16.Mai.2022
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Hollywood Designer 6.0 erschienen
Pressemitteilung: Anlässlich der Feierlichkeiten zum 20-jährigen Jubiläum von Hollywood im Jahre 2022 freut sich Airsoft Softwair eine weitere hochkarätige Veröffentlichung ankündigen zu können: Ab sofort ist die Version 6.0 unseres beliebten Hollywood Designer erhältlich.
Hollywood Designer 6.0 ist ein Multimedia-Autorensystem, welches auf unserem Multimedia Application Layer Hollywood aufsetzt und mit dem Multimedia-Projekte unterschiedlichster Art realisiert werden können, z.B. Präsentationen, Slideshows, Spiele und Anwendungen. Dank Hollywood können alle mit dem Hollywood-Designer erstellten Projekte als eigenständige Programme für eine Vielzahl von Plattformen abgespeichert werden: AmigaOS 3.x, AmigaOS 4, WarpOS, MorphOS, AROS, Windows, macOS, Linux, Android und iOS. Dieses Feature ist in der Amiga-Welt vollkommen einzigartig!
Hollywood Designer 6.0 ist ein massives Update mit vielen neuen Funktionen und Verbesserungen. Um Sie nicht zu langweilen, haben
wir hier nur ein paar Neuerungen zusammengestellt:
- Bereit für Hollywood 9.1!
- Vektoranimationen werden nun unterstützt
- Unterstützung für Aufzählungen und Listen mit beliebig vielen Ebenen
- Vollständig asynchrone Miniaturansicht mit Live-Refresh und -Neugruppierung
- Neuer Präsentationsmodus speziell für USB-Presenter
- Vorwärts/Rückwärts-Navigation auf Objektbasis
- Viele Aktionsereignisse können jetzt auch Variablen benutzen
- Über 10 neue Aktionsereignisse
- Globale Tastenkürzel für Seiten
- Unterstützung für hochauflösende Bildschirme und Anzeigeausrichtungen
- Mehrere Monitore werden nun unterstützt
- Benutzerdefinierte Zeilenabstände
- Volle Z-Reihenfolge-Unterstützung für Knöpfe
- Unterstützung für bedingten Trennstrich und breitenloses Leerzeichen
- Neuer UID-Manager zur Verwaltung von Kennungen
- Pluginprioritäten können festgelegt werden
- Mehrere neue Beispielprojekte
- Volle Unterstützung für die Plugin-Schnittstelle von Hollywood 9.1
- Viele andere Neuerungen, Optimierungen und Fehlerbereinigungen
Hollywood Designer 6.0 gibt es schon seit fast 20 Jahren und somit ist es ein sehr stabiles und ausgereiftes Multimedia-Autorensystem. Wir möchten darüber hinaus betonen, dass es nicht nur etwa für den privaten Gebrauch, sondern auch für professionelle kommerzielle Anwendungen geeignet ist. Ferrule Media hat zum Beispiel ein Infokanalsystem mit Hollywood Designer entwickelt, welches über 2000 Folien in einem einzigen Designer-Projekt bündelt und in Zahnarztkliniken in ganz Norwegen zum Einsatz kommt. Hollywood Designer ist darauf ausgelegt, solche riesigen Projekte möglichst effizient zu verwalten, und selbstverständlich können diese Projekte dann in einer Dauerschleife laufen (24 Stunden am Tag und sieben Tage die Woche), ohne dass es zu Speicherproblemen kommt.
Hollywood Designer eignet sich mittlerweile nicht mehr nur als Präsentationssoftware, sondern kann auch zur Bildbearbeitung eingesetzt werden, da das Programm viele Funktionen unterstützt, die zum Repertoire moderner Grafikprogramme gehören, wie z.B. unbegrenzt viele Ebenen mit über 30 verschiedenen Filtereffekten, Vektorgrafiken, Bilderimport/-export und Text.
Hollywood Designer 6.0 gibt es als CD- und als Download-Version. Es gibt native Versionen von Hollywood Designer für AmigaOS 3.x (m68k), WarpOS (PPC), MorphOS (PPC), AmigaOS 4 (PPC) und AROS (x86). Besitzer von älteren Versionen können ein preisvergünstigtes Upgrade erwerben. Da Hollywood Designer 6.0 auf dem Multimedia Application Layer Hollywood aufsetzt, wird Hollywood 9.1 unbedingt benötigt, um Hollywood Designer 6.0 benutzen zu können. Beide Programme gibt es auch in einem speziellen Bundle zum Sonderpreis als ultimatives Paket für jeden Power-User, der sehen will, was wirklich in seinem Amiga-System steckt.
