amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

08.Apr.2000
Borut Zivkovic per eMail


Satellitenschüssel als Boingball :-)
Borut Zivkovic aus Kärnten in Österreich sandte uns ein Bild seiner Satellitenschüssel, die er im Boingball-Design bemalt hat. Somit ist sie quasi "Powered by Amiga".

Satellite dish powered by Amiga
(auf das Bild klicken, um eine größere Version zu sehen) (ps)

[Meldung: 08. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Apr.2000
IrseeSoft


Neue eMail-Adressen bei IrseeSoft
Ab sofort sind nur noch folgende eMail-Adressen gültig:
Bestellungen sales@irseesoft.de
Sonstiges mail@irseesoft.de (ps)

[Meldung: 08. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Apr.2000
AWNPipe


AWNPipe Version 2.42 erschienen
Download: AWNP_2-42.lha - 201 Kb (ps)

[Meldung: 08. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Apr.2000
clickBOOM per eMail


Nightlong ist fast fertig
Nightlong befindet sich im Endstadium der Entwicklung. Es hat ein wenig länger gedauert, als geplant, da wir auf die neue StormC-Version warten mussten. Bis jetzt haben wir leider erst 150 Vorbestellungen für Nightlong PPC. Keine Sorge, wir werden deshalb PPC nicht vernachlässigen, aber Sie werden uns rechtgeben, dass 150 Bestellungen nicht gerade überwältigend sind. Mehr darüber im nächsten "S-File". Nightlong kann noch bis nächsten Montag (17. April) vorbestellt werden.

Im clickBOOM-Portal gibt es bereits einen Nightlong-Trailer, der zeigt, was der Hauptakteur Joshua alles kann. Es gibt eine abgespeckte Version mit 8 MB und eine große Version mit 22 MB. Der Trailer wird allen Print-Magazinen für ihre CDs zur Verfügung gestellt. (ps)

[Meldung: 08. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Apr.2000
Andreas Hippauf per eMail


LightForce Status
Ich möchte an dieser Stelle nur einen kurzen Status-Bericht zum Lightforce-Projekt abliefern, nachdem es ja ziemlich ruhig geworden ist. Das hatte folgende Gründe: ich habe geheiratet und war vom 17. März ab in Flitterwochen. Also war ich die Wochen davor und danach mit wesentlich wichtigeren Dingen beschäftigt.... :-)

Der Rest des Teams war auch beschäftigt. Bedauerlicherweise nicht unbedingt mit dem Projekt, aber nachdem es nur ein Hobbyprojekt ist, ist es auch verständlich, wenn es Zeit braucht. Es gibt aber auch gute Neuigkeiten: Ich bin wieder da und habe mit der Arbeit weitergemacht. Das neue Menü-System ist fast fertig und sollte in einer neuen Version Ende dieser Woche (sprich morgen) oder bis Ende nächster Woche zur Verfügung stehen. Die neue Version wird wieder als Downloadfile im Netz auf der LightForce-Downloadseite erhältich sein und nicht per EMail kommen. Einfach weil mittlerweile doch so großes Interesse besteht, dass ich nicht mehr jedem eine Version persönlich schicken kann. Diese Entwicklung hat mich wirklich gefreut und ich hoffe, auch künftig noch EMail-Feedback zum Projekt zu bekommen!

Andreas, ganz herzlichen Glückwunsch vom Amiga-News-Team. Du hast vollkommen recht: an erster Stelle steht die Familie :-) (ps)

[Meldung: 08. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Apr.2000
Amiga & Atari Messe


News von der Amiga & Atari Messe 2000
Wie bereits berichtet, findet am 10./11. Juni (also am Pfingstwochenende) die Amiga & Atari Messe 2000 (The World of Alternative - Word of Amiga & Atari) in der Neusser Stadthalle statt. Neuss liegt ganz in der Nähe von Düsseldorf, und ist somit auch für internationale Amiga-User gut erreichbar. AMIGA und viele Aussteller sind angemeldet; evtl. werden sogar Bill und Fleecy kommen; Workshops, Vorträge, Konferenzen usw. sind in Planung; beste Voraussetzungen also, um ein echtes Happening daraus zu machen :-).

