26.Dez.2021
Roman Kargin (Mail)
|
AmigaOS 4: Testvideo zur Betaversion vom Audioeditor 'Rave'
Zwei Mal berichteten dieses Jahr schon über den jeweils aktuellen Entwicklungsstand des von Daniel 'trixie' Jedlickas geschriebenen Audioeditors "Rave". Roman 'kas1e' Kargin hatte nun die Möglichkeit erhalten, die Betaversion zu testen und hat darüber ein YouTube-Video veröffentlicht. (dr)
[Meldung: 26. Dez. 2021, 19:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Dez.2021
Marek Duda (Mail)
|
Arcade-Spiel 'Jump!': Kurztest der Alphaversion
Der polnische Entwickler Markus Duda ist gerade dabei, seiner ursprünglich für den Atari geschriebenen Yoomph-Umsetzung für den Amiga den letzten Feinschliff zu geben (amiga-news.de berichtete). Im nunmehr Jump! getauften Spiel muss man sich mittels eines springenden Amigaballs in einem dreidimensionalen Tunnel fortbewegen und dabei diverse (Bonus)Flächen treffen (Vorschau-Video). Als Zielplattform ist ein Amiga 1200 mit 8 MB FastRAM angegeben. Das fertige Spiel soll die folgenden Features aufweisen:
- 28 Level
- 5 Musikstücke
- Auflösung von 320x256 mit 256 Farben
- Spiel kann mit Joystick oder Tastatur gespielt werden
Wir durften freundlicherweise die Alphaversion des Spiels antesten. Dabei verwendeten wir, wie angegeben, einen A1200 (ohne Turbokarte) mit 8MB FastRAM. Auf einem mit allerlei Icons und ggf. Hintergrundbildern bestückten Workbenchscreen konnte man das Spiel allerdings nicht starten, da 2MB Chip-RAM zwingend benötigt werden. Im Zweifelsfall ohne Startup-Sequence booten. Der Spieler wird mit einer lässigen, futuristischen Musik und folgendem Startbild begrüßt:
Bei den Steuerungsoptionen muss man sich nicht ewig aufhalten, verständlich:
Da man nicht genau weiß, was einen erwartet, lieber auf Nummer sicher gehen und den leichten Modus ausgewählt...:
Los gehts! Und schon der Beginn macht Laune: Der Tunnel nähert sich von einiger Entfernung, man wird in das Spiel im wahrsten Sinne des Wortes hineingezogen. Was durch die nun einsetzende, dramatischere Musik unterstützt wird:
Die Aufgabe ist vermeintlich simpel: Die orangefarbenen Kacheln treffen und auf dieser Reise in keine Löcher oder fehlenden Reihen fallen, andernfalls ist man in den Weiten des Weltalls verschwunden...:
Springt man auf Kacheln mit einem Pfeil, so kann man diese gefährlichen Stellen überspringen. Obacht ist allerdings geboten, da sich die komplette Röhre immer wieder etwas dreht. Wirklich verrückt und absolut außergewöhnlich wird es, wenn in der Mitte des ersten Levels der Ball seitlich und 'kopfüber' am Rand der Röhre auf Kurs gehalten werden muss. Absolut genial:
Man mag es nicht glauben: Der erste Level wurde gemeistert. Ja, ich weiß, im leuchten Modus. Hier muss man angenehmerweise nicht alle orangefarbenen Kacheln treffen, sondern darf zehn verpassen. Einen Blick wollen wir aber noch auf den zweiten Level werfen, der es gleich am Anfang in sich hat: Mehrmals wird einem sofort nach wenigen Sekunden 'You died!' vor die Nase gehalten. Wieso das denn?
Ahhh, da gibt es Kacheln mit Löchern und noch gemeiner: Angebrochene Kacheln...
Mich hat das Spiel total gefesselt und in seinen Bann gezogen. Sollte es einen Zwei-Spieler-Modus geben, dann sehe ich mich schon wie in guten alten Zeiten stundenlang mit einem Kumpel vor dem Amiga 1200 sitzend a la 'Pinball Dreams' abwechselnd auf die Punktejagd gehen.
