15.Sep.2002
Martin Heine (ANF)
|
MorphOS: Screenshots von Ambient (Update)
Gunne Steen hat Screenshots von Ambient (MorphOS-Workbench), dem Audio-Einsteller "Pegasos-Mixer" und MUI veröffentlicht. Auf den Bildern
ist zusätzlich die MorphOS-Shell zu sehen und zu erkennen, dass
MiamiDX und IBrowse auf dem Pegasos laufen.
Nachtrag 15.09.2002:
Link auf Screenshots aktualisiert. Dank an
Sjoerd. (sd)
[Meldung: 15. Sep. 2002, 09:09] [Kommentare: 29 - 27. Sep. 2002, 18:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Sep.2002
Carsten Siegner (ANF)
|
Brennersoftware: MakeCD 3.2 Beta 10 veröffentlicht
Schon am 24. August 2002 wurde die neue Betaversion von MakeCD
veröffentlicht. In dieser Version wurden wieder neue CDR- und
CDRW-Treiber eingebaut (speziell für Yamaha-Brenner). (ps)
[Meldung: 14. Sep. 2002, 14:54] [Kommentare: 18 - 17. Sep. 2002, 18:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Sep.2002
Carsten Siegner (ANF)
|
Audio: Ogg-Vorbis En-und Decoder für Amiga
Am 14. August 2002 wurde der erste eigenständige En- und Decoder für das
neue Audio-Mediaformat "Ogg-Vorbis" veröffentlicht.
Dieses Media-Format beherrschte zuletzt nur das Programm "Lame".
Nun kann man sich auch direkt die Ogg-Vorbis-Dateien anhören.
Benötigt werden dazu nur eine komplette AHI-Installation.
Die Prozessoranforderungen sind sehr hoch, warscheinlich höher
als bei MP3.
Es gibt jeweils von dem Encoder und dem Decoder eine 060- bzw. eine
MOS-Version. Außerdem benötigt man die ixemul.library.
Vorteil des neuen Formats ist die bessere Soundwiedergabe, die
bei gleicher Bitrate besser als bei MP3 ist. Weiterhin beherrscht
es die Dolby Digital 5.1 Wiedergabe.
(ps)
[Meldung: 14. Sep. 2002, 14:53] [Kommentare: 26 - 19. Aug. 2008, 03:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Sep.2002
Oliver Hummel/Amithlon ML (ANF)
|
Statement von Bernd Meyer zum angekündigten AmithlonXL Paket
Laut Bernd Meyer ist es für ihn zurzeit unklar, ob es sich bei dem
gestern von VMC auf amiga-news.de angekündigten
AmithlonXL nur um eine "Add On"-CD handelt, ähnlich der Elbox Multimedia-CD oder
wirklich um ein vollständiges Emulator-Paket.
Für den Fall, dass es ein komplettes Emulatorpaket sei, weist Bernd Meyer in
seinem Statement darauf hin, dass VMC/Haage&Partner keine Lizenz zum Vertrieb
der Teile von Amithlon habe, die auf seiner Arbeit basieren (optimierter
Jit zum Beispiel), ferner hätten beide Parteien keine Lizenz von Amiga Inc.
zum Vertrieb der benötigten Kickstart/Workbench-Dateien.
Außerdem werde er zukünftige Updates, die für Benutzer des originalen
Amithlons gedacht seien, nicht für ein AmithlonXL-Paket bereitstellen.
Anmerkung der Redaktion:
Wir alle können nicht beurteilen, welche der beiden Parteien (Bernd Meyer vs. VMC/H&P)
hier Recht oder Unrecht haben, bzw. welche der Parteien die gemachten Verträge nicht
richtig interpretiert. Fest steht jedenfalls, dass es offensichtlich zwei sehr
unterschiedliche Standpunkte gibt. Wir bitten daher unsere Leser darum, bei evtl.
Kommentaren äußerst sachlich zu sein, und auf Schuldzuweisungen, Beschimpfungen und
Beleidigungen zu verzichten.
Hier das komplette Statement:
Regarding so-called "AmithlonXL"
================================
* I have absolutely no knowledge of this "product" beyond that which is
publicly available on Amiga news sites.
* I am not in any way involved with this "product".
