02.Apr.2003
Florian Stadler (E-Mail)
|
Musik: Scooter CD mit Turrican
Das Kultspiel für den Amiga 'Turrican' LEBT! Zwar nicht in Form eines
neuen Amiga-Spiels, aber auf der neuen Scooter CD "The Stadium Techno
Experience". Track Nr. 8 genannt "Level One", beinhaltet die "Freedom"
Melodie von Turrican 2. Wer es nicht glaubt, kann im CD-Inlet nachlesen:
Track 8 written by H.P. Baxxter, Rick J. Jordan, Jay Frog, J. Thele and
Chris Hülsbeck.
(ps)
[Meldung: 02. Apr. 2003, 10:33] [Kommentare: 44 - 05. Apr. 2003, 13:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Apr.2003
Jörg Karisch (amiga1303) (ANF)
|
Veranstaltung: AMIGA-User-Treffen in Nürnberg am 5. April 2003
Die AMIGA-User-Group IMAGE lädt wieder zu einem Hardware-Treffen
in Nürnberg ein. Dies findet am Samstag, den 5. April 2003 von
9.00 bis ca. 22.00 Uhr in der Mannertstraße 10, 90429 Nürnberg
statt.
Wir möchten wieder Hilfestellung bei Problemen bieten, die anhand
mitgebrachter Hard- und Software behoben werden kann. Außerdem
werden mindestens drei von uns mit Highway / Subway betriebene
Geräte wie Tastatur, Maus, Kartenleser, usw. vorstellen.
Weitere Informationen finden Sie unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 02. Apr. 2003, 10:27] [Kommentare: 10 - 04. Apr. 2003, 11:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Apr.2003
Heise (ANF)
|
Telepolis: Interview zum neuen Jugendschutzgesetz
Das neue Gesetz stellt digitale Kultur unter Generalverdacht
Unter dem Titellink finden Sie ein interessantes Interview von
Thomas Willmann mit dem Leiter der USK,
K.-Peter Gerstenberger über das neue Jugendschutzgesetz, durch welches
zunächst z. B. Pacman erst ab 18 zu haben ist (zumindestens so lange, bis
das Spiel eine entsprechende Altersfreigabe der USK hat).
Wenn ab heute jemand ein neues Amiga-Spiel veröffentlicht, muss er für
die Altersfreigabe über die USK bezahlen, damit das Spiel über den
Versandhandel verkauft werden darf. Die dadurch entstehenden Kosten
von rund 1000,- Euro werden in diesem kleinen Markt sicher für das
eine oder andere Spiel das Aus bedeuten.
Lesen Sie den kompletten Telepolis-Artikel unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 01. Apr. 2003, 18:41] [Kommentare: 23 - 03. Apr. 2003, 15:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Apr.2003
Gary7 (ANF)
|
Emulator: Neue WinUAE Version 0.8.22 R6 für Mitte April 2003 angekündigt
WinUAE 0.8.22 Release 6 WIP (29.03.2003)
Expected release date: first half of April
Bugs fixed:
- increased compatibility/display corruption fixes,
Future CAPS releases, TerrorPods, Eliminator, Double Dragon 2,
Wild Streets, Liverpool, Banshee AGA, Alien Breed 3D, Skeleton Krew...
- audio emulation fixes (noise and random popping)
- input configuration saves autofire settings properly
- crash when creating new CD32 NVRAM-file
- compressed disk images can be write-enabled
- more compatible with newer CDTV extended ROMs
(still no CDROM controller emulation)
- disk emulation fixes (writing freeze, drive type, disk eject/insert,
more compatible disk change detection, writing to multiple drives simultaneously)
- stuck middle button when "Middle Mouse-Button -> ALT-TAB" was enabled
- don't crash if zlib.dll is missing
- lost mouse input events when using high refresh rate mouse
New features:
- compressed state files
- rewritten and more compatible serial port emulation
- more compatible blitter speed in non cycle-exact mode
(Spindizzy Worlds, PP Hammer..)
