18.Feb.2018
|
Aminet-Uploads bis 17.02.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.02.2018 dem Aminet hinzugefügt:
luxcc.i386-aros.lha dev/c 526K x86 C compiler and toolchain.
Amiga500PlusUserGuide... docs/help 2.2M Amiga 500 Plus User Guide
Minislug-wos.lha game/actio 483K WOS Mini Metal Slug for WarpOS
OpenBOR-WOS.lha game/actio 609K WOS OpenBOR for WarpOS
Adom.lha game/role 1.8M 68k Ancient Domains Of Mystery R88
Adom_68020.lha game/role 1.7M 68k Ancient Domains Of Mystery R8...
Adom_68040.lha game/role 1.7M 68k Ancient Domains Of Mystery R8...
ADOM_Guide.lha game/role 90K Official ADOM Guide
bsaog.lha game/shoot 793K 68k Blake Stone Aliens of Gold
bsps.lha game/shoot 198K 68k Blake Stone Planet Strike
amigamad-61.pdf mags/misc 24M English PDF magazine (fka #am...
AmiArcadia.lha misc/emu 4.1M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha misc/emu 4.5M OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 4.4M MOS Signetics-based machines emul...
MMV8_V2_Anleitung.pdf mus/edit 8.3M MusicMaker V8 Historic German...
EP_MMV8.lha mus/play 14K 68k MusicMakerV8 player for Eagle...
MMV8_Player.lha mus/play 32K 68k MusicMaker V8 Player
UADE_MMV8.lha mus/play 14K 68k MusicMakerV8 players for UADE
jq.lha text/misc 981K MOS Command-line JSON processor
RO_Key.lha util/dir 1K Keyfile for RO 1.27
(snx)
[Meldung: 18. Feb. 2018, 08:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Feb.2018
|
OS4Depot-Uploads bis 17.02.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.02.2018 dem OS4Depot hinzugefügt:
rimage2c_cmd.lha dev/uti 5kb 4.1 Convert a Binary file or Image t...
arabic_console_device... dri/inp 4Mb 4.1 An arabic console device, line &...
reactive_crypto.lha dri/mis 152kb 4.1 Hashing classes for Reactive
amiarcadia.lha emu/gam 5Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
rcube.lha gra/mis 16kb 4.1 Showing a moving GLCube
reactive_lib.lha lib/mis 66kb 4.1 A Custom BOOPSI System
lhx.lha uti/arc 120kb 4.1 Pack & unpack using XZ/LZMA ...
d_cmd.lha uti/she 3kb 4.1 D is a small shell util for list...
rbase64_cmd.lha uti/she 4kb 4.1 Base64 encoder/decoder
rbroadcastwol_cmd.lha uti/she 4kb 4.1 Send out a Magic Packet to wake ...
rhash_cmd.lha uti/she 17kb 4.1 rHash preforms hashing of files
ripconfig_cmd.lha uti/she 4kb 4.1 Display info about Ethernet adap...
rrandom_cmd.lha uti/she 3kb 4.1 32bit Random Generator
(snx)
[Meldung: 18. Feb. 2018, 08:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Feb.2018
|
AROS-Archives-Uploads bis 17.02.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.02.2018 den AROS-Archiven hinzugefügt:
luxcc.i386-aros.lha dev/lan 526kb C compiler and toolchain.
aspireos_v.2.0_i386.rar dev/mis 148Mb AspireOS codename:Titan
(snx)
[Meldung: 18. Feb. 2018, 08:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Feb.2018
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 17.02.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.02.2018 dem MorphOS Storage hinzugefügt:
Hatari_2.1.0.lha Emulation Atari ST emulator
TheSecretOfMiddleCity_... Games/Demo Point & click adventure
Naev_0.7.0.lha Games/Misc Naev is a 2D space trad...
MiniSlug.lha Games/Platform The Mini Slug Project -...
C-Dogs_0.5.8.lha Games/Shoot 2D C-Dogs 0.5.8++, classic...
(snx)
[Meldung: 18. Feb. 2018, 08:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Feb.2018
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 17.02.2018
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 17.02.2018 hinzugefügt:
(snx)
[Meldung: 18. Feb. 2018, 08:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Feb.2018
MorphZone (Webseite)
|
MorphOS: KwaKwa-Quellcode veröffentlicht
Filip 'widelec' Maryjañski hat unter dem Titellink den Quellcode seines Instant Messengers KwaKwa und der zugehörigen Protokollmodule veröffentlicht. (snx)
[Meldung: 17. Feb. 2018, 05:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Feb.2018
Amiga Future (Webseite)
|
PDF-Magazin: REV'n'GE 83 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen.
Download-Seiten:
italienisch
englisch (snx)
[Meldung: 17. Feb. 2018, 05:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Feb.2018
Amigaworld.net (Webseite)
|
PDF-Magazin: AmigaMAD 61 (norwegisch/englisch)
Die Norsk Amigaforening gibt das norwegische PDF-Magazin Amigaguiden sowie dessen englische Version AmigaMAD heraus. Themen der 61. Ausgabe sind die Punkband "Paula Powered" und das Betriebssystem FriendUP.
Downloadseite:
norwegisch
englisch (snx)
[Meldung: 17. Feb. 2018, 05:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Feb.2018
Huno (ANF)
|
AmigaOS 4: Wrapper EGL auf OpenGL ES 2.0 (Beta 2), Tester gesucht (Update)
Hugues 'HunoPPC' Nouvel arbeitet an einem EGL-OpenGL-Wrapper, der auf die von A-EON-Vertriebene Warp 3D Nova/OpenGL-ES-Kombination aufsetzt und die Portierung von modernen OpenGL-basierten Spielen vereinfachen bzw. ermöglichen soll (Youtube-Video).
Nouvel bietet eine Beta-Version seiner Portierung in Form einer Bibliothek dagegen kostenlos zum Download an. Der Programmierer sucht Tester, die ihn beim Debugging und der Optimierung der Bibliothek unterstützen wollen.
Nouvels Bibliothek unterstützt laut Nouvel "praktisch alle Funktionen" von OpenGL ES, u.a. stellt er folgende Merkmale seiner Portierung heraus:
- Volle Unterstützung für Tastatur-Eingaben
- Fenster- und Vollbild-Modus
- Konfigurationsoptionen per graphischer Benutzeroberfläche:
- FPS-Limitierung
- Anzeige der Framerate
- Auswahl der Farbtiefe für Vollbild-Anzeige
- VSync
- Unterstützung für PNG-Bilder mit Alpha-Kanal
- Unterstützung für Unkomprimierte TGA-Bilder mit Alpha-Kanal
- Geplant: MiniGlutES
- Geplant: Laden von Sound-Effekten mittels Datatypes
Update der Meldung: (15.02.18, 15:00, cg)
Es handelt sich nicht wie ursprünglich von uns gemeldet um einen OpenGL-NOVA-Wrapper, sondern um einen EGL-OpenGL-ES-Wrapper. Wir bitten dieses Missverständnis unsererseits zu entschuldigen. (cg)
[Meldung: 15. Feb. 2018, 00:49] [Kommentare: 38 - 19. Feb. 2018, 14:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Feb.2018
|
Sammelbestellung: Amiga-Motherboard Amy-ITX, Netzwerkkarte, 68030-Turbokarte
Amy-ITX ist ein Amiga-Motherboard im ITX-Formfaktor. Das Board muss mit den gewohnten Amiga-Custom-Chips bestückt werden, es bietet zwei Zorro-Slots (DMA wird aber immer nur auf einem der Slots unterstützt) und ist kompatibel mit Turbokarten wie der Vampire 500, die direkt in den Prozessor-Sockel gesteckt werden.
