amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

30.Aug.2005
Antibike (ANF)


ValiantVision: Yahoo-Group eingerichtet
Für Guido Mersmanns AmithlonTV-Nachfolger ValiantVision (amiga-news.de berichtete) hat Krzysztof Kurzawski nun auch eine offizielle Yahoo-Group eingerichtet. Diese können Sie mittels einer leeren E-Mail an valiantvision-subscribe@yahoogroups.com abonnieren. Da diese Yahoo-Group moderiert ist, kann die Freischaltung ein wenig dauern. Die alte AmithlonTV-Mailingliste wird demnächst geschlossen. (snx)

[Meldung: 30. Aug. 2005, 12:23] [Kommentare: 4 - 30. Aug. 2005, 22:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Aug.2005
Amigaworld.net (Forum)


AmigaOS4: Atari-Emulator Hatari portiert
Ventzislav 'drHirudo' Tzvetkov hat den SDL-basierten Atari ST-Emulator Hatari in der Version 0.71 für AmigaOS4 portiert (Screenshot).

Download: hatari.lha (2 MB) (snx)

[Meldung: 30. Aug. 2005, 11:01] [Kommentare: 11 - 31. Aug. 2005, 11:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Aug.2005
Amiga.org (Webseite)


Demoversion des Jump'n'Run-Spiels "Mr. Beanbag"
Jigsaw Lounge hat eine Demoversion des in Entwicklung befindlichen Jump'n'Run-Spiels "Mr. Beanbag" veröffentlicht, die auf ein Level beschränkt ist (Screenshot). Das Spiel setzt den AGA-Chipsatz voraus.

Bereitgestellt wurde die Demoversion auf zweifache Weise: als ZIP-Archiv einer ADF-Datei für Emulatoren und als reguläres LHA-Archiv zum Betrieb von der Festplatte.

Download:
beandemo.lha (159 KB)
beandemo.zip (170 KB) (snx)

[Meldung: 30. Aug. 2005, 09:44] [Kommentare: 4 - 30. Aug. 2005, 13:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Aug.2005
ANN (Webseite)


Commodore Gebruikersgroep: Coverscans diverser Commodore- und Amiga-Magazine
Die niederländische Commodore Gebruikersgroep (CGG) hat unter dem Titellink hunderte Coverscans von 34 verschiedenen Commodore- und Amiga-Magazinen aus den Niederlanden, Deutschland und England bereitgestellt. (snx)

[Meldung: 30. Aug. 2005, 09:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Aug.2005



Software-Updates bei amiga.sourceforge.net: LAME, faac/faad, ffmpeg

LAME 3.96.1

Uwe Ryssel hat die Version 3.96.1 von LAME für WarpOS mit GCC anstatt StormC noch einmal kompiliert, was zu einem dreimal schnelleren Programm geführt hat. Zudem wird die sndfile.library genutzt. LAME dient der Erzeugung von Dateien im MP3-Format.

Download: lamewos-3.96.1-ur.lha (235 KB)

faac 1.2.4 / faad 2.0

Michel 'DMX' Bagmeijer hat Neukompilierungen von faac 1.2.4 und faad 2.0 erstellt, die nicht mehr auf ixemul angewiesen sind. Die Programme dienen der nicht-verlustfreien Dekodierung bzw. Kodierung des Advanced Audio Coding (MPEG2-AAC, MPEG4-AAC).

Download:
faac1.2.4_68k.lha (366 KB)
faad2_68k.lha (155 KB)

ffmpeg / ffstuff

Gleichfalls von Michel 'DMX' Bagmeijer stammt eine Neukompilierung von ffmpeg 0.4.9 für WarpOS, die die Probleme mit dem Speicher beheben soll und zudem ein paar Verbesserungen enthält. Bei ffmpeg handelt es sich um einen konsolenbasierten Video-/Audio-Konverter.

Zudem hat er ein zusätzliches Archiv namens ffstuff bereitgestellt, welches ffplay für AmigaOS und WarpOS enthält, kompiliert unter Verwendung der SDL-Bibliothek.

