15.Mär.2020
|
Veranstaltung: RETROpulsiv wird abgesagt
Auch die RETROpulsiv (4. und 5. April, Augsuburg) wird wegen der aktuellen Situation rund um das Corona-Virus und den verschobenen Semesterbeginn - die Veranstaltung findet in den Räumen einer Hochschule statt - abgesagt. (cg)
[Meldung: 15. Mär. 2020, 14:46] [Kommentare: 17 - 25. Mär. 2020, 10:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mär.2020
|
Aminet-Uploads bis 14.03.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.03.2020 dem Aminet hinzugefügt:
FreeDBItaCat.lha comm/tcp 25K Italian catalog for FreeDB.li...
vbcc_bin_morphos.lha dev/c 2.5M MOS Optimizing ISO C compiler, PP...
vbcc_target_m68k-amig... dev/c 650K ISO C compiler, M68k-AmigaOS ...
AmiSSL_in_E.lha dev/e 45K 68k AmiSSL Example and includes f...
DevilutionX.lha game/actio 2.2M 68k DevilutionX (Diablo engine)
RedpillPuzzle.adf game/think 880K 68k Redpill Puzzle (Bootable Disk)
RedpillPuzzleHD.lha game/think 160K 68k Redpill Puzzle (HD Install)
Runaway_AROSx86.lha game/wb 2.3M x86 LCD game conversion
Runaway_MOS.lha game/wb 2.3M MOS LCD game conversion
Runaway_OS3.lha game/wb 4.1M 68k LCD game conversion
Runaway_OS4.lha game/wb 2.6M OS4 LCD game conversion
Runaway_WOS.lha game/wb 2.5M WOS LCD game conversion
MetaViewItaCat.lha gfx/conv 20K Italian catalog for MetaView ...
BackdPattGener.lha gfx/edit 40K 68k Create your own backdrop patt...
FlashMandelNG_OS4.lha gfx/fract 22M OS4 Mandelbrot & Julia fractals r...
cc1541.lha misc/emu 84K MOS Create Commodore 1541 floppy ...
fceu_mos.lha misc/emu 747K MOS Nintendo NES / Famicom emulator
genplus_mos.lha misc/emu 1.3M MOS Sega Genesis and MasterSystem...
HKvalhesamples.lha mods/smpl 1.5M HKvalhe's own 16-bit WAV samples
BootPicture.lha util/boot 35K 68k Show pictures+play a sound du...
DTPrefItaCat.lha util/dtype 12K Italian catalog for DTPref v4.0
IdentifyLibraryItaCat... util/libs 28K Italian catalog for IdentifyL...
TranslatorPrefsItaCat... util/sys 14K Italian catalog for Translato...
RandomBackdrop.lha util/wb 7.9M 68k Up to 255 random backdrops wi...
(snx)
[Meldung: 15. Mär. 2020, 07:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mär.2020
|
OS4Depot-Uploads bis 14.03.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.03.2020 dem OS4Depot hinzugefügt:
flashmandelng.lha gra/mis 22Mb 4.0 Mandelbrot & Julia fractals ...
fractalnova.lha gra/mis 100kb 4.1 Calculates the Mandelbrot set us...
grimoriumpdf.lha gra/vie 2Mb 4.0 PDF viewer written in Hollywood
(snx)
[Meldung: 15. Mär. 2020, 07:21] [Kommentare: 1 - 15. Mär. 2020, 07:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mär.2020
|
AROS-Archives-Uploads bis 07.03.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.03.2020 den AROS-Archiven hinzugefügt:
frogatto.i386-aros.tgz gam/adv 253Mb Platform Gl
runaway.i386-aros.lha gam/chi 2Mb LCD game conversion remake
speeddreams-2.i386-aros.tgz gam/dri 6Mb racing game gl
speeddreams2-data1.tgz gam/dri 335Mb data file for speeddreams2 archi...
speeddreams2-data2.tgz gam/dri 479Mb data file for speeddreams2 archi...
speeddreams2-lib.i386-aro... gam/dri 5Mb lib data
pintorweb.i386-aros.lha gra/con 3Mb Handle your pictures to use on y...
icon_modexplorer.tgz gra/ico 3kb new icon for modexplorer apps
zunefig_drawer.tgz gra/ico 4kb drawer icon style ken's
thelastninja.tgz gra/mis 866kb Wallpaper of famous games
zuneview.i386-aros.zip gra/vie 833kb Picture viewer with advanced fea...
(snx)
[Meldung: 15. Mär. 2020, 07:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mär.2020
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 14.03.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.03.2020 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
cc1541_3.1.lha Emulation/Misc Create Commodore 1541 f...
Runaway_1.17.lha Games/Misc A LCD game conversion.
Rival_1.3rc2.lha Files/Tools Recursivelly compare an...
Littlecmsdev_3.0.lha Development/Library Little colormanagement ...
Littlecmsuser_3.0.lha System/Library/Misc Little colormanagement ...
SmokealotGrey.lha System/Ambient/Skins Smokealot Grey Ambient ...
Smokealot.lha System/Ambient/Skins Smokealot Ambient skin
DupFinderMUI_2.1.lha Files/Tools Finds even more duplica...
FlashPlayer_1.6.lha Multimedia Flash (SWF) format file...
PolyGlot_0.65.lha Communication a MSN Messenger client ...
YouTube_URL_Extractor_... Network/Web YouTube URL extractor.
