23.Mär.2003
Felix Schwarz (ANF)
|
Felix Schwarz: Verkauf alter AMIGA-Hardware
Um Platz für neue Hardware zu schaffen verkauft Felix Schwarz privat
AMIGA-Hardware, die nicht mehr benötigt wird. Darunter finden sich
AMIGA-Rechner genauso wie Digitizer, Schnittstellenkarten und
AMIGA-fremde Hardware. Besonders interessant für den einen oder
anderen Sammler dürfte der Amiga 4000 sein, auf dem der Großteil
der Entwicklung von fxPAINT, fxSCAN und VHI Studio stattfand
(mittlerweile auf einem A4000T).
Da es sich um private Hardware handelt, kann keine Garantie eingeräumt
werden - der Verkauf findet NICHT über IOSPIRIT statt, sondern ist rein
privater Natur.
Auf die Weiterentwicklung der Software-Titel von IOSPIRIT hat dies keinen
Einfluss - auch nach dem Verkauf sind immer noch drei AMIGAs und dazu
kompatible Rechner vorhanden. Viel Spaß beim Bieten!
(ps)
[Meldung: 23. Mär. 2003, 12:07] [Kommentare: 12 - 23. Mär. 2003, 19:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Mär.2003
Michael Böhmer (ANF)
|
USB: HIGHWAY-Nachfolger "ALGOR" von E3B geht in Produktion
E3B freut sich, als konsequentes Ergebnis einer mehrmonatigen
Weiterentwicklung des bekannten HIGHWAY Zorro USB-Kontrollers
den Nachfolger ALGOR präsentieren zu können. Nach dem
erfolgreichen Abschluss einer langen Test- und Erprobungsphase
geht die ALGOR jetzt in Produktion.
Wie bereits beim erfolgreichen Vorgänger wurde bei ALGOR als
Entwicklungsziel höchste Performance und bestmögliche Anpassung
an die Gegebenheiten des Amiga Classic angepeilt.
Sie finden die Pressemitteilung in vollem Umfang sowie die
technischen Daten auf der
E3B Webseite.
Eine englische Version
ist ebenfalls verfügbar.
(ps)
[Meldung: 23. Mär. 2003, 12:03] [Kommentare: 16 - 24. Mär. 2003, 16:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Mär.2003
Ventzislav Tzvetkov (ANF)
|
Viruswarnung: Virus in einer Demo-Datei auf JPV (FAG-MD03.LHA)
In dem Archiv http://jpv.wmhost.com/releases/FAG-MD03.LHA
soll sich ein "Happy new year98"-Virus befinden. In dieser
Meldung
hatten wir einen Link zu der Website, die das Archiv zum
Download anbietet. Nach Entfernen des Virus (zum Beispiel
mit VirusExecutor) soll nur ein schäbiges Porno-Bild übrig
bleiben.
Im Anschluss finden Sie die englischsprachige Original-Meldung,
wie sie hier im ANF eingetragen war. Leider finde ich auf der
Website von JPV keine E-Mail-Adresse, so dass ich den Maintainer
nicht informieren kann.
The archive http://jpv.wmhost.com/releases/FAG-MD03.LHA has a
"Happy new year98" virus in it. There is a
link to this
site from amiga-news.de. Also don't run this even after the
virus is removed (VirusExecutor does the job) - it's an ugly
pictures of gay porn. UGLY. Must be erased from every Amiga
Hard Disk immediately.
Kind Regards
drHirudo
(ps)
[Meldung: 23. Mär. 2003, 10:35] [Kommentare: 9 - 01. Apr. 2003, 02:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mär.2003
Kicko (ANF)
|
Music: Access Virus MIDI commands for tracks&fields 0.3
This version includes also polypressure commands so the package
is complete know. If i find bugs or faulty commands i will update
it. Feel free to contact me if something doesnt work.
Future commands in new OS'es i will ofcourse update if they come. (ps)
[Meldung: 22. Mär. 2003, 21:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mär.2003
Andreas Weyrauch (A.W.Design) (ANF)
|
Neue Mac-on-Linux Version 0.9.68 erschienen für PPC inkl. AmigaOne
Die neue Mac-on-Linux Version 0.9.68 ist am 10. März 2003 erschienen.
Eine angepasste AmigaOne-Version von Mac on Linux ist unter der folgenden
URL zu finden http://members.optusnet.com.au/amigaone/.
