29.Aug.2007
|
Amiga Inc.: Fran Dramis wird Beirats-Mitglied
Amiga Inc. gibt bekannt, dass der ehemalige BellSouth-Manager Fran Dramis jetzt als Mitglied des Beirats ("Advisory Board") von Amiga verpflichtet wurde. (cg)
[Meldung: 29. Aug. 2007, 16:48] [Kommentare: 43 - 03. Sep. 2007, 00:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Aug.2007
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future: Update der Artikel-Datenbank
Pressemitteilung Die Artikel-Datenbank der Amiga Future-Homepage wurde umfangreich geupdatet. Inzwischen könnt ihr in der Artikel-Datenbank über 2.000 Artikel online lesen, davon rund 150 in englischer Sprache.
Das deutsche FAQ wurde nun ebenfalls in die Artikel-Datenbank eingetragen. Das FAQ beinhaltet inzwischen weit über 200 Beiträge.
Für die Erweiterung der Artikel-Datenbank suchen wir noch deutsche sowie englische Artikel. Es gab soviele Webseiten, die Testberichte und Workshops online hatten. Viele davon sind ins Nirvana verschwunden. Wir würden diese gerne wieder online zur Verfügung stellen.
Hast Du einmal eine Page mit Artikeln gemacht, die nicht mehr online ist, oder hast Du selbst Artikel geschrieben? Dann melde Dich doch bitte bei der Redaktion der Amiga Future.
Inzwischen ist auch die Vorschau für die Amiga Future Ausgabe 68 online. Die Ausgabe wird als deutsches und englisches Heft am 5. September erscheinen. Wir bitten alle User, die an der Ausgabe Interesse haben, diese so bald wie möglich zu bestellen.
Händler, die gerne das Heft auch ihren Kunden anbieten wollen, sollten sich bitte auch baldmöglichst bei der Redaktion der Amiga Future melden. (snx)
[Meldung: 29. Aug. 2007, 15:49] [Kommentare: 12 - 30. Aug. 2007, 21:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Aug.2007
amiga-news Redaktion
|
In eigener Sache: Änderungen bei amiga-news.de
In den letzten Monaten wurde amiga-news neben dem laufenden Newsbetrieb
an verschiedenen Stellen umgebaut, optimiert und erweitert, außerdem wurden die nicht mehr genutzten "Free Amiga Jobs" deaktiviert und das Gästebuch in ein Gästebuch-Archiv umgewandelt. Über die
Änderungen an der Website und in unserem Team möchten wir Sie heute in
Kürze nachträglich informieren.
Änderungen auf der Startseite
In der rechten Leiste auf der Startseite wurden neue, interaktive
Bereiche eingebaut. "Aktuelle Diskussionen" führt die jeweils aktiven
Threads im Diskussionsforum auf. "Letzte Top-News" listet die nach
redaktioneller Einstufung wichtigsten Amiga-News der letzten Wochen auf,
um auch Leser, die nicht regelmäßig amiga-news besuchen, auf die Schnelle
mit den bedeutenden Nachrichten auf dem Laufenden zu halten.
"Werbekunden" schließlich nennt unsere Werbepartner, ohne die
amiga-news nicht existieren würde.
Weitere Struktur-Änderungen
Die Amiga-relevanten Weblinks, die sich bis dato in der erwähnten
rechten Leiste auf der Startseite befanden, wurden in überarbeiteter
Form unter "Software-Quellen" und unter
"Weitere
Links" in den Unterseiten integriert. Die Unterseiten wurden neu
geordnet, um eine bessere Übersicht zu schaffen. Den Aufräumarbeiten
sind unter anderem die derzeit nicht aktiv genutzten Bereiche "Free
Amiga Jobs" und "Gästebuch" zum Opfer gefallen. Neu hinzugekommen ist
dagegen ein englischsprachiges Brett im Diskussionsforum.
Neue und alte Werbekunden
Bis Ende August wurden wir von PlanAds mit Werbung unterstützt - vielen
Dank dafür! Parallel dazu haben wir ein Adsystem eingerichtet, an dem
derzeit unter anderem ebay, Arcor, 1&1 und Data Becker teilnehmen. Im
rechten Bereich der Startseite werden weiterhin GoogleAds eingeblendet.
