amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



3176 Gefundene Meldungen

Audio-Player: AmigaAMP 3.21 (AmigaOS 3/4) (25. Feb. 2017)
Die neueste Version von Thomas Wenzels Audio-Player AmigaAMP enthält diverse kleinere Verbesserungen: Shoutcast Verbindungs-Popup durch Info im Fenstertitel bzw. Infozeile ersetzt ReAction: Iconify Gadget zum Hauptfenster hinzugefügt Behandlung lan...

Veranstaltung: Geit@Home #1 2017 () (21. Feb. 2017)
Von Freitag, dem 31. März, bis Sonntag, den 2. April, richtet Guido Mersmann die nächste Geit@Home aus. Beim Hardware-Treffen der Amiga-Clubs Osnabrück und Steinfurt sind traditionell viele MorphOS-Rechner vertreten, andere Amiga-Systeme jedoch ausdrückli...

Flower Pot: Vorkonfigurierte WinUAE-Einstellungen für AmigaOS 4 (17. Feb. 2017)
Wer sich an seinem Windows- oder Mac-OS-X/x86-Rechner nicht lange mit der Einrichtung des Emulators WinUAE für den Betrieb von AmigaOS 4 herumärgern möchte, kann mit "Flower Pot" vom AmiKit-Team eine vorkonfigurierte Umgebung nutzen....

Cross-Compiler: GCC 6 für die m68k-AmigaOS-Entwicklung (Windows, Mac OS, Linux) (14. Feb. 2017)
Stefan "Bebbo" Franke hat bei Github die komplette GCC-Toolchain für die m68k-AmigaOS-Entwicklung angepasst. Der Cross-Compiler in Version 6 samt Binutils und der Link-Bibliothek libnix kann für Windows, Mac OS und Linux übersetzt werden. Binaries werden ...

MorphOS: DTP-Programm Calimero 3.9 erstellt auch Diagramme (08. Feb. 2017)
Carsten Siegners DTP-Programm Calimero kann in der neuen Version 3.9 auch Balken- und Torten-Diagramme erstellen: Die neue Diagramm-Funktion verfügt über die folgenden Eigenschaften: jede Tabelle kann unbegrenzt viele Diagramme besitzen ...

Podcast: AmiCast 20 - Zusammenfassung des Interviews mit Trevor Dickinson (29. Jan. 2017)
In der zwanzigsten Ausgabe seines Podcasts spricht Krzysztof Radzikowski mit Trevor Dickinson von A-EON Technology (amiga-news.de berichtete). Unser Redakteur Daniel Reimann hat sich das Interview angehört und die wesentlichen Aussagen zusammengefasst: ...

AEROS für indieGO! erhältlich (15. Jan. 2017)
Käufer von Pascal Paparas "indieGO!", einem ARM-basierten System, das durch die Zusammenstellung diverser Emulatoren mehrere Spielkonsolen in sich vereint, können hierauf nun auch dessen linuxgehostete AROS-Distribution AEROS nutzen. Über die Online-Updat...

AROS: Fortschritte im November 2016 (30. Dez. 2016)
Auf Grundlage seiner wöchentlichen Meldungen zu den Fortschritten des Betriebssystems AROS erstellt Krzysztof 'deadwood' Śmiechowicz unter dem Titellink auch monatliche Zusammenfassungen. So hat Neil Cafferkey im November weitere Verbesserungen an...

Spielestarter: X-bEnCh 1.00 X-mas Public pre Release (26. Dez. 2016)
X-bEnCH ist eine grafische Oberfläche mit bis zu 272 Farben (AGA; 128 auf OCS/ECS-Rechnern), die zum Starten von WHDLoad-Spielen und sonstigen Anwendungen die Workbench ersetzen kann und wenig Ressourcen erfordert; zudem stehen eine integrierte Kommandoze...

Podcast: AMIcast 19 - Interview mit Hans de Ruiter (deutsche Zusammenfassung) (21. Dez. 2016)
In der neunzehnten Ausgabe seines Podcasts spricht Krzysztof Radzikowski mit Hans de Ruiter, dem AmigaOS 4 die Unterstützung modernerer Radeon-Grafikkarten verdankt. Unser Redakteur Daniel Reimann hat sich das Interview angehört und die wesentlichen ...

