29.Dez.2003
Sprocki (ANF)
|
Mr. Hardware veröffentlicht Fotos des Micro-A1
Unter dem Titellink sind ein paar Fotos des neuen Mainboards Micro-A1 von Mr. Hardware nebst den Spezifikationen sowie einige Fragen und Antworten zu finden.
Anwender aus der Region New York können sich davon bei den Treffen der LICA (Long Island Computing Amigans) jeden dritten Freitag im Monat selbst ein Bild machen. (snx)
[Meldung: 29. Dez. 2003, 18:13] [Kommentare: 62 - 01. Jan. 2004, 04:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Dez.2003
Charlene/VHT (E-Mail)
|
Server-Wechsel des Virus Help Teams
Die URL www.vht-dk.dk ist derzeit aufgrund eines Wechsels des
Webservers nicht erreichbar. Die Betreiber rechnen mit einer
Online-Schaltung innerhalb von sieben Tagen. Wenn Sie Daten vom
Virus Help Team benötigen, besuchen Sie bitte vorübergehend
die alternative Website unter http://home4.inet.tele.dk/vht-dk/. (nba)
[Meldung: 29. Dez. 2003, 16:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Dez.2003
bplan GmbH (E-Mail)
|
Pegasos II: Dringendes Firmware-Update nötig! (Update)
Wie die bplan GmbH mitteilt, hat die mit dem Pegasos II ausgelieferte Version der Open Firmware einen Fehler: Nach Änderungen mittels setenv startet das System nicht mehr!
Bevor Sie Änderungen an der Open Firmware Ihres Pegasos II vornehmen, muss zwingend zuvor die aktuelle Flash-Version Ihres Mainboards ersetzt werden. Das Update finden Sie unter dem Titellink.
Update: (29.12.03, 18:20, snx)
Unter dem Titellink findet sich nun auch eine Anleitung für Betroffene, mit der sie auch selbsttätig ihr System wieder in Betrieb nehmen können. (snx)
[Meldung: 29. Dez. 2003, 15:38] [Kommentare: 68 - 31. Dez. 2003, 19:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Dez.2003
A/NES-CGX-Homepage
|
Emulator: Zukunft von A/NES CGX unklar
Von der A/NES-CGX-Webseite:
Wie nett. Wenn ich jedesmal soviele E-Mails bekomme, wenn ich ein Projekt einstelle (amiga-news.de berichtete), sollte ich das öfter machen. :-)
"Also, wie geht es jetzt weiter", haben einige von Ihnen gefragt. Um ehrlich zu sein, ich weiß es nicht so recht. Im Laufe der Zeit wird sich zeigen, ob ich mich entschließe, etwas neues anzufangen.
Und könnte bitte jemand den Jungs Beine machen, damit AmigaOS4 bald auf der BlizzardPPC läuft? :) Ich bin es ziemlich leid, mit AmigaOS4-Betatestern zu reden (Haben Sie bemerkt, dass es sie anscheinend überall gibt?), ich möchte das Betriebssystem selber ausprobieren. :P (snx)
[Meldung: 29. Dez. 2003, 13:26] [Kommentare: 11 - 31. Dez. 2003, 13:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Dez.2003
Golem IT-News (Website)
|
Quellcode des 2D-Adventures "Patrimonium" freigegeben
Nach zwei Jahren Entwicklungszeit hat die Programmiergruppe Chuck Team
das kostenlose 2D-Grafik-Adventure Patrimonium für Windows-PCs
veröffentlicht. Zur Anregung anderer Entwickler wurde gleichzeitig der
Sourcecode des Spiels freigegeben und auf der Website von Patrimonium zum
Download bereitgestellt. (nba)
[Meldung: 29. Dez. 2003, 00:21] [Kommentare: 15 - 30. Dez. 2003, 14:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Dez.2003
Diverse
|
Software-News in Kürze (29.12.2003) (Update)
In den letzten Wochen sind mehrere Anwendungen und Datenpakete für den
Amiga erschienen, über die wir Sie im Folgenden in aller Kürze informieren
wollen:
Update: (29.12.2003, 17:45,cg)
Korrektur: Keine neue Version von vbcc (s.u.), sondern eine neue Version der PosixLib für vbcc.
