30.Aug.2008
Amigaworld.net (Webseite)
|
Podcast: Amiga Round Table, Episode 29
Der "Amiga Round Table" (ART) ist ein von Rich Lawrence und Mike Blackburn zusammengestellter englischer Podcast, bei dem Amiga-Anwender und geladene Gäste die aktuellen Ereignisse in der Amiga-Szene diskutieren. Die 29. Ausgabe hat das Natami-Team zu Gast. (snx)
[Meldung: 30. Aug. 2008, 06:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Aug.2008
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: HD-Rennstrecke Interlagos 1.0 für VGP 2
Jason Frabottas Projekt "VGP HD" ist der Versuch, der Engine von Paolo Cattanis Formel-1-Simulation Virtual Grand Prix 2 durch den Einsatz überarbeiteter, hochauflösender Texturen neues Leben einzuhauchen.
Als jüngste Neuerung ist nun die Rennstrecke in Interlagos hinzugekommen (Screenshot). Ein paar kleinere Schnitzer weise sie noch auf, jedoch keine besonders schlimmen, so der Autor. (snx)
[Meldung: 29. Aug. 2008, 19:42] [Kommentare: 4 - 31. Aug. 2008, 17:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Aug.2008
amigafuture.de (Webseite)
|
AmiBlitz: Voxel Engine
Thilo "Der Wanderer" Köhler stellt unter dem Titellink eine mit AmiBlitz implementierte Voxel-Engine vor. Köhler hat die Engine für ein eigenes Projekt entwickelt, würde sie jedoch auch anderen Interessenten zur Verfügung stellen - beispielsweise für einen Ego-Shooter oder ein Rennspiel. (cg)
[Meldung: 29. Aug. 2008, 18:16] [Kommentare: 13 - 01. Sep. 2008, 14:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Aug.2008
amigafuture.de (Webseite)
|
ACube auf der Colmar Multimedia Expo 2008
Neben dem schweizer Händler RELEC wird auch ACube auf der Colmar Multimedia Expo 2008 (24. - 26. Oktober) im Elsaß vertreten sein.
ACube und Relec werden sich einen Stand teilen, das von beiden Anbietern geplante Programm hatte RELEC kürzlich bereits bekanntgegeben. (cg)
[Meldung: 29. Aug. 2008, 18:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Aug.2008
|
10 Jahre amiga-news: Im Gespräch mit Petra Struck
Zum zehnjährigen Jubiläum von amiga-news sprach Nico Barbat mit der Gründerin und langjährigen Leiterin von amiga-news, Petra Struck.
Amiga-News: Petra, lange ist es her - kannst Du dich noch erinnern, wie es zu der Gründung von amiga-news vor zehn Jahren kam?
Petra Struck: Ja, es gab seinerzeit sehr viele englischsprachige Amiga-Newsseiten, aber nichts Vergleichbares in Deutsch. Das brachte mich auf die Idee, eine Newsseite in Deutsch zu kreieren. Gesagt, getan.
Amiga-News: Die Seite wuchs ja schon zu Anfang sehr rasant, heute würden an derartigen Projekten zehn und mehr feste Mitarbeiter beschäftigt sein. Wie war dieser Aufwand damals als Einzelperson überhaupt zu stemmen?
Petra Struck: Das stimmt. Überraschenderweise kam die Seite schnell sehr gut an, was Leute auf den Plan rief, die mir bei der Umsetzung aktiv halfen. Ich erinnere mich besonders an Sven Drieling, der mir sehr viele wertvolle Hinweise und aktive Hilfe bei der Gestaltung gab, und Christoph Dietz, der sich um die Technik kümmerte. Beide haben mir durch konstruktive Kritik geholfen, die Seite immer besser werden zu lassen, und mir beigebracht, wie ich mich am besten im Netz bewege. Nach und nach kamen immer mehr fleißige Helfer hinzu, jeder hat auf seine Weise aktiv zum Gelingen beigetragen. Dafür an dieser Stelle noch einmal meinen ausdrücklichen Dank an alle.
