06.Nov.2024
|
Pacman-Variante: Fast Food 2 (AGA)
Die Pacman-Variante "Fast Food 2" (Video) versteht sich als inoffizieller Nachfolger des Codemaster-Klassikers Fast Food und wurde mit dem Game Construction Kit Scorpion Engine erstellt. Geboten werden 25 Level, 3 verschiedene Schwierigkeitsgrade und speicherbare Highscores. Die Vertonung ist noch nicht ganz abgeschlossen, eine finale Version mit allen Musikstücken soll in Kürze nachgereicht werden. (cg)
[Meldung: 06. Nov. 2024, 22:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Nov.2024
Sven Scheele (ANF)
|
Interface XXXIX in Kiel am 30.11.2024
Am Samstag, dem 30. November 2024, findet in Schwentinental bei Kiel die letzte "Interface" diesen Jahres statt. Insgesamt ist es die 39. Auflage des Retro-Computer-Treffens. Veranstalter sind wie immer der Vintage Computer Club (VCC), der Amiga-Club Schleswig-Holstein (ACSH) und der Computer-Club Klausdorf (CCK).
Eine Anmeldung per E-Mail an interface@jugendhaus-klausdorf.de wird empfohlen. Ohne Anmeldung besteht keine Garantie auf einen freien Platz.
Es stehen wieder zwei große Räume zur Verfügung. Das Café im Erdgeschoss (als "Werkstatt" für Hardware-Projekte, Reparaturen u.ä.) und das Dachgeschoss bieten ausreichend Platz zum Fachsimpeln und Spielen an den mitgebrachten Rechnern und Konsolen. Steckdosenleisten und Netzwerkkabel müssen von den Teilnehmern mitgebracht werden.
Offizieller Beginn ist um 14 Uhr, ab ca. 12 Uhr beginnt das Organisationsteam mit dem Aufbau der Tische etc. Veranstaltungsort ist das Jugendhaus Klausdorf, Dorfstraße 101 in 24222 Schwentinental (Ortsteil Klausdorf). (cg)
[Meldung: 06. Nov. 2024, 22:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Nov.2024
|
MOD-Player: rePlayer V0.16.6 für Windows
Die neue Version 0.16.6 von rePlayer, Arnaud Nenys vielseitigem Audio-Player für Windows (amiga-news.de berichtete), bietet Amiga-Fans und Musikenthusiasten eine Fülle komfortabler Features und einige Neuheiten. Das Tool, ursprünglich entwickelt, um Amiga-Musikmodule problemlos abzuspielen, unterstützt neben MOD und modernen Standards wie MP3 oder OGG unter anderem jetzt auch das XMP-Format. (nba)
[Meldung: 05. Nov. 2024, 13:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Nov.2024
|
Java-Programm: ham_convert 1.10.3
Sebastian Sieczkos javabasiertes Programm ham_convert wandelt moderne Grafikformate in das HAM-Format des Amigas um und liegt inzwischen in der Version 1.10.3 vor. Die Änderungen:
- Improved Dynamic Hires OCS palette generation.
- Dynamic Hires and Atari 8-bit post-conversion screen allowing user to modify iff saving, enable opening output image, enable opening source directory (palettes file is always saved).
- Fixed broken CIEDE Dynamic Hires switch.
- HAM6: improved extra triple mode.
(nba)
[Meldung: 05. Nov. 2024, 13:27] [Kommentare: 1 - 05. Nov. 2024, 13:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Nov.2024
YouTube
|
Spiel: Hyper Wings 1.2
Christian Geldmanns Hyper Wings ist ein Asteroids-ähnlicher Weltraum-Shooter (Video). Das über verschiedene Schwierigkeitsstufen verfügende und in Assembler geschriebene Spiel (amiga-news.de berichtete) ist trotz der Versionsnummer 1.2 weiterhin in aktiver Entwicklung. So wurden nun ein "Best of 5"-Modus und Soundoptionen hinzugefügt sowie Verbesserungen an Grafik und Game-Engine vorgenommen.
Download: hyperwings_v1.20.adf (880 KB) (nba)
[Meldung: 05. Nov. 2024, 13:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Nov.2024
David Brunet (ANF)
|
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert.
- News for September/October 2024.
- Old articles from Génération 4 23 to 25: Review of Operation Stealth, Review of Wipe Out, File: Cabal, the movie, the video game, News: Disney turns to microcomputing, Review of Battlemaster, Reiew of Back To The Future Part 2, Review of Flood, File: Dick Tracy, the movie, the video game, Interview with Jim Walls, Review of Wings Of Fury, Review of Neuromancer, etc.
- Interview with Cyril Houzé (Dune AGA graphic designer).
- Interview with Steve Hammond (game designer from DMA Design).
- The best of Byte from February to August 1990.
- File: The "Who's who?" of Commodore and the Amiga.
- File: David Plummer's biography.
