02.Apr.2017
|
AROS-Archives-Uploads bis 01.04.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.04.2017 den AROS-Archiven hinzugefügt:
minipicolisp.i386-aros.tgz dev/lan 129kb A minimal version of PicoLisp
gsar-1.21.i386-aros.lha uti/tex 109kb cli utility to search and replac...
(snx)
[Meldung: 02. Apr. 2017, 06:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Apr.2017
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 01.04.2017
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 01.04.2017 hinzugefügt:
(snx)
[Meldung: 02. Apr. 2017, 06:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Apr.2017
Amiga.org (Webseite)
|
ACA500plus: Menü-Update (V0.97)
Für die Turbokarte ACA500plus von Individual Computers gibt es ein Update des Menüs.
- New feature: User ROM name support, start offset changed. User ROMs must be re-flashed
- Update: new versions of MMU libraries
- Fix: entering HRTMon when Action Replay is active
- Fix: launching a profile (=bypassing the menu) on power-up does not crash any more
- New feature: Serial logging F8 option. Default is off
- New feature: Reset to factory default erases all profiles
- New Feature: "trapdoor max" setting for creating 1MByte "slow ram" config (not compatible with 1M Chipram option)
- Added required patches of Action Replay for using this memory
- Fixed memory and autoconfig problem after warm-start with ACA1220, ACA1232 and ACA1233
- Added global option for RTC setting
- Added global setting for background stars in menu
- (Re-)added option "always enter menu on every reset"
- Inhibited activating 1M Chipram option in Standard profiles menu if ChipMap is not available
- Added shift-F7 in main menu to activate AUX slot during OS-install
- CPU selection with ACA1233n/B1230IV is now part of a saved configuration
- Flashing does not require a power-cycle any more
(snx)
[Meldung: 02. Apr. 2017, 06:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Apr.2017
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Dateimanager Dir Me Up 3.10
Jérôme 'Glames' Senays' kommerzieller Dateimanager "Dir Me Up" (Video) bietet u.a. eine zweigeteilte Ansicht und Datei-Vorschauen. Die Neuerungen in der Version 3.10 betreffen kleinere Aspekte der Handhabung sowie Fehlerbereinigungen.
Das Update ist wie üblich für alle registrierten Nutzer kostenlos, neuen Interessenten steht eine eingeschränkte Demoversion zur Verfügung.
Download: DirMeUp_Demo.lha (16 MB) (snx)
[Meldung: 02. Apr. 2017, 06:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Apr.2017
Amigaworld (Webseite)
|
AnimWebConverter 2.70
AnimWebConverter ist ein kleines Hollywood-Programm für AmigaOS 3/4 und MorphOS, mit dem sich IFF-Animationen im Anim- oder Yafa-Format in animierte GIF- und PNG-Dateien umwandeln lassen, auch eine Änderung der Bildgröße ist möglich. In Version 2.70 wurden einige Fehler bereinigt. (cg)
[Meldung: 01. Apr. 2017, 00:11] [Kommentare: 2 - 04. Apr. 2017, 17:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mär.2017
|
Vollversionen von Mostares und Mostares 2 zum Download
Bei der Amiga Future gibt es die Vollversionen von Mostares und Mostares 2 zum kostenlosen Download. (cg)
[Meldung: 31. Mär. 2017, 23:56] [Kommentare: 4 - 02. Apr. 2017, 18:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Mär.2017
amiga.org (Webseite)
|
amiga.net.pl kündigt englisches Magazin "Amiga User" an
Der Herausgeber amiga.net.pl engagiert sich verstärkt im englischsprachigen Markt. Nach einem Handbuch für AmigaOS 3.5/3.9 hat man als nächstes Projekt ein englisches Printmagazin ins Auge gefasst, dass auch als E-Book vertrieben werden soll.
Ausgeliefert werden soll die 90 Farbseiten umfassende Nullerausgabe von "Amiga User" ab Juli. Die digitale Version gibt es für 4 Euro, ein gedrucktes Heft schlägt mit 9 Euro zzgl 5 Euro Versandkosten zu Buche, beinhaltet aber auch einen kostenlosen Download der E-Book-Ausgabe.
Zu den Themen des Hefts gehören u.a.:
- Praxisnahes Design mit MaxonCAD
- die schnellste Hardware für Amiga-Systeme
- Tutorial: Die legendäre "Boingball"-Animation mit Hollywood nachbauen
- E-UAE und wirklich weiches Scrolling
- Eine bessere Workbench auf dem Amiga 500
- Testberichte zu Strategie-Spielen
(cg)
[Meldung: 27. Mär. 2017, 19:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Mär.2017
Thomas Igracki (Kommentar)
|
MorphOS: AutoVisible.sbar 1.1
Thomas Igrackis Screenbar-Modul für Ambient AutoVisible.sbar liegt nun in der Version 1.1 vor. Neu ist, dass sich bei gedrückter Ctrl-Taste der Bildschirm mit der Maus verschieben lässt.
