amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

23.Dez.1999
Andreas Magerl im ANF


APC&TCP
Ab sofort ist der Puplisher und Computerclub APC&TCP unter der neuen email-Adresse Andreas@chiemgau.org erreichbar. Die alte Adresse wird in Kürze deaktiviert. (ps)

[Meldung: 23. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Dez.1999
Halil Ibrahim Tasova im ANF


JST Version 2.9d
Download: jst.lha (ps)

[Meldung: 23. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Dez.1999
Kai Hölzel im ANF


Amiga User Club Bautzen e.V.
Der Amiga User Club Bautzen e.V. wünscht allen ein tolles Fest. Lest mehr auf unserer Homepage. (ps)

[Meldung: 23. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Dez.1999
Markus Fellhauer im ANF


Frogger Version 1.48 (Beta) für PPC erschienen
Download: frogger_ppc_148.lha (ps)

[Meldung: 23. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Dez.1999
Alexander Lohrmann im ANF


clickBOOM stellt Quake-Sourcen zum Download bereit
Auch clickBOOM hat die Quake1 Sourcen von ID-Software zum Download bereit gestellt. clickBOOM bietet Programmierern Hilfe bei einer evtl. Entwicklung auf PPC an. Die besten PPC-Versionen sollen bei clickBOOM zum Download angeboten werden, wobei ausdrücklich darauf hingewiesen wird, das der Besitz des Originalspiels auch bei der PPC-Version Voraussetzung ist.

Kann uns vielleicht mal ein Fachmann aufklären: Wenn ID-Software den Sourcecode offiziell freigibt und ein Programmierer damit eine PPC-Version entwickelt, warum muss man dann die Original-CD von clickBOOM besitzen? Oder gibt es einen Unterschied zwischen den Original-Sourcecodes und denen von clickBOOM? Wäre schön, wenn Sie uns Ihr Wissen dazu im Forum mitteilen. (ps)

[Meldung: 23. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Dez.1999
Jörn Plewka im ANF


Frohe Weihnachten
Die Firmen DCE und Gruner Bürotechnik und natürlich auch Katodev (Andreas, Stefan, Markus, Thorsten, Torsten, Rüdiger und Jörn) wünschen allen Amiga Usern und Besuchern dieses Servers schonmal ein schönes besinnliches Weihnachtsfest.

Wir, Katodev, leisten auch an den kommenden Tagen eingeschränkt Support. Ruft uns aber bitte nicht an, sondern nutzt die Emails. Ein Tip am Schluss: Schaltet lieber den Rechner einmal mehr ab, als zu wenig! (ps)

[Meldung: 23. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.1999
Ralph Torchia


Spitfire Version 0.31 erschienen
Spitfire ist ein Palm Desktop für den Amiga (schafft die Verbindung zwischen Amiga und PalmPilot oder ähnlichen Kleincomputern). Mit der neuen Version können Sie nun hinzufügen, edieren, löschen, Backup erstellen und mehr. Download: Spitfire.lha (ps)

[Meldung: 22. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.1999
AmigaAMP


Neue AmigaAMP PlugIns
Neu: Waves OF The Future V2.3 und Trance Tunnel V1.5 (ps)

[Meldung: 22. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.1999
Amiga.org


Descent II Sourcecode freigegeben
Weiterer Link zum Thema:
Heise: 2D/3D-Bibliotheken als Open Source
«Matra Datavision, eine Tochter des französischen Technologiekonzerns Aerospatiale Matra, hat seine CASCADE Object Libraries unter dem Namen Open CASCADE als Open Source freigegeben.» (ps)

[Meldung: 22. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.1999
Society im ANF


Fake im Umlauf
Ein Fake namens "RSE-PRY2.LHA" ist in Umlauf. Es ist ein angeblicher Crackpatcher und er zerstört die Diskettenlaufwerke! Der Fake wurde auf alle Mailboxen geuploaded! Vorsicht! (ps)

[Meldung: 22. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.1999
Olaf Gröning im ANF


Multiterm Kit V5
Die Software Multiterm Kit V5 wurde von TKR zum Download freigegeben. Desweiteren steht auch MultiFax V4 zum Download bereit.
Download: multiterm_kit_5.lha
Download: multifax_v4.lzh (ps)

[Meldung: 22. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.1999
Stefan Funke im ANF


Programmierer für Realsoft 4 D (Amiga) gesucht!
Realsoft kündigt auf Ihrer Hompage den Nachfolger von Real 3D an. Die neue Version nennt sich Realsoft 4D und ist zur Zeit leider nur für Windows geplant, da Realsoft leider bisher keinen Programmierer gefunden hat, der solch ein anspruchvolles Programm auf dem Amiga umsetzen will. Sollte sich auf diesen Weg jemand finden, der wende sich an barkholt@post3.tele.dk. (ps)

[Meldung: 22. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.1999
Ralf Vetter im ANF


VOICES Vol. 1 Drums ist da!
Vor einiger Zeit kündigte Nightshift in der AmigaSpecial die Produktion einer hochwertigen Sound-CD Serie an. Die erste CD der Serie "VOICES" mit erstklassigen Drum-Sounds ist ab sofort bei NIGHTSHIFT erhältlich. Nähere Informationen lesen Sie bitte auf der NIGHTSHIFT-Homepage (Produkts/CD-Roms/) nach. Ein paar Beispiel-Drumloops liegen ebenfalls zum Download bereit. (ps)

[Meldung: 22. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.1999
D. Sessler im ANF


QUAKE 1 Sourcecode freigegeben
Auf planetquake.com (Titellink) steht es in den News vom 21.12.99 geschrieben. "This is the complete source code for winquake, glquake, quakeworld, and glquakeworld."
Weiterer Link zum Thema:
Heise: Quake als Selbstbausatz (Update) (ps)

[Meldung: 22. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.1999
AC-Forum [Ulf]


Hier klaut IWin
Wir sind ja schon von Anfang der Meinung, dass IWin ein Fake/Hoax ist. Nun lesen wir gerade im Amiga-Club Forum einen Beitrag von Ulf mit einer URL (Titellink), die das aufs Neue bestätigt. Auf der IWin-Corporation Website finden Sie unter News das Plagiat (siehe DatapakTM).

Liebe IWin-Crew, meinen Sie nicht, dass es langsam Zeit wird, uns mal aufzuklären ;-). Das Prädikat "Größter Hoax/Fake" in der Amigageschichte können Sie sich doch längst ans Revers heften :-). (ps)

[Meldung: 22. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.1999
Epic Marketing


Simon The Sorcerer
Die Zahl der Vorbestellungen für Simon The Sorcerer II für den Amiga liegt derzeit bei 156. Damit haben wir knapp ein Drittel der benötigten Vorbestellungen zusammen. Das fertige Spiel wird unter AGA und Grafikkarte laufen und einen 68030 und 8 MByte Speicher voraussetzen. Sie können Ihre Online Vorbestellung tätigen: order@epic-marketing.de. (ps)

[Meldung: 22. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.1999
clickBOOM


S-Files
Ab sofort wird clickBOOM unter "S-Files" jeden Monat mitteilen, was es Neues bei clickBOOM gibt. Im aktuellen S-File werden zunächst Weihnachtsgrüße und Neujahrswünsche übermittelt. Dann wird ein neues Spiel für Mädchen avvisiert: "Sarah goes shopping", was aber dann nur ein kleiner Scherz von Sofia (der Autorin des Newsletters) ist. Schade, Sofia, denn meiner Meinung wäre es gar nicht so schlecht, auch mal an die Leute zu denken, denen das Genré "Ballerspiel" nicht so liegt. (ps).

Im Newsletter wird dann avvisiert, womit in den nächsten zehn Tagen zu rechnen ist:
Weitere Einzelheiten zu dem neuen Spiel "Nightlong".
Ein neues Projekt namens TNT wird vorgestellt werden.
Ein Statement zum Thema PPC und zukünftige Amiga Entwicklungen.
Ein "verrücktes" Angebot: Alle clickBOOM-Spiele - wenn Sie dafür etwas tun (was wird beim nächsten Mal verraten). (ps)

[Meldung: 22. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.1999
Atéo


Atéo News
Im Downloadbereich gibt es ein Update zum ateoser.device, neue Treiber Versionen (Serial- und Ethernet nur mit Keyfile), neue Preferences Versionen (Serial und Parallel) und ein neues Programm, welches Ihnen sagt, welchen Installationsstatus Sie haben und welches Keyfiles generiert.

Weiter arbeitet Atéo am zweiten Scandoubler-Prototyp. Die Arbeiten gehen voran. (ps)

[Meldung: 22. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.1999
Titan Computer


NCodeR jetzt preiswerter
NCodeR jetzt preiswerter. (ps)

[Meldung: 22. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.1999
Total Vision


Frogger für PPC Version 1.47 erschienen
Anmerkung des Autors: Bitte um Berücksichtigung, dass es sich um eine Version handelt, die noch nicht abgeschlossen ist und möglicherweise noch unstabil läuft. In diesem Fall bitte auf die Version 1.45 zurückgreifen. Download: frogger_ppc_147.lha (ps)

[Meldung: 22. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.1999
Peter Fischer per eMail


AmiMasterGear Version 0.8 erschienen
Es ist eine neue Version des AmiMasterGear (SEGA-Emulator) erschienen, Version 0.8, Autor: Juan Antonio Gomez Galves. Download: AmiMasterGear.lha (ps)

[Meldung: 22. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Dez.1999
Michael Burkhardt per eMail


IOM: Amigagesteuerte Videowand wieder im Einsatz
Die IOM Film- und Videoproduktion aus Hof wird zu Silvester (Millennium) zwei Veranstaltungen betreuen. Sowohl in St. Ulrich (Südtirol) als auch in Hof (Bayern) werden Events stattfinden. In St. Ulrich wird von uns eine 5 x 5 Sèleco Monitorwand aufgebaut. Die Ansteuerung des Splittrechners erfolgt über einen Amiga 1200 mittels unserer Software "Miriam", die als Erweiterung zur DOS-Software des französischen Herstellers Lanetco verkauft werden soll. Die Software zeichnet sich durch Multitasking, ARexx-Schnittstelle und interessante Spiele-Plugins aus. Damit erzielt man einen Nutzen, der niemals zuvor mit einem Lanetco-Splittrechner erreicht werden konnte.

In Hof wird ein grosser VistaGraphX 7000 Hochleistungsbeamer ein Bild von 8 x 6 Meter Größe projizieren. Zur Einblendung von Logos und einem simulierten Feuerwerk kommt wieder ein Amiga 1200 zum Einsatz. Verwendet wird Scala und der Bildschirmschoner MadHouse mit seinem Fireworks-Blanker. Wie man sieht, kann man den Amiga doch noch sinnvoll und nützlich einsetzen und ich hoffe, dass beide Veranstaltungen ein großer Erfolg werden.

Die Vorproduktion der Videoeinspieler sowie die Videowerbung, die auf einer Monitorwand im Hofer Central-Kino laufen, werden wie üblich auf einem DraCo produziert. Diese selbstlaufende Monitorwand wird über unsere Software gesteuert. Der Amiga löst gleichzeitig die Wiedergabefunktion des VHS-Recorders über Infrarot-Schnittstelle aus. Dieses System läuft über eine Zeitschaltuhr seit ca. drei Monaten absolut autonom und fehlerfrei. Alle Funktionen werden auf Diskette protokolliert und können später ausgewertet werden (z.B. Stromausfall, etc.). (ps)

[Meldung: 21. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Dez.1999
Heise [Newsticker]


Compaq lizenziert BeOS
«Betriebssystemhersteller Be hat eine "Stinger"-Lizenz an Compaq vergeben. Diese Spezialversion des BeOS ist eigens für so genannte Internet-Appliances abseits des PC vorbereitet. Ob und wann ein solches Surfgerät von Compaq auf den Markt kommt, gab der Computerbauer nicht bekannt.»

ZDNet: Compaq nimmt Be-OS in Lizenz
GNN: Compaq lizensiert Stinger OS von Be
CNet: Be, Compaq in software licensing agreement (ps)

[Meldung: 21. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Dez.1999
AmigART


Amster V0.1 Release 2 erschienen
Amster V0.1 Release 2 ist ein Freewareport von Napster MP3 (search/download client is now available). Programmiert von Gürer "Palpa" Özen. Download: amster.lha

Nachtrag 22.12.1999:
Heute ist bereits Version 0.2 erschienen. Der Downloadlink bleibt gleich. (ps)

[Meldung: 21. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Dez.1999
V3


Search Central PlugIn für V³ Version 3.02 erschienen
Download: vsearch_plugin_302.lzx (ps)

[Meldung: 21. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Dez.1999
AMIGA


AMIGA International, Inc. auf der BCS India '99
Vom 8. bis 10. Dezember fand in New Delhi, am Messegelände 'Pragati Maidan', die diesjährige Messe für die Fernseh- und Kabelindustrie statt. AMIGA hatte einen eigenen Stand und konnte zusammen mit Rajan Electronics demonstrieren, wie powerful unsere AMIGA 1200 in der Kabelindustrie eingesetzt werden können. Immerhin wurden in drei Tagen mehr als einhundert Geräte abgesetzt. Es war ein voller Erfolg. (ps)

[Meldung: 21. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Dez.1999
László Török


Erste Demo von SavagePPC Version 1.0 erschienen
Savage, der Videotreiber für ShapeShifter (MAC-Emulator) ist nun auch in einer PPC Version verfügbar. Der Treiber unterstützt 4, 8 und 15 Bit und ist 100% in Assembler programmiert. Die Sharewaregebühr beträgt $10 oder DM 15,-. Download: SavagePPC.lha (ps)

[Meldung: 21. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Dez.1999
Steve Crietzman in SaveTheAmiga ML


Amigakernel.org
Eine erster Entwurf der neuen Amigakernel Homepage ist heute online gegangen. Lob, Anregungen, Kommentare und Verbesserungsvorschläge bitte an Steve. (ps)

[Meldung: 21. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Dez.1999
Arcadia


Neue Demo von "Bubble Heroes" erschienen
Der Entwicklungsstatus des Spiels liegt bereits bei 91%, wir können uns also auf ein neues Adventurespiel freuen. Download (ps)

[Meldung: 21. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Dez.1999
Aminet [recent]


Aminet Uploads bis 21.12.1999
Zeitplan.lha         comm/bbs    18K+Schedule-Info (Manager) for Prometheus (
netinfo.lha          comm/tcp   219K+GUI Traceroute/Network Info Viewer
Napoli85-99.lha      docs/misc   18K+Napoli FC statistics since 1985-86
sharks.lha           game/actio 273K+Great Action-diving V1.3 !
PSPrintAE.lha        gfx/misc    60K+PostScript-Print, PlugIn for ArtEffect2+
BSNESGui.lha         misc/emu    68K+A great gui for WarpSNes
01_body.mpg          mods/mpg   5.4M+Prodigy-inspired metal...
Mindprobe.lha        mods/mpg   6.6M+Trance/Acid/Metal mixtured song...
NewMillennium.lha    mods/mpg   2.6M+Meshuggah-inspired metal...
pie_hurts.mpg        mods/mpg   1.2M+Hardcore from Dj Pie / Lunatic 99
Resurrection.lha     mods/mpg   5.4M+Trance/Acid//Goa/Metal mixtured song...
Lch-AmySuns.lha      pix/art    399K+A couple of Amiga inspired pics
Epson_400.lha        text/print  15K+Epson Stylus 400/440 Driver for WB V1.10
Epson_600.lha        text/print  16K+Epson Stylus 600/700 Driver for WB V40.1
HP_Deskjet400C.lha   text/print  15K+Deskjet 400C/L Driver for WB 40.8
HP_Deskjet600C.lha   text/print  16K+Deskjet 600C Driver for WB V40.10
HP_Deskjet670C.lha   text/print  17K+Deskjet 670C/680C/690C Driver V40.21
HP_Deskjet870C.lha   text/print  16K+Deskjet 870C/890C Driver for WB V40.9
Cybermagic.lha       util/blank 1.1M+Blanker for Cybergraphix (0.5.0)
FixSuffix.lha        util/cli     7K+Gives numbering suffixes a fixed length
UnFixSuffix.lha      util/cli     7K+Removes supernumerous zeros from numberi
dt2ps.lha            util/dtype  65K+Datatype to postscript. Unique features
ttflib68000.lha      util/libs  239K+Ttf.library v0.8.2 truetype font engine
ttflib68020.lha      util/libs  237K+Ttf.library v0.8.2 truetype font engine
ttflib68030.lha      util/libs  237K+Ttf.library v0.8.2 truetype font engine
ttflib68040.lha      util/libs  237K+Ttf.library v0.8.2 truetype font engine
ttflib68060.lha      util/libs  237K+Ttf.library v0.8.2 truetype font engine
VersionWB.lha        util/sys    35K+V2.12 AmigaDos Version replacement.
clipper.lha          util/wb     50K+Handy Listview tool to set the Clipboard
TextloaderNG.lha     util/wb    401K+TextConverter V2.11b - Word,WPerfect,HTM
(ps)

[Meldung: 21. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Dez.1999
Czech Amiga News


SecondSpin V1.85 erschienen
SecondSpin ist ein neuer Encoder, der nicht über die Shell gestartet werden muss, sondern über eine einfach zu bedienende GUI verfügt. Zum Encoden der MPEG Dateien greift das Paket auf den Lame Encoder zurück. Die Audio-Tracks lassen sich direkt von der Audio-CD laden und in MPEG Audio Dateien umwandeln. AIFF und WAV Files können konvertiert werden, wobei auch die Konvertierung MPEG -> AIFF möglich ist und Layer 1, 2 und 3 werden ebenfalls unterstützt. Neu: Unterstützt jetzt Konvertierung von Protracker, XM, S3M und Fasttracker-Modulen nach AIFF oder MP3. Download.

