14. Feb. 2025: Tool: identify-Bibliothek 44.3 (Update)
Richard Körber hat die Version 44.2 der identify-Bibliothek veröffentlicht. Sie sammelt alle Arten von Systemparametern und stellt die Informationen zum Beispiel zu CPU, FPU, Speicher, Taktfrequenz etc. dem Anwender zur Verfügung. Die Version 44.2 liefert ein paar Bugfixes, neue Boards und ein paar Verbesserungen an der Hardwareerkennung:
- More CPU/FPU clock frequencies are detected
- Apollo 68080 is now detected
- inline/identify.h was missing (Rafal Zabdyr)
- Minimig Control Board was not detected (Gerald Schnabel)
- A2000 with PCMCIA expansion was detected as A600, fixed
- UAE/DraCo was not detected as emulator
- Added more boards
Damit eingergend ist Richard Körber mit all seinen Amiga-Projekten von GitHub zu Codeberg umgezogen. Die Quelltexte auf GitHub wurden archiviert, sind also nur noch lesbar, und werden im Laufe des Jahres gelöscht. Codeberg ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Berlin, der Git-Hosting und andere Dienste für freie und Open-Source-Projekte anbietet.
Update: (18.02.2025, 21:10, dr)
Mittlerweile steht die Version 44.3 zur Verfügung, die einen Absturz bei der Erkennung von Amiga-Modellen auf einigen Rechnern behebt.
Download: IdentifyUsr.lha (102 KB)
(dr)
Quelle: Richard Körber (Mail)