InstallerLG_0.1.0a44.lha System/Shell Commodore Installer rep...
FCEU_1.8.lha Emulation FCEU emulates the class...
GrimoriumPDF_2.15.lha Office/Show A program made with Hol...
GenesisPlus_2.0.lha Emulation Genesis-Plus emulates t...
Libfreetype_2.10.1.lha Development/Library MorphOS port of LibFree...
iMacFanCtrl_0.2.lha System/Monitoring A simple fan control/te...
Flatpapillon_skin_1.3.lha System/Ambient/Skins FlatPapillon Skin for M...
(snx)
[Meldung: 15. Mär. 2020, 07:21] [Kommentare: 1 - 15. Mär. 2020, 07:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mär.2020
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 14.03.2020
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 14.03.2020 hinzugefügt:
- 2020-03-14 improved: Dune (Cryo) another english version supported (Info)
- 2020-03-14 improved: Iron Lord (UBI-Soft) uses files instead disk images, trainer added, palette fixed, access fault removed, new install script (Info)
- 2020-03-14 improved: OutRun Europe (U.S.Gold/Probe) support for another version added, memory requirements reduced to 512K chip, read from POTGO fixed, source code included (Info)
- 2020-03-12 improved: Shadow Sorcerer (TSR/SSI/US Gold) supports another version, works on 68000 now, uses less chip memory (Info)
- 2020-03-12 improved: Nebulus / Tower Toppler (Hewson) support for Tower Toppler added (Info)
- 2020-03-12 updated: Darius+ (The Edge/Taito) rewritten install, saves highscores, less memory needed (Info)
- 2020-03-12 improved: Player Manager (Anco) support for another version added (Info)
- 2020-03-10 improved: Nebulus / Tower Toppler (Hewson) fixed ST color palette (Info)
- 2020-03-10 improved: Zak Mc Kracken (Lucasfilm Games) reduced required chip memory (Info)
- 2020-03-10 fixed: Prince of Persia (Jordan Mechner/Brøderbund) no more error if highscore file exists (Info)
- 2020-03-10 improved: Altered Beast (Sega/Activision) missing music bug in game fixed, new install script, quitkey for 68000 (Info)
- 2020-03-09 improved: Test Drive 2 - The Duel (Accolade) supports another version (Info)
- 2020-03-08 improved: Nitro Boost Challenge (Code Masters) support for another version added (Info)
- 2020-03-08 improved: Prince of Persia (Jordan Mechner/Brøderbund) memory requirements reduced, highscore loading fixed (Info)
- 2020-03-08 improved: Phantasm (Scorpion) install script fixed, black mouse pointer fixed, icons added (Info)
- 2020-03-08 new: Exodus 3010 (Demonware) done by CFOU! (Info)
- 2020-03-08 improved: Eliminator (Hewson) supports another version, imager updated, end screen fixed (Info)
- 2020-03-08 improved: Cosmo Ranger S.O.L. AD 2000 ( Turtle Byte) support another version (Info)
- 2020-03-08 improved: Circus Attractions (Golden Goblins) manual and icons added (Info)
(snx)
[Meldung: 15. Mär. 2020, 07:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Mär.2020
Indie Retro News
|
Preview-Videos: Shoot'em Up 'Boss Machine' (AGA)
'Boss Machine' ist ein horizontal scrollendes Shoot'em Up von Daniel Stephens (Code), Kevin Saunders (Grafik) und Lee Smith (Musik) das auf AGA-Rechnern lauffähig sein wird. Einige bei Youtube veröffentlichte Videos (1, 2) sollen einen Eindruck vom Spiel vermitteln, zeigen aber laut Entwickler noch ein sehr frühes Stadium der Entwicklung. (cg)
[Meldung: 14. Mär. 2020, 23:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Mär.2020
Indie Retro News
|
Horizontal scrollendes Shoot'em Up: Inviyya Demo v2
Das vom Klassiker R-Type inspirierte Inviyya benötigt einen Amiga 500 und soll laut Entwickler "Sechs Welten, einige spezielle Waffen und Parallax-Scrolling mit 3 Ebenen" bieten, geplant ist eine kommerzielle Veröffentlichung bei Poly.play. Das Team stellt jetzt eine zweite spielbare Demoversion (Video) zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 14. Mär. 2020, 23:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Mär.2020
|
Arcade-Portierung: Tapper, Version 1B
"Tapper" (Video) ist die Konvertierung des gleichnamigen Arcade-Klassikers aus dem Jahr 1983 auf den Amiga. Der aktuelle Stand wird vom Entwickler als "frühe Entwicklerversion" beschrieben, der Titel ist jedoch bereits spielbar und der Autor bittet um Feedback bezüglich der Lauffähigkeit auf verschiedenen nicht-emulierten Hardware-Konfigurationen.
(cg)
[Meldung: 14. Mär. 2020, 23:17] [Kommentare: 1 - 21. Mär. 2020, 12:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Mär.2020
|
Demo-Party: Revision wird abgesagt und durch Livestream-Event ersetzt
Wie die Veranstalter der Demo-Party "Revision" (10. bis 13. April, Saarbrücken) mitteilen, wird die Veranstaltung dieses Jahr nicht durchgeführt. Die Ereignisse rund um das Corona-Virus lassen es den Veranstaltern wenig ratsam erscheinen, eine "Hochrisiko-Veranstaltung" mit knapp 1000 Personen aus ganz Europa auf engstem Raum durchzuführen, es sei angesichts der Wendungen der letzten Tage auch unmöglich geworden überhaupt eine Genehmigung zu erhalten.
