amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

22.Dez.2008



Aminet-Uploads bis 21.12.2008
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
A71Mail-CSS.lha               comm/www     67K    GEN   Email Form multilanguage written in php
netsurf.lha                   comm/www    3.7M    OS4   Fast CSS capable web browser
OWB.lha                       comm/www     11M    OS4   Origyn Web Browser
the_vague_1_aga_rtg.lha       demo/mag    4.3M    OS3   1st Warp3D Based Amiga Diskmag (AGA/RTG)
gperf.lha                     dev/c       422K    OS4   Generates perfect hash functions
lemon-morphos.lha             dev/gg      105K    MOS   LALR(1) parser generator
libharu.lha                   dev/lib     2.2M    OS4   Library for generating PDF files
librosprite.lha               dev/lib      59K    MOS   Loads RISC OS sprite files
OpenJazz-Os3.lha              game/jump   204K    OS3   Jazz Jackrabbit games interpreter.
pig-m68k-amigaos.lha          game/jump   1.2M    OS3   Retro style platform game.
Dangen-Os3.lha                game/shoot  933K    OS3   Abstract shooter, sucessor of Tanamdo
wesnoth.lha                   game/strat  140M    OS4   Battle for Wesnoth (stable version)
ATcad_Update.lha              gfx/misc     96K    OS3   Update 4 ATcad (German)
ppsei-0.2a-m68k.lha           gfx/misc     33K    OS3   Get pics from PowerPoint docs (PPS/PPT)
SView5.lha                    gfx/misc    3.3M    VAR   SView5 Image Viewing/Processing Package
MPlayer-1.0-20081215.lha      gfx/show    9.2M    MOS   MPlayer 1.0-svn-15.12.2008
vlc-0.8.6f-mos-b6-src.lha     gfx/show     23M    GEN   VLC for Morphos
vlc-0.8.6f-mos-beta6.lha      gfx/show    6.5M    MOS   VLC for Morphos
AmiArcadia.lha                misc/emu    873K    OS3   Signetics-based machines emulator
VICE-AmigaOS3-2.1.tar.gz      misc/emu    5.6M    OS3   Emul. c64(dtv),c128,pet,cbm2,plus4,vic20
VICE-AmigaOS4-2.1.tar.gz      misc/emu    9.4M    OS4   Emul. c64(dtv),c128,pet,cbm2,plus4,vic20
VICE-AROS64-2.1.tar.gz        misc/emu    7.6M          Emul. c64(dtv),c128,pet,cbm2,plus4,vic20
VICE-i686-AROS-2.1.tar.gz     misc/emu    6.6M    ARO   Emul. c64(dtv),c128,pet,cbm2,plus4,vic20
VICE-MorphOS-2.1.tar.gz       misc/emu    7.3M    MOS   Emul. c64(dtv),c128,pet,cbm2,plus4,vic20
VICE-powerpc-AROS-2.1.tar.gz  misc/emu    8.5M          Emul. c64(dtv),c128,pet,cbm2,plus4,vic20
amisounded.lha                mus/edit    115K    OS4   32-bit mono/stereo sound editor
ANR_flacplayer.lha            mus/play    121K    MOS   FLAC player for AmiNetRadio
mpc123-0.2.4-m68k.lha         mus/play    163K    OS3   Musepack (*.mpc) player
msxplug_68k.lha               mus/play    457K    OS3   MSX Player
playOGG.lha                   mus/play    4.0M    OS3   multi format sound player.
sox-14.2.0a-m68k.lha          mus/play    5.2M    OS3   OGG/MP3/FLAC/WV player/converter
AquariusFont.lha              text/bfont    9K    GEN   The Mattel Aquarius 8x8 bitmap font
htmlcr-0.8.1-m68k.lha         text/hyper   14K    OS3   HTML optimizer
ccrypt-1.7-m68k.lha           util/crypt  179K    OS3   A cross platform file encryption utility
pdfcrack-0.11-m68k.lha        util/crypt  118K    OS3   Cracks password protected PDF files
AmiDisk_2.02.lha              util/dir    3.2M    OS3   File manager, port from AmigaOS 4
amr_dt-os3.lha                util/dtype  152K    OS3   3GPP AMR datatype
bonk_dt.lha                   util/dtype  173K    OS4   Bonk sound datatype
wavpack_dt.lha                util/dtype  433K    OS4   WavPack (.wv) datatype
hpdf.lha                      util/libs   1.1M    MOS   Library for generating PDF files (fixed)
mnglib.lha                    util/libs   347K    MOS   Multiple-image Network Graphics library
aminetreadme-os3.lha          util/misc    42K    OS3   Aminet .readme creator
aminetreadme.lha              util/misc    50K    OS4   Aminet .readme creator
hfinder1.1_arosi386.lha       util/wb     542K    ARO   Tool to search files in your hard disks
(cg)

