amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

29.Jan.2012



Aminet-Uploads bis 28.01.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 28.01.2012 dem Aminet hinzugefügt:
TA1_26.lha               comm/bbs   1.1M  68k TransAmiga BBS v1.26 freeware...
sdl_configs.lha          dev/c      4K        Useful SDL configurations 
modifyle.lha             dev/gui    116K  68k new ASL filerequester replace...
jbigkit.tar.bz2          dev/lib    96K   OS4 JBIG-KIT lossless image compr...
libao.i386-aros.tar.bz2  dev/lib    392K  x86 Cross-platform Audio Library
libao.m68k-aos.tar.bz2   dev/lib    390K  68k Cross-platform Audio Library
libao.tar.bz2            dev/lib    414K  OS4 Cross-platform Audio Library
libbinio.i386-aros.ta... dev/lib    75K   x86 A Binary I/O stream class lib...
libexif-m68k.lha         dev/lib    674K  68k Parsing, editing, and saving ...
libpac.i386-aros.tar.bz2 dev/lib    130K  x86 Decode PAC music modules
libpac.tar.bz2           dev/lib    64K   OS4 Decode PAC music modules
libspeex.i386-aros.ta... dev/lib    1.1M  x86 A Free Codec For Free Speech
libxml2-m68k.lha         dev/lib    3.9M  68k The XML C parser and toolkit ...
popt-m68k.lha            dev/lib    77K   68k A C library for parsing comma...
nc_invaders_68k.lha      game/shoot 348K  68k ncurses based space invaders ...
meandmyshadow-68k.lha    game/think 6.6M  68k Me and My Shadow, a puzzle/pl...
crosscrabtris_os4.lha    game/wb    7.5M  OS4 A mix of crossword scrabble a...
fracplanet.lha           gfx/fract  579K  OS4 Random planet generator (beta...
pngcrush-m68k.lha        gfx/misc   131K  68k An optimizer for PNG files
AmiArcadia.lha           misc/emu   2.6M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaSP.lha         misc/emu   14K       AmiArcadia 17.42 spanish catalog
pacplay_68k.lha          mus/play   426K  68k Play & Decode PAC music m...
uade.tar.bz2             mus/play   5.7M  OS4 Unix Amiga Delitracker Emulator
xad_rar.lha              util/arc   365K  OS4 XAD (UnArc) client for RAR3 a...
xad_xz.lha               util/arc   28K   OS4 XZ client for xadmaster/UnArc
xpkTDCS.lha              util/pack  2K    68k Improved xpkTDCS.library
xpkZENO.lha              util/pack  2K    68k Improved xpkZENO.library
AlignWindowsSP.lha       util/wb    2K        AlignWindows v1.6 spanish cat...
WBKillWinSP.lha          util/wb    3K        WBKillWin 1.0 spanish catalog
(snx)

[Meldung: 29. Jan. 2012, 10:34] [Kommentare: 3 - 29. Jan. 2012, 16:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jan.2012



OS4Depot-Uploads bis 28.01.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 28.01.2012 dem OS4Depot hinzugefügt:
sirenaplayer.lha         aud/pla 2Mb   4.0 An easy mod, mp3 and wav Vintage...
uade.tar.bz2             aud/pla 6Mb   4.1 Unix Amiga Delitracker Emulator
libao.tar.bz2            dev/lib 414kb 4.0 Cross-platform Audio Library
libpac.tar.bz2           dev/lib 64kb  4.0 Decode PAC music modules
jbigkit.tar.bz2          dev/lib 96kb  4.0 JBIG-KIT lossless image compress...
camd_nemo.lha            dri/mis 22kb  4.1 X1000 onboard UART CAMD driver
amiarcadia.lha           emu/gam 5Mb   4.0 Signetics-based machines emulator
scummvm.lha              gam/adv 10Mb  4.1 2D Point-and-Click adventure int...
scummvm-src.zip          gam/adv 20Mb  4.1 ScummVM Source
crosscrabtris.lha        gam/puz 7Mb   4.1 A mix of crossword scrabble and ...
imbiss_os4.lha           gam/str 1Mb   4.0 Imbiss - buy and sell hamburgers
ssbuilder.lha            gra/con 105Mb 4.0 SSBuilder
iconsreworked.lha        gra/ico 29Mb  4.1 Icons for 3rd party software
gfxbench2d.lha           uti/ben 2Mb   4.0 A 2D graphics benchmark tool
jack.zip                 uti/wor 9Mb   4.1 Multi-purpose utility for Workbench
wbkillwin.lha            uti/wor 17kb  4.0 An interactive program to kill w...
(snx)

[Meldung: 29. Jan. 2012, 10:34] [Kommentare: 2 - 29. Jan. 2012, 11:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jan.2012



AROS-Archives-Uploads bis 28.01.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 28.01.2012 den AROS-Archiven hinzugefügt:
libao.i386-aros.tar.bz2      dev/lib 392kb Cross-platform Audio Library
libbinio.i386-aros.tar.bz2   dev/lib 75kb  A Binary I/O stream class library
libpac.i386-aros.tar.bz2     dev/lib 130kb Decode PAC music modules
libspeex.i386-aros.tar.bz2   dev/lib 1Mb   A Free Codec For Free Speech
aspireos_games_v1.zip        gam     115Mb AspireOS Game Package
(snx)

[Meldung: 29. Jan. 2012, 10:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jan.2012



Hired Guns-/Dungeon Master-Klon: Cyber Blast 2
Cyber Blast 2 (Screenshots: 1, 2) ist ein "Dungeon Crawler" im Stil von Dungeon Master oder Hired Guns. Das Spiel wurde erstmals vor 12 Jahren über das Aminet als Shareware vertrieben, inzwischen ist die Vollversion beim polnischen Amiga-Portal PPA zum Download erhältlich.

Das Archiv enthält ein Installations-Script, mit dessen Hilfe sich Cyber Blast 2 auf Festplatte oder Disketten installieren lässt.

