30.Jan.2024
|
Aminet-Uploads bis 27.01.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.01.2024 dem Aminet hinzugefügt:
Glitch.lha demo/ecs 228K 68k Glitch demo for GERP2024/Sweden
shading.lha dev/amos 7K Phong and Gouraud shading
REDPILLGameCreator.lha dev/misc 5.6M 68k Game Creator with AGA support
laffiks_elaborates.zip docs/misc 300K minterms, octants, texturing ...
MCE.lha game/edit 3.8M 68k Multi-game Character Editor
MCE-MOS.lha game/edit 4.2M MOS Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha game/edit 4.4M OS4 Multi-game Character Editor
Schwurblomat.lha game/gag 114K 68k Bullshit Bingo Buzzw. Generat...
TDPowerSwap.lha game/think 188K MOS simple logical game
RNOEffects.lha gfx/edit 6.5M MOS Image processing program
RNOEffects_68k.lha gfx/edit 6.0M 68k Image processing program
RNOEffects_68k_FPU.lha gfx/edit 5.9M 68k Image processing program
RNOEffects_AROS.lha gfx/edit 3.6M x86 Image processing program
RNOEffects_OS4.lha gfx/edit 7.4M OS4 Image processing program
RNOEffects_WOS.lha gfx/edit 6.4M WOS Image processing program
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 5.3M MOS Signetics-based machines emul...
AmiVms.lha misc/emu 3.7M 68k Simulates OpenVMS commands
imp3.lha mus/play 47K 68k Do stuff on Amiga!
AOS-Wallpaper1.lha pix/back 442M AmigaOS 4.1 Style Wallpaper ...
AmiKit_PiStorm1.jpg pix/misc 219K AI generated image: AmiKit/Pi...
AmiKit_PiStorm2.jpg pix/misc 210K AI generated image: AmiKit/Pi...
AmiKit_PiStorm3.jpg pix/misc 240K AI generated image: AmiKit/Pi...
AmigaGPT.lha util/misc 878K AOS App for chatting to ChatGPT
VATestprogram.zip util/misc 18M 68k Versatile Amiga Testprogram
(snx)
[Meldung: 30. Jan. 2024, 19:10] [Kommentare: 1 - 30. Jan. 2024, 19:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jan.2024
|
OS4Depot-Uploads bis 27.01.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.01.2024 dem OS4Depot hinzugefügt:
imp3.lha aud/pla 47kb 4.0 Do stuff on Amiga!
cppcheck.lha dev/uti 4Mb 4.1 A static analysis tool for C/C++...
mce.lha gam/uti 4Mb 4.0 Multi-game Character Editor
rnoeffects.lha gra/edi 7Mb 4.1 Image processing program
pythonssl_amissl5.lha lib/mis 104kb 4.1 pythonssl using the AmiSSL5
amigagpt.lha net/cha 878kb 4.0 App for chatting to ChatGPT
pciutils.lha uti/har 1Mb 4.1 OS4 port of pciutils lib offerin...
reportplus.lha uti/mis 835kb 4.0 Multipurpose utility
(snx)
[Meldung: 30. Jan. 2024, 19:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jan.2024
|
AROS-Archives-Uploads bis 27.01.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.01.2024 den AROS-Archiven hinzugefügt:
rnoeffects.i386-aros.lha gra/edi 4Mb Image processing program
(snx)
[Meldung: 30. Jan. 2024, 19:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jan.2024
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 27.01.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.01.2024 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
AmiArcadia_30.80.lha Emulation A Signetics-based machi...
FinalBurnNeo_1.0.0.3.lha Emulation FinalBurn Neo, an Emula...
SonicMania_1.0.0.lha Games/Platform A complete decompilatio...
TDPowerSwap_1.3.lha Games/Think A simple logical game b...
RNOEffects_2.0.lha Graphics/Tools Image processing program.