- turbo-floppy speed enables fast writing
- disable screensaver when WinUAE is active
- improved configurable CPU idle-function
- screenshots saved to ScreenShots-directory
(ps)
[Meldung: 01. Apr. 2003, 18:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Apr.2003
|
Aminet Uploads bis 01.04.2003
Hier die neuen Aminet-Uploads seit unserer letzten Meldung:
MiamiDxCT.lha comm/net 10K+Catalonian catalog for Miami Deluxe
MiamiDxSPA.lha comm/net 10K+Spanish catalog for Miami Deluxe
MKD_OstylASM.lha dev/asm 91K+Sources code from OSTYL/MANKIND
adocart.lha dev/misc 289K+NEW AutoDoc viewer MUI
ThePolice.lha docs/hyper 50K+The Police: albums, lyrix, singles +more
NotizieAmiga.lha docs/lists 1.5M+Mailing-list NotizieAmiga 03/2003 (Itali
animals2.lha game/data 613K+Cardset in Iff-Format for AS-....... com
flowers3.lha game/data 609K+Cardset in Iff-Format for AS-....... com
bouldercaves.lha game/jump 271K+V5.10, BoulderDaesh RTX Caves Archive
bouldergames.lha game/jump 1.0M+V5.10, BoulderDaesh RTX Games Archive
bouldergraph.lha game/jump 185K+V5.10, BoulderDaesh RTX Graphics Archive
bouldersound.lha game/jump 178K+V5.10, BoulderDaesh RTX Sound Archive
SWOSEdKey.lha game/patch 0K+Free Registration Code for SWOS Ed
cd32-adjust.lha hard/misc 312K+CD32 CDROM alignment
imdbDiff030321.lha misc/imdb 2.2M+Diffs for the Internet MovieDatabase
NKN_cs_cd_1.lha mods/nkn 12M+01 Sugar Rain Morning - Cooleour SYNTHES
NKN_cs_cd_8.lha mods/nkn 7.3M+08 Sweat & Noise - Cooleour SYNTHESIS CD
SpringMelodies.lha mods/sets 1.4M+"Spring Melodies" Eureka Packer mods
viruscommands.lha mus/midi 98K+Access Virus commands for tracks&fields
8svxtoxxx.lha mus/misc 21K+IFF-8SVX to 8SVX, RAW, AIFF, WAV, VOC co
a52dec-074.lha mus/misc 587K+A52dec, liba52 decode ATSC standard A/52
anl-strip_10.lha pix/misc 51K+[ancor] a normal life
sgf-strip_7.lha pix/misc 43K+[ancor] StarGround flashback
sgf-strip_8.lha pix/misc 44K+[ancor] StarGround flashback
Spring_is_wait.jpg pix/park 70K+Beautiful landscape-JPEG in 640x480 Pixe
Spring_is_wai3.jpg pix/views 48K+Beautiful landscape-JPEG in 640x480 Pixe
NewHomerDatFix.lha util/misc 3.8M+Fixes Sample Load Errors! (Wav Datatype
(ps)
[Meldung: 01. Apr. 2003, 12:55] [Kommentare: 1 - 01. Apr. 2003, 21:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Apr.2003
Petra Struck
|
Mit welchem Aprilscherz wurden Sie heute in den Tag geschickt?
Erzählen Sie uns, mit welchen Aprilscherzen Sie heute schon konfrontiert
wurden. Meine Tochter hat mir z. B. heute Morgen, als ich noch in den
schönsten Träumen lag, den Netzstecker am Amiga-Tower herausgezogen, was
natürlich zur Folge hatte, dass ich erstmal dachte, dass das gute
Stück nun endgültig seinen Geist aufgegeben hätte. Aber was fand ich:
einen Klebezettel am Stecker mit den Hinweis "April, April" :-)). (ps)
[Meldung: 01. Apr. 2003, 11:09] [Kommentare: 33 - 03. Apr. 2003, 21:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Apr.2003
Mariusz Wloczysiak (E-Mail)
|
Elbox announced Spider USB drivers for Amithlon
Elbox Computer is pleased to announce completion of the development
of the new Spider drivers. New drivers for the Spider USB 2.0 PCI
cards extend the range of supported hardware with computers running
AmigaOS under Amithlon.
'Amithlon users have overwhelmingly and repeatedly told us they
absolutely wanted the features of the USB 2.0 standard as soon
as the Spider USB 2.0 card entered the market,' said Darek Smietana,
support manager at Elbox. 'We are proud to deliver our sophisticated
and innovative USB hardware to Amithlon users. Now they can enjoy
all the benefits of the USB 2.0 Hi-Speed functionality in their
systems. Needless to say, we are again following our basic business
rule with this step: to give to users more than they could expect.'
The new USB driver is enclosed in the Spider CD bundled with the new
version of the Spider USB 2.0 card, whose availability will be
announced in the coming days.