Direkter Download: cyberblast2.lha (1 MB)

Hinweis der Redaktion: ppa.pl zieht dieses Wochenende auf einen neuen Server um, es ist also bis Sonntag Abend mit Problemen bei der Erreichbarkeit zu rechnen. (cg)

[Meldung: 28. Jan. 2012, 18:34] [Kommentare: 1 - 29. Jan. 2012, 19:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jan.2012
A-EON (E-Mail)


A-EON Technology: Erste AmigaONE-X1000-Auslieferung an reguläre Kunden
Wie A-EON Technology in der nachfolgend wiedergegebenen Pressemitteilung bekanntgibt, werden nun die First-Contact-Systeme des AmigaONE X1000 mit AmigaOS 4.1 Update 5 an reguläre Kunden ausgeliefert.

Letztere erhalten bei Erscheinen AmigaOS 4.2 kostenlos, während jetzt die Arbeiten am Update 5 für andere Plattformen beginnen. Der Preis des Systems beträgt bei drei zusätzlichen GB Arbeitsspeicher und doppelter Festplattenkapazität gegenüber der Grundausstattung 1915 Britische Pfund zzgl. Mwst. und Versand.

AmigaOS 4.1 Update 5 CD for the AmigaONE X1000 "First Contact" system has gone GOLD!

Wellington, 25th January 2012. A-EON Technology and Hyperion Entertainment are pleased to announce that the AmigaOS 4.1 Update 5 CD, exclusively created for the AmigaONE X1000 "First Contact" system has gone gold. The professionally re-mastered CD will be supplied in a printed boxed set along with copies of the AmigaONE X1000 and AmigaOS 4.1 "Quick Start" guides.

Steven Solie, Hyperion Entertainment's AmigaOS Development Team Lead said, "The team worked hard to reach this important milestone in the development of the Amiga Operating System. With AmigaOS 4.1 Update 5 completed for the AmigaONE X1000 we can concentrate on versions for all the other supported hardware platforms as we continue to push towards the future release of AmigaOS 4.2."

Trevor Dickinson added, "I would like to thank the AmigaOS developers and the whole AmigaONE X1000 betatest team who have worked so tirelessly behinds the scenes to make this a reality. I would also like to give special thanks to a few key members of the team who went above and beyond the "call of duty" to ensure the success of this project. You know who you are."

The AmigaOS 4.1 Update 5 boxed set will be supplied to all AmigaONE X1000 "First Contact" customers who will also receive a free update to AmigaOS 4.2 when it is commercially released by Hyperion Entertainment.

AmigaONE X1000 "First Contact" systems now shipping

A-EON Technology and AmigaKit are pleased to announced that the deliveries of AmigaONE X1000 "First Contact" systems have commenced. Matthew Leaman, Managing Director of AmigaKit commented, "we are pleased to finally supply this eagerly awaited AmigaONE computer system to our customers".

Trevor Dickinson added, "I have just received my own AmigaONE X1000 system and I hope "First Contact" owners will have as much fun as I'm having with my new "Amiga". All that remains to be said is let's "keep this part going!"

A-EON Technology

About AmigaKit: AmigaKit is a trading division of Leaman Computing Ltd based in Cardiff, UK. It acquired the stock of Eyetech Group Ltd in 2006 and quickly established itself as a world-wide market leader in the retail and distribution of Amiga hardware and software. A-EON Technology appointed AmigaKit as its primary distributor for all its AmigaONE products.

About A-EON Technology and the AmigaONE X1000: A-EON Technology is the developer of the AmigaONE X1000 computer system designed by Varisys Ltd for running the AmigaOS. The AmigaOne X1000 is not like other computers. It is a culmination of efforts by real Amiga enthusiasts and developers to create powerful, modern desktop hardware for the Amiga Operating System. It is the natural evolution of the Amiga's PowerPC lineage and is based on the PA-Semi Dual-core PA6T-1682M CPU and includes Xena, a "Software Defined Silicon" co-processor. Above all it runs the latest version of the AmigaOS.

About Hyperion Entertainment: Hyperion Entertainment is the developer of the AmigaOS. (snx)

[Meldung: 28. Jan. 2012, 17:21] [Kommentare: 67 - 01. Feb. 2012, 15:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jan.2012
Abime (Webseite)


AROS: AMOS-Emulationspaket für AROS und Linux
Nach dem Windows-Installer-Paket, das es einem auf Basis des Emulators UAE und des AROS-Kickstart-ROMs erlaubt, AMOS mit einem Mausklick unter Windows zu starten, gibt es nun auch Fassungen für AROS/x86 und Linux.

Download:
amos4aros.zip (18 MB)
amos4linux.zip (16 MB) (snx)

[Meldung: 28. Jan. 2012, 05:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jan.2012
amigans.net (Webseite)


Firefox-Portierung: Status-Update für Timberwolf
Thomas Frieden hat wieder ein Status-Update für die Firefox-Portierung "Timberwolf" veröffentlicht. Dass es in den letzten Wochen keine Status-Updates gegeben habe, lag an der "langweiligen" Natur der zuletzt gemacht Fortschritte wie der Beseitigung von Fehlern oder der Implementierung fehlender Funktionen.

Erwähnenswert sei, dass Timberwolf für seine graphische Benutzeroberfläche inzwischen das Farbschema des Systems verwendet (Firefox verwendet ein eigenes Toolkit für seine Benutzeroberfläche, das normalerweise Systemeinstellungen ignoriert). Weitere Neuigkeiten seien laut Frieden "in den nächsten Tagen" zu erwarten. (cg)

[Meldung: 27. Jan. 2012, 19:20] [Kommentare: 31 - 02. Feb. 2012, 16:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jan.2012



MorphOS: 3D-Shooter "Cube 2: Sauerbraten" (Update)
Guillaume "Yomgui" Roguez hat den 3D-Shooter Cube 2: Sauerbraten auf MorphOS portiert, benötigt werden neben PowerSDL 14 auch die Daten des Originalspiels, die auf der offiziellen Webseite erhältlich sind.

Um das Spiel in einem Fenster auf dem Ambient-Bildschirm zu starten, sind beim Start die Optionen "-t -w640 -h480" (für ein Fenster mit 640x480 Pixeln) anzugeben. Der Autor weist darauf hin, dass der Server nicht getestet sei, und der normale Client noch Fehler habe. Am stabilsten sei derzeit der RPG-Client.

