22.Apr.2007
amigafuture.de (Webseite)
|
Textanzeiger: EvenMore 0.63 (21.4.07)
Die neueste Version des Textanzeigers EvenMore beinhaltet folgende Änderungen:
- Added Right to left text rendering capability. Modified prefs plugin with this option in the Text page
- I have updated the catalog templates for this. If anyone would like to update their language, please send me a copy so I can put it on the website. Thanks
- Fixed bug in Filetypes plugin. Some procedure code had not been updated for new plugin format
- Created basic directory browser plugin, dir2text. You need to download the new executable to use this. Drag a directory on to the window to open it
(cg)
[Meldung: 22. Apr. 2007, 17:43] [Kommentare: 2 - 27. Apr. 2007, 17:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Apr.2007
Amigaworld.net (Webseite)
|
Total Amiga: 26. und letzte Ausgabe erschienen
Die 26. und letzte Ausgabe des englischen Printmagazins Total Amiga wurde heute an die Abonnenten und Vorbesteller versandt. Künftig soll an dessen Stelle eine englische Fassung der Amiga Future treten (amiga-news.de berichtete).
Solange der Vorrat reicht, können unter dem Titellink noch Exemplare des aktuellen Heftes bestellt werden. Zudem ist die Total Amiga in Kürze bei diversen Amiga-Händlern verfügbar, z.B. Alinea Computer, AmigaKit.com, GGS Data und Guru Mediataion.
Auf den 52 Seiten der Total Amiga 26 finden Sie folgende Themen:
- News
- Features
- ACube Systems Interview
- Edgar Schwan (Cygnix) Interview
- Hively Tracker team Interview
- Retrospective, Amiga 1000
- Reviews
- Amiga OS 4 Final
- IBrowse 2.4
- AmiPhoto 1.5
- WHDLoad
- Linksys PSUS 4 printer server
- Immortal 2 and 3 CDs
- MindCandy 2 DVD
- Support
- MindSpace tutorial
- PageStream label printing tutorial
- ImageFX Animated GIF tutorial
Die Herausgeber der Total Amiga möchten allen für ihre Unterstützung danken sowie für das Verständnis, das der Einstellung des Magazins entgegengebracht wurde. Die netten Worte haben das Total Amiga-Team sehr gefreut. (snx)
[Meldung: 21. Apr. 2007, 21:48] [Kommentare: 5 - 22. Apr. 2007, 11:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Apr.2007
|
Insane-Software: Amijeweled 1.1 / Fotos der CD-Box
Für das Knobelspiel Amijeweled RTG (amiga-news.de berichtete) steht nun eine Demoversion der neuen Version 1.1 zum Herunterladen bereit. Zudem wurden kürzlich Fotos der CD-Box veröffentlicht.
Das Update sollte nun alle bekannten Probleme unter WinUAE und AmigaOS 4 beseitigen. Zusätzlich wurde der Stack-Bedarf von Amijeweled drastisch reduziert und sollte normalerweise 8192 Bytes nicht mehr übersteigen.
Des weiteren springt der Titeltext in der Vollversion 1.1 nach der Highscore-Eingabe direkt zu der jeweiligen Highscore-Liste, so dass es
nicht mehr so lange dauert, bis der Highscore auch in der Liste erscheint. (snx)
[Meldung: 21. Apr. 2007, 17:12] [Kommentare: 19 - 24. Apr. 2007, 00:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Apr.2007
Christian Rosentreter (ANF)
|
MorphOS: OpenTTD 0.5.1 veröffentlicht
Das OpenTTD-Team hat kurz nach der Veröffentlichung des Release-Kandidaten 3 die endgültige Version von OpenTTD 0.5.1 veröffentlicht.
OpenTTD ist ein Open-Source-Klon des bekannten PC-Strategie-Spiels "Transport Tycoon Deluxe" aus den 90er Jahren mit vielen Erweiterungen - unter anderem einem Netzwerkmodus, individuellen Grafiksets und Anpassungen an über zwei Dutzend Sprachen.
OpenTTD 0.5.1 entspricht praktisch der Version 0.5.0, beinhaltet jedoch eine lange Liste an Fehlerbereinigungen. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie im TT-Forum.
OpenTTD ist für alle wichtigen Betriebssysteme inklusive MorphOS verfügbar. Eine Kompilierung für AmigaOS, AmigaOS 4 oder AROS steht bislang noch aus, sollte aber nach Einschätzung des MorphOS-Portierers, Christian Rosentreter, ohne weiteres möglich sein. Der Quelltext sei praktisch "AmigaOS-ready", nur könne er mangels entsprechender Hardware ein entsprechendes Kompilat weder erstellen noch testen. (snx)
[Meldung: 21. Apr. 2007, 17:07] [Kommentare: 1 - 22. Apr. 2007, 12:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Apr.2007
PUGS (ANF)
|
Veranstaltung: PUSH 2007.1 (Göteborg)
Die diesjährige PUSH, eine Veranstaltung für alternatives Computing, findet von Freitag, dem 15. Juni (20 Uhr), bis Sonntag, dem 17. Juni (15 Uhr), wie üblich im Wartagården in Göteborg statt.
