27.Apr.2014
|
Aminet-Uploads bis 26.04.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 26.04.2014 dem Aminet hinzugefügt:
gTranslator.lha comm/misc 120K MOS A google translator for your ...
Gemanix_Amiga_Sources... demo/intro 1.7M ASM sources for intros from s...
c_mem.lha dev/c 10K 68k Extended memory functions for C
f12014carset.lha game/data 6K 2014 Car Set for F1GP Ed/Micr...
GloomMaps.lha game/data 2.9M Plenty of new maps for Gloom ...
os4_beta.zip game/gag 9K 68k A "leaked" OS4 beta version
DustDigger.adf game/misc 880K 68k Dust Digger AMIGA version
MetaView_full.lha gfx/conv 857K 68k MetaView full version, includ...
pngcrush-wos.lha gfx/misc 153K WOS An optimizer for PNG files
radioscript108.lha gfx/show 150K MOS Arexx script for MPlayer
ACE-MorphOS.lha misc/emu 847K MOS Amstrad CPC/CPC+ Emulator
OTT-WM-Rips.zip mods/demo 2.3M OTT-WM-Rips
PLAUZE-ACID-Rips.zip mods/demo 2.1M PLAUZE-ACID-Rips
PLW-END94-Rips.zip mods/demo 641K PLW-END94-Rips
PLW-SIRJSE-Rips.zip mods/demo 643K PLW-SIRJSE-Rips
QUARTZ-XTC-Rips.zip mods/demo 1.3M QUARTZ-XTC-Rips
RARE-MIX2-Rips.zip mods/demo 538K RARE-MIX2-Rips
RUTHLESS-Rips.zip mods/demo 417K RUTHLESS-Rips
TFA-VOCAL-Rips.zip mods/demo 2.3M TFA-VOCAL-Rips
Amiga.lha mods/xm 5.5M New Mod by Pseudaxos
playOGG.lha mus/play 5.9M 68k multi format sound player.
(snx)
[Meldung: 27. Apr. 2014, 09:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Apr.2014
|
OS4Depot-Uploads bis 26.04.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 26.04.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
lha2ram.lha uti/doc 30kb 4.1 An unarchiver for AmiDock
awa.lha uti/scr 4Mb 4.0 Access code for amiga boot
(snx)
[Meldung: 27. Apr. 2014, 09:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Apr.2014
|
AROS-Archives-Uploads bis 26.04.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 26.04.2014 den AROS-Archiven hinzugefügt:
ltris-1.0.19.i386-aros.zip gam/puz 829kb A Tetris clone for up to 3 players.
(snx)
[Meldung: 27. Apr. 2014, 09:38] [Kommentare: 2 - 30. Apr. 2014, 17:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Apr.2014
|
MorphOS-Files-Uploads bis 26.04.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 26.04.2014 den MorphOS-Files hinzugefügt:
YAM 2.9p1 net/mai 3838 Yet Another Mailer is a tra...
gTranslator 1.0 uti/des 120 A screenbar module for lang...
InstantBz2 1.0 uti/pac 82 Basic bzip2 packer/depacker...
(snx)
[Meldung: 27. Apr. 2014, 09:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Apr.2014
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 26.04.2014
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 26.04.2014 hinzugefügt:
(snx)
[Meldung: 27. Apr. 2014, 09:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Apr.2014
amigafuture.de (Webseite)
|
Elbox: Mediator1200/4000 und FastATA 4000 wieder verfügbar, Treiber-Updates
Elbox teilt mit, dass gegen Ende des Monats neu produzierte PCI-Busboards der Typen Mediator 1200TX und 4000Di sowie ebenfalls neu aufgelegte IDE-Controller FastATA 4000 (inkusive CF-/SATA-Adapter) zur Verfügung stehen. Die Veröffentlichung der angekündigten Turboflyer 530 verschiebt sich dagegen auf das Ende der ersten Jahreshälfte 2014.
Außerdem gibt es ein Update für die pci.library, das bei Radeon-Grafikkarten mit 2x128 MB RAM den Betrieb zusätzlicher Zorro III-Karten ermöglicht. Ein weiteres Update wurde für den FastATA 1200-Treiber veröffentlicht, CF-Karten, die im NO_INT-Modus betrieben werden, werden nun deutlich schneller. (cg)
[Meldung: 26. Apr. 2014, 18:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Apr.2014
|
Arcade-Spiel: Timebomb (Final Release)
Bei Timebomb gilt es, möglichst viele Bomben einzusammeln bevor ihr Timer abgelaufen ist. Das ganze wird dadurch erschwert, dass die Spielfigur jedes Feld nur einmal betreten kann, bevor es verschwindet -zum Ausgleich kann der Spieler dafür einzelne Reihen des Spielfelds nach links oder rechts verschieben.
Das als "Final Release" bezeichnete Update beseitigt sämtliche gemeldeten Fehler, u.a. sollte das gelegentlich Auftretende Flimmern der Anzeige jetzt der Vergangenheit angehören. Außerdem wurde eine Kurzanleitung ins Spiel integriert.
Timebomb benötigt einen beliebigen Amiga mit 512 KB Speicher, auf Rechnern mit mindestens einem Megabyte gibt es einige zusätzliche Grafiken und Soundeffekte. Das Spiel läuft auch von Festplatte, dann muss jedoch vor dem Start ein Assign timebomb: angelegt werden.
