amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

07.Apr.2024



OS4Depot-Uploads bis 06.04.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 06.04.2024 dem OS4Depot hinzugefügt:
arabic_console_device... dri/inp 3Mb   4.1 An arabic console device, line &...
amiarcadia.lha           emu/gam 8Mb   4.0 Signetics-based machines emulator
stackdump.lha            uti/she 3kb   4.0 stackdump is a security demonstr...
(snx)

[Meldung: 07. Apr. 2024, 07:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Apr.2024



AROS-Archives-Uploads bis 06.04.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 06.04.2024 den AROS-Archiven hinzugefügt:
icaros_2.3_fix.lha           dev/uti 102Mb Little fix for icaros v2.3
whatiff3.13.nodemo.lha       doc/mis 841kb Amiga Guide Magazine
residualvm-0.3.1-1.i386-a... emu/mis 5Mb   ResidualVM
scummvm-1.9.0-1.i386-aros... emu/mis 16Mb  ScummVM
adoom3-1.5.3.i386-aros.zip   gam/fps 10Mb  ADoom3
residualvm-kens.lha          gra/ico 3Mb   Unofficial Kens Icons For Residu...
scummvm_kens.lha             gra/ico 3kb   Unofficial Kens Icons Drawer For...
(snx)

[Meldung: 07. Apr. 2024, 07:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Apr.2024



MorphOS-Storage-Uploads bis 06.04.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 06.04.2024 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Expression_1.1.lha        Dependencies/Hollywood    A hollywood plugin to c...
SDL_2.30.2_Libraries.lha  Dependencies/Library/SDL  All Libraries SDL : SDL...
AmiArcadia_32.0.lha       Emulation                 A Signetics-based machi...
ScummVM_2.8.1.lha         Games/Adventure           2D Point-and-Click adve...
MicroExcel_1.0.lha        Office/Spreadsheet        A Spreadsheed Editor
(snx)

[Meldung: 07. Apr. 2024, 07:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Apr.2024



WHDLoad: Neue Pakete bis 06.04.2024
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 06.04.2024 hinzugefügt:
  • 2024-04-05 improved: After Burner 2 (WeeBee Games/Sega) patch is NTSC compatible now, debug key handling removed from keyboard interrupt (Info)
  • 2024-04-04 improved: Turbo Out Run (U.S.Gold) support for 1 disk US version added, manual included, new install script (Info)
(snx)

[Meldung: 07. Apr. 2024, 07:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Apr.2024



AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen folgende Titel hinzu:
  • Space Debris 2024
  • Quodlibet
  • Turrbedo (Turrican II + Albedo, Fusion Remix)
(snx)

[Meldung: 07. Apr. 2024, 07:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Apr.2024
Amigaworld.net (Webseite)


Veranstaltung: Weitere Details zur Kickstart UK 2024 (Nottingham)
Wie im Dezember berichtet, findet am 29./30. Juni 2024 die zweite Ausgabe der Kickstart UK in Nottingham statt. Mittlerweile stehen nähere Informationen zur Verfügung - so werden 18 Händler, 10 Anwendergruppen, 5 Redner und 5 Musiker teilnehmen. Die Einzelheiten finden Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 07. Apr. 2024, 07:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Apr.2024



Jubiläum: 10 Jahre Kultmags.com
Unter dem Eintrag vom 5. April 2024 blickt Klaus Sommer unter dem Titellink auf das zehnjährige Bestehen seiner Webseite kultmags.com zurück. Kultmags erhält die Computer- und Videospielzeitschriften der 80er, 90er und frühen 2000er Jahre mit Genehmigung der Rechteinhaber digitalisiert der Nachwelt. (snx)

[Meldung: 07. Apr. 2024, 07:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Apr.2024



Spiel: Hack and Slay
Bei dieser schlichten Amiga-Umsetzung des Mailbox-Spiels "Hack and Slash" gilt es, mit einem Strichmännchen fünf Level zu erkunden. Vorausgesetzt werden AmigaOS 3.x sowie 1 MB RAM. (snx)

[Meldung: 07. Apr. 2024, 07:33] [Kommentare: 2 - 11. Apr. 2024, 12:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Apr.2024



Artikel: Soundsampling auf dem Amiga
Ein Amiga hat Stereo-Line-Out-Anschlüsse, die es ihm ermöglichen, Audio wiederzugeben, aber im Normalfall keine Audio-Eingänge. Um mit dem Amiga Ton aufnehmen zu können, musste zusätzliche Hardware gekauft werden. Dieser Artikel von Edwin van den Oosterkamp beschreibt ein Beispiel für solche Hardware, die "Sampling Cartridge" für den Amiga, die es auch als Neuauflage gibt. (dr)

[Meldung: 06. Apr. 2024, 09:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Apr.2024



Marke Eigenbau: Amiga-2000-Frontblende für 5,25"-Schacht für PiStorm-2K-Nutzung
Mit Klaus Kupferschmids GitHub-Projekt unter dem Titellink erhält man für den 5,25"-Schacht des Amiga 2000 eine Frontblende mit Öffnungen für USB-Buchsen, Schalter und einen MicroSD-Schacht zur Nutzung einer PiStorm 2K zusammen mit dem eigentlich externen Tastaturumschalter A234. (snx)

[Meldung: 06. Apr. 2024, 06:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Apr.2024
OSnews (ANF)


Technikgeschichte: Aufstieg und Fall der 3M-Diskette
Das auf Technikthemen spezialisierte Online-Magazin IEEE hat einen lesenswerten Hintergrundbericht über das Speichermedium Diskette und das Unternehmen 3M veröffentlicht.