(ps)
[Meldung: 22. Mär. 2003, 18:54] [Kommentare: 33 - 28. Mär. 2003, 00:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mär.2003
Rudolph Riedel (E-Mail)
|
FTPMount Version 1.4 von Rudolph Riedel
Rudolph Riedel schreibt:
Da das Aminet ja leider ausgefallen zu sein scheint, zumindest aber
Uploads nicht mehr einsortiert werden, habe ich gerade eben
eine neue Version von FTPMount auf meiner Homepage abgeladen.
Download: FTPMount.lha
Ein Download-Link ist auf der Seite nicht vorhanden, so direkt
sollte es aber abgreifbar sein. Nun ja, was hat sich geändert.
Zunächst einmal steht das natürlich auch im "FTPMount.readme".
Das Archiv entspricht zum größten Teil der 1.31 Version
von Martin R. Elsner im Aminet, ich habe es einfach entpackt und
meine Änderungen gemacht. Im Wesentlichen habe ich das Paket neu
kompiliert, dabei ein paar kleine Änderungen gemacht, die Version
auf 1.4 gesetzt, eine 68040 Version hinzugefügt und der komplette
Quell-Code ist jetzt auch enthalten.
Falls jemand einen Bug-Report hat - nur her damit!
(ps)
[Meldung: 22. Mär. 2003, 12:14] [Kommentare: 55 - 25. Mär. 2003, 22:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mär.2003
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena: Interview mit Steffen Schiller (Fahrschule 99)
Vor wenigen Tagen wurde das ehemalige low-coast-Programm "Fahrschule 99"
von dem Entwickler Steffen Schiller zum freien Download veröffentlicht.
Es handelt sich dabei nicht um ein altes Programm, wie der Name
vermuten lässt, sondern "Fahrschule 99" bietet allen, die ihre theoretische
Führerscheinprüfung machen oder einfach nur ihr Fachwissen auffrischen
wollen, den aktuellen Datenbestand für die Klassen B und A.
Hier zeigt der Amiga-Sektor einmal mehr, dass es auch noch heute aktuelle
Anwender-Programme gibt, die nicht nur kostenlos sind, sondern auch
Themenbereiche abbdecken, die für den alltäglichen Hausgebrauch geeignet
sind. Der einzige Wermutstropfen für heutige Amiga-Anwender dürfte die
Tatsache sein, dass "Fahrschule 99" für einen Amiga 500 und PAL
zugeschnitten ist.
Da gerade solche Alltags-Software für die Zukunft der neuen
Amiga-Generation so wichtig ist, um eine breite Palette an Themen
abzudecken, sprach Olaf Köbnik mit Steffen Schiller über die Zukunft von
"Fahrschule 99".
Herausgekommen ist das 100ste Interview, welches von Olaf Köbnik (Amiga
Arena) geführt wurde, der uns schon verraten hat, dass das 101ste
Interview mit einem weiteren interessanten und aktuellen Unternehmen
bereits in Arbeit ist.
(ps)
[Meldung: 22. Mär. 2003, 11:35] [Kommentare: 6 - 22. Mär. 2003, 19:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mär.2003
Dietmar Knoll (ANF)
|
GAUHPIL: Viele Bereiche aktualisiert (19.03.2003)
Die GAUHPIL (Geographische Amiga User Home Page Internet Liste) ist eine
von Dietmar Knoll erstellte und moderierte Liste von Webseiten von
Amiga-Usern, die geografisch nach Kontinenten und Ländern sortiert ist.
Vorvorgestern wurden folgende Bereiche aktualisiert:
- Amerika
- Europa
- Liste Neuer Links
- Liste Verlorener Links
- Historie 2003
(ps)
[Meldung: 22. Mär. 2003, 11:22] [Kommentare: 1 - 22. Mär. 2003, 17:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mär.2003
Lars Fuhrken-Batista (E-Mail)
|
Cinemaware Statement
Wie Ende Februar hier berichtet,
teilt clickBOOM in deren S-File 22 mit, dass es mit Cinemaware Differenzen
gibt. Heute nun meldet sich Cinemaware mit folgendem Statement zu Wort:
Statement from Cinemaware
Hopefully you know who we are as Cinemaware, as we are well known for
our past Amiga games. We are of course doing new titles as well as you
can see on our web-site www.cinemaware.com.