Für dieses Motherboard soll jetzt - nach einem Testlauf mit nur 25 produzierten Einheiten im Jahr 2017 - ein erster und nach Angaben der Urheber einmaliger öffentlicher Produktionslauf gestartet werden. Für 65 Euro erhalten Interessenten ein unbestücktes Motherboard, eine ebenfalls unbestückte Tochterplatine die das CHIP-RAM aufnehmen wird, eine detaillierte Auflistung der benötigten Bauteile sowie eine Anleitung zum Zusammenau des Rechners. Wer nicht über das nötige Equipment zur Programmierung von ICs verfügt, kann gegen 25 Euro Aufpreis drei bereits fertig konfigurierte ICs mitbestellen. Offiziellen Support wird es nicht geben, das Projekt verweist diesbezüglich auf die "ständig wachsende [Amy-ITX-] Community".
Vom gleichen Entwickler wie Amy-ITX stammen auch zwei Erweiterungen, die für Amy-ITX gedacht sind, aber auch auf anderen Amigas mit Zorro- oder m68k-Prozessorsockel funktionieren sollten. Auch hier handelt es sich lediglich um Leerplatinen, die vom Käufer selbst bestückt werden müssen:
Für 35 Euro ist eine 10Mbit-Netzwerkkarte für Zorro-Steckplätze erhältlich, die auf dem selben Netzwerkchip basiert wie die bekannte Ariadne (RTL8019) und mit den existierenden Treibern für das Original von VillageTronic kompatibel ist.
Eine Turbokarte mit 68030-Prozessor, 6 MB fest verlötetem Fast-RAM und einem IDE-Anschluss ist für 55 Euro zu haben. Die Karte wird in den Prozessorsockel des 680000 gesteckt und sollte auch mit den Amiga-Modellen 500, 1000 und 2000 kompatibel sein. Den Angaben des Anbieters handle es sich um eine "extrem optimierte" Lösung, deren "Performance die jeder anderen Beschleunigerkarte in dieser Kategorie übertrifft".
Die für die Projekte benötigten Bauteile müssen jeweils vom Kunden selbst organisiert werden. Vorerst kann man sich als Interessent registrieren lassen, diese Anmeldung ist noch nicht verbindlich. In einigen Wochen werden alle Interessenten kontaktiert und erhalten dann die Möglichkeit eine offizielle Bestellung abzugeben und den Rechnungsbetrag im Voraus zu bezahlen. (cg)
[Meldung: 15. Feb. 2018, 00:15] [Kommentare: 7 - 07. Mär. 2020, 01:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Feb.2018
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Hollywood 7.1 erschienen
Pressemitteilung: Ein neues Jahr, ein neues Hollywood: Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit von Hollywood 7.1 bekanntgeben zu können. Hollywood 7.1 ist ein größeres Update mit vielen neuen Funktionen, Verbesserungen und Fehlerbereinigungen.
Hier ist eine unvollständige Liste von neuen Features in Hollywood 7.1:
- Unterstützung für 64-Bit-Android
- Verbesserte Datumsbibliothek mit UTC-Unterstützung
- Zeitzonen werden nun unterstützt
- Neue Syntax zur ultrakomfortablen Fehlerbehandlung
- Viele Erweiterungen der Plugin-Schnittstelle: bereit für coole neue Plugins!
- Unterstützung für Rawkeys
- Plugin-Schnittstelle ist jetzt kompatibel mit der nächsten AmigaOS-4-Version
- Stark verbesserte Locale-Bibliothek
- Krytographiesicherer Pseudo-Zufallszahlgenerator
- Unterstützung für Radiomenüs
- Fenster, die immer im Vordergrund bleiben, werden nun unterstützt
- Die Windows-IDE unterstützt nun Syntax-Highlighting und Online-Hilfe auch für Methoden
- Bewegen von Dateien und Verzeichnissen wird nun unterstützt
- Etliche neue Funktionen in der String-Bibliothek
- Viele andere Änderungen, Optimierungen und Fehlerbereinigungen
Hollywood 7.1 ist ein kostenloses Update für alle Benutzer, die eine Hollywood-7.0-Lizenz erworben haben. Es kann ab sofort im geschützten Downloadbereich heruntergeladen werden. Nutzer, die noch keine Hollywood-7.0-Lizenz haben, können diese über das offizielle Hollywood-Portal unter dem Titellink bestellen. Beachten Sie bitte auch, dass momentan eine 50%-Rabattaktion läuft, die besonders für Nutzer interessant ist, die Hollywood nur auf einer Plattform (z.B. Amiga) benutzen möchten. Details dazu gibt es auch auf dem offiziellen Hollywood-Portal.
Hollywood 7.1 ist die ultimative Brücke zwischen all den verschiedenen AmigaOS-kompatiblen Plattformen und den anderen drei bedeutenden Desktop-Betriebssystemen (Windows, Mac OS X und Linux) sowie Android und iOS. Ein absolut einzigartiges Feature ist jedoch der eingebaute Cross-Compiler, mit dem von jeder Plattform, die Hollywood unterstützt, Programme für eine Reihe von Betriebssystemen kompiliert werden können, nämlich für: AmigaOS 3.x, AmigaOS 4, WarpOS, MorphOS, AROS (x86), Windows (x86, x64), Mac OS X (x86, x64, PPC) und Linux (x86, x64, PPC, ARM). Nur Hollywood macht dies möglich!
Wenn Sie mehr über Hollywood erfahren möchten, besuchen Sie bitte das offizelle Hollywood-Portal unter dem Titellink. Dort gibt es auch ein Forum für alle Fragen rund um Hollywood. (snx)
[Meldung: 11. Feb. 2018, 15:36] [Kommentare: 15 - 18. Feb. 2018, 16:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Feb.2018
|
Aminet-Uploads bis 10.02.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.02.2018 dem Aminet hinzugefügt:
AmIRC_DE.lha comm/irc 16K New German catalog for AmIRC
AmiFTP-prefs_update.lha comm/tcp 1K Updated prefs for AmiFTP (sit...
dizzytorrent1.01.lha comm/tcp 468K 68k Amiga 68k BitTorrent client
xa-mos.lha dev/cross 273K MOS Cross-assembler for 65xx/R65C...
bffs16_src.lha disk/misc 999K 68k read/write BSD FFS/UFS filesy...