(cg)
[Meldung: 16. Mai. 2022, 03:00] [Kommentare: 3 - 16. Mai. 2022, 23:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mai.2022
|
Blog: Restauration eines Amiga 1000
Der Entwickler Andrew 'LinuxJedi' Hutchings (unter anderem RGBtoHDMI-Adapter und Chip-Ram-Erweiterung RAMesses) beschreibt in einer neuen Blogserie (englisch), wie er einen kürzlich erworbenen Amiga 1000 wieder auf Vordermann bringt: während er im ersten Artikel das Gerät in Betrieb nimmt, auf den Erhaltungszustand und die Besonderheiten des Amiga 1000 eingeht, widmet er sich im zweiten Artikel dem Laufwerk. (dr)
[Meldung: 15. Mai. 2022, 08:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mai.2022
|
Aminet-Uploads bis 14.05.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.05.2022 dem Aminet hinzugefügt:
StormWizard2_3.lha dev/c 966K 68k StormWIZARD: Outstanding GUI ...
CubicIDE_HW91.lha dev/hwood 813K 68k Hollywood add-on for Cubic IDE
Hollywood_SDK.lha dev/hwood 2.9M Plugin development kit for Ho...
HollywoodPlayer.lha dev/hwood 10M Player for Hollywood applets
libbz2_os4.lha dev/lib 523K OS4 Bzip2 file (de)compressor
libmikmod.lha dev/lib 1.7M OS4 Portable sound library (music...
libmodplug.lha dev/lib 1.7M OS4 Render mod music files as raw...
REDPILLGameCreator.lha dev/misc 2.3M 68k Game Creator with AGA support
anaiis.lha driver/oth 182K 68k ANAIIS USB Stack Release 1.22
F1GP2022Carset.lha game/data 8K 2022 Carset for F1GP
AbuSimbelProfanTFA_es... game/misc 716K 68k Abu Simbel Profanation - TFA ...
ScummVM_RTG.lha game/misc 10M 68k Amiga port of ScummVM 1.7.0
Exult_RTG.lha game/role 50M 68k Amiga port of Ultima 7 (Exult)
AmiArcadia.lha misc/emu 4.4M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 4.7M MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha misc/emu 4.9M OS4 Signetics-based machines emul...
DOSBox_RTG.lha misc/emu 931K 68k Amiga port of DOSBox
TestProgram.zip util/misc 619K 68k Versatile Amiga Test Program
(snx)
[Meldung: 15. Mai. 2022, 06:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mai.2022
|
OS4Depot-Uploads bis 14.05.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.05.2022 dem OS4Depot hinzugefügt:
seq.lha aud/mis 424kb 4.0 MIDI sequencer
oo.lha dev/lib 2Mb 4.1 Bring easier programming to C an...
cubicide.lha dev/mis 813kb 4.0 Cubic IDE add-on for Hollywood 9.1
hollywood_sdk.zip dev/mis 3Mb 4.0 SDK for Hollywood 9.1
hwplayer.lha dev/mis 10Mb 4.0 Run applets created by Hollywood
ultraedit.zip dev/mis 14kb 4.0 UltraEdit wordfile for Hollywood...
arabic_console_device... dri/inp 3Mb 4.1 An arabic console device, line &...
amiarcadia.lha emu/gam 5Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
sdl.lha lib/mis 3Mb 4.1 Simple DirectMedia Layer
sdl2.lha lib/mis 7Mb 4.1 Simple DirectMedia Layer 2
grimoriumpdf.lha uti/tex 4Mb 4.0 PDF viewer written in Hollywood
(snx)
[Meldung: 15. Mai. 2022, 06:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mai.2022
|
AROS-Archives-Uploads bis 14.05.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.05.2022 den AROS-Archiven hinzugefügt:
dt42.lha aud/edi 814kb DT-42 DrumToy
pxdrum.i386-aros.lha aud/edi 10Mb Drum machine
tb-303.i386-aros.lha aud/edi 504kb Generates TB-303 like sounds
amicast_player.i386-aros.lha aud/pla 6Mb Player for AMIcast podcast
bp-manual-dutch.tgz doc/man 202kb Dutch traduction of B&P'...
bp-manual-french.tgz doc/man 193kb French traduction of B&P...
bp-manual-ita.tgz doc/man 188kb Italian traduction of B&P...
bp-manual-norw.tgz doc/man 174kb Norwegian traduction of B&P&...
