amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

21.Mai.1999
AWD [News]


AmiComSys Update 1.25a
Wenn Sie wissen möchten, welche anderen Amiga-User gerade online sind, ist AmiComSys das richtige Programm. (ps)

[Meldung: 21. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Mai.1999
AMIGA


AMIGA nimmt an WoA und AmiWest teil
Der offene Brief an die Amiga Gemeinde von Jim Collas steht jetzt auch in deutsch zur Verfügung. Auch der neueste Stand der Hauptaktivitäten wurde ins Deutsche übersetzt. (ps)

[Meldung: 21. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Mai.1999
Marc Albrecht per eMail


Abschied
In seiner eMail faßt Marc Albrecht von A.C.T. die Ereignisse der letzten Jahre zusammen und erklärt anschaulich, warum er sich vom Amiga-Markt verabschiedet.

Date: Fri, 21 May 1999 16:26:58 +0200
From: Marc Albrecht albrecht@act-net.com
To: petra.struck@online-club.de
Subject: "Abschied"

Moin,

wenn ich gewusst hätte, wie verhasst wir sind... hätte ich schon früher
meinen Hut genommen :-)

Kurze Zusammenfassung:

Ende März haben wir einen detailierten, geschäftsmäßigen Brief an Herrn
Collas gesendet, da wir in der gegenwärtigen Situation des Amiga keine
Chancen mehr für zukünftige Projekte, geschweige denn aktuellen Support
sahen. Nach mehreren Wochen antwortete Collas zumindest, daß er die Mail
erhalten und bald persönlich beantworten wollte. Als Mitte Mai noch
immer nichts passiert war - obwohl wir eindeutig um eine Stellungnahme
bis Ende April gebeten hatten - haben wir nochmals eine Mail
abgeschickt, deren Erhalt Collas uns wiederum bestätigt hat.

Es ist bis heute nichts geschehen.

1997 hat Herr Tyschtschenko auf der Computer97 Support für zukunftsoffene
Projekte auf dem Amiga versprochen - auch in finanzieller Form, in
erster Linie aber Information, Kooperation und technischer Support. Auch
1998 wurde diese Zusage nochmal wiederholt. Bis heute hat - meines
Wissens - niemand solchen Support erhalten (vielleicht bis auf Haage und
Partner), obwohl NACHFRAGEN danach aufgetreten sind.

1997 wurde ein neuer Amiga mit neuer Hardware und komplett neuem OS
angekündigt. Um Applikationen für dieses System schreiben zu können
brauchen Entwickler neben einigen Jahren Zeit detailierte Informationen
- nicht nur über die APIs (die oft nicht im Vorfeld definierbar sind)
sondern gerade Aussagen über Art des Systems (Kernel), voraussichtliche
Hardware-Fähigkeiten etc.

Es ist nichts geschehen.

1998 war dann irgendwann die neue Hardware kein Thema mehr, es ging nur
noch um ein auf Neutrino (von der Firma QNX) aufgesetztes OS. Dieses OS
sollte NICHT kompatibel zu Neutrino sein - was wiederum Entwicklungen im
Vorfeld unmöglich machte, denn solange man nicht weiß, welche Parameter
für eine Portierung zu ändern sind, kann man nicht sinnvoll für den
zugrunde liegenden Kernel entwickeln. Anfragen nach genaueren
Spezifikationen wie z.B. verwendete Standards (MSFC oder andere) wurden
nicht beantwortet. Ende 1998 sollten Entwicklungsplattformen zur
Verfügung stehen.

Es ist nichts passiert.

Anfang 1999 gab es dann zum wiederholten Male einen Wechsel an der
Führungsspitze von Amiga Inc. Der neue Mann (Collas) versprach endlich
den Entwickler-Support, den man von einer serösen Firma erwartete.
Gleichzeitig reagierte er auf Anfragen jedoch mit der Ausflucht, er habe
so viel zu tun, da er so viele Anfragen bekäme, daß er nicht jede
einzeln beantworten könne. Das ist wohl kaum nachvollziehbar, da es auch
in Amerika arbeitslose, jedoch sehr fähige PR Leute gibt. Amiga selbst
hat für die Entlassung eines der fähigsten Köpfe im Bereich
"Evangelismus" bzw. Öffentlichkeitsarbeit vor die Tür gesetzt: Fleecy
Moss. Jeder darf erwarten, daß, wenn fähige Leute entfernt werden, die
verbleibenden die Aufgaben mit übernehmen.