Download:
ffmpeg_wos-0.4.9.lha (1,5 MB)
ffstuff.lzx (4 MB) (snx)

[Meldung: 30. Aug. 2005, 09:24] [Kommentare: 5 - 03. Sep. 2005, 00:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Aug.2005
Paul J. Beel (ANF)


The AROS Archives: AROS-Dateiarchiv eröffnet
Mit "The AROS Archives" existiert unter dem Titellink nun ein zentrales Dateiarchiv für das Amiga Research Operating System (AROS). Diese Webseite soll zur zentralen Anlaufstelle für jegliche AROS-Software werden. Hierzu wird jedoch Ihre Hilfe benötigt, um das Archiv mit dieser zu füllen.

Ermöglicht wurde die Einrichtung durch:
Björn Hagström (OS4Depot.net, PHP)
Damir Sijakovic (d980, Design)
Ola '4pLaY' Jensen (AROS-Exec.org)
Nicolas 'nicomen' Mendoza (AROS-Exec.org)
Paul J. 'NovaBurst' Beel

Bei Fragen nutzen Sie bitte das Forum von AROS-Exec.org oder fragen im IRC-Kanal #aros im Freenode-Netzwerk nach. Alternativ können Sie die Betreiber auch per E-Mail unter archives@aros-exec.org erreichen. (snx)

[Meldung: 29. Aug. 2005, 18:25] [Kommentare: 1 - 30. Aug. 2005, 12:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Aug.2005



Aminet-Uploads bis 29.08.2005
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
DirectoryFiletype.lha  biz/dopus     2K  OS3  Magellan II's expanded directory filetyp
dopusrxtrash.lha       biz/dopus    29K  all  Global trashcan for DOpus Magellan II
ExecuteInShell.lha     biz/dopus    19K  all  ExecuteInShell script for Dopus Magellan
amisynergyc.lha        comm/misc   103K  OS4  An Amiga OS4 Synergy Client
wave_traveler-mos.lha  demo/intro   40K  MOS  "Wave traveler" 4kb intro (with sources)
up-lp001.lha           demo/sound  742K  OS3  UP ROUGH "HITS FOR KIDS LP" feat. GOTO80
up-lp002.lha           demo/sound  581K  OS3  UP ROUGH "More Hits for Kids LP" feat. S
up-lp03a.lha           demo/sound  556K  OS3  UP ROUGH "Oh No! More Hits For Kids LP -
up-lp03b.lha           demo/sound  557K  OS3  UP ROUGH "Oh No! More Hits For Kids LP -
ecx_upd.lha            dev/e       120K  VAR  E Compiler ECX. Update to 1.4.5
alspro.lha             dev/src     151K  all  ALS: Unprofessionally Unfinished [AMOS]
AmigaFuture56.lha      docs/mags   865K  all  Great german paper mag preview
lupengo-mos.lha        game/actio  318K  MOS  Pengo Clone with wolves (SDL Morphos ver
Saga.lha               game/board  351K  OS3  Saga 1.53: Conversion of TSR boardgame
3dto3d-os4.lha         gfx/conv    285K  OS4  Convert between different 3d formats
openpci.lha            hard/drivr    6K  OS4  OpenPCI compatibility layer for OS4
smartmontools.lha      hard/misc   756K  OS4  Harddisk health analysis tool : smartmon
ngdis-mos.lha          misc/emu     47K  MOS  Disassembler for TLCS900H and NeoGeo Poc
UAE-828-AOS68k.lha     misc/emu    824K  OS3  E-UAE_0.8.28-RC2 for Amiga 68k OS
daz-chaz.lha           misc/misc    46K  OS3  The Daz Doorstep Challenge Trilogy, but 
weird.lha              misc/misc   444K  OS3  Pointless yet weird old tat
playOGG.lha            mus/play    983K  OS3  Plays OGG, MP3, FLAC, VOB, AC3, RA, mods
t1utils-mos.lha        text/dtp    420K  MOS  Type-1 font manipulation utils
poolman.lha            util/boot    43K  OS3  Easy launcher application. V0.5
DM_con_LL.lha          util/dir      8K  all  My DiskMaster2 configuration and associa
confgui_ra68k.lha      util/misc    44K  OS3  GUI builder for configuration files
confgui_src.lha        util/misc    32K  all  GUI builder for configuration files
elmeter.lha            util/misc    66K  OS4  Electricity and water consumption monitor
devlist.lha            util/shell    4K  OS4  Device lister with opencnt and versions
liblist.lha            util/shell    4K  OS4  Library lister with opencnt and versions
reslist.lha            util/shell    4K  OS4  Lists all resources with address informa
tasklist.lha           util/shell    5K  OS4  Task lister with pri, stack and versions
os4reboot.lha          util/wb      36K  OS4  Reboot utility for OS4
wet.lha                util/wb     651K  OS4  Show weather conditions on Workbench (OS
(cg)

