amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

06.Jun.2022



Farmsimulation: Farmiga
Der polnische Entwickler 'Tukinem' ist dabei, in AMOS eine Farmsimulation zu schreiben, die er 'Farmiga' genannt hat:


Dabei müssen verschiedene Gemüse und Getreide angebaut, auf dem Markt verkauft und von dem eingenommenen Geld Kühe oder Hühner gekauft werden. Mit dem letzten Update vom 04. Juni sind neben einem neuen Grafikdesign, einem Intro und einem Auswahlbildschirm zum Speichern und Laden, auch eine deutsche und englische Menüführung hinzugekommen. Musik fehlt aktuell noch.

Der Autor hat sein Spiel auf einem Amiga mit Kickstart 3.1.4, 512kB Chip RAM und 2MB Fast RAM getestet. (dr)

[Meldung: 06. Jun. 2022, 06:42] [Kommentare: 2 - 07. Jun. 2022, 08:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jun.2022
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood-Addon: Remedios 1.2 veröffentlicht
Airsoft Softwair hat die Version 1.2 von Remedios veröffentlicht. Mit Remedios lassen sich Hollywood-Skripte als eigenständige Apps für iOS und iPadOS kompilieren. Remedios 1.2 ist ein kleineres Update, welches nun auch Unterstützung für Hollywood 9.1 und Xcode 13 bietet. Das Update steht ab sofort für alle Kunden kostenlos im geschützten Downloadbereich zur Verfügung. (dr)

[Meldung: 06. Jun. 2022, 06:00] [Kommentare: 2 - 07. Jun. 2022, 23:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jun.2022
trackerhero (Mail)


Game Construction Kit: RedPill 0.9.10
RedPill, entwickelt von Carlos Peris, ist ein in Amiblitz 3.9 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll (s. Kurztests zweier Redpill-Spiele). RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Player" zum Abspielen der fertigen Kreationen benötigt insgesamt 1,5 MB RAM. Jens 'Farbfinsternis' Henschel hat auf seiner Webseite eine deutschsprachige Anleitung verfasst, die er vor kurzem aktualisiert hat.

Die neue Version 0.9.10 bietet neben zahlreichen Verbesserungen und Korrekturen nun Unterstützung für AGA Fetch-Modi, die es den Amiga-Chips erlauben, in größeren 'Chunks' zu arbeiten, was Grafikoperationen schneller macht:
  • EXPERIMENTAL: Fetch mode can be set in the Screen menu for AGA games: Normal, Double and Quadruple fetch modes are supported.
  • Increased Fetch modes can improve game speed, specially in machines without fastram.
  • With higher fetch modes, funny effects could happen when using sprites or changing the screen width of the screen.
  • Resize of the map dimensions now can automatic replace the tiles to the new dimensions.
  • Multiple WHDload slaves added:
    • Workbench31_1.Slave 1 MB Chip 1 MB Fast
    • Workbench31_4.Slave 2 MB Chip 4 MB Fast
    • Workbench31_32.Slave 2 MB Chip 32 MB Fast
  • Object drawing has been reimplemented for safer (but also slower) rendering.
  • Embedded Help for trigger conditions is now more complete.
  • If the Sprite layer was attached to an Object Set Sprite Pos detaches it.
  • Set Sprite Pos will ignore parameters with coordinates less than -1000. This way you can set up just x or y coodinate.
  • Action Set NTSC moved to General category.
  • In Level Objects screen you can select snap to tile to move objects only in tile exact coordinates.
  • In Level screen you can import and export maps in CVS format.
  • General optimization.
  • When an object is attached to mouse movement now it takes into account the scrolling area.
  • Fix in camara not reaching end of the level with reduced screen widths.
  • Fix in brush width and height when using the tile shortcuts.
(dr)

[Meldung: 06. Jun. 2022, 05:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jun.2022



