amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

20.Jul.2000
Fun Time World


Photogenics 5 - Beta Release 95
Photogenics 5.0 beta (Release 95) steht zum Download bereit. Die Version ist fast identisch mit der letzten Linux-Beta-Veröffentlichung. Der einzige Unterschied sind die edlen File-Requester mit Vorschaufunktion. Die wichtigsten Verbesserungen seit Version 4.5 sind:
  • Batch File Konvertierung
  • Neues File-Format zum Speichern von Photogenics Projekten
  • Viele neue Lade- und Speicherformate - PCD, EPS, Pict, Postscript, RAS, SGI, TIFF, XBM, XPM und XWD
  • Alpha-Transparenz beim Speichern von PNG-Dateien wird unterstützt
  • Ein Vignette-Effekt zum Glätten von Spezialeffekten
  • Verbesserter "Neues Bild"-Requester, mit vielen Voreinstellungen
  • Neue Paint-Modi wie Remove RedEye, Sepia, Roll Blur, Rub Tiled, Cross Blur, Star Blur und Plus Blur
  • Dutzende von kleineren Verbesserungen.
(ps)

[Meldung: 20. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jul.2000
Daniel Orth im ANF


amiga.topcool kurzfristig über andere URL erreichbar
Die Internetseite der neuen Amiga-Zeitschrift amiga.topcool ist zurzeit unter www.unet.univie.ac.at/~a9909727/index.html (Titellink) zu erreichen, da der Cool-Domain-Server ausgefallen ist. (ps)

[Meldung: 20. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jul.2000
Olaf Köbnik per eMail


Amiga Arena News
Amiga Arena Hinweis!
Die Shareware Programme, die zum Sonderpreis in der Amiga Arena erhältlich sind, werden weiter entwickelt und gepflegt, die Sonderpreise sind nicht als "sell out" zu verstehn! Die Amiga Arena unterstützt den AKTIVEN Shareware Markt! Die Amiga Arena ist eine "Non-Profit" Amiga Support Seite, die von mir Olaf K. alleine geführt und entwickelt wird! Ein kleiner Werdegang mit Informationen zur Amiga Arena ist Online!

Vorankündigung!
Nachdem die Amiga Arena im letzten Jahr das Shareware Spiel Imperium Terranum II für begrenzte Zeit als Vollversion zum Download anbieten konnte, wird es dieses Jahr als Sommeraktion eine weitere Vollversion geben! Ein weiteres Spiel wird in der Amiga Arena als Freeware Released! Release Termin Anfang August! Seid wachsam! ;-)

Weitere Sonderpreis Aktionen folgen!
30% Preisnachlass wird es für das Grafikpaket Cypershow/PhotoAlbum geben!

Neptune Deutsche Version kommt!
Die Amiga Arena konnte den Programmierer Stefano B. von Neptune überzeugen, dass eine Weiterentwicklung und deutsche Version von Neptune Anklang findet! Bitte unterstützt diese Aktion! Zeigt Euer Interesse an Neptune! Neptune ist ein Astronomie- und Horoskop-Progamm, welches ich persönlich als willkommende Abwechslung für den Amiga Anwender-Bereich betrachte! Bei Interesse an eine Weiterentwicklung bzw. an einer deutschen Version nehmt bitte an der Umfrage teil! Neptune ist zum einmaligen Sonderpreis erhältlich!

Amiga Arena CD-ROM
Die Amiga Arena CD-ROM Edition kann jetzt auch über die Amiga Arena bestellt werden! Bestellmöglichkeiten und weitere Infos in der Rubrik "cd version". (ps)

[Meldung: 20. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jul.2000
Mario Nitschke per eMail


Erste Layouts der AT verfügbar
Auf der Website der Amiga Times kann jeder Interessierte jetzt schon mal schnuppern und sich 2 Layouts der Printausgabe der Amiga Times anschauen! (ps)

[Meldung: 20. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jul.2000
Andreas Magerl per eMail