JST Version 2.9c

In der neuen Version des Degraders und HD-Installers wurde die WHDload-Emulation gefixt. Download: jst.lha
USB für Amiga auf dem Weg (ps)

[Meldung: 21. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Dez.1999
ANN


TV-Logo V 1.0
Der Amiga Computer Club D.A.D. Kranj hat die Version 1.0 von TV-Logo herausgebracht.
(This is the program for displying and controlling the logotype of TV station in the TV picture. Program is running on any plain Amiga. All you have to do is to get this program and a genlock.) (ps)

[Meldung: 21. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Dez.1999
HydraBBS


Das AUS für HydraBBS?
Den Autor von HydraBBS hat offensichtlich die Motivation verlassen. Er hat einen Fulltime-Job angenommen und sein A4000T will auch nicht mehr so wie er soll. Nun denkt er darüber nach, den Amiga zu verlassen und evtl. Linux und JAVA zu lernen, um sich am FreeWorldBBS Projekt zu beteiligen. (ps)

[Meldung: 21. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Dez.1999
Apex Designs


Statusreport und neue Screenshots von "Payback"
Außerdem wurde von Apex Designs eine Mailingliste für Payback eingerichtet. Hier können Sie sich eintragen. (ps)

[Meldung: 21. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Dez.1999
Michael Garlich per eMail


Pressemitteilung zu Heretic2
Die ersten Heretic2 Screenshots der Amiga Version sind veröffentlicht. Zusammen mit näheren Informationen zum Spiel können Sie sie unter dem Titellink ansehen. Die Screenshots wurden auf einem A4000 060/PPC233 CVision erstellt. (ps)

[Meldung: 21. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Dez.1999
Alexander Kurtz per eMail


Aminet-GUI Update
Alexander Kurtz schreibt:
Ich habe das Layout des Interaktiv-Bereiches etwas verändert. Jetzt kann man problemlos zwischen den einzelnen Bereichen wechseln. Aus technischen Gründen kann ich momentan den Chatroom nicht weiter anbieten! Ich bin aber auf der Suche nach einem neuen System, welches dann hoffentlich auch von Amiga-Browsern aus zu nutzen ist. Wer dennoch chatten will, dem kann ich nur den IRC-Kanal #miggy.de an Herz legen. Er ist auf dem Server de.arcnet.vapor.com zu finden. Schaut doch einfach mal rein.

Desweitern möchte ich an dieser Stelle mitteilen, dass die Arbeiten am erweiterten Layout der einzelnen Directory-Seiten so gut wie abgeschlossen sind. Ich denke, dass ich zum Jahresbeginn das erweiterte Layout online bringen kann. Da ich vom 24.12.1999 bis zum vorraussichtlich 3.1.2000 nicht zu Hause bin, werden in dieser Zeit auch keine Updates erfolgen. Und da dieses Update in diesem Jahr das letzte ist, möchte ich an dieser Stelle allen Besuchern ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest, und einen guten Rutsch in das Jahr 2000 wünschen. Ich bedanke mich hier noch einmal für alle, die meine Seite regelmässig besuchen, und hoffe, dass ihr auch im Jahr 2000 meine Aminet-GUI besuchen werdet. (ps)

[Meldung: 21. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Dez.1999
Markus Killian im ANF


Cybermagic 0.5.0
Ab dieser Version liegen die 3D Module in WarpUp Versionen vor. Ein neues 3D Modul ist mit dabei, ebenso ein Installer Skript für AmigaOS3.5. Download: Cybermagic.lha (ps)

[Meldung: 20. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Dez.1999
Frank Fenn im ANF


Thor Version 2.6a - Y2K fix
Es gibt einen Y2K Bugfix für Thor. Download: thor26upd.lha (ps)

[Meldung: 20. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Dez.1999
AmigArt


WarpMAME - Arcade Emulator für WarpUp
Download: WarpMAME_v0.36B11_v0.4.lha und/oder WarpNeoMAME_v0.36B11_v0.4.lha (ps)

[Meldung: 20. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Dez.1999
Michael Garlich per eMail


CandyFactoryPro Version 1.03b erschienen
Im Downloadbereich liegt die neueste Version CandyFactoryPro zu Download bereit.
Änderungen seit der letzten Version.
Download: CandyPro103b.lha (ps)

[Meldung: 20. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Dez.1999
Oliver Wagner per eMail


NetInfo II Version 2.5 und MetalWEB4_pre.2 erschienen
Download NetInfo: netinfo_25.lzx
Download MetalWEB: MetalWEB4_pre2.lha (ps)

[Meldung: 20. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Dez.1999
Matthias Henze per eMail


Nachtrag zum Statement bzgl. HSMathLibs-Entwicklung
Matthias Henze schreibt:
In diesem Statement schrieb ich, dass viele Anwender über den schlechten Support gemeckert haben. Mir ist aufgefallen, dass in vielen Foren und Mailinglisten über die stormamiga.lib und die HSMathLibs geschrieben wird. Offensichtlich gibt es viele Fragen zu diesen Themen, die Antworten anderer Anwender haben aber nur selten etwas mit der Wahrheit zu tun. Da werden Vermutungen, Gerüchte, Spekulationen und Halbwahrheiten verbreitet, aber auf die Idee, den Autor, also mich, zu fragen, kommt kaum jemand.

Ich kann nicht jedes Forum und jede Mailingliste kennen und lesen. Wer eine Frage, einen Kommentar, eine Kritik usw. hat, der muss mir dies auch mitteilen und kann nicht nur über den schlechten Support meckern. Fragen und Kommentare zu diesem Thema schreiben Sie bitte an Matthias_Henze@CyberdyneSystems.de.

Gewalt in Deutschland - Nein Danke!
In wenigen Tagen ist Weinachten, dann Silvester und schon haben wir das Jahr 2000. Fast jeder ist jetzt mit den Vorbereitungen für die Festtage, die supertolle Silvesterparty usw. beschäftigt. Doch wer interessiert sich für das Thema Gewalt. Mit Gewalt meine ich keine kleine Prügelei, sondern brutale Gewalt, wo Menschen schwer verletzt oder getötet werden, wo Kinder von Ihren Eltern misshandelt werden. Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, lesen Sie diesen Beitrag und denken Sie darüber nach. (ps)

[Meldung: 20. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Dez.1999
clickBOOM per eMail


Nightlong
clickBOOM wird in Kürze das Spiel "Nightlong" herausbringen. Einige Movietrailer sind bereits downloadbar. Die Movies stehen in verschiedenen Qualitäten zur Verfügung. Weitere Einzelheiten zu dem Spiel sollen in Kürze folgen. (ps)

[Meldung: 20. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Dez.1999
Steven Flowers per eMail


The nightmare starts in 2000
Auf der Website wird bald ein 10 MB Trailer zur Verfügung stehen und in der Februar-Ausgabe von "The Pulse" wird es ein exklusives Preview geben. (ps)

[Meldung: 20. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.1999
Andreas Magerl im ANF


Interview mit Delsyd
Im Bereich "Aktion" finden Sie auf der AmigaFuture Website ein Interview mit Chris Kelley von Delsyd. Das Interview führte Heiko Bobrich. (ps)

[Meldung: 19. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.1999
AWD [News]


CUCUG: The Status Register 12/99
CUCUG: The Status Register 12/99. (ps)

[Meldung: 19. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.1999
AIDA


Mitschnitte der IRC-Konferenzen im Rahmen der HEW'99
Im Rahmen der Home Electronic World in Köln fanden am Samstag, dem 13. November 1999 wieder IRC-Konferenzen mit Persönlichkeiten aus der Amiga-Szene statt. Wie auch im letzten Jahr auf der Computer '98 nahmen namhafte Firmen und Personen rund um den Amiga an diesen Konferenzen teil. Die Konferenzen wurden von den Mitgliedern der UGN (User Group Network) organisiert und durchgeführt. AIDA, ein Service des Amiga-Club im BTX &Internet hat die Logs zum Teil ins Deutsche übersetzt. (ps)

[Meldung: 19. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.1999
Olaf Köbnik per eMail


Amiga Arena News
Sonderaktion mit GeoWorld in der Amiga Arena!
Das wohl beste Erdkunde-Programm GeoWorld ist in der Amiga Arena zu einem Sonderpreis erhältlich. Weitere Informationen finden Sie unter dem Titellink.
Die Amiga Arena wünscht allen Usern ein Frohes Fest! (ps)

[Meldung: 19. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.1999
Torsten Dudai


Neue Karikatur: Fröhliche Weihnachten...




(ps)

[Meldung: 19. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.1999
Aminet [recent]


Aminet Uploads bis 19.12.1999 - Teil 2
Thomas Frieden hat den Sourcecode für ADescent im Aminet zum Download angeboten. Download: ADescentSrc.lha. Bezüglich der Copyrights lesen Sie bitte auch das ADescentSrc.readme.

Konwerter2.14.lha    biz/misc   130K+Convert files from Metastock and Omega t
AEMail.lha           comm/mail  865K+AEMail 2.20 E-Mail GUI w MIME/UUENCODE
nc_update.lha        comm/news  123K+Newsreader Version 1.22 (MUI)
newscoaster.lha      comm/news  270K+Newsreader Version 1.22 (MUI)
plnk.lha             comm/news   13K+Plonk script for Yam2NN 0.85 (ver. 0.5)
CarcHTML.lha         comm/www    14K+V1.00 Create HTML page for archived file
guardamy.lha         comm/www   229K+V1.1 Watch web pages for changes
Millennium.lha       demo/aga   440K+Funny Millennium-Demo
Bonus.lha            dev/asm     10K+Christamss gift from Zeeball/Apathy
cha_source.lha       dev/e       43K+E source code for OctaMED nsm plugins
LittelComp.lha       dev/lang    25K+LITTEL Compiler R4 (badgerattack)
fda-upd.lha          disk/cache  26K+Floppy and ZIP bugfixes 1.8->2.0 update
fda.lha              disk/cache 354K+Faster than PFS also installed V2.0
IdentCDR.lha         disk/cdrom  17K+Identifies CD-R/W media (brand, capacity
Cheat_Mania.lha      game/actio  13M+Funny Slot-Machine with nice features
ADescentSrc.lha      game/shoot 1.3M+ADescent source code
Gwars1_5.lha         game/shoot 460K+Galagawars V1.5 + Source by Michael Ross
Patience.lha         game/think 106K+19 games of patience V1.0
PVS.lha              gfx/board   33K+Global Prefs editor for Picasso96
ExtractJPEGs.lha     gfx/conv     7K+Extracts JPEGs (e.g. from Quicktime movi
FPScon.lha           gfx/conv     6K+Reduces the framerate of video frame seq
akMPEG2.lha          gfx/show   126K+MPEG player for CyberGfx/AGA V3.06 (68k/
Arc64.lha            misc/emu    15K+C64 archive processor V2.2
pie_no666.lha        mods/hardc 443K+Hardcore by Dj Pie / Lunatic 99
02_world.mpg         mods/mpg   5.8M+Synth with some heavy guitars...
03_manhi.mpg         mods/mpg   7.0M+Psycho Prodigy/Goa-metal...
04_proje.mpg         mods/mpg   7.2M+Meshuggah/Thordendal inspired metal...
05_error.mpg         mods/mpg   6.3M+Psychadelic Trance/Thrash-metal...
06_float.mpg         mods/mpg   6.8M+Prodigy-inspired metal...
07_polyg.mpg         mods/mpg   5.4M+Prodigy-inspired metal...
08_cloud.mpg         mods/mpg   8.9M+Trance/Acid/Goa-metal...
09_eyebe.mpg         mods/mpg   4.3M+Fast rave???.... :)
10_nucle.mpg         mods/mpg   4.9M+Prodigy-inspired thrashmetal...
11_the.mpg           mods/mpg   2.7M+Fast Drum'N Bass-Goa...
pie_core.mpg         mods/mpg   2.1M+Hardcore By Dj's Pie & Slade / Lunatic
cha_autotempo.lha    mus/edit     8K+Adjust sample pitch to fit tempo in Octa
cha_bassdrum.lha     mus/edit    11K+Bassdrum generator for OctaMED
cha_echo.lha         mus/edit    10K+OctaMED nsm plugin - better echo effect
cha_filter.lha       mus/edit    21K+OctaMED nsm plugin - better filter effec
cha_stanley.lha      mus/edit    24K+Cut up samples easily in OctaMED
Amoralplay1.4b.lha   mus/play   113K+-amorel- No fuss multiformat audio playe
A1200R_1.jpg         pix/misc    26K+Selfmade Amiga1200 19inches rack machine
A1200R_2.jpg         pix/misc    19K+Selfmade Amiga1200 19inches rack machine
A1200R_3.jpg         pix/misc    15K+Selfmade Amiga1200 19inches rack machine
A1200R_back.jpg      pix/misc    24K+Selfmade Amiga1200 19inches rack machine
A1200R_inside1.jpg   pix/misc    36K+Selfmade Amiga1200 19inches rack machine
A1200R_inside2.jpg   pix/misc    46K+Selfmade Amiga1200 19inches rack machine
BlurryBoing.jpg      pix/misc    11K+Blurry BoingBall Background Image
chatlogo.jpg         pix/misc    11K+Amiga Chat (website) logo
freplace.lha         util/cli     7K+Replaces substrings in filenames
maildecoder.lha      util/cli     3K+Maildecoder V1.0 Mail attachment decoder
mailencoder.lha      util/cli     2K+Mailencoder V1.0 Mail attachment encoder
SeqNum.lha           util/cli     7K+Renumbers file sequences
VersCheckV2.lha      util/cli   815K+Check your libs,MUI,devs,dtypes,classes,
VersCv2Fix1.lha      util/cli    11K+Bugfix VersCheck V2 FINAL (InstallerScri
WarpJPEGdt.lha       util/dtype  35K+JFIF-JPEG datatype (WarpOS/PPC) V44.2
Safe.lha             util/virus  27K+Best new linkviruses detector v12.1
(ps)

[Meldung: 19. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.1999
Peters Amiga Homepage


Alle Epson und Deskjet Druckertreiber aktualisiert
Alle Druckertreiber für Epson und Deskjet Drucker wurden um einige Kommandos erweitert, und damit die Druckqualität verbessert. (ps)

[Meldung: 19. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.1999
John Zacharias


AEMail Update Version 2.21
Download: AEMail221.lha (ps)

[Meldung: 19. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.1999
PerSuaSiVe SoftWorX


Update akMPEG Version 3.06 (68k+PPC)
Download: akMPEG2.lha (ps)

[Meldung: 19. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.1999
Ralph Torchia


PVS (Picasso Vaiable Setter) Update Version 3.2
Download: PVS.lha (ps)

[Meldung: 19. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.1999
Markus Kuhnen im ANF


Fake-Warnung!
Der neueste Aminet-Upload von "VersionWB" (3.0) in util/sys ist ein Fake. Am Programm selbst wurde (wahrscheinlich) nur die Versionsnummer geändert, das File ist genauso lang wie die aktuelle V2.12. Außerdem wurde das Archiv um einige "Witze" ergänzt.

Nachtrag:
Håkan Parting, der Autor von VersionWB schreibt:
Falls Sie die Fakeversion installiert haben, entfernen Sie sie bitte wieder und ersetzen das VersionWB-Kommando mit dem Original. Ob in dem Fake ein Virus enthalten ist, ist noch nicht bekannt.
Download des Originals: VersionWB2_12.lha. (ps)

[Meldung: 19. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.1999
Felix Schwarz


Neues Plugin für fxPAINT zum Verbinden mit anderen Applikationen
Das neue Stargate Plugin erlaubt es auf einfache Art und Weise, andere Grafikapplikationen direkt mit fxPAINT zu verknüpfen. Ein Plugin für Ultraconv NG sowie Beispielsourcecode für Entwickler ist bereits enthalten. Download: stargate.lha. (ps)

[Meldung: 19. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.1999
Markus Grün per eMail


Pressemitteilung: KDT bietet Internet-per-Funk
Wuppertal. Der Wuppertaler Provider KDT startet mit dem Betrieb seines eigenen Funknetzes. Auf diesem Wege wird dem Kunden eine vollwertige Internet-Standleitung mit einer Bandbreite von 2-5 MBit/s bereitgestellt. Der drahtlose Zugang ist eine preiswerte Alternative zu ISDN und xDSL, der in Hinsicht auf die gebotene Performance den normalen Telefonverbindungen weit überlegen ist. Da der Zugang unabhängig von anderen Telekommunikationsanbietern realisiert wird, kann KDT seinen Kunden eine schnelle Anbindung zu einem sehr attraktiven Preis anbieten.