CoderAid.lha docs/help 103K 68k Aid for programming demos for...
hstwb_igame_eab_demos... game/misc 37M HstWB iGame screenshots for E...
hstwb_igame_eab_games... game/misc 132M HstWB iGame screenshots for E...
mod2wav.lha mus/edit 24K 68k Convert Protracker module to ...
workbenchexplorer.lha util/dir 2.1M OS4 Modern file browser loaded wi...
BoardsLib.lha util/libs 74K 68k provides detailed info about ...
espeak.lha util/sys 1.5M 68k amiga-port of espeak speech s...
(snx)
[Meldung: 11. Feb. 2018, 04:26] [Kommentare: 2 - 12. Feb. 2018, 21:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Feb.2018
|
OS4Depot-Uploads bis 10.02.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.02.2018 dem OS4Depot hinzugefügt:
libopencore-amr.lha dev/lib 3Mb 4.0 OpenCORE Adaptive Multi Rate spe...
giflib.lha dev/lib 952kb 4.0 A library for processing GIF ima...
workbenchexplorer.lha uti/fil 2Mb 4.1 Modern file browser loaded with ...
(snx)
[Meldung: 11. Feb. 2018, 04:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Feb.2018
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 10.02.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.02.2018 dem MorphOS Storage hinzugefügt:
C-Dogs_0.5.5.1.lha Games/Shoot 2D C-Dogs 0.5.5.1, classic...
HeborisC7EZ.lha Games/Think Heboris is Tetris clone...
GrafX2_2.5_WIP.lha Graphics/Draw A quick compilation of ...
dcraw_9.27.lha Graphics/Tools dcraw 9.27, CLI conver...
pngcrush_1.8.13.lha Graphics/Tools PngCrush is an optimize...
MUIwake_0.2.lha Network/TCP Wake On Lan with MUI gui
(snx)
[Meldung: 11. Feb. 2018, 04:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Feb.2018
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 10.02.2018
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 10.02.2018 hinzugefügt:
(snx)
[Meldung: 11. Feb. 2018, 04:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Feb.2018
Amiga Future (Webseite)
|
A500-Turbokarte: HC 508 lieferbar
Die Turbokarte HC 508 (amiga-news.de berichtete) ist unter dem Titellink nun im Handel erhältlich. Zum Einsatz kommt ein 68HC000-Prozessor mit 50 MHz, neben der Anschlussmöglichkeit für eine IDE-Festplatte ist auch ein Compact-Flash-Kartenanschluss enthalten. (snx)
[Meldung: 11. Feb. 2018, 04:26] [Kommentare: 7 - 13. Feb. 2018, 20:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Feb.2018
Stephan Kraus (VzEkC e.V.) (ANF)
|
Veranstaltung: Classic Computing 2018 bei Heilbronn
Vom 21. bis 23. September 2018 findet in Oedheim-Degmarn (bei Heilbronn) die diesjährige "Classic Computing" des Vereins zum Erhalt klassicher Computer (VzEkC e.V.) statt. Einen dedizierten Schwerpunkt gibt es diesmal nicht, die "CC" soll wieder mehr den Charakter eines zwanglosen, systemübergreifenden Anwendertreffens haben. Amiga & C64 sind genauso willkommen wie Workstations und Minicomputer. Auch Bürotechnik (Rechenmaschinen, Schreibmaschinen etc.) sind gern gesehen.
Der Veranstaltungsort ist eine kleine Mehrzweckhalle mit angeschlossener Gaststätte, deren Team während der Veranstaltung für das leibliche Wohl sorgen wird. Neben der Halle sind kostenfreie Parkplätze in ausreichender Zahl verfügbar. Gegenwärtig gibt es noch einige freie Tischplätze, zur Anmeldung finden Sie weitere Informationen unter dem Titellink; Gäste ohne Tisch sind gleichfalls herzlich eingeladen. Als Ehrengäste nehmen u.a. Andreas Magerl vom APC/TCP (Amiga Future), Alinea, der CSW-Verlag und das Apollo-Core-Team teil, der Eintritt ist frei. (snx)
[Meldung: 11. Feb. 2018, 04:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Feb.2018
Scene World Magazine (ANF)
|
Video-Interview mit Christian Spanik: Teil 4 erschienen (englisch)
Vor gut einem Jahr begann das Scene World Magazine eine englische Video-Interviewreihe mit Christian Spanik ("Neues... - die Computer-Show"; amiga-news.de berichtete). Nun ist der vierte Teil erschienen. (snx)
[Meldung: 11. Feb. 2018, 04:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Feb.2018
|
Amiga Future: Ausgaben 105, 106 und 107 online lesbar
Nachdem die Ausgaben 105 bis 107 (November 2013 bis April 2014) des Printmagazins "Amiga Future" ausverkauft sind, können die deutschen und englische Varianten der Hefte jetzt auf der Webseite des Magazins als Bilddateien der Einzelseiten gelesen werden. Alternativ kann im Shop eine PDF-Version der Hefte erworben werden. (cg)
[Meldung: 08. Feb. 2018, 22:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Feb.2018
Simon Adolf (ANF)
|
Veranstaltung: AmigaWinterTreffen (16.-18.02.2018, Großensee) fällt aus
Simon Adolf schreibt: Leider wird das AmigaWinterTreffen vom 16-18.02.2018 in Großensee NICHT stattfinden. Durch plötzliche schwere Krankheit lässt sich das Treffen zum geplanten Zeitpunkt nicht mehr realisieren und wird voraussichtlich zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden.
(cg)
[Meldung: 08. Feb. 2018, 21:20] [Kommentare: 4 - 10. Feb. 2018, 22:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Feb.2018
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Unterstützungsankündigung für Polarisgrafikkarten (Enhancer Software)
Unter dem Titellink teilt Matthew Leaman von A-EON Technology für die AmigaOS-4-Erweiterung "Enhancer Software" mit, dass er ausgehend von der aktuellen dritten Betaversion des Treibers damit rechnet, die unterstützten Grafikkarten im laufenden Jahr um solche mit AMDs Polaris-Chipsatz ergänzen zu können.
Anlass hierfür ist auch, dass inzwischen von den Southern-Islands-Chipsatz-Karten einzig noch Varianten der Oland-basierten R7 240 in den Handel gelangten. (snx)
[Meldung: 04. Feb. 2018, 10:43] [Kommentare: 3 - 06. Feb. 2018, 14:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Feb.2018
|
Aminet-Uploads bis 03.02.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.02.2018 dem Aminet hinzugefügt:
dizzytorrent1.0.lha comm/tcp 468K 68k Amiga 68k BitTorrent client
SteMarRegBlitzSources... dev/basic 10K 11 Stefano Maria Regattin Bli...
gcc-mos2wos.lha dev/gcc 12M MOS Make MorphOS GCC output WarpO...
CoderAid.lha docs/help 103K 68k Aid for programming demos for...