[Meldung: 22. Dez. 2008, 17:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.2008



os4depot.net: Uploads bis 21.12.2008
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
amisounded.lha           aud/edi  114kb  32-bit mono/stereo sound editor
amisounded_german.lha    aud/edi    1kb  German catalog file for AmiSoundEd v0.11
amuse.lha                aud/pla  526kb  Last.FM client and collection browser fo
bonk_dt.lha              dat/sou  172kb  Bonk sound datatype
wavpack_dt.lha           dat/sou  432kb  WavPack (.wv) datatype
libharu.lha              dev/lib    2Mb  Free PDF Library
gperf.lha                dev/uti  422kb  Generates perfect hash functions
vice.tgz                 emu/com    9Mb  VICE - Versatile Commodore Emulator
fuse-utils.lha           emu/uti    1Mb  Spectrum emulator utilities
wesnoth.lha              gam/str  140Mb  Battle for Wesnoth (stable version)
netsurf.lha              net/bro    3Mb  Fast CSS capable web browser
nsaddressbook.lha        net/bro    1Mb  An Address Book and Quick Links Panel fo
owb.lha                  net/bro   11Mb  Origyn Web Browser (Doduo)
amicygnix-base-src.lha   net/mis   12Mb  Sources of the AmiCygnix base package
amicygnix-base.lha       net/mis   77Mb  AmiCygnix, an Unix environment for Amiga
amicygnix-tools-src.lha  net/mis    3Mb  Sources of the AmiCygnix tools package
amicygnix-tools.lha      net/mis   48Mb  Extension package for AmiCygnix, an Unix
amicygnix-x11-src.lha    net/mis   63Mb  Sources of the basic X11 system of AmiCy
abiword-src.lha          off/wor    6Mb  Sources of AbiWord 2.6.2 and related lib
abiword.lha              off/wor   39Mb  AbiWord 2.6.2 for AmiCygnix
unrar-bin.lha            uti/arc  177kb  Unpacks RAR files
unrar-src.lha            uti/arc  164kb  Unpacks RAR files, source archive
amidisk.lha              uti/fil    3Mb  File manager
hfinder.lha              uti/fil  585kb  Tool to search files in your hard disks
aminetreadme.lha         uti/tex   50kb  Aminet .readme creator
users_and_groups.lha     uti/wor   54kb  users and groups config tool
(cg)

[Meldung: 22. Dez. 2008, 17:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.2008



AROS-Archives: Uploads bis 21.12.2008
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives:
hfinder1.1_arosi386.lha  uti/fil  542kb  Tool to search files in your hard disks
(cg)

[Meldung: 22. Dez. 2008, 17:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.2008
amiga.org (Webseite)


Minimig: Hardfile-Emulation in Arbeit
Minimig-Entwickler "yaqube" arbeitet an der Emulation sogenannter Hardfiles für den Minimig. Hardfiles sind Abbilder von Amiga-Festplatten, wie sie beispielsweise der bekannte Emulator UAE benutzt. Bei Youtube wurde jetzt ein Video veröffentlicht, in dem der Entwickler auf seinem Minimig zunächst die Workbench von "Festplatte" lädt und dann einige installierte Spiele startet.

