08.Mai.2022
|
Print-/PDF-Magazin: LOAD #7 und #8
'LOAD' ist das Magazin des Verein zum Erhalt klassischer Computer e.V.. Mitglieder des Vereins erhalten Sie kostenlos, sie ist aber auch bei diversen Shops erhältlich. Einen Monat nach Erscheinen der aktuellen Ausgabe kann man mittels einer Spende von mindestens fünf Euro an den Verein ein Exemplar per Post erhalten. Diese Aktion beginnt mit dem heutigen Tage für die Ausgabe #8 des Magazins.
Darüberhinaus steht die vorherige Ausgabe #7 als PDF-Version zum kostenlosen Download bereit. Neben einem kleinen Bericht zur Buffee-Turbokarte (amiga-news.de berichtete) findet der Amiga Erwähnung unter anderem in den großen Artikeln "Retrocomputing mit Emulation, Simulation und Nachbauten" und "Klassische Computer modernisieren - Markteinblick Erweiterungen" inklusive übersichtlicher Tabelle geordnet nach Rechnern, Erweiterungstyp und Verfügbarkeit. (dr)
[Meldung: 08. Mai. 2022, 16:28] [Kommentare: 1 - 09. Mai. 2022, 18:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mai.2022
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Hollywood 9.1 Addons erschienen
Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit einer Reihe von Addons für Hollywood 9.1 bekanntgeben zu können. Die folgenden Addons stehen ab sofort zum freien Download auf dem offiziellen Hollywood-Portal zur Verfügung:
- Hollywood-Player 9.1 für alle unterstützten Plattformen (auch verfügbar für Ihr Smartphone/Tablet auf Google Play)
- Hollywood-SDK 9.1 zum Entwickeln eigener Plugins (enthält Beispiele und über 400 Seiten an Dokumentation in verschiedenen Formaten)
- Hollywood-9.1-Addon für Cubic IDE (entwickelt von Michael Jurisch)
- Hollywood-9.1-Wordfile für UltraEdit
- Hollywood-9.1-Online-Referenzmanual (über 1100 PDF-Seiten, alternativ auch als HTML, CHM und AmigaGuide erhältlich)
- Hollywood-SDK-9.1-Online-Referenzmanual (über 400 PDF-Seiten, alternativ auch als HTML, CHM und AmigaGuide erhältlich)
Mit der Veröffentlichung dieser Komponenten ist das Hollywood-9.1-Release nun komplett. Bitte besuchen Sie das offizielle Hollywood-Portal für mehr Informationen und Downloadmöglichkeiten. (dr)
[Meldung: 08. Mai. 2022, 13:23] [Kommentare: 4 - 09. Mai. 2022, 17:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mai.2022
|
Aminet-Uploads bis 07.05.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 07.05.2022 dem Aminet hinzugefügt:
ZitaFTPServer.lha comm/tcp 19M OS4 A fast and secure FTP(S) server.
AmiBlitz3.lha dev/basic 11M 68k AmiBlitz 3.9 full distribution
iniparser.lha dev/c 113K MOS Parsing of INI files library
PyPlayer.lha dev/src 831K 68k Audio Player for Python 1.4.0...
Lyra3Tool.lha driver/inp 59K 68k Lyra 3 Keyboard Adapter Utility
Fynn_Thorin_CD32.iso.zip game/2play 179K 68k Fynn and Thorin CD32
ItalyInLockdown075.adf game/demo 880K 68k Italy in lock down
SamplesMaster.lha mus/edit 82K 68k Creates IFF and RAW samples (...
GF4RSIDC.zip pix/misc 86K Grad. Fonts for RSI Demo Make...
lharchiver.lha util/arc 4.2M MOS create lha archives intuitively
BootPicture.lha util/boot 87K 68k Shows pictures, plays sound d...
lvl.pointers.lha util/mouse 32K Mouse pointer presets for RTG...
(snx)
[Meldung: 08. Mai. 2022, 07:09] [Kommentare: 1 - 08. Mai. 2022, 15:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mai.2022
|
OS4Depot-Uploads bis 07.05.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 07.05.2022 dem OS4Depot hinzugefügt:
frozenat.lha dev/deb 5kb 4.0 find out where a program is hang...
libmikmod.lha dev/lib 2Mb 4.0 Portable sound library (music mo...
libmodplug.lha dev/lib 2Mb 4.0 Render mod music files as raw au...
libbz2.lha dev/lib 523kb 4.0 Bzip2 file (de)compressor
arabic_console_device... dri/inp 3Mb 4.1 An arabic console device, line &...
videntiumpicta.lha gra/vie 2Mb 4.0 Videntium Picta is picture viewer
zitaftpserver.lha net/ser 19Mb 4.1 A fast and secure FTP(S) server.
lharchiver.lha uti/arc 4Mb 4.0 Create LhA archives intuitively
videoclipper.lha vid/edi 355kb 4.0 Cut and/or join multiple format ...