MCE-MOS.lha game/edit 2.0M MOS Multi-game Character Editor
hocoslamfy.lha game/misc 13M MOS A flappy bird clone (MorphOS ...
bsaog.lha game/shoot 793K 68k Blake Stone Aliens of Gold
bsps.lha game/shoot 198K 68k Blake Stone Planet Strike
ClassicInvaders.lha game/shoot 2.4M MOS Classic Invaders v1.0 (MorphO...
LTris_v1-0-19.lha game/think 624K MOS tetris clone with multiplayer...
FlashMandelNG.lha gfx/fract 34M OS4 Best Mandelbrot & Julia f...
mod2wav.lha mus/edit 22K 68k Convert Protracker module to ...
mod2wav_mos.lha mus/edit 21K MOS Convert Protracker module to ...
Play16_v1.9.lha mus/play 191K 68k Multi format sound player, su...
IconLib_46.4.lha util/libs 673K 68k free icon.library in optimize...
(snx)
[Meldung: 04. Feb. 2018, 10:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Feb.2018
|
OS4Depot-Uploads bis 03.02.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.02.2018 dem OS4Depot hinzugefügt:
arabic_console_device... dri/inp 4Mb 4.1 An arabic console device, line &...
l7z.lha uti/arc 1Mb 4.1 Create & unpack 7z archives ...
(snx)
[Meldung: 04. Feb. 2018, 10:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Feb.2018
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 03.02.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.02.2018 dem MorphOS Storage hinzugefügt:
mod2wav_mos.lha Audio/Editor Convert Protracker modu...
faac_1.29.3.lha Audio/Encoder FAAC 1.29.3 encoder and...
mos2wos_0.4.lha Development/GCC Make MorphOS GCC output...
Hatari_2.0.0.lha Emulation Atari ST emulator
Hocoslamfy_1.0.lha Games/Misc A flappy bird clone.
MiniSlug.lha Games/Platform The Mini Slug Project -...
ClassicInvaders_1.0.lha Games/Shoot 2D Classic Invaders is an ...
LTris_1.0.19.lha Games/Think Tetris clone with multi...
(snx)
[Meldung: 04. Feb. 2018, 10:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Feb.2018
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 03.02.2018
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 03.02.2018 hinzugefügt:
(snx)
[Meldung: 04. Feb. 2018, 10:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Feb.2018
Amiga Future (Webseite)
|
WinUAE: Deutsche DLL aktualisiert
Nach dem Erscheinen von WinUAE 3.60 hat BlackByte auch seine deutsche Übersetzung der DLL-Datei aktualisiert. (snx)
[Meldung: 02. Feb. 2018, 06:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Feb.2018
Amiga Future (Webseite)
|
Podcast: Amiga Users Ireland Podcast #12 - Once more with feeling
Zu den Themen der 12. Ausgabe des englischsprachigen Podcasts der Amiga Users Ireland zählen u.a. das dortige dritte Anwendertreffen, ein weiteres Demo von Andrzej Wilk, das Amiga-Future-Jubiläum und das in Entwicklung befindliche OCS-Spiel "Highway Sprint". Wie üblich finden sich unter dem Titellink Stichworte zu einzelnen der besprochenen Punkte. (snx)
[Meldung: 02. Feb. 2018, 05:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Feb.2018
|
AROS: Fortschritte im Januar
Nach Fortsetzung der Veröffentlichung wöchentlicher Fortschritte beim quelloffenen Betriebssystem AROS lesen Sie folgend die Auflistung der Entwicklungen im Januar.
- Fixed a crash in AHI prefs when there's no output available (hitchhikr)
- Fixed code corruption (corrupt taglists) caused by compiler optimisation quirks. This may have caused bugs in various places throughout AROS: it is known to have affected some DataTypes at least (neil)
- The French translations for system components were brought up to date (hitchhikr)
- Fixed a crash in the standard text editor that sometimes occurred while opening a file (hitchhikr)
- Fixed two visual glitches in Wanderer regarding the lasso and the headings in list mode (hitchhikr)
- Fixed the same code corruption problem as last week, but for GCC 6 (neil)
- More visual bugs fixed in Wanderer (hitchhikr)
- SAM440 build works again (balaton)
- Fixed MMU setup on SAM440 to avoid exceptions before TLB entries for handlers are set up (balaton)
- Fixed a potential crash in the USB HID driver (balaton)
- Fixed a memory corruption bug in IPrefs (balaton)
- Added a command line interface to FTManager (o1i)
- Give a more helpful error message when calling C:List on NIL: (polluks)
(snx)
[Meldung: 02. Feb. 2018, 05:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2018
Amiga Future (Webseite)
|
Trailer: Kinder-Jump'n Run "Elfie - The Unicorn"
"Elfie - The Unicon" ist ein klassisches Jump'n Run für Kinder, das als kostenloser Download veröffentlicht werden soll. Der Autor sucht noch Grafiker, Musiker und Tester, die ihn bei der Fertigstellung unterstützen wollen. (cg)
[Meldung: 01. Feb. 2018, 00:57] [Kommentare: 2 - 05. Feb. 2018, 15:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.2018
Steffest (ANF)
|
TOSEC Checker 0.1: ADF-Dateien auf Vorhandensein in Datenbank überprüfen
TOSEC (The Old School Emulation Center) ist ein Retrocomputing-Projekt zur Erfassung und Bewahrung von Soft- und Firmware. Mit dem TOSEC Checker besteht unter dem Titellink nun eine quelloffene Online-Möglichkeit, zu überprüfen, ob eigene ADF-Dateien bereits in der Datenbank erfasst sind. Übertragen wird hierbei lediglich der MD5-Hash der Datei.
Ergänzend lässt sich das Diskettenabbild auch öffnen, sodass einzelne Dateien daraus angezeigt (ASCII oder hexadezimal) oder herauskopiert werden können. (snx)
[Meldung: 31. Jan. 2018, 05:39] [Kommentare: 2 - 31. Jan. 2018, 20:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jan.2018
Amiga Future (Webseite)
|
Vampire-Turbokarten: SAGA-Treiber 0.14
Für Vampire-Turbokarten wurde unter dem Titellink die Version 0.14 des SAGA-Treibers veröffentlicht. Vorausgesetzt wird mindestens der aktuelle Apollo-Kern "Gold 2.5". (snx)
[Meldung: 28. Jan. 2018, 17:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jan.2018
|
Aminet-Uploads bis 27.01.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.01.2018 dem Aminet hinzugefügt:
dizzytorrent1.0b9.lha comm/tcp 452K 68k Amiga 68k BitTorrent client
luxcc.i386-aros.lha dev/c 523K x86 C compiler and toolchain.
COP.lha dev/debug 163K 68k Low Level Debugger
YAPong_os4.lha game/2play 1.6M OS4 YAPong
Remini-wos.lha game/actio 496K WOS REminiscence WarpOS
AmiArcadia.lha misc/emu 4.1M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha misc/emu 4.5M OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 4.4M MOS Signetics-based machines emul...
DisLib.lha util/libs 17K 68k A library based MC68K disasse...