(snx)
[Meldung: 30. Jan. 2024, 19:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jan.2024
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 27.01.2024
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 27.01.2024 hinzugefügt:
- 2024-01-23 fixed: Menace (DMA Design/Psygnosis) better cd32 buttons read routine, splash customs option added (Info)
- 2024-01-22 fixed: Début: Planet Simulation (Pandora) loading filename starting with "/" fixed now (Info)
(snx)
[Meldung: 30. Jan. 2024, 19:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jan.2024
|
Amiga-Emulator für MacOS: vAmiga V2.5
Nach der Veröffentlichung der Betaversion vor gut einer Woche (amiga-news.de berichtete) hat Dirk Hoffmann nun die stabile Version 2.5 seines Amiga-Emulators vAmiga für MacOS ohne weitere Änderungen veröffentlicht. Die minimale Systemvoraussetzung für seinen Emulator ist macOS 11.0. (dr)
[Meldung: 29. Jan. 2024, 22:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jan.2024
|
Amiga Kit: Preis der A600GS-Spielekonsole festgelegt/OctaMED-Update
Wie uns AmigaKit schreibt, ist der Preis der Spielekonsole nun auf 119 Euro festgelegt worden. OctaMED v8 von A-EON Technology soll mit dem A600GS gebündelt werden. Hauseigene Entwickler hätten AHI-Unterstützung dem originalen Quellcode von 1996 für OctaMED hinzugefügt. Das sei das erste Mal, dass es diese Unterstützung für dieses Programm gäbe.
Damit soll OctaMED in der Lage, den A600GS-Audiotreiber anstelle der Paula-Emulation zu verwenden. OctaMED wurde auch mit einem USB-zu-MIDI-Adapterkabel getestet, das an den A600GS angeschlossen ist: es kann MIDI-Geräte abspielen. Somit könne der A600GS interessant für Musiker werden, die OctaMED benutzen wollen, aber nicht viel Geld für alte Amiga-Hardware ausgeben können.
Darüberhinaus wird OctaMED V8 derzeit aktualisiert, um die CAMD MIDI Library zu unterstützen und somit die AHI-Unterstützung zu ergänzen. Dadurch läuft OctaMED jetzt auf AmigaOS-4-Maschinen mit AHI und benötigt dafür keine Hacks mehr.
Und weiter berichtet AmigaKit, dass Die Entwicklung von AmiBench gute Fortschritte mache und bereit für den Projektstart sei:
AmiBench Release V46.1 enthält die neueste Version von AK-Datatypes einschließlich eines neuen Picture Datatype V46.9 und Datatypes Library V46.24. Diese wurden für den A600GS optimiert. Die Updates wurden auch auf ihre PPC-Pendants portiert: Picture Datatype V54.9 und Datatypes Library V54.24 werden in der nächsten Enhancer Software 2.3 für PPC-Systeme enthalten sein.
Auf der offiziellen Webseite des A600GS kann man nun durch Angabe seiner E-Mail-Adresse sein Interesse bekunden. (dr)
[Meldung: 29. Jan. 2024, 22:04] [Kommentare: 4 - 30. Jan. 2024, 15:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jan.2024
|
Veranstaltung: Classic Computing 2024 in Pfedelbach (Baden-Württemberg)
Der Verein zum Erhalt klassischer Computer e.V. veranstaltet jedes Jahr die "Classic Computing", eine der größten Retrocomputer-Veranstaltungen in Deutschland. Dieses Jahr findet sie vom 27. bis 29. September 2024 in der Nobelgusch-Halle, Pestalozzistraße 20, in Pfedelbach (Baden-Württemberg) statt. Informationen zur Veranstaltung werden laufend aktualisiert, der 27.09.2024 ist exklusiv von 10.00 bis 18.00 Uhr für Schulklassen und Pressevertreter reserviert. Der Eintritt ist grundsätzlich frei. (dr)
[Meldung: 29. Jan. 2024, 21:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jan.2024
|
Programmiersprache: Amiga C/C++ Visual Studio Code Extension 1.7.6
'Bartman', Mitglied der Demogruppe 'Abyss', liefert mit 'amiga-debug' eine 'Visual Studio Code'-Extension aus einer Hand zum Kompilieren, Debuggen und Profilieren von Amiga C/C++-Programmen (YouTube-Video). Nun wurde die Version 1.7.6 mit folgenden Änderungen veröffentlicht:
- NEW: modified template project to include -ffunction-sections, -fdata-sections, --gc-sections flags and changed assembly files to use unique sections so linker can better strip unused code/data
- NEW: updated type_traits include
- FIX: fix MacOS issue
(dr)
[Meldung: 28. Jan. 2024, 16:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jan.2024
PPA
|
Entwicklerwerkzeug: Installationspaket für den GCC und Zubehör
Grzegorz 'Krashan' Kraszewski stellt unter dem Titellink ein Installationspaket zur Verfügung, welches die Installation des nativen Compilers GCC 2.95.3 unter AmigaOS erleichtert, nützliche Ergänzungen beinhaltet (u.a. make und diff) und auch gleich mit dem AmigaOS-3.2-NDK verbindet.