Der Eintritt zu dieser windowsfreien Zone fällt mit 140 Kronen (bei Voranmeldung, sonst 240) geringer aus als im Vorjahr. Die unter dem Titellink mögliche Anmeldung ist nicht bindend - bei Nichterscheinen fallen keine Kosten an -, sondern soll den Veranstaltern lediglich helfen, sich auf die zu erwartende Besucherzahl vorzubereiten. (snx)
[Meldung: 21. Apr. 2007, 08:59] [Kommentare: 1 - 21. Apr. 2007, 12:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Apr.2007
Christian Rosentreter (ANF)
|
MorphOS: OpenTTD 0.5.1-RC3
OpenTTD ist ein Open-Source-Klon des Microprose-Klassikers Transport Tycoon Deluxe. Die Änderungen seit der letzten Version - es wurden hauptsächlich Fehler beseitigt - sind dem Changelog zu entnehmen. (cg)
[Meldung: 20. Apr. 2007, 15:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Apr.2007
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Guru Book: Interesse an einem RePrint der englischen Ausgabe?
Pressemitteilung: Vor längeren haben wir das deutsche Amiga Guru Buch neu aufgelegt. Zeitgleich haben wir versprochen uns auch um ein RePrint des englischen Amiga Guru Book zu kümmern.
Die letzten Zeit waren wir wegen diverser Projekte (u.a. Total Amiga / Amiga Future englisch) sehr ausgelastet und konnten uns nicht wirklich um das Guru Book kümmern. Jetzt haben wir wieder etwas Luft und möchten uns intensiver um das Projekt kümmern.
Deshalb bitten wir alle User die Interesse an einem RePrint des englischen Amiga Guru Book haben, eine eMail an Andreas@apc-tcp.de mit dem Betreff "Guru Book" zu schreiben.
Dies ist keine Vorbestellung! Es geht uns momentan nur darum festzustellen, ob überhaupt genügend Interesse für ein RePrint da ist.
Wir können auch keine Verkaufspreise oder ein Veröffentlichungsdatum nennen.
(cg)
[Meldung: 20. Apr. 2007, 15:05] [Kommentare: 30 - 23. Apr. 2007, 23:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Apr.2007
(ANF)
|
AROS: IRC-Klient WookiChat 2.6b8 (Beta)
James "jahc" Carroll stellt eine AROS-Version seines MUI-basierten IRC-Klienten Wookiechat zur Verfügung. Das Archiv enthält nur das eigentliche Programm, zusätzlich wird die komplette Distribution von Wookiechat 2.5 benötigt.
Diese erste Beta-Version enthält noch diverse kleinere Probleme:
- Die Fenstergröße ändert sich, wenn ein "Tab" geschlossen wird
- Einige Fenster besitzen einen transparenten Hintergrund. Dieser Fehler sollte in Kürze behoben sein, so lange empfiehlt der Autor in den MUI-Voreinstellungen für WookieChat eine Hintergrundgrafik für die jeweiligen Fenster einzustellen
- Der unterste Rand des Hauptfensters ist teilweise nicht sichtbar
(cg)
[Meldung: 20. Apr. 2007, 04:02] [Kommentare: 2 - 20. Apr. 2007, 17:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Apr.2007
amigafuture.de (Webseite)
|
Nintendo-Emulator: A/NES 1.16b1 (AGA)
In der neuesten Version des Nintendo Entertainment System-Emulators A/NES werden jetzt "Savestates" unterstützt, die sich jederzeit mit den Tasten F5 bzw. F6 laden und speichern lassen. Diese neue Funktion wird vom Autor als experimentell bezeichnet und funktioniert u.U. noch nicht mit allen Spielen. (cg)
[Meldung: 19. Apr. 2007, 15:49] [Kommentare: 2 - 20. Apr. 2007, 16:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Apr.2007
amigafuture.de (Webseite)
|
Interview: Andreas Axelsson (Digital Illusions)
Das Spiele-Portal lemonamiga.com hat ein interview mit Andreas Axelsson veröffentlicht. Axelsson ist einer der Gründer von Digital Illusions die Anfang der neunziger Jahre mit ihren Flipper-Simulationen Pinball Dreams, Pinball Fantasies und Pinball Illusions für Furore sorgten. (cg)
[Meldung: 19. Apr. 2007, 15:33] [Kommentare: 5 - 22. Apr. 2007, 14:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Apr.2007
(ANF)
|
AROS: Bildanzeiger PicShow 31.406
Thomas Rapp hat sein Bildanzeigeprogramm "PicShow" nach AROS portiert. Bei dieser ersten Version ist laut Autor eventuell noch mit kleineren Problemen unter AROS zu rechnen, beispielsweise funktioniert das Skalieren von Bildern nur wenn Interpolation aktiviert ist. (cg)
[Meldung: 19. Apr. 2007, 14:46] [Kommentare: 3 - 19. Apr. 2007, 20:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Apr.2007
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future 66 (Mai/Juni 2007): Vorschau und Leseproben
Pressemitteilung: Seit heute sind Vorschau und Leseproben der Amiga Future Ausgabe 66 (Mai/Juni 2007) online. In dieser Ausgabe findet ihr wieder unzählige Testberichte wie zum Beispiel Hollywood, Airline Tycoon Deluxe, Poseidon, MuiBasem, EvenMore und und und.