* At the current time, it is unclear (to me at least) whether this is
supposed to be an add-on for existing Amithlon users (akin to the
Elbox "Multimedia CD", simply offering a collection of new drivers),
or whether it is meant to be something including emulator executable
and ROM files.
* If it is just a collection of drivers, I have no problem with it.
About bloody time, I'd say.
* If, however, someone is planning to distribute my IP (as contained in the
emulator executable), I'd strongly advise to reconsider, as neither
Harald Frank nor Haage&Partner have any license to do so. Furthermore,
to the best of my knowledge, neither of those parties have a license
from Amiga Inc for the distribution of kickstart images.
* The announcements on www.amiga-news.de and www.ann.lu also talked about
the demo machine being equipped with a Dual Head Matrox card. I sincerely
hope that this is not an indication that my multi-head capable
gfx driver for Amithlon is considered or presented as part of
"AmithlonXL", as the license attached to that driver quite clearly
prohibits it.
* Let me also reiterate that of the contents of the amithlon_contrib*
packages released by me, ONLY the parts under the GPL are available
for inclusion with any Harald Frank or H&P product, and that inclusion
of those parts would require the strict adherence to the licensing
terms of the GPL.
* Obviously, I won't be supporting an "AmithlonXL" which violates my
intellectual property rights in any way. This would certainly include making
sure that the proprietary parts of any further contrib packages I release
for the users of the original Amithlon would not work with such an
"AmithlonXL". Personally, I despise crap like that, but what can I do?
* I would finally like to ask everyone to recognize that at the current
time, to the best of my knowledge "AmithlonXL" is purely a Harald
Frank idea --- I have yet to see a single word about it from Haage&Partner.
So please don't abuse H&P over something they, for all I know, might not
even know about.
Bernd Meyer,
Main Amithlon programmer
(ps)
[Meldung: 14. Sep. 2002, 13:26] [Kommentare: 19 - 20. Sep. 2002, 08:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Sep.2002
Timo Kloss (ANF)
|
Neue Demoversion des Adventures "Ermentrud"
Da die letzte Demoversion von Ermentrud schon wirklich sehr alt war, gibt
es jetzt eine neue, welche die aktuelle Engine benutzt und endgültige
Grafiken hat. Dennoch ist es wieder ein sehr kleines Demo mit nur drei
Orten, da sie nur einen groben Eindruck schaffen soll. (ps)
[Meldung: 13. Sep. 2002, 22:59] [Kommentare: 13 - 16. Sep. 2002, 10:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Sep.2002
Anu Seilonen (ANF)
|
Finnish Amiga Users Group's Meeting Will Showcase Amiga Community Progress
Finnish Amiga Users Group will host its annual meeting on Saturday
September 28th 2002 in Oulu, Finland. In addition to an official general
meeting agenda, the users group has used this opportunity to invite
prominent parties from the extended Amiga community to showcase their
progress. (ps)
[Meldung: 13. Sep. 2002, 22:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Sep.2002
VMC Harald Frank (ANF)
|
Weltpremiere von AmithlonXL auf der O.A.S.E. 2 in Graz
Auf der an diesem Wochenende stattfindenden Veranstaltung O.A.S.E. 2
in Graz werden zum ersten Mal öffentlich die Teile des neuen
Amithlon-Nachfolgers AmithlonXL gezeigt, zu welchen
auch Komponenten gehören, die eigentlich erst mit dem Release des
angekündigten OS4 verfügbar hätten sein sollen.
Zu dem was gezeigt wird, werden neue Audio Treiber für SBLive,
TerraTec Solo1, Terratec 512i, CMedia und noch viele andere mehr
gehören, für die aber in der kurzen Zeit leider nicht jede Hardware
besorgt werden konnte.
Die Anbindung an das Netzwerk wird über eine RealTek 8139 100Mbit
Karte hergestellt, welche unter AmithlonXL mit dem brandneuen TCP/IP-Stack
RoadShow von Olaf Barthel betrieben wird. Zu dem Umfang der
neuen Netzwerk-Software gehören natürlich auch Dienste wie PPPoE,
Firewall und ausgefeilte Routing-Möglichkeiten.
Das von Herrn Schober präsentierte System wird ein AthlonXP 1800
System sein, welches mit einer SoundBlasterLive, RealTek 100MBit
Netzwerk sowie einer Matrox DualHead Grafikkarte ausgestattet sein
wird.
