amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



3176 Gefundene Meldungen

PowerPC-Lösungen von Total Impact (20. Mai. 2003)
Das in Kalifornien ansässige Unternehmen Total Impact hat drei PowerPC-basierte Computer angekündigt, die dem im Amiga-Markt bekannten AmigaOne und Pegasos ähneln. Der briQ ist ein Netzwerkcomputer, der mit einem PowerPC 750FX oder 7400 (G4) mi...

Golem: Microsoft lizenziert Unix von SCO (19. Mai. 2003)
»Prominenter Lizenznehmer für SCOs Unix-Technologien Microsoft hat eine Lizenz zur Nutzung von Unix-Technologien von SCO erworben, das berichtet das Wall Street Journal. Microsoft erhält damit das Recht, SCOs Unix-Quelltext in eigenen Programmen einzu...

Veranstaltung: OS4 on Tour 2003 - 14.06.2003 in Augsburg (18. Mai. 2003)
Der Amiga Club Augsburg (ACA) und KDH Datentechnik freuen sich, Ihnen am 14.Juni 2003 in den Clubräumen des Augsburger Computer Forum (Augsburger Computer Forum e.V., 86026 Augsburg, Bahnhofstraße 12 1/2, ca. 2 Minuten vom Hauptbahnhof) einige Neuer...

StartMenü: Pixload Version 4 Beta 5 (18. Mai. 2003)
Pixel Art hat zusätzlich zu der aktuellen Version des Startmenüs Pixload 4 Beta 5 eine zweisprachige Guide-Datei zum Download bereitgestellt. Wer helfen kann, diese Dokumentation ins Deutsche zu übersetzen, möge sich in Englisch per E-Mail an pixelart...

Neue und aktualisierte Software von OnyxSoft (17. Mai. 2003)
Die schwedische Shareware-Entwicklergruppe OnyxSoft hat zwei neue Tools und aktualisierte Tools veröffentlicht. FileComp (v1.0) ist ein kleines Utility, das den schnellen Vergleich zweier Dateien hinsichtlich ihrer Größe, ihres Inhaltes, ihres Datums...

Software News in Kürze (17.05.2003) (17. Mai. 2003)
  Vernetzung: Samba Version 3.0alpha24 Das Samba-Team hat am 14.05.2003 Version 3.0alpha24 veröffentlicht. Was genau sich geändert hat, können Sie hier nachlesen. Samba ist eine Software, die z. B. die Vernetzung von PC und Amiga ermöglicht. Infor...

Einstellung der CD32 Outside (15. Mai. 2003)
Nach fünf Ausgaben wird das Digitalmagazin CD32 Outside bis auf weiteres eingestellt. Diese Entscheidung wurde getroffen, um die Ressourcen des Teams auf wichtigere Dinge zu fixieren. Leider bleibt damit nicht die Zeit, weitere Ausgaben zu erstellen...

Virus-Spam-Mails von gefälschtem Amiga.com-Account (10. Mai. 2003)
Vermehrt aufkommenden Meldungen zufolge werden derzeit Massen-Spam-E-Mails von einem gefälschten Amiga.com-Account versendet, die einen Windows-Virus enthalten. Sollten Sie eine unerwartete E-Mail von den Adressaten gary@amiga.com oder michael@ami...

Messe: Amiga Alpe Adria 2003 am 5. Juli 2003 (09. Mai. 2003)
Am 5. Juli 2003 wird im italienischen Udine die Amiga Messe "Amiga Alpe Adria 2003" (AAA 2003) stattfinden. Dies kündigte Michael Battilana von Cloanto, Software-Hersteller und Messe-Veranstalter, heute an. Thema der Veranstaltung werden die ak...

Online Magazin "NoCover" auf eigener Homepage erreichbar (08. Mai. 2003)
Vielen Amigafans wird es schon bekannt sein, - das altehrwürdige Onlinemagazin "NoCover" hat endlich seinen verdienten Platz im Internet bezogen. Die komplette Homepage umfasst deutlich über 200 MByte und wurde am 07.05.2003 komplett neu und aktuell ho...

