amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

02.Feb.2004
Ron van Schaik (E-Mail)


Commodore Gebruikers Groep: Amiga-Party in den Niederlanden am 17. April
Die niederländische Commodore Gebruikers Groep veranstaltet am Samstag, dem 17. April, eine Amiga-Party in Maarssen.

Für die Amiga-Party wurden zwei Hallen angemietet. Der Veranstaltungsort liegt am Kerkweg 21 in Maarssen, Niederlande, geöffnet ist von 10 bis 16 Uhr.

Nähere Informationen finden Sie Anfang März auf der Webseite der Commodore Gebruikers Groep: http://commodore-gg.hobby.nl. (snx)

[Meldung: 02. Feb. 2004, 18:40] [Kommentare: 1 - 02. Feb. 2004, 21:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Feb.2004
Golem IT-News (Website)


Golem: Bilder und Termin zu R-Type Final
R-Type geht in die nächste und - angeblich - auch letzte Runde: Mit R-Type Final will Bigben Interactive am 26. März 2004 das letzte Spiel in der legendären Shooter-Serie veröffentlichen. Lesen Sie den kompletten Beitrag bei Golem IT-News unter dem Titellink. (nba)

[Meldung: 02. Feb. 2004, 12:34] [Kommentare: 26 - 04. Feb. 2004, 17:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Feb.2004
Faces of Mars (ANF)


"Faces of Mars"-Songs als MP3-Dateien auf CD erwerbbar
Die 48 besten Faces of Mars-Songs gibt es jetzt auch als MP3-Dateien auf der CD "The MP3 Years".

Alle Dateien wurden mit dem Amiga und DigiBooster erstellt und danach in das MP3-Format gewandelt, so dass man sie auf allen Computer-Plattformen, aber auch auf neueren MP3-, DVD-, CD-Playern sowie auf Kühlschränken, Autoradios und sonstigem hören kann.

Nähere Informationen zur CD und wie Sie diese erwerben können erhalten Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 02. Feb. 2004, 11:58] [Kommentare: 4 - 03. Feb. 2004, 07:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Feb.2004
Mario Misic (ANF)


BBoAH: Mirror-Team sucht Unterstützung
Vor kurzem ging der deutsche Mirror des "Big Book of Amiga Hardware" (BBoAH) unter dem Titellink online. Heute wurde das aktuelle Update gespiegelt, das neben vielen neuen Einträgen und Bildern auch wieder einmal ein gelöstes Mystery enthält.

Das Team möchte nicht verschweigen, dass es Unterstützung seitens der Anwenderschaft sehr begrüßen würde. Gesucht werden User, die gelegentlich beim Eindeutschen der Texte behilflich sein möchten, damit das Ziel, den Mirror komplett in Deutsch anbieten zu können, möglichst bald erreicht werden kann. (nba)

[Meldung: 01. Feb. 2004, 23:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Feb.2004
Andreas Magerl (ANF)


Online-Magazin: NoCover #119 erschienen
Am 1. Februar 2004 ist die Ausgabe 119 des Onlinemagazins NoCover erschienen, die bereits allen Abolesern per E-Mail zugestellt und auf der NC-Homepage online gestellt wurde.

Für die Freunde der "NoCover" wurde der IRC-Chat-Kanal #nocover eingerichtet, der über die Server irc.rz.uni-karlsruhe.de, irc.belwue.de, irc.fu-berlin.de, irc.leo.org oder irc.freenet.de (in Deutschland) bzw. linz.irc.at (in Österreich) erreichbar ist. (nba)

[Meldung: 01. Feb. 2004, 23:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Feb.2004
Brad Webb (E-Mail)


Amiga Update Newsletter von Brad Webb #040131
Unter dem Titellink finden Sie den kompletten Newsletter von Amiga Update für den Januar 2004. In seinem englischsprachigen Newsletter fasst Brad Webb einmal monatlich alle wichtigen Neuigkeiten zum Thema Amiga zusammen.

Themen dieser Ausgabe:
  • Cloanto Goodies for OS 4.0
  • More from Cloanto
  • Medusa USB from IOSPIRIT
  • Compushere Dead - Lack of interest?
  • New version for LAME fans
  • New for Mediator from Elbox
  • There's PicShow v1.30...
  • ...and MiniShowPicture v1.5
  • JabberWocky 1.4 ready for use
  • AmigaAMP 2.11 for AHI System
(nba)

[Meldung: 01. Feb. 2004, 15:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Feb.2004
ANN (Webseite)


Erste öffentliche Vorführung der OS4-Betaversion kommenden Sonntag in England
Die Amiga North Thames Usergroup veranstaltet am kommenden Sonntag, dem 8. Februar, die erste öffentliche Vorführung der Betaversion von AmigaOS 4.

