amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

27.Dez.2016
amigaworld.net (Webseite)


Bildanzeiger: Vintage Viewer 2.25
Vintage Viewer von Juan Carlos Herran Martin (u.a. AnimWebConverter, Acuario, VAMP) ist ein mit Hollywood entwickelter, einfacher Bildanzeiger. Es stehen Versionen für AmigaOS 3/4, MorphOS und Windows zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 27. Dez. 2016, 18:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Dez.2016
Morphzone (Webseite)


Bericht vom AmiCamp (10. u. 11. Dezember, Athen)
Anfang Dezember fand in Athen die fünfte Auflage des "Amicamp" statt. Ein bebilderter englischer Bericht von der Veranstaltung wurde jetzt bei retroplanet.gr veröffentlicht. (cg)

[Meldung: 27. Dez. 2016, 18:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Dez.2016
Scene World Magazine (ANF)


Podcast: Scene World #29 - Interview mit Jens Schönfeld (Individual Computers)
Die aktuelle Ausgabe des Podcasts des C64-Diskmags "Scene World" beinhaltet ein Interview mit Jens Schönfeld von Individual Computers, in dem der Entwickler über kommende (C64-) Produkte und sein Unternehmen im Allgemeinen spricht. (cg)

[Meldung: 27. Dez. 2016, 18:32] [Kommentare: 1 - 28. Dez. 2016, 12:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Dez.2016
Philippe Lang (E-Mail)


Schwarmfinanzierung: Tastaturkappen können gefertigt werden
Philippe Langs Kickstarter-Projekt zur Fertigung neuer Kappen für Amiga-Tastaturen (amiga-news.de berichtete) war erfolgreich. Siebzehn Tage vor Ablauf der Frist wurde nun das Finanzierungsziel von 102.000 Singapur-Dollar (umgerechnet etwa 67.400 Euro) geknackt, bislang sind 103 % der benötigten Summe zusammengekommen. (snx)

[Meldung: 26. Dez. 2016, 17:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Dez.2016



Web-Browser: Kurzer Erfahrungsbericht zur SDL/MUI-Version von NetSurf
amiga-news.de-Redakteur Daniel Reimann hatte zu Beginn des Jahres einen ausführlichen Erfahrungsbericht zu seinen Gehversuchen mit Chris Youngs Reaction-basierter Netsurf-Portierung veröffentlicht, doch auch die SDL-Variante von Artur 'Arti' Jarosik testet er regelmäßig:

Jarosik hatte auf seinem Blog in den letzten Wochen immer wieder neue Versionen seines Browsers veröffentlicht. Die waren allerdings nicht sehr stabil bzw. ließen sich auf Systemen mit einer FPU nicht starten - selbst wenn man die Non-FPU-Version probiert hat. Früher gab es eine ausgesprochene FPU-Version, aber inzwischen enthält das Archiv nur noch einen normalen Build der keine FPU benötigt.

Die letzte normale, Non-FPU-AGA-Version lief auf meinem Amiga1200 relativ "schnell", stürzte aber auch sehr oft ab bzw. blieb hängen. Die neue Version, am 23. Dezember ins Aminet hochgeladen, hab ich eben mal gestartet: Sie läuft jetzt stabil.


Umständlich ist allerdings die Eingabe einer Webadresse in die Adresszeile: Durch Klick mit der linken Maustaste passiert gar nichts. Wenn man mit Rechts in das Feld klickt, verschwindet Netsurf und auf der Workbench öffnet sich ein niedriges, aber recht breites Fenster in das man dann die gewünschte Adresse eingeben kann.

Ist das Laden von Bildern abgeschaltet, benötigt das Laden der Hauptseite von amiga-news.de auf meinem Amiga1200 mit Blizzard 1230 knappe 30 Sekunden, bis die Startseite des Aminets geladen ist vergehen rund 52 Sekunden. (cg)

[Meldung: 26. Dez. 2016, 16:54] [Kommentare: 16 - 31. Dez. 2016, 01:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Dez.2016
amigafuture.de (Webseite)


Spielestarter: X-bEnCh 1.00 X-mas Public pre Release
X-bEnCH ist eine grafische Oberfläche mit bis zu 272 Farben (AGA; 128 auf OCS/ECS-Rechnern), die zum Starten von WHDLoad-Spielen und sonstigen Anwendungen die Workbench ersetzen kann und wenig Ressourcen erfordert; zudem stehen eine integrierte Kommandozeile sowie der Dateimanager Xpl0rEr zur Verfügung.

