31.Jul.2016
|
Aminet-Uploads bis 30.07.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.07.2016 dem Aminet hinzugefügt:
LuettjeBookholler.lha biz/misc 1.3M OS4 Little Personal Finance program
impvcfsm.lha comm/mail 1K Import vCard files into Simpl...
netinfo.lha comm/tcp 198K 68k GUI Traceroute/PING/Network I...
links-mos.lha comm/www 6.2M MOS Links text-only WWW browser w...
OWB_DE.lha comm/www 18K Unofficial German catalog for...
lcfront.lha dev/c 16K 68k compiler front-end for Lattic...
ListNamedObjects.lha dev/moni 6K 68k List utility.library named ob...
gravityforce.i386-aro... game/actio 982K x86 Remake of Amiga classic Gravi...
MRM_pro.zip game/board 1.4M 68k Mensch rat mal! pro (German F...
Darkfall.lha game/demo 44M 68k Unreleased german AGA Game (n...
ASBII.lha game/misc 214K 68k Amiga Superball 2 (AMOS Game)
CenterCourt2.zip game/misc 2.6M 68k A Tennis simulation
Team_Gates.adf game/misc 880K 68k Team Gates (BUG-FREE Version)
Calephar.zip game/shoot 2.4M 68k Calephar Disribution (Prototype)
Rage.zip game/shoot 3.6M 68k Unreleased shoot Game (Protot...
2PicPuzzle_mos.lha game/think 2.3M MOS Simple puzzle game (Hollywood 4)
ffmpeg_os4.lha gfx/conv 22M OS4 FFmpeg - Video and audio conv...
webptools051_a68k.lha gfx/conv 3.2M 68k encode/decode images in WebP ...
webptools051_aros.lha gfx/conv 4.3M x86 encode/decode images in WebP ...
ACE-MorphOS.lha misc/emu 1.4M MOS Amstrad CPC/CPC+ Emulator
finalburnalpha-aros.lha misc/emu 5.5M x86 Final Burn Alpha AROS i386 Port
GMAP.lha misc/emu 45M OS4 Game Maker Amiga Player&M...
EarAche.adf mus/edit 880K 68k EarAche (good Musiceditor and...
EarAche_Preview.adf mus/edit 880K 68k EarAche Preview (Musiceditor ...
MultiMedia_Sound.adf mus/edit 880K 68k Musiceditor from Linel, forme...
opus-tools-0.19_a68k.lha mus/edit 329K 68k Opus Audio Tools
opus-tools-0.19_aros.lha mus/edit 453K x86 Opus Audio Tools
ProTracker-3.15-Y2K.lha mus/edit 94K 68k Protracker 3.15 year 2000 Fix
Mignon_Demo.lha mus/midi 1.0M 68k MIDI-Sequencer with Toccata s...
abcm2ps.lha mus/misc 485K MOS Convert music tunes from ABC ...
Puni-TheWeaver.zip pix/misc 3K "The Weaver" - Picture made i...
Documentum2_Demo.lha text/edit 206K 68k Word processor Demo (German)
pinkkamena.lha util/blank 2.9M MOS Funny MorphOS Screenblanker
ShellUpdate.lha util/boot 109K 68k Update Os 3.9 BB2 Shell to 45.31
CTLG2CT.lha util/conv 14K 68k Decompiles catalogs back into...
Srt2Wav_Version_Alpha... util/conv 88K 68k Srt2Wav
libmikmod-3.3.6-aros.lha util/libs 145K x86 play MOD files, with AHI support
Berserker.lha util/virus 25K 68k Ancient Virus Killer with Source
BerserkerV.lha util/virus 18K 68k Ancient Virus Killer missing ...
VScan512.lha util/virus 48K 68k Good 1991 Virus Killer for AL...
