amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



3176 Gefundene Meldungen

Digital Audio Modul für die Prelude (14. Jul. 1999)
Thomas Wenzel schreibt: Auf meiner persönlichen Homepage gibt's unter www.act-net.com/wenzel/PrlExpansions_d.html ganz unten auf der Seite jetzt noch ein paar zusätzliche Informationen über das Digital Audio Modul für die Prelude. Wie versprochen führe ic...

Daytona voraussichtlich Ende Herbst 1999 (14. Jul. 1999)
Die auf den Sun-Quelltext basierenden JavaVM "Daytona" von Nordic Global (Holger Kruse) wird nicht wie zunächst geplant Sommer'99, sondern voraussichtlich Ende Herbst 1999 erscheinen. Die Verzögerung ergibt sich u.a. aus Kruses Mitwirkung an OS 3.5 mitte...

Was ist los mit KOSH? (14. Jul. 1999)
Da seit einiger Zeit die URL http://www.kosh.net/ von KOSH nicht mehr erreichbar ist, durch die Mailinglisten keine eMail mehr ankommt, habe ich Colin-Stewart Bridge Deady per eMail nach dem Status des KOSH-Projekts gefragt. KOSH ist nicht gestorben :-). ...

Presseerklärung von Innovative (14. Jul. 1999)
From: info@innovative-web.de Date: Wed, 14 Jul 1999 18:00:52 +0200 Subject: Further details on fxPAINT To: petra.struck@online-club.de PRESSRELASE, 14.7.1999 FOR IMMEDIATE RELEASE INNOVATIVE GIBT WEITERE fxPAINT-DETAILS BEKANNT Nach der Flut an Anfrage...

VIRUS-Warnung! (13. Jul. 1999)
Frank Niewiedzial schreibt: Ich hoffe ich irre mich, aber es sieht so aus, daß die Archive CMQ060.lha (12183 Bytes) und FastIPrefs4037.lha (41583 Bytes) der neuesten Aminet-Uploads Trojaner beinhalten. Beim Starten der jeweiligen Programme installierte si...

Amiga News & Stories streicht deutsche Seiten (12. Jul. 1999)
Martin Baute schreibt: Durch die wachsende Kooperation mit amiga-news.de wurde der deutsche Teil der Amiga News & Stories mehr und mehr überflüssig. Somit wird Amiga News & Stories diesen Teil ab heute nicht mehr anbieten. Das bedeutet nicht, daß ...

Sonderseite zum Thema QNX <-> Linux (12. Jul. 1999)
Sonderseite AmigaNG - Special QNX - MCC - Linux - PPC "Ich bleibe an Bord. Ölzeug über, den Südwester tief in die Stirn gezogen, bereit, der stürmischen See zu trotzen. Kommst Du mit? ;-)" (Martin Baute 16.07.99) 31.12.1999 - FTW: Amiga-Ja...

TextloaderNG Translator gesucht! (12. Jul. 1999)
Pascal Gisin schreibt: Der TextloaderNG ist nicht nur ein Texteditor, sondern zugleich ein Konverter, Verschlüsseler, HTML-Editor, Sucher usw... Ein Programm, das Jochen Grus, aus meinem basierenden Textloader Programm erstellt hat und immer umfangreicher...

Petition to make Amiga reconsider QNX (12. Jul. 1999)
Durch die Linux-Ankündigung von Amiga am 9. Juli waren viele geschockt. Johan Rönnblom hat sich darauf mit vielen anderen unterhalten und sich dann entschieden eine Petition aufzusetzen, die Amiga-UserInnen, die die QNX- der Linux-Variante vorziehen, eine...

Abschiedstreffen der Black Zone BBS (10. Jul. 1999)
Rainer Benda schreibt: Am 31.07.99 findet ein Black-Zone BBS Abschiedstreffen statt. Treffpunkt: Restaurant Poseidon, Dr. Hans-Böckler-Str. 1 in 65474 Bischofsheim ab 20.00 Uhr. Anmeldungen von Amiga-Usern, die nicht User der Mailbox waren bitte bis späte...