Amiga-News: Ihr habt euch damals dazu entschieden, die komplette Seite von Grund auf in eigener Programmierung aufzubauen. Wie kam es dazu?
Petra Struck: Damals gab es solche Dinge wie vorgefertige Content Management Systeme noch nicht, also mussten wir selbst Hand anlegen. Fast die komplette technische Entwicklung ist auf der Schaffenskraft von Sven Drieling gewachsen. Wir haben ihm gesagt, was wir haben wollen, und er hat es programmiert und umgesetzt. Das war einfach nur genial!
Amiga-News: Wenn Du zurückblickst, wie beurteilst Du allgemein den "Werdegang" von amiga-news?
Petra Struck: Durchweg positiv. Die Seite hat sich im Laufe der Zeit immer mehr erweitert. Zunächst kam neben den täglichen News das Forum hinzu, in welchem aktiv diskutiert werden konnte, und später auch noch die Kommentarfunktion. Die war und ist bekannterweise häufig umstritten, gibt aber einen guten Überblick über das jeweils aktuelle Feeling der User.
Amiga-News: Denkst Du, dass amiga-news als Plattform etwas bewegen konnte? Du sprichst ja nicht umsonst die kritischen Stimmen auch bezüglich der Kommentarfunktion an.
Petra Struck: Nein, bewegen eher nicht. Wir haben ja nicht aktiv in die Entwicklung des Amiga-Marktes eingegriffen, sondern nur darüber berichtet. Und es ist schon immer so gewesen, dass der Überbringer schlechter Nachrichten oft zum Schuldigen ernannt wurde. Einer musste ja schließlich Schuld an der Misere sein. (lacht)
Amiga-News: Es gibt in den fünf Jahren, in den denen Du die Seite aufgebaut und geleitet hast, sicher viele Momente, an die Du Dich gerne erinnerst...
Petra Struck: Ja, die vielen Besuche auf den diversen Messen und Ausstellungen, die mir persönlich immer sehr viel Spaß gemacht haben. Ich konnte so viele "wichtige" Leute aus der Szene kennenlernen und interviewen.
Amiga-News: Und Momente, die weniger schön waren?
Petra Struck: Die habe ich alle vergessen. (lacht)
Amiga-News: Du bist jetzt seit fünf Jahren "draußen". Schaust Du gelegentlich noch auf amiga-news vorbei und weißt, wie es um den Amiga steht?
Petra Struck: Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich gar nichts dazu sagen kann, da ich die Szene seit 2003 nicht mehr verfolge, sprich, ich bin überhaupt nicht mehr informiert, was da gerade "abgeht", ob es noch neue Entwicklungen gibt - ja, und wer sich gerade mit wem und warum beharkt.
Amiga-News: Womit beschäftigst Du Dich heute?
Petra Struck: Zunächst habe ich mir nach der Abgabe der Seite vor über fünf Jahren erst einmal eine lange Auszeit gegönnt, weil ich doch ziemlich ausgebrannt war. Ich bin seit zirka einem Jahr dabei, eine Ausbildung zum Malware-Fighter zu machen, das heißt ich helfe Usern bei www.hijackthis-forum.de, ihre Windows-Rechner von Schädlingen wie Viren, Würmern, Trojanern, Backdoors, Spy- und Adware zu befreien. Das macht mir sehr viel Spaß und ist ein völlig neues und hochinteressantes Betätigungsfeld.
Amiga-News: Petra, ich danke Dir für das Gespräch - und dafür, dass es amiga-news gibt!
Das Gespräch führte Nico Barbat.
Zur Person
Petra Struck (Jahrgang 1956) gründete im Jahr 1998 den Webdienst amiga-news, den sie bis 2003 leitete. Heute ist sie bei hijackthis-forum.de als Malware-Fighter aktiv. (nba)
[Meldung: 29. Aug. 2008, 02:36] [Kommentare: 40 - 05. Sep. 2008, 17:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Aug.2008
AN Redaktion
|
Jubiläum: amiga-news feiert zehnjähriges Bestehen!