Zuerst wird der Funkanschluß 6 Wochen lang von zehn ausgewählten Anwendern im Zentrum Wuppertals getestet. Anschließend wird der Zugang allen interessierten Endkunden analog zum Netzausbau als Produkt zur Verfügung gestellt. KDT wendet sich mit diesem Angebot allerdings nicht nur an seine Geschäftskunden: Mit einem besonders günstigen Tarif eröffnet der Provider auch dem privaten Nutzer die Möglichkeit, eine hochperformante Internet-Standleitung zu einem monatlichen Preis zu nutzen, der weit unterhalb der gängigen DSL- und Flatrate-Angebote angesiedelt ist.

Die Leistung der Tarife für Geschäfts- und Privatkunden umfaßt die Bereitstellung der kompletten Hardware (PC-Karte, Antenne, Verkabelung) ohne weitere Kosten für den Nutzer. Lediglich die Installation ist vom Kunden durchzuführen. Diese ist aber Dank der bereitgestellten Software und Dokumentation kinderleicht. Außerdem wird dem Kunden eine feste IP-Adresse zugewiesen, die z.B. den Betrieb eines eigenen Webservers ermöglicht. Die Standleitung bietet abhängig von der Entfernung zur Relaisstation eine nutzbare Bandbreite von 2-5 Mbit/s, anders als bei xDSL aber in beide Richtungen.

Um die Nutzung des Funkzuganges auch privaten Anwendern zu ermöglichen, stellt KDT hier einen sehr günstigen Tarif vor. Für gerade einmal 150,- DM monatlich und einer einmaligen Einrichtungsgebühr von 300,- DM kommt der Kunden in den Genuß der Standleitung per Funk. Darin enthalten ist ein freies, monatliches Internet-Transfervolumen von 2 GB, interner Traffic (wie z.B. der Zugriff per FTP auf KDT-Server oder Abrufe vom bereitgestellten Newsserver) ist sogar bis 10 GB kostenfrei. Darüber hinaus kostet jedes weitere übertragene Megabyte 4 Pfennig, das entspricht einem Gigabytepreis von 40,- DM.

Aber auch für Businesskunden hält KDT einen interessanten Tarif bereit: Neben den einmaligen Anschlußgebühren in Höhe von 2.320,- DM fallen bei der Nutzung nur noch die Kosten für die übertragenen Transfervolumina an, eine monatliche Grundgebühr wird hier nicht erhoben. 1 GB Datentransfer wird mit 232,- DM berechnet, höhere Volumen werden zu günstigen Staffelpreisen angeboten.

Der Netzausbau erfolgt entsprechend dem Interesse der Kunden, die sich bei KDT unverbindlich für einen Funkanschluß vormerken lassen können. Sobald eine neue Funkzelle errichtet wird, werden die Kunden informiert und gemäß der Reihenfolge der Anmeldungen angeschlossen. Für den Betrieb des Funknetzes wurde dem Provider von der Regulierungsbehörde eine Lizenz der Klasse 3 ausgestellt. Ausführliche Infos zum Thema hat KDT auf seiner Homepage www.kdt.de veröffentlicht. (ps)

[Meldung: 19. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.1999
AWD [News]


Compuquick Weihnachtsangebote
Compuquick Weihnachtsangebote. (ps)

[Meldung: 19. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.1999
Visual Engineering


Visual Engineering News
Die Website von Visual Engineering wurde überarbeitet. Neben neuen Tutorials finden Sie neue Effekte für Visual Alpha. Registrierte User von Visual Border können Visual Alpha separat bestellen. (ps)

[Meldung: 19. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.1999
Czech Amiga News


Interview mit Petro Tyschtschenko
Interview von Carl Moppett mit Petro Tyschtschenko. (ps)

[Meldung: 19. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.1999
Czech Amiga News


Überarbeitete REBOL-Dokumentation
Download der REBOL-Dokumentation (Shift-Taste gedrückt halten): manual.r (ps)

[Meldung: 19. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.1999
CyberGraphX


Umfrage
Auf der CyberGraphX-Website findet gerade eine Umfrage statt, um zu sehen, wie groß das Interesse an einer 3D-Brille für Amigas mit CyberVisionPPC oder BlizzardVisionPPC ist. Die Ergebnisse werden Sie in ca. einer Woche dort lesen können.

Nachtrag 21.12.1999:
In nur drei Tagen haben 838 Personen an der Umfrage teilgenommen. Das Ergebnis: 752 (89,74 %) sagten JA und 86 (10,26 %) sagten nein zur 3D-Brille. Die Umfrage ist nun abgeschlossen. (ps)

[Meldung: 19. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.1999
Aminet [recent]


Aminet Uploads bis 19.12.1999
Dkg-Prices.lha       biz/dkg      1K+Pricelist for Amiga products at DarkAge 
865163186pe.lha      demo/aga   1.0M+"865163186pe" by PAS MAS (2nd at VEP'99)
iq2k-ms.lha          demo/aga   1.7M+"mankind sucks" by iq2000 (1st at VEP'99
devpic.lha           dev/cross   67K+PIC16 development package
BibelNT_Guide2.lha   docs/hyper 482K+Interpretations of bible NT2 (german)
atoms.lha            game/2play  44K+Classic Atoms game with ASM source
AmiSGE.lha           game/patch  23K+Decode/Encode Frontier:Elite II saved ga
StarCrusaderPa.lha   game/patch  19K+Speedup patch for Star Crusader
WHDF29.lha           game/patch  25K+HD Installer for F-29 Retaliator V1.1
WHDHeroQuest.lha     game/patch  30K+HD Installer for Hero Quest V1.2
CreateIndex.lha      gfx/conv    16K+Make HTML picture index with ImageStudio
VE-Main.lha          gfx/edit     4K+Visual Eng. - Important information
VE-VAlphaP.lha       gfx/edit   270K+Visual Eng. - Visual Alpha Preview
TP3.1.lha            hard/hack  299K+A SAVE TriplePlay MIDI-Interface for Bar
imdbDiff991210.lha   misc/imdb  2.0M+Diffs for the Internet MovieDatabase
1999StBt.lha         mods/misc  604K+The Best Mods of Stamen in 1999
Phenomen.lha         mods/stame 150K+"Phenomenon", module by Stamen 1999
EP_DaveLowe.lha      mus/play     3K+EaglePlayer "Dave Lowe" external replaye
EP_SConnolly.lha     mus/play     4K+EaglePlayer "Sean Connolly" external rep
UebermRuhrpott.jpg   pix/trace  175K+Ueberm Ruhrpott
CharMap.lha          text/font   71K+Display the whole charset of a given fon
Jumpgate.lha         util/cli     7K+V2.0 - Patch programs for speed - Olly
VersCheck.lha        util/cli   809K+Check your libs,MUI,devs,dtypes,classes,
akJFIF-dt.lha        util/dtype 190K+AkJFIF-dt V44.60 (JPEG, 68000-060, PPC/W
akJFIF-PPC.lha       util/dtype  56K+AkJFIF-dt PPC plugin V44.60 (JPEG)
akJFIF-WOS.lha       util/dtype  76K+AkJFIF-dt WOS plugin V44.60 (JPEG)
akPNG-dt.lha         util/dtype 198K+AkPNG-dt V44.50 (PNG, 68000-060, PPC/WOS
akPNG-PPC.lha        util/dtype  71K+AkPNG-dt PPC plugin V44.60
akPNG-WOS.lha        util/dtype  85K+AkPNG-dt WOS plugin V44.60
akTIFF-dt.lha        util/dtype 202K+AkTIFF-dt V44.50 (TIFF, 68000-060, PPC/W
akTIFF-PPC.lha       util/dtype  95K+AkTIFF-dt PPC plugin V44.60
akTIFF-WOS.lha       util/dtype 105K+AkTIFF-dt WOS plugin V44.60
WarpJPEGdt.lha       util/dtype  35K+JFIF-JPEG datatype (WarpOS/PPC only) V44
KPointer.lha         util/mouse   9K+Megaman, Mario, Bub, and DK Pointers.
Scion2html.lha       util/rexx   33K+WWW browser HTML's from Scion Genealogy 
AT.lha               util/time   97K+German database and reminder (freeware)
(ps)

[Meldung: 19. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.1999
Oliver Roberts


WarpJPEG.datatype Version 44.2
Download: WarpJPEGdt.lha (ps)

[Meldung: 18. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.1999
Vapor.com


MicroDot I Update (nicht II) Version 1.18
Download: microdot1_18.lzx - 736 Kb

Nachtrag:
Holger Jeromin macht auf folgendes Problem aufmerksam:
Das Archiv was auf dem Server liegt hat noch einen Fehler. Oliver hat anscheinend das 1.14 Archiv genommen und da die aktuelle 1.18 Version hinzu kopiert. Jedoch muss MicroDot und MicroDot020.PCH ins Verzeichnis MDInstall/ damit das korrekte File installiert wird.
Im Verzeichnis MDInstall ist noch die alte 1.14 Version drin, die auch installiert wird.
Wer das Programm also installieren will, muss nur im Verzeichnis MDInstall/ MicroDot und MicroDot020.PCH durch die Versionen im Microdot_118 Verzeichnis ersetzen. Oliver ist informiert.

Nachtrag 19.12.1999:
Das Archiv auf dem Server ist nun korrigiert, die neue Größe ist 440 Kb. Der Downloadlink ändert sich dadurch nicht. Diese Version kann auch als Demo benutzt werden.

Nachtrag 20.12.1999:
Matthias Andree schreibt im ANF:
Subject: microdot1_18.lzx
Newsgroups: z-netz.alt.support.microdot-beta
Message-ID: m3n1r6pmnr.fsf@emma1.emma.line.org
Dort findet sich die gebugfixte Version von Microdot 1.18, sie sollte mit der Version auf ftp.vapor.com übereinstimmen. Wer Mailbox- oder NNTP-Anbindung hat, kann mal reinsehen. (ps)

[Meldung: 18. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.1999
Thorsten Gehler per eMail


Novia INS Version 0.74.02 beta erschienen
Seit gestern liegt eine neue Version des Open Source BBS Systems NOVIA auf meiner Homepage. Das Projekt steht unter der GNU General Public License, daher liegt der Source Code dem Archiv bei. Das Programm kann als lha-archiv unter novia.lha downgeladen werden. Es gibt jetzt auch eine (einfache) technische Dokumentation zu dem Programm. Außerdem suche ich immer noch Programmierer, Dokumentationsautoren, Übersetzer und Betatester, die mir helfen das Projekt zum Status "Final" zu bringen. (ps)

[Meldung: 18. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.1999
StrICQ


StrICQ Betaversion 0.1653 erschienen
Download: STRICQ.lha (ps)

[Meldung: 18. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.1999
AmigArt


aNapster erschienen
Bei aNapster handelt es sich um einen Amiga-Client für das Napster "MP3 sharing protocol". Download:anapster-snapshot.lzx. (ps)

[Meldung: 18. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.1999
AmigaAMP


Neue PlugIns für AmigaAMP von Stian Strøm
Neue PlugIns für AmigaAMP von Stian Strøm. (ps)

[Meldung: 18. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.1999
Amiga.org


BoXeR Umfrageergebnisse
BoXeR 6z 58.6%
BoXeR 4z 24.6%
BoXeR 4  11.0%
BoXeR 6   5.8%

PCI Display Card     63.4%
PCI SCSI Card        12.6%
PCI Ethernet Card     8.4%
PCI Toaster NT Card   7.8%
PCI Sound Card        6.8%
PCI Multi-Serial Card 1.0%


Nach wie vor besteht die Möglichkeit, durch Teilnahme an der Umfrage $50 Rabatt zu bekommen. (ps)

[Meldung: 18. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.1999
V3·Portal


Neues Search-PlugIn für Voyager
vsearch_plugin_301.lzx (ps)

[Meldung: 18. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.1999
Mikko Kallinen


Lambda - 3D-Weltraum-Aktion-Spiel
In seinem Statusbericht zu Lambda berichtet Mikko, dass die meisten Basisfunktionen der neuen 3D-Engine definiert sind und in OpenGL implementiert wurden. Das nun "Descent: Freespace" umgesetzt wird, empfand Mikko offensichtlich zunächst als Ohrfeige, da die Entwicklung von Lambda begonnen wurde, weil es keine modernen 3D-Weltraum-Aktion-Spiele für den Amiga gibt. Nachdem er sich vom ersten Schock erholt hat, ist er nun wild entschlossen, Lambda besser werden zu lassen, als seinem Pendant.

Nachtrag 19.12.1999:
Kennt jemand die eMail-Adresse von Mikko Kallinen? Falls, ja bitte eine kurze Mail schicken. (ps)

[Meldung: 18. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.1999
Foundation


Foundation Update 1.27
Die Betatests des letzten Updates haben mehr Zeit in Anspruch genommen, als veranschlagt. Version 1.27 sollte mit allen vorherigen Versionen arbeiten, ältere Updates sind nicht erforderlich. Download: FoundationUpd27.lzx (ps)

[Meldung: 18. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.1999
Yandiy im ANF


Gewinnen bei Amiga-Online
Ab heute kann man bei Amiga-Online CDs gewinnen. Man muss nur genug Links sammeln und bis zum 15.1.2000 mailen. (ps)

[Meldung: 18. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.1999
Michaela Prüß im ANF


BUGFIX Installerskript VersCheck V2
Da hat sich vor zwei Tagen ein Fehler im Installerskript bei VersCheckV2 eingeschlichen. Für alle, die das Problem nicht bereits selbst gelöst haben:

1.) Das Archiv liegt korrigiert auf meiner Homepage und in Kürze dann auch im AmiNet. Download: VersCheckV2.lha - 834 Kb.
2.) Nur auf meiner Homepage liegt ein zweites Archiv, das nur das Inst- script enthält. Download: VersCv2Fix1.lha - 11 Kb.
3.) Für diejenigen, die sich rantrauen: In Zeile 31 des Skriptes fehlt am Zeilenende die ), das ist es bereits. Irgendwie ist die verloren gegangen. Fehlermeldung vom Installer lautet irgendwas um Zeile 1163 oder so, weil erst dort auffällt, dass diese Klammer fehlt. (ps)

[Meldung: 18. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.1999
Alex Kazik im ANF


scene-handler
Ab heute ist wieder eine neue Version vom scene-handler online. Mit dem scene-handler können Sie MovieShop 4.2/4.3/4.8 Szenen und Projekte mounten und direkt darauf zugreifen. Download: scene-handler.lha

Bitte nehmen Sie an der kleinen Umfrage zum scene-handler teil. Ich arbeite z.Z. auch an einer Version für MovieShop 5.2. Auch darum dreht sich die Umfrage. (ps)

[Meldung: 18. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.1999
Rolf Klöppel im ANF


Wahl zum Spiel des Jahres
Bei Gamesweb unter Gewinnspiel findet derzeit die Wahl zum Spiel des Jahres statt. Zur Auswahl stehen zwar keine speziellen Amigatitel, aber sicher sind einige Spiele dabei, die demnächst auch ihre Umsetzung auf dem Amiga feiern können. Mitmachen lohnt sich aber auch wegen der insgesamt 103 Preise im Gesamtwert von mehr als 14.500 DM, die unter den Teilnehmern ausgelost werden. (ps)

[Meldung: 18. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.1999
Han van Gelderen im ANF


Team AMIGA Central jetzt online
Team AMIGA Central jetzt online. (ps)

[Meldung: 18. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.1999
Andreas Schaumlöffel per eMail


HD-Crash
Andreas Schaumlöffel schreibt:
Durch eine sehr dummen HD-Crash habe ich leider alle EMail-Adressen verloren, die ich auf meinem System gesammelt hatte. Wer mich also kennt, bitte eine kurze Mail mit den üblichen Daten, damit ich dich wieder ins AB eintragen kann.

Außerdem gingen mir alle Einträge der Leute verloren, die ein EMail-Abo der Amiga Phönix hatten. Auch hier bitte ich um eine kurze Mail, damit ich die Mail-Addi wieder eintragen kann APhönix. (ps)

[Meldung: 18. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.1999
Andreas Mayer-Guerr per eMail


Amiga RC5 Team Effort News
Andreas Mayer-Guerr schreibt:
1.) CSC: ein neuer PC-Client ist verfügbar, der mehr als doppelt so schnell ist wie der alte.
2.) RC5: ein älterer 68k (beta) RC5-Client ist verfügbar, der zwar manche Kleinigkeiten des neuesten Clienten nicht beherrscht und z.B. unter Myzar keine vernünftige Fortschritts- und Statistikanzeige hat, aber dafür um ca. 30% schneller ist. Ich habe ihn ausprobiert und er funktioniert sehr gut, auf meinem 68060 bekomme ich statt vorherigen 117 KKeys/s ca. 148 KKeys/s. Wenn man den Client nur zum Berechnen benutzt, habe ich keine Probleme bemerkt. Also:
2a.) mit dem neuesten Clienten Blöcke holen
2b.) Blöcke mit dem beta Clienten berechnen
2c.) mit dem neuesten Clienten Blöcke verschicken und weiter bei 2a.)... (ps)

[Meldung: 18. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.1999
Jens Schönfeld per eMail


X-Surf Netzwerkkarten ausgeliefert
Jens Schönfeld schreibt:
Heute Vormittag sind glatt eine Woche verspätet die X-Surf Ethernetkarten an alle Händler gleichzeitig ausgeliefert worden. Die Verzögerung in der Auslieferung kam allerdings nicht durch technische Probleme zustande, sondern durch meinen Autounfall: Ich hatte mehr damit zu tun, mich mit Polizei, Versicherung und dem Unternehmen auseinanderzusetzen, das den Wagen geborgen hat (BTW: Irgendjemand Interesse an einem Volvo 850 mit Totalschaden?). Da die Karten allerdings vor Weihnachten beim Kunden sind denke ich, dass man mir verzeihen kann, oder? (ps)

[Meldung: 18. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.1999
Cloanto per eMail


Cloanto Releases Amiga Forever Holiday Bundle: New ROMs & MP3s
Für einen kurzen Zeitraum wird es eine Spezial-Version der "Amiga Forever" CD zu einem Sonderpreis geben.