Downloads:

rpg_client (628 KB)
sauer_server (179 KB)
sauer_client (796 KB)

Update: (29.01.2012, 16:00, cg)

Die Stabilitätsprobleme mit der powersdl.library sind beseitigt, es stehen neue Versionen der Binaries zur Verfügung. Außerdem wird darauf hingewiesen, dass Cube 2 hohe Hardware-Anforderungen hat und eine Grafikkarte mit mindesten 128 MB oder besser 256 MB eigentlich als Mindestvoraussetzung gilt (Tips zum Performance-Tuning). (cg)

[Meldung: 27. Jan. 2012, 17:10] [Kommentare: 9 - 29. Jan. 2012, 16:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jan.2012
amigaworld.net (Webseite)


AROS: printer.device in Entwicklung
Jason McMullan hat die Entwicklung eines printer.device für AROS übernommen. Das fertige Produkt soll Postscript Level 2 ausgeben können - entweder in eine Datei oder mittels Pipe an ein anderes Programm. Als ersten Termin für eine mögliche Fertigstellung nennt McMullan Anfang April. (cg)

[Meldung: 27. Jan. 2012, 16:58] [Kommentare: 1 - 28. Jan. 2012, 00:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jan.2012



Jump'n Run: Bonuslevel für Mr. Beanbag
Für Amy Worthingtons kürzlich veröffentlichtes Jump'n Run Mr. Beanbag wurde jetzt ein erster Bonuslevel veröffentlicht (Youtube-Video). Da die Option im Spiel fremde Level nachzuladen noch nicht implementiert ist, wird der Bonuslevel als separates Executable vertrieben.

Direkter Download: BurnsBag.lha (121 KB) (cg)

[Meldung: 27. Jan. 2012, 16:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jan.2012
amigaworld.net (Webseite)


AROS: Patch 04 für Icaros Desktop 1.3.3
Für die Version 1.3.3 seiner AROS-Distribution Icaros Desktop stellt Paolo Besser ein weiteres Update zur Verfügung, der einige Fehler beseitigt: AmigaOS 4-Piktogramme werden jetzt korrekt angezeigt, beim Wiederherstellen ikonifizierter Anwendungen sollten keine Abstürze mehr auftreten und Zune-Fenster respektieren jetzt die Systemeinstellung bezüglich des Speicherns der Fensterposition. Außerdem wurden Grafikfehler beseitigt und "AmiBridge" funktioniert jetzt korrekt, wenn es mit der Option "AROS A1200" aufgerufen wird. (cg)

[Meldung: 26. Jan. 2012, 20:15] [Kommentare: 1 - 26. Jan. 2012, 21:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jan.2012



Convierteme 2.10 (AmigaOS 4/MorphOS/AROS)
Convertieme ist ein einfaches, mit Hollywood erstelltes Bildbearbeitungsprogramm, das Bilder in andere Formate konvertieren, rotieren oder mit "Wasserzeichen" versehen kann.

Außerdem stellt der Autor von seinen älteren Titeln Sirena Player (Audio-Player) und Bed Games (Umsetzung eines Kinderspiels) jetzt auch MorphOS-Portierungen zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 26. Jan. 2012, 20:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jan.2012
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: Dokumenten-Anzeiger OpenOfficeViewer 0.01
Carsten Siegners OpenOfficeViewer zeigt Texte und Grafiken an, die im OpenDocument-Format vorliegen, das u.A. von OpenOffice genutzt wird. Eine genaue Auflistung der bisher unterstützten Bestandteile ist dem Readme innerhalb des Archivs zu entnehmen.

Download: OpenOfficeViewer_0.0.1.lha (9 MB) (cg)

[Meldung: 26. Jan. 2012, 19:55] [Kommentare: 1 - 27. Jan. 2012, 00:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jan.2012
Floppy (ANF)


AROS: Bounty zur Angleichung von Zune an MUI 3.8 in Angriff genommen
Neil Cafferkey hat sich des gegenwärtig mit 1020 US-Dollar dotierten Bountyprojekts zur Verbesserung und Fehlerbereinigung von Zune angenommen. Ziel ist es, den quelloffenen Klon des bekannten GUI-Toolkits MUI auf den Stand der Version 3.8 des Originals anzupassen indem alle fehlenden Funktionen ergänzt und bestehende Unterschiede in der Nutzung des Toolkits beseitigt werden.

Mit diesem Schritt soll die Portierung von Software auf AROS oder die Entwicklung plattformübergreifender (AmigaOS, AROS, MorphOS) Anwendungen erleichtert werden. Cafferkey rechnet derzeit mit einer Fertigstellung bis Ende Juli. (cg)

[Meldung: 26. Jan. 2012, 18:16] [Kommentare: 3 - 26. Jan. 2012, 21:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jan.2012



Workbench-Ersatz: X-bEnCH 0.3 (Alphaversion)
Bei X-bEnCH handelt es sich um eine grafische Oberfläche (64 Farben), welche zum Starten von WHDLoad-Spielen (.slave, .exe) die Workbench ersetzt und wenig Ressourcen erfordert.

Das Programm läuft nach Angaben des Entwicklers auf allen Amigas von OCS bis AGA sowie vom 68000- bis zum 68060-Prozessor und benötigt im Betrieb sehr wenig Arbeitsspeicher. Die Neuerungen in der Alphaversion 0.3 finden Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 24. Jan. 2012, 21:37] [Kommentare: 9 - 26. Jan. 2012, 21:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jan.2012
amigaworld.net (Webseite)


Interview: Jan Zahurancik (Amikit)
Amiga-User "CritAnime" hat ein kurzes Interview mit Jan Zahurancik veröffentlicht. Zahurancik ist der Autor von Amikit, einer Komplett-Distribution für UAE-Anwender. (cg)

[Meldung: 24. Jan. 2012, 15:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jan.2012
David Brunet (ANF)