Im noch recht taufrischen Internet ist eine Dekade ein stolzes Alter:
Heute vor zehn Jahren wurde amiga-news.de offiziell eröffnet. Viel hat
sich seitdem getan - nicht nur mit "unserem" Amiga ging es rauf und
runter, ebenso wild spiegelt(e) sich die Marktsituation auf der
Internet-Plattform rund um den Amiga wieder.
Damals wie heute zählt
amiga-news, das in vier Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch und
Polnisch) auftritt, zu den größten Amiga-relevanten Websites weltweit.
Wir wollen das Jubiläum mit Euch, den Lesern und Besuchern von
amiga-news, zusammen feiern.
In den kommenden Wochen - und Monaten - findet ihr Beiträge rund
um die Geschichte der Seite und des Amigas, Gewinnspiele, Aktionen, neue Website-Bereiche und vieles mehr.
Wir danken allen Lesern, Werbekunden, Amiga-Fans, Herstellern,
Entwicklern, Händlern und Usern für die Treue in den letzten zehn Jahren!
Und wir versprechen: Es geht weiter! (nba)
[Meldung: 29. Aug. 2008, 02:31] [Kommentare: 36 - 03. Okt. 2008, 20:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Aug.2008
amigafuture.de (Webseite)
|
Turrican-Klon: Shurrican (Vorschau)
"Shurrican" soll ein Klon des Action-Klassikers Turrican werden, der UAE oder einen Amiga mit Grafikkarte und etwas FastRAM voraussetzt. Detaillierte Informationen sowie einige Screenshots sind unter dem Titellink zu finden.
Das Projekt befindet sich noch in einem sehr frühen Stadium, bisher sind der Maploader inklusive Leveleditor, die Scroll-Engine und Teile der Spieler- und Schussfunktionen implementiert. Eine erste Testversion des mit AmiBlitz entwickelten Spiels soll in Kürze veröffentlicht werden.
(cg)
[Meldung: 28. Aug. 2008, 16:20] [Kommentare: 17 - 04. Sep. 2008, 19:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Aug.2008
|
Podcast: pofacs.de sucht Gesprächspartner für MorphOS-Beitrag
Mario Heide von pofacs.de, einem Podcast für alternative Computer-Systeme, sucht einen Ansprechpartner für einen geplanten zweiten Beitrag zu MorphOS.
Wer es sich zutraut, in einem etwa halbstündigen Interview die neueste Version von MorphOS vorzustellen, möge sich bitte mit Heide in Verbindung setzen.
(cg)
[Meldung: 28. Aug. 2008, 16:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Aug.2008
Sébastien Jeudy (ANF)
|
RELEC: Sam440-Gehäuse "The Red One"
Auf seiner derzeit in Überarbeitung befindlichen Webseite bietet der schweizer Händler RELEC jetzt ein maßgeschneidertes Gehäuse für ACubes PPC-Motherboard Sam440 an.
Das Produkt trägt die Bezeichnung "The Red One" und ist scheinbar nur zusammen mit einer Sam440-Platine erhältlich.
The Red One wird in einem passenden Aluminium-Koffer ausgeliefert damit es den Besitzer (Zitat) "gut geschützt überall hin begleiten kann" und soll 260 Euro kosten. (cg)
[Meldung: 28. Aug. 2008, 15:59] [Kommentare: 11 - 31. Aug. 2008, 18:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Aug.2008
Amigaworld.net (Webseite)
|
Veranstaltung: Relec auf der Colmar Multimedia Expo 2008
Der Schweizer Händler Relec wird auf der Colmar Multimedia Expo 2008 (24. - 26. Oktober) im Elsaß vertreten sein und diese Gelegenheit nutzen, dort AmigaOS 4.1, die PowerPC-Mainboards Sam440ep und Sam440ep-Flex, den Minimig, AmigaOS/68k sowie MorphOS 2.0 auf dem Pegasos und Efika vorzustellen. RMS Communications präsentiert zudem dessen auf MUIBase basierte ERP-Anwendung.
