amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

13.Jun.2000
Tom Neidhardt (ANF)


Wichtig für alle EASys! Kunden!
Sehr geehrte Kunden, hier eine wichtige Mitteilung für alle "neuen" und "alten" Easyaner:
Bei der Installation des Systems können folgende fehlerhafte Einträge in der User-Startup zu erheblichen Installations-Problemen führen: Speziell Turboprint und evtl. MUI-Installationen haben offensichtlich Einträge in der User-Startup, die zwar mit ;BEGIN TurboPrint beginnen jedoch keinen Eintrag ;END TurboPrint besitzen. Dies ist nicht richtlinienkonform zu den Commodore Amiga Festlegungen und führt in der aktuellen Version des Installationsscripts noch zu einem Fehler, der einen neuen Startvorgang des Systems fehlerhaft werden lässt.

Abhilfe ist folgendermaßen zu schaffen:
Bereits fehlerhaft installierte Systeme werden am besten mit dem mitgelieferten Deinstall-Script auf der CD deinstalliert, neu gebootet und dann die Datei S:User-Startup entsprechend obigen Angaben korrigiert. Danach wird eine Neuinstallation funktionieren.

Erst-Installationen sollten erst nach obiger Überprüfung der Datei S:User-Startup und evtl. Korrektur der Fehler darin durchgeführt werden. Idealerweise besitzt jedes installierte Programm einen Eintrag nach dem Schema (wobei [Programm] durch den Namen des jeweiligen Programms zu ersetzen ist):

;BEGIN [Programm]
;... Zuweisungen und Zeilen dazu
;END [Programm]

Ich bitte vielmals um Entschuldigung für evtl. aufgetretene Problemfälle! Bitte beachten Sie auch den Hinweis auf der Installationsanleitung, dass Installationen auf PFS-Bootpartitionen wegen Fehlern in PFS zu anderen Start-Problemen führen. Eine Abhilfe schafft hier die temporäre Installation auf FFS-Kopien der aktuellen Bootpartition und anschließendes "Zurückkopieren" der Daten. (ps)

[Meldung: 13. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jun.2000
Daniel Orth (ANF)


amiga.topcool wird in der ersten Ausgabe über die Messe berichten
amiga.topcool wird in der ersten Ausgabe ausführlich über die Messe berichten. Viele Amiga-Größen hat unser Reporter-Team (Benjamin Asen, Horst Diebel) interviewt, Meinungen und Eindrücke gesammelt und insgesamt 146 Fotos geschossen. Dabei wurden auch Exklusivinfos eingeholt, die wir vor Erscheinen der ersten Ausgabe für uns behalten ;-). (ps)

[Meldung: 13. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jun.2000
Stefan Martens (ANF)


Amiga Usertreffen
Es sind nur noch 11 Tage bis zum Amiga Usertreffen in Hagenah (Nord-Niedersachsen). Eine Anmeldung ist erwünscht. Aber ihr könnt auch einfach so mal vorbeischauen. Geht auf die Homepage. Anmelden könnt ihr euch noch bis zum 18. Juni 2000. Alle anderen müssen unangemeldet vorbei schauen. (ps)

[Meldung: 13. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jun.2000
Andreas Steup (ANF)


Neue Strandball-Kolumne
Und wieder mal wurde die zwei-wöchige rund-um-de-Amiga-Kolumne, der Strandball mit neuem Inhalt gefüllt. Zu erreichen unter dem Titellink... boingboing... (ps)

[Meldung: 13. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jun.2000
Jean Holzammer (ANF)


Rebol/View für Amiga erhältlich!
Seit mehr als einer Woche steht die öffentliche Beta 4.1 Version von Rebol/View für AmigaOS zum Download bereit. Rebol/View ist eine Variante der Skriptsprache Rebol, die auch Befehle zum einfachen Erstellen grafischer Benutzeroberflächen bietet. (ps)

[Meldung: 13. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jun.2000
Michael Ufer (ANF)


Petition an Village Tronic
Da Village Tronic (VT) die Produktion der Picasso IV seit geraumer Zeit eingestellt hat, und auch keine eindeutigen Informationen dazu abgibt, ob und wie in naher Zukunft die Reparatur von defekten PIV's ablaufen soll (zumal eine der wichtigen Personen, die bisher für den Reparaturbetrieb bei VT zuständig waren, dort gekündigt hat), hat Paul Qureshi aus der Picasso Mailing-Liste eine Petition ins Leben gerufen. Die gesammelten Votings werden dann geschlossen an VT übergeben, um die Firma dazu zu bringen, dringend benötigte Unterlagen freizugeben, damit Firmen, die sich dazu bereit erklären, defekte PIV's zu reparieren, diese Unterlagen auch erhalten.