AutoVisible.sbar ist für Nutzer von Autoscroll-Bildschirmen gedacht, die entsprechend nur einen Teil des ganzen Bildschirms sehen. Befinden diese sich gerade auf der linken Seite, sehen sie nicht alle Screenbar-Module (etwa die Uhr). Abhilfe schafft AutoVisible.sbar, das man ganz rechts plazieren muss, indem es seine Breite verändert - je nachdem, welcher Teil des Bildschirms gerade sichtbar ist. (snx)
[Meldung: 26. Mär. 2017, 08:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Mär.2017
MorphZone (Webseite)
|
MorphOS: Aquaria 1.1.3
Die MorphOS-Portierung des kommerziellen 2D-Action-Adventures Aquaria von Bit Blot wurde aktualisiert. Neben dem Original des Spiels werden auch dessen Updates benötigt (s. Download-Links).
Die Neuerungen bei der diesmal von Robert 'Phibrizzo' Krajcarz und Filip 'widelec' Maryjanski mit Unterstützung von "False.Genesis" erstellten MorphOS-Fassung beinhalten insbesondere einen schnelleren Ladevorgang, einen verbesserten Add-on-Manager und eine Fehlerbereinigung bei der Lautstärkeeinstellung.
Download:
Aquaria.lha (MorphOS-Portierung, 2 MB)
Aquaria_update_win32.zip (3 MB) (snx)
[Meldung: 26. Mär. 2017, 07:46] [Kommentare: 2 - 28. Mär. 2017, 20:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Mär.2017
Amiga France (ANF)
|
Amiga France: Neues französischsprachiges Amiga-Portal
Mit "Amiga France" wurde unter dem Titellink eine neue Webseite für französischsprachige Amiga- und C64-Anwender eingerichtet. Diesen sollen Nachrichten, Interviews und Anleitungen sowie ein Diskussions- und Verkaufsforum geboten werden. Monatlich gibt es zudem eine Umfrage und einen Spiel-Wettbewerb (aktuell: Test Drive 1). Ein FTP-Zugang und ein YouTube-Kanal sind ebenfalls in Aussicht gestellt.
Einige redaktionelle Inhalte sollen auch ins Englische übersetzt werden, geschehen ist dies bspw. bereits beim Interview mit der Digital-Punk-Rock-Band "Paula Powered", die bei ihren Auftritten einen Amiga 1200 verwendet.
Neben der eigentlichen Webseite ist "Amiga France" auch anderweitig vertreten:
(snx)
[Meldung: 26. Mär. 2017, 07:33] [Kommentare: 4 - 27. Mär. 2017, 18:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Mär.2017
Gunnar (ANF)
|
FPGA-Turbokarte: Vorbestellungsliste der Vampire 600 abgearbeitet
Wie Gunnar von Boehn vom Apollo-Team mitteilt, sei die Liste der Vorbestellungen für die FPGA-Turbokarte Vampire 600 abgearbeitet. Alle Kunden hätten entweder ihre Karte bereits erhalten oder aber die Mitteilung, dass diese Teil der nächsten Auslieferungscharge sein werde. (snx)
[Meldung: 26. Mär. 2017, 07:17] [Kommentare: 4 - 27. Mär. 2017, 23:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Mär.2017
|
Aminet-Uploads bis 25.03.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.03.2017 dem Aminet hinzugefügt:
httphandler.lha comm/www 87K OS4 HTTP: device for accessing we...
minischeme-0.85w2-aro... dev/lang 86K x86 Mini-Scheme Interpreter with ...
libdsk-mos.lha dev/lib 4.1M MOS Link lib for manipulation of ...
mos_libs_1.0.lha dev/lib 15M MOS Many static C libs
echo.py.txt dev/src 1K 68k An echo/printf function for P...
SonnetLibrary.lha driver/oth 74K 68k Mediator driver Sonnet 7200 G...
Faery_Patch_src.lha game/patch 94K Faery Tale Adventure Patch so...
NeverMind_src.lha game/think 135K NeverMind source code
cp4_src.lha misc/emu 376K cp4 source code
GOldNEST_src.lha misc/emu 42K GOldNEST source code
spectrum-1.7_src.lha misc/emu 220K Sinclair ZX Spectrum Emulator...
gsar-1.21.lha util/cli 83K 68k General Search And Replace 1.21
WarpPNGdt.lha util/dtype 181K WOS PNG image datatype V45.21
DevInfos.lha util/misc 649K OS4 Shows infos about a device an...
MyAssigns.lha util/misc 66K 68k Assigns Manager
OS39_update_patch.lha util/sys 70K 68k Patch 3.9 wb+icon.lib,KCON,Se...
AutoVisible_sbar.lha util/wb 8K MOS All sbars visible on AutoScro...
(snx)
[Meldung: 26. Mär. 2017, 07:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Mär.2017
|
OS4Depot-Uploads bis 25.03.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.03.2017 dem OS4Depot hinzugefügt:
arabic_console_device... dri/inp 4Mb 4.1 An arabic console device
askmeup_demo.lha gam/mis 21Mb 4.1 A video game about general knowl...
devinfos.lha uti/mis 649kb 4.0 Shows many infos about a device
(snx)
[Meldung: 26. Mär. 2017, 07:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Mär.2017
|
AROS-Archives-Uploads bis 25.03.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.03.2017 den AROS-Archiven hinzugefügt:
picdt_creationpackage_v2.... dat/uti 251kb Picture Datatype creation package
minischeme-0.85w2.i386-ar... dev/lan 86kb Mini-Scheme Interpreter with Cop...
(snx)
[Meldung: 26. Mär. 2017, 07:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|