Download: timebomb.zip (399 KB) (cg)
[Meldung: 26. Apr. 2014, 17:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Apr.2014
Amigaworld.net (Forum)
|
Raspberry Pi: 3D-Druck-Gehäuse im Amiga-Stil
Besitzer eines Raspberry Pi, die darauf nicht nur AROS nutzen, sondern dem Miniaturcomputer auch ein dazu passendes Äußeres verleihen wollen, können mittlerweile in England ein 3D-gedrucktes Gehäuse in Amiga-Gestaltung erwerben. (snx)
[Meldung: 24. Apr. 2014, 19:59] [Kommentare: 17 - 28. Apr. 2014, 13:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Apr.2014
|
Buch: Vorbestellungen für Petro Tyschtschenkos Memoiren
Wie uns Petro Tyschtschenko mitteilt, werden ab sofort Vorbestellungen für seine vor kurzem fertig gestellten Memoiren angenommen. Wer sein Interesse an "Meine Erinnerungen an Commodore und Amiga" kundtun möchte, kann per Mail an petrosbook@gmail.com eine Bestellung platzieren - ein Exemplar kostet 24,90 Euro zzgl. 5,59 Euro Versand (Steuern jeweils inklusive). (cg)
[Meldung: 24. Apr. 2014, 18:50] [Kommentare: 7 - 27. Apr. 2014, 01:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Apr.2014
|
Neue Bilder vom AGA-Flickerfixer ScanJuggler XAGA
In Ungarn wird seit einiger Zeit an einem Flickerfixer für AGA-Amigas gearbeitet. Inzwischen wurden neue Fotos von der Hardware veröffentlicht, außerdem gibt es ein paar neue Informationen zum aktuellen Stand.
Die abgebildeten "Twisted Pair"-Kabel mit RJ45-Steckern seien gewählt worden, um Störungen durch Signalrauschen zu vermindern. Trotz der relativ großen Buchsen passt der Scanjuggler laut Entwickler noch in ein Amiga 1200-Gehäuse. Er soll sich auch mit einem Mediator-Busboard samt entsprechenden Tastatur-Adapter vertragen, die A4000-Variante sei keiner Zorro-Karte im Weg.
Im Normalfall - rein digitale oder rein analoge Bildausgabe - seien von den drei abgebildeten Kabeln (analoges Bild, digitales Bild, DDC/Power) sowieso nur zwei notwendig. Und wer unbedingt auf die RJ45-Stecker verzichten will, könne auch eine Version mit Flachbandkabel ordern - die RJ45-Module sind auf dem eigentlichen Flickerfixer nur aufgesteckt.
Neben dem abgebildeten DVI-Ausgang sind noch weitere Module geplant, u.a. VGA und HDMI. Die Platine für Letzteres würde aber aus Platzgründen das Entfernen des vorhandenen RF-Modulators erfordern.
Der Entwickler hatte zuletzt mit Problemen des verwendeten Video-Clock-Generators zu kämpfen. Der entsprechende Chip ist bei neueren (nicht abgebildeten) Prototypen auf eine separate Platine ausgelagert, um die Abhängigkeit von einem bestimmten Fabrikat zu beenden. (cg)
[Meldung: 24. Apr. 2014, 18:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Apr.2014
|
Demoparty: Bilder von der Revision 2014
Bei a1k.org wurden erste Bilder von der "Revision 2014" veröffentlicht, die am Osterwochenende in Saarbrücken stattfand. (cg)
[Meldung: 24. Apr. 2014, 18:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Apr.2014
|
Alte Amiga-Grafiken von Andy Warhol gefunden
Die Pop Art-Legende Andy Warhol war 1985 von Commodore engagiert worden, um live auf der Bühne mit dem Amiga ein Portrait der Sängerin Debbie Harry zu entwerfen. Einem Computer-begeisterten Fan des Künstlers kam vor einiger Zeit der Gedanke, dass Warhol den Amiga auch vor oder nach dieser Präsentation noch für künstlerische Zwecke benutzt haben könnte.
Aufgrund seiner Anfrage beim Andy Warhol Museum, das im Besitz des Warhol-Amigas ist, wurden die beiliegenden Disketten nach weiteren Werken des Künstlers durchsucht und insgesamt 28 bisher unbekannte Computergrafiken gefunden. Die Bilder sind offenbar digitale Varianten bekannter Warhol-Werke, die im Rahmen der damaligen Möglichkeiten nachbearbeitet oder verfremdet wurden.
Einige der Bilder wurden bereits im Netz veröffentlicht. Der komplette Prozess wurde auch filmisch begleitet, die Dokumentation "Trapped" wird ab dem 12. Mai auf nowseethis.org verfügbar sein. (cg)
[Meldung: 24. Apr. 2014, 18:12] [Kommentare: 9 - 27. Apr. 2014, 03:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Apr.2014
|
Aminet-Uploads bis 19.04.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 19.04.2014 dem Aminet hinzugefügt:
yWeather.lha comm/misc 317K MOS Show weather infos in screenbar
YAM29p1-AmigaOS3.lha comm/yam 3.4M 68k YAM 2.9p1 - MUI-based E-mail ...
YAM29p1-AmigaOS4.lha comm/yam 4.0M OS4 YAM 2.9p1 - MUI-based E-mail ...
YAM29p1-AROS-i386.lha comm/yam 3.4M x86 YAM 2.9p1 - MUI-based E-mail ...
YAM29p1-AROS-ppc.lha comm/yam 3.7M ppc YAM 2.9p1 - MUI-based E-mail ...
YAM29p1-AROS-x86_64.lha comm/yam 3.7M ppc YAM 2.9p1 - MUI-based E-mail ...
YAM29p1-MorphOS.lha comm/yam 3.7M MOS YAM 2.9p1 - MUI-based E-mail ...
ACE_print.lha dev/basic 16K 68k 2 print alternatives for ACE
c_mem.lha dev/c 7K 68k Extended memory functions for C
bchunk_1.2.0.lha disk/cdrom 35K MOS CD image conv. from bin/cue t...
ccd2iso_0.3.lha disk/cdrom 192K MOS Convert CCD (CloneCD) files t...
pfs3aio.lha disk/misc 78K 68k PFS3 All-In-One
WormWarsSP.lha game/actio 6K Worm Wars 8.85 spanish catalog
optipng-0.7.5-morphos... gfx/misc 156K MOS Advanced PNG optimizer
pngcrush-aros.lha gfx/misc 193K x86 An optimizer for PNG files
pngcrush-m68k.lha gfx/misc 121K 68k An optimizer for PNG files
AmiArcadiaSP.lha misc/emu 14K AmiArcadia spanish catalog fo...