Update der Next Generation G3 Produkte für Amiga von phase5 (09. Jul. 1999)
Zusammenfassung in Stichpunkten: SCSI und FireWire werden nicht serienmäßig auf den Boards integriert, was den Basispreis senkt. So sollen unterschiedliche Anforderungen (U2W SCSI für hohe Leistung, 8-bit SCSI oder kein SCSI für niedrigen Preis) er...

AMIGA wählt Linux als OS-Kernel!!! (09. Jul. 1999)
Carsten Schröder schreibt: Schau mal ganz schnell auf www.amiga.de, englische Sektion, und zwar sowohl in die News- als auch in die Executive-Rubrik! AMIGA setzt nicht auf QNX, sondern auf Linux! Linux Announcement von Jim Collas Schnell-Übersetzung ins D...

Neues Bildbearbeitungsprogramm für Amiga fxPAINT (08. Jul. 1999)
Wir von Innovative senden Ihnen voller Stolz diese Ankündigung zu, in der wir unser bis jetzt umfangreichstes und leistungsstärkstes Projekt ankündigen, fxPAINT. Es ist das wohl flexibelste und leistungs- stärkste Bildbearbeitungspaket für den AMIGA, das ...

YAM 2.0 final veröffentlicht (06. Jul. 1999)
YAM 2.0 hat die ausführliche Betaphase hinter sich gelassen. Marcel Beck hat heute die endgültige Version von YAM 2.0 veröffentlicht. Um die Downloadrate zu reduzieren hat Marcel das Programm in verschiedene Pakete aufgeteilt. Die einzelnen lha-Files müss...

DragonTools Version 2.2 (03. Jul. 1999)
Status: Freeware, Kurz: Einrichten der ISDN-Anlagen "Speed Dragon" und "Power Dragon". DragonTools unterstützt Sie bei der Einrichtung der ISDN-Anlagen "Speed Dragon" und "Power Dragon" von Hagenuk. Funktionen - Änderung der Übertragungsrate zw. Amiga und...

HydraBBS Version 1.02 (03. Jul. 1999)
Ein neues BBS System soll AmiExpress und alle seine Clones ersetzen. HydraBBS alle Ideen von AmiExpress mit den neuen Funktionen und Kommandos. In Version 1.02 sind einige Bugs beseitigt, einige neue Features und es ist schneller. ...

GeoCities: Neue Benutzungsbedingungen (02. Jul. 1999)
Heise schreibt: In der Auseinandersetzung um die Rechte an den GeoCities-Homepages hat Yahoo jetzt eingelenkt und neue Benutzungsbedingungen veröffentlicht. Der neue Standardvertrag enthält den Satz "Yahoo besitzt nicht den Inhalt, den Sie übermitteln, fa...

Digital Dreams Entertainment News (02. Jul. 1999)
Auf der Webseite von Digital Dreams Entertainement können Sie sich die Ergebnisse der letzten Umfrage anschauen. Demnach benutzen 50,36 % der Befragten einen A1200 und immerhin 74,56 % haben eine Grafikkarte. Fast keiner mehr benutzt einen "nackten" Amiga...

Amiga: Offener Brief von Jim Collas, Update der Aktivitäten (01. Jul. 1999)
Offener Brief Juni/Juli 1999 von Jim Collas   (Deutsch) Update der Aktivitäten   (Deutsch) Zusätzliche Informationen (sd) (beim Datenbank-Import in die Meldung integriert, 28.07.2011, cg) Amiga: Jim Collas und Update der Akti...

ImageManager.library - Vorschlag von Allan Odgaard (01. Jul. 1999)
Am 30. Juni 1999 hat Allan Odgaard(IProbe, MCC_BetterString) mit der "ImageManager-Library" einen Vorschlag für ein OOP-System zur Dekodierung und Anzeige von Grafiken vorgestellt. Allan Odgaard entwickelt derzeit mit IProbe einen WWW-Browser. Als er dam...

1 75 144 ... <- 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 ->
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.