12.Jul.2006
Amigaworld.net (Webseite)
|
Veranstaltung: Amiga Summer Party 2006 (Schweden)
Das AmiGBG-Team und die Szene-Veteranen Compusphere richten vom 25. bis 27. August im Jörlandagården im schwedischen Göteborg eine Szene-Party aus.
Einzelheiten zur Amiga Summer Party 2006 finden Sie unter dem Titellink. (snx)
[Meldung: 12. Jul. 2006, 17:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jul.2006
(ANF)
|
power.org: Referenz-Plattform für Linux-Server
Mitgliedern der power.org-Initiative steht seit Ende Juni ein Entwurf für ein Referenz-System für einen Großserien-tauglichen, PowerPC-basierten Linux-Server zur Verfügung, bezeichnet wird die Referenz-Plattform als "Power Architecture Platform Reference (PAPR)".
Für das dritte Quartal ist die Veröffentlichung tatsächlicher Hardware geplant, die mit einem Prozessor vom Typ PPC-970 ausgestattet sein wird. (cg)
[Meldung: 11. Jul. 2006, 16:58] [Kommentare: 69 - 13. Jul. 2006, 21:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jul.2006
amigafuture.de (Webseite)
|
Printmagazin: Total Amiga, Ausgabe 24
Die neueste Ausgabe des englischsprachigen Printmagazins "Total Amiga" ist fertiggestellt und ging heute an die Druckerei. Themen dieser Ausgabe sind u.A.:
- the second part of our extensive interview with Dave Haynie
- a fascinating insight into the world of Fractals in an interview with Elena Novaretti
- several long awaited products in for review this issue including Papyrus Office and Frying Pan
- an insight into the new Exec memory system from Thomas Frieden
- Steve Solie's tutorial on the versions of Make included in the OS 4 SDK
Dank steigender Auflage wird Total Amiga in Zukunft über vier farbig gedruckte Seiten verfügen, statt wie bisher nur zwei. (cg)
[Meldung: 11. Jul. 2006, 15:15] [Kommentare: 2 - 11. Jul. 2006, 18:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jul.2006
amigaworld.net (Webseite)
|
Emulator: PSP-UAE 0.51b
PSP-UAE ist eine Portierung des bekannten Amiga-Emulators UAE auf Sonys Handheld-Spielekonsole PSP. Änderungen seit der letzten Veröffentlichung:
- 4 channel sound mode
- Savestates re-introduced
- Kickstart Rom Selector
- Firmware 1.5 compatibility
(cg)
[Meldung: 11. Jul. 2006, 14:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jul.2006
ANN (Webseite)
|
Coldfire-Projekt: Fotos vom dritten Prototypen
Oliver Hannaford-Day hat unter dem Titellink einige Fotos vom neuesten Prototypen seiner Coldfire-Turbokarte veröffentlicht. Die Platine ist eben beim Entwickler angekommen und wird im Laufe der nächsten zwei Wochen bestückt und dann gestestet. (cg)
[Meldung: 11. Jul. 2006, 14:45] [Kommentare: 17 - 13. Jul. 2006, 19:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jul.2006
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Neues vom Instant Messenger Epistula
Der Autor des Instant Messengers hat seine Webseite überarbeitet und präsentiert den Sieger des Logo-Wettbewerbs. Außerdem wurde ein Plugin Development Kit veröffentlicht, das die Programmierung von Epistula-Plugins ermöglicht. (cg)
[Meldung: 11. Jul. 2006, 00:12] [Kommentare: 5 - 11. Jul. 2006, 11:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jul.2006
Mirko Engelhardt (ANF)
|
Neue Spiele auf Amigaland.de
Mit seinem Projekt Amigaland.de hat Mirko Engelhardt im Laufe der Jahre nach und nach die Genehmigung der jeweiligen Hersteller eingeholt, diverse Amiga-Spiele kostenlos zum Herunterladen bereitzustellen.
Seit heute stehen nun weitere Titel zur Verfügung: "Fire and Brimstone", "Midwinter II - Flame of Freedom" in der deutschen Version, "Fields of Glory" als AGA-Version und "Civilization" als CD32-Version. Ebenfalls wieder dabei ist die englische Fassung von "Der Clou" (The Clue, ECS und AGA).
Zudem wurde die Webseite in der Rubrik Amiga-Modelle um die Kategorie Amiga-Design-Studien erweitert sowie Informationen über einige weitere Prototypen, Serienmodelle von Drittanbietern und portable Amiga-Visionen ergänzt.
