13.Apr.2022
OSnews
|
Raspberry Pi: Entwicklungsstand der freien Firmware (englisch)
'Raspberry Pi'-Computer benötigen zum Booten teilweise Closed Source Software - das sogenannte raspi-firmware-Paket. Aber seit seiner Veröffentlichung vor 10 Jahren gibt es Bemühungen, ihn nur mit freier Software zum Booten. In einem aktuellen Blogeintrag beschreibt Gunnar Wolf, wie der Stand der Dinge ist. (dr)
[Meldung: 13. Apr. 2022, 09:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Apr.2022
|
Print-/PDF-Magazin: Komoda & Amiga plus #20 (Englisch/Polnisch)
"Komoda & Amiga Plus" widmet sich an Retro-Gamer und beschäftigt sich hauptsächlich mit Commodores 8-Bit-Rechnern und Amigas. Zu den Themen der aktuellen Ausgabe 20 (Winter/Frühling) gehören u.a. Spieleberichte zu 'Shadowlands', 'Pacman', 'Incman', 'Dread' und 'Coco Banana', sowie Artikel zur derzeitigen Situation des Amiga im Jahr 2022 und zum Austausch der CPU eines Amiga 500.
Das Heft ist in einer gedruckten Ausgabe inklusive der Commodore 64/128 Coverdisk für 9,67 Euro erhältlich (zzgl. ca. 5 Euro Versandkosten), für die digitale Ausgabe sind 2,15 Euro zu bezahlen. (dr)
[Meldung: 13. Apr. 2022, 06:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Apr.2022
|
heise.de: Ausführlicher Test des 'THEA500 Mini'
Nachdem heise.de bereits Anfang April in seinem Livesteam-Format einen ersten Blick auf den THEA500 Mini geworfen und diverse Spiele angetestet hatte (amiga-news.de berichtete), wird er nun genauer unter die Lupe genommen und insgesamt ein positives Fazit gezogen. (dr)
[Meldung: 13. Apr. 2022, 06:13] [Kommentare: 17 - 19. Apr. 2022, 10:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Apr.2022
|
Programmierwettbewerb: Ergebnisse des BASIC 10Liner Contest 2022
Der "BASIC 10Liner Contest" ist ein Wettbewerb für selbstgeschriebene BASIC-Programme, die aus aus genau 10 Zeilen bestehen müssen und wird seit 2011 veranstaltet (amiga-news.de berichtete). Traditionell werden die Sieger während einer live-Show, der "NOMAM" ("Not only marvelous Atari machinery"), eines jährlichen Treffens von Enthuisiasten der Homecomputerära, verkündet, was am vergangenen Wochenende stattfand.
Auch wenn es in diesem Jahr keinen Beitrag für Amiga-Basic gab, so wollen wir unseren interessierten Lesern die Erstplatzierten in den einzelnen Kategorien nicht vorenthalten und sie vorstellen:
(dr)
[Meldung: 12. Apr. 2022, 08:53] [Kommentare: 1 - 12. Apr. 2022, 21:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Apr.2022
|
Spielbares Demo von kommerziellem Arcade-Spiel: Yoomp
'Yoomp' ist wie Jump! eine Umsetzung eines Atari-8-Bit-Titels von 2007. Ein auf OCS-Rechnern lauffähiges spielbares Demo wurde bereits vor einiger Zeit veröffentlicht, der Titel soll über RGCD kommerziell vertrieben werden. Weitere Informationen zum Projekt sind in einer Diskussion auf ppa.pl zu finden (maschinelle Übersetzung).