Neuerungen in der Vorabversion von X-bEnCh 1.0, abgesehen von der noch nicht abgeschlossenen Überarbeitung des Handbuchs:

Xinit 3.8
  • Added the Display Mode switch support
  • DisplayMode fix
  • Fixed the 501 countdown freez bug. (In some rare case the countdown of the regscreen was not working and stay freezed at 501)
Xmenu 3.4
  • Added the Display Mode switch support
  • Display is no more forced to 60Hz until you've chosen this option. (This was the case in some internals previous release)
  • DisplayMode fix
  • Code optimisation (near 10% lighter). Need less memory
Xlaunch 4.2
  • Games screenshots implementation (100 availables in this release, more to come asap!)
  • DisplayMode fix
  • Version number fixed in debug mode
  • Loading an audio playlist recorded at the root of a drive (not in a subdir) was failing (No sound). Fixed
  • Position error in the audio playlist. Fixed
  • Added the Display Mode switch support
Checkerboard 1.6
  • DisplayMode fix
  • Fixed the checkerboard loader for the Display Mode switch
Xpl0rEr 1.7
  • Fixed the useless permanent refresh of each track Volume Oscillo
  • Now you can quit Xpl0rEr with the "Esc" Key
  • DisplayMode fix
  • Version number fixed in debug mode
  • Fixed the bug that was adding a blank entry at the end of each xpl
  • Fixed the display bug in the Mod player if you load a playlist shorter than the previous one
  • Release number and date fixeds
  • When deleting a file on one side, the other side was mistackenly refreshed too. Fixed
  • The buffers of the listings were not properly cleared. fixed
  • Added the Display Mode switch support
Xcli 1.7
  • New Xbench cLi logo made by "sns"
Xsetup 4.0
  • Audio playlist path bug fixed again .. and working this time
  • DisplayMode switch Fix
  • The Select a path to scan requester in the launcher tab was not using the previously selected path saved in the launchers.prf. Fixed
  • The Select a playlist requester in the launcher tab was not using the previously selected playlist saved in the launchers.prf. Fixed
  • Fixed the format of the playlist path in the prefs file
  • Selecting a playlist saved in the ram disk was going to guru. Fixed
  • Added the Display Mode switch support
Direkter Download: xbench1.00x.lha (866 KB) (cg)

[Meldung: 26. Dez. 2016, 04:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Dez.2016



PDF-Magazin: Lotek64, Ausgabe 54
Das Magazin "Lotek64" widmet sich alten bzw. alternativen Computersystemen. Die 54. Ausgabe enthält unter anderem einen Bericht zum Commodore CDTV-CR, der kostenreduzierten Version des CDTV, (cg)

[Meldung: 25. Dez. 2016, 21:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Dez.2016



Aminet-Uploads bis 24.12.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.12.2016 dem Aminet hinzugefügt:
irssi-0.8.20-ppc-mos.lha comm/irc   1.5M  MOS Terminal based IRC client
netsurf-m68k.lha         comm/www   8.5M  68k CSS capable web browser
VOID-XmasLights.lha      demo/intro 97K   68k 2016 Xmas intro by Void
easteregg.lha            game/jump  787K  68k Easter Egg - platform game 68k
MaxKnightXmasFDD.adf     game/jump  880K  68k Max Knight Xmas Edition (ADF ...
ultimate-maze-pack.zip   game/shoot 2.3M  68k Ultimate Maze - Gloom mod
mathomatic-mos.lha       misc/math  651K  MOS Computer Algebra System Matho...
Psyber_Christmas.lha     mods/tranc 7.4M      New mod by Pseudaxos
Calimero_3.8.lha         text/dtp   9.2M  MOS A DTP Program
LoadModule.lha           util/boot  18K   68k Install Libs/Devs reset-proof
BoardsLib.lha            util/libs  74K   68k provides detailed info about ...
(snx)

[Meldung: 25. Dez. 2016, 19:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Dez.2016



OS4Depot-Uploads bis 24.12.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.12.2016 dem OS4Depot hinzugefügt:
libgen.lha               dev/uti 40kb  4.0 A tool to automate building libr...
arabic_console_device... dri/inp 4Mb   4.1 An arabic console device
glcrackberg_bl.lha       gra/scr 63kb  4.1 OpenGL Screen Blanker
(snx)

[Meldung: 25. Dez. 2016, 19:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Dez.2016



AROS-Archives-Uploads bis 24.12.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.12.2016 den AROS-Archiven hinzugefügt:
modexplorer.i386-aros.zip    aud     2Mb   Streaming mod file from aminet, ...
(snx)

[Meldung: 25. Dez. 2016, 19:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Dez.2016



