11.Jun.2017
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 10.06.2017
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 10.06.2017 hinzugefügt:
(snx)
[Meldung: 11. Jun. 2017, 06:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jun.2017
Amiga Future (Webseite)
|
Holzfällerspiel: Lumberjack Reloaded
Bei "Lumberjack Reloaded" schlüpfen Sie in die Rolle eines Holzfällers, der herabfallenden Zweigen ausweichen muss. Das Spiel wird auf CD mit farbiger Anleitung im Karton geliefert, optional zusätzlich auf Diskette. Ansonsten liegt ein Diskettenaufkleber bei. Vorausgesetzt werden 512 KB RAM. Die Auslieferung erfolgt nächsten Monat, zeitgleich werden dann auch Download-Fassungen angeboten. (snx)
[Meldung: 10. Jun. 2017, 19:25] [Kommentare: 2 - 11. Jun. 2017, 06:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jun.2017
Generation Amiga (Webseite)
|
Arcade Racer: Amiga Redpill Racing
"Redpill Racing" ist ein Top-Down-View-Racer, der mit dem Game Construction Kit Redpill erstellt wurde. In der vorliegenden Version scheint die Auswahl des verwendeten Autos und des gewünschten Game-Modus noch nicht zu funktionieren.
Amiga Redpill Racing kann über mediafire.com heruntergeladen werden. (cg)
[Meldung: 09. Jun. 2017, 00:04] [Kommentare: 10 - 12. Jun. 2017, 22:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jun.2017
Amiga Future (Webseite)
|
BoingsWorld Episode 86 erschienen
In der 86. Ausgabe des Podcasts "BoingsWorld" ist Bert Jahn per Telefon zugeschaltet, die beiden BoingsWorld-Herausgeber sprechen mit dem WHDLoad-Entwickler über seine inzwischen 20 Jahre alte und immer noch weiter entwickelte Lösung zur Nutzung alter Spiele und Demos auf aufgerüsteten Amiga-Rechnern. (cg)
[Meldung: 08. Jun. 2017, 23:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jun.2017
Amiga Future (Webseite)
|
Amiga Future: Ausgabe 104 online lesbar
Nachdem Ausgabe 104 (September/Oktober 2013) des Printmagazins "Amiga Future" ausverkauft ist, können die deutsche und die englische Ausgabe seit heute auf der Webseite des Magazins als Bilddateien der Einzelseiten gelesen werden. Alternativ kann eine PDF-Version erworben werden. (cg)
[Meldung: 08. Jun. 2017, 23:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jun.2017
Amiga Future (Webseite)
|
Hollywood-Anwendung: "Hurra, ich wachse!" 2.2
Das Programm "Hurra, ich wachse!" von Ulrich Beckers wendet sich an Eltern, die das Wachstum ihrer Kinder dokumentieren und mit den deutschen Referenzwerten vergleichen möchten, die das Robert-Koch-Institut erhoben hat. Mit der Version 2.2 ist das Programm jetzt auch für AmigaOS 3 verfügbar, außerdem wurde ein Fehler beim Abspeichern beseitigt. (cg)
[Meldung: 08. Jun. 2017, 23:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jun.2017
|
AmigaOS 4: Kalenderprogramm AOrganiser erhält Sync-Funktion und wird kommerziell
Andy Broad hat nach eigenen Angaben über 300 Stunden in das neue Update seines Kalenderprogramms AOrganiser investiert. Zu den wichtigsten Neuerungen zählen neben einer Überarbeitung der graphischen Benutzeroberfläche die Möglichkeit, Erinnerungen für jeden Termin zu konfigurieren, sowie die Option, die Termine per CalDAV mit einem Server zu synchronisieren.
Als CalDAV-Server wird derzeit nur Google unterstützt, zusätzliche Server sollen abhängig vom Nutzerfeedback und entsprechenden Anfragen hinzugefügt werden. AOrganiser ist ab sofort über A-EONs Amistore erhältlich und kostet 11 britische Pfund (rund 11,40 Euro).