Abstimmung: Amiga Games Award 2011
Wie jedes Jahr kann auch heuer auf der Obligement-Webseite wieder über das beste Amiga-Spiel der letzten zwölf Monate abgestimmt werden. Dabei wird in vier verschiedenen Kategorien (AmigaOS 3, AmigaOS 4, MorphOS, AROS) ein Sieger ermittelt, die Ergebnisse der Abstimmung werden am 04. Februar bekanntgegeben. (cg)

[Meldung: 24. Jan. 2012, 15:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jan.2012



MorphOS-Files-Uploads bis 21.01.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden seit dem 1. Januar 2012 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Chocolate Doom           1.6.0   gam/act    451 Chocolate Doom is a re-impl...
Uplink                   10.0    gam/adv   2982 Well known hacking simulato...
The Legend of Edgar      0.96    gam/pla  29765 The Legend of Edgar is 2D p...
Predateur                2.2     gam/thi    146 A chess engine compatible w...
Blender                  2.61.16 gra/3D    9223 Modern version of the power...
LoView                   2.35    gra/edi   3258 Simple image viewer and pro...
MPlayer                  1.0 201 mul/pla  16563 Port of great movie player ...
SimpleMail               0.38    net/mai   1015 Very good e-mail client. MU...
ShowOffice               1.1     off/tex     29 A console tool for viewing ...
Glace Skin                       sys/gra    511 Very simple old-school insp...
Grunch                   1.34    sys/too   1848 Advanced software package m...
Keymap.sbar              20.15   uti/des    129 A screenbar plugin for fast...
Oricutron                0.8     uti/emu   1101 Emulator of 6502 based Oric...
(snx)

[Meldung: 22. Jan. 2012, 22:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jan.2012
exec.pl (Webseite)


Veranstaltung: AmigaX-Party in Warschau
Am 25. Februar findet in Warschau mit der AmigaX-Party die erste offizielle Vorstellung des AmigaOne X1000 in Polen statt. Veranstaltungsort ist der Klubie Kultury Anin. (snx)

[Meldung: 22. Jan. 2012, 18:20] [Kommentare: 1 - 24. Jan. 2012, 16:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jan.2012



Aminet-Uploads bis 21.01.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 21.01.2012 dem Aminet hinzugefügt:
HTTPResumeSP.lha         comm/www   4K        HTTPResume v1.9 spanish catalog
nc2sdl.lha               dev/c      173K  68k convert from Ncurses to SDL 
modifyle.lha             dev/gui    90K   68k brand new filerequester library
openxui.lha              dev/gui    168K  68k open source GUI-Library in/fo...
libaiff.lha              dev/lib    147K  OS4 Read/write aiff files
libbme_68k.lha           dev/lib    869K  68k SDL MULTIMEDIA ENGINE lib
libfaac.i386-aros.tar... dev/lib    159K  x86 Freeware Advanced Audio Coder
libfaad2.i386-aros.ta... dev/lib    1.0M  x86 Freeware Advanced Audio Decoder
libogg.i386-aros.tar.bz2 dev/lib    82K   x86 Library for handling OGG files
libsge_68k.lha           dev/lib    4.0M  68k SDL Graphics Extension
libsge2d.lha             dev/lib    6.9M  68k SDL game engine
libvorbis.i386-aros.t... dev/lib    866K  x86 Libraries for handling Ogg Vo...
FlexCatSP.lha            dev/misc   3K        FlexCat v2.9 spanish catalog
diskimage.i386-aros.t... disk/misc  342K  x86 Disk image device (adf,dms,is...
diskimage.m68k-aos.ta... disk/misc  149K  68k Disk image device (adf,dms,ip...
bofh-68k.lha             game/actio 1.3M  68k reclaim control of the hostag...
amigang.lha              game/misc  1.7M  68k four amiga games
alienblaster-68k.lha     game/shoot 3.2M  68k blast the aliens
imbiss_os4.lha           game/wb    1.3M  OS4 Buy and sell hamburgers
GSGuiSP.lha              gfx/conv   4K        GSGui v0.38 spanish catalog
exif-m68k.lha            gfx/misc   106K  68k shows EXIF information inside...
oricutron.lha            misc/emu   1.1M  MOS Oric-1 / Atmos emulator
DigiBooster3_DE.lha      mus/edit   2K        Unofficial German catalog for...
GoatTracker_68k.lha      mus/edit   1.1M  68k c64 music editor
EvenMore.lha             text/show  515K  68k V0.73: Proportional font text...
TinyLauncher.lzh         util/misc  237K  68k WHDLoad frontend and more
(snx)

[Meldung: 22. Jan. 2012, 11:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jan.2012



OS4Depot-Uploads bis 21.01.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 22.01.2012 dem OS4Depot hinzugefügt:
awk.lha                  dev/lan 220kb 4.0 awk the text processing language
gui4cli.lha              dev/lan 311kb 4.0 Interpreted script language for ...
libaiff.lha              dev/lib 147kb 4.0 Read/write aiff files
libcurl.lha              dev/lib 2Mb   4.0 The multiprotocol file transfer ...
ab_power8.lha            gra/ico 2Mb   4.0 Icons in png format
yam_greek.lha            net/ema 44kb  4.0 Greek locale catalog file for YAM
curl.lha                 net/mis 1Mb   4.0 Command line URL file transfer
alignwindows.lha         uti/wor 1Mb   4.1 Workbench tool to stack windows
jack.zip                 uti/wor 8Mb   4.1 Multi-purpose utility for Workbench
(snx)

[Meldung: 22. Jan. 2012, 11:25] [Kommentare: 1 - 22. Jan. 2012, 12:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jan.2012



AROS-Archives-Uploads bis 21.01.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 21.01.2012 den AROS-Archiven hinzugefügt:
libfaac.i386-aros.tar.bz2    dev/lib 159kb Freeware Advanced Audio Coder
libfaad2.i386-aros.tar.bz2   dev/lib 1Mb   Freeware Advanced Audio Decoder
libogg.i386-aros.tar.bz2     dev/lib 82kb  Library for handling OGG files
libvorbis.i386-aros.tar.bz2  dev/lib 866kb Libraries for handling Ogg Vorbi...
diskimage.i386-aros.tar.bz2  dri/sto 342kb Disk image device (adf,dms,iso,...)
flipbook_v1.0.i386-aros.zip  uti/sci 7Mb   Flipbook
(snx)

[Meldung: 22. Jan. 2012, 11:25] [Kommentare: 2 - 23. Jan. 2012, 23:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jan.2012
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Sirena Player 2.00
Beim Sirena Player handelt es sich um einen mit Hollywood geschriebenen Audio-Abspieler für AmigaOS 4 und Windows, der MP3-, WAV- und MOD-Dateien wiedergibt.