WHDLoad: Neue Pakete bis 24.12.2016
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 24.12.2016 hinzugefügt:
  • 2016-12-23 fixed: Bob's Bad Day (Psygnosis/Dome Development) crash after intro fixed when blitter waits were disabled, DMA waits in sample player and MED replayer fixed, 68000 quitkey support, manual included, new install script (Info)
  • 2016-12-23 updated: Bionic Commando (Go!/Software Creations) patch redone, all OS stuff patched, timing fixed, high score load/save added, trainers added (Info)
  • 2016-12-22 improved: Bob's Bad Day (Psygnosis/Dome Development) blitter wait patches can be disabled with CUSTOM1, WHDLoad v17+ features used (config) (Info)
  • 2016-12-22 new: Non Stop Music (Jungle Command) done by StingRay (Info, Image)
  • 2016-12-22 fixed: Miami Chase (Code Masters/Team 17) install script was broken (probably since V1.1) and only installed disk 1 of the game, install script redone using latest template from the WHDLoad package (Info)
  • 2016-12-22 improved: Aquaventura (Psygnosis) 68000 quitkey support, default quitkey changed to Del, WHDLoad v17+ features used (config), new install script (Info)
  • 2016-12-21 improved: Miami Chase (Code Masters/Team 17) Bplcon0 color bit fixes, invalid copperlist entries fixed, interrupts fixed, 68000 quitkey support, CPU dependent delays fixed, WHDLoad v17+ features used, CD32 joypad support added (Info)
  • 2016-12-20 improved: Exolon (Hewson) timing fixed, wrong DDFSTOP in one version fixed, new install script (Info)
  • 2016-12-20 improved: Espa?a The Games '92 (Ocean/Creative Materials) load/save support added, 68000 quitkey support, manual included (Info)
  • 2016-12-19 fixed: Match of the Day (Zeppelin Games) crash when using ButtonWait fixed, DMA wait in replayer fixed, byte write to volume register fixed, 68000 quitkey support, WHDLoad v17+ features used, new install script (Info, Image)
(snx)

[Meldung: 25. Dez. 2016, 19:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Dez.2016
Amigaworld.net (Webseite)


PDF-Magazin: REV'n'GE 69 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen.

Download-Seite:
italienisch
englisch (snx)

[Meldung: 25. Dez. 2016, 19:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2016



amiga-news.de wünscht fröhliche Weihnachten
Das Team von Amiga-News wünscht allen Amiga-Fans ein gesegnetes Weihnachtsfest und frohe und erholsame Feiertage im Kreise ihrer Familien sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr.


Mit bisher 727 amiga-news.de-Meldungen im Jahr 2016 wird im Vergleich zu den Vorjahren wohl wieder ein leichter Rückgang an Nachrichten zu verzeichnen sein, insgesamt ist aber weiterhin beim Amiga einiges los - als Beispiele seien hier die Vampire-Turbokarte, die Veröffentlichung des X5000 oder Community-Projekte wie Matzes Graka genannt. (cg)

[Meldung: 24. Dez. 2016, 17:01] [Kommentare: 21 - 27. Dez. 2016, 23:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2016
amigaimpact.org (Webseite)


Amiga-Emulation auf ARM: HAPPIGA 1.4.1
Happiga ist eine Debian-basierte Linux-Distribution für ARM-basierte Mini-Rechner wie den Raspberry Pi, die direkt in den Amiga-Emulator UAE4ARM bootet. Emuliert wird ein AGA-Amiga mit 68040-Prozessor und reichlich RAM, auch Picasso96 ist installiert. Um den Datenaustausch mit anderen Systemen zu ermöglichen ist ein Samba-Share bereits vorkonfiguriert.

Für Version 1.4 ist eine komplette Neuinstallation notwendig, ein Update einer bestehenden Installation ist nicht möglich. Neu in dieser Veröffentlichung:
  • A last minute bugfix which greatly slowed the raspberry
  • New image based on Rapsbian Pixel
  • Update the firmware of the raspberry
  • Updated uae4arm
  • Button to turn happiga off from the menu
  • Integration of KODI with launch from the menu
  • Removal of the gamepad menu, because most people use the program with pixel raspbian
  • Even more stable
(cg)

[Meldung: 24. Dez. 2016, 16:34] [Kommentare: 2 - 27. Dez. 2016, 20:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 308 610 ... <- 615 616 617 618 619 620 621 622 623 624 625 -> ... 630 1731 2837 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
AROS: Release von ABIv0 20250313
.
 Letzte Top-News
.
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.