02.Jun.2000
Günter Horbach (ANF)
|
Amiga Trademark
Jeder, der den Namen geschützten Namen «Amiga» verwenden will, muss dafür einen Antrag
zur Lizensierung bei Amiga Inc. stellen. Dieser Antrag kann per email an gary@amiga.com
erfolgen und muss in der Betreffzeile (subject) das Wort Trademark führen. Dies hilft
das Genehmigungsverfahren zu beschleunigen. (ps)
[Meldung: 02. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.2000
Davy Wentzler (E-Mail)
|
Audio Evolution News
Im Bereich «Download PPC plug-ins» können Sie unter dem Titellink ein neues hochwertiges
Plugin "Reverb" downloaden. (ps)
[Meldung: 02. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.2000
Stefan Funke (E-Mail)
|
Wechsel der T-Online Tarife
Auf der T-Online-Hompage ist ab heute unter der Rubrik "Service" ein
Wechsel des T-Online-Tarifs möglich. Die Proxy-Server müssen in den
Browsern deaktiviert werden (sehr wichtig!!!!). Laut Auskunft von
der T-Online-Telefonhotline, kann man seine alte T-Online Nr., Private
Hompage und seinen EMail-Alias behalten, wenn man den Tarifwechsel in
den ersten 2 Tagen (1. + 2. Juni) vornimmt. Ab den 3. Juni ist zwar
auch noch ein Wechsel möglich, jedoch bekommt man neue Zugangsdaten
zugeschickt und verliert dadurch seine alte Hompage und seinen
EMail-Alias.
Ich habe es ausprobiert, aber da ich einen Sondertarif (Eco) nutze,
kam folgender Hinweis:
«Tarifwechsel nicht möglich - Sie haben einen Sondertarif
Da Sie einen Sondertarif haben, beachten Sie bitte, dass ein
Online-Tarifwechsel für Sie leider nicht möglich ist. Wir bitten Sie
daher, unsere Hotline 0800 330 5000 zu kontaktieren.»
Leider ist die Hotline derzeit hoffnungslos überlastet und es gibt
kein Durchkommen. Ich werde es später weiter versuchen und hier
einen Nachtrag posten.
Nachtrag:
Inzwischen habe ich es erneut versucht, und die Ummeldung
hat problemlos geklappt. Vermutlich waren heute morgen die Leitungen
einfach überlastet oder das Ummeldesystem war noch nicht freigeschaltet. (ps) (ps)
[Meldung: 02. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jun.2000
Alois Rische (E-Mail)
|
Alive Mediasoft
Endlich hat sich jemand getraut, die miesen Machenschaften von Alive Mediasoft,
welche dem Amiga mehr schaden als nützen, ans Licht zu bringen. KDH Datentechnik
war erst der Anfang.
Darkage Software wurde wie so viele andere
Entwickler von Alive Mediasoft übers Ohr gehauen. Warum, wieso, weshalb -
die wahre Story finden Sie hier.
Hoffentlich melden sich demnächst auch die anderen Programmierer zu Wort.
Mark Sheeky hat ja nicht
umsonst sein Spiel Blade auf seiner Homepage zum Download angeboten - wenn man kein
Geld dafür bekommt, dann schenkt man es lieber her, als dass andere Leute
sich mit dem Geld, welches ihnen gar nicht gehört, einen schönen Lebensabend
machen. (ps)
[Meldung: 01. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jun.2000
LinuxInfo.de (E-Mail)
|
Linux-Doku: https - Server einrichten
Bei LinuxInfo.de gibt es im Bereich «Doku» nun eine Anleitung zum Einrichten eines
https - Servers, also einem sicheren Webserver online. Der Text beschreibt Stück
für Stück die einzelnen Schritte, um einen Secure Server einzurichten. (ps)
[Meldung: 01. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jun.2000
Piotr Pawlowski
|
amiga-news.de im Videotext bei POLSAT
Unser polnischer Übersetzer Piotr Pawlowski arbeitet an den Amiga News im Videotext
des polnischen Senders POLSAT mit. Wer sich die Seiten mal anschauen möchte, folge
unter dem Titellink dem Link "GAZETA TV POLSAT" im linken Menü und klicke dann
die Seiten 400 und 403 (ff) an. Hier in Deutschland gibt es die Amiga News im
Videotext leider nicht mehr. (ps)
[Meldung: 01. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mai.2000
Rüdiger Engel
|
ZDNet: CeBIT Home abgesagt
«Dieses Jahr wird es keine CeBIT Home geben. Das hat die Deutsche Messe AG am Donnerstag
gegenüber ZDNet bestätigt. Der Pressesprecher der Deutschen Messe, Eberhard Roloff, sagte:
"Wir konnten das vom Qualitätsaspekt her denjenigen Ausstellern, die bei der Stange
geblieben sind, nicht mehr zumuten." Weitere Einzelheiten unter dem Titellink.
Heise: CeBIT Home 2000 abgesagt
«Die für den Spätsommer geplante Computer- und Multimediamesse CeBIT Home in Leipzig fällt aus.