(cg)
[Meldung: 12. Apr. 2022, 00:10] [Kommentare: 1 - 12. Apr. 2022, 11:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Apr.2022
|
Printmagazin: Return, Ausgabe 48
In der aktuellen Ausgabe der 'Return' gibt es einen Test des Shoot'em Up 'Inviyya' sowie einen Rückblick auf diverse Portierungen von Mortal Kombat II. Titelthema sind 'Untersee-Spiele' auf klassischen Systemen. (cg)
[Meldung: 12. Apr. 2022, 00:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Apr.2022
|
Deutsche Video-Anleitungen: Programmierung von Reaction
Dany 'Projekt Hirnfrei' Thinnes hat auf Youtube eine Serie von Videos veröffentlicht, die die Programmierung einer Amiga-Anwendung mit einer einfachen Reaction-GUI erläutern sollen. (cg)
[Meldung: 12. Apr. 2022, 00:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Apr.2022
|
Italienisches Print-/PDF-Magazin: Passione Amiga, Ausgabe 6
Das italienische Magazin 'Passione Amiga' ist in digitaler (3 Euro) oder gedruckter (7,50 Euro) Form erhältlich. Die aktuelle Ausgabe bietet auf 36 Farbseiten im A4-Format u.a. die folgenden Themen:
- Videogiochi: Attack of the Petscii Robots, Jump!, Ermentrud, The Lone Ranger, Silverman y la Isla Esmeralda, Drag’n’drop Deluxe
- Parliamo con RetroGames Ltd a proposito di THEA500 Mini
- From Vultures to Vampires primo volume – edizione italiana
- Ian Hetherington (Psygnosis) e John Madden
- AmigaOS 4.1 su PegasosII
- Blender – transizioni audio e sottotitoli
- Interviste con: Mevlut Dinc (Vivid Image), Colin Vella
- E inoltre: Games news, Tech news, Scena demo, Nuovi Talenti, La Posta dei Lettori
(cg)
[Meldung: 11. Apr. 2022, 22:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Apr.2022
a1k.org (Webseite)
|
Scandoubler-Ankündigung: "Medusa" konvertiert Video-Signale nach VGA/DVI
Der Scandoubler Medusa akzeptiert ein FBAS ("Composite Video"), S-Video oder RGB-Signal und konvertiert es in ein Standardkonformes VGA-Signal, das gleichzeitig auch in digitaler Form auf einem DVI-I-Anschluss ausgegeben wird. Optional kann auch ein separat eingespeistes Audio-Signal digitalisiert und mit Hilfe eines entsprechenden Adapters gemeinsam mit dem digitalen Bildsignal per HDMI an einen Monitor ausgegeben werden.
Medusa soll deutlich günstiger werden als der nicht mehr erhältliche "FrameMeister", außerdem akzeptiert der neue Scandoubler auch Auflösungen jenseits von PAL/NTSC, wie sie beispielsweise beim Atari ST gängig waren. Vom Konkurrenten Open Source Scan Converter will man sich darüberhinaus durch die Unterstützung von FBAS und S-Video sowie eine einfachere Konfiguration abheben. Medusa soll ab Mai erhältlich sein, erste Händler nehmen bereits Vorbestellungen entgegen (RetroLemon,
lotharek.pl). (cg)
[Meldung: 11. Apr. 2022, 22:21] [Kommentare: 4 - 13. Apr. 2022, 17:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Apr.2022
Sven Scheele (ANF)
|
Veranstaltung: Interface XXX in Kiel am 7.5.2022
Sven Scheele schreibt: Am Samstag, dem 7. Mai 2022, findet die Retro-Computer-Veranstaltung "Interface" in Schwentinental bei Kiel statt. Veranstalter sind wie gehabt der Vintage Computer Club (VCC), der Amiga-Club Schleswig-Holstein (ACSH) und der Computer-Club Klausdorf (CCK).
Aufgrund der nach wie vor hohen Corona Inzidenzen gibt es folgende "Hausregeln":
- Teilnahme nur unter 3G Bedingungen (mit Nachweis)
- Personenzahl: maximal 15 im Dachgeschoss und 10 im Erdgeschoss
- Maskenpflicht im gesamten Haus, Ausnahme am eigenen Platz
Es wird nur Personen Zutritt gewährt, die sich per E-Mail unter der Adresse interface@jugendhaus-klausdorf.de registriert und eine entsprechende Rückmeldung per E-Mail erhalten haben.
Erneut stehen zwei große Räume (über zwei Etagen) zur Verfügung. Das Café im Erdgeschoss als "Werkstatt" für Hardware-Projekte, Reparaturen und ähnliches. Das Dachgeschoss bietet ausreichend Platz zum Fachsimpeln und Spielen an den mitgebrachten Rechnern und Konsolen.
Steckdosenleisten und Netzwerkkabel müssen von den Teilnehmern mitgebracht werden.
Offizieller Beginn ist 14 Uhr, ab ca. 12 Uhr beginnt das Organisationsteam mit dem Aufbau der Tische usw.