Wenn es die Zeit erlaubt, werden eventuell auch Benchmarks mit dem
neuen FFS2 FastFileSystem erstellt, was aber auch noch auf unserer
Produkt-Webseite nachgereicht werden kann.
Informationen über AmithlonXL sowie AmigaOS XL Updates werden in
Kürze auf den üblichen Webseiten von Haage&Partner zu finden sein.
Natürlich werden dann auch Preise und Verfügbarkeit des neuen
AmithlonXL Produktes bekannt gegeben werden.
O.A.S.E.2 Veranstaltung
Amithlon / AmigaOS XL Homepage (ps)
[Meldung: 13. Sep. 2002, 20:45] [Kommentare: 34 - 22. Sep. 2002, 19:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Sep.2002
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena: Hilt II Umfrage
Für unsere Partnerseite
Amiga Arena haben wir
soeben einen Umfrage zu dem Spiel
Hilt II
gestartet, die Sie unter dem Titellink finden können.
Hilt II ist ein Strategiespiel mit RPG
(Role-Play-Game)-Merkmalen. Sie müssen mit Ihrem Team verschiedene
Operationen erfüllen. Sie können Ihr Team selber zusammenstellen, wobei
jede Einheit verschiedene Fähigkeiten aufweist.
Nachdem die Amiga Arena das Spiel ins Deutsche übersetzt hat
und es leider keine Rückmeldung in Bezug auf weitere Missionen gab,
möchten wir Sie fragen, ob überhaupt Interesse an diesem Spiel besteht
bzw. ob es Sinn macht, weitere Missionen zu übersetzen.
Hier die möglichen Antworten bei der Umfrage:
- Ich spiele HiltII und möchte weitere Missionen übersetzt haben.
- Ich spiele HiltII nicht, denke aber, es wäre gut, wenn weitere
Missionen übersetzt werden.
- Ich spiele HiltII nicht und habe auch kein Interesse in Zukunft
daran.
Hilt II - Deutschsprachige Version (final)
Die Amiga Arena präsentiert in Zusammenarbeit mit Christian Busse
"Hilt II" deutschsprachige Version - Final. Hilt II liegt zum Download
im Bereich "Full versions / Arena Games" bereit.
(ps)
[Meldung: 13. Sep. 2002, 20:13] [Kommentare: 2 - 15. Sep. 2002, 13:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Sep.2002
Michael Carrillo (ANF)
|
Event: WoA Southeast 2002 - Rumble in the Jungle 2002
Ladies and Gentlemen: Welcome to the clash of the year, presenting,
In the Red Corner, all the way from Germany and the UK, with years of
experience, a true survivor - Amiga OS4 supported by AmigaOne!
Presenting in the Blue Corner, from Germany and France, the new young
pretender to the crown, MorphOS supported by Pegasos! The main event
will be held at the World of Amiga Southeast Show in Poplars Hall,
Brentwood, Essex, England, (UK) on Saturday November 2nd 2002.
Don't miss this exciting one off spectacular clash, get your tickets in
advance from Fore-Matt Home Computing for only £ 3.50. This Action
packed event will feature Amiga veterans, Eyetech, Weird Science,
Fore-Matt Home Computing, ZeoNeo, Kicksoft, Thendic France, Mediator
Support Team and of course Amiga Inc. themselves. Plus the infamous
Gaming Arena and the Mandatory After show speeches/demonstrations.
This is a great opportunity to see AmigaOS4/AmigaOne Versus MorphOS/Pegasos
under the same roof on the same day.
For more information, please visit our temporary website.
For tickets visit www.forematt.co.uk or call +44 (0)8700 11 22 34.
World of Amiga Southeast 2002, aren’t you glad you are going? (ps)
[Meldung: 13. Sep. 2002, 19:04] [Kommentare: 2 - 14. Sep. 2002, 00:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Sep.2002
FORE-MATT Home Computing
|
Magazine: 100%AMIGA now RTG/Amithlon/OS4 Compatible
Issue 28, September 2002, is now available and has been completely
rewritten from scratch. Many of you with graphics cards and non AGA
machines had difficulty running the old Scala interface. This has now
been replaced and you can now run 100%AMIGA on ANY computer with a
graphics card or AGA and 4Mb ram. 100%AMIGA is now AmigaOne and OS4
ready.
