amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

21.Mai.2003
Steffen Nitz (ANF)


SN-KontoArchiv Version 1.11
SN-KontoArchiv ist in der Version 1.11 erschienen. Bei dem Programm handelt es sich um E-Mailware, mit welchem Sie eine gute Kontoverwaltung für die Euro-Währung bewerkstelligen können. Das Programm bietet viele Statistik- und Eingabefunktionen.

Folgendes hat sich geändert:
  • Statistiken sind jetzt farblich unterscheidsamer (Grün, Rot).
  • Betreff der Statistik etwas geändert und einen entsprechenden Button ins Hauptfenster eingebaut.
  • Sonstige Veränderungen.
Download: SN-KontoArc.lha (ps)

[Meldung: 21. Mai. 2003, 12:08] [Kommentare: 4 - 22. Mai. 2003, 14:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Mai.2003
Mac Life (Website)


PowerPC 970 schon ausgeliefert?
Die Gerüchteseite LoopRumors behauptet zu wissen, dass IBM an Apple bereits 20.000 1,4 GHz und 40.000 1,6 GHz Prozessoren des Typs PowerPC 970 ausgeliefert haben soll. Die Lieferung ging angeblich direkt nach Foxconn in Taiwan, den Hersteller der Apple-Mainboards. Angeblich sollen auch 1,8 GHz Prozessoren unterwegs sein. Ob diese Gerüchte stimmen, sei dahingestellt, trotzdem wird von allen Seiten im Sommer mit der Einführung der ersten PowerPC970 Macs gerechnet. (nba)

[Meldung: 21. Mai. 2003, 01:54] [Kommentare: 65 - 23. Mai. 2003, 22:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Mai.2003
sylvio.k@gmx.de (ANF)


Neue Soms3D Screenshots online
Auf der 'Anime Development for Amiga' Website sind neue Screenshots von der Alpha 5 Engine des Horrorspieles 'Secret Of My Soul' erschienen. Des Weiteren wurden einige HTML-Fehler beseitigt. (ps)

[Meldung: 20. Mai. 2003, 22:19] [Kommentare: 27 - 22. Mai. 2003, 00:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Mai.2003
DXE (ANF)


amiga.org: Interview mit Ben Hermans
Unter dem Titellink ist ein englischsprachiges Interview mit Ben Hermans von Hyperion Entertainment zu finden, welches von nOMAAM auf amiga.org geführt wurde. (ps)

[Meldung: 20. Mai. 2003, 22:15] [Kommentare: 11 - 22. Mai. 2003, 15:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Mai.2003
Diverse


PowerPC-Lösungen von Total Impact
Das in Kalifornien ansässige Unternehmen Total Impact hat drei PowerPC-basierte Computer angekündigt, die dem im Amiga-Markt bekannten AmigaOne und Pegasos ähneln.

Der briQ ist ein Netzwerkcomputer, der mit einem PowerPC 750FX oder 7400 (G4) mit bis zu 800 MHz ausgerüstet und upgradebar in punkto Geschwindigkeit und Prozessortyp ist. Der briQ ist kompatibel mit allen PowerPC-kompatiblen Linux-Distributionen und wird mit Yellow Dog Linux ausgeliefert.

Die briQ RenderEngine ist eine 4- oder 8-Node-System-Variante des briQ und richtet sich an Anwender, die leistungsstarkes Rendering betreiben wollen.

Total mPower ist eine PCI-basierte Multiprozessor-Lösung für Intel-kompatible PCs und Apple Power Macintoshs. Lösungen, die Total mPower nutzen, reichen von einem Einzelboard bis zu einer nahezu unbegrenzten Anzahl von parallelen Boards. Vier PowerPC G3 (750) oder G4 (7400) CPUs operieren derzeit mit 366 bis 500 MHz in jedem Board. (nba)

[Meldung: 20. Mai. 2003, 19:34] [Kommentare: 27 - 22. Jun. 2003, 23:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Mai.2003
DXE (ANF)


Geldpreis für Mozillaport bereitgestellt
Bill Panagouleas, CEO von DiscreetFX, verspricht dem Programmierer, der als erster mindestens eine lauffähige Mozilla-Betaversion abliefert, einen Geldpreis von inzwischen 2241$. Auf der Amizilla-Website unter dem Titellink sind nähere Informationen zu finden. Wer möchte, kann dort auch via PayPal spenden, um den Geldpreis zu erhöhen. Es sind auch Spenden an die Postadresse von DiscreetFX möglich. (nba)

[Meldung: 20. Mai. 2003, 19:20] [Kommentare: 52 - 22. Mai. 2003, 17:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Mai.2003
Vinnny^AiC (ANF)