(snx)
[Meldung: 08. Mai. 2022, 07:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mai.2022
|
AROS-Archives-Uploads bis 07.05.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 07.05.2022 den AROS-Archiven hinzugefügt:
blackjuan.lha gam/car 4Mb Blackjack clone
videntiumpicta.lha gra/con 2Mb Videntium Picta is picture viewer
(snx)
[Meldung: 08. Mai. 2022, 07:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mai.2022
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 07.05.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 07.05.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Chrysalis_3.17r1.iso Chrysalis This pack allows you to...
iniparser_4.1.lha Development/C Parsing of INI files li...
LHArchiver_1.0.lha Files/Archive Create lha archives int...
Aquaria_1.002.lha Games/Adventure This is a new MorphOS p...
OpenTyrian_2.2_SDL2.lha Games/Shoot2D An open-source port of ...
VidentiumPicta_2.50.lha Graphics/Tools An image viewer progra...
Wayfarer_3.6.lha Network/Web Wayfarer is the latest ...
(snx)
[Meldung: 08. Mai. 2022, 07:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Mai.2022
|
Video: Alle 'Ocean Software'-Spiele im Überblick
Der YouTuber Kim Justice zeigt in seinem neuesten Video alle jemals vom ehemaligen britischen Spielesoftwareentwickler Ocean Software lizenzierten Spiele. (dr)
[Meldung: 07. Mai. 2022, 06:54] [Kommentare: 3 - 10. Mai. 2022, 01:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Mai.2022
Protovision (Webseite)
|
Amiga-kompatibles Joypad 'Protopad': Statusupdate
Protovision ist nach erfolgreicher Schwarmfinanzierung dabei, neue, speziell für den C64 entwickelte, aber ebenso Amiga kompatible 'Next-Generation'-Joypads zu bauen: den Protopad (amiga-news.de berichtete).
Nun gab es diesbezüglich ein Statusupdate, das wir hier zitieren:
- "Wir haben ein Gehäuse gefunden, das wir verwenden können. Wir prüfen immer noch die Möglichkeit, ein eigenes Gehäuse zu produzieren. Die Herstellung eines eigenen Gehäuses ist kompliziert und sehr teuer, also werden wir sehen, ob das funktioniert. Wenn nicht, werden wir auf das Standardgehäuse zurückgreifen, das wir für gut befunden haben.
- Wir sind auf unerwartete technische Probleme gestoßen. Das Pad zeigt manchmal falsche Werte an, und dies scheint zu passieren, wenn eine Taste nur leicht gedrückt wird. Das ist äußerst merkwürdig und wir haben noch nie von einem ähnlichen Problem gehört. Wir gehen davon aus, dass es sich um eine Art Stromschwankungsproblem handelt und haben einen neuen Prototyp entwickelt, der es uns leichter machen wird, das Problem zu finden.
- Wir sind bestürzt über die Preisentwicklung. Ein CPLD-Chip, der früher 6 Euro gekostet hat, kostet jetzt 40 Euro. Das haben wir nicht kommen sehen, und es macht unsere finanziellen Berechnungen zunichte. Möglicherweise müssen wir unser Design überarbeiten und andere Chips verwenden als ursprünglich geplant.
- Wir sind sicher, dass wir all diese Probleme irgendwann in den Griff bekommen werden, aber es dauert viel länger als erwartet. Seit Covid sind nicht nur die Preise gestiegen, sondern auch die Durchlaufzeiten sind viel langsamer. Ein Beispiel: Die Lieferung neuer Prototypen war früher eine Sache von Tagen oder Wochen – jetzt müssen wir Monate warten, bis wir eine neue Platine erhalten."
(dr)
[Meldung: 07. Mai. 2022, 06:20] [Kommentare: 8 - 13. Mai. 2022, 07:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Mai.2022
MorphZone
|
Sensible World of Soccer: SWOS Total Pack 1.1
Das 'SWOS Total Pack' ist eine von 'Cool_amigaN' und 'jPV^RNO' geschriebene grafische Benutzeroberfläche zum Starten des Spiels Sensible World of Soccer in einer emulierten Umgebung.
Wie jPV^RNO erläutert, sind fast alle Variationen des Spiels und Daten zum Spiel enthalten, die in den letzten 30 Jahren offiziell und inoffiziell veröffentlicht worden sind. Über die grafische Benutzeroberfläche können beliebige Kombinationen dieser Daten ausgewählt werden, von Grafik- und Soundsets verschiedener Spielversionen und Plattformen bis hin zu Team-/Spielerdaten aus verschiedenen Jahren.
Es gibt unzählige Datendisketten aus den Jahren von 1930 bis 2022, die das Ergebnis der Arbeit der SWOS-Community sind. Turnieraufstellungen können ebenso wie andere Dokumentationen eingesehen werden. Spieltaktiken können gegenüber den Originalversionen geändert werden und es gibt einen umfangreichen Taktik-Viewer, um die neuen aktualisierten Taktiken/Formationen zu analysieren. Das Paket enthält auch spezielle Versionen des Spiels, von Magazin-Cover-Disketten-Veröffentlichungen bis hin zu Versionen von anderen Plattformen (SNES, GameBoy, Game Gear, Master System).