Da kein passender Ersatztermin gefunden werden konnte, an dem auch mit ausreichend Besucherzahlen zur rechnen gewesen wäre, wird die Veranstaltung abgesagt. Wer bereits für ein Ticket bezahlt hat, wird sein Geld zurück erhalten, die Organisatoren bitten hier jedoch um einige Tage Geduld.
Als Ersatz sollen stattdessen möglichst viele Events in Form eines Livestreams durchgeführt werden, der ebenfalls am Osterwochenende ausgestrahlt werden wird. Geplant sind Demo-Wettbewerbe, Seminare, Music-Acts und ähnliche Aktionen. (cg)
[Meldung: 14. Mär. 2020, 22:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Mär.2020
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 1.23 r5_beta02
Roman 'kas1e' Kargin stellt eine neue Beta-Version seiner AmigaOS 4-Portierung des Web-Browsers Odyssey zur Verfügung. Die Änderungen in den letzten beiden Veröffentlichungen:
- Added bunch of new and up2date user agents to "spoof as".
- Enabled WebP support
- WebKit revision number is now presented in AboutBox too
- Recompiled with more up2date 3d party libraries: libFreeType2 2.10.1, libXML2 2.9.10, libXSLT 1.1.34 and libWebP 1.0.3
- Source code with all amigaos4 specific changes and custom 3d party linker libraries are on GitHub now: https://github.com/kas1e/Odyssey/
- Recompiled Odyssey with GCC 8.3.0, previously it was 4.4.3
- Fixed dangling pointer issue with WebPreferences, which was responsible for the "Conf" directory string becoming random garbage (c) Hans de Ruiter
The issue was here for a long time, just with older GCC we were lucky enough to not step in.
- Fixed lame crash on exit happens when you use a beta of MUI and it brings you "expire" window.
- Application.library previously got v1 of the interface, but for some time it should be 2, fixed.
- Updated codesets.library to the latest one (6.21, 16 Jan 2018)
- Updated curl-ca-bundle.crt (https://curl.haxx.se/ca/cacert.pem , 01 Jan 2020)
- Compiled with Curl 7.68.0, OpenSSL 1.1.1c & RTMP 2.4.
- actual build date and version in "about"
(cg)
[Meldung: 13. Mär. 2020, 23:35] [Kommentare: 4 - 20. Mär. 2020, 12:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Mär.2020
Andreas Magerl (ANF)
|
Jump'n Run: "Tiny little Slug" erhältlich
Bei APC&TCP kann ab sofort "Tiny Little Slug" (Video) bestellt werden, ein von André Zeps, XplrA und Thomas Boisse programmiertes Jump'n Run bei dem eine Schnecke Level an Wänden und Decken entlang kriechen muss, um die selig machende Erdbeere zu finden. Gegner können nicht verletzt oder getötet werden sondern müssen mit anderen Mitteln überwunden werden.
Das Spiel bietet vier thematisch getrennten Welten, Artefakte die der Spielfigur neue Fähigkeiten verleihen, drei verschiedene Schwierigkeitsgrade und drei große Endbosse. Highscores können auf Diskette bzw. Festplatte, im NvRAM des CD32 und im Internet gespeichert werden. Letzteres ermöglicht den Vergleich mit anderen Spielern.
Erhältlich ist Tiny Little Slug auf CD, Disketten oder als Download-Archiv. Benötigt wird ein Amiga 500, der Titel ist aber auch kompatibel mit aufgerüsteten Amigas und dem CD32.
(cg)
[Meldung: 11. Mär. 2020, 23:55] [Kommentare: 3 - 14. Mär. 2020, 16:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mär.2020
|
Aminet-Uploads bis 07.03.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 07.03.2020 dem Aminet hinzugefügt:
ign-addon-ods.lha biz/spread 207K OS4 ignition addon for access ods...
CDDBItaCat.lha comm/misc 10K Italian catalog for CDDB.libr...
NetPrinterItaCat.lha comm/tcp 14K Italian catalog for NetPrinter
PoenitentiamAgite.lha demo/intro 6K 68k An intro from Capacitor Party...
TheReturnOfTheCube.zip demo/intro 39K 68k An intro from Posadas 2018
jrm-bs75.lha demo/sound 956K 68k dA JoRMaS: Bonus Stage #75 (i...
jrm-hc74.lha demo/sound 1.3M 68k dA JoRMaS: Happy Carva #74 (i...
SteMarRegBlitzSources... dev/basic 20K 68k 15 Stefano Maria Regattin Bli...
AmiSSL_in_E.lha dev/e 45K 68k AmiSSL Example and includes f...
radinfo.lha disk/misc 4K 68k Prints info about mounted RADs
Frontiera.lha game/strat 173K 68k Frontier alike game WIP for i...
Runaway_AROSx86.lha game/wb 2.3M x86 LCD game conversion
Runaway_MOS.lha game/wb 2.3M MOS LCD game conversion
Runaway_OS3.lha game/wb 4.1M 68k LCD game conversion
Runaway_OS4.lha game/wb 2.6M OS4 LCD game conversion
Runaway_WOS.lha game/wb 2.5M WOS LCD game conversion
BackdPattGener.lha gfx/edit 39K 68k Create your own backdrop patt...
PointRiderUIItaCat.lha gfx/show 9K OS4 Italian catalog for PointRide...