For all Amiga emulation enthusiasts who ever wondered what Workbench 1.0 looked like, or what the late Jay Miner, "Father of the Amiga", has to say in his own voice about the Amiga and other interesting issues, Cloanto just released the Amiga Forever Plus Pack, which contains new Amiga ROM, Workbench and MP3 audio files! The Plus Pack joins the Amiga Forever family of emulation and support products, which are officially licensed by Gateway's Amiga companies.

Only for the next few days, the Online Edition of Amiga Forever 3.0 (stand-alone) and the Amiga Forever Plus Pack are available in a special holiday bundle for a special price.

The Amiga Forever Holiday Bundle includes the Amiga Forever Online Edition package, with its preinstalled Amiga emulation environment (1.3 and 3.1 Amiga ROM and OS) and the Amiga Explorer networking software, plus the following new items, which are part of the Plus Pack:

- Amiga Workbench ADF files v. 1.0, 1.1, 1.2, 2.04 and 2.1
- Amiga ROM files v. 1.0, 1.1, 1.2 and 2.04 (WB 2.1 uses 2.04 ROM)
- Jay Miner MP3 Track 1: Birth of the Amiga
- Jay Miner MP3 Track 2: Computers and Society
- Jay Miner MP3 Track 3: A New Job
- New HTML pages, including instructions to play MP3 audio files

For download convenience, the items are archived in two files which can be downloaded separately, also with the help of an optional download wizard. It is always possible to resume an interrupted download, or to download the same file again at no additional cost. The Plus Pack is cross-platform, while Amiga Forever Online Edition is for Windows systems only.

The Amiga Forever Holiday Bundle is available now from the Amiga Forever Home Page at http://cloanto.com/amiga/forever/
The Cloanto Team wishes all Amiga fans great holidays and a very happy New Year! (ps)

[Meldung: 18. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.1999
Paul Nolan per eMail


Paul Nolan Ltd. verlängert das Angebot
Paul Nolan Ltd. verlängert das Angebot, Photogenics 4.x anläßlich des fünften Geburtstages mit einem Rabatt von 25% zu erwerben bis zum 25. Dezember 1999. (ps)

[Meldung: 18. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.1999
Martin Baute


Übersetzer gesucht
Seit dem "Neustart" der englischen Seiten der Amiga-News ist Martin mit den täglichen Übersetzungen wieder alleine, da sich Marek bisher nicht wieder gemeldet hat.

Gesucht werden User, die (auch langfristig) bereit sind, regelmäßig an einem oder zwei Wochentagen die anfallenden Amiga-News zu übersetzen und per E-Mail an Martin zu schicken.

Tiefgreifende HTML-Kenntnisse sind nicht erforderlich. Wer <A HREF=""> und <OBJECT><UL><LI> tippen und mit dem Kontextmenü seines Lieblingsbrowsers sowie einem Texteditor umgehen kann, ist ausreichend qualifiziert. :-) Oh, und Englisch schreiben sollte man auch können. ;-)

Wer Interesse hat, die Amiga-News auf diese Weise zu unterstützen, soll sich direkt an Martin Baute wenden. (ps)

[Meldung: 18. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Dez.1999
Petra Struck


amiga-news.de wird gerade komplett umgebaut
Wir stellen die Website komplett auf SSI (Server Side Includes) um. Dadurch kann es zur Zeit passieren, dass einige Links auf Unterseiten noch nicht perfekt funktionieren. In diesem Fall führt Sie aber das "Home-Button" immer wieder zur Hauptseite. Wir sind guter Dinge, die Umstellung diese Nacht erfolgreich abzuschließen :-). Morgen gibt es dann wieder News.

Nachtrag 18.12.1999:
Viele, viele eMails mit Fragen zu SSI sind eingegangen :-). Sie können sich das ungefähr so vorstellen, dass eine html-Seite in einzelne Bereiche zerlegt wird: Titelzeile, Menü Body und Fuß der Seite. Für jeden Teil wird eine separate Datei angelegt. In einer shtml-Seite wird dann mit den sogenannten Include-Befehlen definiert, welche Elemente wo vom Server eingesetzt werden. Beim Aufruf dieser shtml-Seite setzt der Server dann die komplette Seite aus den einzelnen Bestandteilen zusammen. Natürlich muss der Provider SSI unterstützen, damit das funktionieren kann. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie bei SELFHTML unter SSI. (ps)

[Meldung: 17. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.1999
Heise Newsticker


Heise: Münchner Stadtkasse mahnt per 11.1.1900
Heise schreibt:
«In der Münchner Stadtverwaltung hat ein klassischer Jahr-2000-Fehler zugeschlagen. Rund 400 Bürger erhielten ungerechtfertigte Mahnungen über bis zu 60.000 Mark.»

«Weitere Fehler, Bugs und Missgeschicke sammelt c't noch bis zum 14. Januar 2000. Die fünf krassesten Patzer veröffentlichen wir in Heft 4/2000 und prämieren sie mit Puzzles der besonderen Art: garantiert Jahr-2000-sicher und bei Kerzenschein benutzbar.» (ps)

[Meldung: 16. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.1999
Czech Amiga News


WarpJPEG.datatype für PPC
Dieses JFIF/JPEG Datatype von Oliver Roberts ist speziell für PPC-User mit WarpUp entstanden.
Download: WarpJPEGdt.lha

YAM Mailingliste ist umgezogen
Da die alte YAM-Mailingliste mit SPAM (unerwünschte Werbemails) zu kämpfen hatte, ist sie umgezogen. Unter dem Titellink können Sie sich in die neu eingerichtete Mailingliste eintragen lassen.

Interview mit Fleecy Moss
Zwar schon etwas älter, aber immer noch interessant. Die Übersetzung von Slovak wurde in den letzten beiden Ausgaben des tschechischen Amiga Magazins "Amiga Review" veröffentlicht. Der erste Teil des Interviews stammt von Ende September 99 und der zweite Teil von Anfang November 1999. (ps)

[Meldung: 16. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.1999
AA Audio Page


LAME Betaversion 3.58 erschienen
New LAME beta version 3.58! Lots of quality and bugfixes, various new options (filtercut-offs etc) ..new from earlier versions is the linking with mpglib and libsndfile which enables LAME to read mpeg audio files, 16/8SVX and many more... ;)
Download: LAMEbeta.lzx - 440 Kb (ps)

[Meldung: 16. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.1999
Amiga Central


Amiga Game Music Album
Die Amiga Musik-CD "Immortal" von Monteiro Music ist jetzt lieferbar. (ps)

[Meldung: 16. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.1999
Epic Marketing


Epic Marketing News
Haben Ihnen die bezaubernden Abenteuer des kleinen Simon genauso viel Spaß gemacht wie uns? Haben Sie immer gehofft, der Nachfolger würde auf den Amiga konvertiert? Waren Sie frustriert, weil dieses tolle Spiel nur für den PC erhältlich war? Jetzt gibt es die Möglichkeit, genau das zu ändern...

Epic Marketing hat die Lizenz erhalten, Simon The Sorcerer II auf den Amiga zu portieren. Auf der einen Seite sind wir natürlich sehr stolz, die Möglichkeit zu haben, dieses tolle Adventure auf den Amiga portieren zu dürfen. Aber mit den jüngsten Entwicklungen bei Amiga (Inc) fragen wir uns, wieviele Amiga User überhaupt noch an diesem Klassespiel interessiert sind? Die Lizenz, die Portierung und Produktion von Simon The Sorcerer II wird nicht billig. Darum haben wir uns entschlossen, eine Vorbestellungsaktion zu starten. Wir benötigen zumindest 500 Vorbestellungen, um Simon The Sorcerer II für den Amiga zu realisieren. Wenn wir die 500er Marke erreicht haben, dürfte das Spiel innerhalb von 8 Wochen erhältlich sein.

Wir werden wöchentlich die Vorbestelldaten auf unserer Homepage aktualisieren. Simon The Sorcerer II wird auf jedem AGA oder Grafikkartenrechner mit 030er Prozessor und ausreichend Speicher (ca. 8 MByte Fast) laufen. Das Spiel wird nur auf CD erscheinen.

Ihre Vorbestellungen können Sie hier plazieren:
Online: order@epic-marketing.de
Tel: (+49) (0)7071 400492
Fax: (+49) (0)7071 400493
Snail Mail: Epic Marketing, Hirschauer Strasse 9, 72070 Tübingen (ps)

[Meldung: 16. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.1999
Andreas Magerl im ANF


Amiga-Spiele Wunschliste
Andreas Magerl schreibt:
Auf unserer Homepage befindet sich im Bereich "Aktion" ein Formular zum Ausfüllen der top5 der gewünschten Amiga-Spiele. Die Daten werden regelmäßig ausgewertet und in jeder Ausgabe der Amiga Future sowie auf der Homepage veröffentlicht.

Das Ganze hat natürlich nur dann einen Sinn, wenn genügend User dabei mitmachen. Sinn der Sache ist es, den Programmierern und Firmen über einen längeren Zeitraum zu zeigen, welche Spiele sich dei Amiga User wünschen. (ps)

[Meldung: 16. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.1999
Michaela Prüß im ANF


Amiga OS 3.5 - Selfmadefix für kaputte AGA-Buttons
Michaela Prüß schreibt:
Für alle, die immer noch das Problem AWeb 3 SE (OS 3.5), oder vermutlich auch alle anderen AWeb-Versionen haben, dass sich rechts oben einige bunte Kleckse statt der Buttons präsentieren: Es gibt einen Möglichkeit das zu fixen (ist soeben auch an amiga.de rausgegangen):

Laded images/def_buttons in ein Grafikprogramm (ich habe es mit PPaint gemacht). Dort erweitert ihr die Farbtabelle von 8 auf 16 Farben und kopiert die vorderen 8 Farben in die 8 neuen Farben. Sobald alle 8 kopiert sind, müssen die ersten 8 neu eingestellt werden. Egal worauf, wichtig ist nur, dass es Farben sind, die nicht in den originalen 8 Farben enthalten sind. Bei PPaint braucht man jetzt nur eine Farbanpassung durchführen und schon sind die Buttons wieder so wie vorher (fast, ROT und GRÜN mußte ich von Hand tauschen). Jetzt ausschniden und das, wenn möglich genauer als ich, mir ist das Ganze leider etwas verschoben. Das mache ich morgen nochmal in Ruhe neu. Die ganze Sache als images/def_buttons ab- speichern (und das Original vorher sichern, man weiß ja nie!). Mit der 16 Farbversion klappte es hier dann auf Anhieb und ich kann nun endlich was erkennen. Wenn jemand das mit dem Ausschneiden genauer hinbekommt als ich, fände ich es toll, wenn ich eine Kopie haben könnte. Ich und Paint- programme hat noch nie so geplappt...

Ach ja: Die 16 Farben: Erzählt mir nicht, ihr geht mit 8 Farben Online und es geht deshalb nicht. Wer mit 8 Farben versucht, im Web was zu erkennen, sollte solche Darstellungen, wie die der Buttons gewohnt sein!

Nachtrag:
Dennis Gronewald merkt an:
Es gibt auch eine einfache Möglichkeit, den Grafikmüll in AWeb abzustellen. Ihr geht einfach ins Image-Verzeichnis von AWeb. Dort findet ihr die Datei "def_Buttons". Hier müsst ihr einfach den Tooltype "Transparent" in Klammern setzen. Bei mir hat dies jedenfalls ausgereicht. (ps)

[Meldung: 16. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.1999
Andreas Etzrodt im ANF


Neues CD32 Game
Andreas Etzrodt schreibt:
Gute Nachricht: Von Petro Tyschtschenko höchstpersönlich haben wir die Erlaubnis bekommen, CD32 Spiele anzubieten. Und das ohne Lizenzgebühren. Wortlaut: "Lieber Andreas, da wollen wir nicht noch Kohle machen. Solange das nicht im kommerziellen Bereich eingesetzt wird, ist das frei." Da wir das Ganze sowieso als Shareware vertreiben, kommen so zum Glück keine weiteren Kosten auf uns zu.

Übrigens, viele haben unsere erste Ankündigung falsch verstanden: Wir wollen natürlich kein kommerzielles Spiel rausbringen, mit gepressten CDs, samt Cover aus der Druckerei. Was wir wollen ist, mit unserem eigenen Brenner eine lauffähige CD32-CD herzustellen. Natürlich wird auch ein Cover dabei sein, aber eben nur aus dem Drucker.

Somit können sich interessierte CD32-Benutzer jetzt schon mal bei mir melden und evtl. eine Bestellung aufgeben. Der Preis für die CD wird auf keinen Fall mehr als 30,- DM sein, eher weit drunter (noch nicht ausgerechnet, was überhaupt machbar ist).

Ach so, falls jemand die erste Ankündigung nicht mitbekommen hat: Es handelt sich um das Shareware-Spiel "SHARKS!", dessen Demoversion im Aminet verfügbar ist. Sehr warscheinlich wird es noch für AGA "aufgebohrt", so dass die Grafikfähigkeiten des CD32 auch genutzt werden.
Nähere Informationen bei:
Andreas Etzrodt
Hauptstr. 15
49835 Wietmarschen
oder per E-Mail (ps)

[Meldung: 16. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.1999
Sascha Koebner im ANF


Sourcecode zu DESCENT 2 freigegeben!
Sascha Koebner schreibt:
Unter dem Titellink können sich versierte Amiga-Programmierer den Sourcecode von 'Descent 2' (von Interplay) downloaden und natürlich portieren (!). 'Descent 2' ist der Nachfolger des erfolgreichen 360°-3D-Shooters. Die relativ ausgefeilte KI und die im Vergleich zu 'Descent I' wesentlich komplexere 3D-Engine sollten Programmierern genug Anreiz sein, sich mit dem Code zu befassen. Es scheint der Sourcecode der PC-Version zu sein, und zwar der Version 1.2. (ps)

[Meldung: 16. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.1999
Andreas Kleinert per eMail


Neue ak-Datatypes
Sie können nun akJFIF V44.60 (16.12.99), akPNG V44.60 (16.12.99) und akTIFF V44.60 (16.12.99) auf der Download-Seite unterteilt in separaten Archiven (je nach System) herunterladen. (ps)

[Meldung: 16. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.1999
clickBOOM per eMail


clickBOOM Auktion
FREE AUCTIONS FOR EVERYONE
Starting today, and for the next 60 days, holding an Auction at clickBOOM's Amiga Auctions is absolutely FREE for everyone!
There are no limits to what you want to sell, how many Auctions you want to hold or how long you want them running. Use all three types of Auctions, use photographs, layouts, all FREE !

GAME AUCTIONS
But, that's FAR from everything. We want you to come every day and check the latest Auctions. Every day, for the next 15 days, we will auction one copy of each of our games! The highest bidder takes it, so you can walk away with a brand new clickBOOM game of your choice for as low as a few dollars !!!

COMPARING CLICKBOOM AMIGA AUCTIONS TO EBAY
Sure, eBay is the name in online auctioning, however, when it comes to selling Amiga goods, clickBOOM's Amiga Auctions are simply a better choice:
  1. Amiga Auctions are free!
  2. Auctions held at Amiga Auctions actually have a better selling rate than eBay !
  3. Amiga Auctions support English and German !
  4. Amiga Auctions have several layout designs to choose from !
  5. At Amiga Auctions you can choose from a list of Amiga hardware photographs, and having a photo Auction is free !
  6. Amiga Auctions show approximate price in 3 other currencies !
  7. Amiga Auctions are ran by the Amiga community, for the Amiga community !
(ps)

[Meldung: 16. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.1999
Ivo Janacek per eMail


Neue FastATA/Powerflyer und FastATA4000 Treiber
Download:
FastATA'99v50a27.lha
EIDE'99v26a27.lha
FastATA4000v15a27.lha (ps)

[Meldung: 16. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.1999
Marc Gerlitzki per eMail


AmiPoint News
Weihnachts Special:
Bis Heiligabend liegt jeder Internetbestellung, als kleines Weihnachtsgeschenk an unsere Kunden, eine AminetCD unserer Wahl bei, natürlich nur wenn die Lieferung auch vor Weihnachten erfolgt.