bp-manual-spa.tgz doc/man 186kb Spanish traduction of B&P...
dosbox_manual.pdf doc/man 183kb dosbox emulator manual pdf
midi_guide_duch.pdf doc/man 179kb introduction of the midi language
midi_guide_eng.pdf doc/man 177kb introduction of the midi language
midi_guide_french.pdf doc/man 177kb introduction of the midi language
midi_guide_ita.pdf doc/man 203kb introduction of the midi language
protrekkr_guide.pdf doc/man 17kb Guide in pdf file for protrekkr
schismtracker_manual.pdf doc/man 1Mb Pdf Guide of impulse traker 2 Clone
the_trackers_handbook_v05... doc/man 103kb guide for tracker programs
povray_tutorial.tar doc/tut 7Mb povray tutorial in many language
phlipple.i386-aros.zip gam/puz 3Mb OpenGL game. Flip all tiles to r...
xpdftools_400.i386-aros.lha off/dtp 6Mb Tools to manipulate pdf documents
hollywoodplayer.lha uti/mis 10Mb Player for Hollywood applets
grimoriumpdf.lha uti/tex 3Mb PDF viewer written in Hollywood
(snx)
[Meldung: 15. Mai. 2022, 06:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mai.2022
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 14.05.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.05.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
HollywoodPlayer_9.1.lha Development/Hollywood Hollywood Player is a p...
Hollywood_SDK_9.1.lha Development/Hollywood Plugin development kit ...
SDL_2.0.22_Libraries.lha Development/Library All Libraries SDL 2.0.2...
GrimoriumPDF_2.30.lha Office/Show A program made with Hol...
(snx)
[Meldung: 15. Mai. 2022, 06:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mai.2022
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 14.05.2022
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 14.05.2022 hinzugefügt:
- 2022-05-09 fixed: Air Support (Psygnosis) stackframe issue on 68000 fixed, quitkey added for 68000, install script updated (Info)
(snx)
[Meldung: 15. Mai. 2022, 06:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mai.2022
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen folgende Titel hinzu:
- DNA Dream (Vanilla Roachclip Remix)
- NightHawk F-117A Stealth Fighter
- Hero Quest Ingame (Live performance)
- Shadow of the Beast II Level 2 (Dark side of Karamoon)
- Feel Real Megashort (What Time Is Love?)
- Happier Sundays
- Gods (Ins Wunderbare)
- Stardust Memories
- Dreaming 29h a Day Remix
- Seven Gates of Jambala - Title Song (Live Performance)
- Ghouls and Ghosts (Not of this world)
- Great Giana Sisters / Turrican / Hybris Mashup
(snx)
[Meldung: 15. Mai. 2022, 06:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Mai.2022
|
ACube Systems: 15 Jahre Sam440ep
Pressemitteilung: Liebe Kunden,
es war das Jahr 2007, als wir unser erstes "Baby", das Sam440ep, vorstellten. Vor fünfzehn Jahren. Wir entwarfen und produzierten das Sam440ep, ein wunderschönes Mini-ITX-Motherboard, das viele mit AmigaOS 4, AROS und Linux genossen.
Damals beschlossen wir, ein Haufen verrückter Amiganer, unser Bestes zu tun, um diese Hardware für die gesamte Amiga-Gemeinschaft zum Leben zu erwecken, da sie dringend eine neue Computerplattform brauchte, um AmigaOS laufen zu lassen.
Ohne den Sam440ep wäre die Zukunft von AmigaOS sehr schwierig gewesen.
Nach all diesen Jahren, gerade jetzt, wo die neueste Charge des Sam460ex LE produziert wird, haben wir uns entschlossen, die elektrischen Schaltpläne des Sam440ep (PDF-Datei) für die Community zu veröffentlichen.
Wir hoffen, dass viele von Ihnen glücklich sein werden, eines der ersten Bilder unseres ersten Projekts zu sehen. (dr)
[Meldung: 14. Mai. 2022, 08:23] [Kommentare: 26 - 23. Mai. 2022, 09:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Mai.2022
|
Amiga 500 HDD LED Adapter
Matthias 'DJBase' Münch hat für den Amiga 500 einen einfachen HDD-LED-Adapter entworfen, welcher die Aktivität von einer Festplatte bei Zugriffen (z.B. bei einer Warp 560, Vampire 500 und vielen anderen Erweiterungskarten) über die Original LED Platine (DISK LED) visuell anzeigt. Die neue Revision C fügt LED-Anzeigen für Power, Reset und Use hinzu. Ein aktuelles YouTube-Video zeigt den Adapter in Aktion. (dr)
[Meldung: 14. Mai. 2022, 07:04] [Kommentare: 2 - 14. Mai. 2022, 12:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Mai.2022
Anton Preinsack (E-Mail)
|
Vorbestellung: Deutsche Ausgabe von Commodore - The Inside Story
Nachdem der frühere Managing Director von Commodore UK David Pleasance im Dezember das Interesse an einer deutschen Fassung seines Buches "Commodore: The Inside Story" ausgelotet hatte, welches sich jenen zwölf Jahren widmet, die er für das Unternehmen tätig war (amiga-news.de berichtete), besteht hierfür nun anstelle einer Schwarmfinanzierung eine klassische Vorbestellmöglichkeit.