Disketten hatten ein erstaunlich langes Leben - erst im Januar 2024 kündigte die japanische Regierung an, dass sie keine Diskettenkopien von Behördenanträgen mehr verlangen wird. 3M stieg schon vor rund 28 Jahren aus dem Datenspeichergeschäft aus, als das Unternehmen seine Diskettenproduktion an ein ausgegliedertes Unternehmen namens Imation übertrug. Imation gibt es immer noch, und zwar unter dem Namen Glassbridge Enterprises, aber mit einem viel kleineren Bekanntheitsgrad.

Der komplette, englische Beitrag ist unter dem Titellink lesbar. (nba)

[Meldung: 05. Apr. 2024, 17:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Apr.2024
Amigans.net (Forum)


AmigaOS 4.1: Grafikkartentreiber RadeonHD V5.20 für Sam460
Die RadeonHD-Treibersoftware ist ein Grafiktreiber für RadeonHD-Grafikkarten für AmigaOS 4.1 (amiga-news.de berichtete). Die Version 5 unterstützt nur noch "Southern Islands"-Karten (HD7000-Serie), bietet aber hardwarebeschleunigte Videodekodierung (Enhancer Software 2.2 erforderlich). Für den Sam460 wurde nun die neue Version 5.20 veröffentlicht. Die Änderungen:
  • Fixed a potential crash in the find card code when the card is already in use
  • Fixed an infinite loop in code to get PCIe speed capabilities, which would trigger if the parent PCIe device isn't the root controller
  • Disabled GART for the Sam460 again (was accidentally enabled)
  • The usleep() threshold for using the timer device was broken a while ago. FIXED
  • Rewrote usleep() so it no longer needs to open/close the timer device every time there's a longer delay (lowers overhead)
  • Now skips attempting to initialize the card altogether if the card is already in use
  • Fixed a potential crash if initializing the driver failed
  • Enabled the UVD interrupt (trap handler)
  • Fixed interrupt handling for the Sam460. Caching on PCIe reads from VRAM was causing the interrupt handler to read stale data, resulting in missed interrupts which, in turn, causes a complete freeze. Added fallback and workaround code
(dr)

[Meldung: 05. Apr. 2024, 05:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Apr.2024



GUI für Greaseweazle Tools : FluxMyFluffyFloppy V5.0.4 für Windows
'FrankieTheFluff' hat Version 5.0.4 seiner grafischen Benutzeroberfläche FluxMyFluffyFloppy für die Greaseweazle Tools veröffentlicht (vgl. Video zur Einrichtung eines Greaseweazle V4). Änderungen:
  • Requires Greaseweazle 1.16.3
  • Read: Added new template "Commodore C64 SingleSided 48-TPI floppy disks (35 tracks).inir" by Richard Verlinden
  • Write: New option --gen-tg43 generates 8-inch /TG43 signal on pin 2
  • Write: Added new template "CommodoreC64170kbSingleSided(35tracks).iniw" by Richard Verlinden
  • Read: --dd option renamed to --densel
  • Write: --dd option renamed to --densel
  • Read: Fixed reported issue #5: File extension error when select EDSK format
  • Convert: Fixed reported issue #5: File extension error when select EDSK format
(dr)

[Meldung: 04. Apr. 2024, 22:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Apr.2024



Puzzlespiel: Kondi Krush
"Kondi Krush" ist ein Klon des Smartphone-Klassikers Candy Crush: Auf einem mit Süßigkeiten gefüllten Spielfeld gilt es, durch Tauschen zweier Elemente auf dem Spielfeld mindestens drei gleiche Süßigkeiten in einer Reihe zu platzieren und sie so vom Spielfeld verschwinden zu lassen.


Kondi Krush wird für eine Vielzahl von Retro-Plattformen angeboten: Neben der Amiga-Portierung (Video) gibt es auch auch Umsetzungen für Commodore 64, Commodore 16/Plus 4 und den ungarischen Videoton TC Computer.

Direkter Download:
Ausführbare Datei: kondikrush-amiga (432 KB)
ADF-Image: kondikrush-amiga-adf (880 KB) (cg)

[Meldung: 04. Apr. 2024, 19:44] [Kommentare: 1 - 05. Apr. 2024, 20:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 53 100 ... <- 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 -> ... 120 1476 2837 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
AROS: Release von ABIv0 20250313
.
 Letzte Top-News
.
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.