Die Anwendergruppe deckt den Nordosten Londons sowie Hertfordshire, Middlesex und Essex ab. Veranstaltungsort ist St. Mary Magdalene Vestry, Windmill Hill, Enfield, Middlesex. Einlass ist um 13 Uhr. (snx)

[Meldung: 01. Feb. 2004, 12:22] [Kommentare: 33 - 09. Feb. 2004, 17:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Feb.2004
Tom Duin alias Amigaharry (ANF)


Suchprogramm: SearchStar 0.82
Das Suchprogramm "Seachstar" kann nun auch nach Dateien mit bestimmten Dateikommentaren suchen. Derzeit sind jedoch nur die Suchmethoden "case insensitive" und "fuzzy" implementiert. Außerdem wurde ein Fehler beseitigt, der nach der Fehlermeldung "wrong arguments" einen GURU verursachte. (cg)

[Meldung: 01. Feb. 2004, 01:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Feb.2004
anonym (ANF)


Pegasosforum mit neuem Portal
Das Pegasosforum hat seit heute ein neues Eingangsportal freigeschaltet.

Die Betreiber erhoffen sich dadurch für den Besucher eine bessere und schnellere Übersicht über die aktuellen Ereignisse auf dem Board. (cg)

[Meldung: 01. Feb. 2004, 00:26] [Kommentare: 20 - 03. Feb. 2004, 02:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Feb.2004
amigaworld.net / Hans-Jörg Frieden


AmigaOS 4: Der Stand der Dinge
Um unseren Lesern, die des Englischen nicht ausreichend mächtig sind oder englischsprachige Webseiten aus anderen Gründen nicht regelmäßig besuchen, einen Überblick über die Situation rund um AmigaOS 4 zu geben, haben wir aus Forumsbeiträgen von Hans-Jörg Frieden (Hyperion) eine Art "inoffizielles Status-Update" zusammengestellt.

Bitte beachten Sie, dass die ursprünglichen Aussagen nicht als offizielle Ankündigungen bzw. Zusagen gedacht waren und unser "Status-Update" von unbeteiligten Dritten zusammengestellt und übersetzt wurde. Alle Angaben ohne Gewähr, Wiedergabe mit freundlicher Genehmigung durch Hans-Jörg Frieden.

Der Prerelease

Am 24. Januar wurde die AmigaOne-Version von AmigaOS 4 an Betatester ausgeliefert. Nach Abschluss dieser Testphase wird der bereits angekündigte "Prerelease" an Endkunden geliefert, die bereits einen A1 besitzen.

Der Prerelease wird das System selbst sowie das SDK ("Software Development Kit") beinhalten. Ob und in welchem Umfang auch "Contributions" von externen Autoren enthalten sein werden (so, wie für die Verkaufsversion von OS4 geplant), entzieht sich Hans-Jörgs Kenntnis. Sicher ist, dass der Compiler vbcc Bestandteil des Prerelease sein wird, eventuell kommen noch ein paar weitere Projekte von OS4-Entwicklern bzw. -Betatestern dazu.

Aus Zeitgründen wird es (abgesehen von der OS4-Verkaufsversion) keine Updates für den Prerelease geben, es sei denn, es tauchen wider Erwarten kritische Fehler auf.

Derzeitiger Stand der OS4-Entwicklung

An einer PPC-nativen Version von Picasso96 wird weiterhin gearbeitet. Der Prerelease wird deswegen voraussichtlich noch die 68k-Version enthalten. Der Status der SNAP-Portierung kam in den von uns zusammengefassten Forums-Beiträgen nicht zur Sprache, der Prerelease wird jedoch nur Support für Radeon- und Voodoo-Karten beinhalten (also kein SNAP). Forefront Technologies arbeiten bereits an einer Liste mit unterstützten Radeon-Grafikkarten.

Der JIT-Emulator ist bereits implementiert, aber noch nicht integriert - wer derzeit ein 68k-Programm unter der JIT-Emulation laufen lassen will, muss das dem System mittels des Tools "apprunner" mitteilen:

apprunner programmname <argumente>

Im Prerelease werden "apprunner" und der JIT-Emulator voraussichtlich nicht enthalten sein.

