amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

29.Mär.2000



Interview mit Thomas Dellert von DCE
Wir haben ein Interview mit Thomas Dellert von DCE geführt, in welchem wir u.a. Fragen zur aktuellen Liefersituation von Phase5 Produkten klären konnten:

Autor: Petra Struck
Interviewpartner: Thomas Dellert
DCE Computer Service GmbH, Oberhausen

amiga-news.de: Wann ist der geplante/aktuelle Auslieferungstermin für folgende Produkte mit P5 Lizenz?

Thomas Dellert:
  • BVision: Bereits über 100 Stk. an Vesalia ausgeliefert. Es werden täglich fertige Karten ausgeliefert.
  • Cybervision PPC: Die Produktion läuft seit Freitag letzter Woche.
  • Cybervision64 3D (bereinigte Version): Die ersten 100 Stk. sind gestern an Vesalia ausgeliefert worden.
  • Cyberstorm MKIII Boards: Die ersten Karten werden am Freitag ausgeliefert.
  • Cyberstorm PPC604e Boards: Wir haben gerade 400 Stk. 604-233 erhalten. Ich hoffe, dass wir in den nächsten 10 - 14 Tagen die ersten Karten liefern können.
  • Blizzard PPC603e Boards: Die Leiterplatten sind bereits im Lager. Leider verzögert sich die Lieferung der CPU,s und CPLD Bausteine.
amiga-news.de: Warum kommt/kam es zu so großen Verzögerungen? Mit welchen Problemen hat/hatte DCE zu kämpfen?

Thomas Dellert: Die weltweite Verknappung von Bauteilen ist zur Zeit ein grosses Problem. Hier nur einige Beispiele:
  • SMD Kondensator 1 NF. Lieferzeit ca. 20 Wochen.
  • CPLD Logik Chips. Lieferzeit ca. 24 Wochen.
  • SGRAM für BVision. Lieferzeit ca. 15 Wochen.
  • Tantal Elkos. Lieferzeit !!!!! Nicht mehr dieses Jahr.....
amiga-news.de: Besteht ein Plan in die G4 Pläne von P5 einzusteigen oder ist dieses Thema für DCE entgültig abgehakt?

Thomas Dellert: G4 ist zur Zeit kein Thema. Die CPU,s sind dieses Jahr wohl nicht mehr zu bekommen.

amiga-news.de: Besteht ein Plan, neue Grafikkarten zu entwickeln?

Thomas Dellert: Hätten wir die Permedia II Chipsets nicht mehr bekommen, wäre das sicherlich ein Thema gewesen.

amiga-news.de: Besteht Kontakt zwischen DCE und Bill McEwen? Falls ja, kannst du uns darüber etwas erzählen?

Thomas Dellert: Wir haben Kontakt. Es geht hier um technische Details der PPC-Karten. Mehr kann ich hier zur Zeit leider nicht sagen.

amiga-news.de: Die DCE-Website ist zum Teil schon in Deutsch vorhanden, wird der Rest auch noch übersetzt und was mich natürlich besonders interessiert, wird es eine "Newsseite" geben, auf der jeder auf einen Blick sehen kann, was es Neues bei DCE gibt?

Thomas Dellert: Wir sind da am Ball. Ich hoffe die Seite in den nächsten 14 Tagen fertig zu haben.

amiga-news.de: Wird DCE auf der Amiga & Atari-Messe im Juni 2000 in Neuss vertreten sein?

Thomas Dellert: Alle Produkte werden dort von Vesalia Computer angeboten. Wir hoffen diesmal endlich alles in ausreichender Stückzahl verfügbar zu haben.

amiga-news.de: Werden auch andere Händler mit den Produkten versorgt, oder kann man die Hardware nur noch über Vesalia beziehen?

Thomas Dellert: Vesalia wird selbstverständlich alle Händler beliefern. (ps)

[Meldung: 29. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2000
AAA


AAA USA Award
Der AAA Award für USA wird auf der Amiga 2K Show in St. Louis dem Award-Gewinner überreicht. (ps)

[Meldung: 29. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2000
Ami Sector One


Neue seltene Demos bei Ami Sector One
Bei Ami Sector One sind aktuell ein paar seltene Demos zu finden, die es nicht im Aminet oder Funet gibt. Unter anderem können Sie z.B. "Gate Megademo 1" und "Gate Megademo 2" der Gruppe "Gate" downloaden. (ps)

[Meldung: 29. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2000



Amiga News nun auch in französisch :-)
Das Team von AmigaImpact hat sich unter Koordination von Stéphane "SteaG" Campan bereit erklärt, unsere News ins Französische zu übersetzen :-).

AmigaImpact veröffentlicht bereits seit Oktober 1999 Amiga News in französisch. Somit entsteht eine wunderbare Zusammenarbeit, da wir uns bestens gegenseitig mit News rund um den Amiga versorgen können und uns somit perfekt ergänzen :-). (ps)

[Meldung: 29. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2000
Markus Fellhauer im ANF


A/NES CGFX Version 1.18 erschienen
Download: anescgfx.lha - 90 Kb (ps)

[Meldung: 29. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2000
Volker Mohr im ANF


Amiga & Atari-Messe, Neuss - Website nun online
Wie bereits vermeldelt, wurde die Messe auf das Wochenende am 10./11. Juni 2000 verschoben. Weitere Infos über die "World of Alternatives" sind nun unter dem Titellink online.