Offenbar ist es mit dem derzeit auf dem Minimig zur Ansteuerung der SD-Karten verwendeten Chips nicht ohne weiteres möglich, Festplatten zu emulieren. Um dieses Problem zu umgehen, arbeitet yaqube an einer Minimig-Erweiterung, die über einen ARM-Controller verfügt und neben Hardfiles auch bis zu vier Diskettenlaufwerke emuliert.

Weitere Informationen zum Thema sind entsprechenden Threads auf minimig.net und amiga.org zu entnehmen. (cg)

[Meldung: 22. Dez. 2008, 15:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.2008
Ron van Schaik (ANF)


Veranstaltung: Bilder von der C= Show
Am 20. Dezember fand in Maarssen (Holland) wieder die monatliche "C= Show" der Commodore Gebruikers Groep (CGG) statt. Bilder von der Veranstaltung, bei der u.A. die Gewinner des Innovationspreises der CGG ausgezeichnet wurden, sind auf der Webseite des Vereins im Bereich "C= Show reports" zu finden. (cg)

[Meldung: 22. Dez. 2008, 14:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.2008
Edgar Schwan (ANF)


AmigaOS 4: AbiWord 2.6.2 für AmiCygnix
Für die X11-Umgebung AmiCygnix steht jetzt eine kompatible Portierung der Textverarbeitung AbiWord 2.6.2 zur Verfügung. Die wichtigsten Änderungen seit der letzten Veröffentlichung:
  • Funktionierende Lokalisierung
  • Unterstützung von Gnome-Office-Diagrammen
  • Laden von Multipart HTML-Dateien (.mht)
  • Laden von IFF-ILBM-Grafiken
  • Bugfixes

Ein deutscher Katalog zur Rechtschreibkontrolle ist im Archiv enthalten, weitere werden Kataloge werden in Kürze veröffentlicht. (cg)

[Meldung: 22. Dez. 2008, 14:48] [Kommentare: 3 - 23. Dez. 2008, 12:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.2008
Amiga Arena (ANF)


Grafik-Adventure: Deutschsprachige CD-Version von Aqua online
Das Anfang 2007 freigegebene Grafik-Adventure Aqua (amiga-news.de berichtete) liegt in Zusammenarbeit mit Fun Time World erstmals in der deutschsprachigen CD-Version zum kostenlosen Herunterladen in der Amiga Arena bereit. Fun Time World und die Amiga Arena wünschen viel Spaß mit Aqua und ein frohes Weihnachtsfest.

Bei Kelly Samels Aqua handelt es sich um ein Spiel im Stil von Myst, das ursprünglich kommerziell für AmigaOS 3.x vertrieben und auch ins MorphOS-Superbundle aufgenommen wurde. Benötigt werden AGA oder eine Grafikkarte sowie 8 MB RAM. (snx)

[Meldung: 22. Dez. 2008, 13:09] [Kommentare: 2 - 24. Dez. 2008, 04:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.2008
Tastatur und Maus e.V. (ANF)


Demoszene: the Ultimate Meeting, 28.12. - 30.12.2008
Wie jedes Jahr findet zwischen Weihnachten und Neujahr die Demoszene-Party "the Ultimate Meeting" statt. Vom 28.12. - 30.12.2008 finden sich voraussichtlich rund 200 Demoszener in der Durlacher Festhalle in Karlsruhe ein, um dort die letzte Demoparty des Jahres zu feiern.