Die Ausstellerliste ist aktualisiert worden. Neben AMIGA sind bereits achtzehn Aussteller angemeldet und weitere werden folgen. Auch amiga-news.de wird auf der Messe vertreten sein, damit wir Sie mit Informationen "aus erster Hand" versorgen können. Wir werden den Stand zusammen mit dem Amiga-Club im BTX & Internet machen. Die Gelegenheit, sich mal persönlich kennen zu lernen :-). Die Experten vom Amiga-Club werden Usern zu Fragen rund um den Amiga Rede und Antwort stehen. Wie bei vergangenen Messen werden viele kleine Probleme mit Amiga Hard- und Software gelöst werden können.

Für PD- und Shareware-Autoren sowie Clubs gibt es übrigens die Möglichkeit, zu günstigen Sonderkonditionen auf der Messe vertreten zu sein. So zahlen z.B. Sharewareautoren für einen Tisch (120x60 cm) mit zwei Stühlen nur DM 170,- inkl. Mwst, also eine preisgünstige Gelegenheit, sein Programm einem breitem Publikum vorzuführen. Mehr Einzelheiten finden Sie im Bereich Aussteller-Anmeldung unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 08. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Apr.2000
Martina Jacobs per eMail


Amiga 2K Bericht von Mark Abraham in Deutsch
Martina Jacobs hat den bei ANN veröffentlichten Messebericht von Mark Abraham mit seiner Erlaubnis für AIDA, den Übersetzungsdienst des Amiga-Club im BTX & Internet ins Deutsche übersetzt. (ps)

[Meldung: 08. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Apr.2000
diverse Quellen


Amiga2K-Berichte
Czech Amiga News: High quality pictures from David Steidley
Wired: New Amiga Stirs Passions
Amiga Flame: What happened at St. Louis
Squid's Amiga Page: Mustic rhythms (ps)

[Meldung: 07. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Apr.2000
Darek Smietana per eMail


Elbox Computer News
ELBOX COMPUTER kündigt stolz ein neues Produkt für Amiga 1200 an:

FastATA ZORRO IV EIDE Controller mit Datentransfer-Raten von 16.6 MB/s

Features:
  • Hochgeschwindigkeits 32-bit FastATA-2/EIDE Controller.
  • Zwei IDE-Ports erlauben den Anschluß von 4 EIDE-Geräten (HDD, CD-ROM, CD-R, CD-RW, ZIP-100, ZIP-250, L-120, DVD) mit voller Geschwindigkeit.
  • Ermöglicht die Verwendung dieser Geräte in den schnellen Modi PIO-3 and PIO-4 mit bis zu 16.6 MB/s.
  • Wird direkt in einen ZORRO IV Slot eines ZORRO IV Busboards installiert.
  • Der Datentransfer ist mehrfach schneller als mit anderen ZORRO II oder Fast ZORRO II Controllern.
  • Kompatiblität mit PIO-0 bis PIO-4, UDMA-33, UDMA-66 Geräten.
  • Unterstützt HDDs > 4GB in SPLIT oder NOSPLIT (NSD, TD64) Modis.
  • Autoboot von ZIP und LS-120 Laufwerken aktiviert.
  • Kann gleichzeitig mit dem internen Hochgeschwindigkeits FastATA 1200 EIDE Controller eingesetzt werden.
  • Das Set enthält sehr fortschrittliche Software für die Kontrolle von EIDE Geräten und das schnellste CDFilesystem: AllegroCDFS.

Unverbindliche Preisempfehlung: EUR 110.00 (DM 215,14)
Verfügbar ab: 28. April
Erste Präsentation: 8. April auf dem AMIGA MEETING 2000 in Lodz (Polen) (ps)

[Meldung: 07. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Apr.2000
H&P per eMail


Haage&Partner News
H&P Online Shop
Seit Anfang Februar ist sind wir mit unserem Shop online. In der Zwischenzeit haben wir viele Verbesserungen vorgenommen, um den Komfort weiter zu erhöhen. Unter anderem sind jetzt Links zu den Produktseiten vorhanden und über das Cookie-System werden Kunden wiedererkannt (der Shop funktioniert auch ohne Cookies). Schauen Sie doch einmal vorbei und geben Sie uns Anregungen.

PageStream 4 Release 5
Das nächste kostenlose Update ist nun verfügbar. Bei uns registrierte Anwender können bei uns die Daten für den Download der kompletten Version (über 7 MB, ohne Online-Hilfe) anfordern.

Fusion 3.2 Amiga verzögert
Aufgrund von Verzögerungen bei der Beschaffung von 3.5" DD-Disketten kann Blittersoft das Update nicht ausliefern. Anfang nächster Woche hofft man die Disketten zu erhalten. Das Update auf die neue Version 3.2 ist zum Preis von 30 DM im deutschsprachigen Raum exklusiv bei uns erhältlich.