[Meldung: 29. Aug. 2005, 16:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Aug.2005
Robert (ANF)


AmigaOS 4: OpenPCI-Wrapper veröffentlicht
Mit Stéphane Guillards Portierung der openpci.library für AmigaOS 4 stehen stehen dem PPC-Betriebssystem einige zusätzliche Treiber (u.a. RTL8139 10/100) und Programme (AmithlonTV) zur Verfügung.

Bisher liegt nur die openpci.library als PPC-natives Binary vor - ob bzw. wann weitere Bestandteile des OpenPCI-Angebots auf AmigaOS 4 portiert werden hängt von den jeweiligen Autoren ab. (cg)

[Meldung: 29. Aug. 2005, 16:33] [Kommentare: 29 - 31. Aug. 2005, 09:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Aug.2005



os4depot.net: Uploads bis 29.08.2005
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
openpci.zip              dri/mis    6kb  OpenPCI compatibility layer for OS4 
amisynergyc.lha          net/mis  103kb  An Amiga OS4 Synergy Client 
smartmontools.lha        uti/har  756kb  Harddisk health analysis tool : smartmontools 
wookiechat.lha           net/cha  398kb  IRC Client (Internet Relay Chat) 
devlist.lha              uti/she    4kb  Device lister with opencnt and versions 
liblist.lha              uti/she    4kb  Library lister with opencnt and versions 
reslist.lha              uti/she    4kb  Lists all resources with address information 
tasklist.lha             uti/she    5kb  Task lister with pri, stack and versions 
wet.lha                  uti/wor  651kb  Show weather conditions on Workbench (OS4) 
colem_os4.lha            emu/gam  131kb  Colem ColecoVision Emulator 
fdtrans-idltool-68k.lha  dev/cro  428kb  fdtrans, idltool devtools for 68k based systems 
blacktan.lha             gra/the  464kb  Black&Tan Themes 
os4reboot.lha            uti/wor   36kb  Reboot utility for OS4 
rockbeat.lha             aud/tra    2Mb  Simple software drum machine 
elmeter.lha              uti/mis   66kb  Electricity and water consumption monitor 
cmi8738.lha              dri/aud   10kb  CMI8738 AHI driver
(cg)

[Meldung: 29. Aug. 2005, 16:16] [Kommentare: 2 - 30. Aug. 2005, 02:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Aug.2005
ANN (Webseite)


MorphOS: Version 1.2 des PC Engine-Emulators Hu-Go! veröffentlicht
"Hu-Go!" emuliert die Spielekonsole TurboGrafX-16, auch bekannt als PC Engine (Screenshot).