Die wichtigsten Änderungen in AOrganiser 2.1:
- The Event window features an extended range of options for entering information, the single line title and notes section have been expanded to:
- Title
- Multiline Notes
- Organiser
- Location
- Alarms can now be set to trigger at arbitrary offsets from the start or end of the event, notifying via RingHIO, requester, sound or executing a command.
- Custom gadget to display the events in the main diary window, with cutomisable colours and fonts.
- Optimisations to the time entry gadget.
- Extended features in the built in calendar gadget, with a new choose date requester utilising the same gadget as you see in the main window.
- Fully customisable pen colours, allowing a diary look that suits your own preferences.
- Keyboard navigation in the diary window using arrow keys.
- The ability to select days or events and operate on them via arexx scripts.
- Massively extended ARexx interface.
- Extended but fully backwards compatible IFF diary file format.
- Extensive time zone support for event that take place in different parts of the country (or world) to the diary's primary locale.
- ICal and vCal import / export options.
- The ability to sync with Google Calendar via the CalDAV API.
- Advanced searching using AmigaDOS patterns.
(cg)
[Meldung: 07. Jun. 2017, 01:15] [Kommentare: 13 - 12. Jun. 2017, 13:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jun.2017
Amigaworld.net (Forum)
|
Spiele-Wettbewerb: Gewinner des AmiGameJam 2016 bekanntgegeben
Aus den sechs eingereichten Beiträgen des Spieleprogrammierwettbewerbs "AmiGameJam 2016" wurden anhand einer Online-Abstimmung die Gewinner ermittelt.
In der Kategorie "Next Generation" hat das Jump'n'Run-Spiel "Santa Run" für AmigaOS 4 gewonnen, in der "Classic"-Kategorie das Arcade-Spiel "Bridge Strike". In letzterer belegten zudem das Shoot-'em-up "The Last Starfighter" den zweiten und der Plattformer "Max Knight" den dritten Platz. (snx)
[Meldung: 05. Jun. 2017, 10:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jun.2017
Floppy (Kommentar)
|
AROS: Distribution Icaros Desktop 2.2
Das zu Weihnachten als Vorabversion veröffentlichte Icaros Desktop 2.2 ist nun offiziell erschienen. Zu den Neuerungen der letzten Monate zählen ein überarbeitetes Erscheinungsbild und die Möglichkeit, bei gehosteter Nutzung Windows- oder Linux-Anwendungen aus AROS heraus zu starten. (snx)
[Meldung: 04. Jun. 2017, 07:49] [Kommentare: 9 - 11. Jun. 2017, 06:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jun.2017
Amiga Future (Webseite)
|
Emulator: FS-UAE 2.9.6dev (Beta)
Aus dem "Dev"-Entwicklungszweig des Emulators FS-UAE wurde eine neue Beta-Version veröffentlicht, die folgende Änderungen enthält:
Changes in FS-UAE 2.9.6dev:
- Changed default fade in/out duration, only fade in fullscreen
- FS-UAE default is now to show a 692×540 image, not stretched to fill screen
- Use scale = legacy to revert to old default behavior (can put in Host.fs-uae or use FS-UAE Launcher set set globally)
- New option scale (choose between full, integer, legacy and no scaling)
- New option stretch (replaces keep_aspect, though it still works)
- F11 is now a dedicated toggle auto zoom function, Alt/Cmd+Z cycles through zoom modes as before
- Render a frame around the view when not stretched (frame = 0 to disable)
- Cartridge freeze shortcut is now Alt/Cmd+C
- Alt/Cmd+A now toggles stretch mode (aspect correction)
- Imported updated translations from crowdin.com
In short, the default scaling/cropping behaviour has changed (though you may not see the change if you have specified certain scaling options). Also, the FS-UAE menu itself is being changed so it will work better on non-16:9 displays (not complete yet).