Es ist nichts geschehen.

A.C.T. hat seit Mitte der 80er Jahre für Kunden Hard- und Software -
auch für den Amiga - entwickelt. Wir haben stets großen Wert auf die
Zusammenarbeit mit unseren Kunden gelegt, waren und sind aber
selbstverständlich auch auf normale Kooperation mit den Herstellern bzw.
Zulieferern von Produktkomponenten angewiesen. Wenn wir eine neue
Hardware entwickeln, brauchen wir normalen Support seitens der
Hersteller der verwendeten Chips. Diesen Support gibt es von vielen
Firmen - von manchen nicht. Also können wir nur Chips von denen
verwenden, die einen Support für kleine Entwickler zur Verfügung stellen
- die Produkte anderer Hersteller, die uns für unwichtig halten, können
wir entsprechend nicht verwenden. So konnten wir 1997 z.B. nicht unsere
geplante Soundkarte auf YAMAHA Chipsätzen realisieren.

Wie oben beschrieben war und ist es uns also unmöglich, eventuell eine
fernen Tages erscheinende zukünftige Amiga Systeme zu unterstützen.
Anders als Amiga Inc haben wir keine "Bank" (O-Ton Tyschtschenko) namens
Gateway im Rücken, die uns über Jahre hinweg die Gehälter zahlt, bis wir
endlich mit Entwicklungen loslegen dürfen. Wir müssen jetzt und heute
arbeiten und Geld verdienen.

Was bliebe übrig, um die Zeit bis zum Erscheinen eines neuen Amiga
Systems zu überbrücken (und bis auf diesem System die ersten
Applikationen verkaufsreif wären bzw. der Markt groß genug ist, daß er
Firmen tragen kann)? Die "Classic-Plattform".

Wie einigen bekannt ist, sind wir im letzten Jahr von einigen
Amiga-Händlern ziemlich im Stich gelassen worden. Die dabei entstandenen
finanziellen Verluste haben sich leider im Laufe der Zeit zu sehr
summiert, so daß wir nur noch auf feste Vorbestellung hin, teilweise mit
Vorauskassen-Unterstützung produzieren wollten. Dies ist LEIDER von den
Händlern nicht angenommen worden.

Eine seltsame Situation, da manche der selben Händler, die uns
Vorauskasse für Produkte NICHT zahlen wollten, eben diese Vorauskasse
von ihren Kunden für UNSERE Produkte verlangt haben.

Mit anderen Worten: die Produktion (und auch die Weiterentwicklung)
unserer Produkte kostete und kostet monatlich nennenswerte Beträge.
Durch die Verluste und die - verhältnismäßig - minimale Gewinnspanne
(die von den Händlern natürlich noch gedrückt wird) hat sich
mittelfristig ergeben, daß Vollzeitproduktionen nicht mehr finanzierbar
sind. Hinzu kam, daß wir mit Zulieferern erhebliche Qualitätsprobleme
hatten und haben, so daß zu viele Hardwareprodukte in Nachbesserungen
lange Zeit brach liegen. Rechnungsmäßig hat sich der Verkauf eigener
Amiga Produkte also als "Hobby" herausgestellt, das nicht geeignet war
und ist, allein eine Firma tragen zu können. Diese Erfahrung dürften
mittlerweile alle Amiga-Hersteller bestätigen können. Wir haben jedoch
weder die Resourcen noch den Ehrgeiz, auf MacIntosh oder PC
Hardware-Produkte anzubieten, zumal in unserem Fachbereich die
Konkurrenz global und sehr hart ist.