AmigaMARK
Die Benchmark-Software AmigaMARK ist in der Version 1.001 für AmigaOS
Classic und MorphOS erschienen.
Homepage
Chromium
Der französische Entwickler SixK hat das Shoot'em'up-Spiel Chromium (v0.9.12) portiert. Das Spiel verwendet die OpenGL-Technik.
Homepage - Download
GameIcons 2003
Insgesamt 275 Icons umfasst das Archiv GameIcons 2003, das 150 neue
Icons bietet.
Homepage - Download
HSC
Der HTML-Preprocessor "HTML Sucks Completely" (HSC) wurde von
Matthias Bethke in der Version 0.930 veröffentlicht. Der gelieferte Sourcecode kann auf allen unterstützten Plattformen kompiliert werden; getestet wurde dies unter Linux, HP/UX 10.20 und AmigaOS. Eine Dokumentation im HTML-Format ist ebenfalls online erhältlich. Das
Download-Archiv umfasst außerdem aktuelle Prefs- und Macro-Dateien.
Homepage - Download (AOS)
ilbmdtPPC
Am 25. Dezember 2003 hat Stephan Rupprecht die Version 45.11 seines
ILBM-PPC-Datatypes "ilbmdtPPC" zur Anzeige von IFF-ILBM-Bildern auf
WarpUp-Systemen veröffentlicht. Änderungen dieser Version: fixed decoding
of truecolor images with alpha.
Homepage - Download
Software von Diego Casorran
Diego "dcr85020" Casorran hat folgende Software portiert: OpenSSH
v3.7.2p2, bzip2 v1.0.2, NetPBM v10.18.4, OpenSSL v0.9.7c, UnRAR v3.30b3,
Wget v1.9.1 und cURL v7.11-BETA.
Homepage
vbcc
Für Frank Willes portablen ISO C Compiler "vbcc" wurde eine neue Version der PosixLib veröffentlicht, einer Link-Library, die wichtige POSIX-Funktionen nachbildetet, die in vbcc's C-Library nicht enthalten sind.
Aminet (nba)
[Meldung: 29. Dez. 2003, 00:20] [Kommentare: 11 - 29. Dez. 2003, 21:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Dez.2003
Alfred J. Faust (Website)
|
Sequencer: BarsnPipes V1.22
Von BarsnPipes, einem der besten Sequencer für den Amiga, hat Alfred Faust
am 16. Dezember 2003 die Version 1.22 veröffentlicht.
Änderungen in Kürze:
- die Funktion "installtransportp" in "struct Functions" wieder
integriert. (Nun arbeiten die Tools wieder normal, die diese Funktion
benutzten, und in Ver.1.21 das Hauptprogramm gecrasht haben. z. B.
SoundCanavas)
- Fehler entfernt:
- Farbproblem im Pointer, wenn ein Arbeitsfenster geschlossen wurde,
und der Zeiger war nicht das Saxophon.
- Listeditor, Auswahl eines Events mit dem Zauberstab schlug fehl, wenn
die Events die gleiche Startzeit hatten.
(nba)
[Meldung: 28. Dez. 2003, 20:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Dez.2003
GAUHPIL (Website)
|
GAUHPIL: Viele Bereiche aktualisiert
Die GAUHPIL (Geographische Amiga User Home Page Internet Liste) ist eine
von Dietmar Knoll erstellte und moderierte Liste von Webseiten von
Amiga-Usern, die geografisch nach Kontinenten und Ländern sortiert ist.