FreeTibetMOS.lha util/sys 3K Tibet country for MorphOS and...
(snx)
[Meldung: 28. Jan. 2018, 09:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jan.2018
|
OS4Depot-Uploads bis 27.01.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.01.2018 dem OS4Depot hinzugefügt:
libsdl2_mixer.lha dev/lib 3Mb 4.0 Mixer library for Simple DirectM...
libsmpeg2.lha dev/lib 1Mb 4.0 SDL2 MPEG Player Library (SMPEG2)
arabic_console_device... dri/inp 4Mb 4.1 An arabic console device, line &...
amiarcadia.lha emu/gam 5Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
yapong.lha gam/act 2Mb 4.0 Yet Another Pong
mce.lha gam/uti 2Mb 4.0 Multi-game Character Editor
showfiles.lha uti/she 39kb 4.1 shows a sorted & text-format...
(snx)
[Meldung: 28. Jan. 2018, 09:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jan.2018
|
AROS-Archives-Uploads bis 27.01.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.01.2018 den AROS-Archiven hinzugefügt:
luxcc.i386-aros.lha dev/lan 523kb C compiler and toolchain.
ltris.i386-aros.zip gam/puz 1Mb A Tetris clone for up to 3 players.
(snx)
[Meldung: 28. Jan. 2018, 09:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jan.2018
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 27.01.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.01.2018 dem MorphOS Storage hinzugefügt:
libFLAC_1.3.2.lha Development/Library MorphOS port of LibFLAC...
Beret_1.2.1.lha Games/Platform Beret is a 2D puzzle-pl...
Cadog-GL-MOS.lha Games/Platform Cadog Adventures Asseml...
OpenJazz.lha Games/Platform OpenJazz. is a free, op...
SecretMaryoChronicles.lha Games/Platform Just port for MorphOS o...
XRick_2.0.0.lha Games/Platform Xrick is an open source...
SDL-Ball_1.0.2.lha Games/Think MegaBall/Breakout clone
(snx)
[Meldung: 28. Jan. 2018, 09:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jan.2018
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 27.01.2018
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 27.01.2018 hinzugefügt:
(snx)
[Meldung: 28. Jan. 2018, 09:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jan.2018
Amiga Future (Webseite)
|
Amiga User International: Jay-Miner-Interview online gestellt (englisch)
Vor einer Woche wurde ein Interview mit Jay Miner, "dem Vater des Amiga", online gestellt, welches das Magazin "Amiga User International" in seiner Juni-Ausgabe des Jahres 1988 abgedruckt hatte. (snx)
[Meldung: 28. Jan. 2018, 09:27] [Kommentare: 1 - 30. Jan. 2018, 17:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jan.2018
Amigaworld.net (Forum)
|
Veranstaltung: Berichte und Videos vom Amiga Ireland Meetup 3.0 (englisch)
Am 19. und 20. Januar fand in Athlone das dritte Treffen der Amiga Users Ireland statt. Zu den Gästen zählten auch Trevor Dickinson (A-EON Technology) und David Pleasance (Commodore UK), wobei ersterer letzteren interviewte.
In diesem Gespräch (Video) äußerte sich der frühere Commodore-Manager - ungefähr ab der 34. Minute - auch zu seinem Engagement bezüglich des Betriebssystems "Friend" (amiga-news.de berichtete). Nachdem bereits in Hogne Titlestads Anwerbeversuch von AROS- bzw. Amiga-Entwicklern allgemein von möglicher eigener Hardware die Rede war, spekulierte David Pleasance beim Amiga Ireland Meetup über ein Raspberry-Pi-basiertes "CD 1200" für Friend und ein entsprechendes Kickstarter-Projekt.
Berichte und weitere Videos:
(snx)
[Meldung: 28. Jan. 2018, 09:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jan.2018
Spidi (ANF)
|
Retro 7-bit: WicherInstaller 1.5 für Turbokarte Wicher 500i
Für die Turbokarte Wicher 500i von Retro 7-bit wurde eine Software-Aktualisierung veröffentlicht. Unter anderem beschleunigt die Version 1.5 die Datenübertragung der Funktionen SPI_Read() und SPI_Write().
Download: WicherInstallerV1_5.lha (53 KB) (snx)
[Meldung: 28. Jan. 2018, 09:26] [Kommentare: 1 - 28. Jan. 2018, 11:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jan.2018
Amiga.org (Webseite)
|
AmiCast: Text-Interview mit Boing Attitude (englisch)
Das zwölfte Text-Interview des englischen Podcasts AmiCast wurde mit Jérôme 'Glames' Senay geführt, dem Autor von Ask Me Up und Dir Me Up. (snx)
[Meldung: 28. Jan. 2018, 09:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jan.2018
Martin 'DaFreak' Rebentisch (ANF)
|
Amiga-Motherboard im ITX-Formfaktor: Amy ITX
Bereits seit einigen Jahren wird an "Amy" gearbeitet, einem Amiga-Motherboard im ITX-Formfaktor. Das Board muss mit den gewohnten Amiga-Custom-Chips bestückt werden, es bietet zwei Zorro-Slots (DMA wird aber immer nur auf einem der Slots unterstützt) und ist kompatibel mit Turbokarten wie der Vampire 500, die direkt in den Prozessor-Sockel gesteckt werden.
Das Projekt ist den Entwicklern zufolge sehr weit fortgeschritten und funktioniert zuverlässig. Produziert wurden bisher 25 Boards, die an Tester und Enthusiasten verkauft wurden. Sollte das Projekt erfolgreich abgeschlossen werden, sei ein zweiter Produktionslauf möglich - entsprechendes Interesse vorausgesetzt. (cg)
[Meldung: 25. Jan. 2018, 23:44] [Kommentare: 7 - 27. Jan. 2018, 15:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jan.2018
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Hollywood 7.0 Handbuch nun auch auf Deutsch erhältlich
Pressemitteilung: Dominic Widmer und Helmut Haake waren wieder einmal fleißig und haben ihre Übersetzung des Hollywood 6.1-Handbuchs nun auf Version 7.0 aktualisiert. Auf fast 1000 Seiten bekommen deutschsprachige Hollywood-Nutzer und solche, die es werden wollen, eine sehr gute Übersicht über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Software. Dank Airsoft Softwairs MetaDoc-System liegt die Übersetzung nicht nur als PDF-Datei, sondern auch im AmigaGuide-, HTML- und CHM-Format vor.