Für Amiga-Verhältnisse waren wir in der Lage, unsere Produkte akzeptabel
auf dem Markt zu plazieren. Wie wir mehrfach zugesagt haben, werden wir
sowohl unsere Hardware als auch unsere Software Produkte weiterhin
supporten. Das heißt: wir arbeiten PRIVAT weiter an unseren Amigas und
werden - soweit unsere FREIZEIT dies zuläßt - an den meisten Produkten
weiter entwickeln. So wird z.B. demnächst das Digital-IO Modul für die
Prelude erscheinen und es sind noch weitere Samplitude Releases geplant.

Wir müssen aber, auch, um Zeit für neue Produkte zu haben, einen
"offiziellen" Schlusstrich ziehen. Wir können nicht jahrelang behaupten,
weiterhin jederzeit Produkte zur Verfügung stellen zu können, wenn
tatsächlich solches Vorgehen mit finanziellen Verlusten verbunden ist.

Wir waren Amiga-Fans. Die Erfahrungen mit Amiga in den letzten drei
Jahren haben uns das meiste unserer Begeisterung für diese Plattform
genommen. Daß wir dennoch privat an unseren Amiga weiter arbeiten,
sollte eindeutig genug zeigen, daß der "echte" Amiga eine
Begeisterungskraft erzeugt hat, die sogar die Katastrophen der letzten
Zeit - und den "offiziellen" Abschied vom System überlebt.

Auch unsere Sponsoring-Aktionen, die Jobbörse und die bestehenden
Kooperationen führen wir auf kleinerer Basis fort.

Abschließend sei mir die Bitte an diejenigen gestattet, die mir ihren
Hass und Frust so brutal per EMail ins Gesicht schleudern müssen: ich
finde es peinlich zu sehen, daß Ihr euch nicht einmal traut, eure EMail
Adresse als Absender einzutragen. Ich habe allein in den letzten 24
Stunden über 40 Flames ohne korrekten Absender erhalten - wenn all
diejenigen statt dessen an der Umfrage teilgenommen hätten: was für ein
Ergebnis wäre dabei herausgekommen!

Wir mussten in der Vergangenheit mehrere Sofwareprojekte vor
Fertigstellung abblasen, da die Raubkopierer-Situation auf dem Amiga ein
Release zum finanziellen Fiasko hätte werden lassen (denn ein Release
bringt Support-Anforderungen mit sich und verlangt weitere
Entwicklungen). Das Beispiel des MPEG Layer3 Encoders zeigt IMHO, daß
heute mehr als je zuvor die vielen EHRLICHEN Amiga-Anwender unter den
(wenigen) schwarzen Schafen zu leiden haben, die mit Raubkopien oder
illegalen Ports besser zu leben glauben als mit offiziellen, legal
erworbenen Lizenzen. Diese Situation besteht auf jeder Plattform. Aber
auf dem Amiga ist sie tödlich.

Marc Albrecht, am 21.05.1999 
(ps)

[Meldung: 21. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Mai.1999
Robert Niessner per eMail


AmigaScene Mai-Ausgabe online
Die englische Ausgabe wird auch schon langsam fertig. Bisher haben wir leider nur 2 Übersetzer, die sich allerdings mächtig ins Zeug legen (danke Steve und Tom).

Unser Aufruf, um Übersetzer zu bekommen ist ungehört verhallt. Könntest Du ihn vielleicht nochmals veröffentlichen? Mache ich, siehe unten. Und gibt es noch andere Leute, die diesen Aufruf auf ihre Seite stellen wollen?

!!WE NEED YOUR HELP!!
I'm working together with 8 other people on an Amiga online magazine in Austria, called "AmigaScene" http://www.amigascene.com
After one very successful year (magazine is only in German for now), we are going multilingual :-)
Our first goal is to produce parallel to the German issue an English one, other languages might follow. The magazine is non-profit of course, we do it because we like the Amiga and want to share knowledge with the community.
My task is to find people who are willing and able to translate articles from German to English, or write articles of their own in English or German. Also if you want to support any other language, we would be interested.
So please, if you are interested in joining us, or know someone who might help us, please contact me:
robert.niessner@vexcel.co.at SUBJECT: Translator or SUBJECT: Writer. (ps)

