12.Jan.2015
|
Web-Browser: Netsurf 3.3 Dev 2
Artur 'Arti' Jarosik hat seine 68k-Portierung des Web-Browsers NetSurf aktualisiert. Neuerungen in Version 3.3 Dev 2 (eine aktualisierte Version der AGA-optimierten Ausführung ist noch nicht vorhanden):
- updated libs: libpng 1.6.16; libcurl 7.38.0; libssl 1.0.1j
- new theme by Ken Lester
- new cursor and throbber animation
- fixed dissappearing pointer
- fixed crash on muidev.de
- removed getvideo. Replaced with mp4.ee API. Use youtube_autoplay:1 option to enable autoplay after download, Video is saved to ram:video.mp4
- moved scroll*.png to theme/icons
- various bugs and memory leaks fixed
- core: *add trivial maps facilitator at about:maps
(cg)
[Meldung: 12. Jan. 2015, 23:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jan.2015
Amigaworld.net (Forum)
|
AmigaOS 4: Arcade-Emulator FinalBurn Alpha 0.2.97.34 R4
FinalBurn Alpha emuliert diverse Arcade-Automaten sowie Spielkonsolen. Die Version 0.2.97.34 R4 für AmigaOS 4 behebt Fehler und führt die Möglichkeit ein, durch gleichzeitiges Drücken der Knöpfe 1&2 ein Spiel zu beenden. (snx)
[Meldung: 11. Jan. 2015, 19:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jan.2015
mihcael (ANF)
|
Spiele-Engine: Demonstrationsspiel Maxwell Mouse
Mit "Maxwell Mouse And The Missing Game Mystery" wurde die Demoversion eines Adventure-Plattformspiels veröffentlicht, um die Möglichkeiten der von Remainder Software entwickelten Spiele-Engine aufzuzeigen. Die Arbeit an einem vollständigen Spiel mit neuer Hintergrundgeschichte und neuen Leveln soll in Kürze beginnen.
Die Demoversion umfasst ein 29-Screen-Level nach dem Muster alter 8-Bit-Plattformspiele. Hierbei gilt es, eine Reihe von Aufgaben zu lösen und angetroffene Figuren zu befragen, um ein Amiga-Spiel wiederzubeschaffen, das Maxwell Mouse entwendet wurde. Das Spiel sollte gemäß Herstellerangaben auf jedem Amiga mit 1 MB Arbeitsspeicher laufen. (snx)
[Meldung: 11. Jan. 2015, 13:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jan.2015
|
Aminet-Uploads bis 10.01.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.01.2015 dem Aminet hinzugefügt:
webdav-handler.lha comm/www 1.2M OS4 DOS handler for accessing Web...
sgit.lha dev/misc 1.0M OS4 A simple and incomplete git c...
diskimage.i386-aros.t... disk/misc 622K x86 Disk image device (adf,dms,is...
diskimage.m68k-aos.ta... disk/misc 172K 68k Disk image device (adf,dms,ip...
FourPlayerGames_DE.pdf docs/misc 79K Games supporting 4 joysticks ...
FourPlayerGames_EN.pdf docs/misc 78K List of games supporting four...
comedesert-data.zip game/data 1.0M 68k Did IT come from the desert? ...
Boxx2.adf game/jump 880K 68k Boxx 2 Platform game (Bootabl...
Boxx2HDD.lha game/jump 267K 68k Boxx 2 Platform game (HD Inst...
Maxwell.lha game/jump 249K 68k Demo of Dizzy-style adventure
HHexen.lha game/shoot 914K 68k Port of HHexen I (GL and RTG ...
svg2dr2d.lha gfx/conv 317K OS4 Convert SVG to IFF DR2D format
gnuplot-MOS.lha gfx/misc 899K MOS Interactive function and data...
68030iob.lha pix/3dobj 2.2M Imagine: Motorola 68030 objec...
68040iob.lha pix/3dobj 1.2M Imagine: Motorola 68040 object
EvenMore_OS4.lha text/show 502K OS4 V0.85: Freeware Textviewer (OS4)
Ambient_AddShortcut.lha util/batch 10K Add shortcuts to files/urls t...
MMULib.lha util/libs 634K 68k Library to ctrl the MC68K MMUs
MuMin.lha util/libs 66K 68k Minimal MuLib archive for red...