(snx)
[Meldung: 31. Jul. 2016, 08:23] [Kommentare: 1 - 31. Jul. 2016, 16:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jul.2016
|
OS4Depot-Uploads bis 30.07.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.07.2016 dem OS4Depot hinzugefügt:
amigaamp3.lha aud/pla 2Mb 4.1 Multi format audio player with GUI
libffmpeg.lha dev/mis 12Mb 4.0 Multimedia libraries
arabic_console_device... dri/inp 2Mb 4.1 An arabic console device
gmap.lha emu/mis 45Mb 4.0 Amiga Player & Maldita Castilla
amigaracer.lha gam/dri 82Mb 4.1 A Lotus Turbo Challenge game alike
dcraw.lha gra/con 3Mb 4.0 CLI converter for camera raw files
aos-ignitionicons.lha gra/ico 207kb 4.0 Icons and Toolbar Symbols for Ig...
awc.lha gra/mis 2Mb 4.0 A web anim tool
exrtools.lha gra/mis 603kb 4.0 Tools to convert OpenEXR to Sket...
vviewer.lha gra/vie 2Mb 4.0 A picture Viewer
knobgad.lha lib/rea 41kb 4.0 Round knob gadget
luettjebookholler.lha off/mis 1Mb 4.1 Little Personal Finance program
ignition.lha off/spr 3Mb 4.0 A modern spreadsheet
ctlg2ct.lha uti/tex 40kb 4.0 Decompiles catalogs back into .c...
ffmpeg.lha vid/con 22Mb 4.0 Video and audio converter
(snx)
[Meldung: 31. Jul. 2016, 08:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jul.2016
|
AROS-Archives-Uploads bis 30.07.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.07.2016 den AROS-Archiven hinzugefügt:
metemp3.i386-aros.zip aud/pla 189kb mp3 Player For Aros
libmikmod-3.3.8-aros.i386... dev/lib 145kb libmikmid-3.3.8 with AHI support...
finalburnalpha.i386-aros.lha emu/gam 6Mb Final Burn Alpha AROS i386 Port
gravityforce.i386-aros.lha gam/act 982kb i386 AROS
chroma.i386-aros.zip gam/puz 5Mb Push triangles, collect stars, a...
gpmark.i386-aros.zip uti/ben 1Mb SDL based Gp2x benchmark by Opti...
(snx)
[Meldung: 31. Jul. 2016, 08:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jul.2016
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 30.07.2016
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 30.07.2016 hinzugefügt:
- 2016-07-29 improved: King's Quest 2 (Sierra) fixed issue on 68000 machines (Info, Image)
- 2016-07-29 improved: Final Fight (Capcom) removed remaining floppy drive access (Info)
- 2016-07-29 improved: RVF Honda (Micro Style) Joypad support added, manual protection completely disabled, keyboard routine fixed, 68000 quitkey support, new install script (Info)
- 2016-07-28 improved: Treasure Trap (Emerald Software Ltd) joypad support added (Info)
- 2016-07-28 improved: International Truck Racing (Zeppelin Games) keyboard interrupt fixed, WHDLoad v17+ features used (Info, Image)
- 2016-07-28 fixed: Putty (System 3) info about supported versions in ReadMe corrected (Info)
- 2016-07-28 fixed: Akira (ICE) patch is 68000 compatible now, 68000 quitkey support, manual and source included (Info)
- 2016-07-28 improved: American Gladiators (GameTek/Imagitec Design) crash in Joust event fixed, manual included (Info)
- 2016-07-27 updated: Putty (System 3) patch redone, RawDic imager, keyboard problems fixed, all known versions supported, WHDLoad v17+ features used, trainer options added, high-score load/save added (Info)