For more info about Spider, see the
Spider USB 2.0 card website. (ps)
[Meldung: 01. Apr. 2003, 10:34] [Kommentare: 15 - 19. Aug. 2008, 04:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Apr.2003
Martin Merz (ANF)
|
AmiPR ImageLayer - Thumbnail-Bild-Vorschau im Workbench Fenster
AmiPR ImageLayer ermöglicht mit dem Amiga die Bildervorschau in einem
normalen Workbench Dateilister (ähnlich WinXP). Für jedes Bild wird vom
Programm ein Thumbnail erzeugt. Das alte Workbench Icon wird nicht
gelöscht, bei Dateien, die keine Bilder enthalten werden die normalen
Icons dargestellt.
AmiPR ImageLayer benötigt OS 3.5/3.9, da für das Einstellungsprogramm
Reaction verwendet wird.
Detaillierte Informationen, das Archiv zum Herunterladen und einige
Bilder sind unter
http://www.masonicons.de/AmiPRIndex.html
zu finden.
Lieber Martin, zu gut gemacht ;-)
Nachtrag: 03.04.2003:
Die meisten haben es ja schon bemerkt: Das war ein Aprilscherz. Nehmen Sie
die großen Buchstaben aus dem Programm-Namen, und es kommt APRIL heraus :).
(ps)
[Meldung: 01. Apr. 2003, 10:24] [Kommentare: 17 - 03. Apr. 2003, 00:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Apr.2003
AmiWorld / SpawnPPC (ANF)
|
AmigaONE SE Review in Italian by AmiWorld
Under the title link you will find the first AmigaONE SE G3 600 MHz
review in Italian. (ps)
[Meldung: 01. Apr. 2003, 10:08] [Kommentare: 7 - 02. Apr. 2003, 16:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Apr.2003
Falcon (ANF)
|
Elastic Images: Messe-CD mit Videos und Interview erschienen...
CD-ROM 'AMIGA RETRO & COMPUTING 2002'
Ab heute können alle Interessierten die CD zur Aachener Messe direkt bei mir bestellen.
Die CD kostet pro Exemplar 4.50 Euro plus Porto. Dieser Preis entsteht durch die
relativ hohen Produktionskosten (CD's, Booklet- und Labeldruck, etc.), die bei einer
Kleinserie sehr viel höher sind, als bei einer Millionen-Auflage.
Neben einem Messe-Video (ca. 20 Minuten) finden sich auf der CD das Interview mit
Petra Struck (als Video, mp3 und in Textform), jede Menge Messe-Fotos und vieles mehr.
Außerdem gibt's noch ein paar nette 'Gimmicks'... Mehr wird hier jedoch nicht verraten.
Der Zugriff auf die einzelnen Dateien ist bequem per Internet-Browser möglich, da die
CD eine Bedienungsoberfläche in HTML-Form enthält. Es wird lediglich ein
JavaScript-fähiger Browser vorausgesetzt (z. B. IBrowse 2.3, Internet Explorer, Netscape, etc.).
Bonbon
Als ganz besonderes Bonbon gibt es das allerneueste Musikstück 'Amiga-News-Theme 2003'
von Dennis Lohr (Psyria) auf dem Silberling, das er exklusiv für das Interview-Video
komponiert hat und das bislang noch nicht veröffentlicht worden ist.
Die CD kann, außer mit Computern, auch in normalen Audio-Playern verwendet werden,
da einige der verwendeten Musikstücke als Audiotracks vorliegen.
Ebenso lassen sich die MPEG-1 Videos und mp3-Songs mit vielen DVD-Playern abspielen.
Voraussetzung hierfür:
Der DVD-Player muss selbstgebrannte 700 MB Rohlinge erkennen und auf Unterverzeichnisse
zugreifen können.
Wer die CD bestellen möchte, schreibt einfach eine E-Mail an mich
(thunderchild@wtal.de)
mit dem Betreff 'Messe-CD 2002'. Die E-Mail sollte die komplette Adresse enthalten, an die
die Scheibe geschickt werden soll.
Alternativ können Sie auch das Bestellformular auf meiner Homepage benutzen, das Sie
unter http://home.wtal.de/elasticimages
in den nächsten Tagen finden werden. Es kann allerdings sein, dass dieses Formular
noch Fehler enthält (?!?). Schreiben Sie mir in diesem Fall bitte eine E-Mail.
An dieser Stelle nochmals vielen Dank an alle, die mir bei diesem Projekt mit Wort und Tat
hilfreich unter die Arme gegriffen haben.
Falcon (ps)
[Meldung: 01. Apr. 2003, 10:04] [Kommentare: 1 - 01. Apr. 2003, 15:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Apr.2003
vht-dk.dk (ANF)
|
Virus program: New update of Mill (01.04.2003)
Zbigniew 'Zeeball' Trzcionkowski has made an new update of MILL, and
is now available for download at the VHT sites. Here is some info
about the update:
- name: mill
- short: New polish antivirus
- author: Zbigniew Trzcionkowski (zeeball@interia.pl
- uploader: Zbigniew Trzcionkowski (zeeball@interia.pl
- version: (01.04.2003)
- requires: OS37+, asl38+, locale, xvs, xfd, xad etc.