Aminet-Uploads bis 04.06.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.06.2022 dem Aminet hinzugefügt:
httphandler.lha          comm/www   88K   OS4 HTTP: device for accessing we...
PyPlayer.zip             dev/src    1.1M  68k Audio Player for Python 1.4.0...
anaiis_massive.lha       driver/oth 44K   68k Massive release 1.22
F1GP2022Carset.lha       game/data  9K        2022 Carset for F1GP
BiedronkaZuzia.lha       game/misc  1.3M  MOS GAME WITHOUT VIOLENCE for sma...
labyrinth64.lha          game/misc  135K  68k Remake of Commodore 64 game L...
ScummVM_RTG.lha          game/misc  6.6M  68k Amiga port of ScummVM 1.7.0
WBTicTacToe.lha          game/wb    100K  68k Tic-Tac-Toe for WB, up to 4 d...
AmiArcadia.lha           misc/emu   4.4M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   4.7M  MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha       misc/emu   5.0M  OS4 Signetics-based machines emul...
AmiVms.lha               misc/emu   3.3M  68k Simulates OpenVMS commands
Viaduct-1.5.lha          misc/emu   93K   68k RTG-aware PCWindow clone for ...
MasterOfPuppets.lha      mods/pro   123K      Protracker module by Omen
IntsyPX.lha              text/bfont 4K        A complete 8pt font. 
avalanche.lha            util/arc   74K   OS4 ReAction unarchive GUI for xf...
LHArchiver.lha           util/arc   4.6M      create lha archives intuitively
WarpPNGdt.lha            util/dtype 159K      PNG image datatype V45.25
MMULib.lha               util/libs  750K  68k Library to ctrl the MC68K MMUs
MuMin.lha                util/libs  69K   68k Minimal MuLib archive for red...
xvslibrary.lha           util/virus 101K  68k External Virus Scanner Librar...
ScreamBar.lha            util/wb    41K   MOS Screenbar plug-in for AmiNetR...
(snx)

[Meldung: 05. Jun. 2022, 09:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jun.2022



OS4Depot-Uploads bis 04.06.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.06.2022 dem OS4Depot hinzugefügt:
warpjpegdt.lha           dat/ima 331kb 4.0 JFIF-JPEG datatype V45.16
warppngdt.lha            dat/ima 159kb 4.0 PNG image datatype V45.25
warppsddt.lha            dat/ima 71kb  4.0 Adobe Photoshop datatype V45.7
amiarcadia.lha           emu/gam 5Mb   4.0 Signetics-based machines emulator
avalanche.lha            uti/arc 74kb  4.1 Simple ReAction GUI for xadmaster
avalanche_es.lha         uti/arc 3kb   4.0 Spanish translation for Avalanche
avalanche_ita.lha        uti/arc 5kb   4.0 Italian translation for Avalanche
lharchiver.lha           uti/arc 5Mb   4.0 Create LhA archives intuitively
igame.lha                uti/mis 318kb 4.0 Frontend for WHDLoad games and d...
(snx)

[Meldung: 05. Jun. 2022, 09:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jun.2022



AROS-Archives-Uploads bis 04.06.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.06.2022 den AROS-Archiven hinzugefügt:
zunepaint.i386-aros.zip      gra/edi 530kb Bitmap paint with additional eff...
(snx)

[Meldung: 05. Jun. 2022, 09:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jun.2022



MorphOS-Storage-Uploads bis 04.06.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.06.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
LHArchiver_1.2.lha        Files/Archive             Create lha archives int...
Wayfarer_3.7.lha          Network/Web               Wayfarer is the latest ...
ScreamBar_1.2.lha         System/Ambient/Screenbar  Screenbar module plug-i...
(snx)

[Meldung: 05. Jun. 2022, 09:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jun.2022