Changes in FS-UAE Launcher 2.9.6dev:
- Imported updated translations from crowdin.com
- Moved additional game databases to a separate settings page
Changes in FS-UAE Arcade 2.9.6dev:
- FS-UAE Arcade now defaults to fullscreen
- Run FS-UAE with window_border = 0 to reduce flickering on launch
(snx)
[Meldung: 04. Jun. 2017, 07:40] [Kommentare: 2 - 12. Jun. 2017, 16:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jun.2017
|
Aminet-Uploads bis 03.06.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.06.2017 dem Aminet hinzugefügt:
AFile_src.lha biz/misc 180K AFile source code
AGraph_src.lha biz/misc 70K AGraph source code
LiquidMIG.lha demo/intro 565K 68k LiquidMIG demo
ACCSources.lha dev/asm 8.9M 68k tutorial source file coll...
ARes_src.lha dev/lib 73K ARes source code
AFont_src.lha disk/bakup 82K AFont source code
AZap_src.lha disk/moni 105K AZap source code
AD516-AHI_src.lha driver/aud 39K AD516-AHI source code
anaiis.lha driver/oth 274K 68k ANAIIS USB Stack Release 1.12
anaiis_boot.lha driver/oth 243K 68k ANAIIS USB Boot disk Release ...
MCE.lha game/edit 1.6M 68k Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha game/edit 1.9M OS4 Multi-game Character Editor
ZeldaROTH.lha game/role 34M 68k Zelda ROTH Enhanced Vampire E...
FastECS_src.lha misc/emu 26K FastECS source code
ADoc_src.lha text/hyper 486K ADoc source code
ARoff_src.lha text/print 48K ARoff source code
ShellUpdate.lha util/boot 131K 68k Update Os 3.9 BB2 Shell to 45...
ClipRdWr.lha util/cli 8K 68k read+write text from/to any c...
ClipRdWr_src.lha util/cli 17K ClipRdWr source code
HideWBTitle.lha util/cli 11K 68k toggle Workbench's titlebar o...
HideWBTitle_src.lha util/cli 11K HideWBTitle source code
UnixCmd_src.lha util/cli 69K UnixCmd source code
ATbl_src.lha util/misc 53K ATbl source code
CatScan.lha util/misc 8K 68k CatScan - .ct creation utility
NoDelete_src.lha util/misc 303K NoDelete source code
ProtectGUI.lha util/misc 24K 68k GUI for setting a file's prot...
ProtectGUI_src.lha util/misc 47K ProtectGUI source code
lzip.lha util/pack 224K MOS Data (de)compressor like gzip...
AUSH_src.lha util/shell 104K AUSH source code
ohac.lha util/time 50K 68k OHAC - Oh Heck, Another Calen...
ohac_src.lha util/time 54K OHAC source code
RepetitaIuvant.lha util/wb 1.6M OS4 Cycles messages in a window p...
(snx)
[Meldung: 04. Jun. 2017, 07:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jun.2017
|
OS4Depot-Uploads bis 03.06.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.06.2017 dem OS4Depot hinzugefügt:
sdl2_sdk.lha dev/lib 5Mb 4.1 Simple DirectMedia Layer 2 for d...
mce.lha gam/uti 2Mb 4.0 Multi-game Character Editor
sdl2_user.lha lib/mis 2Mb 4.1 Simple DirectMedia Layer 2 for u...
repetitaiuvant.lha uti/wor 2Mb 4.0 Cycles messages in a window peri...
(snx)
[Meldung: 04. Jun. 2017, 07:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jun.2017
|
AROS-Archives-Uploads bis 03.06.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.06.2017 den AROS-Archiven hinzugefügt:
r2z.i386-aros.lha gam/mis 1Mb with online highscore
(snx)
[Meldung: 04. Jun. 2017, 07:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jun.2017
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 03.06.2017
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 03.06.2017 hinzugefügt:
- 2017-05-30 updated: Blood Money (Psygnosis) RawDIC imager, PAL/NTSC detection fixed (music should always play at correct speed now), 68000 quitkey support, high score load/save added, trainers added, intro can be skipped with CUSTOM1, blitter wait patches can be disabled with CUSTOM3, new install script, source code included (Info)
(snx)
[Meldung: 04. Jun. 2017, 07:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|