AmiArcadia.lha misc/emu 4.4M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 4.7M MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha misc/emu 4.8M OS4 Signetics-based machines emul...
cc1541.lha misc/emu 84K MOS Create Commodore 1541 floppy ...
HKvalhesvoice.lha mods/smpl 451K 16-bit HKvalhes Voice WAVs
GSGuiItaCat.lha text/dtp 14K Italian catalog for GSGui v0.38
BootPicture.lha util/boot 35K 68k Show pictures/play a sound du...
AssignZItaCat.lha util/cdity 9K Italian catalog for AssignZ 2.10
RSE-UTS.lha util/cli 195K 68k Package of tracker tools and ...
IconLib_46.4.lha util/libs 981K 68k free icon.library in optimize...
DevInfosItaCat.lha util/misc 12K Italian catalog for DevInfos ...
InstallerLG.i386-aros... util/sys 110K x86 Commodore Installer replacement
InstallerLG.ppc-morph... util/sys 143K MOS Commodore Installer replacement
RandomBackdrop.lha util/wb 7.9M 68k Up to 255 random backdrops wi...
SteMarRegDOSScripts.lha util/wb 9K 68k 7 AmigaDOS scripts by Stefano...
(snx)
[Meldung: 08. Mär. 2020, 07:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mär.2020
|
OS4Depot-Uploads bis 07.03.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 07.03.2020 dem OS4Depot hinzugefügt:
amiarcadia.lha emu/gam 5Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
amicygnix-base.lha net/mis 121Mb 4.1 An Unix/X11 environment for Amig...
amicygnix-base-src.lha net/mis 15Mb 4.1 Sources of the AmiCygnix base pa...
amicygnix-tools.lha net/mis 76Mb 4.1 Extension package for AmiCygnix,...
amicygnix-tools-src.lha net/mis 3Mb 4.1 Sources of the AmiCygnix tools p...
amicygnix-x11-src.lha net/mis 65Mb 4.1 Sources of the basic X11 system ...
ign-addon-ods.lha off/spr 207kb 4.1 ignition addon for access ods-files
(snx)
[Meldung: 08. Mär. 2020, 07:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mär.2020
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 07.03.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 07.03.2020 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Mercurial_2.8.2-1.lha Development/Tools Mercurial_2.8.2-1.lha
CVS_1.11.23.lha Development/Management Port of CVS, a revision...
CVS_1.12.11.lha Development/Management Port of CVS, a revision...
Flite_1.2.lha Audio/Misc Speech synthesis engine
ZGloom_0.2.0.lha Games/Shoot 3D ZGloom, A re-implementa...
BootClock_1.05.lha Misc A little and easy progr...
Tesseract_2.04.lha Office/OCR Port of high quality Op...
DOSBox_JIT-beta2.lha Emulation A DOS-emulator that use...
xad_rar.lha Files/Archive XAD (UnArc) client for ...
cc1541_3.1.lha Emulation/Misc Create Commodore 1541 f...
Runaway_1.17.lha Games/Misc A LCD game conversion.
(snx)
[Meldung: 08. Mär. 2020, 07:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mär.2020
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 07.03.2020
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 07.03.2020 hinzugefügt:
(snx)
[Meldung: 08. Mär. 2020, 07:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mär.2020
Sven Scheele (ANF)
|
Veranstaltung: "Spiel mit mir RETRO" am 21.03.2020 in Schwentinental bei Kiel
Am Samstag, dem 21. März, veranstaltet der Computer-Club Klausdorf (CCK) einen Thementag unter dem Motto "Spiel mit mir RETRO". Von 14 bis 17 Uhr können die Besucher Heimcomputer und Spielekonsolen aus den 70ern, 80ern und frühen 90ern live erleben.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei. Veranstaltungsort ist das Jugendhaus Klausdorf, Dorfstraße 101 in 24222 Schwentinental (Ortsteil Klausdorf). Bitte beachten Sie, dass zu dieser Veranstaltung keine eigenen Geräte mitgebracht bzw. dort aufgebaut werden können. (snx)
[Meldung: 08. Mär. 2020, 07:39] [Kommentare: 1 - 16. Mär. 2020, 07:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mär.2020
Amiga Future (Webseite)
|
Grafikkarte: Denise-Adapter für die ZZ9000
Bereits seit Januar ist unter dem Titellink ein Denise-Adapter für Lukas F. Hartmanns Grafikkarte ZZ9000 erhältlich (amiga-news.de berichtete).
Der Adapter ZZ9500CX leitet das digitale Videosignal des Customchips an die Grafikkarte weiter, um am Amiga 500 oder anderen Amigas ohne Videosteckplatz die Funktionsweise eines Scandoublers zu erzielen. (snx)
[Meldung: 06. Mär. 2020, 21:49] [Kommentare: 7 - 14. Mär. 2020, 21:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mär.2020
Amiga.org (Forum)
|
Veranstaltung: Videoaufnahmen von Bill McEwen auf der ACE 2000
Am 21. und 22. Oktober 2000 fand in Melbourne, Australien, die Alternative Computer Expo statt (amiga-news.de berichtete). Ergänzend zum damaligen Showreport wurden 2012 auch drei seither kaum aufgerufene Videos der Veranstaltung veröffentlicht, die Bill McEwen von Amiga Inc. zeigen, der seine damaligen AmigaDE-Pläne vorstellt.