Das deutsche Handbuch für Hollywood 7.0 kann ab sofort auf dem offiziellen Hollywood-Portal online eingesehen oder auch heruntergeladen werden. Für die riesige Arbeit sei den Übersetzern an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön ausgesprochen! (cg)
[Meldung: 25. Jan. 2018, 23:28] [Kommentare: 5 - 04. Feb. 2018, 16:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jan.2018
Amiga.org (Webseite)
|
Schwarmfinanzierung: Mini-ITX-Gehäuse X500 Pro
Loriano Pagni hat sein an den Amiga 500 angelehntes X500-Gehäuse weiter optimiert, unter dem Titellink kann man sich nun an der Finanzierung der Pro-Version beteiligen. Alternativ sind auch bloß einzelne Cherry-MX-kompatible Tasten auswählbar. (snx)
[Meldung: 21. Jan. 2018, 07:07] [Kommentare: 4 - 23. Jan. 2018, 14:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jan.2018
|
Aminet-Uploads bis 20.01.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.01.2018 dem Aminet hinzugefügt:
irssi.lha comm/irc 2.3M MOS Terminal based IRC client
AmigaCloudHandlers.lha comm/tcp 9.0M MOS Amiga Cloud Handlers
dizzytorrent1.0b7.lha comm/tcp 462K 68k Amiga 68k BitTorrent client
OpenURL-7.18.lha comm/www 520K MOS OpenURL - Get that URL!
libflac.lha dev/lib 1.7M OS4 Free Lossless Audio Codec
MCC_BetterString-11.3... dev/mui 313K MOS BetterString custom class for...
MCC_NList-0.124.lha dev/mui 2.0M MOS NList custom classes for MUI
MCC_TextEditor-15.50.lha dev/mui 864K MOS TextEditor custom class for MUI
MCC_TheBar-26.19.lha dev/mui 1.6M MOS Next Generation Toolbar MUI C...
AF_Spec_An_DEMO.sh.txt dev/src 5K 68k AF Spectrum Display, FFT DEMO.
Viva_Amiga-FR.lha docs/misc 35K French subtitles for Viva Amiga
gigalomania.i386-aros... game/strat 23M x86 RTS Mega-Lo-Mania-like god game
gigalomaniasrc.zip game/strat 26M Gigalomania Source
optipng-morphos.lha gfx/misc 165K MOS Advanced PNG optimizer
led.i386-aros.lha text/edit 10K A simple line-oriented text e...
led-20180101.tar.gz text/edit 10K A simple line-oriented text e...
Redit.lha text/edit 48K 68k Text editor
Redit_src.lha text/edit 75K Sourcecode of Redit
AmiZIP_1.0.lha util/arc 7.7M MOS ZIP (un)packer + en/decrypter...
codesets-6.21.lha util/libs 639K MOS Library handling codesets and...
(snx)
[Meldung: 21. Jan. 2018, 07:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jan.2018
|
OS4Depot-Uploads bis 20.01.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.01.2018 dem OS4Depot hinzugefügt:
libflac.lha dev/lib 2Mb 4.1 Free Lossless Audio Codec
oo.lha dev/lib 961kb 4.1 Bring easier programming to C an...
baby-animal-show.lha gam/chi 3Mb 4.1 Entertainment for kids (0-3 yrs)
beret.lha gam/pla 44Mb 4.1 puzzle platformer about a scientist
gigalomania.lha gam/str 24Mb 4.1 2D Real Time Strategy game
grafx2.lha gra/edi 2Mb 4.1 Pixel paint program (like DPaint...
codesets.lha lib/mis 639kb 4.0 Library for handling codesets an...
mcc_betterstring.lha lib/mui 313kb 4.0 BetterString custom class for MUI
mcc_nlist.lha lib/mui 2Mb 4.0 NList custom classes for MUI
mcc_texteditor.lha lib/mui 864kb 4.0 TextEditor custom class for MUI
mcc_thebar.lha lib/mui 2Mb 4.0 The MUI Toolbar custom class
openurl.lha net/mis 520kb 4.0 Get that URL!
servers.lha net/mis 62kb 4.0 Enable and disable servers quick
showfiles.lha uti/she 39kb 4.1 shows a sorted & text-format...
evenmore.lha uti/tex 422kb 4.0 Freeware Textviewer
(snx)
[Meldung: 21. Jan. 2018, 07:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jan.2018
|
AROS-Archives-Uploads bis 20.01.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.01.2018 den AROS-Archiven hinzugefügt:
tomatoes.i386-aros.zip gam/mis 9Mb 10 mazes. 10 minutes. Bomb all t...
gilbert.i386-aros.zip gam/pla 18Mb SDL platform game. Collect all k...
lariad-i386-aros.zip gam/pla 35Mb OpenGL jump and shoot platformer.
gigalomania.i386-aros.lha gam/str 23Mb RTS Mega-Lo-Mania-like god game
gigalomaniasrc.zip gam/str 26Mb Gigalomania Source
led-20180101.tar.gz uti/tex 10kb A simple line-oriented text editor.
amitimekeeper.i386-aros.lha uti/wor 103kb Keep your time right
(snx)
[Meldung: 21. Jan. 2018, 07:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jan.2018
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 20.01.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.01.2018 dem MorphOS Storage hinzugefügt:
IRSSI_1.1.0.lha Communication Terminal based IRC client.
mos2wos_0.3.lha Development/GCC Make MorphOS GCC output...
libyaml-cpp_0.5.2.lha Development/Library A YAML parser and emitt...
ScummVM_2.0.0.lha Emulation A MorphOS build of Scum...
AmiZIP_1.0.lha Files/Archive ZIP (un)packer + en/dec...
SuperMarioWar_2.0wip.lha Games/Platform A VERY good multiplayer...
Gigalomania_1.0.0.lha Games/Strategy Gigalomania is an open ...
Optipng_0.7.7.lha Graphics/Tools An advanced PNG optimizer.
MCC_BetterString_11.32... System/MUI Classes BetterString custom cla...
MCC_NList-0.124.lha System/MUI Classes NList custom classes fo...
MCC_TextEditor_15.50.lha System/MUI Classes TextEditor custom class...
MCC_TheBar_26.19.lha System/MUI Classes Next Generation Toolbar...
(snx)
[Meldung: 21. Jan. 2018, 07:07] [Kommentare: 1 - 22. Jan. 2018, 19:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jan.2018
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 20.01.2018
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 20.01.2018 hinzugefügt:
- 2018-01-18 improved: Apache / Overdrive (Team 17) Apache Bonus level disabled as it doesn't work, Bplcon0 color bit fixes, interrupts fixed, blitter waits added, 68000 quitkey support, source code included, new install script (Info)
- 2018-01-17 new: Royal Music (The Magic Guild) done by StingRay (Info, Image)
(snx)
[Meldung: 21. Jan. 2018, 07:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jan.2018
|
Debugger: Quellcode von Adebug unter GPL freigegeben
Adebug ist ein ehemals kommerzieller Debugger für Atari-ST- und Amiga-Computer. Daniel Vérité, der Anfang der Neunziger Jahre für die Amiga-Version zuständig war, hat seinen Quellcode jetzt unter der GPL freigegeben. Das Archiv enthält neben der letzten kommerziellen Distribution auch neuere, aus den aktuellsten Quellen assemblierte Binärdateien. Unterstützt werden 68000- und 68020/68030-Prozessoren. (cg)
[Meldung: 20. Jan. 2018, 23:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jan.2018
|
Emulator: WinUAE 3.6.0
Der Amiga-Emulator WinUAE ist inzwischen in der Version 3.6.0 erhältlich. Gegenüber den zahlreichen in der Ankündigung aufgeführten Neuerungen sind noch folgende Änderungen hinzugekommen:
Neuerungen im Emulator-Kern:
- 68020/030 BCD instructions undocumented V flag behavior fixed (68000 was already correct)
Erstmals emulierte Hardware-Erweiterungen:
Sonstige Neuerungen und Änderungen:
- Optional non-rawinput mouse and keyboard mode is back (-norawinput_all)
- Added Misc panel option to show WinUAE in Windows shutdown/logoff screen (Vista or newer) if emulation session is active
- JIT Direct is allowed in CyberStorm PPC configuration but it also disables CSPPC MAP ROM hardware feature
- Ability to image CHS-only IDE drives using USB adapters that don’t support CHS-only drives. (Common side effect is drive being detected but it appears as zero size drive in Windows Disk Management)
Beseitigte Fehler:
- 68040/060 without FPU: many FPU instruction F-line exceptions generated incorrect stack frames
- Tape drive emulation fixes. Fixes Amix install error if last file on tape was selected for install
(cg)
[Meldung: 19. Jan. 2018, 16:53] [Kommentare: 26 - 02. Feb. 2018, 17:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jan.2018
Amiga Future (Webseite)
|
PDF-Magazin: REV'n'GE #82
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen.