FLASH-DC-Rips.zip mods/demo 3.9M FLASH-DC-Rips
MADMAN-Rips.zip mods/demo 558K MADMAN-Rips
MULTI-MEGAMIX-Rips.zip mods/demo 1.7M MULTI-MEGAMIX-Rips
THUNDERDOME-Rips.zip mods/demo 1.6M THUNDERDOME-Rips
playOGG.lha mus/play 5.9M 68k multi format sound player.
InstantBz2_1.0.lha util/pack 82K MOS A bz2 packer / unpacker with ...
(snx)
[Meldung: 20. Apr. 2014, 08:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Apr.2014
|
OS4Depot-Uploads bis 19.04.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 19.04.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
2dtunnel_bl.lha gra/scr 17kb 4.1 2D Tunnel blanker
aswarm_bl.lha gra/scr 13kb 4.1 ASwarm blanker + Source from Gar...
mindspace.lha gra/vec 8Mb 4.1 Create MindMaps, UML and quaint ...
bigsister.lha gra/vie 192kb 4.1 A webcam viewer
littlebrother.lha uti/doc 3Mb 4.1 Docky : Internet Webcams on your...
(snx)
[Meldung: 20. Apr. 2014, 08:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Apr.2014
|
AROS-Archives-Uploads bis 19.04.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 19.04.2014 den AROS-Archiven hinzugefügt:
bchunk_1.2.0-i386-aros.lha uti/mis 32kb CD image conv. from bin/cue to i...
ccd2iso-0.3-i386-aros.lha uti/mis 181kb Convert CCD (CloneCD) files to I...
(snx)
[Meldung: 20. Apr. 2014, 08:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Apr.2014
|
MorphOS-Files-Uploads bis 19.04.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 19.04.2014 den MorphOS-Files hinzugefügt:
DT2RawImage 1.2 dev/too 69 Converts any image recogniz...
OptiPNG 0.7.5 gra/mis 156 Yet another PNG images crus...
RadioScript 1.08 mul/pla 176 An ARexx script creating a ...
BChunk 1.2.0 mul/pro 35 Converts CD image in bin/cu...
Odyssey Web Browser, ... 1.24 net/WWW 28297 A modern, full featured web...
Spreedy 0.7 off/dat 586 A table editor. Exports in ...
yWeather 1.9 uti/des 317 A screenbar module displayi...
(snx)
[Meldung: 20. Apr. 2014, 08:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Apr.2014
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 19.04.2014
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 19.04.2014 hinzugefügt:
(snx)
[Meldung: 20. Apr. 2014, 08:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Apr.2014
Amiga.org (Webseite)
|
MorphOS: Betatest für AirPort-Extreme-Treiber
Frank 'pega-1' Mariak hat für Apple-Rechner mit eingebauter WLAN-Unterstützung einen MorphOS-Treiber geschrieben (Screenshot vom 1. April), der zusammen mit MorphOS 3.6 erscheinen soll. Interessenten an einem Betatest können ihre Mithilfe anbieten.
Unterstützt werden die Broadcom-basierten WLAN-Chipsätze "AirPort Extreme" und "AirForce One 54g" (diese werden unter ShowConfig mit der Herstellerangabe $14E4 und der Gerätekennung $4320 oder $4318 angezeigt). Wie Andreas Wolf aufzeigt, handelt es sich damit um die folgenden Apple-Modelle, soweit derzeit MorphOS auf ihnen läuft:
- eMac: alle
- iBook G4: alle
- PowerBook G4 Aluminium: alle
- Mac mini G4: alle
- PowerMac G4: FW800
- PowerMac G5: alle
Als eine Art Ostergeschenk und als Anerkennung für die Registrierung ohne funktionierende eingebaute WLAN-Lösung, können sich registrierte Besitzer mit entsprechendem Chipsatz für den Betatest dieses b43-Treibers bewerben. Hierfür wurde die folgende E-Mail-Adresse eingerichtet: b43beta@morphos-team.net.
Bitte beachten Sie, dass es sich zum einen um eine noch zu testende Software handelt und zum anderen der Teilnehmerkreis begrenzt ist - Ihr Unterstützungsangebot muss also eventuell ausgeschlagen werden. Mit MorphOS 3.6 erhalten Sie dann jedoch den fertiggestellten Treiber. (snx)
[Meldung: 20. Apr. 2014, 07:54] [Kommentare: 24 - 01. Mai. 2014, 11:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Apr.2014
Amiga.org (Forum)
|
A-EON Technology: Amiga-Soundkarte hardware-seitig fertig
Die Amiga-Soundkarte Prisma von A-EON Technology (amiga-news.de berichtete) ist, wie Fotos unter dem Titellink zeigen, nun produziert worden, derzeit werden die Treiber für AmigaOS 3.x und AmigaOS 4 fertiggestellt. (snx)
[Meldung: 20. Apr. 2014, 07:21] [Kommentare: 28 - 25. Apr. 2014, 10:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Apr.2014
Amiga.org (Webseite)
|
Spiel: Marco Gregorio's Adventures to Unusual Places
Das Backbone-Spiel "Marco Gregorio's Adventures to Unusual Places" umfasst fünf Level und wurde auf einem Amiga 1200 (68030/50 MHz) getestet.