Seit 2004 werden auch Amiga-Competitions gehalten - alles von 68k über PPC bis hin zu MorphOS ist erlaubt. (cg)

[Meldung: 22. Dez. 2008, 02:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Dez.2008
Martin "DaFreak" Rebentisch (ANF)


Musik: Liquid Skies records #106 (XMAS Special)
Gestern veröffentlichte die Szenegruppe Liquid Skies ihr 106. Musikpack. Es beinhaltet diesmal als Besonderheit ein Musikstück im Jazz-Stil, welches von Konrad Lukaszewicz gespielt wird. Das passende Cover dazu wurde von DaFreak erstellt.
  • Titel: So Much Of U
  • Musiker: Konrad
  • Stil: Jazz
  • Spiellänge: 2:17
  • Format: MP3, 160kbps
  • Größe: 2.7 MB
Mit dieser besonderen Veröffentlichung möchte sich die Gruppe bei Ihren Fans bedanken und wünscht allen eine fröhliche Weihnachtszeit. (cg)

[Meldung: 21. Dez. 2008, 15:20] [Kommentare: 2 - 22. Dez. 2008, 23:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Dez.2008
Edgar Schwan (ANF)


AmigaOS 4: X11-Umgebung AmiCygnix 1.0
AmiCygnix (die bisher veröffentlichten Beta-Versionen trugen noch die Bezeichnung "Cygnix") ist eine X11-Umgebung und ermöglicht es, Unix-Anwendungen mit vergleichsweise geringen Änderungen am Quellcode unter AmigaOS auszuführen (Screenshot).

AmiCygnix ist nicht mit den Vorgängerversionen kompatibel, sämtliche bisher verfügbaren Anwendungen müssen angepasst werden - entsprechende Updates sollen in Kürze folgen, die ersten Kandidaten sind AbiWord 2.6.2 und Gnumeric 1.6.3.

AmiCygnix wird in Form von zwei Archiven vertrieben: Das Basispaket enthält die komplette X11-Umgebung, ein zusätzliches Tools-Archiv beinhaltet eine Reihe von Anwendungen und Preferences-Programmen.

Neuerungen im Basispaket:
  • Komplett neuer Desktop
  • Neue Display-Treiber: Unter anderem ein Treiber zum Öffnen des Desktops in einem Workbench-Fenster
  • Mausradunterstützung
  • Vollständig neu compiliert für Newlib
  • Amiga-Clipboard Unterstützung
  • Höhere Stabilität durch Nichtverwendung der typischen Unix-Assigns (z.B. USR:) und Speicherung der Umgebungsvariablen in einem separaten Unterverzeichnis

Das Tools-Archiv enthält folgende Software:
  • Der Dateimanager ROX-Filer 2.9
  • Der Webbrowser NetSurf 1.2
  • Der Editor Leafpad 0.8.12 mit UTF-8 Unterstützung
  • Der Bildanzeiger GPicView 0.1.9
  • Der PDF-Anzeiger Xpdf 3.02
  • Der GTK2-Einsteller LXAppearance 0.2
  • Der Einsteller für den Window-Manager ObConf 2.0.3
  • ...
(cg)

[Meldung: 21. Dez. 2008, 10:13] [Kommentare: 11 - 22. Dez. 2008, 22:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Dez.2008



AmigaOS 4: Web-Browser OWB 2.20
Jörg Strohmayer stellt ein Update seiner Portierung des Origyn Web Browser zur Verfügung. Die Änderungen in Version 2.20:
  • Some more small font tweaks, for example at 13px the bold Arial got a different size than the regular one
  • Updated curl-ca-bundle.crt
  • Reenabled drawing and scrolling optimisations while a page is still loading since it didn't fix the problems on AmigaOS 4.0
  • Disabled progress bar when running on AmigaOS 4.0, it didn't test it but maybe that fixes the freezes
(cg)

[Meldung: 21. Dez. 2008, 02:25] [Kommentare: 2 - 21. Dez. 2008, 23:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Dez.2008
amigaworld.net (Webseite)


MorphOS 2.2 veröffentlicht
Pressemitteilung: Das MorphOS-Entwicklerteam ist erfreut, die Veröffentlichung von MorphOS 2.2 bekanntgeben zu können, einem kostenlosen Update für Anwender mit MorphOS 2.1 oder 2.0. In MorphOS 2.2 wurden nicht nur zahlreiche Fehler beseitigt, es enthält auch zusätzliche Optimierungen und neue Eigenschaften wie asKryptos, eine "Disk Encryption Suite". Für einen Überblick über die Änderungen in dieser Version lesen Sie bitte unsere Release Notes.