Das Spiel kann unter dem Titellink als digitale Variante für 29 Euro oder als 'Boxed Version' für 45 Euro zuzüglich Versand (abhängig von der Zielregion) vorbestellt werden. (dr)
[Meldung: 26. Dez. 2021, 08:27] [Kommentare: 1 - 26. Dez. 2021, 22:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Dez.2021
|
Aminet-Uploads bis 25.12.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.12.2021 dem Aminet hinzugefügt:
MUIbase-4.4.lha biz/dbase 6.1M MOS Programmable relational datab...
AExplorer_Update.lha comm/net 125K 68k Cloanto Amiga Explorer Update
Roadie.lha comm/net 55K 68k Commodity/GUI for Roadshow TC...
amcc.lha dev/asm 829K danish assembly course, engli...
COP.lha dev/debug 165K 68k Low Level Debugger
REDPILLGameCreator.lha dev/misc 2.2M 68k Game Creator with AGA support
newscripts_adf.lha disk/misc 31K new scripts for adf.device
F1GP2021Carset.lha game/data 19K 2021 Carset for F1GP
AmiVms.lha misc/emu 3.2M 68k Simulates OpenVMS commands
AmigaAMP3.lha mus/play 1.9M OS4 Multi format audio player wit...
AmigaAMP3-68k.lha mus/play 384K 68k MPEG audio player with GUI
CompareDirs_OS4.lha util/cli 382K OS4 Compare two dirs for diff. fi...
ILBMdt.lha util/dtype 60K 68k IFF ILBM picture datatype 47.6
JFIFdt44.lha util/dtype 883K 68k fast JFIF (JPEG) picture data...
amigakeyremapper.lha util/misc 14K MOS Swap left/right Amiga keys
RapaTank.lha util/wb 18K Compare Fuel prices - Germany...
(snx)
[Meldung: 26. Dez. 2021, 07:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Dez.2021
|
OS4Depot-Uploads bis 25.12.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.12.2021 dem OS4Depot hinzugefügt:
scoopex_demo_sky.lha dem/sce 183kb 4.1 Scoopex demo sky
ext2e.lha dev/lan 14kb 4.0 extended IEEE modules for E
arabic_console_device... dri/inp 3Mb 4.1 An arabic console device, line &...
nmtm.lzx gam/adv 25Mb 4.0 Point and click adventure game
0x2048.lha gam/boa 6Mb 4.1 Sliding tile puzzle video game
luettjebookholler.lha off/mis 2Mb 4.1 Little Personal Finance program
comparedirs.lha uti/fil 382kb 4.1 Compare two dirs for different f...
(snx)
[Meldung: 26. Dez. 2021, 07:37] [Kommentare: 1 - 26. Dez. 2021, 10:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Dez.2021
|
AROS-Archives-Uploads bis 25.12.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.12.2021 den AROS-Archiven hinzugefügt:
broadcom_44xx.i386-aros.zip dri/net 13kb Ethernet Device
nmtm.lzx gam/adv 25Mb Point and click adventure game
sminkiator.lha gam/mis 7Mb Randomize world for fun
(snx)
[Meldung: 26. Dez. 2021, 07:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Dez.2021
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 25.12.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.12.2021 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
AmigaKeyRemapper_1.1.lha Devices/Keyboard Swap left/right Amiga keys
ShadowsOfDeath_OpenBOR... Games/Action Complete and final vers...
NMTM_Final.lha Games/Adventure No More Toxic Man!!! - ...
Ermentrud.lha Games/Adventure A german point and clic...
ScummVM_2.6.0GIT.lha Games/Adventure 2D Point-and-Click adve...
MUIbase_4.4.lha Office/Database Programmable relational...
(snx)
[Meldung: 26. Dez. 2021, 07:37] [Kommentare: 1 - 30. Dez. 2021, 19:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Dez.2021
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 25.12.2021
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 25.12.2021 hinzugefügt:
(snx)
[Meldung: 26. Dez. 2021, 07:36] [Kommentare: 3 - 27. Dez. 2021, 12:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Dez.2021
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen folgende Titel hinzu:
- Chaos Engine Menu Remix
- Super Stardust Tunnel 4 Remix
- Follow the Sign
- Unit-A FA-18 Interceptor Cracktro remix
(snx)
[Meldung: 26. Dez. 2021, 07:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Dez.2021
Uni-Joy (ANF)
|
Ankündigung: UniTHOR - Ein neuer Joystick für Amigas und moderne Geräte
Die Uni-Joy GmbH, angesiedelt in Skarżysko-Kamienna in der polnischen Woiwodschaft Heiligkreuz, kündigt unter dem Titellink einen neuen Joystick an, der langlebige Mikroschalter aufweisen soll und ein halbes Kilo auf die Waage bringt. Den gegenwärtig bloß in Form von 3D-gedruckten Prototypen existierenden UniTHOR soll es in zwei Varianten zu kaufen geben, entweder klassisch mit DB9- oder aber mit USB-Anschluss. Zudem soll der Kunde zwischen der Standardversion (Basic) und einem Bausatz (Assembler) wählen können, wobei letzterer Möglichkeiten für individuelle Anpassungen biete.