Vorausgesetzt werden mindestens ein 68020-Prozessor und 32 MB Fast-RAM. Geplant ist, das ganze mit zusätzlichen Entwicklungspaketen (z.B. MUI, XPK, AHI und dergleichen) weiterzuentwickeln. (snx)
[Meldung: 28. Jan. 2024, 08:28] [Kommentare: 2 - 28. Jan. 2024, 15:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jan.2024
|
Beat 'em Up: Final Fight Enhanced
'Prototron' hat seine in Maschinensprache geschriebene verbesserte Umsetzung von Capcoms Final Fight beendet (amiga-news.de berichtete), die im Begleittext des YouTube-Videos heruntergeladen werden kann. Er betont ausdrücklich, dass dies ein privates Projekt sei, welches in erster Linie dem Erlernen der Maschinensprachen dienen sollte. Ein ECS- oder AGA-Amiga mit 2MB Chip-RAM und 512KB Fast-RAM werden benötigt. (dr)
[Meldung: 28. Jan. 2024, 07:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jan.2024
|
Hintergrundbilder für AmigaOS 4.1: AOS-Wallpaper 1
Thomas von IconDesigner hat, wie er uns erzählt, in den letzten drei Monaten Hintergrundbilder für diverse AmigaOS-4.1-Computer bzw. Emulationsumgebungen erstellt. Die da wären:
- AmigaOne500
- AmigaOneA1222
- AmigaOneX1000
AmigaOneXE
- AmigaOS
- Classic
- Pegasos2
- QEMU-A1-XE
- QEMU-Peg2
- QEMU-Sam460
- Sam440
- Sam460
- WinUAE-Classic
Der nun verfügbare erste Teil liefert diese Hintergrundbilder im Bildschirmverhältnis 16:10 (1920 x 1200 Pixel). Teil 2 folgt mit 16:9 (1920 x 1080 Pixel) und Teil 3 mit 4:3 (1920 x 1440 Pixel). (dr)
[Meldung: 27. Jan. 2024, 20:20] [Kommentare: 2 - 28. Jan. 2024, 09:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jan.2024
|
Handheldkonsole: "Amigo Tracker" für PlayDate
PlayDate ist eine 2022 veröffentlichte Handheld-Spielekonsole des US-amerikanischen Softwareherstellers und Computerspielpublishers Panic Inc. (Wikipedia). Da das Betriebssystem offen gehalten ist, können auch externe Entwickler mittels Lua and C (und einem Simulator) Software für die Konsole schreiben. Outgunned Games hat nun unter dem Titellink mit "Amigo Tracker" einen Retro-Player veröffentlicht, der 4-Kanal-ProTracker Module abspielen kann. (dr)
[Meldung: 27. Jan. 2024, 16:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jan.2024
|
Vorschau-Video: "The Lost Pixel" für AGA-Amigas
"The Lost Pixel" wird eine Umsetzung des gleichnamigen Spiels von bitmagine Studio für AGA-Amigas. Der Plattformer wird mit dem Game Construction Kit RedPill erstellt und soll folgendes bieten:
- 64 Farben
- vierfarbige Hintergrundsprites
- wundervolle Musik basierend auf der Originalmusik
- zwei Spielcharaktere: Pix Cube und Pix Slime
- versteckte Geheimnisse in jedem Level
- lustige Feinde
Laut Entwickler, der vorher Capitan Trueno umgesetzt hatte, soll das Spiel "nicht viel RAM oder CPU benötigen". (dr)
[Meldung: 26. Jan. 2024, 05:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|