Die Deutsche Messe AG in Hannover hat auf Grund der schlechten Ausstellerbeteiligung
entschieden, die Messe abzusagen. Das gesamte Konzept einer Multimediamesse, die sich an
die Privatverbraucher wendet, soll jetzt neu überdacht werden. Noch vor wenigen Tagen hatte
die Messegesellschaft dagegen erklärt, am Konzept der Messe auch dieses Jahr festhalten zu
wollen.
Die CeBIT Home hätte in diesem Jahr zum dritten Mal stattgefunden. Wegen der Weltausstellung
Expo 2000 in Hannover war als Ausweichstandort die sächsische Messestadt Leipzig gewählt
worden. Vor zwei Jahren waren allerdings schon etliche namhafte Aussteller ferngeblieben.
Damals präsentierten sich 586 Aussteller. Die Zahl der Besucher ging von gut 200 000 auf
180 000 zurück.»
(ps)
[Meldung: 31. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mai.2000
Hynek Schlawack per eMail
|
DirScanner Version 2.9 erschienen
DirScanner, der Dateisucher ist nun in der Version 2.9 erschienen.
Download: DirScanner.lha - 77 Kb
(ps)
[Meldung: 31. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mai.2000
Stuart Walker per eMail
|
Digital Images News
Obwohl es um DI in den letzten Monaten still geworden ist, hat es einige außergewöhnliche
Entwicklungen innerhalb von DI gegeben und die Produktlinie wurde geändert.
Zunächst ist zu vermelden, dass Digital Images «Wipeout 2097» auf den Apple Mac umsetzen
wird! Wann genau das Spiel erscheinen wird, wird in Kürze bekannt gegeben.
Unter den Arbeitstiteln «Conflict», «Sabrina Offline» und «Millenium Suprise» befinden sich
neue Spiele in Entwicklung, während die Weiterentwicklung von «Space Station 3000», «Kijitsu Warriors»
und «Digital Soccer» abgebrochen wurde. Nähere Informationen finden Sie unter dem Titellink.
Die URL von Digital Images hat sich geändert. Bitte notieren Sie die folgende
neue Adresse: http://www.di-games.co.uk/.
(ps)
[Meldung: 31. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mai.2000
AMIGA
|
Amiga Inc.: Executive Update
Bill McEwen hat auf amiga.com wieder ein Status-Update gepostet. Lesen Sie
im Folgenden die deutsche Übersetzung von Martina Jacobs (englisches Original):
Executive Update, 30. Mai 2000
Freunde:
Viele Leute schrieben mich kürzlich an und erinnerten mich daran, dass sich
bei den Updates sehr wenig getan hat.
Da dies hier nicht als offizelles Executive Udate gedacht ist, möchte ich
nur jedem versichern, dass es bei Amiga seit der Amiga 2k Show in St. Louis
vor ein paar Monaten wirklich sehr viele Aktivitäten gegeben hat. Wie gewöhnlich
gibt es Dinge über die wir noch nicht sprechen können, aber missdeuten Sie
unser Schweigen niemals als "Schlafen".
Öffentlich können sie unsere Amiga.com-Seite für das neue Executive Update,
neue Informationen für Entwickler und zu Applikationen beobachten, sowie
für verschiedene andere Updates, die am 3. Juni 2000 veröffentlicht werden.
Für das nächste Update können Sie sehr viel mehr Informationen und
Einzelheiten über unsere unmittelbaren Pläne erwarten, als in dieser
Meldung zu finden sind.
Während wir auf dieses Update noch so etwa eine Woche warten könnten, dachte
ich, die Gemeinde muss von uns etwas hören, um zu erfahren, was wir momentan
sagen können und um Sie um noch ein wenig Geduld zu bitten.
Ein kritischer Punkt, der gerade jetzt angesprochen werden muss, ist der Name
Amiga, Warenzeichen, Logos und geistiges Eigentum.
Viele von Ihnen schickten mir Hinweise und baten darum, etwas gegen die zu
unternehmen, die illegale Kopien unserer Software herstellen, solche
verwenden oder unseren Namen ohne unsere Zustimmung nutzen und unser geistiges
Eigentum ohne unser Wissen und unser Einverständnis vertreiben.
Obwohl dies für viele als negativ erscheinen mag, so ist es doch zwingend
notwendig, dass Amiga unsere Warenzeichen und unser geistiges Eigentum
rechtlich genau verteidigt. Um es geradeheraus zu sagen und auf den Punkt zu
bringen, wenn Sie den Namen Amiga bzw. Amiga-Logos verwenden oder
unser geistiges Eigentum ohne Lizenz vertreiben, so müssen Sie diese
Aktivitäten sofort einstellen. Amiga Incorporated ist im Bestitz der oben
erwähnten Gegenstände und aller
darin enthaltenen Rechte. Einige versuchten sogar den Namen Amiga zur
Förderung ihrer eigenen Produkte und Ziele einzusetzen. Deshalb und aufgrund
internationaler Warenzeichengesetze, müssen wir sicherstellen, dass jeder,
der unseren Namen, unsere Logos bzw. Warenzeichen in irgendeiner Weise
verwendet, durch uns ordnungsgemäss lizensiert ist.