Wir bitten um freundliche Beachtung unserer Werbepartner, insbesondere
unserer Kunden APC&TCP, synSONIQ und Alinea Computer, die den Betrieb
von amiga-news ermöglichen.
Paypal-Spenden
Wenn Sie uns als Leser aktiv unterstützen wollen, können Sie dies ab
sofort auch mit einer Spende über Paypal tun. Eine Mindesthöhe der
Spende ist nicht vorgegeben. Den Spenden-Button hierfür finden Sie auf
der Startseite im rechten Bereich.
Änderungen im amiga-news-Team
Auf eigenen Wunsch sind zwei Mitglieder aus dem amiga-news-Team
ausgeschieden. Isabel Wittur war längere Zeit für tagesweise
Übersetzungen ins Englische zuständig und konzentriert sich
aktuell auf ihr Studium - viel Erfolg dafür! Martina Jacobs hat sich
viele Jahre stark für amiga-news eingesetzt und war dabei als
Übersetzerin, Koordinatorin und später als Forenmoderatorin im Dienst.
Vielen Dank an Martina und Isabel für die Unterstützung in den letzten
Jahren!
Steigende Leserzahlen
Abschließend noch etwas Erfreuliches: In den vergangenen drei Monaten
konnte amiga-news nach längerer Stagnation einen bemerkenswerten Zuwachs
bei den Zugriffszahlen verzeichnen. Um bis zu 30 Prozent sind die
einzelnen Statistik-Werte nach oben geschossen - ein Wert, der uns darin
bestätigt, so weiterzumachen wie bisher! Vielen Dank auch an Sie, liebe
Leser, für dieses positive Signal! (nba)
[Meldung: 29. Aug. 2007, 02:21] [Kommentare: 67 - 05. Sep. 2007, 00:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Aug.2007
amigaworld.net (Webseite)
|
Podcast: Amiga Round Table, Episode 8
"Amiga Round Table" (ART) ist ein von Rich Lawrence und Sean Fitzgerald zusammengestellter, englischer Podcast, bei dem Amiga-Anwender und geladene Gäste die aktuellen Ereignisse in der Amiga-Szene diskutieren.
Themen der achten Ausgabe, die morgen Nachmittag um 21:00 Uhr (deutsche Zeit, Wiederholung um 23:00 Uhr) über AmigaWorld Radio ausgestrahlt wird:
- OS4 Classic?
- AmiWest Update
- Agnus Brew rears it's head again
- Hivelytracker - OS3.x, OS4 & AROS
- Airwaves - Online Radio Show dedicated to MOD music
- Amiga Future Preview #68 Online
- Sam440 for sle at Planetia Amiga in Italy
- Commodore Music Show
- Gateway Bought by Acer
- Mini-Mig kits - We Voluntold Mike to keep us updated on building his Mini-Mig
- C64 Tape Converter - Mike and Rich talk about emulators and programs
- Rich has a D&D Moment
- JMEC64 - Mobile C64 EMulator
- AMIGA Sighting - Syllable OS Newsletter
- We gang up on Jeremey and ask questions about his Ars Technica
articles. - BWA-HAHAHAHA!!
Als Gast wird der britische Journalist Jeremy Reimer (arstechnica.com, Micro Mart) anwesend sein.
Ältere Episoden von ART sind im Aminet zu finden. (cg)
[Meldung: 28. Aug. 2007, 16:11] [Kommentare: 4 - 28. Aug. 2007, 23:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Aug.2007
|
AmigaOS 4: Paketmanager AmiUpdate 1.75
AmiUpdate ist ein einfacher Paketmanager ähnlich den aus der Linux-Welt bekannten Tools wie RPM oder dpkg. Im Gegensatz zu seinen Vorbildern beherrscht AmiUpdate allerdings keine Abhängigkeiten, d.h. benötigte Komponenten für ein zu installierendes Paket werden nicht automatisch mitinstalliert.