Informationen zur benötigten Hardware und zum Installationsvorgang sind hier zu finden. MorphOS 2.2 steht in unserem Download-Bereich zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 21. Dez. 2008, 02:22] [Kommentare: 23 - 31. Dez. 2008, 09:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Dez.2008
Amiga Forever Team (ANF)


Amiga Forever 2008 Value Edition: Neue Version, neuer Inhalt und Preis
Pressemitteilung Als vor weniger als sechs Monaten Amiga Forever 2008 veröffentlicht wurde, ging damit die Umbenennung des Basispakets einher: die frühere Online Edition hieß nun Value Edition. Damit sollte bereits angedeutet werden, was heute umgesetzt wurde.

Die Amiga Forever Value Edition wurde neu aufgestellt, um sich auf Inhalte zu konzentrieren, die in Umgebungen der Kickstart- und Workbench-Version 1.3 angewendet werden können (während die Plus- und Premium-Edition auch alle anderen Versionen von 1.0 bis 3.x beinhalten). Mehr als 70 Prozent der Tausende von den ursprünglichen Herausgebern oder Amiga-Erhaltungsseiten legal herunterladbaren Spiele laufen mit der neuen Value Edition.

Die neue Amiga Forever 2008 Value Edition umfasst 50 Spiele, einige der besten Demoszene-Produktionen und eine Auswahl zusätzlicher Komponenten zum geringen Preis von 9,95 Euro inkl. Mwst. (oder 9,95 US-Dollar zzgl. ggf. anfallender Steuern). Die Value Edition liegt als ein 80 MB umfassendes, herunterladbares Installationspaket für Windows vor und beinhaltet alle vorangegangenen kleineren Updates (Build 2008.0.12.0), die neueste WinUAE-Version und den Software Director zur Verwaltung zukünftiger kostenloser Updates.

The Value Edition ist auch kostenlos in Zusammenarbeit mit TrialPay verfügbar, wenn sie zusammen mit Produkten oder Dienstleistungen anderer assoziierter Seiten bestellt wird.

Unter Berücksichtigung der bislang veröffentlichten kleineren Updates verbleibt die Version 2008 als aktuelle Fassung aller Amiga-Forever-Editionen. Die nächste Veröffentlichung in dieser Reihe wird C64 Forever sein, welche für das erste Quartal 2009 vorgesehen ist. (snx)

[Meldung: 20. Dez. 2008, 18:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Dez.2008
AROS-Exec (Forum)


AROS: MPlayer portiert
Krzysztof 'Deadwood' Smiechowicz hat Fabien 'Fab' Coeurjolys MorphOS-Portierung des Videowiedergabeprogramms MPlayer an AROS/x86 angepasst (Screenshot).

Die AROS-Version unterstützt 3dnow und erkennt den verwendeten Prozessor. SSE/SSE2 hingegen wird vorerst nicht genutzt. Auch die Tonausgabe ist noch eingeschränkt: während die Modi s16be und s17le funktionieren, sind andere (24, 32, ac3) noch fehlerhaft. Problemvideos möchten dem Autor bitte zur Verfügung gestellt werden, um diese Fehler besser beheben zu können. Des weiteren können WMV- und ASF-Dateien gegenwärtig nur in der nativen AROS-Version wiedergegeben werden, nicht aber auf gehosteten Varianten. (snx)

[Meldung: 20. Dez. 2008, 11:25] [Kommentare: 4 - 22. Dez. 2008, 11:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 558 1110 ... <- 1115 1116 1117 1118 1119 1120 1121 1122 1123 1124 1125 -> ... 1130 1981 2837 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
AROS: Release von ABIv0 20250313
.
 Letzte Top-News
.
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.