Mu680x0Libs.lha util/sys 350K 68k MuLib aware 680x0.libraries
(snx)
[Meldung: 11. Jan. 2015, 07:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jan.2015
|
OS4Depot-Uploads bis 10.01.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.01.2015 dem OS4Depot hinzugefügt:
sgit.lha dev/uti 1Mb 4.0 A simple and incomplete git client
whack-a-mole.lha gam/puz 8Mb 4.1 Mascot character apps contest 2014
svg2dr2d.lha gra/con 317kb 4.0 Convert SVG to IFF DR2D format
webdav-handler.lha net/mis 1Mb 4.0 DOS handler for accessing WebDAV...
assist.lha uti/mis 5Mb 4.1 A knowledge base for AmigaOS users
(snx)
[Meldung: 11. Jan. 2015, 07:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jan.2015
|
AROS-Archives-Uploads bis 10.01.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.01.2015 den AROS-Archiven hinzugefügt:
geoface.i386-aros.zip dem/mis 110kb move muscles on OpenGL face.
diskimage.i386-aros.tar.bz2 dri/sto 622kb Disk image device (adf,dms,iso,...)
whobecomesamigaguru.i386-... gam/mis 23Mb Game about a fictitious tv show
(snx)
[Meldung: 11. Jan. 2015, 07:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jan.2015
|
MorphOS-Files-Uploads bis 10.01.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.01.2015 den MorphOS-Files hinzugefügt:
E-UAE JIT 1.0.0 uti/emu 3213 UAE (Amiga emulator) for no...
(snx)
[Meldung: 11. Jan. 2015, 07:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jan.2015
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 10.01.2015
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 10.01.2015 hinzugefügt:
(snx)
[Meldung: 11. Jan. 2015, 07:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jan.2015
Olaf Schönweiß (ANF)
|
AROS: 68k-Distribution AROS Vision 2.9
Version 2.9 der AROS/68k-Distribution AROS Vision von Olaf Schönweiß enthält zahlreiche Software-Updates, außerdem gibt es einige kleinere Verbesserungen. Der Maintainer wünscht allen Lesern ein frohes neues Jahr.
Neuerungen in AROS Vision 2.9:
- neue Versionen der ROMs und einiger Bibliotheken
- neuere Versionen von WHDLoad und zugehöriger ROMs
- Netsurf kann jetzt vom Desktop gestartet werden (fühlt sich schneller an)
- Neue Version von MUIBase, InstallerGen, Free Pascal und icon.library
- GCC hinzugefügt, C-Files können direkt mit GCC kompiliert werden
- neuere bzw neu hinzugefügte Versionen der E-Modules
- HivelyTracker/MED/MP3-Files direkt unterstützt
- Arexx-Port von SimpleMail wird genutzt
- andere kleine Verbesserungen
Direkter Download: Aros_Vision.zip (1 GB) (cg)
[Meldung: 09. Jan. 2015, 17:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jan.2015
amigaworld.net (Webseite)
|
Grafikprogramm: PersonalPaint 7.3a (AmigaOS 3/4)
A-EON stellt ein kostenloses Update des 8-Bit-Grafikprogramms Personal Paint zur Verfügung, das diverse kleinere Fehler beseitigt. Die AmigaOS 4-Version kann im Amistore erworben oder auf den neuesten Stand gebracht werden (Download und Installation der Amistore-Anwendung erforderlich). Die m68k-Portierung kann auf ppaint.com erworben werben, das Update steht registrierten Kunden im Download-Bereich von A-EON zur Verfügung.
Die Änderungen in Version 7.3a:
- PPFM_Mem.c libs/#?/mem.c: Fix 68k only memguard hits die to incorrect size on releasing memory. NB: If the code is taget to 3.x and above in the longer term this custom code can be replaced with AllocVec() calls.
- PPFM_FileIO.c: No longer saves a corrupt alternate image when saving thumbnail icons.
- PPaint/PP_Prefs.c: Add ASL Screen Mode Requester to allow user to choose bestmode on first startup. If mode in Startup_1 is 0xFFFFFFFF the Workbench mode will be tried first then if not supported by PPaint an ASL requester will open and offer suitable modes.
- PPaint/PP_Prefs.c: The PRINTSYS settings are now clamped to min / max legal values rather than throwing an error, so that saving preferences with
no valid printer setup, doesn't create an unloadable Startup_*.set
- Change default setting in startup mode requester to 256 colours
- PPaint/PP_Menu.c: Autmatically save both environments on first exit if the mode requester was accepted.
- Make68kMake.rexx: Add -fomit-frame-pointer to CFLAGS. Fixed crash in editing stencil due to register a5 being clobbered.
- libs/req/req_messages.c: A test for the new true screen mode caused TOGGLE objects to be highlighted (inverse image) on both mouse down and mouse up, giving the appearance that they weren't toggling when on
a non truescreen mode. Fixed.
- PPFM_GfxFill.c: The TmpRas buffer was allocated via the custom CreateBitmap function this worked on AGA/ECS and AmigaOS4 but when run on other RTG systems, the buffer was of an incorrect memory type. Now allocated via AllocateRaster when 'SafeDisplay' is set. Fixes freehand and polygon fill tools on RTG systems.
