3176 Gefundene Meldungen
Tutorial: Installationsanleitung für AmigaOS 4.1 unter QEMU 8 (26. Mär. 2023)
QEMU ist ein Open-Source Computeremulator und -virtualisierer. QEMU ist in der Lage, einen kompletten Computer in Software zu emulieren, ohne dass Hardware-Virtualisierung unterstützt werden muss. So ist es auch möglich, Amiga-Betriebssysteme wie AROS, Am...
Veranstaltung: Geit@Home #1 2023 (24. Mär. 2023)
Vom Freitag, dem 14.04.2023, bis zum Sonntag, dem 16.04.2023, treffen sich die Mitglieder Amiga Club Osnabrück und des Amiga Club Steinfurts, um sich zu den neuesten Informationen rund um MorphOS und neuer Software auszutauschen, Support zu leisten und da...
Programmierung: Webbasierter m68k-Assembler-Editor V2.6.0 (19. Mär. 2023)
Unter dem Titellink findet man eine moderne Webapplikation zum Schreiben, Ausführen und Lernen von M68K-Assemblercode, die dafür das Framework SvelteKit und die Programmiersprache Rust verwendet (amiga-news.de berichtete).
Seit unserer letzten Meldung ...
Interview: Ravi Abbott (Kickstart - UK Amiga Expo, The Retro Hour) (19. Mär. 2023)
Ravi Abbott ist bekannt durch seine diversen Dokumentationen und Videos wie "Downfall Amiga, after Commodore" oder Amiga Computer Buyers Guide 2022, betreibt gemeinsam mit Dan Wood den Podcast The Retro Hour, schreibt für die Amiga Addict, ist DJ und hat ...
Adventure: Geo's Quest "In Search of Queen Lorraine" (11. Mär. 2023)
Paul Golian begann im Jahr 2000 damit, sein Grafik-Adventure Geo's Quest "In Search of Queen Lorraine" zu schreiben, unterbrach die Arbeiten daran 2002 und konnte erst letztes Jahr im Ruhestand diese fortsetzen. Das Spiel ist in handgezeichneten Low Res-3...
Point'n Click Adventure: Ring around the World (07. Mär. 2023)
"Ring around the World" (Video) von Simone Bevilacqua (u.a. KOG, Huenison, Blastaway) wird vom Autor als "kurzes, Open World, Point'n-CLick-Adventure aus der Draufsicht" beschrieben. Der Spieler wacht an der Küste einer unbekannten Welt auf und kann sich ...
Vorschau-Video: Twin-Stick-Shooter "Rogue Declan: Zero" (04. Mär. 2023)
Nivrig Games - unter anderem Turbo Santa Deluxe Edition 2022 - arbeiten seit einiger Zeit an einem sogenannten Twin-Stick-Shooter (vgl. Hintergrundartikel hierzu auf Screamingpixel.at), das er dem Rogue-like-Genre zuordnet und wofür er nun ein erstes früh...
Hyperion Entertainment veröffentlicht AmigaOS 3.2.2 (03. Mär. 2023)
Pressemitteilung Hyperion Entertainment CVBA ist stolz darauf, das zweite kostenlose Update von AmigaOS 3.2 zur Verfügung zu stellen.
Dieses neue Update demonstriert das kontinuierliche Engagement der Entwickler, um sicherzustellen, dass AmigaOS 3.2 da...
AmigaOS 4: Audio-Editor Rave 1.6 (01. Mär. 2023)
Wie vor zwei Tagen in seinem Blog angekündigt, hat Daniel 'trixie' Jedlicka die Version 1.6 des von ihm entwickelten Audio-Editors "Rave" veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Änderungen der Version 1.6:
Import and export of raw files.
Saving i...
Jump'n Run: Demoversion V1.5 von "Creeping Me Out Hex Night" (28. Feb. 2023)
Michael 'Mixel' Dawes stellt eine weitere Demoversion seines mit dem Game Construction Kit Scorpion Engine erstellten Jump'n Run 'Creeping Me Out: Hex Night' zur Verfügung. Dieses neue Preview ist abgesehen von ein paar Fehlerbereinigungen funktionell gle...
