders.lha demo/euro 9.2M 68k Beam Riders
tek-inspirited.zip demo/euro 136K 68k Inspirited
WantedTeam-Nullae.zip demo/intro 75K 68k Nullae
AS_Recruitment.lha demo/misc 141K 68k Funny Demo signed Axel Retro-...
gcc-mos2wos.lha dev/gcc 2.8M MOS Make MorphOS GCC output WarpO...
HWP_Malibu.lha dev/hwood 640K MOS Scala emulation for Hollywood
BlazingGunsPreview.zip game/demo 97K 68k Blazing Guns Preview
Crazy_Priest_Extra.lha game/misc 1.2M 68k Crazy Priest Extra
Exult-wos.lha game/role 2.1M WOS Exult for WarpOS
Lightwave.3D-PlugIns.lha gfx/3d 1.5M 68k Lightwave 3D Plugin Collection
AmiArcadia.lha misc/emu 4.1M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha misc/emu 4.5M OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 4.4M MOS Signetics-based machines emul...
lameA68K-3.100.lha mus/misc 512K 68k MP3 encoder for A68K
lameAros-3.100.lha mus/misc 570K x86 MP3 encoder for Aros
lw_ViperMk2.lha pix/3dobj 6.1M BSG Colonial ViperMk2 for Lig...
Convert.lha util/rexx 11K 68k Simple command line currency ...
(snx)
[Meldung: 12. Nov. 2017, 05:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Nov.2017
|
OS4Depot-Uploads bis 11.11.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.11.2017 dem OS4Depot hinzugefügt:
milkytracker_sdl2.lha aud/tra 2Mb 4.1 SDL2 version of an FT2 compatibl...
amiarcadia.lha emu/gam 4Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
download.lha net/ftp 37kb 4.0 File download utility: http, htt...
(snx)
[Meldung: 12. Nov. 2017, 05:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Nov.2017
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 11.11.2017
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 11.11.2017 hinzugefügt:
- 2017-11-11 fixed: Double Dragon 2 - The Revenge (Virgin) new RawDIC imager, memory corruption fixed, Bplcon0 color bit fixes, sample players fixed, blitter waits added, trainer options added (Info)
- 2017-11-09 improved: Blazing Thunder (Hi-Tec Software) sample players fixed, new RawDIC imager, much faster installation, blitter wait patches disabled on 68000, 68000 quitkey support, trainer options added, default quitkey changed to F10 (Info)
- 2017-11-08 updated: Armour Geddon 2 (Psygnosis) patch redone, chip memory requirements reduced, blitter waits added, 68000 quitkey support, source code included (Info)
- 2017-11-07 fixed: Aladdin (Virgin) intro animation flickering fixed (Info)
- 2017-11-07 improved: Wolfchild (Core Design) Bplcon0 color bit fixes, interrupts fixed, blitter wait added, 68000 quitkey support, source code included (Info, Image, Image)
- 2017-11-05 improved: Gem'X (Demonware/Kaiko) version check adapted, trainers added, option to reset high scores added (Info)
(snx)
[Meldung: 12. Nov. 2017, 05:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Nov.2017
Jens Bagh (ANF)
|
Veranstaltung: Zwischenbericht 18. Amiga-Meeting Nord
Jens Bagh sendet uns erste Eindrücke vom 18. Amiga-Meeting Nord, das von Freitag bis Sonntag in Neumünster stattfindet (amiga-news.de berichtete). Er schreibt:
Das achtzehnte Amiga-Meeting Nord ist im vollen Gange. Der erste Tag war geprägt vom Kennenlernen der neuen Wirkungsstätte, Aufbau und Einrichtung des Netzwerks. Die Jungs vom Retrokompott sendeten live und nahmen Material für die Folge 52 ihres Podcast auf.
Aktuell [am Samstag, Anm. d. Red.] läuft Tag zwei, über vierzig Amigafreunde sind vor Ort. Alinea hat seinen Shop geöffnet, Com Illusions bietet über 700 gebrauchte Amiga-Spiele zum Verkauf an. Auf dem grandiosen Spielautomaten auf A1200-Basis von Paradise wird der diesjährige Spielewettbewerb durchgeführt. Mit Elevation II werden die Gewinner bestimmt, welche sich über Preise freuen dürfen, gestiftet von Alinea Computer.