Teil 1
Teil 2
Teil 3 (snx)
[Meldung: 06. Mär. 2020, 21:17] [Kommentare: 47 - 17. Mär. 2020, 16:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mär.2020
Nico Barbat (ANF)
|
Veranstaltung: Ausstellung GamesKultur in Bonn
Vom 24. März bis zum 7. Juni widmet sich die neue Ausstellung "GamesKultur" im Deutschen Museum in Bonn Videospielen, die in Deutschland entwickelt wurden. (snx)
[Meldung: 05. Mär. 2020, 20:17] [Kommentare: 3 - 08. Mär. 2020, 14:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mär.2020
(ANF)
|
PDF mit Diskette: AMIGA-Programmier-Handbuch (Markt&Technik)
Bei kultmags.com ist jetzt das "AMIGA-Programmier-Handbuch: Für Amiga 500, 1000 und 2000" als PDF-Download verfügbar, auch ein Disk-Image der zugehörigen Diskette wird angeboten. (cg)
[Meldung: 05. Mär. 2020, 17:50] [Kommentare: 4 - 06. Mär. 2020, 16:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mär.2020
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 143
Die deutsche und englische Ausgabe 143 (März/April 2020) des Printmagazins "Amiga Future" ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga Fachhandel bestellt werden. Zu den Themen des Hefts gehören der vierte Teil des "Specials" zu AmigaOS 3.1.4 Teil 4 ("Die Entwickler packen aus"), ein Workshop zur Synchronisation von Partitionen sowie ein Testbericht zum "Insanity Fight Construction Set". (cg)
[Meldung: 05. Mär. 2020, 17:42] [Kommentare: 6 - 09. Mär. 2020, 09:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mär.2020
Edgar Schwan (ANF)
|
AmigaOS 4: X11-Umgebung AmiCygnix 1.5
Edgar Schwans AmiCygnix ist eine Unix-Umgebung für AmigaOS 4. Es handelt sich hierbei um keine Emulation, sondern alle Programme sind nativ für AmigaOS 4 kompiliert. AmiCygnix stellt eine Verzeichnis- und Datenstruktur zur Verfügung, die der einer Unix-Installation ähnelt.
In der Version 1.5 wurden viele Probleme beseitigt, die beim Vorgänger aufgefallen sind, daneben gibt es aber auch Neuerungen wie einen neuen Fenstermanager und neue Anzeigetreiber. Die Dokumentation liegt zudem nun als PDF-Datei vor.
Neu in AmiCygnix-Base:
- Ein neuer Window-Manager wurde hinzugefügt, der für die Verwendung mit
Programmen empfohlen wird, die über die Standalone-Skripte gestartet wurden.
Das Hauptfenster wird maximiert und doppelte Rahmen werden vermieden.
- Sieben neue Display-Treiber sind enthalten, die je nach vorhandener Hardware
Vorteile bringen können. Fünf dieser Treiber verwenden nicht mehr Picasso96,
sondern die Funktionen der Graphics-Library (ab V54).
- Wird ein Workbench-Display ikonifiziert, weist jetzt der Name des Icons auf
das darin gestartete Programm hin, falls dieses mit einem Standalone-Skript
gestartet wurde.
- Der X-Server unterstützte keine Sondertasten wie "Bild auf" oder "Pos 1", die
auf einer PC-Tastatur zu finden sind. Auch die NumLock-Taste wurde nicht
unterstützt. Dies wurde nun implementiert.
- Der X-Server konnte unter bestimmten Umständen das ganze System zum Einfrieren
bringen. Wurde behoben.
- Einige Fehler in myX11Setup und myX11SetupLight wurden behoben.
- Bei einigen Programmen wurde die italienische Übersetzung aktualisiert
bzw. neu erstellt.
- Die Display-Treiber xpicasso96clonewbdb und xpicasso96wb wurden für eine
bessere Performance optimiert, speziell bei 32/24bit-Bildschirmen.
- Verschiedene interne Tools und das Besktop-Panel "lxpanel" wurden überarbeitet.
Die Programme konnten zu Abstürzen führen.
- Die Dokumentation liegt jetzt im PDF-Format vor. Außerdem ist eine eigene
Dokumentation über die Display-Treiber hinzu gekommen.
Neu in AmiCygnix-Tools:
- Die Start-Skripte wurden für den neuen Window-Manager angepasst.
- Die Dokumentation ist jetzt ebenfalls im PDF-Format.
Screenshots:

Download:
amicygnix-base.lha (121 MB)
amicygnix-tools.lha (76 MB) (snx)
[Meldung: 02. Mär. 2020, 16:51] [Kommentare: 3 - 04. Mär. 2020, 21:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mär.2020
Achim Pankalla (ANF)
|
AmigaOS 4: Tabellenkalkulation ignitionOS4 1.00
Achim Pankalla schreibt: Die Version 1.00 der Tabellenkalkulation "ignitionOS4" ist jetzt auf der Sourceforge-Seite unter dem Titellink erhältlich. ignition ist schon mehr als 10 Jahre Open Source und dies ist die sechste Version der AmigaOS-4-Portierung.
Diese Version trägt nun kein "Beta" mehr im Namen, auch wenn sie sicher noch nicht fehlerfrei ist und die
Möglichkeit eines Grim Reapers vorhanden ist. Dennoch ist dieser Schritt gerechtfertigt, da mittlerweile
viele Funktionen ergänzt wurden und insgesammt an die 100 Fehler/Unstimmigkeiten entfernt wurden.