Für die Produktion ist eine Schwarmfinanzierung via Kickstarter-Kampagne geplant. Im Folgenden lesen Sie unsere Übersetzung der Pressemitteilung:
UniTHOR - ein neuer Joystick für klassische Amigas kommt
Wir haben UniTHOR entwickelt - einen neuen Joystick für klassische Amigas und andere Computer dieser Ära; mit einem solide funktionierenden und getesteten Prototyp sind wir bereit, ihn der Welt zu präsentieren.
Kurz und bündig:
- Er ist noch nicht im Handel erhältlich - wir haben über 20 3D-gedruckte Prototypen
- Es wird ihn in zwei Versionen geben - mit DB9- oder USB-Anschluss
- Schön klickende, langlebige Mikroschalter
- Es wird zwei Varianten geben - Basic (kommt zuerst) und Assembler (Sondermodell)
- Wir werden eine Kickstarter-Kampagne starten - angestrebt für Ende Februar 2022
- Der Preis steht noch nicht fest. Wenn wir ihn heute verkaufen würden, würde er wahrscheinlich bei ca. 60 Euro pro Stück liegen, aber Sie wissen ja, wie die Dinge heutzutage sind (Inflation, Lieferkettenengpässe...)
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite [die noch ein paar Navigationsfehler aufweisen könnte, welche wir so schnell wie möglich ausbügeln werden - wir haben es mehr mit Joysticks als mit Webseiten ;-)].
In der Zwischenzeit können Sie sich gerne das erste Werbevideo ansehen, das kürzlich auf YouTube veröffentlicht wurde. Es gibt einige bekannte Motive zu entdecken. :) (snx)
[Meldung: 26. Dez. 2021, 07:36] [Kommentare: 1 - 16. Jan. 2022, 09:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Dez.2021
George Sokianos
|
AmigaOS 4.1: Software Development Kit V53.34 veröffentlicht
Wie George Sokianos schreibt, hat er ein neues Software Development Kit (SDK) für Entwickler erstellt, das alle früheren Versionen und eine Menge von Korrekturen und Aktualisierungen vereint. Es kann von der Hyperion Entertainment Webseite heruntergeladen werden. Die Änderungen seit der Version 53.30 (5.9.2015):
- SDK 53.33 (10.3.2021) - internal
- Updated AmiSSL SDK v4.7
- Updated expat v53.6
- Updated minigl SDK v2.24 2021-01-26
- Updated MUI SDK 2020R3
- Added execsg SDK 54.18
- Added dos SDK 54.112
- Added SDK from AmigaOS 4 Final Edition Update 1 (v53.31)
- Added SDK from AmigaOS 4 Final Edition Update 2 (v53.32)
- Added the missing dlfcn.h
- Added missing libdl.so link under local/newlib/lib
- Updated newlib to 53.62
- SDK 53.34 (15.12.2021)
- Updated AmiSSL SDK v4.11
- Updated MUI SDK MUI-5.0-20210831
- Added execsg SDK 54.26
- Added dos SDK 54.117
- Updated SDK Includes and Autodocs
(dr)
[Meldung: 25. Dez. 2021, 21:41] [Kommentare: 7 - 26. Dez. 2021, 19:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Dez.2021
Discord
|
Spielestarter: X-bEnCh 1.2 Final Public Release
Jim Nerays X-bEnCH ist eine grafische Oberfläche mit bis zu 640 Farben (AGA; 128 auf OCS/ECS-Rechnern), die zum Starten von WHDLoad-Spielen und sonstigen Anwendungen die Workbench ersetzen kann und wenig Ressourcen erfordert; zudem stehen eine integrierte Kommandozeile sowie der Dateimanager Xpl0rEr zur Verfügung (Video).