St. Louis Show
Auch in diesem Jahr war die Amiga Show in St. Louis wieder ein großes Ereignis. Erstmals war H&P auch als Aussteller dort vertreten. Neben der Vorstellung von AmigaWriter 2.0 und ArtEffect 4.0 (beide kommen im Mai auf den Markt) wurde auch ein Workshop zur AmigaOS-Programmierung abgehalten. Ein paar Bilder der Show findet man hier. (ps)

[Meldung: 07. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Apr.2000
Martin Strobl per eMail


COOL bits News
Monitore von Iiyama: Neu im Programm sind die Monitore von Iiyama. Diese habe ich mir auf der CEBIT angesehen und die Qualität hat mich überzeugt:-) Diese Monitore sind wirklich "PREIS-WERT". Auf unserer Produkte-Seite, die überarbeitet wurde, ist eine Beschreibung der Monitore vorhanden.

Entwicklung bei Amiga/Amiga2000 Messe in St. Louis: Also ich muss gestehen, dass ich diese Entwicklung doch sehr begrüße :-). Endlich tut sich mal wieder etwas bei Amiga und man bekommt wieder etwas Neues zu sehen. Immerhin ist das seit über 5 Jahren das erste Mal, dass aus der Entwicklungsabteilung von Amiga mehr kommt als nur heiße Luft. Unter anderem die Zusammenarbeit mit Corel und Red Hat verleitet mich doch zu einem vorsichtigen Optimismus. Ich kann nur hoffen, dass Amiga diesen Weg schnell weiter geht.

AmiJoe G3: Die Verhandlungen zwischen Haage & Partner und Metabox wegen der 68k-Emulation sind leider noch nicht abgeschlossen, wodurch sich die Produktion und somit auch die Auslieferung der Karten weiterhin verzögert.

In der Rubrik News finden Sie viele Neuerscheinungen der letzten Wochen.

Die Link-Seite wurde komplett überarbeitet :-). Wer einen Link auf seine Homepage eingetragen haben will, soll sich bitte bei mir melden. Die Seite mit den Sonderangeboten wurde leicht überarbeitet. (ps)

[Meldung: 07. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Apr.2000
Andreas Magerl per EMail


NoCover Ausgabe #73 erschienen
Heute ist die neue Ausgabe der NoCover erschienen. Die Ausgabe #73 des Onlinemagazines hatte wegen Krankheit leider über ein Monat Verspätung. (ps)

[Meldung: 07. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Apr.2000
Richard de Rivaz im ANF


X-10 Control now included in INET_DIAL v3.5
The latest version of INET_DIAL now includes X-10 protocol for control of Lamps and other appliances. INET_DIAL is an integrated Internet connection programme which controls "dial-in" and "dial-out" connections both to the Internet and by direct dial.

Automatic timed mail send and retrieval is included. Remote computers can be accessed and they can also control X-10 devices via the web. (ps)

[Meldung: 07. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Apr.2000
David Scheibler im ANF


MCC Amiga - Wiederauferstanden als Linux-Surf-Terminal?
FutureZone: AOL und Gateway bringen Linux-Surfstationen
Heise: Gateway und AOL bringen Surf-Terminals

Hört sich ganz nach unserem MCC an:

FutureZone: «Webpad, Schreibtisch- und Küchengerät | Verbinden automatisch mit dem AOL-Netzwerk | AOL-Chef-Case: Hilfe für junge Menschen. AOL und Gateway bringen ab Ende des Jahres eine Reihe von relativ preiswerten Surfstationen, die unter Linux laufen werden.»

Heise: «Auf der Messe Spring Internet World in Los Angeles stellten AOL und Gateway erstmals ihre Linie von Surf-Geräten (Internet-Appliances) vor: Ein Web-Pad, ein so genanntes Countertop-Device mit drahtlosem Keyboard, und ein Desktop-System. Das Countertop-Gerät, im Prinzip ein LCD-Bildschirm mit Halterung, soll zum Weihnachtsgeschäft 2000 auf den Markt kommen. Die beiden anderen Geräte folgen im nächsten Jahr. Der Desktop-Rechner sieht aus wie eine graue Version des iMac und soll laut Gateway unter 500 US-Dollar kosten.» (ps)

[Meldung: 07. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 1258 2510 ... <- 2515 2516 2517 2518 2519 2520 2521 2522 2523 2524 2525 -> ... 2530 2681 2837 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
AROS: Release von ABIv0 20250313
.
 Letzte Top-News
.
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.