Mit dieser Version wurden auch die Oberfläche und die Menüstruktur geändert, um einen moderneren Look
zu generieren und natürlich auch Benutzerwünsche zu erfüllen. So gibt es nun ein Export/Import-Menü und
der Dialog beim Laden und Speichern wurde vereinfacht. Natürlich kann der Benutzer auch weiterhin seine
eigene Oberfläche erstellen. Auch wurden nun die neuen Icons übernommen.
Der Fokus dieser Version lag auf den ARexx- und DB-Funktionen, dort wurden viele Fehler behoben
und einige neue Funktionen hinzugefügt. Vielen Dank auch Helmut Haake für die weitere Überarbeitung des Handbuches, das nun bei nahezu jedem Menüpunkt, Dialog und GUI-Element kontextsensitv über die Help-Taste geöffnet werden kann. Für die Nutzung des ODS-Import/Export muss weiterhin das ign-addon-ods seperat installiert werden.
Vielen Dank auch an alle Tester, Bug-Melder, Übersetzer und Unterstützer überall auf der Welt! Weitere Informationen und auch die Möglichkeit, mir Rückmeldungen zukommen zu lassen, bietet das ignitionOS4-Forum auf os4welt.de - oder Sie senden mir einfach eine E-Mail. (snx)
[Meldung: 01. Mär. 2020, 20:59] [Kommentare: 13 - 05. Mär. 2020, 15:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mär.2020
David Brunet (ANF)
|
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet.
- January/February 2020 news
- Old articles from Joystick Hedbo 44 to 48HS:
- Review of Nil Dieu Vivant (Pharaoh)
- Review of Magic Marble
- Review of Continental Circus
- Report: Survey about Parisian microcomputer stores
- Review of Dogs Of War
- Review of Roller Coaster Rumbler
- Review of West Phaser
- News: The games expected for Christmas 1989
- Review of Dragon Spirit
- Interview with David Foster (Amiga game developer)
- Interview with Hans de Ruiter (AmigaOS 4 developer)
- Interview with Robert Jacob (director of Cinemaware)
- Review of GnGeoNG 0.8.1
- Review of MorphOS 3.12/3.13
- Review of AMIcast Player 1.3
- Hardware: Vampire V4 Standalone
- Point of view: Could a sufficient quantity of CD32 have prevented the sinking of Commodore?
- File: The history of MOS Technology
- File: Amiga Games List (update)
- Special quiz about the year 2019 on Amiga
(snx)
[Meldung: 01. Mär. 2020, 15:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mär.2020
|
Aminet-Uploads bis 29.02.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.02.2020 dem Aminet hinzugefügt:
FactsItaCat.lha comm/tcp 9K Italian catalog for Facts v5.07
AmiSSL_in_E.lha dev/e 46K 68k AmiSSL Example+includes conv....
file-mos.lha dev/gg 1.5M MOS Determine file type
TilesSlide.lha game/actio 95K 68k Align 3 tiles of the same col...
sdlquake-MOS-1.0.9.lha game/shoot 2.1M MOS sdlquake-MOS 1.0.9
Frontiera.lha game/strat 173K 68k Frontier alike game WIP for i...
Runaway_AROSx86.lha game/wb 2.3M x86 LCD game conversion
Runaway_MOS.lha game/wb 2.2M MOS LCD game conversion
Runaway_OS3.lha game/wb 4.0M 68k LCD game conversion
Runaway_OS4.lha game/wb 2.5M OS4 LCD game conversion
Runaway_WOS.lha game/wb 2.5M WOS LCD game conversion
iff2bitplanes.lha gfx/conv 8K 68k IFF2Bitplanes conversion with...
Blackwater.lha mods/8voic 230K Blackwater 5ch Country Rock b...
SamplesCreator.lha mus/edit 37K 68k Samples creation and saving
GSGuiItaCat.lha text/dtp 9K Italian catalog for GSGui v0.38
Morpheus_1.62.lha text/dtp 3.0M MOS Word processor
ExeDataTypeItaCat.lha util/dtype 8K Italian catalog for exe.datat...
lzip.lha util/pack 275K MOS Data (de)compressor like gzip...
(snx)
[Meldung: 01. Mär. 2020, 05:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mär.2020
|
OS4Depot-Uploads bis 29.02.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.02.2020 dem OS4Depot hinzugefügt:
autodocviewer.lha dev/uti 125kb 4.1 AutoDoc viewer for OS4
dosbox.lha emu/com 3Mb 4.1 an x86 emulator
dosbox_ita.lha emu/com 79kb 4.0 Italian translation for DOSBox 0.74
pintorweb.lha gra/mis 3Mb 4.0 An easy program to handling pict...
vindentiumpicta.lha gra/vie 2Mb 4.0 Picture Viewer written in Hollywood
fonttester.lha uti/tex 2Mb 4.0 Tool to test the fonts installed...
(snx)
[Meldung: 01. Mär. 2020, 05:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mär.2020
|
AROS-Archives-Uploads bis 29.02.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.02.2020 den AROS-Archiven hinzugefügt:
iconeditor.i386-aros.tgz gra/ico 1Mb Editor For Icons
(snx)
[Meldung: 01. Mär. 2020, 05:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mär.2020
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 29.02.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.02.2020 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
VidentiumPicta_2.25.lha Graphics/Tools An image viewer progra...
FontTester_1.05.lha Office/Show Font Tester
lzip_1.21.lha Files/Archive Data (de)compressor lik...