Seit der Veröffentlichung der Version 1.1 vor drei Jahren wurden zahlreiche Änderungen und Fehlerkorrekturen vorgenommen, die im Archiv in der 'History.txt' detailiert beschrieben sind. Unter anderem gehören dazu AmigaOS 3.2-Fixes und ein neuer und schnellerer Scanmodus.
Download: xbench1.2f.lha (1 MB) (dr)
[Meldung: 24. Dez. 2021, 22:38] [Kommentare: 1 - 25. Dez. 2021, 11:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Dez.2021
IndieRetroNews
|
Arcade-Shooter: 'Bean Versus The Animator'-Weihnachtsspecial
Mitte Juli bericheten wir über die Veröffentlichung des Arcade-Shooters Bean Versus The Animator. Nun haben die Entwickler nachgelegt und zu Weihnachten eine exklusive Einzel-Level-Episode von Bean Versus The Animator veröffentlicht: 'It's Snow Joke!':
Benötigt wird ein A500+, empfohlen sind 1.5MB Chip-RAM, wenn man das Spiel von der Workbench starten möchte. (dr)
[Meldung: 24. Dez. 2021, 08:20] [Kommentare: 1 - 24. Dez. 2021, 20:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Dez.2021
Reddit
|
Weihnachtspuzzle: Shuffling Around the Christmas Tree
Wer noch etwas Unterstützung benötigt, um in die richtige Weihnachtsstimmung zu kommen oder vielleicht nach dem Auspacken der Geschenke gemeinsam mit der Familie etwas am Amiga puzzeln möchte: Shuffling Around the Christmas Tree von der Demogruppe Desire erreichte nicht nur den zweiten Platz bei der Syntax Demopoarty Ende November, sondern könnte auch dieses kleine Weihnachtswunder vollbringen.
Diese interaktive Puzzle-Diashow präsentiert Kunstwerke von Terry Redlin. Nach einer kurzen Anzeigezeit des jeweiligen Bildes werden die Teile durcheinandergemischt. Nun muss man versuchen, das Bild wiederherzustellen:
Dabei bewegt man mittels der Maus den Pfeil am Bildrand in die Reihe oder Spalte, die bewegt werden soll und führt die Aktion dann durch Drücken der Maustaste aus. Das Puzzle liegt als adf- als auch in einer HD-Version als exe-Datei vor. Die adf-Version benötigt einen Amiga 500 mit 512 KB Chip-RAM, während die HD-Version 1 MB RAM erfordert, damit es von der Festplatte startet. (dr)
[Meldung: 24. Dez. 2021, 07:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Dez.2021
https://blog.alb42.de (ANF)
|
AmiTube 0.6: YouTube-Client für 68k-Amigas
Marcus 'ALB42' Sackrows AmiTube ermöglicht es, sich YouTube-Videos auf einem 68k-Amiga anzusehen. Dafür werden diese in Commodores CDXL-Format umgewandelt und heruntergeladen (Video).
Gestern wurde die neue Version 0.6 veröffentlicht, die vor allem eine deutsche Sprachdatei und Vorschaubilder bereitstellt. Die Änderungen im Detail:
- Sprachunterschtützung (deutsch ist enthalten)
- Vorschaubilder (braucht ein JPG Datatype)
- Schaltknöpfe für alle Formate im Hauptfenster
- Zeigt freien Platz auf der HD, warnt, wenn nicht genug Platz zum Herunterladen des Films vorhanden ist
- Piktogramm-Tooltype zum Festlegen der Position für die heruntergeladenen Filme
- kleinere Netzwerkpuffer für Systeme mit wenig Speicher
Die aktuelle Version kann von der AmiTube-Webseite heruntergeladen werden.
Es ist zu beachten, dass die Konversion auf dem privaten Server des Entwicklers durchgeführt wird, sodass eine Beschränkung auf wenige und kurze Videos erbeten wird. Weiterhin soll das Programm nicht weiterverbreitet, sondern stets nur unter dem Titellink heruntergeladen werden. (dr)
[Meldung: 24. Dez. 2021, 06:06] [Kommentare: 9 - 01. Jan. 2022, 15:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|