New features:
  • New Rewind and Forward options with step choose among 10-20-30 seconds
  • New Rosalia skin, now the mermaid has covered the breast
  • New design button for loop option
  • New button and option for settings
  • New redesign the position for the buttons
  • Corrected any bug in the drag&drop option
(snx)

[Meldung: 22. Jan. 2012, 11:08] [Kommentare: 3 - 24. Jan. 2012, 22:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jan.2012
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: RadeonHD-Treiber 0.32 für Sam460 / AmigaOne 500
ACube Systems stellt seinen AmigaOne-500- bzw. Sam460-Kunden eine neue Version von Hans de Ruiters RadeonHD-Treiber für PCIe-Grafikkarten zur Verfügung. Sollten Sie das Update noch nicht automatisch per E-Mail erhalten haben, so nutzen Sie bitte das ACube-Kontaktformular unter Angabe Ihres Namens und der Seriennummer Ihres Mainboards.

Fehlerbereinigungen in der Version 0.32:
  • Some R700 GPUs were locking up when compositing "large" vertex arrays. FIXED
  • Screens that were larger than the display resolution were garbled. FIXED
  • R500 vertex array clipping was one pixel larger than it was supposed to be (could cause the right-hand edge to spill over to the left most column of pixels). FIXED
  • Fixed an R500 compositing bug that could cause corruption if one compositing operation rapidly draws directly over the previous one
  • WaitTOF() and similar functions could cause the machine to lockup when called from a task with a priority >= 1. FIXED
(snx)

[Meldung: 22. Jan. 2012, 11:00] [Kommentare: 5 - 23. Jan. 2012, 23:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jan.2012
Moo Bunny (Forum)


Megaupload-Schließung: UAE-Autor Mathias Ortmann festgenommen
Im Rahmen des rechtlichen Vorgehens der USA gegen den Sharehoster Megaupload (Wikipedia) richtet sich die Anklageschrift (PDF, 974 KB) neben Kim 'kimble' Schmitz u.a. auch gegen Mathias 'scuz' Ortmann.

Letzterer ist in Amiga-Kreisen insbesondere als einer der ursprünglichen Autoren des Amiga-Emulators UAE bekannt, den er auf Windows portierte. Bei Megaupload sei er Technischer Direktor und Mitbegründer des Unternehmens gewesen. Schmitz wiederum betrieb dieses Geschäftsmodell in ähnlicher Form bereits in seinen Amiga-Tagen, damals über eine Mailbox. (snx)

[Meldung: 21. Jan. 2012, 09:07] [Kommentare: 24 - 25. Jan. 2012, 09:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jan.2012
AROS-Exec (ANF)


AROS: Workbench-Ersatz Scalos portiert
Matthias Rustler hat im Rahmen eines Bounties den Workbench-Ersatz Scalos auf AROS portiert. Da Scalos an verschiedenen Stellen DOS-Packets benötigt, steht der Port nur für AROS-Systeme mit der ABI-V1 Binärschnittstelle zur Verfügung.

In einem Beitrag auf aros-exec.org erläutert der Autor die noch vorhandenen Probleme: Drag'n Drop sowie das "Lasso" zum Anwählen mehrerer Icons funktionieren aufgrund von Inkompatibilitäten zwischen AmigaOS und AROS nicht, eine mögliche Lösung hat Rustler bereits im Kopf. AROS-Icons sehen unschön aus, da dieses Piktogramm-Format noch nicht unterstützt wird. Außerdem wird manchmal der Inhalt eines Verzeichnisses nicht angezeigt, erneutes Einlesen mittels des Menüpunkts "Update" bereinigt diesen Fehler. (cg)

[Meldung: 21. Jan. 2012, 01:41] [Kommentare: 19 - 26. Jan. 2012, 17:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jan.2012
Sven Scheele (ANF)


ACSH-Hardwaretreffen 1/2012 in Schwentinental bei Kiel
Sven Scheele schreibt: Der Amiga-Club Schleswig-Holstein lädt am Samstag, dem 18. Februar, zum 1. Hardwaretreffen 2012 ein. Das Treffen findet wieder im Jugendhaus "Neue Heimat", Dorfstr. 101 in 24222 Schwentinental (Ortsteil Klausdorf) statt. Auf Wunsch kann eine Wegbeschreibung per E-Mail zugesandt werden.

Wer seinen Rechner mitbringen möchte, möge sich bitte per E-Mail anmelden. Beginn ist offiziell um 13 Uhr, Anreise ab 12.00 Uhr möglich. Steckdosenleisten, Netzwerkkabel, etc. müssen wie immer selbst mitgebracht werden. Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns freuen !

Hinweis: Da unsere neue Homepage noch unvollständig ist, sind dort derzeit keine Termine zu finden. (cg)

[Meldung: 20. Jan. 2012, 21:14] [Kommentare: 6 - 18. Feb. 2012, 20:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jan.2012
amigafuture.de (Webseite)


Englisches Interview mit Amy Worthington (Mr. Beanbag)
Im Rahmen der Interview-Reihe auf amigapd.com wurde nun ein Gespräch mit Amy Worthington geführt, die kürzlich das Jump'n Run Mr. Beanbag veröffentlicht hat. (cg)

[Meldung: 19. Jan. 2012, 20:34] [Kommentare: 1 - 19. Jan. 2012, 22:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jan.2012
Andreas Magerl (ANF)


DVD: Amiga Future Archive 2
Pressemitteilung: Auf der Amiga Future Archive 2 DVD befinden sich die Ausgabe 11 bis 90 deutsch sowie 67 bis 90 englisch im PDF Format. Um die PDF-Dateien lesen zu können, wird ein PDF-Reader benötigt der mindestens PDF 1.5 verarbeiten kann. Die Amiga Future Archive DVD ist für 19,- Euro zzgl. Versandkosten direkt bei der Redaktion erhältlich. (cg)

[Meldung: 19. Jan. 2012, 17:24] [Kommentare: 2 - 20. Jan. 2012, 00:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jan.2012
NetBSD (ANF)


NetBSD: G-REX-Unterstützung implementiert
Das unixähnliche Betriebssystem NetBSD unterstützt nach diversen anderen Amiga-Komponenten (amiga-news.de berichtete) nun auch die PCI-Busboards G-REX 1200 und G-REX 4000.