WHDLoad: Neue Pakete bis 04.06.2022
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 04.06.2022 hinzugefügt:
  • 2022-05-30 improved: Lotus 2 (Magnetic Fields/Gremlin) another Lotus Trilogy (CD) version supported, new install script (Info)
  • 2022-05-29 updated: Carnage (Zeppelin Games/Warped Minds) patch redone, all OS stuff patched, OSEmu no longer needed, access faults fixed, blitter waits added, 68000 quitkey support, new install script (Info)
  • 2022-05-29 updated: Sharkeys Moll (Zeppelin Games) patch redone, keyboard problems fixed, CPU dependent delays fixed, more trainer options, new install script (Info, Image)
  • 2022-05-29 improved: 2 Unlimited (Scoopex) stack problem that occured on some machines fixed (Info, Image)
(snx)

[Meldung: 05. Jun. 2022, 09:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jun.2022
Mark Olsen (ANF)


MorphOS: Bounty für bessere OpenGL-Unterstützung und neue Grafikkartentreiber
Der MorphOS-Team-Entwickler Mark 'Bigfoot' Olsen bietet unter dem Titellink ein Bounty-Projekt für verbesserte OpenGL-Unterstützung sowie Treiber für weitere Radeon-Grafikkarten an. Die Unterstützung der R600-, R700-, Evergreen- und Northern-Islands-Chips erschlösse viele allgemein erhältliche PCI-Express-Grafikkarten, wie sie etwa im Sam460, X5000 und PowerMac G5 einsetzbar wären.

Zugesagt wird eine Fertigstellung binnen spätestens drei Monaten nach vollständiger Finanzierung. Bislang gespendet wurde fast ein Fünftel der erforderlichen achttausend Euro. Direkt gespendet werden kann per Banküberweisung oder per PayPal in Euro, Britischen Pfund, US- und kanadischen Dollar. Wer in einer anderen Währung unterstützen möchte, kann sich mit Mark Olsen in Verbindung setzen - ansonsten möge er ihn bitte unter Inkaufnahme der Umtauschgebühren in Euro unterstützen. (snx)

[Meldung: 05. Jun. 2022, 09:55] [Kommentare: 7 - 10. Jun. 2022, 11:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jun.2022
Amigaworld.net (Forum)


Händler: Ankündigung von AmigaOne-X5000-Verfügbarkeit mit P5040-CPU
Der AmigaOne X5000 wurde für zwei verschiedene Prozessoren konzipiert: die PowerPC-CPUs P5020 (64 Bit, zwei Kerne, 2,0 GHz) und P5040 (2,2 GHz). Wie 'Puni/Void' unter dem Titellink berichtet, habe seine Anfage bei diversen Amiga-Händlern nach der Verfügbarkeit von Restposten an AmigaOS-4.x-Hardware ergeben, dass dort vereinzelt die AmigaOne-X5000/40-Variante erhältlich sei bzw. dies sein werde. (snx)

[Meldung: 05. Jun. 2022, 09:54] [Kommentare: 1 - 07. Jun. 2022, 08:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jun.2022
Amiga Future (Webseite)


AROS-Distribution: AROS One 1.7 (x86)
Die auf der AROS-Binärschnittstelle ABI v0 basierende Distribution "AROS One" ist jetzt in der Version 1.7 für x86-Rechner verfügbar. Heruntergeladen werden kann sie als DVD-ISO-Datei oder als USB-Flash-Image unter dem Titellink, wo sich auch Videoaufnahmen finden.

Updates:
  • System
    • HDToolBox Device (fixed ToolType options)
    • Update Image WHDMenu
    • Update Def_MIDI
    • Update Def_CDXL
    • Update Def_Icons Lua, AmiLua
    • Update DirectoryOpus.CFG
    • Update ZuneARC Config
    • New Skins for Murks
    • New Datatypes BMP, TGA
    • New Themes for Wanderer
    • New Descriptor (Datatypes)
    • 8 New Icons DualPNG Button AmiStart
    • DT2GIF
    • DTConv
    • DTConvertGui
    • BMP.datatype
    • TGA.datatypes
    • ICO.datatypes
    • UnDeleteSFS
    • UnDeletePFS
    • New GRUB background