Karate 68k v0.97 erschienen
Der französische Programmierer Krabob von der Demoscenegruppe m4nkind hat die neue Version 0.97 von Karate veröffentlicht, die nun auch mit MorphOS kompatibel ist und auf 68030-Amigas schneller als die Vorversion ist. Karate ist eine Demo-Script-Sprache für den Amiga und den Pegasos. (nba)

[Meldung: 20. Mai. 2003, 19:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mai.2003
Andreas Falkenhahn (E-Mail)


Hollywood v1.5 Ankündigung
Airsoft Softwair wird bald das große Update Hollywood 1.5 veröffentlichen, welches viele neue tolle Sachen, die absolut einzigartig am Amiga sind, enthalten wird. Dieses Update wird allen deutlich machen, dass Hollywood 1.5 einmal mehr die Nummer 1 in Sachen Amiga Multimedia ist. Die Beta-Tester sind schon hellauf begeistert von der neuen Power von Hollywood 1.5. Hier ist ein kurzer Überblick über die neuen Features:
  • Unterstützung für mehrere Grafikebenen
  • Ebenentransparenz und Lichtkorrektur
  • Über 50 neue beeindruckende Überblendeffekte (insgesamt jetzt über 100!)
  • Unterstützung für Rotation, Invertierung & Spiegelung von Objekten
  • Unterstützung für Intellifonts
  • Sound läuft komplett über AHI inkl. vollem Channelmixing und 16-bit Stereo Sounds
  • Volle Masterlautstärke-Kontrolle
  • Bilder pro Sekunde können limitiert werden
  • Fenster können halbtransparent auf Workbench erscheinen
  • Joystick-Unterstützung
  • Starke Funktionen für Objektanimierung
  • Offscreen Rendering
  • Neue GUI
  • Über 80 andere neue nützliche Funktionen!
Hollywood 1.5 wird bald veröffentlicht. Das Malibu Plugin, welches auch Scala-Präsentationen über Hollywood anzeigen kann, wird kurz nach Hollywood 1.5 erscheinen. Es wird außerdem auch an einem Plugin für PowerPoint-Präsentationen gearbeitet (Codename: Pasadena).

Auf der Airsoft Softwair Homepage unter dem Titellink gibt es einige beeindruckende Screenshots, die deutlich machen, was Hollywood 1.5 ermöglicht. (nba)

[Meldung: 19. Mai. 2003, 23:31] [Kommentare: 22 - 21. Mai. 2003, 19:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mai.2003
z5 (ANF)


Amiga Demoscene Archive: get active!
Das Amiga Demoscene Archive ruft zur interaktiven und vor allem aktiven Teilnahme an den einzelnen Bereichen der Website auf. Es laden Kommentarfunktion, Umfragen und Democharts zum Mitmachen ein. Lesen Sie im Anschluss die Originalmeldung.

Get active! Comments, votes and demo chart (top 20) at Amiga Demoscene Archive. Read the news page on A.D.A. for more info and some important changes.

Chart is currently (top 5):
  • 1. Nexus 7 / Andromeda
  • 2. Planet Potion / Potion
  • 3. State of the art / Spaceballs
  • 4. Desert Dream / Kefrens
  • 5. Budbrain Megademo 1 / Budbrain
(ps)

[Meldung: 19. Mai. 2003, 18:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mai.2003
Die Musikwoche (ANF)


Die Musikwoche: Roxio vor Übernahme von Pressplay
"Die amerikanische Software-Firma Roxio ist offenbar kurz davor, den Online-Musikservice Pressplay zu übernehmen. Roxio soll sich Medienberichten zufolge mit den Pressplay-Gründern Universal Music und Sony Music auf einen Kaufpreis von 30 Millionen Dollar, zahlbar in bar und Aktien, geeinigt haben."
Den kompletten Artikel finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 19. Mai. 2003, 18:45] [Kommentare: 1 - 19. Mai. 2003, 22:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mai.2003
Martin Rebentisch (DaFreak) (ANF)


Musik: Liquid Skies records #036
Seit heute steht unter dem Titellink im Bereich "Productions" ein neues Musikstück zum freien Download bereit. Es handelt sich um den Titel "Glowing Red Desert" von Angeldust. Das Raveähnliche Stück steht im Format MP3 bereit, und hat eine Länge von 5:37. (ps)

[Meldung: 19. Mai. 2003, 18:42] [Kommentare: 6 - 20. Mai. 2003, 20:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mai.2003