Jahr 2000 Special:
Bis zum 31.12.1999 gibt es hier jeden 2. Tag ein besonderes Angebot:
16.-17.12.99: Photogenics V4 zum Sonderpreis. Dieses Angebot gilt nur für Internetbestellungen im oben angegebenen Zeitraum solange unser Vorrat reicht, bestellen Sie im Shop und ignorieren Sie den dort angezeigten Preis. Was zählt ist Ihr Bestelldatum.
14.12.99: Ab sofort gibt es die erfolgreiche Fiberline Netzwerkkarte für den A600/A1200 auch ohne Resetadapter (für A1200 Desktop) zum Sonderpreis. Weitere Infos im Shop.

In eigener Sache:
Heute berichtete uns ein Kunde dass die Zeitschrift "Amiga-plus" in einem ihrer Artikel unser Ende ankündigt. Dem ist nicht so! Wir ziehen uns nicht vom Amiga-Markt zurück und schliessen auch nicht. (ps)

[Meldung: 16. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.1999
CCC-ML


16. Chaos Communication Congress HOWTO/FAQ 1.2
Unter dem Titellink finden Sie eine ausführliche FAQ zum Chaos Communication Congress, der vom 27. bis zum 29. Dezember 1999 im Haus Am Köllnischen Park (HAKP) in Berlin stattfinden wird. (ps)

[Meldung: 16. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.1999
Haage & Partner


Haage & Partner News
NoPiracy News
Dank der Hilfe der Amiga.org ist jetzt ein neues NoPiracy Forum online. Es ist offen für alle Diskussionen zum Thema Raubkopien. Seit einigen Wochen gibt es auch einen einen Poll zum Thema Raubkopien auf dem Amiga und es gibt einige neue Logos und Banner auf der NoPiracy-Seite. Schauen Sie doch einmal vorbei und setzen Sie die Logos auf so viel Webseiten wie möglich.

Neuer STFax Betreuer
Wolfgang Hosemann wird ab sofort den eMail-Support von STFax übernehmen. Es wird dann in Kürze auch eine deutsche Anleitung dazu geben. (ps)

[Meldung: 16. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.1999
Die Zeit


Die Zeit: Wer hat Angst vor den Teletubbies?
«Das Plüschwesen als Spiegel der erwachsenen Seele: Warum das Blabla einer Fernsehserie für Kleinkinder einen Kulturkampf entfacht und auch große Menschen in Panik versetzt.»
Was das mit Amiga zu hat? Gar nichts, einfach ein wirklich unterhaltsamer Artikel von Thomas Assheuer :-). (ps)

[Meldung: 15. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.1999
StrICQ


StrICQ Betaversion 0.1646 erschienen
Download: STRICQ.lha (ps)

[Meldung: 15. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.1999
Internet Intern


Internet Intern: Kurze Pause, bitte!
«Laut einer Meldung der Nachrichtenagentur Reuters hat der Sonderbeauftragte der US-Regierung für Jahr 2000-Problematik die Hacker-Szene um eine kurze Auszeit gebeten.»
http://www.y2k.gov/.
«"Wir haben an diesem Wochenende wirklich genug zu tun (...) Wenn Sie auf Schwachstellen aufmerksam machen wollen, warum tun Sie es nicht am folgenden Wochenende?"» (ps)

[Meldung: 15. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.1999
Haage & Partner


Haage & Partner News
PageStream 4.0
Seit der HEW vor 4 Wochen ist das neue PageStream 4.0 Amiga verfügbar. Der erste Patch wird Kürze zur Verfügung gestellt werden können.

STFax Pro 4.0 Demoversion
Schon seit geraumer Zeit ist zum neuen STFax Pro 4.0 auch eine Demoversion erhältlich. Download: STFax4Demo.lha.

STFax Betreuer gesucht
Haage & Partner sucht für die eMail-Betreuung von STFax jemanden, der sich gut mit dem Produkt auskennt oder sich gerne einarbeiten möchte. Ja, das ist was für mich. (ps)

[Meldung: 15. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.1999
Fun Time World


Keine Exportbeschränkung für PGP mehr
Die Exportbeschränkungen für Verschlüsselungssoftware wurden gelockert. PGP (Pretty Good Privacy) von Network Associates kann nun in stark verschlüsselter Version in fast alle Länder ausgeführt werden.
Siehe auch Artikel in Internet Intern: PGP-Exportgenehmigung. (ps)

[Meldung: 15. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.1999
clickBOOM


clickBOOM im neuen Layout
clickBOOM bietet Besitzern irgendeines kommerziellen shoot-em-up-Spiels sind, bekommen Sie T-zero zum halben Preis. (ps)

[Meldung: 15. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.1999
Michaela Prüß im ANF


VersCheck V2 FINAL RELEASE
Michaela Prüß schreibt:
Ab sofort steht VersCheck V2.19 (FINAL RELEASE) auf meiner Homepage zum Download bereit. Ein Aminet Upload ist erfolgt, dort wird es vermutlich morgen zu holen sein.
FINAL RELEASE, da ich für mein Install-Script-Projekt die nächste Version von VersCheck benötige, habe ich alles Wichtige, was offen oder angefangen war, beendet und einen letzten Update-Release erstellt. Die nächste Version wird dann bereits V3 sein (ausgenommen es werden noch bugfixed notwendig). Was hat sich geändert?
  • Einige Einstellung sind per ENV: voreinstellbar.
  • Die gesamte Versionserkennung ist überarbeitet, schneller und auch sicherer geworden.
  • Darstellung ist jetzt wahlweise in ANSI möglich (wodurch man Wichtiges hervorheben kann).
  • Eine kleine Statistik ist hinzugekommen.
  • Mehrere kleine und größere Korrekturen sind enthalten, die interne Hilfe -? ist aktualisiert.
  • Zwei heftige Speicherfehler, die zwar selten auftraten, aber leider in der alten Version drin sind, sind entdeckt und beseitigt.
  • Spezielle News-Doc im Dokverzeichnis "NewInThisVersion"
  • Neue .catalog's (update im Moment nur deutsch/english. Daher unbedingt das Update mit dem Installerscript durchführen.
  • Die internen ReqTools-Requester sind gegen ASL-Requester ausgetauscht. Ich hatte einige Probleme, die alten Requester unter WarpOS und PowerUP zum Laufen zu bringen, es gab diverse Speicherfehler. Die ASL- Requester laufen und damit sind auf WarpOS und PowerUP jetzt zu 100% identisch verfügbar.

Für alle, die noch meine Homepage bei Webjump eingetragen haben: Aufgrund des miesen Datendurchsatzes und dauernder Ausfälle des Servers habe ich die Seiten verlegt nach http://24.132.37.25/~Gateway auf einen anderen, sehr schnellen "free Webservice" (für alle, die noch was suchen, schaut mal auf http://24.132.37.25/index.html nach). Die alte Adresse linkt aber auch zur aktuellen Seite.
Da ich es einfacher haben wollte, gibt es jetzt einen direkten Sprung zu den Seiten: (bitte nur diese Verwenden, am Web-System ändert sich in Kürze noch einiges).
  • http://Gateway.To/Gateway5 (Login mit Sprachauswahl)
  • http://Gateway.To/Gateway5/D (deutscher Inhalt)
  • http://Gateway.To/Gateway5/E (englischer Inhalt)
  • NW:Gateway5 (NETWORD Aufruf) geht zur Zeit noch NICHT mit den drei Amigabrowsern, lediglich mit Netscape und IE. Solte aber dringend mal eingeführt werden.
(ps)

[Meldung: 15. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.1999
Volker Grabbe im ANF


Metalweb 4 pre 2
Soeben wurde die Pre2 von Metalweb, einem WYSYWYG HTML Editor für den Amiga auf vapor.com zur Verfügung gestellt. Ein MUSS für engagierte Homepage-Betreiber, die sich nicht so sehr mit HTML auskennen oder, wie ich, nicht so viel Zeit zum Proggen dieser Sachen haben.
Download:
Vapor: MetalWEB4_pre2.lha oder
Aminet: MetalWEB4_pre2.lha (ps)

[Meldung: 15. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.1999
Jörn Plewka im ANF


Schlechte Erreichbarkeit von KatoDev
Leider sind auch wir vom Umzug eines der größten Provider betroffen (Xlink). Die Server, die für unsere Webseiten (http), deren Wartung (ftp) und auch Emails (pop3) zuständig sind, sind derzeit entweder nicht erreichbar oder bieten zeitweise sehr schwache Bandbreiten. Wir bitten um Geduld, da wir den Provider leider nicht ausreichend schnell wechseln können.

AMPlifier Version 2 ist erschienen. Download: amplifier2.lha. (ps)

[Meldung: 15. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.1999
Ralf Vetter per eMail


mp3 Futter...
Man ist doch ständig auf der Suche nach mp3 Futter, z.B. für AmigaAMP. Wer erinnert sich noch an die Rocklegende "Birth Control" und ihren Hit "Gammaray" ??? Ein super Remake dieses Songs wurde vom Originalkomponisten unter: http://www.birth-control.de/CD-gammaray90.htm (Titellink) zum kostenlosen Download bereitgestellt.
Für Rockfans ein Muss, für Technofreaks ein Vorstoß in neue Dimensionen... :-). (ps)

[Meldung: 15. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.1999
Thomas Frieden per eMail


Hyperion setzt Freespace auf Amiga um
Hyperion freut sich, bekannt geben zu können, dass sie die Lizenz zur Umsetzung auf Amiga für das Spiel "Descent: FREESPACE The Great War" von Interplay bekommen haben. Bei dem Spiel handelt es sich um einen Space-Combat-Simulator. Das Spiel wird von Hans-Jörg Frieden und Christian Sauer umgesetzt und von Titan Computers vertrieben werden. Das Spiel soll im 2.ten Quartal 2000 fertig werden. Weitere Informationen und Screenshot. (ps)

[Meldung: 15. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.1999
Martin Strobl per eMail


COOL bits zur Zeit andere Öffnungszeiten
Wegen eines Trauerfalles bleibt das Geschäft, Follerstr. 29 in Köln bis auf weiteres vormittags geschlossen. Auch die Reparaturen werden sich hierdurch leider verzögern, aber COOL bits wird versuchen, alle offenen Reparaturen noch vor Weihnachten zu bearbeiten. (ps)

[Meldung: 15. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Dez.1999
Aminet [recent]