InvidiousDL_1.0.lha Network/Web A little script to down...
YouTube_URL_Extractor_... Network/Web YouTube URL extractor.
PintorWeb_3.0.lha Graphics/Tools A little and easy web t...
WitchCleaner_1.06.lha Misc A little and easy progr...
File_5.38.lha Files/Tools Determine file type.
Axel_2.4.lha Network/Download HTTP/FTP download accel...
Aleph0ne_2005.01.18.lha Games/Shoot 3D Aleph0ne_2005.01.18.lha
vbcc_0.9g.lha Development/C A highly optimizing por...
Zaphod_1.3.lha Development/Tools Zaphod_1.3.lha
Chrysalis_3.13.iso Chrysalis This pack allows you to...
vasmppc_std_1.8g.lha Development/ASM A portable and retarget...
vasmm68k_mot_1.8g.lha Development/ASM A portable and retarget...
SDLQuake_1.0.9.lha Games/Shoot 3D MorphOS Port of sdlquak...
Runaway_1.16.lha Games/Misc A LCD game conversion.
(snx)
[Meldung: 01. Mär. 2020, 05:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mär.2020
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 29.02.2020
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 29.02.2020 hinzugefügt:
(snx)
[Meldung: 01. Mär. 2020, 05:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mär.2020
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.13
Yannick 'Papiosaur' Buchys Chrysalis, eine vorkonfigurierte Sammlung von Programmen, Spielen und Emulatoren, liegt nun in der Version 3.13 für MorphOS 3.13 vor. Vorausgesetzt wird eine unveränderte Grundinstallation des Betriebssystems.
Aktualisierungen:
- AmiSpeedTest 0.6
- AmiSSL 4.4
- FontTester 1.05
- GrimoriumPDF 2.10
- Hatari 2.2.1
- Iris beta71
- Leu 0.08
- MorphOS 3.13 ixemul hotfix
- RNOComics_1.5
- RNOEffects_1.3
- RNOTags_1.1
- RNOWidgets_1.4
- ScoutNG_1.5
- Screenshot screenbar 1.1
- ScummVM_2.1.1
- SDL2
- TopTasks_1.3
- Unrar_5.80
- VidentiumPicta_2.20
- WebRadio_1.11
- Wings Demo
Download: Chrysalis.iso (771 MB) (snx)
[Meldung: 01. Mär. 2020, 05:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Feb.2020
|
Weitere FPGA-basierte CPU-Karte in Arbeit
Mike Stirling baut eine FPGA-basierte Turbokarte, die den quelloffenen 68k-Core TG68 als CPU nutzen wird. Die aktuellen Prototypen nutzen noch ein FPGA-Entwicklerboard (Terasic DE0 Nano), das mittels selbstgebasteltem Interface mit dem CPU-Sockel des Amiga verbunden wird, auf eigene Platinen wird erst später gewechselt werden.
Im Unterschied zur bekannten Vampire soll der Fokus hier auf maximaler Kompatibilität liegen. Neben dem schnelleren Prozessor und Fast-RAM bieten die aktuellen Prototypen bereits auch Zugriff auf SD-Karten. Die Karte wird zunächst für den Amiga 500 entwickelt, später sollen allerdings auch Versionen für andere Amiga-Modelle erscheinen. (cg)
[Meldung: 29. Feb. 2020, 23:54] [Kommentare: 27 - 15. Mär. 2020, 07:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Feb.2020
Indie Retro News
|
Dungeon Crawler: Portierung von "Legacy" (2003) angekündigt
Legacy ist ein klassischer Dungeon Crawler im Stil von Dungeon Master oder Eye of the Beholder, der 2003 für diverse PDA-Plattformen veröffentlicht wurde. Erst vor kurzem hatte Szilárd 'BSzili' Biró eine eingeschränkte Demo-Version einer Amiga-Portierung zur Verfügung gestellt (Video des Intros), gleichzeitig aber darauf hingewiesen dass eine Veröffentlichung der Vollversion aufgrund der Rechtslage sehr unwahrscheinlich sei.
Offenbar hat sich ein noch recht junger Publisher namens Inked Pixel Software nun des Problems angenommen und gibt via Indie Retro News bekannt, dass man die Amiga-Vollversion kommerziell vertreiben werde.
Ein Termin für die Veröffentlichung von Legacy ist noch nicht bekannt. Der Titel benötigt neben Festplatte und Kickstart 3.1 einen AGA-Amiga mit 4 MB Fast-RAM oder einen ECS-Rechner mit 68020-Prozessor und 6 MB RAM. Neben einer Bildschirm-Auflösung von 320x240 Punkten wird auch eine Auflösung von 640x480 Punkten unterstützt, die für Grafikkartenbesitzer gedacht ist.
(cg)
[Meldung: 28. Feb. 2020, 23:38] [Kommentare: 4 - 01. Mär. 2020, 10:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Feb.2020
Amiga Future (Webseite)
|
Spiele-Ankündigung: "Super Metal Hero" (AGA)
Double Sided Games kündigen auf ihrer Webseite neben einigen C64-Veröffentlichungen für 2020 auch einen Amiga-Titel an: "Super Metal Hero" wird von Michael Gibs und 'Tenshu' entwickelt und stellt ein seitlich scrollendes Jump'n Run mit Ballerelementen und einzelnen Leveln im klassischen Shoot'em Up-Stil dar. Gezeigt werden bisher einige Screenshots - das fertige Spiel, das einen AGA-Amiga mit 68030-Prozessor und 4 MB Fast-RAM voraussetzt, soll im vierten Quartal 2020 in physischen und digitalen Editionen erhältlich sein. (cg)
[Meldung: 27. Feb. 2020, 21:49] [Kommentare: 23 - 03. Mär. 2020, 23:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Feb.2020
Amiga Future (Webseite)
|
PDF-Magazin: REV'n'GE 107 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen.