Few tips and quirks:
- Because there is a small problem with Backbone when you die over "Danger Area" like water, you will respawn to the beginning of a level and restart. So, you need to finish the level w/o dieing
- I limited fire/throw axe speed, so it's harder to kill enemies, you can't just blast through enemies
- You need to collect all items before advancing to the next level
- In the Mayan level not all gates open
- I used the same fire button to Throw and Open Doors, I found out that assigning keyboard press to open the Door was disrupting the flow of the game. So, you can't shoot next to the door, you need to move away some before shooting
Downloadseite (snx)
[Meldung: 20. Apr. 2014, 07:12] [Kommentare: 1 - 20. Apr. 2014, 21:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Apr.2014
|
E-Mail-Client: YAM 2.9p1 für alle Amiga-Systeme
Das YAM-Open-Source-Team hat die Version 2.9p1 des MUI-basierten Mailprogramms veröffentlicht, das einige Fehler der im Dezember veröffentlichten Version 2.9 beseitigt (Changelog). (cg)
[Meldung: 19. Apr. 2014, 15:22] [Kommentare: 32 - 01. Mai. 2014, 12:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Apr.2014
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Amiga Future 108 - Vorschau und Leseproben
Von der Ausgabe 108 (Mai/Juni 2014) der Amiga Future sind seit heute die Leseproben sowie die Vorschau online. Highlights dieser Ausgabe sind Tests von "Ace of Hearts" sowie der ACA 1232, außerdem gibt es ein Special zum X5000/Cyrus. (cg)
[Meldung: 19. Apr. 2014, 15:17] [Kommentare: 3 - 20. Apr. 2014, 08:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Apr.2014
angel77 (Forum)
|
Demoparty: Live-Stream von der Revision 2014
In Saarbrücken findet während des kompletten Osterwochenendes wieder die "Revision" statt. Wer die Veranstaltung nicht besuchen kann, kann nun auch per hochauflösenden Livestreams verfolgen. Der zeitliche Ablauf (Competitions, Präsentationen) ist dem Timetable zu entnehmen. (cg)
[Meldung: 18. Apr. 2014, 23:09] [Kommentare: 1 - 18. Apr. 2014, 23:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Apr.2014
amigafuture.de (Webseite)
|
Textanzeiger: EvenMore 0.80
EvenMore ist ein mit ECX in Amiga E geschriebener Textanzeiger von Chris Perver. Die Änderungen in Version 0.80:
- Optimized RTF2Text plugin a little. Fixed bug where a line break instead of a space between a command and ordinary text would cause the plugin to skip a word. Also patched a bug in the RTF code generated by LibreOffice on Linux. LibreOffice stores pen 1 as 0, but other pen numbers start at 2.
- HTML2Text plugin will now display preformatted text as the system default font.
- A bug in the highlighting caused the system default and screen fonts over several lines to be rendered in all the same font.
- Fixed bug. Shadow text and strikethrough styles would not carry over to the next line.
- Created basic PageStream2Text plugin. Still to implement all of the text styles and colours that it offers.
- Created outline text style. ESC[52m turns on outline text, and ESC[53m turns it off again. For use in the new PageStream plugin.
(cg)
[Meldung: 18. Apr. 2014, 22:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Apr.2014
amigafuture.de (Webseite)
|
Workbench-Ergänzung: BetterWB 3.6
Bei BetterWB handelt es sich wie bei AIAB, AmiKit oder AmigaSYS um eine Sammlung von Workbench-Ergänzungen für AmigaOS 3.1, welche jedoch auf optische Spielereien verzichtet und daher auch geringere Hardware-Voraussetzungen mitbringt. Änderungen in Version 3.6:
- Full 68040, 68060 and ACA accelerators autodetection and driver support with the new HardWiz
- Rebooter is a new very handy application for restricted memory systems
- EnvHandler will save quite a lot of ram by optimising envarc (Thanks PeterK)
- Easily customize and lock palettes with FullPalette
- Updated icon.library to version 46.4.339 which is faster and less memory hungry
- Updated PFS3 aio to latest build (19-march-2014)
- Updated DMS to version 1.53
- Added a small text with a couple of tips after switching to GlowIcons
- Gzip is back. It is required for ADZ support in TSGUI (Thanks Jost)
- Added missing deficons (tool & project)
- Changed default position of the global trashcan whenever it is activated, so it doesnt get in the way
- For the love of the boing ball: replaced workbench´s glowicon to suit Jarek´s taste ;)
- Replaced the standard trashcan icon with one that looks more elegant
- BetterWB has now its own envarc drawer with wich you can easily check wether BetterWB is installed, which version is it, and the extensions it has enabled (FullPalette, GlowIcons, Rebooter)
- Plus a few more minor fixes and tweaks
(cg)
[Meldung: 18. Apr. 2014, 22:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Apr.2014
|
AmigaOS 4: Vektorzeichenprogramm MindSpace 1.3
MindSpace ist ein Zeichenprogramm, mit dem sich bspw. Flussdiagramme, UML-Diagramme, Mindmaps oder Vektorbilder erstellen lassen. In Version 1.3 ist die Kantenglättung wieder zurück, sie wurde jetzt mit Hilfe der Cairo-Bibliothek realisiert. (cg)
[Meldung: 18. Apr. 2014, 22:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Apr.2014
|
Punk mit dem Amiga: PAULA POWERED
Bei "Musik mit dem Amiga" denkt man normalerweise an Synth-Popper wie Blue Metal Rose oder Techno - die französisch-britische Combo PAULA POWERED hat sich jedoch dem Punk verschrieben. Das selbsternannte Trio ("Gesang, Gitarre, A1200") bezeichnet seinen Low-Fi Sound als "Digital Punk" (Youtube-Video). Als Tracker kommt auf dem Amiga Octamed Soundstudio zum Einsatz. (cg)
[Meldung: 18. Apr. 2014, 22:38] [Kommentare: 6 - 21. Apr. 2014, 16:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Apr.2014
Carsten Siegner (ANF)
|
MorphOS: bzip2-Packer InstantBz2 1.0
Carsten Siegners InstantBz2 verfügt über eine MUI-GUI und kann einzelne Dateien mit dem bzip2-Algorithmus packen bzw. entpacken.