Aminet Uploads bis 14.12.1999
2b_XBase.lha         biz/dbase  198K+Very easy2use flexible and fast database
BAB5_Txt.lha         biz/dbase   45K+Babylon 5 Episode Text / StarBase (115b)
HomeCINEMA.lha       biz/dbase  146K+The coolest German Video Database
OnyxBase.lha         biz/dbase   73K+Great address book manager with lots of 
Zeitplan.lha         comm/bbs    16K+Schedule-Info (Manager) for Prometheus (
CTCPMaster.lha       comm/irc    22K+CTCP-Master, AmIRC Bot-alike script. V1.
DalHelper.lha        comm/irc    35K+Interface to Dalnet Services: (Chan/Memo
NetInfo.lha          comm/irc    29K+(2.3) NetInfo plugin for AmIRC 2+
UnrealIRCD-bin.lha   comm/irc   331K+Advanced IRC Daemon Based On Elite-IRCD
yamexpansion.lha     comm/mail  197K+V2.6 handles recent emails with YAM 2.0 
DragonTools.lha      comm/misc  252K+Setup for SpeedDragon and PowerDragon
dring.lha            comm/misc   89K+Distinctive ring for TrapDoor
ViperTools.lha       comm/misc  219K+Setup for Hagenuk's "Speed Viper"
xemviewdata.lha      comm/misc   14K+External Viewdata emulation library
ICQPager0.1.lha      comm/net    60K+Send ICQ Pagers to ICQ users
nc_update.lha        comm/news  120K+Newsreader Version 1.21 (MUI)
newscoaster.lha      comm/news  267K+Newsreader Version 1.21 (MUI)
aweblastpages.lha    comm/www    48K+Loads Last Visited html pages in AWeb3.3
CheckHTML.lha        comm/www   184K+Checks HTML files
HTTPResume.lha       comm/www   116K+Resume interrupted HTTP downloads
HTTPResume_Cat.lha   comm/www     3K+Catalan localization for HTTPResume v1.8
HTTPResume_Ser.lha   comm/www    23K+Serbian localization for HTTPResume v1.8
MetalWEB4_pre2.lha   comm/www   911K+V4.0pre2 WYSIWYG Html Editor!
OpenBrowser.lha      comm/www     1K+Script for open URLs and starting WebBro
Tidy.lha             comm/www   107K+Tidy your HTML - fixes common HTML error
2000vt.lha           demo/aga   167K+Videotracker Animation for Christmas at 
cg_fates.lha         demo/aga   330K+Cg_Fates (AGA Demo presented at slash pa
crs-p42.lha          demo/aga   278K+Project42 demo by corrosion
PSB-Maja.lha         demo/aga   1.5M+"maja the pszczolka" - wild from satelli
PSB-TvsBritney.lha   demo/aga   3.5M+"mr.t vs britney spears" - wild winner f
wpz-frozen24.lha     demo/aga   602K+Frozen#24 - Fuck Ya Party Edition
wpz-inferno.lha      demo/aga    84K+Intro by Whelpz+Destiny - 1st at Fuck Ya
MWI-Zosia01.lha      demo/mag   389K+"Zosia #01" pack by Madwizards edited by
LNS-SuperDrug.lha    demo/sound  66K+Musicdisk by Loonies (generated samples)
AMCAFExt140Exa.lha   dev/amos   726K+Examples for the AMCAF extension *REUL*
ascii2xxx.lha        dev/c       19K+Shows equivalents for number systems.
nrdargs.lha          dev/c       16K+Shell-/workbench transparent ReadArgs in
PatchWork.lha        dev/debug   35K+Check OS functions to be called correctl
LittelComp.lha       dev/lang    23K+LITTEL Compiler v0.15b
MUI_Includes.lha     dev/mui     34K+Assembler includes for MUI
SmartInfoSrc.lha     dev/mui     30K+Assembler sources of SmartInfo
stefanb_src.lha      dev/src    1.3M+Complete sources from Stefan Becker's Am
fbackng.lha          disk/bakup  87K+FBackNG - Daily backup/mirror/cleanup pr
CDCat-AmiNet34.lha   disk/cdrom 1.9M+CDCat Index Of AmiNet 01-34
PFS3ud.lha           disk/misc  114K+PFS3 undelete 
SFSGui.lha           disk/misc   48K+A GUI For ALL SFS Cli Functions
SmartInfo.lha        disk/misc   23K+SFSQuery and SFSdefragmentGUI replacemen
BAB5_Gde.lha         docs/hyper  47K+Babylon 5 Episode AGuide (115b)
AmZ10-AG.lha         docs/mags  173K+German Online-Magazine for AMIGA. AGuide
cg_hexagone.lha      game/board  11K+Cg_Hexagone (a small Game)
cg_risk.lha          game/board 614K+Cg_Risk (Risk Game)
cg_solit.lha         game/board   5K+Cg_Solit (Solitaire Game)
Bloodnet_Solve.lha   game/hint    3K+Bloodnet walkthrough
SushiCombat.lha      game/patch 1.9M+Quake competition servermod v1.0 beta2
yagac07.lha          game/role  240K+Graphic adventure creator 0.7(Balrog Sof
acd_e.lha            game/think  71K+Crossword Deluxe V1.0 English
acd_nl.lha           game/think  71K+Crossword Deluxe V1.0 Dutch
Robossy.lha          game/think 7.9M+Puzzle game with 30 levels
SameGame.lha         game/think  10K+Addictive puzzle game with colored balls
Anim2gif-gui.lha     gfx/conv   149K+GUI , Converts anims to gifs Various Opt
MetaView.lha         gfx/conv   495K+The best vector(AMF,CGM,CLP,DR2D,DSDR,DX
MPEG2Dec.lha         gfx/conv    66K+MPEG-1/2 Video Decoder For 68000/010 Ami
PfPaint.lha          gfx/edit   923K+Powerful painter (V1.2) for Gfx cards.
PfPaint_ENG.lha      gfx/edit    23K+English documentation for PerfectPaint V
PfPaint_FRA.lha      gfx/edit    26K+French documentation for PerfectPaint V1
PicScale.lha         gfx/edit    67K+Scale Pics in a window
VE-batchpro.lha      gfx/edit     1K+Visual Eng. - Batch Process v1.01
VE-Main.lha          gfx/edit     4K+Visual Eng. - Important information
VE-Tutorial1.lha     gfx/edit    71K+Visual Eng. - Tutorial 1
VE-Tutorial2.lha     gfx/edit   107K+Visual Eng. - Tutorial 2
VE-Tutorial3.lha     gfx/edit    64K+Visual Eng. - Tutorial 3
VE-Tutorial4.lha     gfx/edit    33K+Visual Eng. - Tutorial 4
VE-Tutorial5.lha     gfx/edit    68K+Visual Eng. - Tutorial 5
VE-Tutorial6.lha     gfx/edit    47K+Visual Eng. - Tutorial 6
VE-Tutorial7.lha     gfx/edit   106K+Visual Eng. - Tutorial 7
VE-Tutorial8.lha     gfx/edit    98K+Visual Eng. - Tutorial 8
VE-unkregion.lha     gfx/edit     2K+Visual Eng. - Unknown Region v1.02
VE-VAnim.lha         gfx/edit     4K+Visual Eng. - Visual Anim v2.35
VE-VBorderD.lha      gfx/edit   251K+Visual Eng. - Visual Border Demo v1.22
VE-VCard.lha         gfx/edit     4K+Visual Eng. - Visual Card v1.81
VE-VGradient.lha     gfx/edit     3K+Visual Eng. - Visual Gradient v1.29
VE-VLogoD.lha        gfx/edit   146K+Visual Eng. - Visual Logo Demo v1.21
VE-VPuzzleP.lha      gfx/edit    59K+Visual Eng. - Visual Puzzle Preview
VE-VSurface.lha      gfx/edit     3K+Visual Eng. - Visual Surface v1.28
VE-VTexture2.lha     gfx/edit    16K+Visual Eng. - Visual Texture 2 v1.00
IFX-Patcher.lha      gfx/ifx      4K+ImageFX 4.0/4.1-patcher for OS3.5 !!
FileInfo.lha         gfx/misc    15K+An AppWindow who givs you Information ab
MakeSuffix.lha       gfx/misc    17K+Script who makes the Suffixs for Graphic
SvIV-3a.lha          gfx/misc   136K+SViewIV V9.05 (7.12.99) - Part 3a/8
MPEGPlay.lha         gfx/show   186K+MPEG Video Player For 68000/010 Amigas.
mccontrol.lha        hard/hack  220K+V1.35b PSX MemoryCard Reader
TechnoIO.lha         hard/hack  306K+Universal digital I/O-System
AmiGenerator.lha     misc/emu   269K+Sega Genesis/MegaDrive emulator for Warp
anescgfx.lha         misc/emu    84K+A/NES CGFX v1.16 - Nintendo emulator
Basic35Manual.lha    misc/emu    40K+Commodore Basic 3.5 manual
DarcNES.lha          misc/emu   224K+NES/SMS/GG/PCE/SG1000 emulator v991127c 
imdbDiff991203.lha   misc/imdb  2.0M+Diffs for the Internet MovieDatabase
SpaTra06.lha         misc/misc   67K+Spanish Translations Pack 06 v0.4
zdrajca.lha          misc/misc   15K+Zdrajca - nice program to simulate crash
TO_Hard_Jingle.lha   mods/hardc 490K+X-Mas Hardcore Track (DBM)
nigdoubt.lha         mods/med   563K+Niggling Doubt - 2 songs from DJTwiglet
rNO-L016.lha         mods/misc  399K+Rno-label release no.16 by Tarmslyng/loo
pie_nightmre.mpg     mods/mpg   4.5M+Hardcore from Dj Pie / Lunatic 99
brm_mod6.lha         mods/pro   642K+Modules by Broom.
DiamondGUI13.lha     mus/play    72K+V1.3 of the most usable GUI for MPEGA
PlayGUI.lha          mus/play   204K+Finally!Modplayer with AmigaAmpSkins!
gressklipperma.lha   pix/anim    83K+Funny animation with sound
the_shower.lha       pix/anim   1.2M+Funny animation with sound
arcadian.jpg         pix/art    278K+Painting by Alvar Andersson
dreamside.jpg        pix/art    162K+Painting by Alvar Andersson
nolife.jpg           pix/art    363K+Painting by Alvar Andersson
Starfield1.jpg       pix/art     24K+Hand drawn starfield
stillife.jpg         pix/art    211K+Painting by Alvar Andersson
MurphyBG-1.jpg       pix/back   223K+Murphy-1 cool BG pic 800x600 (Mitsubishi
MurphyBG-2.jpg       pix/back   164K+Murphy-1 cool BG pic 800x600 (2 Galaxy)
MurphyBG-3.jpg       pix/back   255K+Murphy-1 cool BG pic 800x600 (Red Dust)
MurphyBG-4.jpg       pix/back   115K+Murphy-1 cool BG pic 800x600 (Supernova)
MurphyBG-5.jpg       pix/back   118K+Murphy-1 cool BG pic 800x600 (Comet)
MurphyBG-6.jpg       pix/back   118K+Murphy-1 cool BG pic 800x600 (Comet)
MurphyBG-7.jpg       pix/back   265K+Murphy-1 cool BG pic 800x600 (Galaxy)
MurphyBG-8.jpg       pix/back    52K+Murphy-1 cool BG pic 800x600 (Stardust)
ChristmasBoot.lha    pix/boot   389K+Christmas `99 bootup for Rainboot2
AirbrushMouse1.jpg   pix/misc   339K+AMIGA - airbrush - Mouse
AmigaTheme.lha       pix/misc   252K+Amiga theme for NewInstaller
cora-xmas99.lha      pix/misc   130K+[ancor] a xmas pic with Cora
OutaSpaceTheme.lha   pix/misc   277K+OutaSpace theme for NewInstaller
Windows98Theme.lha   pix/misc   100K+Windows98 theme for NewInstaller
gBa_HEW99.mpg        pix/mpg     19M HomeElectronicWorld99-MPG-by VD-UPLOAD b
AlienNI2.lha         pix/nicon  163K+Cool and Useful Misc NewIcons vol.2!
CamoBG.lha           pix/wb      49K+Camoflage Backgrounds for you WB.
GED_Hexedit.lha      text/edit  119K+Hexedit Environment for GOLDED V1.30
janoeditor.lha       text/edit   22K+TextEditor beta 9 11-nov-99
wordpadv1.4.lha      text/edit  138K+MUI Based TextEditor v1.4
Ital299.lha          text/misc  469K+English to Italian Translator v. 2.99
dz95.exe             util/arc   1.1M .lha unpacker for Windows
xadmaster.lha        util/arc   253K+V3.3 Powerful unarchiving system
cg_menu.lha          util/boot    7K+Cg_Menu (to run softs)
GetMouseInput.lha    util/boot    8K+V1.4 - read mouse button state
JustComm.lha         util/cli     8K+A small utility to justify filenotes
quickcd.lha          util/cli    38K+CLI based audio CD player
VersCheck.lha        util/cli   762K+Check your libs,MUI,devs,dtypes,classes,
sdiREKO-DT.lha       util/dtype   9K+40.8 datatype for .REKO/.RKP cardsets
IdentifyDev.lha      util/libs   76K+Identify hardware and more, OS3.5 (V11.2
IdentifyUsr.lha      util/libs  122K+Identify hardware and more, OS3.5 (V11.2
mpega-WarpUP.lha     util/libs  101K+MPEG Audio decoder library V2.4 (WarpUP,
ppclibemu.lha        util/libs  199K+Ppc.library emulation under WarpOS
AminetStats.lha      util/misc   31K+Gives Detailed Stats on Aminet files
calculator.lha       util/misc   16K+Fully functional calculator
EuraTools.lha        util/misc  233K+FreeWare: Tools for EuraCom V1.11b , Rel
ReportPlus.lha       util/misc   44K+Bug report and Aminet readme generator
SIATP.lha            util/moni  145K+System Information And Test Program (SIA
FakeClose.lha        util/shell  14K+Fake pressing the close-gadget
68040Lib.lha         util/sys   203K+A MuLib aware 68040.library, 68030.libra
FastIEEE.lha         util/sys    91K+Speed up your mathieee libraries!
RAWBInfo.lha         util/sys    20K+ReAction based icon information (1.6)
CClock_Digits.lha    util/time   32K+CyberClock extra digit images
Safe.lha             util/virus  27K+Best new linkviruses detector v12.0
clipper.lha          util/wb     49K+Handy Listview tool to set the Clipboard
DefIcons44.lha       util/wb     31K+DefIcons clone for os3.5 (44.2a)
Dynamite.lha         util/wb     34K+Start button, dynamic icon/thumbnail loa
dynamite.lha         util/wb     33K+Start button, dynamic icon/thumbnail loa
MUISearch11.lha      util/wb     19K+Mutli File Finder with MUI interface
NamnsDag.lha         util/wb     29K+Swedish tool for "Namnsdagar". Annoying 
openwb.lha           util/wb      0K+Arexx script to open WB drawer with file
sgrab.lha            util/wb     47K+Screen grabber with GUI (1.12)
THE.lha              util/wb     94K+Prefseditor for Tools-Menu and Hotkeys
VisualPrefs.lha      util/wb    438K+Configure the look of the Amiga GUI!
(ps)

[Meldung: 14. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Dez.1999
Stefan Ossowski per eMail


Aminet 34 CD-ROM erschienen
Die Aminet CD 34 - Dezember 1999 - beinhaltet über ein Gigabyte (ungepackt) an Software in Tausenden von Archiven. Seit der Aminet 33 CD sind mehr als 850 MB an Neuheiten hinzugekommen. Alle Programme sind Deutsch beschrieben; viele verfügen über eine deutsche Dokumentation. Als besonderes Highlight enthält die Aminet 34 die Vollversion von AmiAtlas V4. (ps)

[Meldung: 14. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Dez.1999
Alexander Kurtz per eMail


AminetGUI
Alexander Kurtz schreibt:
Auf Wunsch von Ingo Bowe, den ich hier mal kurz grüßen will, habe ich die UpLoadliste um eine Funktion erweitert. Diese neue Funktion ermöglicht es, die Sortierung der Liste zu ändern. Es kann jetzt nach Datum oder auch nach Directory sortiert werden. Neu ist hier auch die Serverauswahl. Durch das Klicken auf eine Landesflagge wechselt man zu den Uploads des jeweiligen Mirror-Server. Eine solche Funktion ist auch bei der Suchfunktion verfügbar. Für die restlichen Verzeichnisse ist diese Funktion schon in Arbeit.

Beim Update vom 10.12.1999 ist mir ein peinlicher Fehler unterlaufen, der aber schon behoben wurde. Mir ist allerdings aufgefallen, dass einige 4er Versionen vom Netscape-Navigator Probleme mit meiner Target-Angaben haben. Ich werde versuchen das Problem sobald wie möglich zu lösen.

Ich will noch einmal an dieser Stelle auf mein Forum und Gästebuch hinweisen. Beides findet ihr in der oberen Leiste unter "Interaktiv". Sagt mir hier was ihr von meiner Seite haltet, oder was ihr auch immer zum Thema Amiga loswerden wollt. Ich freue mich schon auf eure Einträge. (ps)

[Meldung: 14. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Dez.1999
Andreas Schaumlöffel per eMail


Amiga Phönix Homepage
Wir von der Amiga Phönix suchen noch Leute, die bei uns mitarbeiten möchten. Wir sind ein neues online Mag, das ohne Eure Mithilfe warscheinlich nicht "überleben" kann. Also, wenn ihr mehr Infos wollt, schaut doch einfach mal auf unserer Homepage vorbei, oder schreibt mir eine eMail an: Andreas@aphoenix.de. (ps)

[Meldung: 14. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Dez.1999
John Haubrich per eMail


TreeList Sourcecode freigegeben
Auch John Haubrich hat die Sourcecodes fast aller seiner Programme freigegeben. Download: www.kc.net/~johnhkc/amigasrc/

Er schreibt:
Nearly all of my Amiga source code has been released on my web page including source for the lovely TreeList MUI custom class.
If you are planning to update TreeList, I have a few suggestions:
  1. Implement a getter that returns the order of the tree.
  2. Use this value to dynamically allocate stack space for the iterator methods instead of requiring the class user to allocate the buffer manually. (What do you think of THAT, Allan?? Trust me -- he likes it!)
  3. Send a unique code into the iterators so that multiple iterators may still be used. ** The only problem is: who frees the stack buffers? I guess you'll need a FinishUsingIterator method.

Finally, I'm selling my A4000T on EBay (soon) which has all the source and more...
P.S. If 100 people will send me $100,000 each, I'll continue developing for Amiga. ;-) (ps)

[Meldung: 14. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Dez.1999
Dr. Maurizio Ciccione per eMail


AudioLabs News
ProStationAudio Version 2.50 wird es zu einem Millenium-Sonderpreis geben. Lesen Sie die Einzelheiten in der offiziellen Mitteilung:

From:        AudioLabs info@audiolabs.it
To:          team@amiga-news.de
Date:        Tue, 14 Dec 1999 17:07:46 +0100
Subject:     News

Press Release

DATE:     14-Dec-99
TOPIC:    NL-editing system for Amiga, Flyer and Draco
CONTACT:  info@audiolabs.it


AmigaOS goes back to Hollywood!

EMRL (http://www.emrl.com) is handling the production of the first
AudioLabs (http://www.audiolabs.it) commercial shot on film, focusing
on the ProStationAudio software for AmigaOS.

Stills from the set are online at:
                 http://www.audiolabs.it/news.html
                 http://usa.audiolabs.it/news.html

The location was Chapman University audio studio, in Los Angeles.
The 30 second commercial was shot in color using an Arriflex SR16
camera, with Kodak Vision film. The script deals with a studio
recording session, involving a cellist playing in the recording
room, while a sound engineer works on ProStationAudio for AmigaOS
in the control room.

The film footage will be digitally captured for post-prodution
on an Amiga-based NewTek Flyer system. Audio post-production
will be performed with ProStationAudio itself.

EMRL is pioneering hi-quality film-based productions for Internet
distribution. Their film-based commercials are shot with care for
classic aspects of production such as lighting and exposure, and
also take into account Internet related details like video
compression and motion artifacts reduction.



To celebrate the last ProStationAudio release of this millennium,
AudioLabs is offering, until December 27th, 1999, the fresh new
ProStationAudio 2.50 at a special discount price.

When ordering before the deadline, you can get ProStationAudio 2.50
for US$299 instead of US$395.

ProStationAudio 2.50 is the ultimate solution for digital audio on
AmigaOS. It integrates with existing technologies and pushes them
forward: from native Studio16 files support to NewTek Flyer audio
clips import/export, from Draco binary compatibility to AHI-compatible
support for almost every card on the market, from Elite/SoundStage
EDL import to dual-CPU/dual-monitor operating modes.


Starting January, AudioLabs will expand the ProStationAudio family
of products with the hi-end ProStationAudio Millennium. The new
application, among other features, doubles editing power by
supporting 32 audio channels in the timeline.


ProStationAudio 2.50: Technical Specifications

- sampling system:         16bit linear
- sampling rates:          48/44.1/32 KHz
- processing resolution:   from 24bit to 64bit
- audio tracks (disk):     16
- audio tracks (console):  16
- automation tracks:       80: 5 automated controllers x 16 tracks
- DSP channel inserts:     48 stereo: 96 channels processed
- DSP master inserts:      3 stereo (post-fader)
- automated faders:        16
- automated pans:          16
- automated inserts:       48
- faders groups:           8
- time metrics:            24, 25, 29.97, 30, 75, 100 FPS
- time resolution (audio): 1/100th frame
- time resolution (automation):  1/10th second
- objects per track:       unlimited
- audio regions:           unlimited
- audio sub-region levels: unlimited
- maximum editing size:    120 minutes
- locator markers:         10
- range store/recall slots:10
- display snapshot slots:  10
- display resolution:      up to 1600 x 1280 per monitor
- video monitors:          1 or 2 (4.000.000 pixel GUI)
- CPUs supported:          1 (680x0) or 2 (680x0 + PowerPC60x)
- CPU models:              68040, 68060, PowerPC 603, PowerPC 604
- Realime effects:         ALPS, software plugins system
                           http://www.audiolabs.it/plugins
- EQ (parametric, 1 band):  [2.5Hz : 20000Hz] [-+12dB]
                          [0.05 : 1.00 Q] [1/12th octave steps]
- EQ (parametric, 2 bands): [2.5Hz : 20000Hz] [-+12dB]
                          [0.05 : 1.00 Q]  [1/12th octave steps]
- EQ (shelf, 2 bands):      [2.5Hz : 20000Hz] [-+12dB]
                          [0.05 : 1.00 Slope] [1/12th octave steps]
- EQ (band / notch):        [2.5Hz : 20000Hz]
                          [1/12th octave steps]
- EQ (lowpass / hipass):    [2.5Hz : 20000Hz]
                          [1/12th octave steps]
- Audio import:           MPEG Layer1/2/3, AIFF, WAVE, CDDA Intel and
                          Motorola, FlyerClips, Studio16, MAUD, Maestro,
                          SoundDesignerI, IFF, Sun/Next, Voc
- Audio export:           AIFF, WAVE, CDDA Intel and Motorola,
                          FlyerClips, Studio16,MAUD,
                          Maestro,IFF,Sun/Next, Voc


ProStationAudio 2.50: New Features.

- PSA-AHI transdriver.
                    2.50 supports two families of audio drivers for
                    maximizing compatibility and flexibility. Beside
                    the orginal AudioLabs drivers you can now use any
                    AHI driver for realtime operations.

- Batch Import.
                    Select a directory and let ProStationAudio import
                    all the audio files, unattended. Great for handling
                    large MP3 collections or building effects libraries
                    on removable media for audio/video production.

- Tone generation.
                    Generate pure tones in the 5Hz:24000Hz range. 64bit
                    accuracy. Applications: test signals, striping of
                    masters with sync tones.

- Sweep generation.
                    Generate tones that sweep continuously from/to any
                    frequency in the 5Hz:24000Hz range. 64bit accuracy.
                    Applications: testing of listening rooms and devices'
                    frequency response, special effects.