Aber auch auf der LeserCD haben wir neben massig PD-Software auch noch viele Vollversionen und Exclusives Material: Aqua, Film Duell, Amibroker, Legions of Dawn, Black Dawn, Artistix, Funhouse IV, Thunderdawn, Dark Fiction, Dragon Music, Dark Fiction 2, Dragon Crew, Illusions, Paradox, White Rabbits, Chaos Wars.
Eine ausführliche Inhaltsliste sowie Leseproben findet ihr auf unserer Seite.
Die Amiga Future 66 erscheint am 5. Mai und kann bereits jetzt auf der Amiga Future Homepage bestellt werden.
Diese Ausgabe erscheint nur in deutsch. Erst die Amiga Future Ausgabe 67 wird in deutsch und englisch erscheinen. Wir bitten alle User die Interesse an dem englischen Heft haben, so bald wie möglich zu bestellen, da nur die vorbestellte Menge gedruckt wird.
Die Amiga Future ist als Einzelheft und im Abo (wahlweise mit oder ohne LeserCD) direkt bei der Redaktion und diversen Amiga Händlern erhältlich. Händler die ebenfalls die Amiga Future ihren Kunden anbieten wollen, sollen sich bitte so bald wie möglich bei der Redaktion melden.
(cg)
[Meldung: 19. Apr. 2007, 03:03] [Kommentare: 14 - 21. Apr. 2007, 18:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Apr.2007
amigafuture.de (Webseite)
|
Thumbnail-Piktogramme: Image2Icon 1.23
Image2Icon von Stephan Rupprecht erstellt Thumbnail-Piktogramme, das Archiv enthält Versionen für AmigaOS 3 und 4.
- 1.23: grrr, jpeg saver was still broken...
- 1.22: another AmigaOS4 release: broke jpg and ilbm output the last time
because I changed the internal image format from RGB to ARGB without
adapting the savers to it.
- 1.22: implemented IF=ICONFORMAT/K option. Now
it's possible to create NewIcons with the OS4 version (requires
newicon.library).
Download: Image2Icon.lha (101 KB) (Readme) (cg)
[Meldung: 18. Apr. 2007, 16:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Apr.2007
Matthias \"Selectanovel\" Kretzler (ANF)
|
Oldschool Demoszene und Spiele-Party in Lübeck (25.-28.5.)
Pressemitteilung: Dieses Jahr findet die erfolgreiche Demoszene- und Gaming-Veranstaltung "Maximum Overdose" in ihrer mittlerweile achten Auflage in Lübeck über die Pfingstfeiertage (25.-28. Mai) statt. Wer die Breakpoint verpasst hat, weil er im Norden wohnt und nicht so lange fahren wollte, sollte sich die MO8 auf keinen Fall entgehen lassen, da hier die Beiträge der Amiga- und C64-Wettbewerbe garantiert noch einmal gezeigt werden.
Der Eintritt beträgt 15 Euro für Freitag Abend bis Montag Mittag. Eine Schlafhalle ist vorhanden (Luftmatratzen und Ohrstöpsel gegen Schnarcher mitbringen!).
In letzter Zeit wurde gelegentlich behauptet, bei der MO handle es sich um eine reine C64 Party. Das ist falsch! Die Party ist offen für alle alternativen Systeme und Amigas machen sicher den zweitgrößsten Anteil aus. Damit der Anteil an Amigas steigt, müsst ihr natürlich in Wallung kommen. Macht das, wofür ihr den Amiga liebt: Werdet kreativ und bringt eure Produktionen (und euren Amiga) mit auf die Party. Es wird Wettbewerbe in den folgenden Bereichen geben:
- Demo
- Grafik
- und Musik (MP3-Remix, Tracked)
Des Weiteren könnt ihr in euren Lieblingsspielen am Amiga oder C64 auf der großen Leinwand in Gaming-Compos gegeneinander antreten. Dann gibt es noch die Datadisko mit den besten Oldschool-Tunes und einem Live-Act. Für den kleinen Hunger gibt es wie jedes Jahr ein reichhaltiges Catering mit gratis Kaffee satt und ein großes Barbecue draußen. Denn ihr wisst ja: The real party is outside!
(cg)
[Meldung: 18. Apr. 2007, 05:08] [Kommentare: 3 - 21. Apr. 2007, 17:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|