Das Paket enthält auch Intro-Animationen, Musik-Remixe, Cracktros zum Starten des Spiels. Die erste Version wurde Mitte vergangenen Jahres veröffentlicht. Nun wurde ein Update auf die Version 1.1 herausgebracht, die entweder aus der Anwendnung selbst oder über Grunch installiert werden kann. (dr)
[Meldung: 07. Mai. 2022, 06:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mai.2022
John Girvin
|
PCGames: Retro-Special Amiga 500
In einem großen, zweigeteilten Bericht widmet sich die Onlineausgabe der PCGames umfassend dem Amiga 500 aus Anlass des 35. Geburtstags. Während im ersten Teil der Autor Harald Fränkel zunächst noch eigenen Erinnerungen frönt und anschließend mit Entwicklern wie Michael Borrmann (Inviyya) oder Pink von der Demogruppe Abyss die aktuelle Lage beleuchtet, kürt er im zweiten Teil die besten zehn neuen (!) Spiele. (dr)
[Meldung: 06. Mai. 2022, 19:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mai.2022
Arne Urbaniak (E-Mail)
|
Amiga-Disketten am PC: Kopierprogramm G-Copy 0.3
Nach der Veröffentlichung von A-Copy, einem optisch stark an X-Copy angelehntem Programm zum Lesen und Schreiben von ADF-Diskimages unter Windows mithilfe der ADF-Drive-Hardware, ist Arne Urbaniak nun mit 'G-Copy' dabei, eine entsprechende Anwendung für den Greaseweazle zu schreiben (amiga-news.de berichtete).
In der nun vorliegenden Version 0.3 werden nun auch 456 Bootblock-Viren erkannt und wenn man will, entfernt. Kleinere Bugs wurden entfernt, die Behandlung der Fenster im Code verbessert und Bamcopy korrigiert. Außerdem wird nun die Floppyauswahl (Device) beim Beenden gespeichert.
Darüberhinaus hat der Autor seine Webseite überarbeitet, die nun seine beiden Programme A-Copy und G-Copy auflistet und eine kleine Dokumentation in Englisch und Deutsch bietet.
Download: gcopy.zip (30 MB) (dr)
[Meldung: 06. Mai. 2022, 06:29] [Kommentare: 9 - 10. Jul. 2022, 12:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mai.2022
Passione Amiga (ANF)
|
Veranstaltung: Passione Amiga Day 2022 in Spoleto (Italien)
Die Organisatoren schreiben: "Der 'Passione Amiga Day' ist das Treffen der Amiga-Benutzer in Italien, organisiert von Passione Amiga, dem gedruckten Magazin für Amiga-Enthusiasten und -liebhaber in italienischer Sprache, mit kommerziellen Ausstellern, Konferenzen mit italienischen und internationalen Gästen und einem Flohmarkt.
Der Veranstaltungsort, im historischen Zentrum der Stadt Spoleto, ist der ideale Ort, um ein Wochenende in Kontakt mit Geschichte, Kultur, Essen und Wein zu verbringen. Spoleto hat es geschafft, die Moderne mit seiner Vergangenheit zu verbinden, die noch immer in den Straßen und Plätzen zu spüren ist und die es zu einer einzigartigen Stadt in der Welt macht. Wegen ihres Charmes wurde sie als Schauplatz für die RAI-Fiktion "Don Matteo" ausgewählt.
Nach dem Erfolg der ersten Ausgabe wird der 'Passion Amiga Day' 2022 am 18. September 2022 bei freiem Eintritt stattfinden." (dr)
[Meldung: 06. Mai. 2022, 06:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mai.2022
Twitter
|
Jump'n Run: Demo von 'Duckstroma' veröffentlicht
Ende 2020 erschien das erste Preview-Video des sich in Entwicklung befindlichen Jump'n Run 'Duckstroma' (amiga-news.de berichtete). Jetzt wurde ein erstes spielbares Demo veröffentlicht: Als Ente Aura hat man den Auftrag, acht Disketten an einen Kunden zu liefern. Um sich allerhand feindlicher Gegner zu erwehren, kann man auf schwache Gegnern aufspringen und ein Ei legen, um höhere Stellen zu erreichen (aktuelles YouTube-Video). Das Spiel benötigt 1MB RAM und soll demnächst fertiggestellt werden. (dr)
[Meldung: 06. Mai. 2022, 06:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mai.2022
BoingsWorld (ANF)
|
Podcast: BoingsWorld-Episode 94
Nach fast zwei Jahren Pause ist vorgestern die Episode 94 von BoingsWorld, "dem Podcast 'roundabout' Amiga", erschienen. In dieser Folge ist der Organisator der kommenden Amiga37, Markus Tillmann, zu Gast. (dr)
[Meldung: 05. Mai. 2022, 13:48] [Kommentare: 2 - 10. Mai. 2022, 22:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|