- type: util/virus
Fixes from previous public version:
- added catala locale by Carles 'Doraemon' Bernardez (thanx!)
- none, just refresh
Download from VHT Netherlands: http://welcome.to/vht-nl
Download from VHT Denmark: http://www.vht-dk.dk
Download from VHT Canada: http://vht-can.shadow-realm.org
Take care
The people behind Virus Help Team
Jan, Alex & Charlene (ps)
[Meldung: 01. Apr. 2003, 09:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Apr.2003
Christoph Gutjahr (ANF)
|
Abschrift der Rede von Alan Redhouse, AmiGBG 2003
Alan Redhouse (Eyetech) war zu Gast auf der "AmiGBG", die letztes Wochenende in Schweden stattfand. Unter dem Titellink ist eine Abschrift der Rede zu finden, die er auf der Veranstaltung gehalten hat. (ps)
[Meldung: 01. Apr. 2003, 09:47] [Kommentare: 28 - 05. Apr. 2003, 12:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mär.2003
Falcon (E-Mail)
|
Tipp: Artec IDE-Brenner am CyberstormPPC
Falcon schreibt:
An der Cyberstorm-PPC (UW-SCSI) funktioniert der 48-fach-Brenner von Artec
ganz famos, wenn er über einen IDE-UWSCSI Adapter eingebunden wird.
Nachfolgend ein paar Tipps, wie Sie das auch hinbekommen können:
Ich habe an meiner CS-PPC erfolgreich IDE-Platten verschiedener Hersteller
(IBM, Maxtor, Seagate und Western Digital) mit Größen von 20 bis 100 GB ganz
erfolgreich getestet, bzw. hier am Laufen. Gleiches gilt übrigens für Pioneer CD-ROMs (dürften eigentlich alle laufen) und halt eben auch aktuelle Brenner-Modelle.
In dem Bootmenü der PPC-Karte sollte folgendes eingestellt werden:
- Reselection => Ein
- Removable => Ein für CD-Drives / Aus für HDs
- Bustyp => 16 Bit (falls es beim betreffenden Drive SCSI-Hänger beim Booten gibt, NUR dann 8 Bit).
- Modus => Synchron (außer es gibt Bootprobleme - siehe oben).
Auf meinem 4000er kann ich sogar komplette CDs mit MakeCD im DAO-Modus 'on the
fly' problemlos beschreiben. Einzig beim Brennen von mp3-Musik auf normale Audio-CDs
(CDDA) sollte man ggfs. ein Image erzeugen.
Hinweis der Redaktion: Dieser Tipp stammt ursprünglich vom 13.03.2003, musste bei der Integration
alter Inhalte in die Datenbank im Jahr 2011 aus technischen Gründen aber auf den 31.03.2003 datiert
werden.
(ps)
[Meldung: 31. Mär. 2003, 23:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mär.2003
(ANF)
|
Instant Messenger: Jabberwocky V1.4 - 3. Preview
Tom Parker und
Matthias Münch haben
Preview 3 des Instant Messengers 'JabberWocky' Version 1.4 für
Amiga-Rechner veröffentlicht. Jabber ist
ein offenes XML-Protokoll für den direkten Austausch von Nachrichten.
Ein Verbindungsaufbau mit anderen Instant Messengern wie AIM, ICQ, MSN
und Yahoo ist über Gateways möglich.
Beta-Version-Download: Jabberwocky030331.lha
In dieser Version gemachte Änderungen:
- Fixed enforcer hit when opening write window (introduced in 1.4pre1)
- Roster icons may be loaded from disk (thanks to Jeff Gilpin).
- Roster icon set by Martin 'Mason' Merz and Matthias Muench
- Iconified icons by Jeff Gilpin.
- Fix for initial iconified icon (thanks to Jeff Gilpin).
- German Translation by Matthias Muench
- Nederlands Translation by Djordje Slocuk
- Polski Translation by Kamil Niescioruk and Mariusz Danilewicz
- Srpski Translation by Djordje Slocuk
- Spanish Translation by Roger Barranco
- Online help activated (thanks to Jeff Gilpin)
- Example Arexx Script (thanks to Jeff Gilpin)
- MOS native binary compiled by Nagy Lajos
(ps)
[Meldung: 31. Mär. 2003, 18:33] [Kommentare: 2 - 31. Mär. 2003, 22:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|