- DTFM generation.
                    Generate DTFM (phone dialing) tones. Phone number
                    requester with full control on pause, tone and break
                    durations.

- EDL import.
                    ProStationAudio now can import Edit Lists. Create a
                    script with a text editor and let ProStationAudio
                    build the whole project for you, automatically. New
                    ProStationAudio edit list format.

- EDL plugins.
                    EDL plugins allow to import EDLs from other systems.
                    ProStationAudio comes standard with plugins for the
                    Producer EDLs (Elite/SoundStage) and the Studio16
                    EDLs (AD516/AD1012).

- EDL overlay.
                    Import multiple EDLs to merge different multitrack
                    projects.

- Nudging.
                    Nudging with variable step (numerical entry, range
                    size or object size). Move audio objects accuratly
                    using keyboard shortcuts.

- Extended MP3 support.
                    Extended MP3 support including now Wave mpegs and
                    a gain requester for the decoder.



ProStationAudio (tm), ALPS (tm) and AutoMotion (tm) are trademarks of
AudioLabs (http://www.audiolabs.it   http://usa.audiolabs.it).
(ps)

[Meldung: 14. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Dez.1999
IrseeSoft


Turboprint 7.09beta3 erschienen
Neu in Beta3: 1440dpi Druckbug mit BJC6000 gefixt. Download: tp709beta3.lha (ps)

[Meldung: 14. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Dez.1999
Kai Weber im ANF


Stefan Becker gibt Quelltexte seiner Amiga-Programme frei
Stefan Becker, Autor von ToolManager, UMSRfc usw., veröffentlichte seine sämtlichen Amiga Quelltexte im Aminet. Download: stefanb_src.lha (ps)

[Meldung: 14. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Dez.1999
Marcus Klemm im ANF


Neue PPCLibEmu im Aminet
Im Aminet gibt es unter /util/libs/ppclibemu.lha eine neue Version der ppc.library unter WarpOS.

Nachtrag 15.12.1999:
Bei Frank Wille gibt es ein Update, da die obige Version noch einen Bug enthält. Download aktuelle Version V0.7a: ppclibemu.lzx. (ps)

[Meldung: 13. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Dez.1999
AmigaAMP


Neues PlugIn von Stian Strøm: Trance Tunnel
Download: TranceTunnel11.lha

Nachtrag 14.12.1999:
Das Trance Tunnel PlugIn für AmigaAMP gibt es jetzt auch als Version 1.2. Download: THETRANCETUNNEL1_2.LHA (ps)

[Meldung: 13. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Dez.1999
AHI


Dritte Betaversion AHI-PPC
In dieser Version hat Martin Blom das PPC-Handling umgeschrieben und 16-bit-DSP-Echo hinzugefügt. Außerdem wurden HIFI-Mixing Routinen in m68k-Assembler implementiert. Download: ahipre3.lha (ps)

[Meldung: 13. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Dez.1999
Thorsten Willert per eMail


Problem mit ImageFX 4.0
Es gibt ein Problem mit den aktuellen Versionen von ImageFX 4.0 und 4.1 unter AmigaOS 3.5. Es werden keine Cycle-Gadgets dargestellt! Anscheinend kommt ImageFX mit der chooser.gadget-Version von 3.5 nicht klar. Haage & Partner bzw. NovaDesign habe ich schon davon unterrichtet.

Ich habe darum vorerst einen kleinen Patch erstellt, der ImageFX so patcht, dass es das chooser.gadget der ClassAct-Demo vom Aminet nutzen kann, damit sich das Programm wenigstens benutzen läßt.

Der Patch müßte demnächst im Aminet erscheinen: gfx/ifx/IFX-patcher.lha
Ihn, und mehr Informationen dazu, gibt es auch auf meiner Homepage (siehe Titellink) unter ARexx-Scripts.

Dann noch ein Hinweis zur ImageFX 4.0 CD: Die Installation läßt sich nicht von CD-starten, da das Installer-Icon und das Script unterschiedliche Namen haben. Also alles auf die Festplatte kopieren (ca. 8MB) und dann installieren.

Nachtrag: 14.12.1999
Martin Steigerwald von Haage &Partner merkt zum Beitrag von Thorsten Willert wie folgt an:
Das Problem mit den ImageFX Cycle-Gadgets und dem chooser.gadget ist bekannt. In der aktuellen AmigaOS Beta-Version gibt es bereits ein chooser.gadget, mit dem das Problem nicht mehr auftritt. Diese Version befindet sich im Test und soll noch dieses Jahr - möglichst vor Weihnachten - zum Release freigegeben werden. (ps)

[Meldung: 13. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Dez.1999
Olaf Köbnik per eMail


Amiga Arena News
Amiga Arena CD ROM An/Umfrage an alle PD/Shareware Programmierer!
Die Amiga Arena Homepage ermöglicht es seit mehr als einem Jahr zeitlich begrenzte Sonderpreise und frei erhältliche Vollversionen für die Amiga User bereit zu stellen!

Durch immer neue Aktionen und einer Sammlung von immer aktuellen Links zu Amiga Programmen/Produkten, bietet die Amiga Arena dem User ein vielseitiges Angebot an Informationen der noch aktiven Amiga Welt!

Die Amiga Arena CD ROM soll im Frühjahr 2000 erscheinen!

Inhalt dieser CD ROM werden neben der Amiga Arena Homepage mit Ihren Links, Demoversionen, Shareware und PD Programme sein! Sinn und Ziel dieser CD ROM wird sein, dem Anwender einen überblick der noch aktiven Entwicklungen zu vermitteln! Die CD ROM ist für den deutschsprachigen Anwender gedacht!

Ich möchte, dass sich diese CD ROM von den üblichen Shareware CD ROMs abhebt und dem Anwender eine umfangreiche, informative und aktuelle Übersicht der Amiga Programme/Produkte ermöglicht! Um dieses Ziel erfolgreich erreichen zu können, brauche ich Ihre Mithilfe! Bitte fordern Sie weitere Informationen bei olaf.koebnik@online-club.de an! Danke für Ihr Interesse! (ps)

[Meldung: 13. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Dez.1999
Roland Vidmar per eMail


"Movement Amiga" verzögert...
+++ Presseinformation von Planetamiga +++
Viele Vorschläge für "Movement Amiga"
Das von uns für 25. November 99 angekündigte kleine Amiga-Magazin "Movement Amiga" hat sich ein wenig verzögert, durch viele Vorschläge von den Usern über den Inhalt und durch eine Krankheit. ;-( Jedenfalls hat das Virus hier nicht über uns gesiegt und wir sind wieder gesund. Die Verzögerung ist nun vorbei und das von vielen - besonders in Österreich - erwartete News-Mag wird am Dienstag gedruckt und noch diese Woche verschickt. Wir möchten uns bei allen für den Vertrauensvorschuß bedanken und uns für die Verspätung noch einmal entschuldigen.

Daten über Movement Amiga
Das Magazin erscheint mit ca. 20 Seiten und wird auch gleich eine Produktinformation von uns beinhalten. Wir versuchen das Magazin ab sofort alle 3 Wochen herauszugeben, obwohl der veranschlagte Umfang nun doch auf 20 oder mehr Seiten angewachsen ist, wird sich am Preis von öS 3,- nichts ändern. (0,22 Euro)

Movement Amiga bekommen...
Aktuell besteht noch die Möglichkeit, sich für Movement Amiga einzutragen, die ersten drei Ausgaben erhalten die User dann gratis, diese Einladung gilt naturgemäß besonders für die Anwender in Österreich. Eine Abo-Verpflichtung ist damit nicht verbunden, Abos müssen getrennt nach der 2. Ausgabe bestellt werden. Deadline zur Anmeldung für die erste Ausgabe ist Donnerstag, 16. Dezember 99, einfach per E-Mail an planet@planetamiga.at - Postanschrift, Name, Telefonnummer und Geburtsdatum. (ps)

[Meldung: 13. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Dez.1999
Benjamin Dauhrer im ANF


PowerOS Homepage nun auch in english online
Seit heute ist auch die englische Version der PowerOS Homepage online. Für mehr Informationen rund um PowerOS siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 13. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Dez.1999
Norman Thiel im ANF


ftp.wustl.edu/ wurde gehackt
ftp.wustl.edu (u.a. Aminet) wurde gehackt. (ps)

[Meldung: 13. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Dez.1999
Sven Kahlbrock im ANF


Kostenloses Webdesign für Amigauser
Sven Kahlbrock schreibt:
Kostenlos :-) Sie haben eine private Homepage bei der es sich in irgendeiner Form um den Amiga dreht? Dann erstelle ich Ihnen völlig kostenlos ein komplettes Design nach ihren Wünschen. Sie müssen dann nur noch ihre Seiten selber schreiben und online bringen. Sollten Sie dabei Schwierigkeiten haben oder einfach nur ein paar Fragen, helfe ich Ihnen gerne und das alles völlig gratis. Nur ein Link, dass das Design von mir ist, wäre nett, ist aber nicht zwingend. Für mehr Informationen oder Fragen schreiben sie bitte ein EMail. (ps)

[Meldung: 13. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Dez.1999
Felix Schwarz im ANF


Neue ANet 1200-Homepage
Zu der erfolgreichen PCMCIA-Ethernetkarte ANet 1200 sind ab heute Bilder und detailierte technische Spezifikationen verfügbar. (ps)

[Meldung: 13. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Dez.1999
Andreas Magerl im ANF


Gewinner Verlosung #21
Im Bereich "Aktion" finden Sie die Gewinnerliste der Verlosung in der Amiga Future Nr. 21. (ps)

[Meldung: 13. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Dez.1999
Alex Kazik im ANF


Wipeout2097 HighScore
Unter dem Titellink ist ab sofort eine HighScore zu Wipeout2097 verfügbar. Jeder kann seine besten Zeiten eintragen.

Apropos: Das Wipeout 2097 Demo (3.8 MB) ist jetzt bei AmigaExtreme downloadbar: Wipeout2097_Demo.lha. (ps)

[Meldung: 13. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Dez.1999
Andreas Etzrodt im ANF


Neues Amiga CD32 Game
Andreas Etzrodt schreibt:
Hallo CD32-Besitzer! Ärgert ihr euch nicht, dass es nicht mal mehr "einfache" neue Spiele für euer System gibt? Da hat man schon eine "Amiga-Kompatible" Konsole und kann trotzdem nicht auf alle Spiele zugreifen... Lösung: Selbermachen!

Wir (Christian Steiner und ich) haben es geschafft, das Shareware-Spiel "Sharks!" (welches von Christian programmiert wurde, Demo im Aminet) auf CD zu brennen und es dann auf einem Amiga CD32 zum laufen zu kriegen.

Dies haben wir vor allem Michael Ulbrich zu verdanken, der mir viele Tips dazu gegeben hat. Durch seine Hilfe hat es gleich beim ersten Versuch geklappt. Besten Dank noch mal dafür an Michael!

Warum ich hier nun schreibe? Ich würde gerne erfahren, ob ein Bedarf besteht, dieses Spiel als CD32-Version noch etwas zu erweitern. Ich meine, wenn keiner das Spiel haben will, lohnt es sich natürlich nicht, es noch ein wenig "aufzupeppen". Außerdem ist die Lizenz-Frage noch nicht geklärt. Man benötigt ja ein "Trademark-File", welches man erst von Amiga lizensieren muss (zumindest musste man das noch unter Commodore). Ich werde also gleich auch mal Amiga Int. anschreiben, ob dies noch nötig ist und wenn ja, was es kostet.

Also, schreibt mir einfach mal, wenn ihr Interesse an einer CD32-Version von Sharks! habt! Übrigens muss Sharks! nicht das einzige Spiel für CD32 von uns bleiben. Wir könnten natürlich auch weitere (selbstprogrammierte) Spiele in einer CD-Version rausgeben. Aber wie gesagt, erstmal Lizenz-Fragen klären und dann, ob überhaupt Bedarf besteht. (Trotzdem könnt ihr mich schon anschreiben). eMail: the_shark@gmx.de. (ps)

[Meldung: 11. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Dez.1999
Markus Schmidt im ANF


ICQ-Userliste
Markus Schmidt schreibt:
Ich habe vor, in den nächsten Tagen, eine ICQ-Userliste inkl. Online-Status und benutztes System auf meine Seite zu bringen.

Deshalb hier mein Aufruf an alle ICQ-Anwender:
Wenn Ihr Interesse habt, in der Liste aufgeführt zu werden, schickt mir eine Mail mit "Eurem Namen, Nick-Namen, ICQ-UIN, Wohnort und Computer-System (Amiga, PC, Mac, ...)" sowie eine kurze Bemerkung, ob Ihr die Status-Anzeige wünscht oder nicht.
Bezüglich des Online-Status bedenkt bitte, dass Ihr die Anzeige auch über Euer ICQ-Programm unterdrücken könnt. Somit ist es jedem selbst überlassen, ob und wann der Status angezeigt wird. (ps)

[Meldung: 11. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Dez.1999
Nils Görs im ANF


ToolsMenu und Hotkey Voreinsteller
Nils Görs schreibt:
Die Version 1.1 ist nun fertig und man sollte sie in den nächsten Tagen von den folgenden URLs herunterladen können: Titellink und http://web.ukonline.co.uk/awnpipe/.

Ich habe T.H.E. auch auf den Aminet-Server-Paderborn aufgeladen, dort sollte er spätestens morgen unter util/wb/THE.lha zu finden sein. (ps)

[Meldung: 11. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Dez.1999
StrICQ


StrICQ Betaversion 0.1637 erschienen
Download: STRICQ.lha (ps)

[Meldung: 11. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Dez.1999
Fun Time World


Perfect Paint Version 1.2 erschienen
Mit der Version 1.2 wird eine Beta Version geliefert, die 24 Bit Bilder unterstützt. Die Version 1.2 kann nach wie vor nur Bilder mit 256 Farben laden. Download: PfPaint.lha (ps)

[Meldung: 11. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Dez.1999
AWD [News]


National Amiga kündigt MK/2 Kayboard-Adapter für A2000/3000 an
Mit dem neuen Adapter können Sie handelsübliche Keyboards und Mäuse an Ihrem Amiga 2000 und 3000 anschließen. (ps)

[Meldung: 11. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Dez.1999
AmigaCentral [News]


Umfrage zum BoXeR
Der BoXeR kommt. Um die erste Produktion besser planen zu können, macht Anti Gravity eine Umfrage, welche Modelle bevorzugt werden. Wer an der Umfrage teilnimmt, bekommt einen Rabatt von $50 auf alle BoXeR-Systeme. BoXeR-Spezifikationen. (ps)

[Meldung: 11. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Dez.1999
AmiDog


AmiGenerator Update Version 1.10 (nur PPC)
Download: AmiGenerator110.lha (ps)

[Meldung: 11. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Dez.1999
AmigaAMP


Neue PlugIns von Stian Strøm
"Waves Of The Future" wurde verbessert und "DudeRock" ist neu. Download auf der PlugIn-Seite. (ps)

[Meldung: 11. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Dez.1999
Haage & Partner


AmigaOS Developer Network und Support für ImageFX
AmigaOS Developer Network wurde als Dienst eingerichtet, um eine Gruppe von Entwicklern mit den neuesten Informationen zum AmigaOS zu versorgen. Leider muss die Anzahl der Teilnehmer recht klein gehalten werden. Hier können Sie sich bewerben.

Der eMail-Support für ImageFX wird von Gunnar Gertzen übernommen, der seit vielen Jahren ImageFX-User ist. Er arbeitet auch bereits an einer deutschen Lokalisierung und einer deutschen Anleitung. Nähere Informationen hierzu in Kürze. (ps)

[Meldung: 11. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Dez.1999
Andreas Falkenhahn per eMail


Neue NewInstaller v1.4 Themen
Auf der Airsoft Softwair Homepage wurden soeben drei neue Themen für den NewInstaller veröffentlicht: Amiga Theme, Outa Space Theme und das Windows98 Theme. Beim Amiga Theme handelt es sich um ein Thema im Amiga-look mit Boing Ball usw. Das Outa Space Thema ist für alle Weltraumfans gedacht, denn es enthält einige "spacige" Grafiken und Sounds. Und das Windows98 Thema lässt Installationen mit dem NewInstaller aussehen wie Installationen unter Windows. Alle Themen stehen auf der Airsoft Softwair Homepage zum Download bereit. (ps)

[Meldung: 11. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Dez.1999
Paul Nolan per eMail


Photogenics feiert 5.ten Geburtstag mit Spezialangebot
Photogenics 1.0 wurde vor fünf Jahren auf der World of Amiga Show in London veröffentlicht. Zum fünften Geburtstag macht Paul Nolan für die Zeit vom 10. bis zum 17. Dezember das Angebot, Photogenics 4.x mit einem Discount von 25% kaufen zu können. Dieses Angebot gilt nur bei Bezug direkt von Paul Nolan Ltd (Titellink) oder über StarByte Order-Hotline 001 800 243 1515 Durchwahl 400. (ps)

[Meldung: 11. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Dez.1999
Marko Seppänen per eMail


Neues Image Engineer PlugIn
Visual Border grows and splits as 2 separate plug-ins.
Visual Alpha is that new plug-in. It allows you to create grey alpha masks, which you, after once calculated, can keep and composite with other images later. For people, who are not familiar with alpha masks; Think about a stamp or actually it's edges. This plug-in can create you a stamp shaped image and mask with smooth edges. You can then composite it to a bigger image. Ofcourse there are other more complex effects, than simple edge effects. This could be great tool for one, who is creating graphics for video.
Visual Card -plug-in also will soon benefit from Visual Alpha.