AmiUpdate sucht im Auftrag des Anwenders nach neueren Versionen der installierten Anwendungen (Liste der bisher unterstützen Pakete), lädt diese herunter, entpackt sie in die Ramdisk und installiert sie auf Wunsch automatisch (sofern dies vom jeweiligen Paket unterstützt wird).
AmiUpdate existiert bereits seit Jahren, war bisher jedoch nur AmigaOS-Betatestern zugänglich, die damit ihr Beta-System auf dem neuesten Stand halten. (cg)
[Meldung: 28. Aug. 2007, 02:03] [Kommentare: 30 - 31. Aug. 2007, 15:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Aug.2007
|
AmigaOS 4: CD-/DVD-Brennprogramm AmiDVD 1.36
AmiDVD von Jörg Strohmayer ist ein sehr einfach gehaltenes CD-/DVD-Brennprogramm, das zunächst eine Image-Datei im ISO9660-Format erstellt und diese dann auf eine CD bzw. DVD schreibt. Änderungen seit Version 1.31:
- The drive chooser gadgets wasn't set if the DRIVE tooltype use used,
fixed
- Added mouse wheel support for the 2 listbrowsers
- Replaced LTR-52246S workaround by a general method
- Changed the right listbrowser to multi select
- No longer closes the CD/DVD in test mode
- Added IMAGEFILE and DRIVE tool types
- Now additionally uses IDOS->Inhibit(), for some users CDFileSystem
didn't update after burning a CD/DVD
- Added workaround for problems with a Lite-On LTR-52246S
- Fixed El Torito (U-Boot) boot support
- Removed workaround for SFS < 1.273 bug, added workaround for creating
image files >= 2 GB on file systems which don't support 64 bit packets
like FFS2
Direkter Download: AmiDVD_1.36.lha (42 KB) (cg)
[Meldung: 27. Aug. 2007, 21:52] [Kommentare: 4 - 28. Aug. 2007, 23:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Aug.2007
Thomas Igracki (Kommentarbereich)
|
MorphOS: Neuer Dekoder für OnlineTVRecorder, otrMUI
Der kostenlose Dienst onlinetvrecorder.com zeichnet TV-Sendungen auf und stellt sie seinen Benutzern als otrkey-Dateien zur Verfügung, die dann in ein auf einem Desktop-PC nutzbares Format konvertiert werden müssen.
Eine fehlerbereinigte Version 4.95 des entsprechenden Dekoders steht registrierten Benutzern von onlinetvrecorder.com jetzt unter "Download des Dekoders" zur Verfügung.
Thomas Igracki arbeitet derzeit an einer graphischen Benutzeroberfläche für den Dekoder. Eine erste Beta-Version von "otrMUI" steht auf seiner Homepage zur Verfügung. (cg)
[Meldung: 27. Aug. 2007, 21:21] [Kommentare: 9 - 31. Aug. 2007, 20:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Aug.2007
amigaworld.net (Webseite)
|
Retro-Gaming: The Lemmings Story
In "The complete History of Lemmings" beschreibt der ehemalige "DMA Designs"-Entwickler Mike Dailly den Werdegang des Klassikers - von der ersten, nur zum Spaß erstellten Animation einer 8x8 Pixel großen Figur bis hin zum fertigen Spiel. (cg)
[Meldung: 27. Aug. 2007, 17:28] [Kommentare: 5 - 27. Aug. 2007, 20:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Aug.2007
|
Datei-Manager: NewFilemaster 3.1 Beta 5
Filemaster ist ein Datei-Manager mit konfigurierbarer, auf BGUI basierender graphischer Benutzeroberfläche. Das Programm unterstützt bis zu acht Verzeichnis-Fenster und macht konsequent Gebrauch von den Multitasking-Fähigkeiten des Amigas.