Amiga Future: Interview mit Joyride
Auf der Homepage der Amiga Future befindet sich im Bereich "Aktion" ein aktuelles Interview mit den Programmierern von Joyride. Außerdem gibt es seit Mittwoch einen Kleinanzeigenmarkt auf der Amiga Future Homepage, der natürlich auch auf der Cover-CD-ROM der Amiga Future veröffentlicht wird. (ps)

[Meldung: 20. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jul.2000
Amiga Aktuell


AMIGA-Präsident Bill McEwen beantwortet Fragen der Community (Executive Update)
+++ AMIGA-aktuell-Special +++
Nachdem in Teilen der Amiga-Gemeinde Verwirrung bezüglich der Implementierung von Memory Protection in das AmigaNG-Betriebssystem, der Berücksichtigung des Desktop-Marktes sowie der Software-Lizensierung herrscht, hat sich heute AMIGA-Präsident Bill McEwen zu diesen Punkten zu Wort gemeldet. Eine deutsche Übersetzung wird in der nächsten Ausgabe von AMIGA aktuell enthalten sein.

Nachtrag 21.07.2000:
Bill McEwen bezieht sich in seinem Statement auf eine Diskussion im MooBunny-Forum. Interessant ist in diesem Zusammenhang auch der Artikel von Squid vom 19.07.2000: Natural science.

Bill McEwen's statement:

In Response to Community Concerns Posted on MooBunny

We are very excited at the response that we have received in the first few weeks of the Amiga SDK version 1 going out into the world. We have received lots of feedback, mostly good, some not so good, and three particular points have come up that we would like to address before they become common untruths.

Firstly, it is true that the Amiga Foundation Layer which ships on the SDK does not have memory protection. However, this does not mean that Ami™, the next generation Amiga Digital Environment will not have memory protection. A comment made in an article in the last AmigaWorld seems to have been interpreted in such a way as to suggest that this is the case when in fact the point being made was that Amiga is looking at many solutions for providing robustness and security. Ami™ will provide a robust, secure environment and we will use the most elegant and effective means to achieve this.

Secondly, the End User Licence Agreement that made it into the SDK is in error as a result of a legal misinterpretation. There is NO ROYALTY to be paid for any application either created with the SDK or which will run on Ami™. Amiga will be creating a scheme in which third parties can pay a royalty to Amiga in exchange for official Amiga certification, branding and promotion. This provides a revenue stream to Amiga and a value add for the third party. This scheme is entirely voluntary.

The third point has been drawn as a conclusion from the first two, namely that Amiga is abandoning the desktop market. Nothing could be further from the truth. The announced AmigaOne will feature processor options ranging from 600 Mhz to 1 Ghz, with other, even more powerful devices already on the drawing board. The conclusion to be drawn from this is either that Amiga is very committed to the desktop market or that we are going to build one mother of a cellphone.

We are committed to making the Amiga THE best computer system in the world. Yes we are also going to go into other markets, but that does not mean we are abandoning the desktop, the Amiga philosophy or the loyal Amigans who have stood by the platform through the good and the bad.

Amiga Frequently Asked Questions

Thank you,
The Amiga Team

><> Bill McEwen ><>
President/CEO
Amiga Inc.
Tel 425-396-5660
Fax 425-396-5671
bill@amiga.com

[Meldung: 20. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jul.2000
Dirk Wenk per eMail


AmigaClub Mönchengladbach lädt zum Plausch
Der Amiga Club Mönchengladbach lädt am Samstag den 26.8.00 wieder zu einem gemütlichen Plausch im Cafe "Galerie" am Hauptbahnhof Mönchengladbach ein. Ab 16.00 Uhr wird bei einem kühlen Bierchen, was zu Knabbern (jeder zahlt selbst) und hoffentlich Sonnenschein über unsere liebe Freundin diskutiert. Damit ist natürlich der/die Amiga gemeint ;)

Es können alle vorbeikommen, die Interesse haben. Computer sind leider nicht vor Ort :(. Für alle die wissen wollen, wie man aus einer CSPPC eine G3/G4 Karte macht, bringe ich die neuesten Entwürfe mit. Leider ist noch nichts davon im Web. sorry! ^_^´. Ein Lageplan des Cafes ist auf der Homepage des Clubs unter dem Titellink abrufbar. Für weitere Fragen steht Dirk zur Verfügung.