InstantBz2_1.0.lha (82 KB) (cg)
[Meldung: 18. Apr. 2014, 22:31] [Kommentare: 2 - 20. Apr. 2014, 16:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Apr.2014
a1k.org (Webseite)
|
X1000: Linux-Kernel 3.14.1, Lubuntu 14.04 LTS und openSUSE 13.1
Christian 'xeno74' Zigotzky stellt Version 3.14.1 des Linux-Kernels für den AmigaOne X1000 zur Verfügung, außerdem gibt es neuere Versionen der Linux-Distributionen openSUSE (13.1) und Lubuntu (14.04). (cg)
[Meldung: 18. Apr. 2014, 00:02] [Kommentare: 4 - 18. Apr. 2014, 13:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Apr.2014
Amiga.org (Forum)
|
AROS: AEROS 7 Plus einen Tag lang kostenlos erhältlich
Im Rahmen des Testlaufs seines App-Stores (amiga-news.de berichtete) bietet Pascal Papara heute seine linuxgehostete AROS-Distribution AEROS 7 für den Minicomputer Raspberry Pi in der Plus-Variante kostenlos an (Installationshandbuch). Letztere weist gegenüber der Standardversion den lx-Befehl auf, welcher das Starten von Linux-Programmen aus der AROS-Workbench "Wanderer" heraus ermöglicht.
Da der App-Store bislang nur über einen textbasierten Client genutzt werden kann, muss man sich nach der Registrierung unter dem Titellink (ganz unten auf der Seite: "Enter the Matrix") und dem Herunterladen des Clients durch die Eingabe kurzer Befehle in alter Mailbox-Manier durch das Menü bewegen. Nach dem Einloggen und dem "Kauf" von AEROS Plus (Artikelnummer 58) zum Preis von null Indiecoins kann man die Distribution schließlich herunterladen. Ab morgen kostet sie 700 Indiecoins. (snx)
[Meldung: 16. Apr. 2014, 19:26] [Kommentare: 29 - 22. Apr. 2014, 18:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Apr.2014
Amiga Future (Webseite)
|
Magazin: Commodore Free, Ausgabe 79
Bei "Commodore Free" handelt es sich um ein kostenloses, englischsprachiges Magazin zu Commodore- und Amiga-Computern, das in diversen Formaten zur Verfügung steht - darunter auch eine HTML-Version und ein C64-Diskmag. (snx)
[Meldung: 15. Apr. 2014, 17:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Apr.2014
Amiga.org (Webseite)
|
Buch: Petro Tyschtschenkos Memoiren gehen in den Druck
Wie Patric Klöter und Petro Tyschtschenko unter dem Titellink mitteilen, wird die lange angekündigte Autobiographie des ehemaligen Logistik-Direktors von Commodore und Geschäftsführers von Amiga Technologies voraussichtlich Ostern in den Druck gehen.
Das Buch mit dem Titel "Meine Erinnerungen an Commodore und Amiga" von Petro Taras Tyschtschenko soll im Anschluss über dessen Firma Power Service GmbH erhältlich sein. (snx)
[Meldung: 15. Apr. 2014, 17:40] [Kommentare: 12 - 18. Apr. 2014, 19:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Apr.2014
Guido Mersmann (ANF)
|
MorphOS: Odyssey Web Browser 1.24
Fabien 'Fab' Coeurjoly stellt ein weiteres Update des auf der WebKit-Engine basierenden Web-Browsers Odyssey für MorphOS zur Verfügung.
Changes:
- Updated to WebKit r161078 (January 2014)
- Updated to OpenSSL 1.0.1g (which improves the SSL test at howsmyssl.com)
- Compiled with GCC 4.7.3, since WebKit now relies strongly on C++11 features
- Fixed an issue with large file support in CURL (fixes mail.one settings validation, for instance)
- Enabled WebP support again, it seems it had been disabled at some point
- Enabled RequestAnimationFrame HTML5 feature
- Added support for HTML5 "download" link attribute
- Convert suggested download filenames to local charset
- Adjusted Expect: 100 header handling (fixes easy-jet flight selection, for instance)
- Fixed CSS animation support (i.e. morphos.net flying powerbook)
Download: owb-morphos-1.24.lha (28 MB) (snx)
[Meldung: 15. Apr. 2014, 17:09] [Kommentare: 10 - 18. Apr. 2014, 19:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Apr.2014
|
Aminet-Uploads bis 12.04.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 12.04.2014 dem Aminet hinzugefügt:
yWeather.lha comm/misc 315K MOS Show weather infos in screenbar
A71Mail.lha comm/www 247K Email Form multilanguage writ...
ACE_mem.lha dev/basic 17K 68k Extended memory functions for...
xad_fs.lha disk/misc 69K OS4 Filesystem for mounting archi...
F12014carset.lha game/data 6K 2014 Car Set for F1GP Ed/Micr...
ATrainMoneyPatcher.lha game/hint 7K 68k Patches ATrains Savegame
Gemology.lha game/wb 35K 68k Play with some gems!
radioscript107.lha gfx/show 335K MOS Arexx script for MPlayer
BIZZNIZZ-Rips.zip mods/demo 619K BIZZNIZZ-Rips
OVERLORDS-94MIX-Rips.zip mods/demo 1.4M OVERLORDS-94MIX-Rips
PLAUZE-SPACE-Rips.zip mods/demo 819K PLAUZE-SPACE-Rips
Spreedy_0.7.lha text/edit 586K MOS Spreedsheet editor
EvenMore.lha text/show 437K 68k V0.79: Freeware textviewer
EvenMore_MOS.lha text/show 486K MOS V0.79: Freeware Textviewer (M...
EvenMorePlugins.lha text/show 136K V0.79: EvenMore textviewer pl...
autorun.lha util/cdity 47K OS4 Executes a script on disk ins...