Download-Seiten:
Englisch: Sendspace / Mega
Italienisch: Sendspace / Mega
(cg)
[Meldung: 19. Jan. 2018, 16:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jan.2018
Amiga Future (Webseite)
|
Kostenloser Download: Fortress (1994)
Die Vollversion des in AMOS geschriebenen Strategie-Spiels Fortress kann jetzt bei der Amiga Future heruntergeladen werden. (cg)
[Meldung: 19. Jan. 2018, 16:35] [Kommentare: 3 - 20. Jan. 2018, 08:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jan.2018
David Brunet (ANF)
|
Obligement: Update der Amiga Games List
Die von David Brunet seit 1991 gepflegte "Amiga Games List" wurde unter Anderem um die Veröffentlichungen von 2017 erweitert und umfasst nun 12803 Spiele, Level-Editoren, Daten-Disks, Erweiterungen und Interpreter, die sich wie folgt auf die einzelnen Kategorien verteilen:
- 12241 Spiele
- 325 Erweiterungen und Daten-Disks
- 145 Editoren
- 92 Interpreter
Nach eigenen Angaben handelt es sich um die umfangreichste Auflistung ihrer Art im Internet. (cg)
[Meldung: 19. Jan. 2018, 16:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jan.2018
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaWARP: Amiga-Kalender für 2018
Bei AmigaWARP gibt es zwei einfache, einseitige Kalender für 2018, die mit Amiga-Motiven illustriert sind. Die Kalender sind in kroatischen und englischen (1, 2) Versionen verfügbar. (cg)
[Meldung: 17. Jan. 2018, 23:14] [Kommentare: 3 - 21. Jan. 2018, 11:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jan.2018
a1k.org (Webseite)
|
Texteditor mit Kickstart-1.2-Kompatibilität: Redit 1.16
Kai Scherrers Texteditor Redit läuft ohne Einschränkungen bereits auf einem mit Kickstart 1.2 ausgerüsteten Amiga, ist aber auch kompatibel mit späteren Versionen des Systems. Der Editor kann zudem von einer Notfalldiskette oder nach dem Booten ohne Startup-Sequence eingesetzt werden. In Version 1.16 wurden einige kleinere Probleme beseitigt:
- bugfix: a multiple line undo was not drawn properly. fixed
- bugfix: the displayed amount of occurrences of a find & replace
operation was always 0. fixed
- improved: Redit is now using INTUITICKS only when required, which
decreases the CPU usage with an idle, active window
- bugfix: in CLI mode an error code was never returned. fixed
(cg)
[Meldung: 16. Jan. 2018, 22:58] [Kommentare: 1 - 17. Jan. 2018, 23:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jan.2018
Andreas Magerl, Amiga Future (ANF)
|
Interview mit Andreas Magerl (Amiga Future, APC&TCP)
Auf XulBlog.de gibt es ein aktuelles Interview mit Andreas Magerl von Amiga Future rund um die Themen Amiga Computer, Amiga Zeitschriften und Amiga Gaming. Das von Magerl herausgegebene Printmagazin "Amiga Future" feiert gerade seinen 20. Geburtstag. (cg)
[Meldung: 16. Jan. 2018, 22:39] [Kommentare: 2 - 21. Jan. 2018, 02:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jan.2018
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future wird 20 Jahre alt
Wie Andreas Magerl mitteilt, ist sein Printmagazin "Amiga Future" mit der jetzt veröffentlichten Ausgabe 130 20 Jahre alt geworden - bereits seit einigen Jahren kann es sich auch "dienstälteste Amiga-Magazin der Welt" nennen. Angesichts des Jubiläums gibt es einige Sonderaktionen, die auf der Webseite des Magazins vorgestellt werden.
Das Team von amiga-news.de gratuliert der Amiga Future herzlich zu diesem runden Geburtstag und wünscht Andreas und seinen Helfern dass es ihnen gelingt, noch möglichst viele Jahre "dran" zuhängen!
(cg)
[Meldung: 15. Jan. 2018, 01:47] [Kommentare: 11 - 19. Jan. 2018, 20:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jan.2018
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Entwicklung: Hollywood APK Compiler 2.1
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich die sofortige Verfügbarkeit des Hollywood APK Compiler 2.1 bekanntgeben zu können. Diese Version unterstützt nun auch Android Studio 3.0 und macht die Konvertierung von Hollywood-Applets in APKs noch einfacher, da nun keine eigenständigen Installationen des Java Development Kit (JDK) und Gradle mehr benötigt werden, sondern der APK Compiler das JDK und die Gradle-Version nimmt, die mit Android Studio installiert werden. Damit benötigt der APK Compiler nichts mehr weiter als Android Studio, um Hollywood-Applets in APKs zu konvertieren.
Bitte beachten Sie, dass Version 2.1 zwingend Android Studio 3.0 voraussetzt. Daher sollten Benutzer nur auf Version 2.1 umsteigen, wenn sie auch beabsichtigen, Android Studio auf die neueste Version zu aktualisieren. Dies sollte man sich zweimal überlegen, da Android Studio 3.0 nicht mehr ältere Android-Versionen unterstützt, d.h. alle mit der Version 2.1 des APK Compiler kompilierten Applets benötigen mindestens Android 4.0. Wer noch für Android 2.3 kompilieren möchte, sollte seine bestehende Installation nicht aktualisieren. Außerdem ist die Version 2.1 auch nicht mehr mit 32-bit Systemen kompatibel, sondern benötigt mindestens ein 64-bit Windows. Daher sollten 32-bit Benutzer ebenfalls nicht auf die neue Version umsteigen.