Gegenwärtig befindet sich der Treiber noch im Experimentalstadium, bislang kann lediglich der obere PCI-Steckplatz genutzt werden. Die weiteren Fortschritte bei der Entwicklung können im Amibay-Forum mitverfolgt werden. (snx)

[Meldung: 19. Jan. 2012, 14:03] [Kommentare: 1 - 19. Jan. 2012, 15:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jan.2012
MorphZone (Webseite)


MorphOS: Uplink - Trust is a weakness
Paweł 'stefkos' Stefański und Filip 'widelec' Maryjański haben das Hacker-Spiel Uplink - Trust is a weakness (Wikipedia) für MorphOS kompiliert.

Benötigt werden die Original-Dateien des Spiels, funktionierende 3D-Beschleunigung und die PowerSDL.library.

Download: uplink_mos.lha (3 MB) (snx)

[Meldung: 19. Jan. 2012, 11:02] [Kommentare: 2 - 19. Jan. 2012, 11:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jan.2012
Amigaworld.net (Forum)


AmigaOS.net: Liste der AmigaOS-Entwickler
Auf Hyperions offizieller AmigaOS-Webseite wurde nun eine Liste aller Entwickler veröffentlicht, die von den Anfängen bis hin zu AmigaOS 4 zu diesem Betriebssystem unmittelbar beigetragen haben.

Begonnen wurde diese Aufstellung von Olaf Barthel anhand der Einträge im Quellkode, die jüngsten Ergänzungen haben Robert "RJ" Mical und Bryce Nesbitt beigesteuert. (snx)

[Meldung: 17. Jan. 2012, 21:05] [Kommentare: 26 - 19. Jan. 2012, 21:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jan.2012
Joseph Duchâtelet (ANF)


AmigaOS 4: Gui4Cli 3.8.7 erstellt Benutzeroberflächen für Rexx- und DOS-Scripts
Mit D. Keletsekis' Gui4Cli lassen sich mit einer einfachen, Event-basierten Sprache komplexe, Gadtools-basierte Benutzeroberflächen beispielsweise für DOS- oder Rexx-Skripte generieren. Beispiele sind in der GUI-Galerie oder auf Joseph Duchâtelets Gui4CLI-Seite zu finden.

Joseph Duchâtelet hat das Programm jetzt auf AmigaOS 4 portiert. Voarussetzung ist eine Installation der AmigaOS 3-Version des Programms, das Gui4Cli-Executable muss dann durch Duchâtelets OS4-Build ersetzt werden. (cg)

[Meldung: 17. Jan. 2012, 19:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jan.2012
Floppy (ANF)


AROS: Patch 03 für Icaros Desktop 1.3.3
Für die Version 1.3.3 seiner AROS-Distribution Icaros Desktop stellt Paolo Besser ein weiteres Update zur Verfügung, welches neben den aktualisierten Systemdateien die bisherigen PaperCuts nochmals ergänzt.

Die Änderungen im Detail:
  • fix for commodities like FKey: they don't appear iconified on the desktop anymore
  • fix for italian translation: it will now be re-enabled in Wanderer
  • added iconify button to Zune windows title bar (must be enabled by user)
  • fix for ICE, Icaros Classic and Icaros Blue themes to support iconify button

Das Ikonifizieren von Fenstern ist noch in der Entwicklung. Folgende Probleme sind bekannt:
  • Wookie Chat, PSI prefs and other programs crash on de-iconification
  • InstallAROS (and maybe others) crash on iconification
  • SimpleMail crashes if double-clicked on its custom AppIcon
  • no fixes to problems reported with icon.library
  • iconify gadget has no image in other Icaros decorations, so default "3.1" rectangle will be used
(cg)

[Meldung: 17. Jan. 2012, 19:00] [Kommentare: 1 - 18. Jan. 2012, 13:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jan.2012
amigafuture.de (Webseite)


MorphOS: Legend of Edgar 0.96
Herbert "HAK" Klackl hat ein Update seiner MorphOS-Portierung des Plattformspiels Legend of Edgar veröffentlicht. Dieses beseitigt kleinere Probleme der Vorgängerversionen.

Direkter Download: edgar-0.96-morphos.lha (29 MB) (cg)

[Meldung: 16. Jan. 2012, 19:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jan.2012



Aminet feiert 20. Geburtstag
Am 16. Januar 1992 postet ein gewisser Urban Müller die Ankündigung eines neuen FTP-Servers in die Newsgroup comp.sys.amiga.misc: Nicht nur zahlreiche Amiga-Dateien seien unter amiga.physik.unizh.ch zu finden, es handle sich bei diesem Server auch um die offizielle FTP-Seite für Amiga Unix. Bereits diese erste öffentliche Bekanntmachung enthält die Aminet-typischen Upload-Listen, die für jede Datei neben dem Namen auch das Verzeichnis und eine Kurzbeschreibung enthalten.

Aus dem kleinen, auf einem Amiga 3000 UX gehosteten Server der - damals nicht untypisch  - "zwischen 11 und 14 Uhr" von externen Usern nicht aufgerufen werden sollte, damit die Administratoren ihn auch für eigene Zwecke einsetzen konnten, wurde innerhalb von wenigen Jahren nicht nur die zentrale Anlaufstelle für Amiga-Software sondern auch das größte Software-Archiv der Welt mit 34 teilnehmenden Servern und rund 100 MB Uploads pro Monat.