- 2016-07-27 fixed: Last Ninja 3 (System 3) patch is now fully 68000 compatible including quitkey support, lots of trainer options added, high score load/save added, game bug fixed, joypad support added, blitter wait patches disabled on 68000 (Info)
- 2016-07-25 improved: F-117A Nighthawk Stealth Fighter 2.0 (Microprose) writes to Beamcon0 disabled, copperlist problem fixed, decruncher optimised (Info)
- 2016-07-24 improved: Lethal Xcess (Eclipse) RawDic imager, copperlist problems fixed, trainer options added, 68000 quitkey support, WHDLoad v17+ features used, new install script, source code included (Info, Image)
- 2016-07-21 fixed: MegaBall (Ed Mackey) problem with AGA version fixed, 1MB Chip slave for OCS version added (Info, Image)
- 2016-07-19 updated: Batman the Movie (Ocean) patch redone and made 68000 compatible, access faults fixed, timing fixed, WHDLoad v17+ features used, trainer options added, blitter waits added, new install script (Info)
- 2016-07-18 updated: Assassin Special Edition (Team 17) archive contents corrected (Info)
- 2016-07-17 fixed: Hard'n'Heavy (reLINE) fixed 68000 quitkey support (only worked when in-game keys were enabled) (Info)
- 2016-07-17 improved: The 100 Most Remembered C64 Game-Tunes (Per H?kan Sundell & Ron Birk) sound problems on 68020+ fixed, lots of movep instructions emulated, timer bug fixed, loader patch fixed (Info, Image)
- 2016-07-17 updated: John Madden Football (Electronic Arts) patch redone, protection completely skipped, copperlist problems fixed, interrupts fixed, 68000 quitkey support, manual included, memory requirements changed, patch works with 512k chip mem now (Info)
(snx)
[Meldung: 31. Jul. 2016, 08:23] [Kommentare: 4 - 01. Aug. 2016, 13:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jul.2016
amigaworld.net (Webseite)
|
A-EON erwirbt alle Rechte an den Treibern für RadeonHD-Grafikkarten
Wie A-EON in einer Pressemitteilung bekannt gibt, hat man die kompletten Rechte an den RadeonHD-Treibern vom Programmierer Hans de Ruiter erworben. Man habe zwar seit fünf Jahren die Entwicklung der Treiber finanziert, sei bisher aber nur im Besitz einer exklusiven Lizenz zum Vertrieb des Produkts gewesen.
Begründet wird der Erwerb der Rechte in der Mitteilung nicht, de Ruiter wird lediglich mit dem Kommentar zitiert dass "der Besitz der Rechte A-EON die Freiheit gibt, die Entwicklung auch ohne mein Zutun fortzuführen". Der Programmierer gibt an, er sei "zuversichtlich, dass die Zukunft des Treiber nun gesichert ist". (cg)
[Meldung: 30. Jul. 2016, 23:50] [Kommentare: 23 - 05. Aug. 2016, 22:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jul.2016
amiga.org (Webseite)
|
FPGA: Apollo-Core-Update "Silver8"
Der Apollo-Core ist eine FPGA-Reimplementation der m68k-Reihe von Motorola, die auch eine eigene Grafikausgabe namens SAGA mitbringt. Verwendung findet der Core derzeit bei der Turbokarte "Vampire 600 V2". Die Neuerungen in Version 8:
- Enabled Vector instructions
- Added new bondings
- Added stronger FUSINGs
- Added Little Endian GFX mode for PC emulation
- Fixed MUL flags (thanks R_Nev !)