Version 2.1 des Hollywood APK Compiler steht ab sofort zum kostenlosen Download auf der geschützten Downloadseite für Kunden zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 15. Jan. 2018, 01:36] [Kommentare: 6 - 15. Jan. 2018, 18:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jan.2018
|
Aminet-Uploads bis 13.01.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 13.01.2018 dem Aminet hinzugefügt:
COP.lha dev/debug 163K 68k Low Level Debugger
gcc-mos2wos.lha dev/gcc 5.2M MOS Make MorphOS GCC output WarpO...
MCC_NList-0.123.lha dev/mui 2.0M MOS NList custom classes for MUI,...
JumpingAround.lha game/demo 235K 68k JumpNRun demo game, working i...
GohuFont.lha text/bfont 40K GohuFont - a monospace bitmap...
DisLib.lha util/libs 17K 68k A library based MC68K disasse...
MMULib.lha util/libs 722K 68k Library to ctrl the MC68K MMUs
(snx)
[Meldung: 14. Jan. 2018, 08:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jan.2018
|
OS4Depot-Uploads bis 13.01.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 13.01.2018 dem OS4Depot hinzugefügt:
hwplayer.lha dev/mis 9Mb 4.0 Run applets created by Hollywood
libmaker.lha dev/mis 197kb 4.1 GUI based library skeleton gener...
arabic_console_device... dri/inp 4Mb 4.1 An arabic console device, line &...
grafx2.lha gra/edi 2Mb 4.1 Pixel paint program (like DPaint...
hwp_ahx.lha lib/hol 130kb 4.0 Hollywood plugin for Abyss' High...
hwp_avcodec.lha lib/hol 6Mb 4.0 Hollywood plugin for AVCodec
hwp_glgalore.lha lib/hol 3Mb 4.0 Hollywood plugin for OpenGL
hwp_httpstreamer.lha lib/hol 74kb 4.0 Hollywood plugin for video/audio...
hwp_malibu.lha lib/hol 640kb 4.0 Run Scala presentations
hwp_muiroyale.lha lib/hol 5Mb 4.0 Hollywood plugin for MUI GUIs
hwp_rapagui.lha lib/hol 6Mb 4.0 Hollywood plugin for GUI creation
hwp_sqlite3.lha lib/hol 952kb 4.0 Hollywood plugin for SQL databases
hwp_xad.lha lib/hol 62kb 4.0 Allow to open archives using the...
hwp_zip.lha lib/hol 301kb 4.0 read and write zip archives for ...
chocolatecastle.lha lib/mui 156kb 4.1 the MUI custom class code generator
mcc_nlist.lha lib/mui 2Mb 4.0 NList custom classes for MUI
smtube.lha vid/pla 2Mb 4.1 Qt : direct stream + download Yo...
(snx)
[Meldung: 14. Jan. 2018, 08:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jan.2018
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 13.01.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 13.01.2018 dem MorphOS Storage hinzugefügt:
The_Legend_of_Edgar_1.... Games/Platform A platform game, not un...
MCC_NList_0.123.lha System/MUI Classes NList custom classes fo...
(snx)
[Meldung: 14. Jan. 2018, 08:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jan.2018
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 13.01.2018
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 13.01.2018 hinzugefügt:
- 2018-01-08 improved: Nippon Safes Inc (Dynabyte) french language fixed, docs added, new imager (Info)
- 2018-01-07 improved: Dune (Cryo) RawDIC imager, slave uses files instead of disk images now, problems with saving games should be fixed (Info)
(snx)
[Meldung: 14. Jan. 2018, 08:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jan.2018
Amigaworld.net (Webseite)
|
Printmagazin: Amiga User 2/2018
Am 20. Januar wird mit der Ausgabe 2/2018 das dritte Heft des englischsprachigen polnischen Magazins "Amiga User" erscheinen. Wie gewohnt hat es 90 durchgängig farbige Seiten und ist alternativ als E-Book erhältlich.
Themen der aktuellen Ausgabe sind u.a. ein Review der ACA500plus, das Erstellen von Lokalisierungsdateien, Strategiespiele und ein Audio-Workshop. (snx)
[Meldung: 13. Jan. 2018, 17:55] [Kommentare: 1 - 14. Jan. 2018, 15:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jan.2018
|
Amiga-Archivierung: Riesige Sammlung von "Bamiga Sector One" wird gesichert
Wie Jason Scott (Internet Archive) mitteilt, wurde die komplette Diskettensammlung eines ehemaligen Mitglieds der belgischen Szene-Gruppe "Bamiga Sector One" kürzlich von einem aktiven Amiga-Fan übernommen. Die Sammlung, deren Umfang auf deutlich über 10.000 Disketten geschätzt wird, wird bereits schrittweise in Disk-Images konvertiert. Die Hoffnung der beteiligten Enthusiasten ist es, möglichst viele bisher noch nicht gesicherte Veröffentlichungen oder Varianten auf den Disketten zu finden. (cg)
[Meldung: 12. Jan. 2018, 01:05] [Kommentare: 6 - 16. Jan. 2018, 21:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jan.2018
|
Zahlreiche neue Bücher zu AmigaOS und MorphOS
Fließbandarbeiter Adam Zalepa veröffentlicht bei amiga.pl gleich reihenweise Bücher mit Amiga-Bezug: Von seiner 2014 veröffentlichten polnischen AmigaOS-3.1-Trilogie ist jetzt der erste Band "AmigaOS 3.1 user's manual - Volume 1" (500 Seiten im Format B5) in einer englischen Übersetzung erschienen, erhältlich als gedrucktes Buch oder PDF.
Ebenfalls von Zalepa stammt "AmigaOS 3.9 - User Manual" (B5, 400 Seiten), auch hier sind Print- und PDF-Editionen sowie englische und polnische Übersetzungen verfügbar.
Für MorphOS-Nutzer hat Zalepa "MorphOS - Volume 1" im Angebot (Print, PDF), eine englische Übersetzung des ursprünglich 2016 veröffentlichten polnischen Titels "MorphOS - tom pierwszy". Ein zweiter Band, der sich der verfügbaren MorphOS-Software widmet, ist auf polnisch bereits veröffentlicht.
Zu den Themen AMOS, BlitzBasic und Assembler hat Zalepa gleich auch noch jeweils ein Buch verfasst, wie gehabt in gedruckten und elektronischen Varianten, sowohl in englischer als auch polnischer Sprache. Dazu kommt der bisher ausschließlich in Polnisch verfügbare Band "Amiga E".
(cg)
[Meldung: 12. Jan. 2018, 00:19] [Kommentare: 3 - 14. Jan. 2018, 19:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jan.2018
|
Kostenlose PDFs: "101 Amiga Games..." und "Lemmings - The Ports"
Justin Castles ursprünglich kommerziell vertriebene Bücher 101 Amiga Games That Influenced The Gaming Industry und Lemmings – The Ports sind jetzt als kostenloser PDF-Download bei issuu.com verfügbar (Registrierung erforderlich). (cg)
[Meldung: 11. Jan. 2018, 23:33] [Kommentare: 1 - 13. Jan. 2018, 03:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|