(cg)
[Meldung: 08. Jan. 2015, 23:02] [Kommentare: 20 - 15. Jan. 2015, 14:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jan.2015
Amiga Future (Webseite)
|
Textanzeiger: EvenMore 0.85
EvenMore ist ein mit ECX in Amiga E geschriebener Textanzeiger von Chris Perver. Mit der Version 0.85 sollten OpenURL-Links nun auch unter AmigaOS 4 funktionieren.
Download:
EvenMore.lha (425 KB)
EvenMore_OS4.lha (441 KB)
EvenMore_MOS.lha (502 KB) (snx)
[Meldung: 08. Jan. 2015, 17:57] [Kommentare: 1 - 08. Jan. 2015, 18:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jan.2015
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: MomosIRC 2.3
MomosIRC von Marian 'MaaG^dA' Guc ist ein MUI-basierter IRC-Client. Die Version 2.3 dient ausschließlich der Fehlerkorrektur. Die Probleme mit den Zeichensätzen sollten nun vollständig behoben sein. (snx)
[Meldung: 08. Jan. 2015, 17:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jan.2015
amigafuture.de (Webseite)
|
Testbericht: RapidRoad USB
Matthias Münch hat auf seiner Webseite einen Testbericht der USB-Karte RapidRoad von Individual Computers veröffentlicht. (cg)
[Meldung: 07. Jan. 2015, 21:29] [Kommentare: 1 - 12. Jan. 2015, 16:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jan.2015
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 112
Die deutsche und englische Ausgabe 112 (Januar/Februar 2015) des Printmagazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Amiga-Future-Redaktion sowie im Amiga-Fachhandel bestellt werden.
Das aktuelle Heft enthält u.a. Tests zu VoxelNoid, Icaros Desktop und AmigaOS 4.1 Final Edition. (snx)
[Meldung: 07. Jan. 2015, 19:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jan.2015
fs-uae.net (Webseite)
|
Amiga-Emulator: FS-UAE 2.5.23dev
Frode Solheims FS-UAE für Windows, Mac OS X, Linux und BSD basiert auf WinUAE und ist komplett per Joypad bedienbar. Seit der letzten stabilen Version im März (2.4.1) wurden bislang nur noch in Entwicklung befindliche Fassungen veröffentlicht.
Änderungen in FS-UAE 2.5.23dev:
- Fixed loading of Picasso IV ROM when using graphics_card_rom_option
- Read plugins from [prefix]/lib/fs-uae/plugins too
- Updated emulation core from WinUAE 3000
Änderungen in FS-UAE Launcher 2.5.23dev:
- Fixed joystick configurations, added –add-dummy-joystick arg for testing
- Require at least Python 3.2 to start, if not, abort with error
- Code cleanup, removed Python 2.x compatibility code
- setup.py: reject installation to default python library dir
- Makefile: Added separate install, install-program and install-data targets
(cg)
[Meldung: 05. Jan. 2015, 16:56] [Kommentare: 2 - 08. Jan. 2015, 13:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jan.2015
amigafuture.de (Webseite)
|
Kostenlose Spiele-Downloads: Ants, Blade, GTW, Mikikos Haicuchi, Retro
Bei Games-Coffer gibt es wieder einige ältere Spiele als Download:
Den Arcade-Puzzler Ants, das rundenbasierte Rollenspiel Blade, die Artillery-Variante Global Thermonuclear Warfare,
das Prügelspiel Mikikos Haicuchi
sowie den Thrust-Klon Retro.
(cg)
[Meldung: 05. Jan. 2015, 16:53] [Kommentare: 1 - 06. Jan. 2015, 01:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jan.2015
|
Aminet-Uploads bis 03.01.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.01.2015 dem Aminet hinzugefügt:
SQLManSP.lha biz/dbase 9K SQLMan spanish guide v0.2
Xmas_Demo.lha demo/misc 302K 68k Christmas demo
libpng1616_a68k.lha dev/lib 1.4M 68k Lib for reading/writing PNG
libpng1616_aros.lha dev/lib 2.0M x86 Lib for reading/writing PNG
DropHunkSP.lha dev/misc 12K DropHunk spanish guide v1.0
sgit.lha dev/misc 1.0M OS4 A simple and incomplete git c...
color_chooser.lha dev/src 1K Color chooser example using MUI
Smurf_Rescue.lha game/jump 642K 68k Rescue the Smurfs!
iGameUpdatePackTroels... game/misc 20M Screenshots Update Pack For i...
WhoBecomesAmigaGuru_A... game/misc 23M x86 A fictitious tv quiz show (mu...
WhoBecomesAmigaGuru_m... game/misc 23M MOS A fictitious tv quiz show (mu...
WhoBecomesAmigaGuru_O... game/misc 15M 68k A fictitious tv quiz show (mu...
WhoBecomesAmigaGuru_O... game/misc 23M OS4 A fictitious tv quiz show (mu...