Alles, was Rang und Namen hat, wird auf der Messe vertreten sein: Amiga Deutschland, Versalia, KDH, Epic Marketing, Haage & Partner, Schatztruhe, Titan Computer, RBM, Individual Computer, Dreieinhalb-Computer, ACP & TCP und natürlich der Veranstalter Falke Verlag. (ps)

[Meldung: 29. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2000
Thorsten Schölzel im ANF


Hilfe-Forum für CD32 Benutzer eingerichtet!
Unter dem Titellink wurde ein neues Forum für CD³² Benutzer eingerichtet. Wer Probleme mit dem CD³² hat, CD³²-Spiele oder Hardware kaufen oder verkaufen möchte, ist dort genau richtig. (ps)

[Meldung: 29. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2000
Andreas Etzrodt im ANF


Sharks! CD32-Edition nicht mehr "Powered by CD32-Allianz"!
Ich möchte hier verkünden, dass das kommende CD32-Spiel Sharks!, welches von Christian Steiner programmiert wird, nicht mehr von der CD32-Allianz unterstützt (powered) wird. Gründe möchte ich an dieser Stelle nicht nennen.

Aktuelle Informationen zum Fortschritt des Spiels kann man direkt beim Programmierer bekommen: c-steiner@t-online.de oder einfach seine Homepage unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 29. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2000
Michael Pfeiffer per eMail


Java-Installation für Linux und Wind*ws
Die Dokumentation zur Installation von Java wurde jetzt wesentlich erweitert. So ist neben der allgemeinen Anleitung für die JRE® 1.1.x jetzt auch eine spezielle Anleitung für die Installation von Java® (JRE@ 1.2.x) und Swing® für Wind*ws und Linux verfügbar. Für Wind*ws können zusätzlich Scripte heruntergeladen werden, die die Installation mit ein paar einfachen Mausklicks möglich machen (ps)

[Meldung: 29. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2000
Michael Pfeiffer per eMail


JavaRunner 1.1 für Linux (PPC und 86x86) und Wind*ws
Die neue Version 1.1 des JavaRunner ist jetzt verfügbar. Neben der Beseitigung eines Bug's der nur unter Linux aufgetreten ist, versucht das Programm jetzt auch, beim kompletten Fehlen des CLASSPATH, diese Umgebungsvariable selbständig zu setzen. Weiterhin arbeitet die Version 1.1 jetzt auch problemlos mit der JRE® 1.2.x zusammen. (ps)

[Meldung: 29. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2000
Kevin Orme im ANF


Amiga University wants you!
Amiga University braucht für verschiedene Bereiche Ihre Unterstützung:

Author: Kevin Orme
URL: Amiga University

Hello fellow Amigans.  I would like to take but a moment of your time to notify you of a new site that isn't quite done yet, but is definitely on the way and hopefully will be able to help *all* of you use your Amigas to the nth degree, as they were designed to be used. 

Due to the excitement being generated by this year's Amiga2K show, we wanted to announce our presence just before the show to jump on the bandwagon.  As Bob Scharp likes to say, Amiga2K is going to be HUGE!

The site is called Amiga University, and located at http://www.amigau.com.  We are currently looking for the following:

1) Visitors to the site, primarily Amiga users from around the globe who want to use their Amiga in new, different ways as well as expand on their existing knowledge of current interests.  Refer to the News page for the sections of the site already done vs. those still under construction (we're about halfway there at present);

2) Faculty for the university.  If any of you have specific Amiga knowledge or experience and would like to share it, please visit our Faculty pages and climb on board, we'd love to have you.  It doesn't matter if your expertise is in hardware hacks, Lightwave animation or MIDI wizardry, the more the merrier!

http://www.amigau.com/Faculty.htm

3) We have other 'projects' we'd like to get underway as soon as feasible.  Please visit our Projects page and decide if you're interested in helping on these/leading others.

http://www.amigau.com/Projects.htm

4) Finally, we will be at Amiga2K, sharing a booth with Northwest Amiga Group (NAG).  Please stop by!  We'll have mousemats and hats for sale, as well as faculty sign up forms and anything else Amiga you want to talk about, we're all ears.

See you at Amiga2K!

Kevin Orme
www.amigau.com
amigau@oz.net (ps)

[Meldung: 29. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2000
Grzegrorz Juraszek per eMail


Neues Printmagazin in Polen
Das Magazin wird "eXec" heißen, (48 Seiten mit CD) und wird am 08. April 2000 auf der Messe in Lodz vorgestellt. Weitere Informationen finden Sie unter dem Titellink.

I would like to inform you and all Amiga users that we have started publishing a new paper Amiga magazine in Polish. It is called "eXec" (48 pages, with CD) and will be released on April 8th, 2000 at Amiga Meeting 2000 fair in Lodz. (ps)

[Meldung: 29. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2000
Andreas Magerl per eMail


APC & TCP sucht Grafiker und Programmierer
Für das Pulsator-Projekt wird dringend ein sehr guter Grafiker gesucht. Bitte meldet Euch am besten per email bei Andreas@apc-tcp.de

Außerdem könnten wir evtl. noch einen guten Blitz-Basic-Programmierer mit Spieleprogrammierung-Erfahrung gebrauchen. (ps)

[Meldung: 29. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2000
Efim Shuvikov per eMail


IBrowse2 Erweiterung
Erweiterung für IBrowse2, damit im HTML-Text vorgegebene dynamische Fonts auch angezeigt werden.

First big support for IBrowse2. This project allows IBrowse to view the sites which uses dynamic fonts technology (tag FONT FACE). Expand your IBrowse2.2 with Cascading Style Sheets. (ps)

[Meldung: 29. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 1260 2515 ... <- 2520 2521 2522 2523 2524 2525 2526 2527 2528 2529 2530 -> ... 2535 2683 2837 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
AROS: Release von ABIv0 20250313
.
 Letzte Top-News
.
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.