Ein Überblick über die gesamte Entwicklung des Aminets ist im Aminet-Wiki zu finden. (cg)

[Meldung: 16. Jan. 2012, 15:24] [Kommentare: 24 - 20. Jan. 2012, 00:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jan.2012



Aminet-Uploads bis 14.01.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden seit dem 1. Januar 2012 dem Aminet hinzugefügt:
YAM13guide_es.lha        comm/yam   28K       Spanish Amigaguide documentat...
Yacdt.zip                demo/aga   953K  68k YACDT! demo by UNION
gtlayout.lha             dev/gui    412K  68k GadToools layout toolkit
libwavpack.i386-aros.... dev/lib    234K  x86 Hybrid Lossless Audio Codec
Compatibility2.py.txt    dev/src    4K    68k Backwards Compatibility Python.
pfs3ks13.lha             disk/misc  75K   68k PFS3 for KS1.X
Prism2SP.lha             driver/net 28K       Prism2.device 1.7 & 2.4 s...
prism2v2.lha             driver/net 308K  OS4 Driver for 11Mbps wireless ne...
anaiis.lha               driver/oth 205K  68k ANAIIS USB Stack Release 1.04
brickout-68k.lha         game/actio 283K  68k Tiny Breakout clone
moleinvasion-68k.lha     game/jump  11M   68k A Tux platform game
SDLjump-68k.lha          game/jump  2.7M  68k jump to the next level
ScummVM_AGA_040.lha      game/misc  4.7M  68k Amiga AGA port of ScummVM 1.3...
ScummVM_AGA_060.lha      game/misc  4.3M  68k Amiga AGA port of ScummVM 1.3...
ScummVM_RTG_040.lha      game/misc  4.8M  68k Amiga RTG port of ScummVM 1.3...
ScummVM_RTG_060.lha      game/misc  4.5M  68k Amiga RTG port of ScummVM 1.3...
AWolf3D.lha              game/shoot 95K   68k Amiga port of Wolfenstein 3D
Mures-68k.lha            game/think 1.0M  68k multi-player puzzle game
crosscrabtris_os3.lha    game/wb    6.7M  68k A mix of crossword scrabble a...
doors.lha                game/wb    2.0M  68k Open 4 magic doors to get the...
klix.lha                 game/wb    1.9M  OS4 A logical game a bit similar ...
symbolrechnen.lha        game/wb    2.6M  OS4 A mathematic algebraph puzzle
Totematik.lha            game/wb    34K   68k Recreate all 10 totems!
Try_Angle.lha            game/wb    36K   68k Move on some triangles!
SplitMultiImgSP.lha      gfx/conv   8K        SplitMultiImage 1.1 spanish g...
AmiArcadia.lha           misc/emu   2.5M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha       misc/emu   2.8M  OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   2.7M  MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaSP.lha         misc/emu   14K       AmiArcadia 17.4 spanish catalog
bonk.i386-aros.tar.bz2   mus/misc   402K  x86 Encode and decode .bonk files
demac.i386-aros.tar.bz2  mus/misc   89K   x86 Decoder for .ape files
html2latex.lha           text/tex   131K  MOS Converting HTML files to LaTeX
getstack.lha             util/batch 3K    68k gets the current shell stack
TinyLauncher186.lzh      util/misc  236K  68k WHDLoad frontend and more
ShowOpenDocument.lha     util/shell 0K        Show OpenDocument thumbnail
VEsp.lha                 util/virus 8K        VirusExecutor v2.34 spanish c...
WBMakeLinkSP.lha         util/wb    3K        WBMakeLink 2.6 spanish catalog
(snx)

[Meldung: 15. Jan. 2012, 17:05] [Kommentare: 4 - 16. Jan. 2012, 09:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jan.2012



OS4Depot-Uploads bis 14.01.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden seit dem 1. Januar 2012 dem OS4Depot hinzugefügt:
playlists.lha            aud/pla 176kb 4.1 Playlist for Tunenet 
hw_app_template.lha      dev/exa 1Mb   4.0 Hollywood Common Functions
libvorbis.lha            dev/lib 1Mb   4.0 lib for handling Ogg Vorbis audio
libpng.lha               dev/lib 2Mb   4.0 lib for handling PNG files
libsdl_image.lha         dev/lib 790kb 4.0 SDL image file loading library
libtiff.lha              dev/lib 4Mb   4.0 lib for handling Tag Image File ...
libsdl_net.lha           dev/lib 57kb  4.0 SDL_net portable network library
libopenssl.lha           dev/lib 10Mb  4.0 The Open Source toolkit for SSL/TLS
librtmp.lha              dev/lib 204kb 4.0 RTMP implementation
prism2.lha               dri/net 308kb 4.0 Driver for 11Mbps wireless netwo...
amiarcadia.lha           emu/gam 5Mb   4.0 Signetics-based machines emulator
chocolate-doom.lha       gam/fps 1Mb   4.0 Aims to behave the same as the o...
crosscrabtris.lha        gam/puz 7Mb   4.1 Game mix of crossword, scrabble ...
iconsreworked.lha        gra/ico 13Mb  4.1 Icons for 3rd party software
loview.lha               gra/vie 4Mb   4.0 LoView Suite - the Easy Viewer &...
rtmpdump.lha             net/mis 843kb 4.0 Downloads streams from RTMP/RTMP...
crcsprinter.lha          uti/fil 32kb  4.1 A fast CRC checksum generator/ve...
rhash.lha                uti/fil 440kb 4.1 Recursive Hash Calculator
reboot-sd.lha            uti/scr 45kb  4.1 Reboot-Spindown-Script
jack.lha                 uti/wor 8Mb   4.1 Multi-purpose utility for Workbench
(snx)

[Meldung: 15. Jan. 2012, 17:05] [Kommentare: 2 - 17. Jan. 2012, 14:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jan.2012



AROS-Archives-Uploads bis 14.01.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden seit dem 1. Januar 2012 den AROS-Archiven hinzugefügt:
bonk.i386-aros.tar.bz2       aud/mis 402kb Encode and decode .bonk files
demac.i386-aros.tar.bz2      aud/mis 89kb  Decoder for .ape files
libwavpack.i386-aros.tar.bz2 dev/lib 234kb Hybrid Lossless Audio Codec
loview.i386-aros.lha         gra/vie 3Mb   LoView - the Easy Viewer and Thu...
(snx)