In den letzten Wochen wurden mehrere Bereiche aktualisiert:
- Europa
- Asien
- Liste Neuer Links
- Historie 2003
- Referenzen
- Verwandte Seiten
Die GAUHPIL-Liste umfasst derzeit 867 Anwender aus 38 Ländern. (nba)
[Meldung: 28. Dez. 2003, 20:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Dez.2003
Golem IT-News (Website)
|
Golem: Novell: Wir halten das Urheberrecht an UNIX
Während SCO den Streit um Linux weiter eskaliert, greift nun auch Novell
aktiv in die Auseinandersetzung um angebliche Urheberrechtsverletzungen
durch Linux an UNIX ein. Novell besitzt nach eigenen Angaben die
Urheberrechte an UNIX, auf die SCO seine Klage aufbaut. Lesen Sie den
kompletten Bericht bei Golem IT-News unter dem Titellink. (nba)
[Meldung: 28. Dez. 2003, 19:18] [Kommentare: 5 - 29. Dez. 2003, 14:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Dez.2003
Jim's BitShop (Website)
|
Programmiersprachen: AmigaTalk V2.6 erschienen
Jim Streichen hat die Version 2.6 von AmigaTalk veröffentlicht. Die neue
Version dieser Amiga-Variante von Little Smalltalk (V1.0 von Tim
Budd) weist unter anderem einen überarbeiteten Memory-Manager und
neue Klassen auf.
Der Autor weist ausdrücklich darauf hin, dass AmigaTalk noch nicht als
vollständiger oder kompatibler Smalltalk-Dialekt angesehen werden möge,
strebt dies aber für die Zukunft an.
Download (nba)
[Meldung: 28. Dez. 2003, 19:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Dez.2003
Christoph Kimna (ANF)
|
Spiel: PairsNG Version 2.4
Auf der PairsNG Website ist eine neue Demoversion verfügbar. Die aktuelle
Version ist 2.4.
PairsNG ist ein Shanghai-ähnliches Brettspiel für die Workbench. Benötigt
werden 8 MB RAM, 68040 Prozessor, eine Grafikkarte und AHI für Sound. Das
Spiel ist Shareware und kann für 10,- Euro registriert werden.
Änderungen seit V2.03:
- neues Steineset "Tiny Toons"
- zusätzliche Sounds
- der 1. angeklickete Stein wird hervorgehoben (wahlweise)
- Wartefenster im Usermodus aktiviert
- PairsNG läuft jetzt auch unter MorphOS
- kleinere Bugfixes&Optimierungen
Einen Screenshot des neuen Steinesets finden Sie auf der Homepage
zu PairsNG unter dem Titellink.
Einen guten Rutsch und ein gesundes und erfolgreiches Jahr wünscht Ihnen
Christoph Kimna! (nba)
[Meldung: 28. Dez. 2003, 18:58] [Kommentare: 1 - 28. Dez. 2003, 19:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Dez.2003
WHDLoad (Website)
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 28.12.2003
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht
waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit
unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
- 24.12.03 new: Subbuteo (Goliath)
- 20.12.03 new: Virocop (Graftgold)
- 20.12.03 improved: Cadaver (Imageworks/Bitmap Brothers)
- 20.12.03 fixed: Paperboy 2 (Mindscape/Tengen)
- 15.12.03 new: Hellfire Attack (Martech)
- 14.12.03 new: Twintris (Digital Marketing)
(nba)
[Meldung: 28. Dez. 2003, 18:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Dez.2003
Aminet (Website)
|
Aminet Uploads bis 28.12.2003
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen
Aminet-Uploads:
SN-EuroArchiv.lha biz/dbase 119K+V1.1 Euro-Coin-DataBase (Germany only)
SpamFryer.lha comm/mail 8K+Deletes unwanted mail from server unread