SuperTed.lha game/shoot 478K 68k A game based on SuperTed char...
webptools_a68k.lha gfx/conv 2.8M 68k encode/decode images in WebP ...
AmiArcadia_OS4.lha misc/emu 4.1M OS4 Signetics-based machines emul...
A4000Diob.lha pix/3dobj 679K Amiga 4000 Desktop object for...
EvenMore.lha text/show 425K 68k V0.84: Freeware textviewer
EvenMore_MOS.lha text/show 502K MOS V0.84: Freeware Textviewer (M...
EvenMore_OS4.lha text/show 443K OS4 V0.84: Freeware Textviewer (OS4)
Ambient_AddShortcut.lha util/batch 9K Add shortcuts to files/urls t...
ShowFiles-sf.lha util/shell 32K OS4 shows a sorted & text-for...
LietuvaMOS.lha util/sys 0K Lithuania country for MorphOS...
(snx)
[Meldung: 04. Jan. 2015, 08:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jan.2015
|
OS4Depot-Uploads bis 03.01.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.01.2015 dem OS4Depot hinzugefügt:
daplayer_ita.lha aud/mis 9kb 4.0 italian catalog for DAPlayer
e-uae-amigfx.lha emu/com 3Mb 4.0 Classic Amiga Emulation (JIT + A...
e-uae-sdl.lha emu/com 5Mb 4.0 Classic Amiga Emulation (JIT + S...
amiarcadia.lha emu/gam 5Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
whobecomesamigaguru.lha gam/mis 23Mb 4.1 Game about a fictitious tv show
gianas-return.lha gam/pla 8Mb 4.0 The Great Giana Sisters remake
hottiesview.lha gra/vie 193kb 4.1 A modern image viewer
libboostygfxv2.lha lib/gra 414kb 4.1 BoostyGFX library used with Huno...
rhash.lha uti/fil 447kb 4.0 Recursive Hash Calculator
kcopy.lha uti/mis 2Mb 4.1 a Gui for Kryoflux
evenmore.lha uti/tex 443kb 4.0 Freeware Textviewer
liveforit-mplayer.lha vid/pla 15Mb 4.1 Mplayer optimized for Radeon HD
(snx)
[Meldung: 04. Jan. 2015, 08:11] [Kommentare: 2 - 12. Jan. 2015, 08:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jan.2015
|
AROS-Archives-Uploads bis 03.01.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.01.2015 den AROS-Archiven hinzugefügt:
pipepanic.i386-aros.zip gam/puz 239kb Connect the pipes.
(snx)
[Meldung: 04. Jan. 2015, 08:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jan.2015
|
MorphOS-Files-Uploads bis 03.01.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.01.2015 den MorphOS-Files hinzugefügt:
IRA 2.08 dev/too 122 M68k disassembler. Programm...
Who Becomes Amiga Guru 1.1 gam/thi 23744 A trivia quiz with question...
ScreamBar 1.0 mus/pla 33 System screenbar plugin for...
yWeather 1.10 uti/des 305 A screenbar module displayi...
AmiArcadia 22.74 uti/emu 4186 Emulator of many coin-op ma...
FCEU 1.5 uti/emu 580 Emulator of Nintendo Entert...
GNUPlot 5.0 uti/sci 899 Port of well known Unix com...
(snx)
[Meldung: 04. Jan. 2015, 08:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jan.2015
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 03.01.2015
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 03.01.2015 hinzugefügt:
(snx)
[Meldung: 04. Jan. 2015, 08:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jan.2015
MorphZone (Forum)
|
Printmagazin: Retro Planet, Ausgabe 6 (griechisch)
Das griechische Printmagazin "Retro Planet" umfasst 52 Farbseiten und erscheint alle drei Monate. Zu den Themen der sechsten Ausgabe (Titelseite) zählen ein Neo-Geo-Special, die beiden Memotech-Rechner MTX500 und MTX512, die MorphOS-Portierungen von Jedi Outcast und Jedi Academy sowie das Amiga CD³². (snx)
[Meldung: 03. Jan. 2015, 08:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jan.2015
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4 / MorphOS: E-UAE PowerPC JIT 1.0.0
Álmos Rajnais Integration eines Just-in-time-Compilers in den Amiga-Emulator E-UAE für PowerPC-Systeme hat den Beta-Zustand verlassen und liegt nun in der Version 1.0.0 für AmigaOS 4 und MorphOS vor (sowie Mac OS X und Linux).
Zugleich regt er unter dem Titellink an, dass sich seine JIT-Implementation - anders als der x86-JIT - vergleichsweise leicht auch an andere Prozessor-Architekturen wie ARM anpassen lassen sollte. Ob er selbst sich daran versuchen werde, wisse er allerdings nicht - denn er habe bereits soviele Jahre mit der JIT-Compiler-Entwicklung verbracht, dass es Zeit für etwas neues wäre.