OFFER OF THE MONTH
Register Visual Border for Image Engineer and get Visual Alpha for free. This could be very good christmas present for somebody. However last day to order is 9. January 2000. So, if you next morning after change of millennium, find couple of wrinkled bucks from you pocket..

Remember that all minor and major updates of registered plug-ins will always be free for you. Already registered users of Visual Border will get version of Visual Alpha with few effects for free. Just for being good customers.

Visual Engineering is a powerful collection of plug-ins, scripts and graphical material for shareware image manipulation program, Image Engineer.

Plug-ins bring new features to Image Engineer, what even by itself can do lots of image manipulation tricks. All the plug-ins are controlled by user friendly GUI. With couple of mouse clicks, you can do heavy image manipulation. Logos? Click. Frames around image? Click.

Most of the plug-ins are free. Some of them aren't. I'm sure the few graphical examples at new website of Visual Engineering should convince you. You can however try demoversions of non-free plug-ins. Online shopping is possible by a credit card.

INTERNET
Visual Engineering website http://wwnet.fi/users/smarko/visual
Image Engineer website http://www.amigaworld.com/support/imageengineer
EMAIL
Marko Seppänen marko.seppanen@wwnet.fi (ps)

[Meldung: 11. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Dez.1999
Andreas Kleinert per eMail


Quellcode von "Elite" veröffentlicht
Die Autoren der Weltraumkampf- und Handelssimulation "Elite" haben den Quellcode dieses Klassikers zum 15. Geburtstag des Spiels freigegeben. Weitere Einzelheiten finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 11. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Dez.1999
Ulrich Hambuch im ANF


WBInfo 3.0 - Bis jetzt zu wenig Interessenten
Vor einer Wocher haben wir einen Aufruf gestartet, Interessenten an einer WBInfo3 Version sollen sich melden und folgende Fragen beantworten:
  • Wer nutzt WBInfo und in welcher Konfiguration?
  • Was sind die Dinge die euch am meisten an WBInfo stören?
  • Was ist eure persönliche Wishlist bezüglich WBInfo?
  • Wenn WBInfo Shareware würde, was wäre es euch wert?

Bis jetzt sind erst 9 Zuschriften eingegangen. Das ist ein bisschen schwach. Wer noch Interesse hat, soll sich bitte melden. Wenn mindestens 20 User Interesse an eine Shareware-Version bekunden, wird mit der Entwicklung begonnen. (ps)

[Meldung: 10. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Dez.1999
WDR


Morgen abend beginnt die WDR Computernacht im HNF in Paderborn
Morgen abend beginnt um 23.40 h im WDR die Übertragung der diesjährigen WDR-ComputerNacht aus dem Heinz Nixdorf Museumforum (HNF) in Paderborn. Die Live-Übertragung endet am nächsten Morgen um 6.30 h. Die Besucher werden bereits ab 20.30 h an verschiedenen Aktionen und Vorträgen teilnehmen können.

Schwerpunktthema der diesjährigen Veranstaltung ist Robotrik, so werden z.B. im German "RoboCup" Roboter ihre Meisterschaft im Fußball austragen. Auch ein Weltrekordversuch, bei dem 100 Mini-Roboter gemeinsam Papierwürfel zusammensetzen, wird unternommen. Ein anderer Roboter wird selbstständig Billardkugeln aufsammeln und nach Farben unterscheiden.

Innerhalb einer Jobbörse präsentieren sich 12 namhafte Unternehmen, die nicht nur ihr Unternehmen vorstellen, sondern versuchen, qualifizierte Mitarbeiter für aussichtsreiche und gut bezahlte Karrieren in den Gebieten der Informations- und Kommunikationstechnik zu gewinnen. Dabei ist das gesamte Know-How und Fingerspitzengefühl der Personalabteilungen gefordert, um auf dem Markt das Mitarbeiterpotential ausfindig zu machen, dass die nötigen Voraussetzungen mitbringt, um die Unternehmen im weltweiten Wettbewerb konkurrenzfähig zu machen.

Auf der dritten Etage des HNF bieten die Funker einen Einblick in ihr Hobby. Sie demonstrieren weltweiten Kurzwellenfunk mittels Sprache sowie Packetradio, das Datenfunknetz der Funkamateure. Treffpunkt für Führungen durch die Funkstation ist im Ergeschoss. Das Softwaretheater im 2. OG des HNF präsentiert einen einmaligen Einblick in virtuelle Welten. Erleben Sie das fiktive Unternehmen Cyberbikes, fliegen Sie durch den Petersdom, machen Sie einen Ausflug über die Marsoberfläche oder durch die menschliche Blutbahn.

Während der ComputerNacht wird es wieder ein umfassendes Rahmenprogramm geben. Musiker, Tänzer, Bildschirmartisten und Künstler sorgen für mehr als nur einen bunten Abend. Tolle Preise gibt es auch diesmal bei den Gewinnspielen zu gewinnen.C (ps)

[Meldung: 10. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Dez.1999
Czech Amiga News


Gateway unveils Linux-based server 'appliance'
Gateway Micro Server 100 (ps)

[Meldung: 10. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Dez.1999
A/NES


A/NES CGFX V1.16 Emulator für Amiga erschienen
Download: anescgfx.lha - 84 Kb (ps)

[Meldung: 10. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Dez.1999
Czech Amiga News


Software News
(ps)

[Meldung: 10. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Dez.1999
Czech Amiga News


Unterstützen Sie durch Ihren Eintrag das Open Source AmigaOS Survey
Unterstützen Sie durch Ihren Eintrag das Open Source AmigaOS Survey. (ps)

[Meldung: 10. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Dez.1999
Czech Amiga News


Amiga Survivor Magazine Ausgabe 8 erschienen
Amiga Survivor Magazine Ausgabe 8 erschienen. (ps)

[Meldung: 10. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Dez.1999
CCC-ML


16. Chaos Communication Congress in Berlin 27.-29.12.1999
Hallo Freunde des Chaos, man nimmt sich immer das beste vor, aber so ist das nunmal: bis zum letzten Drücker mußtet Ihr auf die Webseite und die FAQ warten. Damit ist es nun vorbei. In der nächsten Mail rauscht die komplette FAQ über das Chaos Update. Klickinfos unter dem Titellink.

Aber nun zum Congress: wie im letzten Jahr findet der Congress in Berlin, im Haus Am Köllnischen Park statt. Wer letztes Jahr da war wird sich schnell wieder einfinden, da wir eigentlich nur geringfügige Verbesserungen planen.

Die Räume werden leicht umbelegt, das wichtigste (Vortragssäle und Hackcenter) bleiben wie gehabt. Die Presseregelung ist vereinfacht worden und die eine oder andere Errungenschaft des Camps findet sich auf dem Congress wieder. Schaut doch mal auf Projekte.

Vielleicht ist da was für Euch dabei. Wenn Ihr noch mit interessanten Projekten auf den Congress zu kommen plant, laßt es die Orga wissen. Ansonsten wünschen wir uns und Euch einen entspannten Congress und vor allem viel Spaß am Gerät.
Das Chaos am Ende des sog. Jahrtausends (ps)

[Meldung: 10. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Dez.1999
Ivo Janacek per eMail


Neue Treiber für FastATA/PowerFlyer und 4xEIDE
Die neuen Treiber unterstützen nun auch AmigaOS 3.5. Download:
FastATA'99v50a26.lha
EIDE'99v24a26.lha
FastATA4000v14a25E.lha (ps)

[Meldung: 10. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Dez.1999
Andreas Falkenhahn per eMail


Neue Weihnachts-Rainboot Konfigurationen
Auf der Airsoft Softwair Homepage wurden soeben zwei neue spezielle Weihnachts-Rainboot Konfigurationen veröffentlicht. Einmal ChristmasBoot mit einem beleuchteten Weihnachtsbaum und netter Weihnachtsmusik sowie CocaCola Christmas Boot mit der Originalmusik aus dem Werbespot. Für jeden, der seinen Amiga in Weihnachtsstimmung bringen möchte, sind diese Konfigurationen ein Muss! (ps)

[Meldung: 10. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Dez.1999
Norman Thiel im ANF


Realtime MPEG1 Encoding mit Paloma
Norman Thiel schreibt:
Paloma User aufgepasst: Der Programmierer des superschnellen PaloAVI und Moovid hat einen weiteren Meilenstein gesetzt. Es ist nun möglich mit der Paloma MOEG1 Videos zu erzeugen. Mehr unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 10. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Dez.1999
AmigaAMP


Flutter-PlugIn Update V 1.1
Download: FlutterPlugin11.lha (ps)

[Meldung: 09. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Dez.1999
KDH im ANF


KDH ist heute teilweise nicht erreichbar
Bedingt durch eine Erweiterung des Rechenzentrums kann es zu Störungen beim Zugriff auf unsere Internetseiten und unseren Internetshop kommen. Wir bitten um Verständnis. (ps)

[Meldung: 09. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Dez.1999
Rainer Benda im ANF


Amiga Int. NICHT Bezugsquelle für OS3.5
In der A+ Ausgabe 1/2000 wird als Bezugsquelle für das OS3.5 zum Preis von 99,50 DM Amig Int. genannt. Das ist leider nicht richtig. Amiga Int. vertreibt OS3.5 nur über Distributoren und angeschlossene Händler. (ps)

[Meldung: 09. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Dez.1999
Czech Amiga News


Delfina Plus wieder in Produktion
Nachdem ein Hardwareproblem gelöst werden konnte, wurde die Produktion der DelfinaPlus Karten wieder aufgenommen. Die Soundkarte soll noch vor Weihnachten wieder verfügbar sein. (ps)

[Meldung: 09. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Dez.1999
NewsRog


Neues Multipart-Skript für NewsRog von Stephen Bridges
Download: NewsRog_Scripts.lha (ps)

[Meldung: 09. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Dez.1999
Czech Amiga News


SecondSpin: Neue MPEG Audio Lösung
SecondSpin ist ein neuer Encoder, der nicht über die Shell gestartet werden muss, sondern über eine einfach zu bedienende GUI verfügt. Zum Encoden der MPEG Dateien greift das Paket auf den Lame Encoder zurück. Die Audio-Tracks lassen sich direkt von der Audio-CD laden und in MPEG Audio Dateien umwandeln. AIFF und WAV Files können konvertiert werden, wobei auch die Konvertierung MPEG -> AIFF möglich ist und Layer 1, 2 und 3 werden ebenfalls unterstützt. Die nötigen Trackinformationen können über http://www.cddb.com abgefragt werden. Download unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 09. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Dez.1999
CNet [News]


Ted Waitt nicht mehr Gateway CEO
CNet: Gateway founder Waitt expected to drop CEO role
Cnet: Gateway founder Waitt will step down as CEO

Gateway Präsident (CEO) Ted Waitt wird ab 01.01.2000 von Jeff Weitzen abgelöst.

Nachtrag 10.12.1999:
Computerwoche: Gateway hat neuen CEO
«Der Gründer des PC-Distributors Gateway, Ted Waitt, hat seinen Posten als Chief Executive Officer (CEO) aufgegeben und sich in den Aufsichtsrat zurückgezogen. Er erklärte aber, daß er weiterhin die Unternehmensstrategie mitbestimmen will. Nachfolger wird ab 1. Januar Jeff Weitzen, der zusätzlich noch die Funktionen des President und Chief Operating Officer (COO) bekleidet. Bevor Weitzen im Januar 1998 zu Gateway kam, war er 18 Jahre bei AT&T beschäftigt. Dort verantwortete er zuletzt als Executive Vice-President einen Umsatz von 24 Milliarden Dollar. Weitzens Ziel ist es, neben dem PC-Verkauf zusätzlich Geld mit Software und Dienstleistungen rund um den Computer zu verdienen. So will er beispielsweise den Kauf eines Rechners mit dem Internet-Zugang anbieten.» (ps)

[Meldung: 09. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Dez.1999
Steven Alive per eMail


Whales Voyage II auf CD erschienen
Bei Alive Mediasoft ist das Spiel Whales Voyage II auf CD erschienen. Screenshot und weitere Einzelheiten finden Sie in der offiziellen Mitteilung:



Return-Path:     stevenalive@innotts.co.uk
To:              Amiga News team@amiga-news.de
Date:            Thu, 09 Dec 1999 01:02:22 +0000
Subject:         Whales Voyage II

Hello,

Whales Voyage 2  Out Now £19.99
Amiga CD

Finally it's here - the finest space trading adventure in the galaxy.

Features:

Indepth gameplay
256 colour graphics
In-game speech
25 FPS texture mapped graphics (Doom Style)
Wide Screen 3D Intro
Whales Voyage AGA and ECS FREE on the same CD
and much more.
--------------------------------------------
Whales Voyage Part One Out Now £9.99 
Amiga Disk or CD AGA or ECS

You can now purchase the original Whales Voyage for just £10.

5 down 2 to go

Regards
ALIVE mediasoft

             We will never stop NEVER
                         100% Amiga

TEL:    +44 (0)1623 467 579
Email: stevenalive@innotts.co.uk
http://www.innotts.co.uk/alive-mediasoft

Address:
PO BOX 940
NOTTINGHAM
NG17 7FA
ENGLAND


(ps)

[Meldung: 09. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Dez.1999
Thomas Raukamp per eMail


Zukunft amigaOS und Amiga Plus
Liebe Amiga-Freunde,
Liebe Leser der amiga OS und Amiga plus!

Es wird eine Reihe von Veränderungen geben, über die wir Sie nachfolgend aufklären möchten.
Da die Amiga plus kurz vor einer Einstellung stand, haben wir diese jüngst vom ICP-Verlag erworben und werden sie wie folgt weiterführen:
Die amigaOS und die Amiga plus werden ab Ende Januar in ein Magazin fusioniert, das unter der Leitung von Thomas Raukamp/Nico Barbat mit dem Namen "Amiga plus - powered by amigaOS" bundesweit im Handel erscheinen wird. Der Grund für die Übernahme des traditionellen Titels des ICP-Verlags ist der, dass wir aus wirtschaftlichen Gründen selbstverständlich den älteren und damit auch bekannteren Titel weiterführen wollen. Inhaltlich wird das bewährte amigaOS-Redaktionsteam durch qualifizierte Mitarbeiter der ICP-Redaktion ergänzt.

Durch diesen Schritt haben wir das Vertrauen der Amiga-Userschaft gewinnen können, denn wir haben bewiesen, was wir bei Ersterscheinung ankündigten, nämlich ein Magazin herauszubringen, das in der Lage ist, auch in so entscheidenden Zeiten hochwertigen Inhalt zu präsentieren und den Lesern über viele Jahre treu zu bleiben.

Die Fusion hat nun zur Folge, dass wir die Leserschaft auf ein Medium konzentrieren und unsere Werbekunden auf einen Schlag die gesamte Amiga-Gemeinde erreichen. Für uns bedeutet dies eine wirtschaftliche Sicherheit, die ein Herausgeben der Zeitschrift über viele Jahre hinweg garantiert.

Bezüglich der Heftdiskette müssen wir Ihnen mitteilen, dass diese künftig nur noch an Abonnenten geliefert wird aber nicht mehr im Handel verfügbar ist.

Ihr Abonnement
Machen Sie sich als Leser der Amiga plus bitte keine Gedanken über Ihr Abonnement. Selbstverständlich wird es bei uns, beim Falke Verlag, weitergeführt, und wenn Sie bei der Amiga plus und der amigaOS ein Abonnement haben sollten, dann werden lediglich die Lieferzeiten addiert, so dass Ihr aktuelles Abo z.B. anstatt von 7 und 8 Monaten künftig noch 15 Monate bei uns läuft.

Amiga Future und Amiga plus CD-ROM
Auf diese beiden Titel wurden von unserem Verlag übernommen, und wir können auch hier eine tolle Entwicklung zusichern:
Die Amiga-Future hat eine super Vollversion (erscheint am 22.12.99) namens NEMAC IV und wird mit einem komplett umstrukturierten Layout erstellt, damit das Heft optisch ansprechender und marktgerechter wird.
Die Amiga plusCD könnte ab kommendem Jahr nicht mehr in der Papp-Verpackung, sondern mit einem Mini-Heftchen erscheinen, in dem die Bildergalerie ausführlicher abgedruckt und die Vollversion des Monats vorgestellt werden.

Wenn Sie Ideen und Vorschläge für uns haben, scheuen Sie sich bitte nicht, mich zu kontaktieren. a.goukassian@falke-verlag.de.

Viele Grüße aus Kiel
A. Goukassian
Verlagsleiter FALKE VERLAG
An der Holsatiamühle 1
24149 Kiel
Tel. (04 31) 27 365
Fax (04 31) 27 368 (ps)

[Meldung: 09. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 288 570 ... <- 575 576 577 578 579 580 581 582 583 584 585 -> ... 590 598 612 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.