Des weiteren wurde ein News-Bereich für Informationen zu legendären oder auch weniger legendären Spieleherstellern eingerichtet. Auch hier können Sie, wie in jedem anderen Bereich, eigene Berichte oder Erlebnisse verfassen. (snx)
[Meldung: 10. Jul. 2006, 20:14] [Kommentare: 5 - 11. Jul. 2006, 17:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jul.2006
Alinea Computer (ANF)
|
AmigaOS 4: Native wizard.library / Neue AmiPhoto-Katalogdateien
Pressemitteilung Wehrheim, Deutschland, den 10. Juli 2006
Wizard.library
Seit heute ist die native AmigaOS 4-Version der wizard.library verfügbar. Sie können die Bibliothek kostenlos unter dem Titellink herunterladen. Die neue wizard.library arbeitet mit 68k-Programmen über die OS4-Emulation ebenso zusammen wie mit zukünfigen AmigaOS 4-nativen Wizard-Applikationen.
AmiPhoto Catalogs
Für AmiPhoto sind nun auch die Sprachen Portugiesisch, Brasilianisch (brasilianisches Portugiesisch) und Italienisch verfügbar. Ein riesengroßes Dankeschön geht hierbei an Remo Costantin. Sie finden die Catalog-Archive unter dem Titellink.
Alinea-Produkte bei Händlern
Wir möchten nochmal ausdrücklich darauf hinweisen, dass AmiPhoto außer bei uns auch bei unseren Handelspartnern GuruMeditation, GGS-Data und AmigaKit erhältlich ist. Zudem erhält GuruMeditation in den nächsten Tagen auch die WB Super Games sowie die Payback Fan-CD.
Neue Artikel im Shop
Der Alinea-Shop ist wieder mit neuen Artikeln ausgestattet worden. Neben viel neuem Merchandising-Material befindet sich nun auch die "Total Amiga" sowie Speicher für den µ-A1 in unserem Bestand. (snx)
[Meldung: 10. Jul. 2006, 17:38] [Kommentare: 56 - 13. Jul. 2006, 16:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jul.2006
amigafuture.de (Webseite)
|
Spiele-Datenbank: Updates bei lemonamiga.com
Die Spiele-Datenbank lemonamiga.com wurde um 206 neue Spiele erweitert, außerdem gibt es 49 neue Scans von Anzeigen aus Printmagazinen. (cg)
[Meldung: 10. Jul. 2006, 01:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jul.2006
|
Aminet-Uploads bis 09.07.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
coreutils-bin.lha dev/gg 4.3M OS4 GNU core utilities
coreutils-src.lha dev/gg 7.6M GEN GNU core utilities (source)
check4gb.lha disk/misc 19K OS3 Check if your HD setup is 4GB-ready
LHA_HD_Install.lha disk/misc 115K GEN HardDisk install system for 1.x 2.x 3.x+
Q3iconpack.lha game/misc 32K GEN icon pack for Q3
scummvm-0.9.0.lha game/misc 2.6M MOS Adventure game engine (fixed version)
ri-li.lha game/race 16M OS4 Toy wood engine arcade
wesnoth.lha game/role 76M OS4 Battle for Wesnoth
quake3-os4.lha game/shoot 3.0M OS4 Quake 3
quake3-src.tar.bz2 game/shoot 3.9M GEN Quake 3 Amiga Source Code
DigiPic01.lha game/think 36K OS3 Try to build picture from numbers
GoFigure.lha game/wb 41K OS3 Create some closed figures! (Update)
SkinsArtKanoid.lha game/wb 434K GEN More skins for ArTKanoid game
Sv5Fix173.lha gfx/misc 134K VAR *Fix* for SView5 V1.73 (5.7.2006)
AmiArcadia.lha misc/emu 129K OS3 Emerson Arcadia 2001 emulator
DOSBox_68k.lha misc/emu 337K OS3 DOSBox 0.58 for Amiga 68k OS
ucon64.lha misc/emu 1.1M VAR uCON64 for amiga computers
und64.lha misc/emu 32K OS3 THE C-64 archive file processor v38.19
dockscope.lha mus/play 25K OS4 DockyScope for TuneNet and AmigaAmp.
BareED.lha text/edit 352K OS3 Text editor supporting proportional font
f-req.lha util/batch 9K OS3 A "RequestFile" like program for 1.x 2.x
pdbmake.lha util/conv 39K OS4 Create PalmOS PDBs from any binary file
sdiREKOPrefs.lha util/dtype 15K GEN Preferences GUI for sdiREKO DataTypes
UnCPS-AGA.lha util/pack 6K OS3 Tools to UNPACK/PACK/VIEW CPS/CMP files
gctw.lha util/rexx 7K GEN check out the weather from cli/amirc
wet.lha util/wb 679K OS4 Weather conditions on WB, AppIcon, Docky
(cg)
[Meldung: 10. Jul. 2006, 00:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jul.2006
|
os4depot.net: Uploads bis 09.07.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
coreutils-bin.lha dev/uti 4Mb GNU core utilities
coreutils-src.lha dev/uti 7Mb GNU core utilities (source)
mautodoc.lha dev/uti 14kb MUI autodoc viewer, simple and efficient
wesnoth.lha gam/str 75Mb Battle for Wesnoth
amore.lha uti/tex 19kb Document viewer that displays ASCII, Wor
ri-li.lha gam/dri 15Mb Toy wood engine arcade
amigascrapbook.lha gra/vie 3Mb A virtual scrapbook with samples (Full A
quake3.lha gam/fps 2Mb Quake 3
quake3_icons.lha gam/fps 32kb icon pack for Q3
quake3-src.tar.bz2 gam/fps 3Mb Quake 3 Amiga Source Code
dockscope.lha aud/mis 25kb DockyScope for TuneNet and AmigaAmp.