Download-Seite (snx)
[Meldung: 02. Jan. 2015, 08:17] [Kommentare: 13 - 04. Jan. 2015, 10:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jan.2015
Amigaworld.net (Forum)
|
AmigaOS 4: Arcade-Emulator FinalBurn Alpha 0.2.97.34 WIP
FinalBurn Alpha emuliert diverse Arcade-Automaten sowie Spielkonsolen. Die aktuelle Version benötigt die Version 2 der BoostyGFX-Bibliothek (OS4Depot). Diese wiederum erfordert eine neue Keydatei, weshalb Sie einen etwaigen früheren RegBoostyGFX.key aus dem Verzeichnis SYS:s entfernen müssen. (snx)
[Meldung: 02. Jan. 2015, 07:57] [Kommentare: 3 - 03. Jan. 2015, 08:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jan.2015
Martin 'DaFreak' Rebentisch (ANF)
|
PDF-Magazin: 880 Gamer, Ausgabe 5 (englisch)
Eine neue Ausgabe des englischsprachigen Amiga-PDF-Magazins "880 Gamer" ist erschienen. Die Ausgabe beinhaltet als Weihnachtsspecial die beiden Spiele "Retro Asylum" und "XMas Lemmings" als ADF-Dateien. Inhaltlich liegt diesmal der Schwerpunkt auf Spielen in der isometrischen 3D-Ansicht. (snx)
[Meldung: 02. Jan. 2015, 07:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jan.2015
|
Englisches Tutorial für das Game Construction Kit "Reality"
Christian Clarke veröffentlicht auf amigapd.com ein ausführliches, englisches Tutorial für das Game Construction Kit "Reality" das regelmäßig um neue Kapitel ergänzt wird. Bisher wurden sechs Kapitel fertiggestellt:
(cg)
[Meldung: 01. Jan. 2015, 20:26] [Kommentare: 3 - 02. Jan. 2015, 17:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jan.2015
amigaworld.net (Webseite)
|
Jump'n Run: Smurf Rescue
Smurf Rescue von Mikael 'Hipoonios' Persson ist ein mit Backbone erstelltes Jump'n Run (Youtube-Video). Das Spiel benötigt einen 68030-Prozessor und 4 MB Fast-RAM. (cg)
[Meldung: 01. Jan. 2015, 19:38] [Kommentare: 4 - 03. Jan. 2015, 13:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jan.2015
David Brunet (ANF)
|
Obligement feiert 18. Geburtstag, neue Artikel online
Das französische AmigaOS- und MorphOS-Magazin 'Obligement' wurde am 1. Januar 1997 gegründet, feiert heute also seinen 18. Geburtstag. In den letzten zwei Monaten wurde die Obligement-Webseite um die untenstehenden Beiträge erweitert, Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet.
- November/December news
- Old articles from Amiga News 63 to 67: Review of TypeSmith, Review of Scala MM300, File: The Minitel emulation, Hardware: Amiga 4000/030, Review of GoldEd 0.94, File: Amiga in Japon in 1993, Review of OpalPaint 2.0, Review of Aladdin 4D 2.3, Report: Computer '93 (Köln 1993), Hardware: Overdrive, etc
- Interview with Enrico Vidale and Max Tretene (ACube)
- Review: Pegasus
- Review: Workbench CANDI
- Review:Amiga360
- Review: VoxelNoid Duel Edition
- File: portable Amigas (update)
- Hardware: Ducky Zero Cherry MX keyboard
- Hardware: MAS Player Evolution
- Hack: fixing the Indivision AGA 1200
- Report: Amiga in the Marlins stadiums (Florida)
- Tutorial: remapping keys of the Ducky Zero Cherry MX
- Special quizz about the 680x0 processors
(cg)
[Meldung: 01. Jan. 2015, 14:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jan.2015
boingsworld.de (ANF)
|
Podcast: BoingsWorld Episode 59
Das BoingsWorld-Team schreibt:
Hallo liebe Amiga-Userinnen und -User,
wir wünschen Euch ein frohes neues Jahr und hoffen, dass Ihr gut "reingerutscht" seid. Auch wenn im letzten Monat des Jahres bedingt durch die Feiertage die Zeit immer irgendwie knapp wird, haben wir uns die Zeit genommen und waren fleißig. Hoffentlich hattet Ihr in der Zwischenzeit ein wenig Spaß mit unserer "Sonderausgabe", die weiterhin im Archiv heruntergeladen werden kann.
Das neue Jahr läuten wir diesmal "spielerisch" ein. Wir haben wieder für Euch gezockt - aber die Wahl ist auf Spiele gefallen, die man mittels 4 Spieler-Adapter auch mit mehreren Leuten spielen kann.