P.S.: Clubmitglieder, die ihre eMail-Adresse geändert haben, sollen bitte die neue Adresse ebenfalls an Dirk durchgeben. (ps)

[Meldung: 20. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jul.2000
Bill Borsari per eMail


UGN AmiWest2000 Press Release
UGN zuammen mit Amiga Inc., AmiWest 2000 und FortWaynemusic.com kündigen die zweite offizielle Audioübertragung von einer Amiga-Messe für den 29. und 30. Juli an. In der Vergangenheit wurden die Gäste ins IRC-Netzwerk eingeladen, um dort Fragen zu beantworten. Wegen der begrenzten Effizienz des IRC-Netzwerks wurde entschieden, die Stimmen der Gäste als Mpeg3 (mp3) Audiostream zu übertragen.

Für den Amiga werden wir Schritt-für-Schritt-Anleitungen für StreamMp3.rx, einem frei erhältlichen MP3-Audostream-Player auf ugn.amiga.org bereitstellen.

Fragen werden bis zwei Tage vor der Messe auf der Webseite von UGN entgegen genommen und UGN wird einen IRC-Channel moderieren. Als Neuerung wird es diesmal auch ICQ und AIM geben. Die Gäste werden jeweils eine Stunde für die Beantwortung von Fragen und zur Diskussion zur Verfügung haben. Bill McEwens Teilnahme wurde bereits bestätigt.

Ausstrahlungzeiten und Sprecherlisten auf ugn.amiga.org.
  • Audio: http://redhat.tc3net.com:8000/listen.pls
  • ICQ: 82051339
  • AIM: AmiWest
  • IRC: #amiwest, Servers:whiterose.us.amiganet.org, linux.tc3net.com, stay free.uk.amiganet.org, kth.se.amiganet.org

Die komplette Presseerklärung im englischen Original:

From:         Bill Borsari tekmage@amiga.org
Date:         Thu, 20 Jul 2000 01:36:54 -0500
Organization: UGN
Subject:      UGN AmiWest2000 Press Release

For Immediate release:

  The UGN in conjunction with Amiga Inc., AmiWest 2000 and
FortWaynemusic.com is proud to announce the second official live audio
broadcast from an US Amiga show:  July 29th and 30th!  Starting in 1998
from the Amiga International show, the UGN has provided live webcam and
Internet Relay Chat (IRC) from Amiga conventions world wide.  It has been
our goal to enhance our informational feeds to include audio since that
very first show.  At AmiWest 2000, the audio feed will once again become a
reality!

In the past we would ask our guests to join us on the IRC network to field
questions and deliver answers, but, due to the nature of IRC, efficiency
was greatly reduced.  To solve that dilemma, we decided to broadcast the
guests voice over the internet as an Mpeg 3 (mp3) Audio stream. 
Furthermore, we decided on the mp3 Audio format due to popularity, and mp3
players are available for nearly every platform.  For the Amiga, we will
provide step
by step directions at ugn.amiga.org on how to setup the StreamMp3.rx, a
freely available mp3 Audio stream player, for Ibrowse, Aweb and Voyager.
 The minimum requirements to receive the audio stream live would be a 68030
at 50 MHz and a 28.8 modem.  It is also possible to use the AudioLabs
ProStationAudio software with iRec, see www.audiolabs.it for a demo version
and directions.

In order to give the Amiga community voice, questions will be accepted
through a webpage form on ugn.amiga.org up-until 2 days before the show,
and we will moderate an IRC channel for questions during the interview.  New
for AmiWest we will have ICQ and AIM ability as well. The guests will be
given 1 hour to answer questions and discuss important issues.  Our plan
involves 
hosting guests during day and broadcasting the banquet on Saturday night.  
Also, we have confirmation that Bill McEwen will be available to us during
the show.

Refer to ugn.amiga.org for the broadcast times and a schedule speakers.