  • Applications
    • SidDump 1.08
    • AmigaKeyRemaper v1.1
    • GarshneBlanker v3.9
    • RNOEffects v1.3
    • DiskValid GUI v1.0
    • GarshneBlanker v39.2
    • TCPPrefs v1.0
    • RNOPublisher v1.0
    • Acuario 2020
    • ViewISO v1.1
    • ZapHod v1.3
    • MCC TextEditor v15.56
    • RNOArchive v1.0
    • RapaGUI v2.1
    • 4KLive v0.7
    • RunInDOSBox r1
    • RMan v3.2
    • RTF2HTML v3.97
    • GrafX2 2.7.2978
    • GTuner v0.41
    • AmiNote v0.1
    • ZuneARC v1.6
    • ModExplorer v3.81
    • ModExplorerCE v3.80
    • Bin2ISO
    • DTConv
    • Daysleeper v0.9
    • AIDEa v04/03/21
    • Murks vO.6
    • GCC v6.3.0
    • MUIBase v4.4
    • IconClone v1.0.7
    • PerCIMan v0.7.4
    • InstallerLG v1.0
    • Vim v8.2.4370
    • Multiview v1.8 by Miker
    • VindentiumPicta v2.50
    • SilkRAW v1.3
    • Aget v0.64
    • HollywoodPlayer v9.1
    • Crono v2.2

  • Games
    • Hle Poker Card
    • BOH
    • BlackjuanPokerCard
    • Atomiks
    • Breaker
    • SYASokoban
    • Pipewalker
    • SieteYMedia
(snx)

[Meldung: 05. Jun. 2022, 09:54] [Kommentare: 1 - 05. Jun. 2022, 16:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jun.2022
Amiga Future (Webseite)


Marke Eigenbau: Amiga-500-Mod-PCB-Projekt (HDMI, DF0/DF1, Tiefpassfilter)
Jeremy Parkers Amiga-500-Mod-PCB-Projekt stellt unter anderem einem als RGB-zu-HDMI-Konverter genutzten Raspberry Pi einen HDMI-Ausgang an der Rückseite des Amiga 500 zur Verfügung. Ein kleiner Schalter ermöglicht den Zugriff auf das Menü des Einplatinenrechners.

Zwei weitere Schalter dienen der Einbindung eines DF0/DF1-Umschalters bzw. der Festlegung des Tiefpassfilters. (snx)

[Meldung: 05. Jun. 2022, 09:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jun.2022
Amiga Future (Webseite)


Marke Eigenbau: PiStorm für den Amiga 600
Bei PiStorm handelt es sich um die Emulation des 68k-Prozessors durch den Minicomputer Raspberry Pi unter Linux. Unter dem Titellink präsentiert 'LemaruX' sein PiStorm600-Projekt zum Nachbau, welches, wie der Name bereits sagt, nun auch dem Amiga 600 eine PiStorm-Lösung beschert. (snx)

[Meldung: 05. Jun. 2022, 09:54] [Kommentare: 5 - 09. Jun. 2022, 01:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jun.2022
Vinnny (ANF)


Brückenkartenprogramm: Viaduct 1.5
Karoly Baloghs Programm Viaduct ist ein für RTG-Systeme geeigneterer Klon von Commodores PCWindow, einem Programm zur Anzeige der PC-seitigen Grafikausgabe auf Amiga-Systemen mit einer Brückenkarte. Die Version 1.5 unterstützt nun ToolTypes und ist lokalisiert, unterstützt werden bislang Ungarisch, Deutsch und Englisch. Auch wurde die Dokumentation ins AmigaGuide-Format übertragen.

Download: Viaduct-1.5.lha (93 KB) (snx)

[Meldung: 05. Jun. 2022, 09:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 150 295 ... <- 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 -> ... 315 1573 2837 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
AROS: Release von ABIv0 20250313
.
 Letzte Top-News
.
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.