- File: Tracking routines in Graftgold's Amiga games.
- Tutorial: Installing Odyssey 64-bit on AROS as a Linux host.
- Tutorial: How to configure and use Synergy Server and Synergy Client on MorphOS.
- Tutorial: How to create a Kickstart diskette for the Amiga 1000 with WinUAE.
- DIY: Restoring two Amiga 4000s.
- Programming: Assembler - Programming a cracktro on the Amiga.
- Programming: Creating a demo - chapter 3, part 2, the sprites.
- Special quiz about the A600GS.
(nba)
[Meldung: 05. Nov. 2024, 13:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Nov.2024
|
Cowboy-/Shootout-Spiel: Vollversion von Duel veröffentlicht
Bei "Duel" beschießen sich zwei nach oben oder unten steuerbare Cowboys (bzw. ein Cowboy und ein Alien), wobei verschiedene Hindernisse Deckung bieten (Video). In der nun fertiggestellten Fassung (amiga-news.de berichtete) kann man aus 29 Charakteren wählen. (dr)
[Meldung: 04. Nov. 2024, 14:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Nov.2024
|
Vorschau-Video: Plattformer "Robot Jet Action 2"
Tomasz 'Carrion' Mielnik ist dabei, seinen ursprünglich für den C64 veröffentlichten Plattformer "Robot Jet Action" als "Robot Jet Action 2" mittels der Scorpion Engine auf den Amiga zu portieren (amiga-news.de berichtete). In einem neuen Vorschau-Video #5 unter den Titellink sind unter anderem nun Transparenz-Effekte zu bestaunen. (dr)
[Meldung: 04. Nov. 2024, 09:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Nov.2024
|
AROS: Monatsrückblick Oktober 2024
In seinem Blog fässt Andrzej 'retrofaza' Subocz unter dem Titellink zusammen, was es für AROS-x86-Nutzer letzten Monat an Neuigkeiten gegeben hat. (dr)
[Meldung: 04. Nov. 2024, 09:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Nov.2024
|
Vorschau-Video: Danmaku #6
Daniel 'Daytona675x' Müßener ist dabei, ein vor vier Jahren begonnenes und zwischenzeitlich unterbrochenes Projekt fortzusetzen. Da nun das komplette, neue Entwicklerteam beisammen ist - Grafik: Holger Crome,
Musik: Roland "Triace" Voss, Code: Daniel 'Daytona675x' Müßener - wurde der ursprüngliche Name des Spiels "Hyperborea" (amiga-news.de berichtete) verworfen, um letztlich einen gemeinsamen Titel festzulegen. Bis dahin wird als Arbeitstitel die japanische Bezeichnung des Spielegenres für Bullet Hell, Danmaku, verwendet. Änderungen des sechsten Vorschau-Videos:
- neue WIP-Hintergrundgrafiken für Level 1: eine Vorschau auf Cromes großartiges Artwork für Level 1
- neue animierte Spielerschiffe: das ursprüngliche Schiffs-Asset wurde von Matt gekauft und von mir überarbeitet, damit es in die Palettenbeschränkungen passt
- neue Explosionen: dasselbe gilt für die neuen Explosionen, die jetzt viel mehr Animationsframes haben
- neue Spread-Shot-Grafiken: es gab berechtigte Kritik, dass es ein bisschen zu sehr wie eine Eistüte aussah, also habe ich es weggeworfen und eine neue gemacht
- neue zusätzliche animierte Bonussterne: IMO waren die Bonussterne etwas zu statisch, also habe ich eine kleinere animierte Variante hinzugefügt
- Bonusstern-Magnetismus: es ist einfach ein viel befriedigenderes Spielerlebnis, wenn man viele Bonussterne sammelt, anstatt die meisten zu verpassen
- neue Funken beim Treffer: wenn man einen Gegner trifft, gibt es jetzt prozedurale "Funken", für zusätzliches Feedback und um es lebendiger zu machen
- animierte Kugeln (nicht wirklich neu, aber zum ersten Mal in einem WIP-Video): es ist kein richtiges Bullet-Hell-Spiel ohne die berühmten rotierenden ovalen Kugeln ;)
- Schatten für alle schwebenden Feinde / Spielerschiffe: ich bin ein großer SWIV-Fan, also war das irgendwie obligatorisch ;)
- frischer Satz von Feindplatzhaltern: kein BS mehr :) Die Originale der aktuellen Platzhalter wurden entweder von Matt gekauft oder von einem Dezaemon-Spritesheet geliehen, bevor sie schnell für die Engine angepasst wurden
- Titelbildschirm-Platzhalter: den Namen "Hyperborea" gibt es ist nicht mehr. Und bis wir einen neuen gefunden haben, habe ich eine KI gebeten, einen Titelbildschirm für ein klassisches Shmup mit dem Namen "Placeholder" zu generieren und dabei Japanisch als Titel zu verwenden... Nun, das reicht fürs Erste (und versuchen Sie besser nicht, ihn zu übersetzen ;) ).