[Meldung: 21. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Mai.1999
Ronny Moldenhauer per eMail


Amiga Format CD 40 bei Eternity für DM 15,-
Ronny schreibt:
bei Eternity gibt es seit 17.5.99 die Amiga Format CD Nr.40. Als Highlight dieser CD kann man wohl das Linux-APUS für PPC mit Installation (!) ansehen. Für 15,- DM habe ich mir das Teil gleich bestellt - da kann man eigentlich nichts falsch machen. (ps)

[Meldung: 21. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Mai.1999
VaporWare


NetInfo-II
NetInfo-II ist wie der Name schon sagt, ein Tool, mit welchem man Netzinformationen abfragen kann, z.B. ein traceroute. Das besondere ist die grafische Benutzeroberfläche. Ideal für Leute, die mit der Shell auf Kriegsfuß stehen.
Download: netinfo_20.lha oder netinfo_20.lzx. (ps)

[Meldung: 20. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Mai.1999
Sunsite


Neue APUS Kernels
Download: linux-2.2.8-m68k-990516.diff.gz
Download: linux-apus-990516.diff.gz (ps)

[Meldung: 20. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Mai.1999
Aminet [New Uploads]


Aminet Uploads vom 20.05.1999
StarBase.lha         biz/dbase  171K+Star Trek Episodes Database (v2.9-v1.1)
AW120_Demo.lha       biz/haage  939K+AmigaWriter 1.20 - Demo Version
YamCheckNew.lha      comm/mail    1K+Uses Say to report new mail in Yam after
timofon.lha          comm/misc   43K+Timofonica V1.6C (phone costs-spanish te
AmIRCFetch.lha       comm/tcp    13K+Fetch 1.16a (18-May-99) - aminet file re
GetClient10.lha      comm/tcp     9K+FTP Get client (FTP files from a shell p
ToPGP5.lha           comm/thor    6K+PGP5.0+ support for Thor (encrypt&sign)
APX-POSS.lha         demo/aga    44K+Possible,40k intro by Appendix-released 
wpz-frozen13.lha     demo/aga   839K+Frozen Pack#13 - Icing Party Edition
CaS.lha              demo/mag   261K+CowsAndSnakefights diskmag #1
CaS2.lha             demo/mag   157K+CowsAndSnakefights diskmag #2
Cns2_Fix.lha         demo/mag   157K+CowsAndSnakefights diskmag #2
ppcasmpk12.lha       dev/asm     65K+PowerPC Emulator&Disassembler V1.2 for C
numconv.lha          dev/misc     6K+Simple DEC/HEX/BIN/ASCII converter
WildDEV.lha          dev/misc   695K+Developer archive for WILD, the 3D libra
WildUSER.lha         dev/misc   1.4M+PPC!!! New 3D modular library for games.
FloppyFlux_src.lha   dev/src     41K+Full source code to FloppyFlux v1.1
AmigaRing.txt        docs/anno    2K+Amiga Ring Changes!
Dadamag5.lha         docs/mags  1.0M+International cult mag #5 (italian)
AmigaInJap.lha       docs/misc    2K+Situation of Amiga in Japan (quite old)
BDuelFlagPL.lha      game/2play  15K+Polish flag for BattleDuel game
WDC_Candy.lha        game/data   95K+EXCELLENT "Candy Land" WormsDC DIY Land 
WDC_Candyn.lha       game/data   95K+EXCELLENT "Candy Land" WormsDC DIY Land 
AnstossPatch.lha     game/patch  23K+Patch for Anstoss
AnstossWMPatch.lha   game/patch   1K+Patch for Anstoss
rdogz.lha            game/shoot 484K+Game based on the film Reservoir Dogs!
SGXS.lha             gfx/misc   122K+Picture grabber v3.0
h8jpg.lha            gfx/show    14K+High-Quality-HAM8 JPEG image viewer
mpsql15.lha          gfx/x11    768K+MpSQL V1.5 for AmiWin
AmiTarot.lha         misc/misc   30K+Tarot card reader program v1.51
hccb20ph.lha         mods/hardc 261K+Planet Hardcore - The DJ Enticer 20
hccbi2cc.lha         mods/hardc 109K+2nd in Commence Battle Compo 1 - You are
hccbi3bn.lha         mods/hardc 217K+3rd in Commence Battle Compo 1 - Bring t
hccbi4ps.lha         mods/hardc 178K+4th in Commence Battle Compo 1 - The Shi
hccbi5zn.lha         mods/hardc 147K+5th in Commence Battle Compo 1 - Nightma
hccbinbr.lha         mods/hardc 174K+Non Placing in Commence Battle Compo 1 -
hccbinbs.lha         mods/hardc 138K+Non Placing in Commence Battle Compo 1 -
hccbinth.lha         mods/hardc 272K+Non Placing in Commence Battle Compo 1 -
hccbinto.lha         mods/hardc 386K+Non Placing in Commence Battle Compo 1 -
hcco01tl.lha         mods/jungl 255K+The Light by The DJ Enticer 01
hcco02pm.lha         mods/jungl 490K+The Phantom Menace by The DJ Enticer 02
Jazzy.lha            mods/pop   244K+Simil-Jazz tune by Antonio
PianoPlayer.lha      mus/play    76K+Plays Protracker mods on a gfx Piano
AKIconz4_WiP.lha     pix/mwb     56K+A MWB *GAMES* Icon Collection (Vol. 4) -
ALS_WB.jpg           pix/wb     338K+Pic of my 24bit BVision WB using Glowico
EMinied.lha          text/edit  173K+EMiniEd is an Editor with HTML-support (
minied.lha           text/edit  174K+MiniEd is an Editor with HTML-support (G
TAR-Handler.lha      util/arc    29K+Mount tARchives -> use them like (hard)d
Cube.lha             util/blank  97K+Blankermodule for Cybermagic
Gears.lha            util/blank  37K+Blankermodule for Cybermagic
ShowAmiga96.lha      util/boot  431K+Picasso96 bootpic viewer v2.3
ShowAmiga96_Up.lha   util/boot  269K+Picasso96 bootpic viewer update v2.3
apx-wira.lha         util/misc   19K+Wiraz by Enter/Apx.Proj. konstr. naw. bi
AKPointerz.lha       util/mouse   2K+Four *VERY* nice hires pointerz (v1.2)
headbanger.lha       util/pack    9K+XPK based adaptive file compressor
(ps)

