amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



3176 Gefundene Meldungen

ttf.library V0.8.3b (18. Okt. 2000)
Richard Griffith hat die Version V0.8.3b der ttf.library im Aminet (util/libs) veröffentlicht. Diese Library ermöglicht die Nutzung vom Truetype-Zeichensätzen auf dem Amiga. Sie ist kompatibel zur bullet.library von Commodore und basiert auf der Arbei...

Linux im Netz: Grundlagen des TCP/IP Protokolles (18. Okt. 2000)
In der Dokumentations-Serie "Linux im Netz" des freien Webservices LinuxInfo.DE ist der nächste Teil online. Dieser Part beschäftigt sich mit den Grundlagen des Protokolles TCP/IP, welches dem kompletten Internet zugrundeliegt und eine der Stärken des...

Interview mit Frank Mariak (18. Okt. 2000)
Lesen Sie das ausführliche Interview mit Frank Mariak, dem Autor der CGX-Treiber: amiga-news.de: In Entwicklung befinden sich, wenn wir es richtig verstehen, zwei verschiedene Treibertypen: CGX ViRGE V3 Treiber und CGX Voodoo Treiber. Wo liegt der tech...

Nur noch kurze Zeit ... (17. Okt. 2000)
Nur noch 11 Tage bis zum Amiga Meeting in Bad Bramstedt. Nutzen Sie die letzte Chance, sich noch anzumelden. ...

Neue JST Version 4.2 erschienen (16. Okt. 2000)
JST ist in Version 4.2 erschienen. Wer alte Spiele auf neueren Systemen zum Laufen bringen will, wird JST schätzen, denn viele Disketten-Programme können durch JST auf Festplatte installiert werden. Download: jst.lha ...

Amiga Arena News (16. Okt. 2000)
In Zusammenarbeit mit Denis Unger ist FLM zum einmaligen Sonderpreis von DM 10,- in der Amiga Arena erhältlich. FLM ist ein Fremdsprachenprogramm, welches als Wörterbuch, zum Textübersetzen und zum Lernen von Vokabeln genutzt werden kann. FLM beinhalte...

SWOS Turnier auf der Kippe! (14. Okt. 2000)
Schade. Es hätte so schön sein können! Eigentlich wollte ich auf dem AmigaMeeting ein SWOS-Turnier veranstalten. Schnell waren Sponsoren gefunden und alles organisiert. Jetzt droht die Sache zu platzen: Meine Mitfahrgelegenheit ist abgesprungen: We...

Jede Menge Eternity News (12. Okt. 2000)
Bei Eternity verändert sich manches, doch in der Hauptsache bleibt alles gleich: Eternity ist und bleibt Amiga-Händler, Amiga-Publisher und Distributor von Amiga-Hard- und Software. Diese Neuerung ist an Wichtigkeit kaum zu übertreffen: Die URL ha...

VMC-ISDN V3 Beta89 jetzt inkl. Mac-FreePPP Support (10. Okt. 2000)
Harald Frank schreibt: Nach vielen Tagen harter Arbeit und einigen hundert Verbindungstests können wir wieder eine verbesserte VMC-ISDN Version anbieten, die ab der aktuellen Version sofort mit sämtlichen Mac FreePPP-Versionen ohne Probleme zusammenar...

Amiga, Inc.: Neues Executive Update von AMIGA-Präsident Bill McEwen (09. Okt. 2000)
Bill McEwen hat wieder ein "Executive Update" veröffentlicht. Übersetzer: Gernod Schomberg von Amiga aktuell (Englisches Original) »28. September 2000 Executive Update Meine Grüße an Sie alle. Ich weiß, dass es schon lange her ist, dass ...

AWeb 3.4 Internetbrowser mit neuen Features (09. Okt. 2000)
Michael Lange schreibt: In einem Artikel der AWeb-Mailingliste wurden ein paar neue inoffizelle Features von AWeb 3.4 erwähnt: Verbessertes JavaScript (unterstützt einige JavaScript v1.2 Befehle) Unterstützung für AmiSSL Option Banner-Werbung auf Wu...

Zeichensatz: Neue ttf.library V0.8.3 (09. Okt. 2000)
Die Truetype-Font-Library ist in Version 0.8.3 erschienen. Die ttf.library erlaubt die Nutzung von Truetype kompatiblen Zeichensätzen....

SpeedCOM A1200 und PARalizer (08. Okt. 2000)
Die SpeedCOM 1200 ist eine serielle Schnittstelle für den Uhrenport, die bis zu 460 kbs erreicht. Da sich die Adresse der Karte ändern läßt, ist es möglich gleichzeitig zwei dieser Karte zu benutzen. Entwickelt wurde die Karte von Artur Gadawski. Der...

Eternity übernimmt Distribution des MAS-Players (02. Okt. 2000)
Ab 01.10.2000 hat die Fa. Eternity in Kooperation mit Dirk Conrad die Distribution des MAS-Players übernommen. Der MAS-Player ist ein MP3-Player, der sich für alle Amiga mit Parallelport- Anschluss eignet. Er spielt MP3's mit sehr geringer Prozessorlas...

Neue LAMEbeta Version 3.87 (02. Okt. 2000)
Neu Beta-Version von LAME v3.87! Nun denn, zunächst mal arbeitet LAME ab Version 3.87 nicht länger mit SecondSpin ohne den Code zur verändern und neu zu compilieren, daher funktioniert LameSpin nicht mehr und ist auch nicht mehr eingebaut, tut mir leid...

Neue Aminet Uploads mit Schmankerl der Woche (30. Sep. 2000)
AMINET-Schmankerl der Woche: 'WBArmy , 211KB , readme ' von Lukas Stehlik Autor: Alfred Sturm Es müssen ja nicht immer hochseriöse Tools und Utilities sein - heute will ich mich mal zu einem neuen WB-Game äussern, das erst vor ein paar...

Amiga Arena News (28. Sep. 2000)
Exklusiv präsentiert die Amiga Arena zwei weitere Sonderpreis Angebote. Beide Tools sind eigentlich für jeden Amiga User unentbehrlich. Bitte unterstützen Sie die Entwickler! xadmaster.library zum Sonderpreis! In Zusammenarbeit mit Dirk Stoecker erm...

AmigaSoc wieder aktiv (25. Sep. 2000)
Nach mehreren Monaten Pause ist AmigaSoc nun wieder aktiv. Durch Zeitmangel konnten die offiziellen UGN-Seiten für United Kingdom in den letzen Monaten nicht aktualisiert werden. Das wird sich ab sofort wieder ändern. Lesen Sie anbei die englische Mitt...

BindAssigns veröffentlicht (25. Sep. 2000)
BindAssigns ist ein kleines Shell-Programm, das die MakeDir's und Assign's in der Startup-Sequence ersetzt. Es kann außerdem die MUI-Assigns in der User-Startup ersetzen. Download: BindAssigns.lha...

VirusExecutor V2.05 (25. Sep. 2000)
Am 23. September 2000 hat Jan Erik Olausen die Version 2.05 des Viruskillers "VirusExecutor" veröffentlicht. Dieses Tool ist einfach zu nutzen. Es analysiert automatisch unbekannte Bootblöcke und überprüft den Speicher, ausführbare Dateien sowie LHA-, ...

1 65 125 ... <- 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 -> ... 145 149 159
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.