Seine Stimme kann man unter folgenden Links abgeben:

http://www.mc68k.btinternet.co.uk/vt

http://www.envy.nu/amimojo

http://www.fortunecity.co.uk/skyscraper/memory/363

Sollten alle Links versagen, so kann auch eine Mail an den Initiator dieser Petition geschickt werden: Paul.Qureshi@btinternet.com An dieser Petition sollten sich alle PIV-User beteiligen, denn nur so kann man eventuell bei VT etwas erreichen. Bisher liegt die Zahl der Meldungen unter 200. Wenn man bedenkt, dass über 500 User das Paraglide 3D-Addon vorbestellt haben ist das herzlich wenig :-(. Was nützt ein funktionierendes Paraglide, wenn die Picasso IV nicht mehr funktioniert .... (ps)

[Meldung: 13. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jun.2000
Oliver Gantert (ANF)


FreeCraft Amiga Port?
Arbeitet schon jemand an einer Portierung des OpenSource-Projekts 'FreeCraft'? Dann kann ich mir die Arbeit sparen... Bitte melden! (ps)

[Meldung: 13. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jun.2000
Stefan Falk (E-Mail)


Amiga Extreme is back
Nach längerer Pause ist "Amiga Extreme", der Newsdienst von Stefan Falk mit neu gestalteter Website wieder im Netz :-). (ps)

[Meldung: 13. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jun.2000
Frank Leyendecker (E-Mail)


Turboland - Tracker`s Paradise
Die Turboland ist eine Supportseite für Tracker-Composer der Musikrichtungen Techno, Trance, House, etc. (überwiegend Amiga :-). Sie war ursprünglich zur Vorstellung der gleichnamigen Mailbox gedacht, ist aber mittlerweile zu einem parallelen Projekt mit mehreren Support-Acts herangewachsen, u.a. Techno Overdose, DJ Alle, Thunder, Ravebusters, Blaster One, ...

Außerdem noch einer erlesenen Auswahl von Techno-, Trance- u. House-Modulen in verschiedenen Trackerformaten. Wir sind übrigens ständig auf der Suche nach neuen Composern. :-) (ps)

[Meldung: 13. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jun.2000
Richard H. Poser (E-Mail)


AmigAIM BETA Version 0.9365 verfügbar
Hinweis des Autors: Diese Version ist möglicherweise noch bugbehaftet.
Download: AmigAIM_BETA.lha (ps)

[Meldung: 13. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jun.2000
CD³²-Allianz (E-Mail)


AmigaSDK - Programmübersicht
Ob es jemals einen Nachfolger zum CD³² geben wird, hängt alleine vom Erscheinen der neuen Amigas ab. Auf der Amiga-Messe in Neuss wurde erstmals das AmigaSDK (Software-Developer-Kit) der Öffentlichkeit vorgestellt und zum Verkauf angeboten. Nun wollen wir von unserer Seite aus auch einen kleinen Beitrag zum Gelingen eines neuen Amiga und des AmigaSDK abliefern, daher entschlossen wir uns eine AmigaSDK-Programmübersicht zu erstellen. Als Beispiel dafür, nahmen wir die PPC-Programmübersicht, die von Carsten Schröder geleitet wird, in Betracht und erstellten nach dessen Design unsere AmigaSDK-Programmübersicht.

Wir rufen nun Entwickler auf, die das AmigaSDK besitzen und damit entwickeln uns mitzuteilen, an welchem Projekt diese arbeiten, welches Spiel sie bereits portiert haben oder welches neue Programm sie entwickelt haben. (ps)

[Meldung: 13. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jun.2000
Thomas Steiding (E-Mail)


Epic News
"Foundation: The undiscovered Land", die Missions-CD für Foundation, ist jetzt erhältlich. Sie kann über den Amiga Fachhandel oder den Weltbild Verlag bezogen werden. Die CD kostet benötigt "Directors Cut" oder das Original "Foundation". Mehr Informationen finden sich in der Products Sektion unserer Homepage.

Wichtige Notiz: Wie uns zu Ohren gekommen ist, gibt es unter den Amigahändlern einige schwarze Schafe, die auch unsere Produkte als Raubkopien verkaufen. Sollten Sie eine CD gekauft haben, die nicht ordentlich produziert wurde (gedrucktes Cover, Silber CD und Cellophanierung) melden sie sich bitte bei uns unter support@epic-marketing.de. (ps)

[Meldung: 13. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jun.2000
Stefan Sommerfeld (E-Mail)


FGN: SoF Heads to Amiga
Wie in unseren News und im Messebericht bereits erwähnt, wird Hyperion Software das erfolgreiche PC-Spiel von Raven «Soldier of Fortune» auf Amiga und Mac umsetzen. Interessant, dass das sogar bei FGN notiert ist. Auch die Einschätzungen diverser Leser von FGN zu der Umsetzung sind sehr aufschlussreich. (ps)

[Meldung: 13. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jun.2000
Salva (E-Mail)


Bilder der Amiga Messe von Salva
Salva schreibt:
Unter dem Titellink können die Amiga-News Leser meine Bilder zur Amiga Messe sehen. Die Kommentare sind natürlich ironisch gemeint. (ps)

[Meldung: 13. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 1235 2465 ... <- 2470 2471 2472 2473 2474 2475 2476 2477 2478 2479 2480 -> ... 2485 2658 2837 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
AROS: Release von ABIv0 20250313
.
 Letzte Top-News
.
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.