For that matter, can run on Amithlon, MorphOS, Windows, MacOS etc. So
what is on it? This month we have features on OS4, FXSCAN4, and an
exciting new monthly publication. We review Drawstudio 2 CD edition as
well as our usual news roundup read to you by our newsreader.
Come here, there's more: also on the CD we have a collection of free
games and utilities for your Amiga. See it, Hear it, Experience it!
(ps)
[Meldung: 13. Sep. 2002, 14:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Sep.2002
Michael Budde / LACS
|
Online-Projekt: LACS sucht Mitstreiter
Das Webprojekt "Lobby Alternativer Computer-Systeme" (LACS) versteht
sich als Internetportal und Linksammlung für alle, die sich über die
Vorteile nicht-windowskompatibler Computer und Betriebssysteme
informieren möchten.
Dazu gehören weltoffene Computerneulinge ebenso wie umsteigewillige
Windows-User oder bestehende Alternativuser, die nach Argumentationshilfen suchen.
Nach einer Ruhephase soll die Homepage wieder auf den neuesten Stand gebracht
und aktuell gehalten werden. Hierzu ist die Mithilfe engagierter Freiwilliger
gefragt, die jeweils eine LACS-Rubrik übernehmen und die dortigen Links
pflegen möchten.
Zur Auswahl stehen die Bereiche Amiga, BeOS, Linux und RISC OS, bei Bedarf
auch OS/2 und weitere. Gerne gesehen würde auch die Bereitschaft, einen kleinen
Einleitungstext über das betreffende System zu verfassen, wie er bereits für
"Atari" existiert.
Wer ohne ständige Mitarbeit helfen möchte, kann auf tote oder fehlende Links
aufmerksam machen oder Verbesserungsvorschläge senden. (ps)
[Meldung: 13. Sep. 2002, 13:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Sep.2002
Jean-Yves AUGER (E-Mail)
|
Veranstaltung: Videos von der AlchimieII/A-Expo
Jean-Yves AUGER hat auf seiner Website Pixel-Art drei verschiedene Videos
im AVI-Format von der Veranstaltung Alchimie II zum Download bereit
gestellt.
Video 1 -
Video 2 -
Video 3 (ps)
[Meldung: 13. Sep. 2002, 13:23] [Kommentare: 7 - 14. Sep. 2002, 21:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Sep.2002
Mariusz Wloczysiak (E-Mail)
|
Elbox: Spider USB 2.0 Präsentation auf der O.A.S.E. in Graz
Die erste öffentliche Vorführung der Spider USB 2.0 Hi-Speed PCI-
Karte in einem Mediator-System wird auf der O.A.S.E.
(Open Amiga Southeast Europe) -Show in Graz (Österreich) am 14./15. September 2002 stattfinden.
Die schnellste Amiga-USB-Lösung wird mit verschiedenen USB-Geräten wie USB-ZIP, USB-HDD, USB-CD und USB-Maus vorgestellt werden.
Spider USB 2.0 wird im PCI-Slot des neuesten Mediator-Modells arbeitend gezeigt werden: dem Mediator PCI 1200 SX.
Das "Mirage 3000"-System wird ebenfalls präsentiert werden.
(ps) (Translation: wk)
[Meldung: 13. Sep. 2002, 13:23] [Kommentare: 1 - 14. Sep. 2002, 18:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Sep.2002
Steffen Nitz (ANF)
|
Sources von SN-Münz- und MarkenArchiv verloren (Update)
Steffen Nitz schreibt:
Es ist leider etwas Schreckliches passiert: Ich habe die Source-Codes
von SN-MünzArchiv und SN-MarkenArchiv und einfach alles was dazu gehört,
verloren. Es ist also nicht mehr möglich, Registrierungen zu bearbeiten.
Ich bitte einen der User, die sich registriert haben, mir sein Keyfile
zukommen zu lassen.
Nachtrag 13.09.2002:
Steffen Nitz hat den Source-Code von SN-MünzArchiv V1.0 (aktuell war 1.4)
samt Keyfile-Editor wiedergefunden, wodurch Registrierungen für SN-MünzArchiv
wieder möglich sind.
(ps)
[Meldung: 12. Sep. 2002, 23:13] [Kommentare: 9 - 13. Sep. 2002, 13:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|