Ami2PC-TCP.lha comm/tcp 2K+Amiga<->PC via NULL modem. MiamiDx dials
AmiDiction.lha comm/tcp 31K+Online Dictionary
BabelDoc.lha comm/tcp 37K+Translate docs or strings from one langu
gng-iamb.lha demo/aga 448K+"I am back" by The Gang. Released at Dre
sgr-begi.lha demo/aga 511K+Singularity is Just The Begining
CNS5.lha demo/mag 830K+CowsAndSnakefights diskmag #5
LB.lha demo/mag 1.1M+"LejmBajzelek" - new scene magazine (pol
Annotate.lha dev/cross 47K+Comments/reformats DASMX 2650 cross-disa
q-device_src.lha dev/e 41K+E Source Code to Q-Device! V0.3
amigatalk.lha dev/lang 1.4M+V2.6 BugFix of AmigaTalk V2.5 (Smalltalk
q-device.lha disk/misc 31K+V0.3 SCSI/IDE Query, Command & Diagnosti
FileX-src.lha disk/moni 364K+FileX V2.1, source code
FileX.lha disk/moni 271K+FileX V2.1 - Greatest Binary Editor
SaltLakeCity_G.lha docs/hyper 14K+Results (and more) of 2002 olympic games
AmiArenaBase03.lha docs/misc 564K+Amiga Arena Interview Database (English/
SolveKnight.lha game/hint 94K+Solve the Knight games from any start po
AmiCAD_2.12.lha gfx/edit 256K+Schematics vectorial electronics program
EOT_Liquid.lha gfx/ifx 8K+EOT_LIQUID Script for IFX
ArakAttack.lha hard/drivr 271K+V0.94 USB Driver for Amithlon & OpenPCI
GhostMix.it.lha hard/drivr 2K+Italian GhostMix.catalog
GhostMix.lha hard/drivr 22K+New Mixer software for Mediator and Soun
Wzonka-Lad.lha misc/emu 552K+Wzonka-Lad - Gameboy emulator v1.02 (Ful
ZXLive.lha misc/emu 87K+ZX-Spectrum 48/128k emulator v0.19b
ChaseHQ2.lha mods/cust 51K+Custom module from "Chase H.Q. II"
CiscoHeat.lha mods/cust 42K+Custom module from "Cisco Heat"
Hydra.lha mods/cust 43K+Custom module from "Hydra"
EP_JHippel7V.lha mus/play 11K+EaglePlayer "Jochen Hippel 7V" external
EP_SeanConran.lha mus/play 7K+EaglePlayer "Sean Conran" external repla
SIDBooster.lha mus/play 267K+Plays C64 Sid Music Files (PSID format)
background1.lha pix/back 718K+Backgrounds for WB/Scalos/Birdie
OneStpB_GI.lha pix/gicon 28K+GlowIcons for the game One Step Beyond
hsc-0.931.lha text/hyper 135K+V0.931; html-preprocessor (bin)
Transfer.lha util/cli 32K+Simulate the transfer of a file
DegasDT.lha util/dtype 30K+DataType for Degas pictures
GEMImageDT.lha util/dtype 31K+DataType for GEM pictures (IMG files)
ilbmdtPPC.lha util/dtype 17K+Ilbmdt for the PPC, running WarpUP (45.1
NeochromeDT.lha util/dtype 29K+DataType for Neochrome pictures
MathLibs881.lha util/libs 12K+Free 68881/2 math-libraries with source,
MeMonitor.lha util/moni 52K+A memory (Chip/Fast) monitor.
(nba)
[Meldung: 28. Dez. 2003, 18:54] [Kommentare: 2 - 29. Dez. 2003, 03:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Dez.2003
Mirko Engelhardt (ANF)
|
amigaland.de: Sechs neue Spiele von Microprose
Pünktlich kurz vor dem Jahreswechsel gibt es wieder etwas Neues von
Amigaland.de: Sechs neue Spiele der Firma Microprose sind nun zum freien
Download verfügbar, darunter die beiden U-Boot-Hits "Silent Service"
und "Silent Service II". Dazu kommen noch "Starlord", "Special
Forces", "Subwar 2050" und das absolute Kultspiel "Stunt Car Racer"!
Amigaland.de wünscht euch damit viel Spaß und natürlich noch einen guten Rutsch ins neue Jahr 2004! (nba)
[Meldung: 28. Dez. 2003, 17:54] [Kommentare: 1 - 29. Dez. 2003, 00:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|