Neues Update für das Adventure-Entwicklerpaket Inga (08. Mai. 2003)
Für das Entwicklerpaket für Grafikadventures "Inga" sind wieder Updates erschienen. Die Engine wurde stark erweitert und von Fehlern befreit. Alle Entwickler-Tools wurden überarbeitet. Alle Dateien stehen auf der Inga-Homepage (Titellink) zum Download ...

Neue Genesi/Phoenix-Mailingliste für Demo-Coder (07. Mai. 2003)
Auf MorphOS-News.de geben Raquel Velasco und Bill Buck von Genesi die Einrichtung einer Mailingliste für Demo-Coder bekannt. "Wir haben den wahren Demo-Teams schon immer Respekt entgegengebracht für die Art, ihre technischen und kreativen Fähigkei...

Commodore ITX-64 mit 933.000 MHz (07. Mai. 2003)
Seit längerem gibt es in der PC-Welt sehr kleine Motherboards, auf denen fast alles integriert ist, was ein einfacher PC so alles braucht. Die Firma Mini-ITX bietet einige dieser kleinen All-in-one-Boards an. Das ist eigentlich nichts Besonderes, ab...

Zwei Jahre Commodore/Amiga Fanpage (06. Mai. 2003)
Die Commodore/Amiga Fanpage feiert heute, am 06.05.2003, ihr zweijähriges Jubiläum. Patric Klöter schreibt: "Aus dem Anlass möchte ich kurz die Gelegenheit nutzen, um mich bei allen Besuchern zu bedanken, die mich mit Bildern, Scans und Besch...

Fotos vom 4. VFCe in München (03. Mai. 2003)
Das Vintage Computer Festival Europe, das dieses Jahr zum 4. Mal stattfindet und auch morgen nochmal seine Tore öffnet, ist eine wahre Freude für Fans alter Computer aus den 60er-, 70er- und 80er-Jahren. Ich habe mir die Show heute angesehen und ein pa...

Spiel: Neue Klondike-Kartensets im RekoNet (02. Mai. 2003)
Im RekoNet, der Sammlung von Kartensätzen, Programmen und Links rund um das Klondike-Spiel von Reko-Productions, sind neue Kartensets hinzugekommen. Somit sind derzeit 1127 Kartensätze, umgerechnet 700 MB in Zip-gepackter Form, verfügbar. Neu im Einzelnen...

Datenbank: XBaze Website umgezogen (01. Mai. 2003)
Die Website der Datenbank 'XBase' von Rafal Kaczmarczyk ist umgezogen und ab sofort unter der URL http://www.xbaze.prv.pl zu erreichen. Die aktuelle Version von 'XBaze' ist die 7.3 Beta 8. Das Programm bietet einen leicht zu nutzenden Editor fü...

Kontextmenü: ContextSAS V1.72 und ContextPrefs V1.34 (30. Apr. 2003)
Das Programm ContextSAS von Andre Dörffler erlaubt es, kontextsensitive Menüs für AmigaOS3.5+ zu erstellen und benutzen. Es wird das DefIcons-System unterstützt. Durch ein paar zusätzliche Tools kann man damit sogar Workbenchfenster ikonifizieren und V...

AMIGAplus 04/2003 - Bandbreite (29. Apr. 2003)
Bandbreite does matter. Deshalb mehr davon! AMIGAplus zeigt, wie und womit. Höher, schneller, breiter - "Alles für die Freundin" eben! Lesen Sie in der AMIGAplus 04/2003, die Mitte der Kalenderwoche 18/2003 versendet wird unter anderem folgende Themen: "B...

Übersetzungs-Tool für Babelfish: Amifish vom 25.04.2003 (28. Apr. 2003)
Mit Amifish erhalten Sie ein kleines Tool, welches Ihnen hilft, Texte bei Babelfish übersetzen zu lassen. Da bei Babelfish einige Routinen geändert wurden, gibt es von Amifish eine neue Version vom 25.04.2003. Benötigt werden neben dem Programm: amarquee....

1 45 85 ... <- 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 -> ... 105 129 159
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.