Praxisbericht: Der PiStorm32-lite, Teil 2 (27. Feb. 2023)
Der erste Teil meines Berichtes endete damit, dass nach dem Anschalten des Amiga 1200 der "BUPtest" eine Fehlermeldung auswarf. Beim Einstecken des HDMI-Kabels hatte ich bemerkt, dass der große Stecker des HDMI-Kabels die Karte um einiges nach oben bog. I...
Hollywood 10: Xcelicious jetzt erhältlich (26. Feb. 2023)
Pressemitteilung: Nach über zwei Jahren Entwicklungszeit freut sich Airsoft Softwair außerordentlich, die sofortige Verfügbarkeit von Hollywood 10 (Codename: Xcelicious) bekanntgeben zu können. Version 10 ist ein großes Update und bietet sehr vi...
AmigaOne X5000: Warum AmigaOS 4 und MorphOS unterschiedlich ticken (25. Feb. 2023)
Was ist einer der Vorteile eines AmigaOne X5000? Man kann AmigaOS 4 und MorphOS parallel darauf verwenden (und Linux). Was treibt einen aber regelmäßig in den Wahnsinn? Die offensichtlich nicht synchron laufenden Uhrzeiten!
Naturgemäß zweifelt man zu...
Game Construction Kit: Scorpion Engine V2023.0 (22. Feb. 2023)
Die "Scorpion Engine" von Erik 'earok' Hogan soll die Entwicklung von Spielen ermöglichen, wobei die Engine selbst Closed Source, alle beigefügten Demos und Demospiele dagegen Open Source sind. Der Editor selbst läuft unter Windows. Grafiken werden als PN...
Knobelspiel: Connect 1.2 (19. Feb. 2023)
Beim kommerziellen Knobelspiel "Connect" (Screenshots) gilt es, eine Reihe von ICs so miteinander zu verbinden, dass jeder Chip exakt die auf seinem Gehäuse abgedruckte Anzahl von Verbindungen erhält. Über die jetzt erschienene Version 1.2 schreibt der En...
Entwicklertagebuch: Single-Player Modus in "Settle the World"? (18. Feb. 2023)
Vor einer Woche hatte Christian 'TheoTheoderich' Wiegel für sein rundenbasiertes Aufbau- und Handelsspiel "Settle the World" ein Intro-Update veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). In den Rückmeldungen dazu wurde vor allem der Wunsch geäußert, einen S...
Praxisbericht: Der PiStorm32-lite, Teil 1 (10. Feb. 2023)
So wirklich im Plan hatte ich es eigentlich nie, mir einen PiStorm für meinen Amiga 1200 zu besorgen. Erstens schien das Projekt - der PiStorm32 - nicht in naher Zukunft fertiggestellt zu werden und dann war natürlich die Frage nach dem Sinn und Nutzen.
...
PDF-Magazin: REV'n'GE 142 (italienisch/englisch) / Interview mit dem Herausgeber (30. Jan. 2023)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen, wo verfügbar, die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen dam...
SMB2-Handler smb2fs V53.4 für AmigaOS 3/4 und AROS (18. Jan. 2023)
Der Server Message Block (SMB) ist ein Netzprotokoll für Datei-, Druck- und andere Serverdienste in Rechnernetzen und erlaubt den Zugriff auf Dateien und Verzeichnisse, die sich auf einem anderen Computer befinden (Wikipedia-Eintrag). Fredrik Wikstroms SM...
Game Construction Kit: Scorpion Engine V2022.8 (18. Jan. 2023)
Die "Scorpion Engine" von Erik 'earok' Hogan soll die Entwicklung von Spielen ermöglichen, wobei die Engine selbst Closed Source, alle beigefügten Demos und Demospiele dagegen Open Source sind. Der Editor selbst läuft unter Windows. Grafiken werden als PN...
|