MPlayer-GUI.lha util/misc 172K OS4 GUI for MPlayer for OS4
kingcon_deu.lha util/shell 2K V1.16 German catalog for KingCon
(snx)
[Meldung: 13. Apr. 2014, 06:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Apr.2014
|
OS4Depot-Uploads bis 12.04.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 12.04.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
libopenssl.lha dev/lib 10Mb 4.0 The Open Source toolkit for SSL/TLS
flexcat.lha dev/mis 358kb 4.0 Flexible catalogs (C, Asm, E, AR...
xad_fs.lha dri/fil 2Mb 4.1 Filesystem for mounting archive ...
retrosoft.lha emu/uti 130kb 4.0 Start listed software in an emul...
fastview.lha gra/vie 3Mb 4.1 Show, crop & scale pictures ...
codesets.lha lib/mis 603kb 4.0 Library for handling codesets an...
mcc_betterstring.lha lib/mui 309kb 4.0 BetterString custom class for MUI
mcc_nlist.lha lib/mui 2Mb 4.0 NList custom classes for MUI
mcc_texteditor.lha lib/mui 800kb 4.0 TextEditor custom class for MUI
mcc_thebar.lha lib/mui 2Mb 4.0 The MUI Toolbar custom class
download.lha net/ftp 30kb 4.0 File download utility: http, htt...
openurl.lha net/mis 468kb 4.0 Get that URL!
ftpd.lha net/ser 681kb 4.1 FTPdaemon v2.1 for AmigaOS 4
autorun.lha uti/mis 47kb 4.1 Executes a script on disk insertion
mplayer-gui.lha vid/mis 172kb 4.0 GUI for MPlayer for OS4
liveforit-mplayer.lha vid/pla 18Mb 4.1 Mplayer optimized for AmigaONE-X...
smtube.lha vid/pla 2Mb 4.1 Qt : direct stream + download Yo...
(snx)
[Meldung: 13. Apr. 2014, 06:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Apr.2014
|
MorphOS-Files-Uploads bis 12.04.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 12.04.2014 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Amazing Voxel Bird Saga 1.0 gam/act 4215 In this game a player contr...
Best Of MorphOS 01-02... - sce/mag 297 Two pages flyer (in PDF for...
HotBorder 1.3 uti/des 35 System commodity which resi...
Formula 1.0 uti/she 38 Text mode calculator as a s...
(snx)
[Meldung: 13. Apr. 2014, 06:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Apr.2014
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 12.04.2014
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 12.04.2014 hinzugefügt:
- 2014-04-12 fixed: MegaBall (Ed Mackey) fixed crash in AGA version (Info, Image)
- 2014-04-12 fixed: Robozone (Mirrorsoft) graphics problems in title screen and level 3 fixed, crash in intro on some machines fixed (Info)
- 2014-04-11 fixed: Pushover (Red Rat Software/Ocean) crash on fast 68040/60 machines fixed, last level can be played with unlimited time trainer enabled (Info)
- 2014-04-11 new: Temple of Apshai Trilogy (Epyx) done by StingRay (Info)
- 2014-04-09 new: Nuxelia (Craze & Pelegolas) done by Wepl (Info, Image)
- 2014-04-09 new: Bombfusion (Virgin Mastertronic) done by StingRay (Info)
- 2014-04-09 fixed: Viaje Al Centro De La Tierra (Topo Soft) install script fixed, trainers improved and more (Info)
- 2014-04-08 new: MegaBall (Ed Mackey) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-04-08 new: Croak 2 (Selwyn Stevens) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-04-06 fixed: Robbeary (Anco) install script corrected (Info)
(snx)
[Meldung: 13. Apr. 2014, 06:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Apr.2014
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Weitere Spieleportierungen von Huno
Hugues 'Huno' Nouvel hat weitere Spiele für AmigaOS 4 portiert bzw. Aktualisierungen vorgenommen. Hierzu zählen die folgenden Titel:
- Frogatto 1.2.2 (Jump'n'Run)
- Zelda Solarus DX (Adventure)
- Zelda Solarus XD (Adventure)
- Zelda ROTH Jumper Edition (Adventure)
- Gish 0.2 (Jump'n'Run)
- Hocoslamfy (Flappy-Bird-Klon)
- Gnu vs zombie rotten Tomatoes (Shoot'em-Up)
- Gemgem (Bejeweled-Klon)
- Titrus (Tetris-Klon)
- Super Mario War 1.8 (Jump'n'Run)
- GPmark (Benchmark-Programm)
- Smokin'Guns (Egoshooter)
- Urban Terror (Egoshooter)
(snx)
[Meldung: 10. Apr. 2014, 19:08] [Kommentare: 11 - 14. Apr. 2014, 13:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Apr.2014
Carsten Siegner (ANF)
|
MorphOS: Spreedy 0.7
"Spreedy" von Carsten Siegner ist ein Tabelleneditor, der eine erweiterte Variante des in seiner Textverarbeitung Scriba verwendeten Editors darstellt. Das Hauptaugenmerk liegt auf Kompatibilität mit Programmen wie Excel und OpenOffice, mit denen sich Spreedy-Tabellen ebenfalls öffnen lassen.
Mit Version 0.7 wurde begonnen, Vorgänge in Tabellen zu automatisieren. Dazu zählt die "bedingte Formatierung" von Zellen, die es ermöglicht, auf Zahlen oder Zeichen mit vorherbestimmten Formatierungen der Zellen zu reagieren. Weiterhin wurde mit der Funktion "=TEXT()" die Möglichkeit geschaffen, automatisch Kalender zu erstellen.
Zudem soll das Laden und Bearbeiten von Excel-Dokumenten nun fehlerfrei möglich sein, d.h. nicht mehr zum Absturz führen. Auch wurde die Lokalisierung des Programms begonnen.