- Improved WHDLoad compatibility
(cg)
[Meldung: 30. Jul. 2016, 12:59] [Kommentare: 1 - 01. Aug. 2016, 08:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jul.2016
amiga.org (Webseite)
|
AmigaOS 4: Dateimanager Dir Me Up 3.0
Jérôme 'Glames' Senays' kommerzieller Dateimanager "Dir Me Up" orientiert sich an modernen Konzepten zur Dateiverwaltung, geboten wird u.a. eine zweigeteilte Ansicht, Thumbnail-Darstellung oder Datei-Previews. Die wichtigsten Neuerungen in Version 3.0:
- Shell-, ARexx- oder Python-Skripte können auf ausgewählte Einträge angewendet werden
- Fünf benutzerdefinierte Toolbar-Knöpfe
- Bei zeitintensiven Prozessen (Kopieren, Löschen, Duplizieren oder Archivieren) wird die Durchschnittsgeschwindigkeit und die geschätzte verbleibende Dauer der Operation angezeigt
- Neue Dialogfenster für Sicherheitsabfragen beim Kopieren, Duplizieren oder Löschen
- Kontextsensitive PopUp-Menüs
- Beim Laden von Thumbnails oder großen Verzeichnissen (mehr als 100 Einträge) wird jetzt eine zweigeteilte Fortschrittsanzeige genutzt
- Einträge können jetzt dupliziert werden
- "Vorschau" für Volumes: Die Belegung der Partition wird grafisch dargestellt
- Überarbeitung der Funktion zum Umbenennen multipler Dateien
- Workbench-Informationsdialog für ausgewählte Einträge anzeigen
- Aktuelles Verzechnis auf der Workbench oder in einer Shell anzeigen
- Die Anzeige "versteckter" Dateien ist an-/abschaltbar
Das Update ist für alle registrierten Nutzer kostenlos, neuen Interessenten steht eine eingeschränkte Demoversion (Download) zur Verfügung.
Direkter Download: DirMeUp_Demo.lha (16 MB) (cg)
[Meldung: 30. Jul. 2016, 12:57] [Kommentare: 2 - 15. Aug. 2016, 15:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jul.2016
Morphzone (Webseite)
|
Oliver Wagner verstorben
Wie die tick-TS AG in einer Pressemitteilung bekannt gibt, ist ihr Vorstand Oliver Wagner Mittwoch Abend im Alter von 45 Jahren überraschend verstorben. Wagner war im Amiga-Bereich unter anderem für seine Internet-Anwendungen Voyager und AmIRC bekannt. (cg)
[Meldung: 29. Jul. 2016, 13:17] [Kommentare: 24 - 18. Okt. 2017, 10:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jul.2016
|
Arcade-Adventure: Interesse an "Boxed"-Edition von Enemy 2?
Weihnachten 2013 wurde das Action-Adventure Enemy 2 - Missing In Action als Freeware veröffentlicht. Der technisch mit dem kommerziellen Vorgänger Enemy - Tempest Of Violence identische Titel bot komplett neue Level und brachte die im ersten Teil begonnene Geschichte zu Ende.
Das Team hinter "Missing In Action" erwägt jetzt eine Boxed Edition des Spiels, die offenbar von Sammlern immer wieder nachgefragt wurde. Für 19 Euro inklusive Versandkosten (innerhalb Deutschlands) wäre in diesem Paket enthalten:
- Enemy 2 auf zwei neuen DD Disketten
- Zweisprachige Version, die englische Übersetzung wurde gegen Gebühr von 400 Euro durch professionelle Übersetzer erledigt
- eine farbige Spielanleitung im Format DIN A5, die den Spielablauf und die Steuerung beschreibt
- Stülpschachtel im gleichen Format wie bei "Enemy 1: Tempest of Violence" zum selbst falten
Bezahlt werden müsste per Überweisung im Voraus. Damit die Produktion beginnen kann, müssen mindestens 100 Bestellungen zusammen kommen. Wer Interesse an der Boxed Edition hat, möge sich bitte per E-Mail mit dem Team in Verbindung setzen oder an einer entsprechenden Umfrage auf a1k (nur für registrierte Benutzer zugänglich) teilnehmen. (cg)
[Meldung: 28. Jul. 2016, 22:04] [Kommentare: 9 - 05. Aug. 2016, 23:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jul.2016
|
Emulator: iUAE 1.2 für iOS
iUAE ist eine Implementation des Amiga-Emulators UAE für Apples iOS-Geräte. Da Apple Emulatoren nicht ohne weiteres in den Appstore aufnimmt, ist iUAE über die alternative Installationsquelle Cydia verfügbar, welche allerdings einen Jailbreak voraussetzt. Besitzer eines Mac-OS-X-Rechners können das Programm jedoch auch ohne Jailbreak per Sideload auf ihrem iPhone, iPad oder iPod Touch installieren, indem sie den Quellkode selbst kompilieren.