Audio: http://redhat.tc3net.com:8000/listen.pls
ICQ: 82051339
AIM: AmiWest 
IRC: #amiwest, Servers: whiterose.us.amiganet.org, linux.tc3net.com,
                        stay free.uk.amiganet.org, kth.se.amiganet.org

Bill Borsari
Director UGN


[Meldung: 20. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jul.2000
Jim Lucia per eMail


Neue EZHome Version
JK Sales hat eine neue Demo-Version von EZHome unserer Seite für Heim-Automatisierung mit dem Amiga hinzugefügt. Die neueste Revision ist außerdem für registrierte Anwender verfügbar, die ihre Software in Kürze per eMail erhalten sollten. Wir bieten immer noch eine Schlüsselanhänger-Fernsteuerung, ein Lampenmodul oder ein Anwendungsmodul gratis für jede Versandbestellung unseres Amiga Home Automation Software-Pakets. Mit EZHome können Sie ein vollständiges Heim-Automatisierungs- und -Sicherheits-Setup mit ihrem Amiga realisieren. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Website unter dem Titellink. Webseite (ps)

[Meldung: 20. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jul.2000
Fabio Trotta im ANF


ScreenshotZone, Kleinanzeigen und neue Umfragen auf NRNF
Auf der Seite von NoRiscNoFun gibt es jetzt auch eine ScreenshotZone. Aktuelles Highlight sind HereticII Screenshots. Dazu kann man auf der Seite kostenlose Kleinanzeigen aufgeben. Die Umfragen zum Thema Online-Spiele und zu portierten Spielen gehen noch bis morgen. Neu sind zwei Umfragen mit den Themen "Beste AMIGA Spiele-Firma" und "SpielGenre" gekommen. (ps)

[Meldung: 20. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jul.2000
Sylvio K. im ANF


DeepSilence Pre Engine
Auf der DeepSilence Page ist eine Pre Engine des Manga Action Rollenspiels erschienen! Außerdem könnt ihr euch auf der Mainpage in einen Newsletter eintragen!

Die Manga@Amiga Page ist auch wieder online! (ps)

[Meldung: 20. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jul.2000
amiga.org


Outlook Viruswarnung von MSNBC
Dass Outlook ein unsicheres Mailprogramm ist, haben diverse Virus-Meldungen eindeutig gezeigt, da oft das Öffnen eines Anhanges reichte, um Crackern Tür und Tor zu öffnen.

Ein Bug in Outlook und auch Outlook Express, der auftritt wenn das Programm versucht, fehlerhaft formatierte Datumfelder zu lesen, bei denen auch noch ein langer String vor GMT steht (Malformed eMail Header Vulnerability) führt zu einem Überlauffehler (Buffer Overflow), was wiederum das Programm zum Absturz bringen kann oder, und das ist weitaus gefährlicher, es kann von Crackern zur Ausführung von beliebigen Programmcodes missbraucht werden, indem dieser einfach eine entsprechend präparierte Mail schickt. Das Empfangen dieser Mail reicht!

Microsoft stellt einen Patch für dieses Problem zur Verfügung. Vorab ist aber die Installation des Internet Explorer 5.01 Service Pack 1 nötig. (ps)

[Meldung: 19. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jul.2000
Tom Neidhardt im ANF


EASys! Registrierungen während meines Urlaubs
Hallo angehende Easyaner, während meines Urlaubs, der noch bis 25.7.2000 andauert, bin ich (mit dieser Ausnahme) nicht online. Registrierungscodes zur Installation der Software EASys! sind während dieser Zeit bitte bei folgender Adresse anzufordern: ea1909@fen-net.de.

Software-Support wird soweit möglich in der EASys! Mailingliste erhältlich sein. Dort finden Sie bestimmt auch Antworten zu Ihren Fragen. easysystem-subscribe@egroups.com. Vielen Dank! (ps)

[Meldung: 19. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jul.2000
Andreas Magerl per eMail


SeaSide Demo
Seit heute ist eine Demversion von SeaSide auf der Homepage von APC&TCP und im Aminet erhältlich. (ps)

[Meldung: 19. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 1220 2435 ... <- 2440 2441 2442 2443 2444 2445 2446 2447 2448 2449 2450 -> ... 2455 2643 2837 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
AROS: Release von ABIv0 20250313
.
 Letzte Top-News
.
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.