Aminet Uploads bis zum 19.05.2003
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet Uploads:
e_money_110.lha      biz/misc   177K+A Personal Accounts Manager (V1.10).
trsi-mcheck16.lha    comm/bbs   127K+Multi-Check V1.6 - Multi Archive Tester
miamidxCT.lha        comm/net    37K+Catalonian catalog for Miami Deluxe
newscoaster.lha      comm/news  425K+NewsCoaster Full Version (v1.56) (MUI)
USE_PowerUp.lha      demo/aga   2.7M+PowerUp by Universe: Winner WOS demo at 
GCCGUI.lha           dev/c       15K+GUI for GNU C Compiler (gcc), based on w
WolnyCD.lha          disk/cdrom  14K+Better read-spead, quiet working CD. v0.
Saga.lha             game/board 306K+Saga 1.26: Conversion of TSR boardgame
TVSB2k2team.lha      game/data    6K+2002 Rosters for TVSBasketball
Mattonite.lha        game/demo  1.2M+Arkanoid demo game, working in progress
WormWars.lha         game/misc  585K+Worm Wars 7.42: Advanced snake game
supertvSP.lha        gfx/board    1K+Spanish catalog for SuperTV
AmiCAD_2.10.lha      gfx/edit   768K+Schematics vectorial electronics program
DIYrekoIII.lha       gfx/ifx     31K+Create REKO, Soliton and AS-... cardsets
imdbDiff030509.lha   misc/imdb  2.6M+Diffs for the Internet MovieDatabase
Cybernoid_1.mpg      mods/mpg   3.4M+Cybernoid 1 - Music Remake of Sinclair Z
Tetris_2.mpg         mods/mpg   3.7M+Tetris 2 - Music Remake of Sinclair ZX S
DelfMPEG.lha         mus/play   163K+MPEG audio player for Delfina DSP
DelfSF.lha           mus/play    27K+Sndfile player for Delfina DSP
dmdev.lha            mus/play   136K+Mpeg.device for Delfina DSP
ArgueGUIColl.lha     util/misc   68K+Argue GUI for Frogger(NG), Moovid, Visag
NoLed_v1.1.lha       util/misc    4K+Low-Pass Filter Killer v1.1
StartBar-ITA.lha     util/misc  186K+Italian version of StartBar
idlewos.lha          util/moni   13K+A cpu monitor with WarpOS Support
xvslibrary.lha       util/virus  90K+External Virus Scanner Library v33.40
(ps)

[Meldung: 19. Mai. 2003, 14:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mai.2003
werbung auf yahoo.de (ANF)


Am 22. Mai 2003 ist "Anti Spam Tag"
Auf der Website antispamday.de können Sie sich ausführlich zum Thema Spam informieren, es handelt sich um eine gemeinsame Initiative von Yahoo! Mail und Partnern. Es werden Anti Spam Tage veranstaltet und in den angeschlossenen Foren melden sich Experten zu Wort.

Was ist eigentlich SPAM?

SPAM ist die Abkürzung für 'Spiced Pork And Ham' (Frühstücksfleisch) und steht mittlerweile als Synonym für Massen-E-Mails. Artikel in Newsgroups, die gleichzeitig in mehrere Newsgroups verschickt werden oder mit dem Thema der Newsgroup nichts zu tun haben, bezeichnet man auch als Spam.

Das Wort Spam steht jedoch meist für E-Mails, die Werbung enthalten und ohne Aufforderung des Empfängers an diesen versandt wurden, also eine moderne Variante der Postwurfsendung.

Wie bereits eingangs beschrieben, war SPAM ursprünglich ein Dosenfleischprodukt (Spiced Pork and Ham). In Anlehnung an einen Monty Python-Sketch, in dem ein Gast in einem Restaurant etwas ohne Spam essen möchte, jedoch zu allem Spam bekommt, wird auch diese Form der Nötigung durch Werbe-Mails als Spam bezeichnet. (ps)

[Meldung: 19. Mai. 2003, 14:33] [Kommentare: 8 - 22. Mai. 2003, 18:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mai.2003
Martin Heine (ANF)


Pegasos: Unabhängiger Review durch OSNews.com
Einen unabhängigen Pegasos-Review hat Eugenia Loli-Queru von OSNews.com vorgenommen. Als Nicht-Amiga-Userin fällt ihr Urteil über das noch in einem frühen Entwicklungsstadium befindliche MorphOS naturgemäß sehr kritisch aus, über die Hardware und die Möglichkeit, diverse Linux-Arten und MacOS darauf laufen zu lassen, dafür jedoch umso positiver. Unter anderem rät sie Genesi, den Pegasos als DIE Linux-Plattform zu vermarkten, gehörten x86-Boards doch in letzter Konsequenz zu Microsoft.

In ihrem zugehörigen Kommentar deuten Raquel Velasco und Bill Buck von Genesi zudem an, dass man das "M" in MorphOS ruhig auch als für "Mobilität" stehend ansehen könne, dieses sei der nächste Schritt. (ps)

[Meldung: 19. Mai. 2003, 12:31] [Kommentare: 101 - 22. Mai. 2003, 23:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 885 1765 ... <- 1770 1771 1772 1773 1774 1775 1776 1777 1778 1779 1780 -> ... 1785 2308 2837 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
AROS: Release von ABIv0 20250313
.
 Letzte Top-News
.
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.