Ob bei unseren 6 ausgewählten Spielen etwas dabei ist was man beim nächsten Spieleabend mit den Freunden zocken kann, erfahrt Ihr, wenn Ihr rund eineinhalb Stunden Zeit habt und der aktuellen Ausgabe von Boingsworld lauscht.
Wir wünschen Euch viel Spaß und gute Unterhaltung dabei.
BoingsWorld Episode 60 erscheint voraussichtlich am 1. Februar 2015
Euer BoingsWorld Team (cg)
[Meldung: 01. Jan. 2015, 14:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Dez.2014
Amiga Future (Webseite)
|
Compiler: vbcc 0.9d
vbcc ist ein C-Compiler von Volker Barthelmann (Compiler-Kern) und Frank Wille (amigaspezifische Anpassungen). Der Compiler unterstützt AmigaOS 3.x, AmigaOS 4, MorphOS, PowerUp und WarpOS und entspricht ISO-C gemäß ISO/IEC 9899:1989 sowie einer Teilmenge des neueren Standards ISO/IEC 9899:1999 (C99). Die Änderungen in der Version 0.9d sind der Webseite zu entnehmen. (snx)
[Meldung: 31. Dez. 2014, 19:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Dez.2014
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Kurz vor Weihnachten wurden 61 weitere Titel hinzugefügt, eine Auflistung finden Sie unter dem Titellink.
(snx)
[Meldung: 31. Dez. 2014, 07:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Dez.2014
Amiga Future (Webseite)
|
Games Coffer: Fünf weitere Spiele hinzugefügt
Beim Games-Coffer handelt es sich um eine Sammlung legal herunterladbarer Amiga- und C64-Spiele sowie -Demos. Nun wurden die Amiga-Spiele First Class Boulderdash, King of the Barbarians, Missile Command, Pipeline 3 und Robocop ergänzt. (snx)
[Meldung: 31. Dez. 2014, 07:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Dez.2014
amigafuture.de (Webseite)
|
Assembler und Linker: vasm 1.7b und vlink 0.15
Frank Wille hat Updates für den modularen Assembler vasm und den dazugehörigen Linker vlink veröffentlicht.
Änderungen in vasm 1.7b:
- Fixed stack overflow and crash when using recursively defined symbols. Bug was present since introducing new 128-bit and float expressions in 1.7
- Issue a warning when a symbol was declared as external, but nowhere referenced in the source
- m68k: Do not optimize MOVEM to MOVEA or MOVE when predecrement or postincrement addressing mode is used with a register from the list
- m68k: The Devpac directive OPT X (xdebug) works now as expected for hunk-format object files and for TOS executables
- m68k: In Devpac-compatibility mode (-devpac) the __LK symbol is predefined and reflects the output file type: 0 = Atari executable, 3 = Amiga object, 4 = Amiga executable, 99 = all others which are unknown to Devpac
- m68k: MOVEM #list,-(An) must not reverse the bit mask automatically, but expect an already reversed one
- m68k: BTST #n,#m is illegal
- m68k: LEA (d32,An),Am translation to MOVE.L/ADD.L stopped working with V1.6c. Fixed again
- ARM: TEQP, TSTP, CMNP and CMPP were missing for AA2
- ARM: Fixed recognition of addressing mode and condition codes with instructions written in upper case
- 6502: New option -c02 to enable 65C02 instructions
- mot-syntax: In PhxAss- and Devpac-compatibility mode only the directives which are known by the emulated assembler are supported
- mot-syntax: RS, SO and FO offset directives use an aligned offset in Devpac-compatibility mode or when the -align option is given
- std-syntax: The optional third argument of .balign/.p2align/.align is now really supported and defines a maximum number of padding bytes
- std-syntax: New directives: .balignw, .balignl, .p2alignw, .p2alignl, .zero, .swbeg
- std-syntax: .word should rather define 16-bit than 32-bit constants
- std-syntax: .local followed by .comm should be the same as .lcomm
- oldstyle-syntax: Fixed recognizion of .equ/.eq/.set/.mac/.macro with -dotdir option
- hunk-output: New option -linedebug automatically generates a LINE DEBUG hunk for the input source
- aout-output: Always generate an external reference to a weak symbol, even when the symbol is defined
- elf-output: Always generate an external reference to a weak symbol, even when the symbol is defined.
Änderungen in vlink 0.15:
- (ados/ehf) Support for SAS/C style indexed libraries (HUNK_LIB)
- (ados/ehf) -Csasc is accepted to build a table with SAS/C constructors and destructors. It looks for functions named __STI_... and __STD_...