Download: Spreedy_0.7.lha (586 KB) (snx)
[Meldung: 10. Apr. 2014, 18:33] [Kommentare: 1 - 19. Apr. 2014, 00:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Apr.2014
David Brunet (ANF)
|
Interview: Armin Sander (Oktalyzer)
Obligement hat ein Interview (englisch, französisch)
mit Armin Sander geführt, der in den Achtziger Jahren den achtspurigen Tracker Oktalyzer entwickelt hat. (cg)
[Meldung: 08. Apr. 2014, 16:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Apr.2014
amigaworld.net (Webseite)
|
Video: Dave Haynie spricht über seine Zeit bei Commodore
Auf dem "Vintage Computer Festival East", das vergangenes Wochenende in New Jersey (USA) stattfand, sprach der ehemalige Commodore-Ingenieur Dave Haynie eine Stunde lang über die Zustände beim ehemals zweitgrößten Computer-Hersteller der Welt. Ein Video von seinem Vortrag wurde jetzt bei Youtube veröffentlicht. (cg)
[Meldung: 08. Apr. 2014, 16:17] [Kommentare: 46 - 23. Apr. 2014, 18:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Apr.2014
|
AmigaOS 4: MPlayer-GUI 1.51
Daniel Westerbergs MPlayer-GUI ist eine Reaction-basierte graphische Benutzeroberfläche für diverse MPlayer Portierungen, die u.a. Drag'n Drop unterstützt. Neu in Version 1.51 sind weitere Konfigurationseinstellungen für diverse MPlayer-Funktionen. (cg)
[Meldung: 07. Apr. 2014, 20:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Apr.2014
(ANF)
|
Veranstaltung: XzentriX 2014 (12.09.-14.09., Starnberger See)
Vom 12.09 bis 14.09.2014 findet in Seeshaupt am Starnberger See das "XzentriX Treffen 2014" statt. Die Veranstaltung versteht sich als ein Treffen für Liebhaber alter oder außergewöhnlicher Computer.
Das XzentriX Treffen wendet sich an Computerfreunde, die an "ein Leben nach der Standardsoftware" glauben. "0815 ist out, C64 ist in..." So, oder so ähnlich könnte das Motto der XzentriX lauten. Die Organisatoren rufen dazu auf, alles mitzubringen "was gut und exotisch ist" - und weniger als 33 Bit spricht.
Am Samstag gibt es einen für alle Teilnehmer (also auch Anbieter) kostenlosen Flohmarkt. Anmeldung und weitere Infos gibt es auf der Webseite der Veranstalter. (cg)
[Meldung: 07. Apr. 2014, 20:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Apr.2014
BoingsWorld (ANF)
|
Erinnerung: BoingsWorld-Auktionen enden morgen Abend
Das Boingsworld-Team schreibt: Wir möchten kurz darauf hinweisen, dass sich die Auktionen für "den guten Zweck" langsam dem Ende nähern.
Am Dienstag den 8.4.2014 zwischen 19:17 Uhr und 19:50 Uhr laufen die Auktionen aus. Es kann also noch fleißig mitgeboten werden ;-)
Vielen Dank an alle die mitmachen, Ihr unterstützt damit eine gute Sache.
Viel Glück beim bieten wünscht Euch
das BoingsWorld-Team
(cg)
[Meldung: 07. Apr. 2014, 20:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Apr.2014
Olaf Schönweiß (ANF)
|
AROS: 68k-Distribution AROS Vision 2.5
Olaf Schönweiß hat seine AROS/68k-Distribution AROS Vision aktualisiert.
Version 2.5 enthält u.a. zusätzliche Internet-Software, Spiele und Tools und neuere Versionen der integrierten Entwicklungs-Software.
Die wichtigsten Neuerungen:
- Poseidon
- ImageFX 1.5
- AmiBlitz 3.6 (neuer Snapshot)
- Zusätzliche Amiga-E-Compiler
- Trog AGA
- zusätzliche SDL-Spiele
- Ignition funktioniert vollständig
- ViewCSV
- MIDI-Datei Unterstützung
Dazu kommen kleine Optimierungen, beispielsweise gibt es ein Verzeichnis "Games/DOS", das beim Start von DosBox automatisch eingebunden wird. (cg)
[Meldung: 07. Apr. 2014, 20:05] [Kommentare: 1 - 07. Apr. 2014, 21:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Apr.2014
Amiga.org (Webseite)
|
ROM-Patch: intuition.library 40.86 beta 4
Besitzern des 3.1-ROMs für den Amiga 1200 bietet 'Cosmos' einen Patch für die enthaltene intuition.library an, der diese optimiert (Readme-Datei).
Download: intuition_4086b4.lha (244 KB) (snx)
[Meldung: 06. Apr. 2014, 12:49] [Kommentare: 14 - 14. Apr. 2014, 12:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Apr.2014
|
Aminet-Uploads bis 05.04.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 05.04.2014 dem Aminet hinzugefügt:
MID.lha comm/misc 41K 68k Calculate transfer time: Mode...
FlexCat-2.15.lha dev/misc 358K MOS Flexible catalogs (C,Asm,Ober...
MCC_BetterString-11.2... dev/mui 309K MOS BetterString custom class for...
MCC_NList-0.119.lha dev/mui 1.9M MOS NList custom classes for MUI,...
MCC_TextEditor-15.45.lha dev/mui 800K MOS TextEditor custom class for M...
MCC_TheBar-26.15.lha dev/mui 1.6M MOS Next Generation Toolbar MUI C...
cfd.lha disk/misc 115K 68k use CompactFlash cards in PCM...
diskimage_device.tar.bz2 disk/misc 374K OS4 Disk image device (adf,dms,ip...
f12014carset.lha game/data 6K Microprose F1 Grand Prix 2014...
flare_os4_0_19.lha game/role 2.2M OS4 Free action RPG engine
TunnelsAndTrolls.lha game/role 9.6M 68k Implementation of Tunnels &...
radioscript10.lha gfx/show 89K Arexx script for MPlayer
AmiArcadia.lha misc/emu 3.5M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha misc/emu 3.8M OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 3.8M MOS Signetics-based machines emul...
uaemixer.lha misc/emu 15K 68k Change volume settings from i...