[Meldung: 20. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Mai.1999
Gregor Franz per eMail


Psyborgs Homepage
Gregor 'Psyborg' Franz, der Redakteur des Online-Magazins "Amzeiger" ist nun auch mit seiner privaten Homepage im Netz vertreten. Gregor schreibt:
Unter http://Psyborg.home.pages.de/ gibt es u.a. Infos zum AmZeiger, GAG (GuideAdventureGame), DailyBackup und einigen anderen Dingen rund um (aber nicht nur) den Amiga. (ps)

[Meldung: 20. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Mai.1999
Czech Amiga News


WHDLoad HD-Install-Programm Update V 10.0 / JOTDStartup Update Version 2.3
WHDLoad HD-Install-Programm Update V 10.0
JOTDStartup Update Version 2.3 (ps)

[Meldung: 20. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Mai.1999
Amiga.org


AntiGravity.com hat die BoXeR FAQ aktualisiert
AntiGravity.com hat die BoXeR FAQ aktualisiert. (ps)

[Meldung: 20. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Mai.1999
amigaUniverse


amigaUniverse sucht alle nicht englischsprachigen Newsseiten
Wenn Sie eine Newsseite machen, die primär nicht in englisch ist, sollten Sie sie peter@amigauniverse.co.uk bekannt geben. Peter wird bei amigaUniverse eine Linkseite mit multilingualen Newsseiten erstellen.
amiga-news.de habe ich ihm natürlich schon zugemailt :). (ps)

[Meldung: 20. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Mai.1999
Martin Sahlén per eMail


AAA Award Wahl
Wer an der Wahl teilnimmt, kann Preise gewinnen. Lesen Sie die komplette Presseerklärung:

AAA Awards Voting - Now With A Grand Prize Raffle!