Das vor einiger Zeit vom ursprünglichen Autor aufgegebene Produkt wird jetzt als "NewFilemaster" von Christian Kummerow weiterentwickelt. Ein kostenloses Keyfile ist im Aminet zu finden. (cg)
[Meldung: 27. Aug. 2007, 17:08] [Kommentare: 9 - 31. Aug. 2007, 14:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Aug.2007
amigafuture.de (Webseite)
|
MorphOS: SimpleView 1.9e, SearchStar 0.91
Tom "AmigaHarry" Duin stellt neuere Versionen seines minimalistischen Bildanzeigers SimpleView sowie seines Suchprogramms SearchStar zur Verfügung. (cg)
[Meldung: 27. Aug. 2007, 16:13] [Kommentare: 3 - 27. Aug. 2007, 23:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Aug.2007
Ron van Schaik (ANF)
|
Veranstaltung: Bilder von der letzten C= Show, weitere Termine
Die "Commodore Gebruikers Groep" stellt Bilder von ihrem letzten Commodore-Treffen zur Verfügung, das nach Angaben der Veranstalter trotz des Sommerwetters sehr gut besucht war.
Die nächste "C= Show" findet am 22. September in Kerkrade (Holland) statt. Für den 30. Oktober ist eine größere Veranstaltung in Maarssen geplant, an der zahlreiche Retro-Computer-Clubs und -Museen teilnehmen werden.
(cg)
[Meldung: 27. Aug. 2007, 15:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Aug.2007
Gary7 (ANF)
|
Acer kauft US-Computerhersteller Gateway
Der taiwanische Computerkonzern Acer übernimmt den amerikanischen PC-Hersteller Gateway, der Amiga-Anwendern vor allem durch seinen Gastauftritt als Inhaber der Amiga-Rechte in Erinnerung sein dürfte.
(cg)
[Meldung: 27. Aug. 2007, 15:51] [Kommentare: 60 - 31. Aug. 2007, 13:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Aug.2007
|
Aminet-Uploads bis 26.08.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
getvideo.lha comm/www 7K GEN get FLV files from YouTube etc.
seventhsense.lha comm/www 95K MOS Automated website monitor
AMOSlist-1998-06.lha dev/amos 58K GEN AMOS-list archives for June 1998
PureBasic.lha dev/basic 1.2M OS3 Advanced BASIC derivative
exomizer.lha dev/cross 527K MOS A cruncher for 6502 executables
MCC_BetterString-11.12.lha dev/mui 143K VAR BetterString custom class for MUI
trackdisk-src.lha driver/media 51K GEN Pegasos floppy driver for MorphOS (src)
trackdisk.lha driver/media 31K MOS Pegasos floppy driver for MorphOS
TV.lha driver/video 3K MOS Free dummy of Elb*x tv.library
amoebax-0.2.0-morphos.lha game/actio 9.6M MOS One or two player Tetris clone
tomatoes-1.55a-morphos.lha game/actio 9.1M MOS Destroy as much tomatoes as possible
BuildEMC.lha game/patch 2K OS3 Fancier gameplay for classic Dune 2
AmiArcadia.lha misc/emu 345K OS3 Arcadia 2001/Interton VC 4000/TVGC emul.
Flamingo68k_SRC.lha misc/emu 94K GEN Source code for Flamingo 1.54
ht14_aros1.lha mus/edit 898K ARO Hively Tracker
Fairies.lha util/blank 2.0M VAR Fairies Screen Saver
(cg)
[Meldung: 27. Aug. 2007, 03:29] [Kommentare: 8 - 27. Aug. 2007, 23:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Aug.2007
|
os4depot.net: Uploads bis 26.08.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
ht14.lha aud/edi 926kb Multichannel chiptune tracker, based on
amoebax.lha gam/puz 10Mb A great Puyo Puyo clone
png_icon_editor.lha gra/edi 7Mb A Tool for Manipulating PNG Images and I
wookieclassy.lha gra/the 0kb A classy colour theme for WookieChat
wookiecrystal.lha gra/the 152kb Wookiechat Smileys: 'Crystal'
wookieicq5.lha gra/the 30kb Wookiechat 'ICQ5' Smileys
wookiewetw.lha gra/the 170kb Wookiechat Smileys: 'White emoticons tha
mcc_betterstring.lha lib/mui 143kb BetterString custom class for MUI
ib_transanims3.lha net/bro 2Mb IBrowse transfer animation
openssh-bin.lha net/mis 997kb OpenSSH secure connectivity tools
(cg)
[Meldung: 27. Aug. 2007, 03:29] [Kommentare: 4 - 27. Aug. 2007, 19:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|