Download-Seiten:
italienisch
englisch (snx)
[Meldung: 27. Feb. 2020, 21:37] [Kommentare: 1 - 29. Feb. 2020, 17:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Feb.2020
|
Shoot'em Up: Preview-Video von RESHOOT PROXIMA 3
Ex-"Amiga Joker"-Redakteur Richard Löwenstein arbeitet an seinem dritten Shoot'em Up. Nach RESHOOT und RESHOOT R entsteht derzeit der Titel "RESHOOT PROXIMA 3". Ein Preview-Video wurde bereits vor einigen Wochen veröffentlicht, auf seiner Patreon-Seite veröffentlicht Löwenstein immer wieder Updates und Hintergrundinformationen zur Entwicklung des Spiels. (cg)
[Meldung: 26. Feb. 2020, 23:08] [Kommentare: 2 - 27. Feb. 2020, 12:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Feb.2020
viddi (ANF)
|
Chris Hülsbeck-Songs: Wunschtitel für "Piano Collection II" gesucht (Update)
Es wird eine zweite Ausgabe von Chris Hülsbecks Piano Collection geben, bei der Pianist Patrick Nevian erneut Stücke des bekannten Spiele-Komponisten interpretiert. Interessenten sind eingeladen, Titel-Vorschläge für das Album beim Pianisten einzureichen.
Update: (27.02.20, 21:30, cg)
Da bereits reichlich Vorschläge eingegangen sind, hat Nevian nun eine Umfrage eingerichtet, bei der aus rund 40 Titeln die 12 ausgewählt werden können, die es auf das Album schaffen. (cg)
[Meldung: 26. Feb. 2020, 22:48] [Kommentare: 3 - 27. Feb. 2020, 22:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Feb.2020
|
Amiga Future: Ausgabe 114 online lesbar
Die deutsche und englische Ausgabe 114 (Mai/Juni 2015) des Printmagazins "Amiga Future" kann jetzt auf der Webseite des Magazins in Form von Bilddateien der Einzelseiten gelesen werden. Restbestände des Heftes sowie eine höher aufgelöste PDF-Version können im Shop des Herausgebers erworben werden. (cg)
[Meldung: 26. Feb. 2020, 22:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Feb.2020
Amigaworld.net (Webseite)
|
C65: Cloanto-Lizenz für Mega65-Projekt
Das Mega65-Projekt hat es sich zum Ziel gesetzt, den nie zur Serienreife gebrachten Heimcomputer C65 auf FPGA-Basis nachzubauen und mit kleineren Ergänzungen (etwa Netzwerk- und HDMI-Anschluss) zu versehen.
Wie auf Facebook dieser Tage erstmals offiziell verkündet wurde, besteht bereits seit der Amiga30 in Neuss eine Übereinkunft, dass die Mega65-Rechner dank einer entsprechenden Lizenz von Cloanto mit dem offiziellen C65-ROM ausgeliefert werden. (snx)
[Meldung: 25. Feb. 2020, 20:14] [Kommentare: 23 - 05. Mär. 2020, 20:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Feb.2020
Indie Retro News
|
Preview-Video: Doom-Klon für Amiga 500
Der Demo-Szener "KK" von Altair arbeitet ein einem Doom-Klon für einen A500 mit 1 MB RAM, der echte Doom-WAD-Dateien abspielen kann. In einem Video demonstriert er, wie er mit einem handelsüblichen Doom-Editor einen Level-Abschnitt für seine Engine erstellt, und diesen dann (ab ca. 10:20) in einem emulierten Amiga 500 ausprobiert.
Der Programmierer weist darauf hin, dass seine Umsetzung einige tiefgreifende Optimierungen erfordert habe die u.U. Probleme verursachen können, beispielsweise bei der Erkennung von Kollisionen - Level müssten deswegen speziell für seine Engine angepasst werden bzw. mit dieser getestet werden. (cg)
[Meldung: 25. Feb. 2020, 18:01] [Kommentare: 11 - 28. Feb. 2020, 15:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Feb.2020
Lars "LarsB" Brämer (E-Mail)
|
A1222: "Early Adopter"-Produktion verzögert sich eventuell auf drittes Quartal
In einem längeren Eintrag auf seinem Blog geht Trevor Dickinson unter anderem auf die negativen Auswirkungen ein, die die Schließung chinesischer Fabriken aufgrund des Corona-Virus auf A-EON und Amigakit habe. Er sei von Matthew Leaman informiert worden, dass Amigakit einige neu eingeführte Amiga-Erweiterungen derzeit nicht ausliefern könne weil der Nachschub an Komponenten und Leiterplatinen ausbleibe. Der Zeitplan für die Entwicklung und Veröffentlichung des A1222 Early Adopter sei "auf ähnliche Weise" betroffen - Leaman schätze, dass die Verzögerungen die Produktion der Hardware ins dritte Quartal des Jahres verschieben könnten. (cg)
[Meldung: 25. Feb. 2020, 17:45] [Kommentare: 23 - 01. Mär. 2020, 10:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|