Neuerungen in der Version 1.2:
  • Added video overlay support and window play support
  • Fixed pce resolution changes and screen offsets
  • Added PSG and MP3 volume settings
  • Added Savestate function
  • Added quick rom selection lister
  • Added a few more premade HCD files (thanks to Oliver Hummel)
Download: hugo.lha (456 KB) (snx)

[Meldung: 29. Aug. 2005, 12:27] [Kommentare: 5 - 30. Aug. 2005, 08:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Aug.2005



amiga-news: Presserundschau erst wieder ab Oktober
Die wöchentliche, jeweils Montags veröffentlichte Presserundschau von amiga-news zu aktuellen Themen aus dem Computer-Markt, die den Amiga nicht direkt betreffen, wird wegen Urlaubs erst wieder im Oktober regulär erscheinen. Die nächste Wochenrundschau wird am 3. Oktober 2005 veröffentlicht. (nba)

[Meldung: 29. Aug. 2005, 11:52] [Kommentare: 2 - 29. Aug. 2005, 12:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Aug.2005
Martin Henke (ANF)


Windows: "Neues"-Starter Version 1.2
Für Fans der Fernseh-Computer-Sendung "Neues" hat Martin Henke ein komfortables Tool zum Starten der Realplayer-Streams der verschiedenen Sendungen erstellt. Beim "Neues"-Starter gibt es mit der Version 1.2 folgende Neuerungen:

  • Bei Updates wird jetzt ein separates Fenster geöffnet, dass die Versionsübersicht (History) anzeigt. So kann der Benutzer entscheiden, ob er das Update herunterladen will oder nicht.
  • Im Hauptfenster gibt es jetzt den Unterpunkt "Versionsübersicht" im "Hilfe"-Menü, über den Informationen über die aktuell installierte und die vorherigen Version (History) angezeigt wird.
  • Bugfix: Bei Benutzeraccounts ohne Admininistratorrechte (Windows 2000/XP) stürzt das Programm jetzt nicht mehr beim Programmstart aufgrund fehlenden Schreibzugriffs ab.
  • Bugfix: Kompatibilitätsproblem mit Windowx XP behoben (Start des Setup-Programms beim Aktualisieren)
  • Über die INI-Datei "StartNeues.ini" (wird beim 1. Programmstart mit Schreibrechten erstellt) im Programmverzeichnis können das automatische Überprüfen auf Aktualisierungen und das Laden der Versionsübersicht (verwendet InternetExplorer-Control) ausgeschaltet werden. Manuelle Aktualisierungen über das Menü "Datei" sind dabei nach wie vor möglich.
Download: StartNeues.zip (ps)

[Meldung: 29. Aug. 2005, 11:08] [Kommentare: 10 - 30. Aug. 2005, 11:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Aug.2005
Amiga Future (Webseite)


AmigaOS4: IRC-Client WookieChat 1.8 veröffentlicht
James Carrol hat eine neue Version seines MUI-basierten IRC-Clients WookieChat veröffentlicht. Seit der Version 1.6 gibt es das Programm nur noch für AmigaOS4. Das Update dient einzig der Fehlerbereinigung.

Download: WookieChat1_8.lha (397 KB) (snx)

[Meldung: 29. Aug. 2005, 11:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Aug.2005
Amiga Future (Webseite)


Datenbank: Golden Amiga Games Encyclopedia aktualisiert
Die Golden Amiga Games Encyclopedia von Volker 'Dr. Zarkov' Mohr hat ein Update erfahren und liegt nun in der Version 14.0 vor. Hinzugefügt wurden 100 weitere Spiele, die Angaben zu 31 Spielen wurden zudem aktualisiert.

Die Online-Datenbank begann einst im AmigaGuide-Format mit dem Ziel, alle Spiele aufzulisten, die auf Amigas mit AGA-Chipsatz und mindestens einem 68020-Prozessor laufen.

Inzwischen finden sich auch Informationen zu ggf. benötigten Degrader-Tools, um die Spiele auf aufgerüsteten Rechnern lauffähig zu machen, sowie Angaben zu den Herausgebern, Cheats, Anleitungen, Walkthroughs und Screenshots. (snx)

[Meldung: 29. Aug. 2005, 10:08] [Kommentare: 1 - 29. Aug. 2005, 12:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 720 1435 ... <- 1440 1441 1442 1443 1444 1445 1446 1447 1448 1449 1450 -> ... 1455 2143 2837 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
AROS: Release von ABIv0 20250313
.
 Letzte Top-News
.
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.