Veranstaltungsort ist das Jugendhaus Klausdorf, Dorfstraße 101 in 24222 Schwentinental (Ortsteil Klausdorf). (dr)
[Meldung: 11. Apr. 2022, 18:47] [Kommentare: 1 - 11. Apr. 2022, 21:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Apr.2022
Robert Smith
|
Video: DrawBridge für MiSTer in Entwicklung
Robert Smiths Projekt 'DrawBridge' (Disk Reader and Writer Bridge) nutzt einen Microcontroller - in diesem Fall ein Arduino-Board - um mit einem angeschlossenen, handelsüblichen PC-Diskettenlaufwerk Amiga-Disketten lesen und schreiben zu können. Nach erfolgreicher Umsetzung dieses Projektes lotet der Entwickler in seinem neuesten Video die Möglichkeiten aus, ob dies ebenso auf den FPGA-Amiga-Klon MISTer zu übertragen ist. (dr)
[Meldung: 11. Apr. 2022, 18:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Apr.2022
Carlos Peris (Mail)
|
Game Construction Kit: RedPill 0.9.8 mit WHDLoad-Unterstützung
RedPill, entwickelt von Carlos Peris, ist ein in Amiblitz 3.9 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll (s. Kurztests zweier Redpill-Spiele). RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Player" zum Abspielen der fertigen Kreationen benötigt insgesamt 1,5 MB RAM. Jens 'Farbfinsternis' Henschel hat auf seiner Webseite eine deutschsprachige Anleitung verfasst.
Die neue Version 0.9.8 bietet vor allem Verbesserungen bei der Erstellung der Builds: So kann man jetzt automatisch ein WHDload-Paket erstellen, wodurch Spiele zum Beispiel auch auf dem neuen THEA500 Mini laufen (vgl. entsprechendes YouTube-Video. Außerdem können die Spiel-Assets komprimiert werden, wodurch das Build kleiner wird und sich besser für die Verteilung per Diskette eignet. Kompletter Changelog:
- WHDLoad support when exporting the game, creating a lha package (LHA and WHDLoad required in C:)
- Check instructions in the readme file to run games on The A500 Mini
- All image and audio assets can now be compressed when exporting the game (Build button)
- New action trigger Orbitate Parent to have and object orbitate another one
- Spritesheets and tilesets can be deleted if no longer used
- Improved IFF ILBM compatibility for compressed graphics
- A bit of rollback to some chip memory optimizations to make the games more stable
- In level edit screen scrolls will scroll twice as fast for faster navigation
- All exe's are now compiled using latest Amiblitz3.9
- HUD texts are using color 1 by default to avoid using the same default background colors
- In tileset screen when the tile image file is not valid it will be shown in red
- Fix in Autoslice
- Fix for projects not using any tileSet
- Fix for some random crashes
(dr)
[Meldung: 11. Apr. 2022, 06:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Apr.2022
|
Aminet-Uploads bis 09.04.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.04.2022 dem Aminet hinzugefügt:
Ghetto_Crew.lha demo/ecs 331K 68k Ocean Floor demo for GERP2022...
void-dreams37.zip demo/misc 537K 68k Demopack - April 2022
F1GP2022Carset.lha game/data 7K 2022 Carset for F1GP
Exult_RTG.lha game/role 50M 68k Amiga port of Ultima 7 (Exult)
CitadelRemonstered.lha game/shoot 3.9M 68k Citadel Remonstered
Gotcha199.lha game/think 78K 68k Pair two numbers to get the 1...
Oz_Game.lha game/think 27K 68k Logic game based on David Par...
WhatIFF1.04.lha mags/misc 674K What IFF? #1.04-March-2022
AmiArcadia.lha misc/emu 4.4M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 4.7M MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha misc/emu 4.9M OS4 Signetics-based machines emul...
pccard.lha util/libs 56K 68k Library to parse PCMCIA infor...
ADiffView.lha util/misc 122K 68k Graphical ASCII file compare/...
WHDLoadMenu.lha util/misc 483K 68k A WHDLoad frontend
Anno.lha util/time 327K 68k Reminder and calendar utility
(snx)
[Meldung: 11. Apr. 2022, 00:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Apr.2022
|
OS4Depot-Uploads bis 09.04.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.04.2022 dem OS4Depot hinzugefügt:
amiarcadia.lha emu/gam 5Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
jasspa-memacs.lha uti/tex 2Mb 4.1 JASSPA MicroEmacs under AmiCygni...
(snx)
[Meldung: 11. Apr. 2022, 00:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|