For Immediate Release
Permission Granted To Redistribute Without Alteration

Contact:
Martin Sahlén - director@aaa-awards.org, +46-8-673 73 23
Director, The AAA Awards


Stockholm, Sweden - Thursday, May 20, 1999.
It's time to cast your vote for the AAA Awards 1998!
Do it now, and you could be the lucky winner of a brand new,
specially designed and hand-airbrushed Amiga 1200HDD, or one
of twenty copies of Cloanto's "Amiga Forever Online Edition"!
The AAA Awards 1998 are proudly presented in association
with AMIGA and Cloanto.


Voting

Voting is open for everyone until June 30, around the clock.
These options are available:

- Online: http://www.aaa-awards.org
- Phone: +46-90-71 00 20 (24 hours)
- Fax: +46-90-71 01 46
- Mail: Amiga Format #125 July 1999 and other magazines will
  contain mail-in forms

This year's categories are
        AAA Award International
        AAA Award Belgium
        AAA Award Spain
        AAA Award Sweden
        AAA Award United Kingdom


Prize Raffle

Once you vote for the AAA Award International 1998, we'll
automatically place you in the raffle to win...

* A brand new, specially designed, hand-airbrushed Amiga 1200 HDD
* One of twenty copies of Cloanto's "Amiga Forever Online Edition"

You could be the lucky winner!


Award ceremonies

The AAA Awards 1998 Winners will be presented at these locations:
AAA Award International, July 24-25
        World of Amiga 99, The Kensington Town Hall Conference
        Centre, London, UK
AAA Award Belgium, July 8
        Waaslandia Merksem meeting, Café Pierre De Deken,
        Merksem, Belgium
AAA Award Spain, October 29-November 1
        Radykal Amiga Party, Armilla (Granada), Spain
AAA Award Sweden, August 7-15
        Stora Nolia fair, Umeå, Sweden
AAA Award United Kingdom, July 24-25
        World of Amiga 99, The Kensington Town Hall Conference
        Centre, London, UK

See our homepage www.aaa-awards.org for exact dates and times.


Juries

The AAA Awards Committee would like to take this opportunity
to thank all jury members throughout the world for their effort.
A listing of all juries is available at:
http://www.aaa-awards.org/juries/1998/



Acknowledgements

The AAA Awards are organized by Swedish user group Amiga Computer
Group in co-operation with AMIGA, AmigaSOC, Amiga Users Club of
Spain, Cloanto and Waaslandia Amiga-Only Club.
The AAA Awards is copyright © 1997-99 Amiga Computer Group.
The AAA Awards logo is copyright © 1997 Amiga Computer Group and
Björn Hagström.
AMIGA® is a registered trademark of AMIGA International, Inc. /
Gateway, Inc.
Amiga Forever is a trademark of Cloanto.
(ps)

[Meldung: 20. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Mai.1999
Hans-Jörg Küster per eMail


Wo ist AmigaOS.com geblieben?
Hans-Jörg schreibt:
Ich wollte mal wieder so durch net surfen. Aber... wo ist AMIGAOS.com geblieben? Die besten Ideen und Bilder einfach weg? "this Server is forbidden" (T-online).
Ich weiß es leider auch nicht, aber vielleicht weiß es ja einer der Leser?

Nachtrag vom 21.05.1999:
Marc Albrecht schreibt dazu:
Das ist ein Server Problem. Der Webmaster dort hat offenbar kein korrektes index.html erstellt oder ein falsch eingestelltes ".htaccess" im Hauptverzeichnis. Einfach mal den Webmaster anschreiben!
Danke, habe ich gemacht, schaumermal, was dabei rauskommt.
Die eMail habe ich an webmaster@amigaos.com geschickt, kam aber soeben als unzustellbar zurück :(. Eine andere eMail-Adresse ist mir nicht bekannt.
(ps)

[Meldung: 20. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 1363 2720 ... <- 2725 2726 2727 2728 2729 2730 2731 2732 2733 2734 2735 -> ... 2740 2786 2837 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
AROS: Release von ABIv0 20250313
.
 Letzte Top-News
.
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.