Neuerungen in Version 1.2:
- Support for Multiple Joypads
- Use your Idevice as a Joypad
- Gyroscope option for Vpad
- HD Support
- Kickstart Rom Selector
- Support for Cloanto Amiga Forever Roms and 256k Roms
- Improvement in Memory handling
- Many small improvements
(cg)
[Meldung: 27. Jul. 2016, 23:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jul.2016
os4welt.de (Webseite)
|
AmigaOS 4: Tabellenkalkulation ignition 1.0 Beta 4
Achim Pankalla hat ein Update der Tabellenkalkulation Ingnition für AmigaOS 4 veröffentlicht. Es wurden einige Fehler beseitigt, außerdem gibt es Verbesserungen beim Turbocalc- und CSV-Import sowie ein von Helmut Haake überarbeitetes deutsches Handbuch.
- An improved and reworked version of the German manual thanks to Helmut Haake.
- The import of TurboCalc files should now work much more seamless, and now supports multiple pages, among others.
- CSV import now supports all ASCII characters.
- A Dutch language catalog thanks to Johan Banis.
- A number of crucial bug fixes.
(cg)
[Meldung: 25. Jul. 2016, 15:34] [Kommentare: 10 - 29. Jul. 2016, 11:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jul.2016
(ANF)
|
Jump'n Run: Projekt Lila jetzt erhältlich
Das Jump'n Run Projekt Lila ist ab sofort bei Amiga-Händlern auf CD erhältlich. Eine digitale Version kann im indieGO-Appstore bezogen werden, kostet aber zunächst genau so viel wie die CD-Variante. Nach Ausverkauf aller Datenträger wird die digitale Distribution dann günstiger werden.
Projekt Lila wurde mit dem Editor Backbone entwickelt. Eine Demo-Version wurde bisher nicht veröffentlicht, einen Eindruck vom Spielgeschehen vermittelt ein Promotion-Video. (cg)
[Meldung: 24. Jul. 2016, 23:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jul.2016
Michael (ANF)
|
Telepolis: Ratgeber für Amiga-Einsteiger
Das Online-Magazin Telepolis versucht sich an einem Ratgeber für Nostalgiker, die eine Amiga-Sammlung aufbauen wollen. Neben einer kurzen Vorstellung des Systems gibt es eine Empfehlung für die Anschaffung eines Amiga 500 sowie Listen mit guten Spielen deren Kauf sich lohnt und empfehlenswerten Joysticks. (cg)
[Meldung: 24. Jul. 2016, 19:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jul.2016
Patrick Nevian (ANF)
|
Shoot'em Up RESHOOT (AGA) kann vorbestellt werden
Der ehemalige 'Amiga Joker'-Redakteur Richard Löwenstein arbeitet seit Oktober an der Fertigstellung seines vor 20 Jahren gestarteten AGA-Shoot'em Up RESHOOT. Wie der Programmierer jetzt auf Patreon mitteilt ist das Spiel praktisch fertig gestellt und soll Mitte August veröffentlicht werden (Promotion-Video).
Der Entwickler bewirbt seinen Titel mit folgenden Eigenschaften:
- Schnelle, wilde "Bullet Hell" für A1200/4000 and CD³² (PAL)
- Komplett in Assembler geschrieben
- 50 Bilder pro Sekunde, Parallax-Effekte
- AHX-Music-Player mit beschleunigendem Chip-Tune
- Deluxe Edition beinhaltet ein 16-seitiges Booklet "Amiga Joker - The Making of RESHOOT"
Wer den Entwickler über patreon.com finanziell unterstützt hat, wird in Kürze wegen Übergabe seiner CD- bzw. Download-Version kontaktiert werden. Alle anderen Interessenten können den Titel ab sofort im Amiworx-Webshop vorbestellen.
(cg)
[Meldung: 24. Jul. 2016, 16:59] [Kommentare: 7 - 29. Jul. 2016, 11:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|