Nachmittags starten die Vorträge, diesmal zu den Themen:
- Amiga³²-Bericht von Endee und Amile
- ID3-ImageViewer, ein Plugin für AmigaAmp von Bizcocho
- Vampire im A600 und A1000 von Insane und Palmiga
Daheimgebliebene können das Treiben über die Webcams verfolgen.
Das Treffen läuft noch bis Sonntag. (snx)
[Meldung: 12. Nov. 2017, 05:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Nov.2017
Amigaworld.net (Forum)
|
Veranstaltung: Erste Bilder von der Alchimie 2018 (Frankreich)
An diesem Wochenende findet im französischen Tain l'Hermitage die diesjährige Alchimie statt. Auf Twitter hat Eric Luczyszyn erste Fotos veröffentlicht. (snx)
[Meldung: 12. Nov. 2017, 05:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Nov.2017
Amiga Future (Webseite)
|
Veranstaltung: Classic-Computing-Ausstellung auf Modell-und-Technik-Messe 2017
Vom 23. bis 26. November findet im Stuttgarter Flughafen die Messe "Modell & Technik 2017" statt. Hier wird es erneut auch eine Ausstellung des Vereins zum Erhalt klassischer Computer geben, bei der verschiedene Computer der 80er und 90er Jahre selbst ausprobiert werden können. (snx)
[Meldung: 12. Nov. 2017, 05:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Nov.2017
Amigaworld.net (Webseite)
|
Hollywood-GUI: HGui 1.1
Fabio 'Allanon' Falcuccis HGui ist ein mit Hollywood entwickeltes GUI-System, das im Gegensatz zum amigaspezifischen MUI Royale im Prinzip für alle von Hollywood unterstützten Plattformen verfügbar ist (amiga-news.de berichtete) - auch wenn es unter Android bislang noch Einschränkungen gibt. Insgesamt wird der Entwicklungsstand vom Autor mit Erreichen der dieser Tage veröffentlichten Version 1.1 auf 90 % geschätzt. (snx)
[Meldung: 12. Nov. 2017, 05:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Nov.2017
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Joker: Sonderausgabe und zugehöriges Poster regulär erhältlich
Die zur Amiga32 in Neuss erschienene Sonderausgabe der "Amiga Joker" sowie das dazugehörige Poster sind jetzt regulär lieferbar. Bei einem Umfang von 44 Seiten bietet das Heft unter anderem folgende Themen:
- Neue Spiele 2018: So entsteht Reshoot R
- Alt gegen neu: Siedler, Lotus, Stardust - Amiga-Klassiker vs. aktuelle Hits
- Amiga Joker total nackt: Geheimnisse der Redaktion und Geschichten, die noch niemand kennt
- Factor 5 Extra: Die Turrican-Macher packen aus - Erfolge, Raubkopien, Comeback-Pläne
Das "Amiga Joker"-Poster hat das Format DINA1 (ca. 60x85 cm) und wird im Offset-Verfahren auf 250g-Papier gedruckt. Es ist mit glänzendem UV-Lack beschichtet. (cg)
[Meldung: 09. Nov. 2017, 23:36] [Kommentare: 7 - 26. Nov. 2017, 19:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Nov.2017
Christian Krenner (ANF)
|
RETROpulsiv 10.0 am 18./19 November in Augsburg
Bereits zum 10. Mal öffnet die RETROpulsiv am 18. und 19. November die Tore an der Hochschule Augsburg. Details zur Jubiläumsveranstaltung gibt es auf der Webseite der Veranstalter. (cg)
[Meldung: 09. Nov. 2017, 23:30] [Kommentare: 2 - 14. Nov. 2017, 19:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Nov.2017
amiga.org (Webseite)
|
Point'n Click Adventure: englische Version von "Retro Wars"
"Retro Wars" ist ein mit GRAC und etwas AMOS-Code erstelltes Point'n Click Adventure, das offensichtlich stark von Star Wars inspiriert wurde. Die spanische Version ist bereits seit Jahren erhältlich, inzwischen gibt es auch eine englische Übersetzung. Der Titel kann kostenlos heruntergeladen werden, eine Kauf-Version samt Box kann bei den Autoren oder verschiedenen Amiga-Händlern bestellt werden. (cg)
[Meldung: 09. Nov. 2017, 23:29] [Kommentare: 4 - 13. Nov. 2017, 22:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|