AmigaOS 4: MKShare 1.6 (04. Dez. 2016)
Andy Broads MKShare ist ein kommerzielles Programm (5 Pfund), um eine Tastatur und Maus an bis zu fünf Rechnern zu betreiben und ein gemeinsames Clipboard zu nutzen. Der Server muss unter AmigaOS 4 laufen, als Betriebssystem der Klienten kommt a...

Kalender für 2017 mit Amiga-Motiven zum selbst ausdrucken (30. Nov. 2016)
Amiga-Fan "ptyerman" hat drei Kalender mit Amiga-Motiven gebastelt, die sich andere Anwender selbst ausdrucken und an die Wand hängen können. Die Kalender sind in Englisch gehalten und nutzen das für Mitteleuropäer eher ungewohnte Papierformat von 450x582...

MOD-Streaming: AmiModRadio 0.994 (05. Okt. 2016)
AmiModRadio greift auf die über zwanzigtausend Musikmodule im Aminet zu und spielt sie ab. In Version 0.994 ist sind fast alle Elementare der graphischen Benutzeroberfläche funktionsfähig, die Listen mit Verzeichnissen, Dateien und Mods werden in separate...

ModExplorer 0.9a (03. Okt. 2016)
Ähnlich wie AmiModRadio spielt das für alle Amiga-Systeme vorliegende Hollywood-Programm ModExplorer Musikmodule aus dem Internet ab, unterstützt aber zusätzlich zum Aminet auch Modland und modules.pl. Wie der Autor auf a1k.org erläutert, bietet die Ve...

Hollywood: MUI Royale 1.4 (25. Sep. 2016)
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit von MUI Royale 1.4 bekanntgeben zu können. Mit diesem Update unterstützt MUI Royale nun erstmals auch Palette-Screens, d.h. es ist möglich, MUI Royale ohne Cybe...

ModExplorer spielt Musik-Module aus dem Internet ab (AmigaOS 3/4, AROS, MorphOS) (22. Sep. 2016)
Ähnlich wie AmiModRadio spielt ModExplorer Mods aus dem Internet ab, unterstützt aber zusätzlich zum Aminet auch Modland und modules.pl. Die aktuelle Version des mit Hollywood entwickelten Programms verfügt wahlweise über ein MUI-basiertes Interface,...

Schwarmfinanzierung: Commodore History - Wir schreiben Computergeschichte (17. Sep. 2016)
Unter dem Titellink wirbt Stefan Egger (Computer Collection Vienna) für die Finanzierung seines Buchprojekts. Hierzu schreibt er: "Das seit Ende 2012 in Arbeit befindliche Projekt soll unter dem Motto 'Wir schreiben Computergeschichte' erstmals ein vol...

Zusammenfassung des Interviews mit Aaron Smith (Amiga-Shop "Amiga On The Lake") (12. Sep. 2016)
Aaron Smith will in Kürze seinen Amiga-Shop Amiga On The Lake eröffnen. In Amicast 16 hatte Smith im Gespräch mit Krzysztof Radzikowski sein Vorhaben ausführlich erläutert, amiga-news.de-Redakteur Daniel Reimann hat sich das Interview angehört und die we...

Veranstaltung: Geit@Home #3 2016 (21. bis 23. Oktober) (31. Aug. 2016)
Von Freitag, dem 21., bis Sonntag, dem 23. Oktober, richtet Guido Mersmann die nächste Geit@Home aus. Beim Hardware-Treffen der Amiga-Clubs Osnabrück und Steinfurt sind traditionell viele MorphOS-Rechner vertreten, andere Amiga-Systeme jedoch ausdrüc...

NetSurf: Deutsche Zusammenfassung des AmiCast-Interviews mit Chris Young (13. Aug. 2016)
Die aktuelle Ausgabe 15 des englischen Podcasts AmiCast interviewt den NetSurf-Portierer Chris Young. Unser Redakteur Daniel Reimann fässt im Folgenden den Inhalt der Audiodatei auf deutsch zusammen: Neben seinem Weg zum Amiga und warum er gerad...

1 15 25 ... <- 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 -> ... 45 99 159
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.