- (tos) New option -tos-textbased to write symbol offsets which are based on the text section (MonST-comaptible)
- (tos) text and data section size in the header must not be odd
- (aoutmint) text and data section size in the header must not be odd
(cg)
[Meldung: 29. Dez. 2014, 23:25] [Kommentare: 4 - 01. Jan. 2015, 18:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Dez.2014
amifone^team Dogma (ANF)
|
Online-Magazin: Dogma #14.1 Reloaded (russisch)
Das ukrainische Online-Magazin Dogma hat sich mit den letzten Ausgaben vorwiegend auf die Übersetzung von Artikeln anderer Webseiten verlegt. So beinhaltet Dogma #14 bspw. ältere Artikel der Amiga Future, die mit Genehmigung des Magazins ins Russische übersetzt wurden.
Mit der Nummer 14 erscheinen die einzelnen Ausgaben portionsweise, d.h. jeweils eine Handvoll Artikel wird bereits bei Fertigstellung veröffentlicht. Ältere Dogma-Ausgaben sind im Aminet zu finden. (snx)
[Meldung: 29. Dez. 2014, 19:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Dez.2014
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Tool-Sammlung zTools 1.2
Guillaume 'zzd10h' Boesel hat seine kommerziell vertriebene Tool-Sammlung "zTools" aktualisiert. Änderungen in Version 1.2, die exklusiv über Amistore vertrieben wird:
- zTools Installer 1.2
- Fixed problem caused by WBRUN version (bug ?) of Final Edition
- FastView 3.5
- Added a "Without Borders" option in Preferences to remove the border of the window in Full-screen view ("Maximized mode")
- Better to show SlideShow
- Without border, the Picture name is displayed by a Ringhio notification
- Hit "b" to toggle between Backgrounded mode (full-screen) and windowed mode
- Hit "Space" to toggle between scaled view and original size view (Default = ON)
- Added a "Save" button in SinglePicture Preferences to allow to change SinglePicture settings without to reboot
- Greatly improved the copy of files thanks to AmiOuest France team advices
- Fixed a bug when loading musical files with embedded CoverArt
- Fixed a bug when loading an animated gif file before another picture
- SysMon 4.6
- Added a "Send Signal" menu in Tasks tab to send predefined signals to running tasks
- Added a TCP "Port scan" window in Netstat tab to scan remotes or locales URL or IP address for open ports. If no TCP ports are found try to increase the timeout.
- Added "Service" column in Netstat tab
- Added the Public name of the screen in the Screen title column of the Windows tab (between parenthesis)
- aTunes v2.4
- Added a menu option to "Copy to..." the selected songs
- Greatly improved the copy of files thanks to AmiOuest France team advices
- WebReplay v1.8
- Added an option to Play the video as soon as it is downloaded
- Fixed french JeuxVideo.com because some websites changes
- Added Date, Video length and Number of views for french JeuxVideo.com website
(cg)
[Meldung: 28. Dez. 2014, 16:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Dez.2014
Retroguru Facebook (ANF)
|
AmigaOS 4 / MorphOS: Giana's Return 1.10
Frank 'phx' Wille hat das Retroguru-Spiel Giana's Return für AmigaOS 4 sowie MorphOS aktualisiert. Neben grafischen Korrekturen wurden kleinere Fehler ausgemerzt. (snx)
[Meldung: 28. Dez. 2014, 12:20] [Kommentare: 12 - 01. Jan. 2015, 13:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Dez.2014
|
Aminet-Uploads bis 27.12.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.12.2014 dem Aminet hinzugefügt:
MUIbase-3.1.lha biz/dbase 5.0M MOS Programmable relational datab...
MomosIRC_v2.3.lha comm/irc 148K MOS MomosIRC - MorphOS IRC client
yWeather.lha comm/misc 305K MOS Show weather infos in screenbar
ira.lha dev/asm 232K MOS MC68000/10/20/30/40 reassembler
Lyra3Tool.lha driver/inp 57K 68k Lyra 3 Keyboard Adapter Progr...
comedesert-data.zip game/data 979K Did IT come from the desert? ...
DustDigger.adf game/misc 880K 68k Dust Digger AMIGA version
WerWirdAmigaGuru_AROS... game/misc 67M x86 A fictitious tv quiz show (Ge...
WerWirdAmigaGuru_mos.lha game/misc 66M MOS A fictitious tv quiz show (Ge...
WerWirdAmigaGuru_OS3.lha game/misc 66M 68k A fictitious tv quiz show (Ge...
WerWirdAmigaGuru_OS4.lha game/misc 67M OS4 A fictitious tv quiz show (Ge...
gnuplot-MOS.lha gfx/misc 899K MOS Interactive function and data...
AmiArcadia.lha misc/emu 3.8M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 4.1M MOS Signetics-based machines emul...
fceu_mos.lha misc/emu 580K MOS Nintendo NES / Famicom emulator
Ambient_AddShortcut.lha util/batch 1K Add shortcuts to urls to Ambi...
spicinfo.lha util/cli 4K 68k Shows picture dimensions.