- Spielerschiff / Schussfarbe im Hauptmenü konfigurierbar: war so schnell und einfach hinzuzufügen, also warum nicht!
- Schatten und Funken können im Hauptmenü aktiviert/deaktiviert werden: falls jemand die Augenweide nicht mag
- weitere wirklich massive Geschoss-Code-/Speicher-Optimierungen: je mehr Geschosse, desto besser, also...
- neue Geschossmuster: immer noch ziemlich einfach, weil es eine WIP-Demo ist.
(dr)
[Meldung: 04. Nov. 2024, 06:49] [Kommentare: 1 - 05. Nov. 2024, 09:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Nov.2024
|
Diskmag: Amiga Rulez 24-02 (Deutsch/Englisch)
Die dritte Ausgabe des Diskmags "Amiga Rulez" steht zeitgleich in deutschen und englischen Versionen zur Verfügung. Die aktuelle Ausgabe bietet erstmals Spieletests (Sensible Soccer) sowie einen Rückblick auf die besten Szene-Produktionen des Jahres 2023. (cg)
[Meldung: 04. Nov. 2024, 00:18] [Kommentare: 5 - 09. Nov. 2024, 11:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Nov.2024
|
Aminet-Uploads bis 02.11.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.11.2024 dem Aminet hinzugefügt:
COP.lha dev/debug 167K 68k Low Level Debugger
MusicPort-AHI.lha driver/aud 7K 68k AHI driver for Trinity 1240/1...
F1GP2024Carset.lha game/data 10K 2024 Carset for F1GP
MCE.lha game/edit 4.1M 68k Multi-game Character Editor
MCE-MOS.lha game/edit 4.5M MOS Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha game/edit 4.8M OS4 Multi-game Character Editor
AmiArcadia.lha misc/emu 8.7M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 9.1M MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha misc/emu 9.3M OS4 Signetics-based machines emul...
AmiVms.lha misc/emu 3.8M 68k Simulates OpenVMS commands
NAFCYI1991S2-B00.zip text/bfont 1.2M NAFCYI Summer 1991 (BMP Fonts)
CompressionOS4.lha text/dtp 2.3M OS4 A PDF generator
MMULib.lha util/libs 787K 68k Library to ctrl the MC68K MMUs
VATestprogram.zip util/misc 17M 68k Versatile Amiga Testprogram
BaseConv.lha util/wb 66K 68k Convert numbers between bin/o...
(snx)
[Meldung: 03. Nov. 2024, 07:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Nov.2024
|
OS4Depot-Uploads bis 02.11.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.11.2024 dem OS4Depot hinzugefügt:
amiarcadia.lha emu/gam 9Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
wipeout-re_fe.lha gam/dri 9Mb 4.1 WipeOut RE Fantômas Edition
wipeout-re_fe-data.zip gam/dri 137Mb 4.1 Datas for WipeOut RE Fantô...
a_little_remember_gam... gam/mis 8Mb 4.0 A Simon Says (Senso) like game
mce.lha gam/uti 5Mb 4.0 Multi-game Character Editor
rvncd.lha net/ser 124kb 4.1 Amiga VNC Server
compression.lha uti/mis 2Mb 4.1 A PDF generator
legadon.lha uti/tex 280kb 4.0 A simple ePub reader (Text only ...
(snx)
[Meldung: 03. Nov. 2024, 07:56] [Kommentare: 3 - 06. Nov. 2024, 00:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Nov.2024
|
AROS-Archives-Uploads bis 02.11.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.11.2024 den AROS-Archiven hinzugefügt:
kmusicplayer.i386-aros.zip aud 11Mb kMusicPlayer is a visual music p...
rfxgen-aros.zip aud 796kb A simple and easy-to-use fx soun...
perl-5.7.2.x86_64-aros-v1... dev/lan 11Mb Perl 5.7.2 x86_64 ABIv11
lib_glfw_3_4.i386-aros.zip dev/lib 926kb GLFW is an Open Source, multi-pl...
lib_raylib5.i386-aros.zip dev/lib 22Mb A simple and easy-to-use library...
libmad-0.15.1b.x86_64-aro... dev/lib 118kb Libmad
raygui.i386-aros.zip dev/mis 7Mb raygui is a simple and easy-to-u...
residualvm-0.3.1-1.x86_64... emu/mis 4Mb ResidualVM x86_64 abiv11
scummvm-1.9.0-1.x86_64-ar... emu/mis 17Mb ScummVM x86_64 abiv11
koala_seasons.i386-aros.zip gam/str 4Mb game compiled using raylib..
owb-2.0.i386-aros.zip net/bro 50Mb Odyssey Web Browser
(snx)
[Meldung: 03. Nov. 2024, 07:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|