Die Workbench wurde in der Zwischenzeit nochmals leicht überarbeitet. Beispielsweise ist es jetzt möglich, den Inhalt der Titelzeile zu ändern. Jedes Piktogramm kann jetzt eine individuelle Farbpalette benutzen (im Gegensatz zu OS3.x, wo sich alle Icons ein und diesselbe Palette teilen müssen) - dadurch sind jetzt Icons mit 256 Farben problemlos möglich. Die Workbench ist nun auch in der Lage, Piktogramm-Texte zwecks besserer Lesbarkeit automatisch mit einem "Dropshadow"- oder "Outline"-Effekt zu versehen.

AmigaOS 4 für "Classic" Amiga Computer

Die Version für "Classic" Amiga Rechner ist praktisch auf dem gleichen Stand wie die AmigaOne-Version. Es ist weiterhin geplant, BlizzardPPC-/CyberstormPPC-Rechner zuerst zu bedienen, auch wenn die Veröffentlichung der beiden Versionen näher zusammenliegen wird als ursprünglich gedacht. (cg)

[Meldung: 01. Feb. 2004, 00:25] [Kommentare: 119 - 04. Feb. 2004, 13:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jan.2004
Roger (ANF)


Amiga intern: Zweite Ausgabe online
Ab sofort kann die Januar-Ausgabe (7,4 MB) des PDF-Magazins Amiga intern heruntergeladen werden.

Themen der 42-seitigen zweiten Ausgabe des Magazins sind unter anderem ein großer DigiCam-Bericht, Teil 2 des Movieshop-Workshops, USB am Amiga sowie Knoppix. (snx)

[Meldung: 31. Jan. 2004, 13:06] [Kommentare: 41 - 04. Feb. 2004, 17:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jan.2004
Tom Duin alias Amigaharry (ANF)


Suchprogramm: SearchStar V0.81 nun auch kompatibel zu Directory Opus
Das Programm SearchStar, welches die Festplatte nach Dateien durchsucht, deren Namen oder Inhalt einem bestimmten Suchmuster entspricht, und auf Wunsch die gesuchte Zeichenkette auch automatisch durch eine neue ersetzt, liegt nun in der Version 0.81 (26 KB) vor.

Nachdem die Vorgängerversion nicht mit Directory Opus 5.82 Magellan II funktionierte, da Letzteres einen Schrägstrich an das Ende eines jeden Pfades anfügt, wird dies nun von der Version 0.81 herausgefiltert. Zudem wird nicht mehr benötigter Speicher jetzt schneller freigegeben. (snx)

[Meldung: 31. Jan. 2004, 07:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jan.2004
ScummVM Amiga Ports-Webseite (ANF)


ScummVM 0.5.1-R2 68k & WarpOS veröffentlicht
Uwe Ryssel hat die aktuelle Version 0.5.1 von ScummVM für 68k (731 KB) und WarpOS (829 KB) neu kompiliert.

Mit ScummVM lassen sich Adventure-Klassiker von LucasArts wie z. B. Monkey Island 1-3, Day Of The Tentacle, Sam & Max, The Dig oder Vollgas auf modernen Amiga-Systemen spielen.

Die V0.5.1-R2 wurde vom MorphOS-Quellcode kompiliert und läuft schneller und stabiler als die zuletzt erschienene Version. (snx)

[Meldung: 31. Jan. 2004, 07:19] [Kommentare: 29 - 01. Feb. 2004, 12:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jan.2004
WHDLoad (Website)


WHDLoad: Neue Pakete bis 30.01.2004
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
  • 27.01.04 improved: Sabre Team (Krisalis)
  • 27.01.04 improved: Hook (Ocean)
  • 27.01.04 improved: Tetris: The Soviet Challenge (Spectrum HoloByte)
  • 27.01.04 improved: Mind-Roll (Thalamus)
  • 24.01.04 new: Silicon Dreams (Rainbird/Level 9)
(nba)

[Meldung: 30. Jan. 2004, 17:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 833 1660 ... <- 1665 1666 1667 1668 1669 1670 1671 1672 1673 1674 1675 -> ... 1680 2256 2837 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
AROS: Release von ABIv0 20250313
.
 Letzte Top-News
.
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.