13.Sep.1999
Guvenc Kaplan per eMail
|
Amigart: Neues Forum eingerichtet
Amigart hat ein neues WWW-Board eingerichtet, in welchem jeder Worte
an Jim Collas richten kann und seine Meinung zu seinem Rücktritt kundtun
kann.
(ps)
[Meldung: 13. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Sep.1999
Amiga.org
|
NewsCoaster
NewsCoaster ein neuer und sehr schneller offline Newsreader.
Download: newscoaster.lha
(ps)
[Meldung: 13. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Sep.1999
Czech Amiga News
|
Payback
Apex Designs kündigt ihr erstes kommerzielles Spiel Payback an.
(ps)
[Meldung: 13. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Sep.1999
v3.vapor.com
|
V³ Voyager SSL library Update
Download: voyager_ssl_83.lzx,
entpacken und in das Verzeichnis "Plugin" kopieren.
(ps)
[Meldung: 13. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Sep.1999
AHI
|
AHI V4 PowerPC Status vom 12.09.1999
AHI V4 PowerPC Status vom 12.09.1999.
(ps)
[Meldung: 13. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Sep.1999
AAAP
|
Neue LAME beta Version 3.26
Download: LAMEbeta.lzx,
LAMEdoc.lzx.
(ps)
[Meldung: 13. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Sep.1999
Camouflage
|
Aktuelle Infos zum CamX/Camouflage-Projekt: 11.09.99
Die Entwicklung für den Amiga ist momentan aus Eis gelegt -
wird aber fortgesetzt, sobald sich einige Dinge geklärt haben.
Bitte keine email-Anfragen zu diesem Punkt!
(ps)
[Meldung: 13. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Sep.1999
Volker Mohr per eMail
|
Neues Projekt: IMP - Amiga als Open Source weiterführen
Volker Mohr schreibt:
Vor einigen Tagen, als Jim Collas gegangen ist (oder wurde), hatte ich
vorgeschlagen, dass wir eine Lösung finden sollten, wie die Plattform Amiga
als Open Source Lösung gerettet werden kann, auch wenn die Leute bei Gateway
entweder gar andere, oder noch schlimmer, keine brauchbaren
Vorstellungen haben wie es weitergehen soll.
Mein Vorschlag war ursprünglich, CHRP-Rechner als Hardwarebasis für neue
Rechner zu nehmen, aus dem einfachen Grund, nicht mehr auf einen
einzigen Anbieter von Hardware angewiesen zu sein. Als OS sollte eine
speziell angepasste und erweiterte Version eines Open Source OS (Linux
oder ein BSD) eingesetzt werden.
Neben Kritik habe ich noch mehr Zuspruch erfahren, ich bin angesprochen und
angemailt worden, ob ich dies ernst meine, und was man wie machen
könnte.
Daraus hat sich langsam ein Team entwickelt, welches ein Projekt unter dem
vorläufigen Arbeitstitel "Projekt IMP (Independet Multimedia
Platform)" gestartet hat. Erste Ideen und Ansätze hatte ich in den letzten
Tagen (bis vorhin) zusammengetragen, und unter dem Titellink veröffentlicht.
Wer konstruktiv mitwirken will, bzw. eigene Ideen hat soll sich bitte an
mich wenden. Da wir nur eine Chance haben, wenn wir an die Öfentlichkeit
gehen, habe ich nach kurzer Rücksprache mit zwei anderen Teilnehmern
beschlossen, dies jetzt zu tun. Ich denke, es wird langsam Zeit, dass
wir die Zukunft unseres Lieblingscomputers selbst in die Hand nehmen
und retten was noch zu retten ist :-(
(ps)
[Meldung: 13. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Sep.1999
Stefan Instinske per eMail
|
Ende der int. Amiga User-Liste
Stefan Instinske schreibt:
Aufgrund der neuen Situation gebe ich hiermit bekannt, dass ich die
internationale Amiga-User Liste einstelle. Selbst wenn die Meldungen nicht
stimmen sollten (was ich aber nicht glaube), sehe ich keinen Sinn mehr in
einer solchen Liste, wenn täglich mehr Amiga-User abspringen und so schon
nach kurzer Zeit die Daten keinen Wert mehr haben. Wenn jemand Lust haben
sollte, diese Liste weiterzuführen, so möchte er sich bei mir melden, er
bekommt dann alle nötigen Daten.
(ps)
[Meldung: 13. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Sep.1999
Andre Beer per eMail
|
GeoWorld News
Andre Beer schreibt:
Nach der Veröffentlichung der Version 1.1 von GeoWorld legen wir nach:
Ab heute ist die neu designte Homepage unter
http://www.freiepresse.de/home/jubee/GeoWorld.html (Titellink) online.
Diese bietet neben neuem übersichtlicherem Layout als Neuheiten:
- die GeoWorld-Anleitung im HTML-Format
- ein neues Titelbild für GeoWorld zum downloaden
- Möglichkeit, den GeoWorld-Newsletter (Mailing-Liste) zu abonnieren
(ps)
[Meldung: 13. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Sep.1999
Peter Elzner per eMail
|
Master Blaster ist jetzt Freeware
Beim dem Spiel handelt es sich um ein Multiplayerspiel ähnlich des Klassikers DynaBlaster.
Auch die MS-DOS Version
ist jetzt Freeware.
(ps)
[Meldung: 13. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Sep.1999
Andreas R. Kleinert per eMail
|
Neue Version akMPEG Player 3.00
It's not only extremely fast now, but also quite compact:
the 8 players (4x68k, 4xPPC) have been merged into now only
2 remaining executeables, which brings the archive size
down to only ~120 KB. Looping now is possible as well.
There also shouldn't be (m)any bugs left ;)
Download: akMPEG2.lha
(ps)
[Meldung: 13. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Sep.1999
Stefan Instinske per eMail
|
User-Treffen in Hamburg
Stefan Instinske schreibt:
Trotz der ungewissen Situation des Amiga (oder gerade deswegen) wird das
User-Treffen in Hamburg am 16. und 17. Oktober, vorrausgesetzt es melden
sich genügend Leute an, stattfinden.
Die entgültige und verbindliche Anmeldung befindet sich jetzt ab jetzt auf
der Homepage. Auch die Informationen über Ort, Zeit und Programm wurden
völlig überarbeitet.
U.a. hat Thomas Raukamp, Chefredakteur der AmigaOS, sein Kommen zugesagt und
wird vorraussichtlich einen Vortrag über Zeitschriftenproduktion auf dem
Amiga halten. Weiter Workshops und Vorträge von anderen Personen sind in
Planung.
Meldet Euch also bitte an unter dem Titellink.
Anmeldeschluss ist der 3. Oktober.
(ps)
[Meldung: 13. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Sep.1999
Sven Drieling per eMail
|
SEAL: Interview mit Fleecy Moss
SEAL: Interview mit Fleecy Moss.
(ps)
[Meldung: 13. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|