Okay, nachdem wir das gesagt haben, ist da noch das Amiga SDK
(Software Developers' Kit)!
Auf der Amiga 2k Show kündigte Amiga am 1. April 2000 die Entwicklerbox und
unsere Partnerschaft mit der TAO Group in England an.
Um ganz ehrlich zu sein, die Anzahl der Entwickler, die auf der Show und kurz
danach auf uns zukamen und das Software Developer Kit (SDK)
getrennt von der Hardware kaufen wollten, um dieses auf ihren eigenen
Rechnern laufen zu lassen, hat uns völlig überrascht.
Nun, wir haben zugehört und werden in nur wenigen Tagen die Herstellung des
neuen Amiga SDK in Gang bringen.
Mehr Informationen dazu wird es am Wochenende des 3. Juni auf der Seite
geben.
Bitte notieren Sie sich, dass das SDK zum Preis von 99,- US-Dollar verkauft
werden wird. Das SDK wird bei Ihrem Amiga-Händler und anderen Quellen
erhlältlich sein, die bald
genannt werden.
Es passiert wirklich was bei Amiga. Es gibt neue Applikationen, neue
Mitarbeiter, neue Partnerschaften und neue Produkte.
Das Jahr 2000 ist dabei eine wirklich aufregende Zeit zu werden. Ich freue
mich darauf, in den kommenden Monaten viele von Ihnen auf den verschiedenen
Verkaufsmessen, bei Veranstaltungen, am Telefon, per Fax und Emails zu
treffen. Ich kann Ihnen versprechen, mit Erscheinen des SDK werden Sie
sehen, wie
Amiga sehr viel aggressiver wird, und sich sehr viel schneller in Richtung
Zukunft bewegt.
Nochmals Danke für die fortwährende Unterstützung und besuchen Sie ganz
bestimmt die Amiga.com Seite am Wochenende des 3. Juni.
Ergebenst,
Bill McEwen und der Rest des Amiga-Teams (ps)
[Meldung: 31. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Mai.2000
Amiga-Messe
|
Messe News zur World of Alternatives (10./11.6.2000 in Neuss)
Werbewelle 2 rollt an
Nachdem in der vergangenen Woche mit der Auslieferung von ST-Computer und AMIGA-Plus einige
Zehntausend Exemplare der Messe-Zeitung an den Mann bzw. die Frau gebracht worden sind, rollt
nun die zweite Werbewelle an: Heute wurden werden rund 12.000 Rundbriefe an AMIGA-Anwender
(zusammen mit Haage&Partner) und weitere 11.000 Briefe an Atari-Anwender (zusammen mit
Pentagon, Milan-Computersystems, M.u.C.S. und Softwareservice Seidel) versendet. Sollten Sie
bis zum Beginn der kommenden Woche keines der informativen Schreiben erhalten haben, senden
wir Ihnen auf Anfrage per eMail oder Telefon (04 31) 27 365 gern Ihr persönliches Exemplar zu!
Neuer Messe-Aussteller mit Spielen
Die Eurotrading GmbH aus Solingen hat soeben Ihre Teilnahme an der World of Alternatives
zugesagt. Die Eurotradging GmbH ist Distributor für Spiele und Zubehör für jegliches System.
Vor Ort werden Tausende von Highlights angerollt.
(ps)
[Meldung: 30. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Mai.2000
Innovative
|
Innovative auf der World of Alternatives
Felix Schwarz wird am 10. und 11. Juni auf der World of Alternatives in Neuss
alle Innovative-Produkte am Stand von Coolbits präsentieren. Weiterhin
wird auf der Messe die gesamte Produktpalette von Innovative zu kaufen sein. Wenn alles nach Plan läuft, wird
es auf der Messe auch einige Updates zu kaufen geben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
(ps)
[Meldung: 30. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Mai.2000
Helmut Wegener im ANF
|
Amiga-Seiten auf Grafik-Umsonst.de
Die Amiga-Seiten auf grafik-umsonst.de sind -wo auch anders?- unter "Kult" zu finden. Neu
hinzugekommen sind Candy-Grafiken von Thomas Hadamitzky. Weiterhin werden in den nächsten
Tagen Bilder aus dem Grafik-Wettbewerb des Amiga-Magazins von 1995 online sein. Suche noch
die CD des Amiga-Magazins mit den Bildern vom 96er Wettbewerb. Wer die CD hat; bitte bei
Helmut Wegener melden!
(ps)
[Meldung: 30. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Mai.2000
Friedbert Baer im ANF
|
Zweite topcool-Umfrage: Quake beliebtestes Amiga-Spiel
Große Resonanz fand die zweite amiga-topcool Umfrage. Jetzt stehen die Ergebnisse fest.
Beliebtestes Spiel der Amiga-User ist Quake. Beliebteste Amiga-Website wurde erwartungsgemäß
amiga-news.de. Die genauen Ergebnisse in den Topten auf der amiga-topcool-Seite.
(ps)
[Meldung: 30. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|