Die im vergangenen Jahr erstmals ausgerichtete Colmar Multimedia Expo vermochte mit damals über 50 Ausstellern auf 3650 qm knapp 10.000 Besucher anzulocken. (snx)
[Meldung: 27. Aug. 2008, 22:18] [Kommentare: 1 - 28. Aug. 2008, 12:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Aug.2008
Amigaworld.net (Webseite)
|
DiscreetFX: Airsoft Softwair August-Gewinner der Seeding the Success Campaign
Der Gewinner des Monats August im Rahmen der "Seeding the Success Campaign" von DiscreetFX (amiga-news.de berichtete) ist Andreas Falkenhahn für seinen Cross-Platform Multimedia Application Layer Hollywood. (snx)
[Meldung: 27. Aug. 2008, 21:51] [Kommentare: 2 - 29. Aug. 2008, 13:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Aug.2008
Robert Sterff (E-Mail)
|
Veranstaltung: XzentriX Treffen 2008, 12.09, Seeshaupt
Vom 12.09 bis 14.09 findet in Seeshaupt am Starnberger See das "XzentriX Treffen 2008" statt. Die Veranstaltung versteht sich als ein Treffen für Liebhaber alter oder außergewöhnlicher Computer - die Organisatoren rufen dazu auf, alles mitzubringen "was gut und exotisch ist" - nur von der Benutzung von Windows wird auf der XzentrIX dringend abgeraten, und scherzhaft mit der zwangsweisen Installation von Caldera DR-DOS 7.03 gedroht.
Im Rahmen der XzentriX finden bereits zum zweiten Mal auch die Kick Off Bavarian Open statt, bei dem Fans des Fussball-Klassikers den inoffiziellen bayrischen Meister ermitteln. Gespielt wird auf einem Amiga 500.
Am Samstag gibt es einen für alle Teilnehmer (also auch Anbieter) kostenlosen Flohmarkt, im Eintrittspreis von 10 Euro ist auch das Frühstück mit inbegriffen, Übernachtungen direkt im Veranstaltungsraum sind erlaubt.
(cg)
[Meldung: 27. Aug. 2008, 15:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Aug.2008
Amigaworld.net (Forum)
|
Gerichtsverfahren: Schlichtungskonferenz am 20. November
Die vorgesehene Schlichtungskonferenz (amiga-news.de berichtete) für die Verfahren Amiga Inc. vs. Hyperion sowie Hyperion vs. Amino Development ist vom Gericht nun für den 20. November dieses Jahres festgelegt worden.
Nach der Konferenz werden die beiden Parteien einen weiteren gemeinsamen Bericht zum Stand der Dinge vorlegen. Diesem folgt dann die Festlegung der Termine für die weiteren Verfahrensschritte durch das Gericht. (snx)
[Meldung: 27. Aug. 2008, 13:15] [Kommentare: 24 - 30. Aug. 2008, 21:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Aug.2008
|
Veranstaltung: Pianeta Amiga am 27./28. September in Empoli (Italien)
Die nächste Pianeta Amiga im italienischen Empoli findet am 27. und 28. September 2008 im Palaesposizioni von 10 - 18 bzw. von 9 - 14 Uhr statt. Der Eintrittspreis beträgt 5 Euro.
Vertreten sein werden unter anderem ACube Systems mit der Ankündigung, neue Produkte mitzubringen, die Amiga Future, AmigaKit, Bitplane und Virtual Works. Präsentiert werden AmigaOS 4.1, das PowerPC-Board SAM440ep in der neuen Version 1.5 sowie "Dutzende andere Produkte und exklusive Neuigkeiten, die in den kommenden Wochen bekanntgegeben werden". (snx)
[Meldung: 26. Aug. 2008, 21:16] [Kommentare: 3 - 25. Okt. 2008, 00:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|