Wer noch diesen Monat bestelle, erhalte es zum reduzierten Preis von 28 (statt 35) Britischen Pfund (rund 33 Euro), zuzüglich 7 Pfund für die Versandabwicklung an Kunden in der Bundesrepublik Deutschland bzw. 9 Pfund für Kunden in der übrigen EU. Für erstere ist es günstiger, da der Versand (nicht die Produktion) durch eine hiesige Firma erfolge, sodass zudem auch keine Zollgebühren anfielen.
Voraussetzung sei allerdings, dass 500 Vorbestellungen zusammenkämen - anderenfalls werde das Geld zurückerstattet. Bezüglich einer alternativen Verfügbarkeit über den deutschen Amiga-Fachhandel teilte uns der Übersetzer, Anton Preinsack, mit, dass dies grundsätzlich zwar möglich wäre, derzeit jedoch nicht angedacht sei - denn dies bedeutete für die Händler dann notwendigerweise eine Mindestabnahme, da der Druckdurchgang erst ab 500 Stück einigermaßen kommerziellen Sinn ergebe. Händleranfragen würden unter dieser Prämisse aber selbstverständlich berücksichtigt. (snx)
[Meldung: 14. Mai. 2022, 06:46] [Kommentare: 3 - 11. Aug. 2022, 10:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Mai.2022
McGeezer
|
Vorschau-Video: Kung Fu-Action 'Devil's Temple'
Devil's Temple bietet 10 Stages mit intensiver Arcade-Kung-Fu-Action, basierend auf den klassischen Irem-Spielen Kung Fu Master und Vigilante. Über 300 Frames an Animationen wurden in das Spiel gepackt und jeder Zyklus an Leistung wurde auf dem Amiga A500 genutzt. Das Spiel wird sich an Erweiterungen anpassen, so wird zusätzlicher Chip-Ram zu besserer Musik führen, AGA wird zusätzliche Farben und eine größere Vielfalt an Gegnern im Spiel bieten.
Gestern wurde für das sich in Entwicklung befindliche Spiel ein neues Vorschau-Video veröffentlicht, das die Level eins bis sechs zeigt. Der Entwickler weist aber darauf hin, dass noch "viele lästige Bugs behoben werden müssen." Das Spiel kann als Boxed-Edition bereits vorbestellt werden. Ebenso ist eine Demoversion der ersten Stage auf itch.io verfügbar.
(dr)
[Meldung: 14. Mai. 2022, 06:30] [Kommentare: 2 - 19. Mai. 2022, 01:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Mai.2022
|
Emulator: vAmigaWeb v2.0
Bei vAmigaWeb handelt es sich um einen Amiga-Emulator für den Web-Browser bzw. um eine Progressive Web App (PWA) auf Basis des Amiga-Emulators für MacOS vAmiga. Nach Veröffentlichung dessen finaler Version 2.0 hat der Entwickler 'mithrendal' den aktuellen vAmigaCore2.0 in seine Anwendung eingebaut. Ebenso hat er von Nutzern gemeldete Probleme in dieser Version behoben. Unter anderem läuft die Web App jetzt fehlerfrei auf einem Samsung Z3 fold (GitHub-Beitrag). (dr)
[Meldung: 13. Mai. 2022, 07:24] [Kommentare: 3 - 16. Mai. 2022, 21:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Mai.2022
|
Hintergrund: Der Punkt am Ende des Host-Namens
Daniel Stenberg, Initiator und Hauptentwickler von cURL, berichtet in seinem Blog immer wieder über Hintergründe und Entwicklungen des World Wide Web. In seinem neuesten Eintrag beleuchtet er, wie ein Punkt am Ende des Host-Namens in der URL behandelt wird. (dr)
[Meldung: 13. Mai. 2022, 07:04] [Kommentare: 8 - 15. Mai. 2022, 12:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|