pdbmake.lha uti/fil 38kb Create PalmOS PDBs from any binary file
wet.lha uti/wor 678kb Weather conditions on Workbench 4, AppIc
(cg)
[Meldung: 10. Jul. 2006, 00:28] [Kommentare: 2 - 10. Jul. 2006, 23:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jul.2006
|
AROS-Archives: Uploads bis 09.07.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei aros-archives:
glib.i386.tar.gz dev/lib 4Mb glib
(cg)
[Meldung: 10. Jul. 2006, 00:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jul.2006
|
Amiga Immortal 3 - Musik von den Amiga-Legenden
Nach über dreieinhalb Jahren Entwicklungszeit ist seit Mitte Juni
endlich der lange erwartete dritte Teil der Musik-CD-Serie "Amiga
Immortal" erhältlich. Über 150 Minuten aufwendig arrangierter Musik
aus diversen Spielen für den Commodore Amiga finden sich auf zwei
randvollen CDs.
Sämtliche Stücke wurden exklusiv für dieses Album neu eingespielt, die
meisten davon genau von den Interpreten, die sie einst komponierten: u.a.
steuerten Jochen Hippel, Allister Brimble, Bjorn Lynne und natürlich
auch Chris Hülsbeck Titel bei - letzterer ist mit 2 brandneuen
Arrangements aus der legendären "Turrican"-Reihe sowie mit einer
Orchester-Einspielung der Titelmusik zu "Apidya" auf dem Album vertreten.
Für die Produktion zeichnete wie schon bei "Immortal 2" Jan Zottmann
verantwortlich, der tatkräftig von Thomas Böcker von den Merregnon
Studios unterstützt wurde.
Hier die vollständige Trackliste:
CD1:
01 Apidya "Suite" (Hülsbeck) 4:39
02 Gods "Into the Wonderful" (Nation 12) 3:19
03 Theatre of Death (Clarke) 7:04
04 Ghouls'n Ghosts (Follin) 3:40
05 Turrican 2 (Hülsbeck) 4:22
06 Turrican 3 (Hülsbeck) 3:27
07 Fire and Ice (Page) 4:07
08 Pinball Dreams (Gustafsson) 5:15
09 Disposable Hero (Hoekman & Holt) 3:35
10 The Chaos Engine (Joseph) 5:22
11 Agony (Wright) 5:34
12 Death Mask "Something Evil" (Owens) 6:37
13 Defender of the Crown "Castlekeep" (Cuomo) 2:32
14 Lotus 3: The Ultimate Challenge (Phelan) 2:35
15 The Plague (Klaren) 2:48
16 Alien Breed (Brimble) 3:14
17 Aquaventura (Wright) 6:15
18 Ambermoon (Steinwachs) 1:48
CD2:
01 Wings of Death (Hippel) 7:48
02 No Second Prize (Steinwachs) 5:44
03 Speedball 2 "Brutal Deluxe" (Nation 12) 3:33
04 Brat (Lynne) 3:09
05 Amberstar (Hippel) 5:23
06 Shadow of the Beast 2 (Wright) 4:05
07 Uridium 2 (Page) 4:29
08 Cardiaxx (Simmonds) 2:48
09 Pinball Fantasies (Gustafsson) 6:33
10 Elfmania (Eeben) 3:51
11 Overdrive (Brimble) 3:08
12 Ork (Bartlett) 3:23
13 Leander (Simmonds) 5:20
14 Obsession "Desert Run" (Almered) 4:00
15 Katakis (Zendeh) 3:36
16 Super Cars 2 (Leitch) 5:11
17 Trolls (Nixon) 4:27
Die Erstauflage von "Immortal 3" ist zum Preis von 24,95 Euro bei
synSONIQ Records erhältlich. (nba)
[Meldung: 09. Jul. 2006, 22:33] [Kommentare: 12 - 11. Jul. 2006, 13:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jul.2006
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Fantasy-Strategiespiel Battle for Wesnoth
Andrea Palmatè hat eine neuere Version des rundenbasierten Fantasy-Strategicals Battle for Wesnoth auf AmigaOS 4 portiert. Die Änderungen seit der letzten Version sind im Changelog zu finden.
Download: Wesnoth.lzh (79 MB) (cg)
[Meldung: 09. Jul. 2006, 17:58] [Kommentare: 5 - 10. Jul. 2006, 11:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|