CLUBMIX-Rips.zip mods/demo 1.7M CLUBMIX-Rips
PLAUZE-MEGA-Rips.zip mods/demo 1.2M PLAUZE-MEGA-Rips
Spreedy_0.6.lha text/edit 537K MOS Spreedsheet editor
zunzip.lha util/arc 290K OS4 Simple UnZip tool with Zune GUI
codesets-6.18.lha util/libs 603K MOS handle codesets/character con...
ReportPlus.lha util/misc 432K 68k Multipurpose utility
ReportPlusMOS.lha util/misc 485K MOS Multipurpose utility
ReportPlus-OS4.lha util/misc 558K OS4 Multipurpose utility
RememberOpenDrawers.lha util/wb 47K Remembers open drawers for ne...
(snx)
[Meldung: 06. Apr. 2014, 08:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Apr.2014
|
OS4Depot-Uploads bis 05.04.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 05.04.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
flexcat.lha dev/mis 358kb 4.0 Flexible catalogs (C, Asm, E, AR...
japanese.lha dri/mis 321kb 4.0 Japanese Language support
diskimage_device.lha dri/sto 454kb 4.1 Disk image device (adf,dms,ipf,i...
amiarcadia.lha emu/gam 5Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
mcc_betterstring.lha lib/mui 309kb 4.0 BetterString custom class for MUI
zunzip.lha uti/arc 283kb 4.1 Simple UnZip tool with Zune GUI
daysleeper.lha uti/mis 130kb 4.1 Shutdown/reboot at a selected time
reportplus.lha uti/mis 593kb 4.0 Multipurpose utility
powerselect.lha uti/wor 95kb 4.1 Select icons by using a search p...
rememberopendrawers.lha uti/wor 47kb 4.0 Remembers open drawers for next ...
(snx)
[Meldung: 06. Apr. 2014, 08:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Apr.2014
|
AROS-Archives-Uploads bis 05.04.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 05.04.2014 den AROS-Archiven hinzugefügt:
zunzip.lha uti/arc 290kb Simple UnZip tool with Zune GUI
(snx)
[Meldung: 06. Apr. 2014, 08:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Apr.2014
|
MorphOS-Files-Uploads bis 05.04.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 05.04.2014 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Multimeedio 1.1 mul/pla 31 Lua/ARexx script for unifie...
RadioScript 1.0 mul/pla 89 An ARexx script creating a ...
(snx)
[Meldung: 06. Apr. 2014, 08:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Apr.2014
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 05.04.2014
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 05.04.2014 hinzugefügt:
(snx)
[Meldung: 06. Apr. 2014, 08:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Apr.2014
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaOS 4: AmigaAMP 3.15
Thomas Wenzel hat sein Musikwiedergabeprogramm AmigaAMP aktualisiert. Die Änderungen in der Version 3.15:
- Fixed disabled string gadgets in info window
- Unlock pubscreen when iconified
- Fixed AREXX open/add commands to work with playlists
- Changed playlist loading code to always accept headerless playlists when their extension is (.pls|.m3u|.playlist)
- Completely revised charset conversion routines resulting in mucht better UTF8 support
- Revised plain M3U playlist loading, now also works via HTTP
- Fixed time display of long tracks in skinned playlist window, added time display to reaction playlist window
- Added automatic reconnect for shoutcast streaming if connection was lost
(snx)
[Meldung: 05. Apr. 2014, 13:04] [Kommentare: 1 - 06. Apr. 2014, 18:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Apr.2014
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4/MorphOS: Amazing Voxel Bird Saga (Betaversion)
Amazing Voxel Bird Saga ist ein kostenloses Warp3D-Spiel für AmigaOS 4 und MorphOS. Ihre Aufgabe ist es, einen Vogel durch eine horizontal scrollende Landschaft zu steuern und dabei Zerstörungen anzurichten (Video).
Aufgrund der Treibersituation sei es unter AmigaOS 4 auf dem Rechner des Entwicklers (Sam460ex, Radeon 9200) bis auf weiteres jedoch langsam und weise Grafikfehler auf. (snx)
[Meldung: 05. Apr. 2014, 08:53] [Kommentare: 9 - 09. Apr. 2014, 10:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Apr.2014
Amiga.org (Webseite)
|
AmigaOS 4/AROS: Jubiläums-Sonderausgabe von Boh jetzt erhältlich
Die im Januar angekündigte Jubiläumsausgabe des Arcade-Spiels Boh ist nun erhältlich. (snx)
[Meldung: 05. Apr. 2014, 08:43] [Kommentare: 1 - 05. Apr. 2014, 18:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Apr.2014
Amigaworld.net (Forum)
|
ACube Systems: Fotos des Minimig-Plus-Boards
Massimiliano Tretene von ACube Systems hat zwei Fotos des "Minimig +" veröffentlicht. Das im November angekündigte FPGA-Board mit einem DragonBall-Super-VZ-Prozessor soll die Leistung eines 68030-Prozessors mit 30 MHz erbringen und anders als sein Vorgänger genügend Platz für einen AGA-Core beinhalten.
Neben 32 MB RAM (alternativ bis zu 64 MB) und 8 MB Chip-RAM bietet es zwei USB-Anschlüsse, Netzwerkanschluss, Echtzeituhr, zwei SD-Karten-Leser und 18-Bit-Videoausgabe.
Fotos: Minimig +, Prozessor (snx)
[Meldung: 05. Apr. 2014, 08:35] [Kommentare: 10 - 07. Apr. 2014, 01:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|