ReportPlus-OS4.lha util/misc 579K OS4 Multipurpose utility
ScreamBar.lha util/wb 33K MOS Screenbar module plug-in for ...
(snx)
[Meldung: 28. Dez. 2014, 08:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Dez.2014
|
OS4Depot-Uploads bis 27.12.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.12.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
ira.lha dev/mis 232kb 4.0 MC68000/10/20/30/40 reassembler
dsk2nib.lha emu/con 24kb 4.0 convert Apple2 DSK disk images t...
multiracer.lha gam/dri 9Mb 4.0 A freeware multiplayer split-scr...
werwirdamigaguru.lha gam/mis 67Mb 4.1 Game about a fictitious tv show
aiss.lha gra/ais 6Mb 4.1 Amiga Image Storage System
aiss.pdf gra/ais 3Mb 4.1 AISS Documentation
ab_x-mas_2014.lha gra/ico 932kb 4.0 Icons in png format
muibase.lha off/dat 5Mb 4.0 Programmable relational database...
reportplus.lha uti/mis 604kb 4.0 Multipurpose utility
evenmore.lha uti/tex 452kb 4.0 Freeware Textviewer
ffmpeg.lha vid/con 18Mb 4.0 Video and audio converter
(snx)
[Meldung: 28. Dez. 2014, 08:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Dez.2014
|
AROS-Archives-Uploads bis 27.12.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.12.2014 den AROS-Archiven hinzugefügt:
fishsupper.i386-aros.zip gam/mis 2Mb An OpenGl game loosely based on ...
werwirdamigaguru.i386-aro... gam/mis 67Mb Game about a fictitious tv show
(snx)
[Meldung: 28. Dez. 2014, 08:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Dez.2014
|
MorphOS-Files-Uploads bis 27.12.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.12.2014 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Multiracer 1.0.4 b gam/spo 7965 Single and multiplayer 3D c...
SoundBankster 1.3 mus/pla 456 Software diskjockey double ...
MomosIRC 2.3 net/cha 148 New IRC client for MorphOS....
MUIBase 3.1 off/dat 5363 Relational, programmable da...
ACE 1.8 uti/emu 1242 Amstrad CPC family computer...
EvenMore 0.84 uti/tex 461 Versatile text viewer loadi...
(snx)
[Meldung: 28. Dez. 2014, 08:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Dez.2014
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 27.12.2014
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 27.12.2014 hinzugefügt:
(snx)
[Meldung: 28. Dez. 2014, 08:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Dez.2014
Amiga Future (Webseite)
|
MorphOS: Nintendo-Emulator FCEU 1.5
Kelly Samel stellt eine neue Version seiner MorphOS-Portierung von FCE Ultra, einem Emulator des Nintendo-Entertainment-Systems (NES), zur Verfügung. FCE Ultra zeichnet sich durch hohe Kompatibilität, Tonausgabe sowie Save-RAM- und Save-State-Unterstützung aus.
Changes in version 1.5:
- Added preview screenshot in main window
- Added preview thumbnails to savestate manager
- Modified visible area to match an average tv display with overscan
- Filename filter added to dir listing (NES|FDS)
(snx)
[Meldung: 28. Dez. 2014, 08:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Dez.2014
Amigaworld.net (Forum)
|
AROS: Voxel Bird Saga
Das im April bereits für AmigaOS 4 und MorphOS veröffentlichte Spiel Voxel Bird Saga liegt nun auch für AROS/x86 vor.
Bei Voxel Bird Saga ist es Ihre Aufgabe, einen Vogel durch eine horizontal scrollende Landschaft zu steuern und dabei Zerstörungen anzurichten. (snx)
[Meldung: 27. Dez. 2014, 19:51] [Kommentare: 3 - 30. Dez. 2014, 10:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Dez.2014
EAB (Forum)
|
Buch: The Amiga Book (englisch)
The Amiga Book (Webseite mit Firefox nicht darstellbar) umfasst 180 Seiten und ist ab Silvester unter dem Titellink sowie im Buchhandel erhältlich. Das Buch beinhaltet Retro-Gamer-Texte zu Amiga-Spielen und -Entwicklern sowie sechs bislang unveröffentlichte Artikel. (cg)
[Meldung: 27. Dez. 2014, 14:51] [Kommentare: 7 - 30. Dez. 2014, 17:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Dez.2014
Exec.pl (ANF)
|
Gloom-Engine: Deathmask 3D
Czeslaw 'Leon' Mnich hat das Amiga-Spiel Deathmask für die Gloom-Engine umgesetzt. Deathmask 3D umfasst 10 Level sowie einen Zwei-Spieler-Modus.
Download:
deathmask3d.lha (2 MB)
deathmask3dadf.lha (ADF-Version, 712 KB) (snx)
[Meldung: 27. Dez. 2014, 14:06] [Kommentare: 1 - 27. Dez. 2014, 19:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|