We have also started a series of "Digitally Remastered" titles with
clickBoom for a while - but unfortunately that has gone badly. I was
wondering if you could report the information below on your website.
We understand that some of classic Amiga/Cinemaware fans have been
concerned about certain news spread around by clickBoom, the Canadian
developer which Cinemaware has employed to develop the "Digitally
Remastered" series of games. At this point Cinemaware would just like to
make a simple statement that clickBoom's allegations are false and
misleading, and that we will issue an official statement in the future
regarding this matter.
In reference to this, Cinemaware would appreciate if anyone involved in
the below cases come into contact with us as soon as possible, writing
to cinemaware@cinemaware.com:
As you can see history tends to repeat itself.
In the meantime, we appreciate your support and understand your
frustration at not being able to see more "Digital Remasters" coming out
soon. We are working hard to resolve this situation.
Please look out for exciting news regarding Robin Hood: Defender of the
Crown soon!
Sincerely,
Lars Fuhrken-Batista
Team Cinemaware
(ps)
[Meldung: 22. Mär. 2003, 00:47] [Kommentare: 14 - 26. Mär. 2003, 22:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mär.2003
CD32-Allianz (ANF)
|
CD32-Allianz Website Update und Editorial
Es geht weiter bei der CD32-Allianz. Wieder mit neuen Coverscans, neuen Erweiterungen für das CD32 und passend zum Frühlingsanfang ein neues Editorial.
In letzter Zeit ist es um die anderen CD32-Websites ja sehr ruhig geworden. Damit es auch bei uns zu keinem Stillstand kommt, erfolgt bei uns auch wieder ein Aufruf zur Mitarbeit. Wer also einen Spieletest schreiben möchte, oder fehlende Spiele besitzt: Helft mit! (ps)
[Meldung: 22. Mär. 2003, 00:47] [Kommentare: 2 - 23. Mär. 2003, 16:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mär.2003
AmithlonTV (Website)
|
TV-Kartentreiber: AmithlonTV Betaversion 327 (Update)
Guido Mersmann hat heute die Beta-Version 326 der TV-Kartentreiber-Software AmithlonTV mit mehreren kleineren Updates und Verbesserungen veröffentlicht.
Download: AmithlonTVBeta.lha
Änderung: Changed some routines within the library to ensure full Pegasos compatibility.
Update:
Inzwischen ist Betaversion 327 erschienen, der Downloadlink bleibt unverändert gültig. (ps)
[Meldung: 21. Mär. 2003, 18:18] [Kommentare: 9 - 22. Mär. 2003, 13:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mär.2003
AmiGOD (Website)
|
Benchmark: AmiGOD 2 Beta 20.03.2003
Am 20. März 2003 hat Lukas Stehlik eine neue Betaversion von 'AmiGOD 2' veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um einen modular aufgebauten AmigaOS-Benchmark. Gegenüber der vorigen Version hat sich Folgendes geändert:
- ADDED: Multitasking ON/OFF feature
- ADDED: Settings window (tests switching)
- CHANGED: Minor cosmetic changes
- REMOVED: Hdd/mem
- SOON:
support of external *.amg modules (95% completed)
- full screen intuition test, hdd/mem tests
Download: AmiGOD2.lha
(ps)
[Meldung: 21. Mär. 2003, 18:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mär.2003
Christoph Gutjahr (ANF)
|
Relaunch: Amiga History Guide
"Amiga Interactive Guide", eine umfangreiche (englischsprachige) Sammlung von Berichten, Interviews und Dokumenten zur Geschichte des Amigas wurde einer Frischzellenkur unterzogen. Das Layout wurde komplett überarbeitet, außerdem fungiert die Seite jetzt als "Amiga History Guide". (ps)
[Meldung: 21. Mär. 2003, 17:56] [Kommentare: 2 - 21. Mär. 2003, 20:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mär.2003
Davy Wentzler (ANF)
|
Audio Evolution Website Update
The website of the audio harddisk-recording program Audio Evolution has been updated with new information and screenshots on the upcoming Audio Evolution 4 for AmigaOS4. See audio-evolution.com
for more information. (ps)
[Meldung: 21. Mär. 2003, 14:57] [Kommentare: 10 - 21. Mär. 2003, 20:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|