[Meldung: 15. Jan. 2012, 17:05] [Kommentare: 1 - 16. Jan. 2012, 22:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jan.2012
amigaworld.net (Webseite)


Englisches Interview mit Tony Kingsmill (Top of the League)
Im Rahmen der Interview-Reihe auf amigapd.com wurde nun ein Gespräch mit Tony Kingsmill geführt, der den Football-Manager Top of the League geschrieben hat. (cg)

[Meldung: 14. Jan. 2012, 23:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jan.2012
Floppy (ANF)


AmigaOS 4 / AROS: Bildanzeiger LoView 2.37
LoView von Simone 'Tuxedo' Monsignori ist ein Bildanzeiger mit Datatype-Unterstützung, der zudem einige einfache Bildbearbeitungsfunktionen bietet. Die Darstellung der Dateien ist dabei auch in Form von Miniaturbildern ("Thumbnails") möglich. Die Version 2.37 liegt bislang erst für AmigaOS 4 und AROS/x86 vor.

Changes:
  • Added a ContextMenu entry ("Open > Thumb") to open current displayed pic dir in LoViewThumb
  • Added a .info filter option to avoid LoView/LoViewThumb to load info files
  • Fixed some bugs
  • Added new prefs to Pop To Front LoView or LoViewThumb when sending thumbs/image from one to another task
Download:
loview.lha (4 MB)
loview.i386-aros.lha (3 MB) (snx)

[Meldung: 14. Jan. 2012, 20:17] [Kommentare: 3 - 15. Jan. 2012, 10:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jan.2012
PPA (Webseite)


Apollo-040/060-Turbokarten: RemApollo 1.8
Benedict Dziubaltowski hat die Erlaubnis erhalten, die bislang unveröffentlichte Version 1.8 des Programmarchivs RemApollo für Apollo-Turbokarten mit 68040- bzw. 68060-Prozessor von Mikolaj Całusiński unter dem Titellink bereitzustellen.

Bitte beachten Sie, dass die Anleitung nicht aktualisiert worden ist, Sie die Software also auf eigene Gefahr nutzen. Das Archiv der Version 1.8 enthält ein Upgrade, welches RemApollo 1.7 voraussetzt. RemApollo enthält Programme, mit denen das Kickstart-ROM zur Geschwindigkeitssteigerung ins Fast-RAM verlagert oder dort modifiziert werden kann. (snx)

[Meldung: 14. Jan. 2012, 09:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jan.2012
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Jack 2.7
Bei Jack handelt es sich um eine multifunktionale Anwendung, die als alternatives Dateiauswahlfenster für AmigaOS 4 begonnen wurde und auch eigenständig betrieben werden kann.

Neben einfachen Dateioperationen bestehen noch diverse weitere Möglichkeiten, darunter Bildbearbeitung, das Abspeichern von Bildschirmfotos, Musikwiedergabe, gewisse AppStore-Funktionen, Wettervorhersage, Währungsumrechnung und ein Terminkalender mit Anbindung an den Google-Kalender.

Die Version 2.7 führt keine weiteren Funktionen ein, sondern nimmt lediglich kleinere Verbesserungen und Fehlerbereinigungen vor. Sollten bei Ihnen die nun in der "About"-Box angezeigten Systeminformationen (z.B. der verfügbare Arbeitsspeicher) fehlerhaft sein, so informieren Sie bitte den Autor über die tatsächlichen Angaben per E-Mail (im genannten Beispiel etwa mittels der Ausgabe des Shell-Befehls "avail").

Changes:
  • New Application: Thanks must go to Frank Ruthe
  • GUI: Numeric fields are no longer padded with leading zeroes when requested not to
  • GUI: Buttons now have a gradient applied to them in the AmigaOS style
  • GUI: Square brackets can no longer be entered into any text field gadgets
  • About Box: Now shows System and Network information
  • Image Editor: New Button - Open in LoView (if available) - only available when single image selected
  • Codebase: Partially updated codebase functions to object functions
  • Slideshow Mode: You can now use the mouse scroll wheel to zoom in and out of an image
  • Shell: New Argument -sysinfo. If you are experiencing problems please run Jack from the Shell with this argument and send the results to me at the e-mail address given
Download: jack.zip (8 MB) (snx)

[Meldung: 13. Jan. 2012, 21:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jan.2012
Andreas Magerl (ANF)


APC&TCP: Neue öffentliche Betaversion 22 von DigiBooster 3
Pressemitteilung: Nach mittlerweile fast einem Jahr seit der letzten Version veröffentlicht APC&TCP nun die nächste freie Betaversion von DigiBooster 3. Diese ist als Download verfügbar für AmigaOS 3.x, AmigaOS 4 und MorphOS. Die einzige Einschränkung der Demoversion ist das deaktivierte Speichern von Modulen.

Wesentliche Merkmale der neuen Version:
  • Einfacher Audio-Editor mit Formatkonvertierung (Laden und Speichern der Formate AIFF, WAVE, 8SVX und 16SV); Ausschneiden/Kopieren/Einfügen funktioniert über das OS-eigene Clipboard-System; Echtzeit-Loop-Editor
  • ARexx-Port mit bisher 22 vollständig dokumentierten Kommandos
  • Verbesserte Abspielroutine mit erweiterter Rückwärtskompatibilität zu DigiBooster Pro 2.x
  • Vom Benutzer konfigurierbare Spur-Oszilloskope (bzw. Trackscopes)
  • Als einzigartiges Merkmal bietet DigiBooster Einzelschrittwiedergabe mit allen Effekten, auch rückwärts und mit automatischer Synchronisation
  • Verbesserte Dokumentation mit umfangreicher Beschreibung aller Effekte
  • Viele weitere kleine Verbesserungen, die nur im Changelog gelistet sind
(snx)

[Meldung: 13. Jan. 2012, 08:46] [Kommentare: 26 - 17. Jan. 2012, 00:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 138 270 ... <- 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 -> ... 290 445 606 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
AROS: Release von ABIv0 20250313
.
 Letzte Top-News
.
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.